>
Avatar profile square

KoSamui

2277

#
FredSchaub schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/565773/artikel_fc-straft-ultra-gruppe-wilde-horde-ab.html

kicker schrieb:
"Der 1. FC Köln hat unmissverständlich den verabscheuungswürdigen Angriff einzelner Personen auf Fans von Borussia Mönchengladbach verurteilt und sich bei dem Verein unmittelbar nach der Tat entschuldigt", so Horstmann. "Die uns durch die Polizei bekannt gemachten verdächtigen Personen schließen wir aus dem Verein aus und haben langjährige Stadionverbote gegen sie verhängt."


Mal ganz abgesehen von der ganzen Diskussion hier: Sowas ist doch wirklich zum Kotzen. Unschuldsvermutung anyone? Es ist noch kein Urteil gesprochen und schon sind alle Verdächtigen mit SV belegt und aus dem Verein ausgeschlossen. Ist ja auch völlig undenkbar, dass die Polizei da vllt. auch bei dem ein oder anderen daneben liegt...


naja die WH hat dem FC in den letzten Jahren schon einiges eingebracht, mich wundert eher, dass das Fass da nicht schon lange übergelaufen ist.


Durchaus korrekt.
Sagen wir: Ein "Bomben auf Dynamo"-Banner würde sie wohl nicht mehr überleben.
#
Marlenchen schrieb:
Köln war schon immer assi, ist assi und wird immer assi bleiben.
Hoffentlich steigen die mit Mainz ab.


Da würde ich mich als Frankfurter(in) aber mal wirklich ganz weit aus dem Fenster lehnen...

Unbestritten ist unsere Fanszene auch gespickt mit verdammt vielen - wie du sagst - "Assis". An euch kommen wir da aber noch lange nicht heran.

Und bitte wünscht uns wieder den Abstieg. Wenn das Herbeireden so gut klappt wie im letzten Jahr - siehe die letzten 30 Thread-Seiten - bin ich absolut zufrieden.
#
düsseldorferadler schrieb:
Weis jemand ne gute Sportsbar in der Düsseldorfer Altstadt, wo man sich Frankfurt vs Köln nächste Woche anschauen kann! Mir fällt nur das Mojo ein, aber ich glaube nicht das die genau dieses Spiel zeigen... Danke für antworten!

Die Hoffnung habe ich noch nicht aufgegeben! Obwohl mein Verstand mir was anderes sagt


Wenn du das Spiel als Einzelspiel verfolgen möchtest, hast du am ehesten wohl hier eine Chance

http://www.eigelstein-duesseldorf.com/index.php

Ansonsten solltet ihr mal Eier in der Hose haben. Wenn ich hier schon 0:4 als Tipp lese...Bevor wir auswärts vier Tore schießen, friert die Hölle ein.

Ihr werdet entweder gewinnen oder wir ergurken uns irgendwie einen Punkt. 20 Euro
#
Nuriel schrieb:
KoSamui schrieb:

PS: Ich bin sehr gespannt, wieviele hier das berühmte Fähnchen im Wind mimen, wenn man hier einmal 5 Beiträge nach oben schaut...


Auch 5 beiträge tiefer finde ich M.Meier und Köln genauso sch**** wie bisher...und nun?


Entschuldige, präzise wäre die Zahl drei gewesen. Unabhängig von diesem einen Beitrag waren die Aversionen gegenüber Daum hier aber stets zu spüren. Wer das leugnen möchte...bitte.

Ob es nun bezeichnend ist, dass du gerade auf diesen doch eher minder relevanten Teil eingehst, vermag ich gerade nicht zu beurteilen.

Nur zwei Dinge stehen fest:
Zum einen wird es noch unheimlich amüsant werden, wenn auch nur ein Bruchteil der Dinge stimmte, die man sich auch noch während der letzten Daum-Zeit in Köln hinter vorgehaltener Hand erzählt hat. Es wird interessant zu sehen sein, ob er bei euch einen ähnlich guten Draht zum Boulevard bzw. den Medien hat oder aber entwickeln kann wie in Köln.
Und zweitens ärgert es nicht nur mich extrem, dass wir in ein paar Wochen hier in Frankfurt spielen und die Spielansetzung nicht umgekehrt ist...

