>
Splash
Profile square

Landroval

7414

#
tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

aber jetzt einige wahrscheinlich erwarten, das wir die Gegner mit
Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 6 ist da sowieso kein Problem.


Also wenn Jovic kommt dann erwarte ich, dass wir die Gegner mit Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 4 sollten kein Problem sein.

Gruß
tobago

Wenn er von Null auf Hundert starten kann, sich mit den neuen Mitspielern nicht einspielen muß und seine vorherige Form konserviert hat, dann ist Platz vier noch viel zu wenig.....
#
cm47 schrieb:

tobago schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

aber jetzt einige wahrscheinlich erwarten, das wir die Gegner mit
Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 6 ist da sowieso kein Problem.


Also wenn Jovic kommt dann erwarte ich, dass wir die Gegner mit Leichtigkeit an die Wand spielen und Platz 4 sollten kein Problem sein.

Gruß
tobago

Wenn er von Null auf Hundert starten kann, sich mit den neuen Mitspielern nicht einspielen muß und seine vorherige Form konserviert hat, dann ist Platz vier noch viel zu wenig.....

Deutscher Meister wird nur die SGE!
#
Frackhesse vs. Hackfresse?
#
Motoguzzi999 schrieb:

Frackhesse vs. Hackfresse?

Ganz genau: Herzlichen Glückwunsch!  
#
#
SemperFi schrieb:

Wenn man als Filmautor solche Dialoge schreiben würde, würde man verhungern so abgehoben ist das.

Geh davon aus, dass sich so mancher Filmautor zufrieden das Fäustchen reibt. Die ganze Chose werden wir in naher und ferner Zukunft wohl aufbereitet als Politthriller in Filmen und Serien zu sehen bekommen, based on a true Story.
Das wäre mal wieder was für Leonardo di Caprio, so dick wie der die letzten Jahre geworden ist.
https://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcQuPYDYlP5HenKXwW9rruyhm9fdGlnPsmoQ8Hj7D6SQsjfHCw5xm0sFLwupDUsH
#
Knueller schrieb:

Das wäre mal wieder was für Leonardo di Caprio, so dick wie der die letzten Jahre geworden ist.

Soll ausgerechnet er den Trump spielen, oder wie meinst Du das?

LdC ist wohl einer der größten Kritiker des Orangenen, z. B. wegen der Leugnung des Klimawandels. Das hätte daher schon eine gewisse Komik, wenn er dann am Ende des Films/der Serie im orangenen Gewand und unter "lock him up!"-Rufen einrücken würde.  
#
Andy M.
#
So, die Gefahr des Bürgerkriegs steht nun unmittelbar vor ihrem Höhepunkt. Das FBI warnt davor, dass alle 50 state capitols und das US Capitol angegriffen werden könnten. Der Zeitraum, an dem das passieren könnte, wird auf den 16.01. bis mindestens 20.01. eingegrenzt.
Wolf Blitzer (CNN) twittert: "This FBI warning is very disturbing, An internal FBI bulletin obtained by @CNN says: "Armed protests are being planned at all 50 state capitols from 16 January through at least 20 January, and at the US Capitol from 17 January through 20 January."
https://twitter.com/wolfblitzer/status/1348743784633348105
Ein direkter Nachfahre des General Lee hat wohl auch irgendwo geschrieben, dass die Konförderierten nun doch noch das Capitol eroberten, nachdem er den einen Typen mit der entsprechenden Flagge durch die Räumlichkeiten spazieren sah. Das sorgte zwar für viel Entsetzen, ändert aber nichts daran, dass Symbole dieser Art in der entsprechenden Gesellschaft mächtig abgefeiert werden.  
#
Nun, die Beschaffungsstelle hat aber schon mehr bestellt als der Generalbeschaffer (EU) für sie vorgesehen hat. Nur der Produzent schafft nicht mehr.

Wir drehen uns im Kreis. Du kannst und du willst es nicht verstehen.
Mir inzwischen wurscht. Ich verstehe es und übe mich (trotz Angehöriger einer Risikogruppe) in Geduld. Morgen melde ich mich zur Impfung an. Irgendwann werde auch ich an die Reihe kommen. Ich ziehe meinen Hut vor Wissenschaft und Forschern und brauche für ein paar Engpässe keinen Schuldigen.

Ende und Aus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ende und Aus.      

