>
Avatar profile square

KoSamui

2283

#
:--)
#
Diegito schrieb:
Also den Punkt "Wichtig" hätte man sich sparen können... klar, ist Pflicht der Fanbetreuung! Aber wer lässt sich davon ernsthaft abhalten??
Ich hoffe es entsteht eine "Jetzt-erst-recht" Stimmung, diese gewollte Zensur vom DFB kann man sich nicht gefallen lassen... für mich ein unglaublicher Vorgang!!! Die Proteste müssen jetzt noch viel lauter werden!!!!


!!!

Ob es euch interessiert oder nicht, aber auch wir Kölner schauen auf euch und hoffen, dass ihr euch nicht schikanieren und Hopp wissen lasst, was das aktive Fandeutschland von ihm und seinem Projekt hält.

Viel Glück und Erfolg(Auch sportlich, denn zu Hoppenheim kann und will ich nicht halten)!!!
#
tobago schrieb:

KoSamui schrieb:

....Dazu dann die erwähnten Bilder einzuspielen, ist Meinungsmache und bei dir hat es insgesamt ja anscheinend funktioniert. ....

nein
KoSamui schrieb:

Zum letzten Satz: Wahrlich witzig. Nein, nicht das Tor, sondern das Verhalten danach.
Er hat uns Respekt gezollt und wir ihm.

Geschenkt, es ist mir egal was Podolski gemacht hat. Das war ein Witz.

tobago


Nein, es hat nicht funktioniert? Deine Postings sagen mir aber was anderes, aber sei es drum.


Zum dick gedruckten: Danke für den Hinweis, wäre ich nie drauf gekommen ;--)
Wenn es dir egal ist: Gut. Dann können wir das Thema ja abschließen ;--)


drughi schrieb:


wie hat er sich denn verhalten? das bayern trikot zerrissen?


Unterbewusst bestimmt  

Nein, natürlich nicht und das wäre arg unpassend, denn, so traurig es ist, der FC Bayern ist immer noch sein Arbeitgeber und übertreiben(Vll. tut er das sogar schon) sollte er es somit nicht.

Aber seine Aussagen und dass er nach dem Tor erst nur liegen bleibt und dann zu den FC Fans schaut und auf sein Heiz zeigt, das war Zeichen genug. Jedenfalls für mich und einige andere.

Und das zeigt mir wenigstens, dass ein wenig Fußballromantik doch noch vorhanden ist. Er ist immer noch vernarrt in Köln(Sein Sohn ist im Übrigen fast seit Geburt an FC-Mitglied), aber wir konnten ihm eben leider nicht die Perspektive bieten.

Aber wenn er von der Gänsehaut spricht, die er hat, wenn er die kölschen Lieder, gesungen von den Fans, hört, dann spricht er mir und vielen anderen einfach aus dem Herzen und sein Status in Köln ist wohl nicht mit vielem anderen zu vergleichen...

Alleine, dass hier ein JJ genannt wird, ist doch ein Witz.
Einen Helmes werden wir sicherlich nicht ganz so freundlich empfangen.
#
tobago schrieb:
KoSamui schrieb:


Ihr lasst euch doch sehr leicht von den Medien leiten und manipulieren...
Ein Tor wurde sicherlich nicht bejubelt. Wer das behauptet, war entweder nicht im Stadion oder ist schlichtweg ignorant und unwissend.
Die Geste eines LP wurde beklatscht und mit Sprechchoren bedacht. Das ist zwar auch für meinen Geschmack zu viel, aber ein Bejubeln des Tores war so sicherlich nicht vorhanden, wie es in den Medien publiziert wird.


Ich bin gerne ignorant, wenn es um Köln geht. Ausserdem, was sollen wir dort im Stadion, wenn Köln gg. Bayern spielt? Also geht es nur über die bösen manipulierenden Medien. Welche Geste wurde denn beklatscht, sein Tor?  

tobago


Zu deinem ersten Satz: Klasse.

Deinen Sarkasmus kannst du dir aber auch sparen, denn ich spreche sicherlich nicht von immer bösen Medien, aber in diesem Fall ist es einfach so. Von 50.000 Fans, die das Tor des Gegners bejubeln, zu sprechen, ist schlichtweg unwahr. Dazu dann die erwähnten Bilder einzuspielen, ist Meinungsmache und bei dir hat es insgesamt ja anscheinend funktioniert. Zumal die Masse Aussagen à la "Kölle spinnt", "Kölle spielt verrückt" oder "Kölle will in die CL" ja gerne ungefiltert aufnimmt. Kein Wunder, wie ein gewisses Meinungsbild somit entsteht...