Und passt auf die Vertragsdetails auf, der werte Herr hat es nicht so mit der Moral.
#
Ich habe mich ja sehr, sehr lange zurück gehalten und nichts auf die vielen hämischen Kommentare aus der Hinrunde entgegnet, da es immer sehr leicht ist, sich großartig und ausschweifend zu äußern, wenn es einmal gut läuft.

Aber dass ihr Daum tatsächlich nochmal einen Platz in der Bundesliga verschafft habt, ist mir noch einmal einen Kommentar wert.

Unfassbar eigentlich und gerade aus diesem Grunde unheimlich amüsant.

Viel Spaß mit dem wohl integersten Trainer der Bundesliga.

PS: Ich bin sehr gespannt, wieviele hier das berühmte Fähnchen im Wind mimen, wenn man hier einmal 5 Beiträge nach oben schaut...
#
Basaltkopp schrieb:
Je mehr Schulden man hat, desto einfacher kann man sich scheinbar bei den Debilen Fußball Böcken durchmogeln.


Völlig richtig. Vorausgesetzt, du hast das Wort "scheinbar" mit Bedacht gewählt.

Ansonsten sind sowohl der Transfer von Eichner als auch der von Rensing nun wahrlich nicht solche, die mit sonderlich hohen Ausgaben verbunden sind.

Zumal beide nur einen Vertrag bis zum 30.6.2011 bekommen.
#
concordia-eagle schrieb:
@KoSamui.

Zum Abgeben der Spieler: Wie lange versucht ihr schon Ishiaku abzugeben? Wer soll sich denn um abgehalfterte, überbezahlte und ausgemusterte Spieler des Tabellensechzehnten reißen?


Kein Frage, ich möchte gar nichts schönreden. Einen Ishiaku loszuwerden, wird schwierig. Da kann man nur hoffen, dass es klappt.

Die anderen Spieler sind aber nicht so schlecht und/oder alt, dass es unmöglich wäre, sie generell abzugeben. Eine Ablöse sollte man sich aber nicht erhoffen

Jugger schrieb:


Lass doch die Kölner ruhig schon mal Geld ausgeben welches man noch nicht hat, dessen Eingang sich man aber erhofft und welches sich dann nicht mal zu einem Bruchteil realisieren läßt. Solche Luftschlösser sind doch das worauf das gesamte Kölner und Schalker System beruht...



Nein, keine Sorge. Man geht nicht von irgendwelchen passiven Rechnungsabgrenzungsposten aus. Da sind unsere Freunde aus Ostholland - entgegen der Meinung in diesem Forum - absolute Spezialisten.


schmidtsgr schrieb:

Ob der neue Sportdirektor Finke der Richtige ist weiß kein Mensch, aber die Verpfichtung glich schon einer Posse (Stichwort Kahn, Lehmann). Zudem kommt Er wohl auch erst im Februar aus Japan. Halte Ich für suboptimal.


Posse... Eine ganz normale Verpflichtung in Köln. Sogar eher ruhigerer Art. Der FC steht in der Stadt sowohl bei den Medien als auch den Leuten derart im Fokus, dass es quasi unmöglich ist, eine Verpflichtung noch geräuschloser abzuschließen. Dass dies eher suboptimal ist, ist offensichtlich.

schmidtsgr schrieb:
Zu Mondragon kann Ich Dir hier nur ein Link posten, indem behauptet wird Er steht beim FC bis März auf der Gehaltsliste.  http://www.fussballtransfers.com/belgien/fc-koln-mondragon-wechselt-koln-zahlt-weiter_14891
Solltest Du mehr wissen, lass es uns wissen.


http://www.fc-koeln.de/index.php?id=723&tx_ttnews[pS]=1293552585&tx_ttnews[pointer]=2&tx_ttnews[tt_news]=6144&tx_ttnews[backPid]=722&cHash=46bb87ec72


schmidtsgr schrieb:
Ob eure Wintertransfers euch signifikant verbessern halt Ich besonders bei Rensing für sehr fragwürdig.
Alleine die Demission von Meier ist für den FC erfreulich, aber wie stehts bei Ihm eigentlich mit seiner Abfindung ??


