>
Profile square

Muehlheimer

3605

#
Öhem... Dir ist schon klar, dass wir hier eine sehr theoretische Diskussion führen? Spielfeld absenken, Sitzreihen davor bauen... na ja, völlig illusorisch, würde ich mal behaupten... Und zum Thema Rundungen: Ja, die sind tatsächlich so gewollt und sollen den Arenacharakter des Stadions verstärken.

Wenn es um Kapazitätserweiterungen geht, dann steht doch wohl eher die Umwandlung unsinniger Sitzplätze im Unterrang Westkurve zur Debatte. Ich spreche von dem Block links von 95. Nach der Rechnung 1 Sitzplatz gleich ungefähr zwei Stehplätze könnte man so ohne großen Aufwand das nach Meinung der meisten Fans in diesem Bereich viel zu knappe Stehplatzangebot verbessern und obendrein die Gesamtkapazität um bestimmt 1500 bis 2000 erhöhen. Im Gästebereich dürften die Stehplätze meines Erachtens ausreichen – so groß ist bei den Auswärtsfans die Nachfrage nach Stehplätzen nicht. Dann lieber mehr Sitzplätze an die Erfolgsfans verkaufen, das ist gut für unsere Einnahmeseite ...
#
Dass es auf den Oberrängen extrem steil ist, hat bisher jeder aus meinem Bekanntenkreis gesagt, der zum ersten Mal dort war. Wäre das Gefälle nicht so extrem, so ginge das auf Kosten der Nähe zum Spielfeld, d.h. die Sitzreihen im Oberrang lägen, unter Beibehaltung der Stufenhöhe (diese ergibt sich denke ich aufgrund von DIN-Normen) und der geplanten Kapazität, weiter vom Spielfeld weg. Am stärksten betroffen wären die obersten Reihen. Das im Vergleich zu den Unterrängen deutlich höhere Gefälle erklärt somit natürlich auch die fehlende Beinfreiheit. Das ist halt der Preis, wenn man gleichzeitig ein reines Fußballstadion und ausschließlich (Schalen-)Sitzplätze (zumindest bei internationalen Spielen) bei einer Kapazität von nahezu 50.000 haben will.
#

Chris-P schrieb:
Darf man eigentlich nicht während der Landung, ging aber trozdem...

[img] http://people.freenet.de/chris-p/ffmstadion1.jpg [/img]


Wo kein Kläger ist

Mache auch immer Bilder von sehenswerten Landeanflügen...

Hat von der Form her wirklich was von einer antiken Arena. Haben wir ein Glück, dass uns so etwas hingestellt wird...
#
Wäre auch nicht weiter verwunderlich, ist nämlich ein Feuchtgebiet...
#
Und ob das ein Monsterinsekt ist: Es wird in den unfertigen Toiletten Eier legen und wenn im nächsten Jahr beim Pinkeln keiner mehr dran denkt, schlüpfen riesige gefrässige Larven und dann... Ich wage gar nicht weiter dran zu denken...
#
Und auf dem Videowürfel läuft das ganze Spiel durch CNN, MTV, Bloomberg TV und RTL Shop. Je nach sichtbaren Sender werden dann auch die Tribünen benannt. Fand diese Kostümierung eh schon immer bescheuert. Lieber ein gepflegter Casual Look und vor allem 'nen ordentlichen Haarschnitt, dann trau'n sich auch normale Bürger wieder ins Stadion.

Schon manchmal leicht weltfremd, was sich Programmierer so einfallen lassen. Aber wahrscheinlich waren es Computer-Inder in Mumbai, die sind von ihren Kolonialherren zum Cricket erzogen worden. Und die Leut' im Vordergrund hammse heimlich Samstag mittag von hinten auf der Zeil fotografiert und digital geklont, die Verbrecher...
#
Hach, es will mir einfach nicht einfallen... Vielleicht sollten wir mal in einem Bayern-Forum nachfragen...
#
Aaah... jetzt endlich! Sorry für die vielen Fehlversuche...
#

Muehlheimer schrieb:
[img src="http://www.stadionwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/Stadionlisten_Spanien/FC_Barcelona/a_Stadion_Barca_soe_1.jpg"; border="0"]  




#

propain schrieb:

Muehlheimer schrieb:
War ja glaube ich nicht die Rede davon, dass man sich auf nationale Stadien beschränken soll, daher hier mein Vorschlag:



Eckige Klammern, dann klappt es auch mit der Anzeige



Erklär mal genau...
#
[img src="http://www.stadionwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/Stadionlisten_Spanien/FC_Barcelona/a_Stadion_Barca_soe_1.jpg"; border="0"]  

#
[]
#
[http://www.stadionwelt.de/Stadionwelt-Stadien-Arenen/Stadionlisten/Stadionlisten_Spanien/FC_Barcelona/a_Stadion_Barca_soe_1.jpg]
#
War ja glaube ich nicht die Rede davon, dass man sich auf nationale Stadien beschränken soll, daher hier mein Vorschlag:

#
Hab mich auch schon auf der Seite rumgetrieben. Vom architektonischen Standpunkt ist das wohl kaum zu toppen. Was die Tribünen allein für ein Innenleben haben - Irrsinn. Aber das Ding kostet auch satte 800 Mio., das sollte man nicht vergessen. Und halt letztenendes nur 17500 Sitzplätze mehr...
#
Aaarggghh...

Hört doch mal mit der Rumgifterei auf, das bringt doch gar nix.

Bleiben wir doch mal bei den sichtbaren Fakten:

Der Unterrang der Haupttribüne ist definitiv nicht fertig. Über der obersten Sitzreihe gibt es keine Begrenzung. Und selbst wenn es die gäbe: Wie sollen die Leute auf ihre Plätze kommen? Etwa vom Spielfeld aus? Das ist einfach blauäugig.

Zwischen Ober- und Unterrang der Gegentribüne sollen angeblich noch "Blöcke" unbestuhlt sein? Wo soll das denn sein? Allenfalls ein paar einzelne Reihen östlich vor den zukünftigen Logen haben keine Sitze – vielleicht 50 oder 100. Das wird bestimmt technische Gründe haben und ist so ein Aufstand, wie er hier betrieben wird, bestimmt nicht wert.

Das Dach im Waldstadion ist eine weltweit einzigartige Konstruktion und meines Wissens in seiner Funktionsweise erst ein einziges Mal in einem kleineren Stadion in Italien erprobt worden. In Köln hängt kein Videowürfel über dem Spielfeld, aus dem sich ein Dach über dem gesamten Spielfeld entfaltet. Das innere Dach über den Tribünen ruht auf Stahlträgern – in Frankfurt wird die gesamte Konstruktion einschließlich Beleuchtung und Würfel in Stahlseile verspannt und mit einer Membran überzogen.

Zuguterletzt sollten wir uns jetzt nicht einbilden, dass im Waldstadion bis zu Ende der Saison mit mindestens 33.000 verfügbaren Plätzen auf einmal chronischer Kapazitätsengpass herrschen wird. Ich bin überzeugt, dass wir in der Regel damit auskommen und bis zum Ende in jedem Fall noch Plätze auf der Haupttribüne dazu kommen werden.
#
Wirlich imposant...

Aber Ihr wisst, dass Ihr das alle mitbezahlt habt?!
#

Fahnenschwenker schrieb:
Geht net. Egal:-`


Da es bei den meisten anderen funktioniert (bei mir auch), stimmt vermutlich was mit Deinen Einstellungen in den Internetoptionen nicht. In diesem Fall würde ich mal die URL aus meinem ersten Beitrag in die Adresszeile eines neuen Explorerfensters kopieren und aufrufen lassen. Wäre noch ne Möglichkeit. Oder benutzt Du möglicherweise einen anderen Browser (Netscape?).
#
Falls es bei irgendwem weiterhin nicht gehen sollte, versucht's doch mal über meine Hauptseite:

http://mitglied.lycos.de/Muehlheimer/index.html

Dann runterscrollen, auf den Link "Waldstadion" und dann weiter zu "Das neue Waldstadion".
Kann sein, dass Tripod den direkten Link nicht zu lässt. Ärgerlich, kann es aber nicht ändern, ist halt ein Gratis-Account.
#
Neue Bilder vom Stadion - während des Bayern-Spiels entstanden - sind jetzt unter http://mitglied.lycos.de/Muehlheimer/Waldstadion/UmbauWaldstadion.htm online.