Zum letzten Satz: Wahrlich witzig. Nein, nicht das Tor, sondern das Verhalten danach.
Er hat uns Respekt gezollt und wir ihm.
#
tobago schrieb:
Breezer schrieb:


Aber du musst doch zugeben, dass Podolski sich in Köln ordentlich verabschiedet hat. Er ist einmal mit ihnen abgestiegen, da wären andere siehe oben, schon das erste mal gewechselt, und hat stets Köln als seinen Lieblingsclub ausgegeben. Wo findet man so eine Treue zum Verein noch? Ist doch klar, dass die Kölner es super finden dass er zurück will und ihn dann, beim Stand von 2:0.........., bejubeln anstatt auspfeifen. .


was ist denn daran klar, dass ich als Fan einer Mannschaft ein Gegentor bejubel? Bloß weil einer sich gut verabschiedet hat und noch an seinem alten Verein hängt, muss man doch nicht Gegentore bejubeln. Bevor ich ein Gegentor eines Gegners der Eintracht bejubel, werde ich Kickersfan.

tobago



Ihr lasst euch doch sehr leicht von den Medien leiten und manipulieren...

Alleine der Einspieler im Sportstudio nach dem Tor vom Ende der Hymne war schlicht Meinungsmache...

Ein Tor wurde sicherlich nicht bejubelt. Wer das behauptet, war entweder nicht im Stadion oder ist schlichtweg ignorant und unwissend.


Die Geste eines LP wurde beklatscht und mit Sprechchoren bedacht. Das ist zwar auch für meinen Geschmack zu viel, aber ein Bejubeln des Tores war so sicherlich nicht vorhanden, wie es in den Medien publiziert wird.
#
grinch schrieb:
Köln hat einfach verglichen zur Eintracht eine viel größere Lobby. Und das obwohl sie die letzten Jahre 2. Liga gespielt haben und wir Bundesliga.
In der Medienstadt Köln ist es einfach "in" FC-"Fan" zu sein, und der FC ist "everybody's darling". Jetzt, nach dem Wiederaufstieg, kommen die ganzen Mode-Fans aus den Löchern gekrochen, ähnlich wie bei der Nationalmannschaft bei einem Turnier. Und ein FC Köln mit einem extravaganten Daum und Overrath ist einfach interessanter für die Medien als ein Eintracht Frankfurt mit einem eher biederen Funkel und Bruchhagen.


Schau dir mal den Zuschauerschnitt in der letzten Saison an...
#
sgefan@hamid schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Übrigens, die Kölner werden jetzt eh wieder übermütig, man vergleiche mit der Situation von vor 3 Jahren.

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2006/5/

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2006/34/

 



das ziel kann nur die cl sein, alles andere wäre unrealistisch    


Nein, Klassenerhalt. Dem wir im Übrigen drei Punkte näher sind als ihr ;--)

Wie man an meinen Postings hier im Form sehen kann, habe ich euch vor der Saison als deutlich stärker eingeschätzt als uns.

Letzten Sonntag habt ihr mich jedoch sehr überrascht. Ich glaube zwar, dass die momentan verletzten Spieler das nachher ausgleichen werden, aber mit sehr viel Pech werdet auch ihr unten mitspielen meiner Meinung nach.

Aber eigentlich ist mir das heute ziemlich egal. Ich habe Ümit Özat im letzten Jahr wirklich schätzen gelernt. Sportlich war er gerade am Ende sehr, sehr stark und wer ihn einmal beim Training erlebt hat, weiß, welche Lebensfreude er üblicherweise verbreitet.
Hoffentlich ist wirklich alles in Ordnung!
#
Deutscher_Meister_2012 schrieb:
Leute, ich hab zwar nichts von dem Capo mitbekommen, aber ich bin grundsätzlich immer pro Capo. Ohne hat der FC keine Chance und steigt ab.    
Deshalb hab ich nat. auch abgestimmt.    


Sich mit diesem Nicknamen über den FC lustig zu machen, hat auch wieder etwas Amüsantes.
#
Hammersbald schrieb:
KoSamui schrieb:
JanFurtok4ever schrieb:
Womé war linker Verteidiger, oder? Der dürfte dann gegen uns wohl fehlen. Keine Ahnung, wen Köln da so in der Hinterhand hat, aber ich denke, wir können uns auf einige schöne Steinhöfer-Flanken freuen    


Miso Brecko. Und nach der Leistung von Womé gestern finde ich das gar nicht schlecht.

