>
Splash
Profile square

PhillySGE

7821

#
PhillySGE schrieb:

Evt. ist der neue Vertrag erfolgsabhängig? Das könnte die Aussage " evt. auch steigern"" erklären.

Vielleicht schafft man es ja auch, wieder mehr Premiumpartner zu binden. Mit diesem Sponsor könnte man zumindest eine Fluglinie und einen Elektronikkonzern als Premiumsponsor haben, um nur 2 Beispiele zu nennen. Bei etwa einer Mio wären das im Jahr schon etwas 3 Mio mehr, wenn man bei Krombacher von 5,5 Mio ausgeht. Dazu noch 2 Mio für das Ärmellogo.
#
Die 2-3 Premiumpartner sind uns zumindest ja seit letzer Saison versprochen.
Das ermöglicht in der Tat den Einstieg Firmen anderer Branchen....
#
SGEmalAnders schrieb:

Angenommen es wird Indeed und die zahlen für einen 3-Jahre-Kontrakt 20 Millionen Euro, ist das schon eine sehr gute Summe für die Eintracht. Muss man mit zufrieden sein! Denke da mit kann ein starker IV und Außenbahnspieler geholt werden!


Hat noch jemand im Kopf wie viel die letzten Sponsoren gelöhnt haben? Ich hab irgendwie 3 Mio. pro Jahr im Kopf bei Alfa Romeo.
#
Im Netz finde ich folgende Zahlen:
Alfa  : 6 Mio
Krombacher:  5,5 Mio bis 6 Mio

Zum neuen Hauptsponsor äußerte sich Steuning vor kurzem wie folgt:

Sind Sie zufrieden mit dem neuen Partner?

Ich freue mich, ich glaube, er passt zu uns. Er wird unsere wirtschaftlichen Möglichkeiten festigen und eventuell auch steigern. Durch die Internationalität wird das bestimmt eine gewisse Auswirkung haben. Aber wir müssen natürlich auch mitspielen und erfolgreich sein.


Evt. ist der neue Vertrag erfolgsabhängig? Das könnte die Aussage " evt. auch steigern"" erklären.
Wie bekommen scheinbar zumindest nicht weniger.
#
"Wie die Sportzeitungen MARCA und AS übereinstimmend vermelden, hat der Champions-League-Sieger dem U21-Nationalspieler am Montagmorgen mitgeteilt, ihn für die neue Saison in seinen Kader aufzunehmen anstatt erneut zu verleihen. Demnach plant Zinédine Zidane mit dem 20-Jährigen als Innenverteidiger Nummer vier hinter Sergio Ramos, Raphaël Varane und Nacho Fernández."
#
Llorente wechselt für 8 Mio nach San Sebastian.

"Übereinstimmenden Medienberichten aus Spanien zufolge hat Real Madrid dem Innenverteidiger mitgeteilt, für die neue Saison fest mit ihm zu planen."

Das klingt sehr fix. Ich denke da ist eine definitive Entscheidung gefallen. Aber gut, ich lass mich gerne eines besseren belehren.
#
In meinen Augen zu früh für ihn.
Aber das er in den Profikader kommt, heißt ja nicht, das sie ihn nicht trotzdem nach der Vorbereitung noch verleihen.
#
Das halte ich für ausgeschlossen:

...soll der 20-Jährige im Aufgebot den einstigen Weltklasse-Abwehrspieler Pepe (34) ersetzen.!!!!
#
http://sportbild.bild.de/fussball/primera-division/primera-division/real-madrid-vallejo-eintracht-frankfurt-pepe-52151372.sport.html


Real hat heute bestätigt, das Jesus kommende Saison im Profikader steht.

Viel Glück und Erfolg wünsche ich.
Hätte ihn hier gerne noch 1 Jahr gesehen
#
Sport-Bild

Real bestätigt: Vallejo wird der neue Pepe

http://sportbild.bild.de/fussball/primera-division/primera-division/real-madrid-vallejo-eintracht-frankfurt-pepe-52151372.sport.html

Nach seinem Lehrjahr bei Eintracht Frankfurt hat Champions-League-Sieger Real Madrid mit Jesús Vallejo offenbar Großes vor. Der spanische Rekordmeister bestätigte am Montag, dass der Innenverteidiger nach seiner Bundesliga-Leihe in den Profikader aufrücken werde.
#
Was ist mit Fernandes?
#
Richtig!
Fernandes ist der Schlüsselspieler. Er scheint den Verantwortlichen als wichtigster Transfer:

http://www.faz.net/aktuell/rhein-main/sport/eintracht-frankfurt/eintracht-frankfurt-verpflichtet-gelson-fernandes-15052942.html