Rensing ist sicherlich kein Heilsbringer, aber wie erwähnt, hat Mondragon zu Beginn derart schlecht gehalten, dass ich auch einem Rensing zutraue, besser abzuschneiden.

Und ja, die Ablösung Meiers ist nicht sonderlich günstig und von daher schmerzhaft. Aber die Alternative hinsichtlich der Zukunft des Vereins war sicherlich nicht besser.
#
schmidtsgr schrieb:
Die Jungs arbeiten konsequent an einem neuen Rekordkader: Superbreit und dennoch schmal.
Rensing ist Nummer 32, dazu kommt wohl noch Eichner. Hajnal und Peszko sind wohl auch noch im Anflug. Gute 35 Spieler im Kader, da kann man doch als Trainer konzentriert arbeiten  



Michael Rensing
Miro Varvodic
Miso Brecko
Youssef Mohamad
Andrézinho -> wird abgegeben
Christopher Schorch
Konstantinos Giannoulis -> wird abgegeben
Pedro Geromel
Kevin McKenna
Stephan Salger
Alexander Vaaßen -> Nachwuchsspieler, nie im Training
Bienvenue Basala-Mazana -> Nachwuchsspieler, wird wschl ausgeliehen, nicht immer im Training
Martin Lanig
Taner Yalcin -> lässt sich wschl. ausleihen
Petit
Daniel Brosinski -> geht wschl nach Bielefeld
Kevin Pezzoni
Mato Jajalo
Fabrice Ehret
Adam Matuschyk
Christian Clemens
Christopher Buchtmann -> wird wschl verliehen
Reinhold Yabo -> Nachwuchsspieler, wird wschl ausgeliehen, nicht immer im Training
Sebastian Freis
Manasseh Ishiaku -> dass er weiterhin mit der Mannschaft trainiert, ist unwahrscheinlich
Lukas Podolski
Milivoje Novakovic
Alexandru Ionita Alexandru Ionita
Adil Chihi -> aussortiert
Simon Terodde
José Pierre Vunguidica -> Nachwuchsspieler, wird wschl ausgeliehen, nicht immer im Training


Nach Abzug der Nachwuchsspieler, die zum Großteil verliehen werden und der Spieler, die abgegeben werden, sind es ab der Rückrunde 20 Spieler im Training. Ziemlich adäquat.


schmidtsgr schrieb:
Vor der Saison natürlich die Kracher: Ionita, Giannoulis, Andrezinho geholt die gefühlte 10 Minuten Bundesliga gespielt haben.


Die Einkäufe vor der Saison waren schlecht. Bis auf Jajalo und Lanig war das rein gar nichts.

schmidtsgr schrieb:
bis März auch noch Mondragon auf der Payroll


De facto falsch.

schmidtsgr schrieb:
Für mich klingt das danach, als wollten sie Sommer 2011 die 50 Millionengrenze angreifen. Na denn viel Spaß  


Wenn das für dich so klingt, muss es ja stimmen. Bisher würden die Ablösen weit unter einer Million liegen und da einige Spieler abgegeben und verliehen werden, steigt das Gehaltsgefüge wenn überhaupt marginal.


Zu Pröll/Rensing: Ich hätte zwar eigentlich auch lieber Pröll gehabt, aber die Verltzungsanfälligkeit ist nicht von der Hand zu weisen und das kann in der jetzigen Situation schlicht tödlich sein, weswegen die Entscheidung durchaus nachvollziehbar ist.

Zu Finke: Ein Fachmann, der dem Triumvirat im Vorstand durchaus die Stirn bieten kann. Es hätte definitiv schlimmer kommen können.

Zu den Transfers im Winter: Mit Rensing, Peszko und Eichner würde man genau die Schwachstellen beheben oder zumindest etwas weniger schwach machen, die seit Jahren bekannt sind.
Sollte dies wirklich gelingen, ist Platz 16 durchaus realistisch und Platz 14-15 möglich, da die restliche Mannschaft in der IV (Geromel, Mohamad), im DM (Lanig, Matushyk, Petit) und in der Offensive (Jajalo, Podolski, Novakovic) gar nicht so schlecht aufgestellt ist.
Das Problem lag und liegt eben darin, dass gewisse Positionen und hier vor allem die AV nich einmal zweitligareif besetzt ist.
Die momentane Ausrichtung gefällt mir und stimmt mich optimistisch. Eine Garantie ist das natürlich mitnichten.
#
RichardKress schrieb:


Aus meiner Sicht bezog sich das nämlich nicht auf das Austauschen der sportliche Leitung, sondern auf die 24 Mio Verbindlichkeiten.