Dennoch wird es ein sehr schweres Spiel gegen euch und der Druck wird schon recht hoch sein. Eine erneute Niederlage und dann das Auswärtsspiel in Karlsruhe und zu Hause gegen die Bayern wäre schon richtungsweisend. Man darf gespannt sein.

Ich erlebe es seit zig Jahren, dass nahezu jedes Spiel zu einem richtungsweisenden Spiel "hochsterilisiert" wird (wie die Fußballer sagen). Und dann gewinnst Du 2x am Stück und die Welt sieht wieder ganz anders aus. Das Spiel Köln - Frankfurt ist eins von 34, nicht mehr und nicht weniger. Für die Fans hat's vielleicht eine besondere Bedeutung aufgrund der Rivalität zwischen den Fanlagern, vielleicht hüpft auch das Herz des alten Jecken Funkel ein bißchen mehr als sonst, das war's dann aber auch. Wer das Spiel verliert, hat den Start verpennt, keine Frage. Der Abstieg ist damit aber nicht besiegelt.



Lies nochmal genau, was ich geschrieben habe ;--).

Ich gebe dir ja an sich recht, aber auswärts in Karlsruhe glaube ich nicht wirklich an einen Sieg und zu Hause gegen die Bayern wird es auch eher schwer und in der Kombination gesehen(und nur in diesem Zusammenhang) kann das Spiel schon richtungsweisend sein, da ich genau weiß, wie dann wieder der gewaltige Druck entsteht, der den FC schon oft eher verunsichert hat.

Aber insgesamt hast du schon recht, zwei Niederlagen sind sicherlich nicht gleich bedeutend mit dem Abstieg
#
JanFurtok4ever schrieb:
Womé war linker Verteidiger, oder? Der dürfte dann gegen uns wohl fehlen. Keine Ahnung, wen Köln da so in der Hinterhand hat, aber ich denke, wir können uns auf einige schöne Steinhöfer-Flanken freuen    


Miso Brecko. Und nach der Leistung von Womé gestern finde ich das gar nicht schlecht.

Dennoch wird es ein sehr schweres Spiel gegen euch und der Druck wird schon recht hoch sein. Eine erneute Niederlage und dann das Auswärtsspiel in Karlsruhe und zu Hause gegen die Bayern wäre schon richtungsweisend. Man darf gespannt sein.
#
Schobberobber72 schrieb:

Äh, doch!!! Und ich habe damit sogar eine Wette gewonnen! Spielt aber eigentlich auch keine Rolle, da Du ja wohl kaum die Ausgangssituation von uns mit der des Clubs im vergangenen Jahr vergleichen willst, oder doch? Der Club hatte das Jahr zuvor konstant an der oberen Leistungsgrenze oder sogar darüber gspielt und dadurch zudem anschließend die Doppelbelastung durch den Uefacup!


Gut, dann gab es wohl doch jemanden, der auf den Club als Absteiger getippt hat. Ich bin ehrlich, ich habe da nicht annähernd dran geglaubt und ich glaube, es ging den meisten so, wenn auch dir nicht.



Schobberobber72 schrieb:
Nun haben wir zum einen diese Belastung nicht und zu anderen kann man wohl kaum behaupten, dass wir permanent über unsere Verhältnisse gespielt hätten, so man sich vor allem die Rückrunde einmal genauer betrachtet. Hinzu kommt, dass wir qualitativ definitiv wieder stärker geworden sind, was Du wohl selbst ohne SGE-Brille kaum abstreiten wirst!?


Korrekt, anderes habe ich ja auch nicht behauptet, oder?

Schobberobber72 schrieb:
Das alles und noch viel mehr *sing* bringt mich zu dem Schluss, dass es schon ein wenig lächerlich wirkt, es als arrogant zu bezeichnen, dass wir uns in der kommenden Saison klar vor dem FC und somit in sicherer Entfernung von den Abstiegsplätzen sehen.


Oha, jetzt verdrehst du aber etwas. Ich bezeichne es nicht als arroganz, dass ihr euch vor uns seht, denn das tue ich ja selbst, aber einen Abstieg zu 100 % auszuschließen ist einfach unangebracht. Nochmal: Ich glaube ja selbst nicht, dass ihr absteigen werdet, aber euer Kader ist auch nicht soooo stark, dass ihr nicht mit verdammt viel Pech (Verletzungen etc.) unten reinrutschen könntet(Modalverb!!!).