Erinnert an die Verpflichtung von Hasebe vor 3 Jahren. Der war damals im gleichen Alter wie Fernandes heute.
Hasebe ist bereits wieder im Aufbautraining seit Mitte Mai, wird also die Vorbereitung mitmachen.
Stendera wird die Vorbereitung evt. auch mitmachen. Mit nem Meniskuseinriss fällt man nicht monatelang aus.
Mascarell ist wirklich fraglich.
Aber Gacinovic könnte das zur Überbrückung mal spielen. Mit Medo hat man nach ärztlicher Rücksprache verlängert, der ist fit und hat im Finale gezeigt das er was kann.

Ich denke man wird bis Ende August warten und schauen wie weit Stendeera, Hasebe udn MAscarell sind. Dann kann man immer noch nachlegen. Ansonsten denke ich ist unser Dm ausreichend besetzt
#
Kann es trotzdem nicht ganz nachvollziehen, warum Rebic geht und Hahn evtl. kommt. Bei Rebic weiss man zumindest woran man ist. Vor allem wenn ich mir vor Augen führe, dass Hahn sehr wahrscheinlich im Gesamtpaket teurer als Rebic ist und mit Haller jemand verpflichtet wurde, der aller Vorraussicht nach der perfekte Abnehmer für Rebic-Vorlagen gewesen wäre- bisher gab es da ja quasi niemanden.

Ist Hahn schneller und/oder technisch versierter Als Rebic einzuschätzen? Ich wage beides zu bezweifeln, obwohl Hahn bei mir einen guten Eindruck hinterlassen hat. .
#
Im UE gibts den Rebic thread. Da wurden deine Fragen wochenlang hoch und runter diskutiert...sehr ausführlich.
Ich finde die FR hat  es kürzlich passend beschrieben (auch im Rebic thread verlinkt):
http://www.fr.de/sport/eintracht/ante-rebic-eintracht-frankfurt-verleiht-fluegel-a-1292443

"Gegen Rebic sprach indes sein unsauberes Spiel, die vielen Verwarnungen, sein ungezügeltes und oft in falsche Bahnen laufendes Temperament auf dem Platz. Und, na klar, wirklich torgefährlich präsentierte sich der Rechtsaußen auch nicht. Was hinzukommt: Kovac war über seinen einstigen Lieblingsschüler mitunter verärgert, weil er aus der Reihe tanzte und auf dem Feld zu wenig Defensivarbeit verrichtete, seine Körpersprache war nicht immer positiv. Rebic seinerseits war von den strengen Methoden seines früheren Ziehvaters schwer genervt, die ständige Überwachung, der ewige Druck ging ihm zusehends auf den Zeiger. So schaukelte sich das Ganze hoch."


Letztlich war Rebic den Verantwortlichen das Geld nicht wert. Vom Gehalt her wahrscheinlich  gleich verdienend. Florenz hat viele Jahre international gespielt udn bezahlt hervorragend. Hahn ist "fertiger" und einen Schritt weiter. Hahn hat mehr Bulierfahrung, weiß das man in der Bundesliga nur überleben kann, wenn man nach hinten mitarbeitet und hat das jetzt paar Jahre gezeigt Er scheint umgänglicher, pflegeleichter, charakterlich einfacher.

Aber bitte hier net schon wieder ne Rebic-Diskussion, dafür dann in dem thread.


#
Schalke 2015: Breitenreiter, Wunschtrainer, Neuanfang, Kriegt Vertrauen & Zeit

Schalke 2016: Weinzierl, Wunschtrainer, Neuanfang, Kriegt Vertrauen & Zeit

Schalke 2017: Tedesco, Wunschtrainer, Neuanfang, Kriegt Vertrauen & Zeit

Schalke 2018: ...

Wenn man dann noch die angeblichen 4 Mio € Ablöse für Weinzierl bedenkt.
#
weitere 4 Mio für die Vertragsauflösung.
Ganz zu schweigen von Breitenreiter. Den hat man auch abgefunden und ich glaube sogar ne Ablöse zuvor für bezahlt.
Der Tedesco hatte ne AK für die Bundesliga. Dazu ganze 11 Spiele Erfahrung als Zweitliigatrainer.