Also bitte...

"Aber letztlich sind die 24 Millionen noch reperabel (womit ich sie aber sicherlich nicht gutheiße). Sofern man nun anfängt, umzudenken bzw. sofern man es schafft, eine sportlich kompetentere Führung einzusetzen.

Schwierig sollte dies nicht sein."


Der Satz steht doch eindeutig direkt hinter der Aussage bezüglich des Vorstands. Zumal der Rest des Postings doch nahe legene sollte, dass ich die 24 Millionen Verbindlichkeiten nicht verharmlosen möchte. Das wäre doch arg lächerlich und ich wüsste nicht, welche Teile meiner Aussagen darauf hindeuten, dass ich derart realitätsfremd bin. Diesen dann einfach auf etwas anderes zu beziehen, illustriert ja wieder sehr anschaulich, wie man eben Dinge drehen und wenden kann, bis sie einem in die eigene Argumentationslinie passen.

RichardKress schrieb:
Denn das ist kein Pappenstiel dessen sich mal so mir nichts dir nichts entledigt.

Aber wahrscheinlich macht ihr es dann wie die Hertha: immer her mit den neuen Anleihen. 30 Mio? Da machen doch 7 weitere Mios nix aus.


Auch wenn es empirisch bewiesen ist, dass ein solches Vorgehen alles andere als ungewöhnlich wäre (mehr Schulden, wenn man schon andere generiert hat), glaube ich dies nicht. Die JHV hat eindeutig gezeigt, dass dieser Weg nicht weiter akzeptiert wird. Natürlich war dies nur ein erstes Zeichen, aber sollte dieser Weg weiter gegangen werden - und davon gehe ich aus - kann eine weitere Verschuldung verhindert werden.

RichardKress schrieb:
Ich wünsche dir und deinem Verein viel Spass in den nächsten Jahren. ICh denke da wird noch die ein oder andere amüsante JHV auf uns alle zukommen.

Wir für unseren Teil werden jedenfalls Spass haben. Ob das dann auch für dich und die Anhänger des FC gilt sei mal dahin gestellt.


Ich freue mich ja, wenn ihr alle Spaß habt. Ihr habt ja in diesem Fall allen Grund, euch lustig zu machen und das finde ich dann auch in Ordnung. Nur das Bedienen alter Klischees wie auch das Poldi-Bashing bei simultanem Fordern von mehr Tradition, Identifikation und weniger Söldnertum geht mir auf die Nerven.
#
RichardKress schrieb:
KoSamui schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
jemand im FC-Brett schrieb:
Ja, daß Kölner Publikum ist zum Teil ungeduldig. Doch das liegt daran, daß ihnen unsere Vereinsführung jährlich eintrichtert, daß der 1. FC Köln ein großer Verein ist der schon in ein paar Jahren wieder dieses Status auch sportlich einnehmen wird. Ich bin mir sicher, es gibt keinen Unterschied zur ehemaligen Diva vom Main, Eintracht Frankfurt. Nur fehlt hier die einheitliche Stimme, die den Anhängern klar sagt, der Kurs wird ein langsamer, hoffentlich stetiger Fortschritt sein, kleinere Rückschläge nicht ausgeschlossen.



Der FC passt wunderbar zur Stadt, aus der er kommt. So isser halt, der gemeine Kölner: lebt stets gutgelaunt in seinem Drecksloch Köln munter in den Tag hinein, krebst dabei mehr schlecht als recht rum, harte Arbeit ist für ihn "bäh!" und größeres Engagement zeigt er allerhöchstens beim Karnevalsfeiern. Schein ist wesentlich wichtiger als Sein und in den Klüngelrunden der politisch Mächtigen wird sich gegenseitig versichert, dass die Shice, die man andauernd produziert, doch wunderbar golden glänzt.