Schobberobber72 schrieb:
Von der Kaderstärke her sogar um Einiges vor Euch, wenn Du mich fragst! Was letztlich unterm Strich dabei rauskommt, wird sich zeigen und hängt von diversen Faktoren ab. Aber Angst müssen wir ganz sicher nicht haben. Nicht vor einem möglichen Abstieg und noch viel weniger vorm 1. FC Köln. Was nicht zwangsläufig bedeuten muss, dass wir nicht vielleicht sogar Punkte in Müngersdorf lassen. Aber selbst das wäre letztlich nur eine Momentaufnahme. Die Qualität der Mannschaft zeigt sich über die gesamte Saison und abgerechnet wird am Schluss.


Von Angst sprach ich ja auch gar nicht, das wäre maßlos übertrieben, nur zu 100% würde ich es eben nicht ausschließen ;--)

Ich sehe euren Kader auch vor unserem, aber weder nur 1 cm davor noch meilenweit. Wir haben uns mit Geromel, Brecko, Womé, Petit, Ishiaku und Radu genau auf den Positionen punktuell verstärkt, auf denen wir es teilweise schon seit Jahren versäumt haben.
Damit ist der Klassenerhalt keineswegs schon gesichert, aber es stimmt mich optimistisch und ich halte es für genauso realitisch abzusteigen wie z.B. eine Überraschungsmannschaft der Saison zu werden. Aber du sagst es ja selbst: Abgerechnet wird zum Schluss.





[/quote]
#
Gregor04 schrieb:



Ich sehe Köln mit Cottbus, Bielefeld auf einer Stuffe wenn die Bochumer und Hoffenheim noch mit rein rutschen können sich die Kölner vielleicht retten.



Statt Hoffenheim würde ich da eher Karlsruhe und Gladbach nennen. Dazu eine Überraschungsmannschaft wie letztes Jahr Nürnberg(Hertha, Hannover oder vielleicht sogar die SGE?). Karlsruhe deswegen, da ich einfach denke, dass es ohne die zwei weggekauften Spieler doch erheblich schwerer wird. Vielleicht überraschen sie mich auch erneut.


Zur Kaderstärke FC/SGE: Alleine in der Abwehr inklusive Torwart sehe ich uns nicht schwächer besetzt als die Eintracht, aber alles vor Petit und Chris ist doch stärker bei euch(dir nicht ) anzusehen.
Deswegen solltet ihr schon vor uns landen, aber ihr hättet doch auch nicht gedacht, dass Nürnberg absteigen würde, oder?
Ich will damit nicht sagen, dass euch dasselbe passieren wird, aber es kategorisch auszuschließen, würde eine Arroganz und Ignoranz beinhalten, die noch nie gesund war.

Leider erwarte ich wie beim letzten Heimspiel gegen euch einen Support-Boykott, was ich als äußerst schade empfinde.

Man wird sehen, aber ihr solltet sicherlich keine 3 Punkt fest einplanen im Spiel gegen uns, denn unsere Defensive wird es auch diesmal nicht ganz so leicht machen wie in den letzten 10 (   ) Jahren.
#
_SGErules schrieb:


ad 1.: So ein Blödsinn. Wir sind nun wirklich auch schon oft genug Aufsteiger gewesen. Beim letzten Aufstieg kamen dann mit Streit und Preuß zwei Deutsche, dazu mit Amanatidis ein in Dtl Aufgewachsener. Dein "Argument" ist nichts als ne AUsrede für den fehlenden Mut der Kölner, auf Deutsche zu setzen, wo man vermeintlich gleichwertige Ausländer doch billiger bekommen kann.


1. Wie Wuschelblubb schon sagte, kam Streit erst später.

2. Viel wichtiger: Ich habe doch schon versucht, zu zeigen, dass der FC diesen Weg mit den (jungen) Deutschen schon zweimal gegangen und zweimal gescheitert ist. Nur mit Spielern wie Christian Springer, Marius Ebbers, Oliver Schröder, Carsten Cullmman, Marvin Matip oder Alexander Bade in der Startelf war es nunmal nicht möglich, die Klasse zu halten. Einen Cullmann und Matip haben wir heute auch noch, aber die Ausländer(Özat, Womé und Petit) sind auf diesen Positionen nunmal klar stärker und somit versucht der FC es diesmal mit einem anderen Weg.

Um es mal aus deiner Sicht zu sagen: Wir hatten zweimal den Mut und sind auf die Schnauze geflogen, nun ist der Mut nicht mehr so vorhanden. Ob du das nun gut oder schlecht findest, ist doch sekundär. Ich finde es menschlich und ein solches Verhalten ist nicht nur im Fußball-Business mehr als üblich...


Wuschelblubb schrieb:

Streit kam erst im zweiten Jahr. Und Amanatidis ist nun mal Grieche und kein Deutscher.

Dass es schwieriger ist deutsche Spieler auf einem brauchbaren Niveau zu verpflichten, ist auch kein Geheimnis.