Das ist besser so, denn wenn Du Dich weiter so aufgeregt hättest, hätte ich eher einen baldigen Herzinfarkt, als eine Gefahr durch Corona, vermutet. Das wäre die Sache doch aber wohl eher nicht wert gewesen.

Gut, dass Du nun erstmal abkühlen möchtest, du "Spahn-Groupie"!
#
Eine offizielle Seite des US Außenministeriums gab bekannt, dass die Amtzeit des Trump am 11.01. um 19.48 Uhr endete, schreibt die Rundschau. Leider wäre die Seite nun wegen technischer Probleme nicht mehr aufrufbar.

Was geht denn da ab?
#
Ist das hier jetzt das SaW oder das gebabbel dazu?
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Ist das hier jetzt das SaW oder das gebabbel dazu?        

Besser wäre SAW und Gebabbel in Einem, finde ich. Es gibt ja i. d. R. immer nur ein paar wenige Beiträge pro Monat.
#
SGE_Werner schrieb:

Wenn in MV drei Mal mehr Impfungen stattgefunden haben als in Sachsen oder Thüringen, dann liegt das kaum an Herrn Spahn, sondern an den Herrschaften vor Ort.

Gerade wollte ich es schreiben. Vielleicht können die Herrschaften in Sachsen, Brandenburg und Thüringen mal ein bisschen aufschließen. Ist ja nicht so, dass es da keine Fälle gäbe.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Wenn in MV drei Mal mehr Impfungen stattgefunden haben als in Sachsen oder Thüringen, dann liegt das kaum an Herrn Spahn, sondern an den Herrschaften vor Ort.

Gerade wollte ich es schreiben. Vielleicht können die Herrschaften in Sachsen, Brandenburg und Thüringen mal ein bisschen aufschließen. Ist ja nicht so, dass es da keine Fälle gäbe.        

Thüringen hat genauso viel geimpft, wie die anderen Länder. Nur meldet man dort halt nicht ... Ab ca.5.30
https://www.zdf.de/nachrichten/politik/corona-ramelow-thueringen-shutdown-100.html
#
Bas Dost war wieder einmal direkt im ersten Spiel seines neuen Vereins erfolgreich. Er traf nach 13 Minuten, sein Team gewann 2:1.  

https://www.transfermarkt.de/brugge-neuzugang-dost-trifft-beim-4-debut-in-folge-ndash-seit-2000-nur-9-profis-gelungen/view/news/377522
#
"Da steht ON / OFF soll ich da mal draufdrücken?"
#
propain schrieb:

Im Gegensatz zur Reichskristallnacht sagt den Amis der Hilterputsch von 1923 nicht viel.  Hätte er vom Hilterputsch geredet hätte er erst mal den Meisten erklären müssen was da überhaupt passiert war.

Abgesehen davon, dass ich von einem Hilterputsch auch noch nix gehört hab ( 😁 ), wissen neben den Amis auch viele Deutsche nicht, was damals passiert ist. Ist jedenfalls meine Erfahrung, wenn ich in Gesprächen auf diese Parallele verweise.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ist jedenfalls meine Erfahrung, wenn ich in Gesprächen auf diese Parallele verweise.        

Das fand ich dieser Tage auch besonders auffällig, dass das kaum jemand zu wissen scheint. Ich vermute, dass das bald gar keiner mehr auf dem Radar hat, wenn soetwas wie jetzt in den USA wieder passiert.

Merkel findet die Sperrung der Trump'chen Twitter-Konten problematisch, sagt Seibert. Die Begründung mag in der Theorie noch halbwegs passen, in der Praxis liegt sie meiner Meinung nach aber voll daneben. Wieso sollte ein privates Unternehmen einem "Aufwiegler zum Aufstand" die Plattform bieten, die gewaltbereiten Gruppierungen unter seiner 75 Millionen Anhängern - wegen Meinungsfreiheit - zu den Waffen zu rufen? Ich fände es schon angebracht, dass sie das persönlich (nicht "so nebenbei" mittels Seibert!) erklärt, wenn sie "ohne Not" eine solche kontraproduktive Kritik (zum völlig falschen Zeitpunkt!) äussert.  
#
Jawohl so war es gedacht.

War also wirklich nicht so schwer.
#
Cunemet schrieb:

War also wirklich nicht so schwer.

Ich habe schon einige Zeit gebraucht, bis ich es hatte. Aber wenn es wirklich schwer gewesen wäre, hätte ich es wohl nicht erraten können.