Ja, ich habe eine ausgeprägte Abneigung gegen diese häßliche Stadt und freue mich riesig, wenn der FC mit seiner typisch kölschen Mentalität in der harten Realität der zweiten Liga ankommen sollte.


Wie kann man bitte eine Aversion gegen eine Stadt haben? Dieser Köln-Komplex wird hier von Woche zu Woche bemerkenswerter.

Ansonsten ist deine Einschätzung derart unzutreffend und oberflächich, dass es wieder witzig ist. Und glaube mir, ein Grinsen geht mir momentan schwer bis gar nicht über die Lippen.

Mein Favorit war übrigens der Teil mit dem Engagement. Herrlich, da kennt sich einer aber mal so richtig aus.

Im Übrigen sei erwähnt, dass ich nicht in Köln wohne. Sogar weiter weg als du.


Dann solltest du dich mal in diese Stadt begeben die du so vehement verteidigst. Ich habe dort über einige Jahre hinweg gelebt und kann behaupten deren Innenleben kennen gelernt zu haben. Auf das Gros der Kölner trifft diese Beschreibung absolut zu und Ausnahmen bestätigen die Regel.


Danke für den Rat, aber ich war durchaus das ein oder andere Mal in Köln. Das ändert aber nichts daran (im Gegenteil!), dass meine Ansichten völlig konträr zu deinen sind.

RichardKress schrieb:
KoSamui schrieb:
... Schwierig sollte dies nicht sein.


Auch das ist Teil der Kölschen Seele: "et hät noch immer jot jejange" und dann verwundert die Augen reiben wenn es eben nicht klappt.


Danke für dieses perfekte Beispiel, wie Meinungsbildung oft funktioniert.

Wenn du dir nur die Puzzlestücke rauspickst, die deine schon vorgefertigte Meinung bestätigen, ist es nun wahrlich kein Wunder, dass du dich in dieser bekräftigt siehst.

Denn mein "So schwierig sollte das nicht sein" bezieht sich nur und ausschließlich darauf, dass die sportliche Leitungen derart inkompetent ist, dass es kein schweres Unterfangen darstellen sollte, eine bessere einzusetzen.

Was das auch nur im Entfertesten mit dem "Et hätt noch immer jot jejange" zu tun haben soll, ist mir schleierhaft. Denn ich sage eben nicht, dass alles gut wird, denn davon bin ich alles andere als überzeugt. Hier zu differenzieren, wäre definitiv wünschenswert.
Aber das passt eben nicht so gut in dein verzerrtes Bild, oder?
#
CR1104 schrieb:
KoSamui schrieb:
Aachener_Adler schrieb:
jemand im FC-Brett schrieb:
Ja, daß Kölner Publikum ist zum Teil ungeduldig. Doch das liegt daran, daß ihnen unsere Vereinsführung jährlich eintrichtert, daß der 1. FC Köln ein großer Verein ist der schon in ein paar Jahren wieder dieses Status auch sportlich einnehmen wird. Ich bin mir sicher, es gibt keinen Unterschied zur ehemaligen Diva vom Main, Eintracht Frankfurt. Nur fehlt hier die einheitliche Stimme, die den Anhängern klar sagt, der Kurs wird ein langsamer, hoffentlich stetiger Fortschritt sein, kleinere Rückschläge nicht ausgeschlossen.



Der FC passt wunderbar zur Stadt, aus der er kommt. So isser halt, der gemeine Kölner: lebt stets gutgelaunt in seinem Drecksloch Köln munter in den Tag hinein, krebst dabei mehr schlecht als recht rum, harte Arbeit ist für ihn "bäh!" und größeres Engagement zeigt er allerhöchstens beim Karnevalsfeiern. Schein ist wesentlich wichtiger als Sein und in den Klüngelrunden der politisch Mächtigen wird sich gegenseitig versichert, dass die Shice, die man andauernd produziert, doch wunderbar golden glänzt.

Ja, ich habe eine ausgeprägte Abneigung gegen diese häßliche Stadt und freue mich riesig, wenn der FC mit seiner typisch kölschen Mentalität in der harten Realität der zweiten Liga ankommen sollte.