Oder wieso haben wir in den letzten 7-8 Monaten mit Caio, Fenin, Mantzios (wieder weg) Liberopoulos, Bellaid, Korkmaz, Bajramovic fast nur Ausländer verpflichtet?
Dazu kamen im letzten Sommer Mahdavikia, Inamoto und Galindo, die sogar alle drei nichtmal aus Europa kommen.

Was ich damit sagen will: Wen zur Hölle interessiert denn im Fussball die Herkunft oder das was im Pass steht?!

(allerdings war die Behauptung oben von wegen Köln wäre ein Team mit vielen jungen deutschen Talenten auch schon alles andere als intelligent   ).


Eben, genau das meine ich, gutes Posting deinerseits mMn.

Für uns ist es natürlich noch schwieriger, aber auch für euch ist es nicht gerade leicht, gute deutsche Spieler zu bekommen, so schade das ist.
#
Gregor04 schrieb:
sgefan@hamid schrieb:
man was freu ich mich auf heute abend wenn's die kölner wieder verkacken, wie im letzten jahr gegen werder II    


Leider war dafür der Gegner zu schwach.

Da Blaue Wunder werden die Kölner in der Liga erleben. Ich Tippe das die Kölner es sehr, sehr schwer haben werden sich in der Liga halten zu können.


Schwer wird es sicherlich, aber solange es zu Platz 15 reicht, und das ist möglich, wäre alles in Ordnung...

@schobberbobber: Das Ganze ist ungefähr gefühlte 5 Jahre alt und hatte eigentlich ein Fohlen statt eines Adlers in der vorletzten Zeile...
#
Eierkopf schrieb:
Mondragon - Ümit Özat, Mohamad, Geromel, Wome - Petit - Brecko, Antar, Chihi - Novakovic, McKenna

 



In den letzten beiden Erstliga-Jahren haben wir es jeweils fast ausschließlich mit deutschen Spielern versucht, die Klasse zu halten und sind jeweils GNADENLOS gescheitert:

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2004/3/schalke-fckoeln/

http://www.fussballdaten.de/bundesliga/2006/24/herthabsc-fckoeln/

Natürlich würde ich auch gerne den ein oder anderen Deutschen(Am besten Kölschen) mehr in unserem Team sehen, aber solange sich die Spieler voll mit dem Verein identifizieren(Mondragon und Özat weinten beim Aufstieg) sind mir als tolerantem Menschen die Nationalitäten egal.

Und das Hauptproblem ist nunmal, dass wir kaum deutsche Spieler als Aufsteiger bekommen.

Ihr seht uns doch auch direkt wieder als Absteiger und vll. sieht das der ein oder andere deutsche Spieler eben genauso und will deswegen nicht zu uns. Einen Kluge hätte man holen können, stattdessen haben wir Petit, soll ich das jetzt schlecht finden, da er kein Deutscher ist?

Das Gegenstück zu Petit in Sachen N11 wäre ein Frings oder Rolfes, denkst du wirklich, die würden zum FC kommen...

Dazu haben wir mit Pezzoni, Brosinski, Chihi, Temur und Yalcin einige hoffnungsvolle deutsche Talente, die aber noch nicht reif genug sind für die Stammelf. Vielleicht kommt das noch.
#
Zurawski schrieb:


Petit ist ein reiner Zerstörer der Defensiv Stark ist, aber Offensive da fehlt einiges , Petit hat sicher Internatinale Klasse aber zur Weltspitzte fehlt einiges man sollte überlegen wieso ein Petit nie bei einem großen Klub  gespielt hat und dann zu Köln wechselt. Ich finde das Chris eine Klasse besser ist als Petit.



Petit= Internationale Klasse, aber keine Weltspitze.

Chris= Eine Klasse besser.

Chris ist dann also in der Weltspitze?

Grund dafür, dass Petit nicht zur Weltspitze gehört= Er hat nie bei einem großen Klub gespielt(Aha.). Chris allerdings ist eine Klasse besser, wahrscheinlich wegen seiner Zeit bei Real und Barca, oder?

Entschuldigung, dass ich so gereizt und polemisch antworte, aber das ist ein Posting mit so viel Unfung und Subjektivität, wie es uns Kölnern immer vorgeworfen wird und da sollte der Spiegel dann auch ausnahmsweise mal erlaubt sein.


Mal eine Frage an den Rest: Wie sieht die wahrscheinliche Top-11 der Eintracht zum jetzigen Zeitpunt eigentlich aus?
Dann könnte man ja mal agumentativ darlegen, warum die Eintracht vor dem FC landen wird. Der Satz ist ernst gemeint, solange ihr nicht 16. werdet, dürft ihr gerne vor uns sein, was ihr wahrscheinlich auch tun werdet.