Der Heidel hat in dem 1 Jahr Schalke fast mehr Trainer verschlissen als zuvor in 25 Jahren Mainz.
Wenn er es jetzt noch schafft, das die nächste Saison absteigen, dann könnte er mir auch sympathisch werden
#
Ascacibar bzw in Argentinien wird auch Spanisch gesprochen...
#
Wäre dann aber ein ähnlicher Spielertyp wie Medo, Mascarell, Fernandes. Also eher ein Renner und Zerstörer.
Auch glaube ich nicht mehr das was im DM passiert.
#
Auch wenn ich denke das Hahn die Eintracht schon verstärken würde aber für das Geld das als Ablöse im Raum steht und auch vom Gehalt wird er nach 3 Jahren bei BMG "versaut" sein hätte man Rebic halten können, und hätte vermutlich noch eine Summe in ähnlicher Höhe wie die Kaufoption für einen Spieler für eine andere vakante "Problemposition" über gehabt. Ob das unterm Strich nicht die geschicktere Lösung gewesen wäre?
#
Gehaltlich versaut ist er zum Glück nicht, sonst könnten wir ihn uns nicht leisten. Er kam ja aus Augsburg und war erst 23 Jahre alt
Laut Fohlen Forum soll er etwa 1,2 Mio brutto verdienen. Das wäre dann in etwas soviel wie Aigner bei uns damals.
Bissl wird er jetzt noch mehr verlangen, aber er wird gehaltlich zu stemmen sein.  Rebic´s Gehalt würde ich nicht unterschätzen.
Angeblich soll man ja mit ihm einig sein, lediglich der Max Eberl ruft noch zuviel auf.
4-5 Mio fände ich O.K. Udn ich bin der gleichen Meinung wie du, Hahn wird uns weiterhelfen. Er ist weiter und erfahrener als Rebic, seine Leistungen sind stabiler und unterliegen nicht so großen Schwankungen und ich schätze er ist für Kovac auch pflegeleichter und charakterlich einfacher. Vom Alter her auch eine Art Führungspersönlichkeit.....dieser Transfer könnte wirklich passen
#
"In den kommenden Tagen wird zudem ein weiterer Spieler in Frankfurt erwartet, spanischsprechend soll er sein."

http://m.fr.de/sport/eintracht/eintracht-frankfurt-medojevic-bleibt-geld-fehlt-a-1294194
#
Ortega von den Löwen ist auch spanischsprechend....
#
Soll wohl 6 Mio kosten + RKO
Interesse aus Italien.
Quelle ohne Gewähr.......dimarzio.  Die möchte ich nicht verlinken



#
Bei Medo hat man sich extra die ärtzlichen Meinungen eingeholt und daraufhin verlängert. Der ist fit!
Hasebe ebenfalls, war ja wieder im Lauftraining. Fernandes hat man als Führungsspieler gekauft, der wird mitnichten auf der Bank sitzen.
Gacinovic hat die Position ausserordentlich gut bespielt, er ist mehr als nur eine Alternative.
Und Stendera und Mascarell werden ja auch wieder zurück kommen.
Ich sehe im DM keinen Bedarf mehr, vor allem wenn man bedenkt wie gut Medo das im Finale gespielt hat
#
Noch ein Stürmer?
Wir haben Stand jetzt Meier, Hrgota, Haller, evtl. Jovic und Dadashov. Alles Spieler die klassische Sturmspitzen sind.
Das ganze würde nur Sinn machen wenn Meier geht und die Sache mit Jovic platzt...