Wie kann man bitte eine Aversion gegen eine Stadt haben? Dieser Köln-Komplex wird hier von Woche zu Woche bemerkenswerter.

Ansonsten ist deine Einschätzung derart unzutreffend und oberflächich, dass es wieder witzig ist. Und glaube mir, ein Grinsen geht mir momentan schwer bis gar nicht über die Lippen.

Mein Favorit war übrigens der Teil mit dem Engagement. Herrlich, da kennt sich einer aber mal so richtig aus.

Im Übrigen sei erwähnt, dass ich nicht in Köln wohne. Sogar weiter weg als du.


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/8/11162196/?page=2
Beitrag #24
Was interessiert mich das Geschwätz von Gestern?
Bin mal gespannt welche interessanten Phrasen jetzt noch so kommen...
Bye bye Cologne?!
 


Dir ist aber schon bewusst, worauf sich das damals bezog?
Ein nur angedeuteter, möglicher Transfer von Sosa wurde diskutiert, womit eine Verschuldung einhergehen sollte.

Dem habe ich damals widersprochen und dazu stehe ich auch. Dass sich der FC gar nicht verschulden würde, habe ich ebenso vermutet, lag damit aber falsch.
Und was genau schließt du nun daraus? Seit dem damaligen Posting und heute ist viel Zeit vergangen und die Verantwortlichen haben anders gehandelt, als ich das erwartet hätte.

Ich bin definitiv ein Verfechter der schwarzen Zahlen, gerade da mir Schalke 04 mehr als sauer aufstößt. Dennoch sind Verbindlichkeiten in wirtschaftlichen Prozessen nun wahrlich nichts außergewöhnliches und absolut akzeptabel. Sofern man Gegenwerte besitzt. Dies darf leider zurecht angezweifelt werden und hierin liegt das Problem, nicht an den Verbindlichkeiten an sich.

Aber letztlich sind die 24 Millionen noch reperabel (womit ich sie aber sicherlich nicht gutheiße). Sofern man nun anfängt, umzudenken bzw. sofern man es schafft, eine sportlich kompetentere Führung einzusetzen.

Schwierig sollte dies nicht sein.
#
Aachener_Adler schrieb:
jemand im FC-Brett schrieb:
Ja, daß Kölner Publikum ist zum Teil ungeduldig. Doch das liegt daran, daß ihnen unsere Vereinsführung jährlich eintrichtert, daß der 1. FC Köln ein großer Verein ist der schon in ein paar Jahren wieder dieses Status auch sportlich einnehmen wird. Ich bin mir sicher, es gibt keinen Unterschied zur ehemaligen Diva vom Main, Eintracht Frankfurt. Nur fehlt hier die einheitliche Stimme, die den Anhängern klar sagt, der Kurs wird ein langsamer, hoffentlich stetiger Fortschritt sein, kleinere Rückschläge nicht ausgeschlossen.



Der FC passt wunderbar zur Stadt, aus der er kommt. So isser halt, der gemeine Kölner: lebt stets gutgelaunt in seinem Drecksloch Köln munter in den Tag hinein, krebst dabei mehr schlecht als recht rum, harte Arbeit ist für ihn "bäh!" und größeres Engagement zeigt er allerhöchstens beim Karnevalsfeiern. Schein ist wesentlich wichtiger als Sein und in den Klüngelrunden der politisch Mächtigen wird sich gegenseitig versichert, dass die Shice, die man andauernd produziert, doch wunderbar golden glänzt.

Ja, ich habe eine ausgeprägte Abneigung gegen diese häßliche Stadt und freue mich riesig, wenn der FC mit seiner typisch kölschen Mentalität in der harten Realität der zweiten Liga ankommen sollte.


Wie kann man bitte eine Aversion gegen eine Stadt haben? Dieser Köln-Komplex wird hier von Woche zu Woche bemerkenswerter.

Ansonsten ist deine Einschätzung derart unzutreffend und oberflächich, dass es wieder witzig ist. Und glaube mir, ein Grinsen geht mir momentan schwer bis gar nicht über die Lippen.

Mein Favorit war übrigens der Teil mit dem Engagement. Herrlich, da kennt sich einer aber mal so richtig aus.