Beim FC könnte es z.B. so aussehen:

Mondragon
Özat-Geromel-Mohamad-Womé
Petit
Sanou(Brecko) Broich Chihi(Vucicevic)
Antar
Novakovic

Tor: Steht und dürfte erstligatauglich sein. Im Vergleich zu Wessels in der letzten Erstligasaison auf jeden Fall eine Verbesserung...

Abwehr: Dürfte so feststehen, höchstens Womé könnte durch Brecko ersetzt werden.
Insgesamt sollte das schon erstligataugich sein. Özat ist abgebrüht und schlägt exzellente Flanken, Mohamad ist pfeilschnell, Geromel kopfballstark und nicht unwendig und Womé erfahren.

DM: Petit. Gesetzt. Dürfte für Liga 1 reichen.

Zentrales Mittelfeld: Broich und Antar sind hier wohl die Kandidaten und bei ihnen kommt es vor allem auf die Form an. Sie können viel, aber letzte Saison hat ein Antar bis zum 24. Spieltag kein Tor gemacht- Dafür aber dann das Tor des Jahres(Hoffentlich).

Äußeres Mittelfeld: Hier haben wir Brosinski, Sanou, Chihi, Vucicevic und Ehret.

Alle haben Potential, aber hier wird es ganz ganz eng und interessant, ob sie dieses abrufen können.

Sturm: Ishiaku und Nova. Sind beide nicht schlecht, aber hier kommt es auch sehr stark auf Form und Verletzungen an.


Vll. interessieren meine Ausführungen hier keine Sau, aber in einem Thread über den Fc sollte mMn auch eine gewisse Einordnung der Mannschaft zu finden sein.

Gruß!
#
Veni-vidi-vici schrieb:
Bigbamboo schrieb:

Mal ganz im Ernst: Herzlich Willkommen, schön einen vernünftigen Kölner hier zu haben, das ist Fakt.





Ich erinnere nur an die Trolle, die immer was von hohen Siegen gegen uns schwatzen. Du bist eine willkommende Abwechslung.

PS: Habt ihr Funkel damals auch Fukel genannt?


Jetzt stehe ich auf dem Schlauch? Ich denke mal, das soll irgendein Witz sein, aber die Pointe entgeht mir irgendwie...

Zu Funkel: Ich bin ehrlich überrascht, was er bei euch leistet bzw. geleistet hat. War für mich immer das Sinnbild eines Trainers, der eben genau das nicht schafft, was er jetzt doch mit euch vollbringt. Hut ab.

@Bigbamboo:

Sry, natürlich Caio und nicht Vaio, schönes Eigentor. Wie ich jetzt auf Vaio kam, weiß ich selbst nicht, sry.

Aber mal eine ernstgemeinte Frage, ohne jetzt euer gesamtes Forum lesen zu müssen:

Kommt da noch der ein oder andere Transfer oder meint ihr bzw. meinen die Verantwortlichen in eurem Verein, dass ihr gut gerüstet seid?

Wie gesagt, Korkmaz hätte ich auch gerne bei uns gesehen, soll heißen, den finde ich klasse und er hat bei der EM ja auch meist sehr ordentlich gespielt.
Aber die anderen beiden Namen sagen mir nichts, wohingegen man von Caio(nicht Vaio smile: und Fenin noch einiges erwarten darf.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Das es schön ist wenn ein Profifußballer nicht wegen des Geldes bei einem Verein spielt, sondern weil er an dem jeweiligen Verein hängt, sagt glaub ich keiner was dagegen.


Gut.


EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Allerdings geht es den meisten und auch mir hier, denk ich, eher darum das der FC sich zuhohe Ziele setzt und nichts daraus lernt.