Gleich kommt ein neuer Fall. Muss nur noch die besten Bilder dafür finden.
#
Hessen Derby vs. Dessen Herbie ?
#
Ich lese hier immer wieder was von Schiedsrichterentscheidung und VAR. Die Mainzer hatten ein anderes Problem, der Elferrat war gegen sie.
#
propain schrieb:

Die Mainzer hatten ein anderes Problem, der Elferrat war gegen sie.        


#
Beutholomäus for MP
#
Motoguzzi999 schrieb:

Beutholomäus for MP

Erstmal weht ihm wieder einmal Gegenwind ins Gesicht. Die Opposition nennt ihn jetzt "Vetternwirtschaftsminister", da er die "Selbstbedienungsmentalität der Hessen-CDU" trefflich zur Schau stellt.

Im neuesten Fall hat er eine ehrenamtlich tätige Patreifreundin zur hauptamtlichen Beauftragten gemacht, was eine Vergütung in Höhe von 7.600 EUR pro Monat mit sich bringt. Vorher gab es wohl 1.000 EUR Aufwandentschädigung. Der "enorme Arbeitsaufwand" rechtfertigt die Erhöhung um 6.600 EUR, meint er.

Unkommentiert blieb das jedoch nicht, denn jede zweite Sitzung des Unterausschusses würde ausfallen und stattfindende Sitzungen dauerten immer nur ein paar Minuten, sodass ein Arbeitsaufwand, der die Anhebung rechtfertigen würde, nicht zu erkennen sei (so ähnlich hat es zumindest Pürsün (FDP) ausgedrückt).

Mal sehen, ob man davon noch einmal etwas hören wird, oder ob es jetzt einfach in der Schublade landen wird. Ich finde es jedesmal haarsträubend, wenn sich an Steuergeldern derart "vergriffen" wird und hoffe darauf, dass dieser Sache nachgegangen werden wird, so dass die Vergütung der Beuth'chen Parteifreundin auf ein angemessenes Salär angepasst werden wird.

https://www.hessenschau.de/politik/vetternwirtschaftsminister---opposition-attackiert-beuth,vorwuerfe-vetternwirtschaft-100.html  
#
Systemrelevanz schließt das Einhalten der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter/innen nicht aus.
Was für ein Laden!
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Systemrelevanz schließt das Einhalten der Fürsorgepflicht für die Mitarbeiter/innen nicht aus.
Was für ein Laden!                                                        


Eine ffp2-Maske ist doch zumindest ein 1.Schritt.
So eine Situation (Verarschung?), wie mit der ffp2-Maske, fände ich als Betroffener vermutlich noch ärgerlicher, als gar keine spontane Reaktion.
#
Aber wie geht man damit um?
Das ist ja genau diese Nummer, in der man absolut nicht mehr das Gefühl hat, dass das eigene Verhalten einen großen Einfluss hat. Natürlich verhalte ich mich in meiner Freizeit trotzdem extrem achtsam. Irgendwie kann ich aber auch schon jede/n verstehen der/die das nicht zusammenbringt.
Und das wäre der Punkt, an dem ich gerne was aus München vom Landesjugendamt hören und sehen möchte. Zu formulieren, dass wir systemrelevant sind und das war's dann, ist mir zu wenig. Da braucht es, ähnlich wie in den Schulen eine Handlungskonzept und Werkzeuge um das dann sinnvoll umzusetzen!
#
FrankenAdler schrieb:

Aber wie geht man damit um?

Da das Krankmachen keine Option für Dich zu sein scheint (finde ich persönlich sehr gut!), bleibt Dir nicht viel übrig, als Augen zu und durch.
Eine Gemeinheit des Arbeitgebers, aber auch nicht zum ersten Mal. Ich erinnere mich an eine andere Situation, die vor ein paar Monaten auch zu Unverständnis/Ärger geführt hat.
Wenn man nach etlichen Monaten noch nicht einmal z. B. eine Videokonferenz organisieren kann, ist man aus meiner Sicht als Arbeitgeber, ab dem Moment, wo man dieses potentiell  gesundheitsgefährdende Versäumnis auf Mitarbeiter abwälzt, eigentlich ungeeignet.
Nach dieser Art Erfahrungen würde ich mir mittelfristig etwas Anderes suchen, da  das Verhalten meines Arbeitgebers für mich auf Dauer nicht akzeptabel wäre ...  Aber ich habe leicht reden!