Oder man plant nicht mehr mit Hrgota. Kann ich mir aber auch nicht vorstellen. Er hat noch langfristig Vertrag, und haufenweise Interessenten wird es kaum geben für ihn.
#
nach dieser Saison kann man eigentlich nicht genug Stürmer verpflichten.
Dadashov soll weiterhin U19 spielen, darf ab und zu mittrainieren. Der Meier ist meist verletzt, Hrgota ein Chancentod und Jovic aus der zweiten Mannschaft ohne Einsätze bisher eine Fatamorgana.
Haller wird sicherlich  Eingewöhnungszeit benötigen, die holländische Liga ist kein Maßstab.
Ich sehe da schon Bedarf
#
Denke auch, dass wir mindestens noch drei wichtigere Baustellen haben, wo noch ordentlich Kohle benötigt wird: DM, Außenbahn offensiv, IV. Könnte er auch offensiv außen ordentlich spielen, wäre er vielleicht eine Option, aber das kann ich nicht beurteilen.
#
DM ist doch nun mit Medo und Fernandes ausreichend besetzt. Hasebe scheint auch wieder fit zu sein. Einzig Stendera und Mascarell brauchen etwas länger. Besuschkow und Gacinovic könnten das auch zur Not.
IV leiht man den Jesus ein weiteres Jahr und für RV kommt Hahn und Wolf (Leihe)
Hrady verlöngert, nachdem man das Angebot nochmals deutlich erhöht
Dann steht der Kader.

Der Sturm war doch die grosse Katastrophe, da kann man nicht genug Stürmer verpflichten.
Dadashov wird U19 spielen und ab und zu mittrainieren dürfen, Meier meist verletzt und der Herrgott trifft eh nix.

Pro Diaz
#
Was die ein Geld verbrennen
Letzten Sommer erst ein Haufen Ablöse für ihn gezahlt, mit nem langfristigen Vertrag ausgestattet und nun haben sie nach einen Totalumbruch letzten Sommer mit total neuer Mannschaft, Manager und Trainer keine Geduld ihn in Ruhe was aufbauen zu lassen. Zahlen lieber 2 Jahre weiterhin sein Gehalt und kaufen irgendwo einen anderen Trainer für paar Mio Ablöse frei, den sie dann nächsten Sommer wieder rauskicken
#
Absolut. Spieler aus Übersee zu integrieren ist häufig nicht leicht. Wenn man allerdings nicht mal so etwas ähnliches wie ein existierendes Mannschaftsgefüge hat, ist es schlicht fahrlässig, viel Geld für Spieler auszugeben, bei denen ohnehin vermehrt Anpassungsschwierigkeiten zu erwarten sind. Aber solange Euch das passiert - immer und immer wieder - ists halt auch irgendwie lustig.
#
Uns wär das letzten Sommer auch fast passiert:
https://www.transfermarkt.de/eintracht-frankfurt-erwagt-fabian-verkauf/view/news/239485

Da hatte man auch keine Zeit und Geduld einen kleinen Mann aus Mexico zu integrieren. Viele User hier haben ihn als Flop betitelt. Nun zum Glück hatte man etwas Glück, auch weil man ihn wohl nicht los bekommen ist, und der Junge idt eingeschlagen wie eine Bombe !
#
Kilchste schrieb:

Leicht fällt ihm nur das Laufen, er spult viele Kilometer ab, wirkt dabei freilich zuweilen taktisch unsortiert

Welch ein Satz. Natürlich ist man zuweilen taktisch unsortiert wenn man viel läuft. Was auch sonst?

Kilcst schrieb:

Er steht im Spiel ständig unter Strom, weswegen er mannschaftsintern den Spitznamen „Duracell“ verpasst bekam.

Hui. Fast mal was richtig gemacht. Nur ganz knapp vorbei. Duracell heißt er wahrscheinlich, weil er so viel läuft und dabei taktisch unsortiert ist. Noch nie die Werbung mit dem Duracell Hasen gesehen, oder kommt bei Kilchesteis daheim Duracell aus der Steckdose?
#
Die FAZ ist da bisweilen sortierter:

-Auf den Mannschaftsgeist von Fernandes will kein Schweizer Nationaltrainer verzichten.....
- ist der Mittelfeldspieler die Integrationsfigur im eidgenössischen Team, in dem sich Spieler tummeln, deren Familien aus zwölf unterschiedlichen Nationen stammen. Fernandes spricht sechs Sprachen, motiviert und moderiert. Als er spürte, dass vor der WM 2014 der Teamspirit nicht stimmte, verteilte er handgeschriebene Zettel an alle Trainer und Spieler mit der Aufforderung, an das große Ganze zu denken. Es half. Sein Verantwortungsbewusstsein für die Gruppe kann auch die multinationale Eintracht gut gebrauchen.

Fernandes könnte ein wirklich wichtiges Mosaikteilchen in unserer multinationalen Eintracht werden. Erinnert mich an Hasebe, der vor 3 Jahren im "hohen" Alter von 30 zu uns stoß und so immens wichtig und unverzichtbar wurde......