Nunja, Daum gibt einen Mittelfeldplatz als Ziel aus, was auch ich für dumm halte. Werden wir am Ende 15. wäre ich voll und ganz zufrieden, aber laut Daum wären wir ca. 5 Plätze hinter unserem Ziel. Zufrieden oder doch unzufrieden...Man weiß es nicht. Aber dieses oft propagierte "Der FC sieht sich im Uefa-Cup oder der CL" ist falsch und aus etwas anderem entstanden:
Wir Fans und auch die Verantwortlichen sehen den Verein als solchen in den Top 10 der Bundesliga, wenn nicht sogar in der Top 5. Übrigens gehört ihr da auch hin, wie andere Traditionsvereine, die eher in der Versenkung verschwunden sind.
Dies heiß aber nicht, dass wir das jetzt sofort erwarten oder ähnliches. Ich finde eben, dass der FC mit einem Zuschauerschnitt von 44.000 in Liga 2 eben nicht in diese untere Liga gehört und auch vor Vereinen wie Cottbus und Bielefeld stehen sollte. Das ist arrogant und von Tradition und Zuschauerzuspruch kann man sich nichts(wenig) kaufen.
Ich hoffe einfach, dass wir euren Weg gehen und uns erstmal in der Liga etablieren. Langfristig darf es dann auch etwas mehr sein, aber so etwas kommt mit der Zeit und ich denke auch bei euch ist man irgendwann nach 6-7 Jahren auf Platz 12 ( wenn es so kommt) nicht mehr ganz so zufrieden. Dann wünscht man sich vielleicht einmal einen Ui-Cup-Platz. Aber wie gesagt: Für uns absolute Zukunftsmusik, für euch vll. bald schon Realität, wohingegen mich etas überrascht, dass außer Korkmaz, den ich klasse finde, nicht viel kommt. Ihr baut auf Vaio und Fenin, richtig?
Ich denke, für beide Vereine, sowohl den FC als auch für euch, wird es eine spannende Saison, in der alles möglich ist, aber auch eine, in der ihr die viel besseren Karten habt.

EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
Zugebenermaßen dafür ist die Eintracht auch bekannt (gewesen), allerdings wurden hier die Konsequenzen daraus gezogen.
Wenn dann so posts kommen wie "Langsam machen mir die Kölner Angst", dann ist das wohl eher darauf zurück zuführen das man denkt eure Fankultur hat einen Hang zum Größenwahnsinn und leidet unter Realitätsverlust.
Ihr steigt auf und setzt euch sofort das Ziel "Mittelmaß" statt "Klassenerhalt" und wollt Spieler die 15 Millionen kosten.
Nichts für ungut, aber ich kann verstehen wenn hier leute dann nur den Kopf schütteln können.  


Gut, zu Mittelmaß statt Klassenerhalt habe ich mich ja schon geäußert.
Zu den 15 Millionen: Das ist alles andere als normal und war eigentlich noch nie unsere Philosophie: Aber Poldi ist hier ein halber Heiliger und wird fast schon verehrt, was mal wieder die Verrücktheit der Kölner widerspiegelt, die klar vorhanden ist, das will ich gar nicht bestreiten.

Nur, hier steht eben oft, "die lernen es ja nie". Aber was denn genau? Mit Geromel, Klasnic und Poldi sind Namen in der Presse(teilweise verpflichtet), die bei vergangene Aufstiegen nie eine Rolle gespiel hätten.

Da hatten wir Leute wie Dogan, Schindzielorz und Benschneider. Mit denen wir auch direkt wieder abgestiegen sind.

Ich sehe schon einen Unterscheid zu vergangenen Jahren, aber natürlich ist das mehr als subjektiv.
#
fueL schrieb:
@KoSamui: Respekt dass du dich hier meldest. Und deine Ausführungen sind nachvollziehbar und logisch. Entweder du bist eine Ausnahme oder ich muss mein Bild über euch nochmal überdenken  


Da siehst du mal wieder ein Grundproblem. Hätte ich mich nicht gemeldet, hätte mich(Ko Samui) hier wieder jeder für einen Kölner gehalten, der die Eintracht vllt. fünf Plätze unter dem FC sieht. Dem ist nicht so, aber solche Eindrücke entstehen natürlich durch Zitate, die aus dem Zusammenhang gerissen sind.
Was meinst du, was passiert, wenn man nur mal das eine oder andere Zitat aus diesem Thread nimmt:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11147871/

Käme die ein oder andere Aussage von einem Kölner wäre das Klischee mal wieder ausreichend bedient...

fueL schrieb:
OnTopic: Natürlich wäre es "romantisch" (um mal diesen BEgriff zu verwenden), wenn er sich (evtl auch für weniger Geld) für Euch entscheiden würde statt für einen Verein mit dem er vllt. keine Erinnerungen teilt.


Sehe ich auch so.

fueL schrieb:
Allerdings würde es euch nicht zwangsläufig etwas bringen. Der Junge würde euer Gehaltsgefüge total zerstören (wobei ich nicht beurteilen kann ob ihr überhaupt sowas habt bzw wie das aussieht). Um dagegen zu wirken müsstet ihr andere Spieler auch besser bezahlen und dann hat man wieder das Problem.


Nunja, das ist schwierig zu beurteilen. Klar würde er mehr Geld bekommen, aber 1. wurde dem ein oder anderen unserer Spieler schon das Gehalt aufgestockt und 2. dürfte jedem unserer Spieler klar sein, dass Poldi eine andere Hausnummer ist und somit auch ein höheres Gehalt rechtfertigt.
Aber ich will das nicht zu blauäugig sehen: Die Gefahr ist definitiv da und wenn er kommen sollte, stehen die Chancen wohl 50/50. Entweder da sTeam lehnt ihn eher ab oder es akzeptiert den Zustand.

fueL schrieb:
Podolski könnte ich da sogar verstehen, der Junge ist jetzt Papi geworden, er brennt und er weiß auch dass eine Fussballerkarriere nicht ewig währt.
Ich könnte mir sehr gut vorstellen dass er jetzt erstmal versucht weiter zu kommen (um jetzt oder später etwas Geld zu verdienen) und seine Karriere dann bei Euch ausklingen lässt (ob er noch als Topstürmer kommt oder als "alter Knacker" hängt davon ab wie Eure nächsten 2-8 Spielzeiten verlaufen).

MfG



Zurückkommen wird er definitiv, das ist beschlossene Sache, so komisch sich das anhört. Und entweder er kommt jetzt, was immer unwahrscheinlicher wird oder eben wie er das schon vor langer Zeit gesagt hat, mit 33 oder 34. Hoffentlich ist er dann nicht so viel schlechter geworden, dass er uns so ode rso nicht mehr verstärkt, aber das liegt auch daran, wo der FC dann steht.
#
EintrachtFrankfurtAllez schrieb:
ausm Köln Forum: (www.fc-brett.de)

------------------------------------------------------------------------------------------

Ko Samui hat Folgendes geschrieben:
http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11146959/?page=3


Nach dem typischen Blabla à la "die verrückte Kölner spinnen mal wieder" geht auch dem ein oder anderen Frankfurter die Düse. Man darf gespannt sein.

So oft lese ich eigentlich gar nicht in fremden Foren, aber wie da langsam die Überheblichkeit der Angst weicht, ist schon spaßig anzusehen.

------------------------------------------------------------------------------------------

jawohl......so geil.....  

nichts mehr mit über den FC wird wieder gelacht....da bekommen andere Vereine wie die halben Hänchen vom Main endlich wieder mal ein bisschen mehr Respekt vor dem FC  

------------------------------------------------------------------------------------------



oh man        



Ich bin eigentlich kein Fan davon, als Gast in Foren anderer Vereine zu posten, aber wenn du mich dann schon zitierst und meine Worte leider derart falsch auslegst, möchte ich das dann doch gerade rücken.

Das beschriebene Zitat sollte sicher nicht eine Wertschätzung gegenüber der Eintracht sein, da ihr uns momentan leider noch um einiges voraus seid und das erkenne ich nicht ganz neidlos an.

Dennoch musst du zugeben, dass ein angebliches Interesse vom FC an Podolski zunächst mit einem Lächeln abgetan wurde:

LM_Adler_2005 schrieb:
angeblich wollen die für 15 (!!!!!!) Millionen Lukas Podolski von FC Bayern zurückholen      


Nun werft ihr uns Kölnern ja gerne ignorante Arroganz vor. Diese sehe ich aber eher in oben zitiertem Posting, wenn ich ehrlich bin.


Nachdem aber der ein oder andere gemerkt hat, dass der Transfer vielleicht gar nicht so unrealistisch ist, kamen eher Postings dieser Art:

C.Preuß schrieb:


leider scheint das Ganze nicht mehr völlig unrealistisch zu sein. Schließlich würde Köln "nur" 5 Mio Verlust machen, vor 2 Jahren haben sie 10 Mio für Podolski bekommen.

«Köln wäre für mich eine Herzensangelegenheit», sagte Podolski der «Sportbild». Nach Informationen der Zeitschrift steht der FC Bayern einem Podolski-Transfer nicht mehr abneigend gegenüber.

So langsam machen mir die Kölner Angst...



Nicht mehr wollte ich mit meinem Posting im FC-Forum zum Ausdruck bringen. Ich hoffe, das konnte ich jetzt klarstellen.


Nur als Anmerkung: So richtig glauben an eine Verpflichtung Poldis kann ich nicht, denn es wäre einfach zu schön, um wahr zu sein.
Aber seid mal ganz ehrlich: Wäre es nicht ein gutes Zeichen für den Fußball, wenn ein Spieler sich gegen das große Geld und für seinen Heimatverein entschiede? Ich als alter Fußballromantiker fände das, natürlich nicht ganz uneigennützig, klasse, aber vielleicht kann man das auch anders sehen.

Gruß!