Im Übrigen sei erwähnt, dass ich nicht in Köln wohne. Sogar weiter weg als du.
#
Ich habe mich schon gewundert, weswegen es hier kurzzeitig so ruhig war. Obwohl - falsch - gewundert habe ich mich eigentlich nicht wirklich.

@Aachener Adler:

Zum jetzigen Zeitpunkt große Sprüche zu klopfen, ist nicht gerade schwer, ändert aber nichts an der durchaus richtigen Zielauffassung, mit euch auf Augenhöhe sein zu wollen.

Jaja, wollen. Dass dem momentan nicht so ist, braucht wohl niemand ausführlich zu erläutern.
Bei euch wird momentan gute Arbeit geleistet und ihr erntet die Früchte. Genießt das ruhig, denn es werden vielleicht auch wieder andere Zeiten kommen.

Ich beneide euch dennoch nicht. Bei uns stehen momentan vier bis fünf Eigengewächse auf dem Feld, die selbst noch in FC-Bettwäsche geschlafan haben vor einigen Jahren.
Das mag pathetisch klingen, aber der Identifikationswert, den ich lange vermisst habe, ist endlich wieder da.

Solange sie den Nichtabstieg schaffen, bin ich erst einmal zufrieden. Denn die langfristige Entwicklung und damit auch etwas mehr Erfolg wird mit dieser jungen Truppe definitiv kommen.

Dennoch kann und möchte ich nicht verschweigen, dass ich doch sehr froh bin, hier in diesem Jahr keine Wette abgeschlossen zu haben  ,-)
#
propain schrieb:
ThorstenH schrieb:
Ach solang der Poldi für Deutschland trifft und mit Köln absteigt kann der Posen soviel er will.

Der Typ trifft doch immer nur gegen die schwachen Länder, jedesmal wenn es gegen richtige Gegner geht macht der keinen Stich, der hat in der Nationalmannschaft nix zu suchen.


Diese These ist und bleibt Unfug. Wenn du selber mal ein wenig recherchierst, wirst du schnell merken, dass Brasilien, England , Russland, Mexiko und Co  jetzt nicht zu den schlechtesten unter der Sonne gehören.

Dass man die Mehrheit seiner Tore gegen schwächere Gegner schießt, da man eben mehrheitlich gegen sie spielt und im Durchschnitt auch mehr Tore macht, ist nun wahrlich kein statistisches Wunder.
#
Cassiopeia1981 schrieb:
Waren es nich die Kölner, die vor 1,5 Jahren so laut über uns gelacht haben, als sie hörten, dass Skibbe hier Trainer wird?


Absolut korrekt.

Im Nachhinein muss man sagen, dass Skibbe viele andere und mich eines Besseren belehrt hat und bei euch sehr gute Arbeit leistet.
Das habe ich anders erwartet, aber das ist letztlich das Schöne am Fußball: Manchmal liegt man richtig, manchmal eben nicht.
#
Hihi. Ihr seid amüsant. Ehrlich.

Und natürlich kommen wir trotzdem noch in die Champignons-League (Ich dachte, ich bringe den mal, denn ihr könnt ja auch nach dem tausendsten Mal noch herrlich über diesen Aphorismus lachen).
#
FredSchaub schrieb:
war ja gestern mal im Rheinenergie-Dings und muss sagen, der Rheinländer an sich ist sehr sehr unzufrieden    


Du hast einmal mit ein paar Leuten gesprochen und kannst direkt eine ganze Gruppe einordnen: Manche Leute haben Fähigkeiten, von welchen ich nur träumen kann.


Bembel_des_Todes schrieb:
KoSamui schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
da hab ich schon den vermeintlichen kölner ersatzkeeper in der kicker elf und jetzt spielt der annere. net mal das können die...


Wenn schon pöbeln, dann doch bitte vorher korrekt informieren. Merci.



?


Der Ersatzkeeper hat gespielt.
#
Shlomo schrieb:
KoSamui schrieb:
Bembel_des_Todes schrieb:
da hab ich schon den vermeintlichen kölner ersatzkeeper in der kicker elf und jetzt spielt der annere. net mal das können die...


Wenn schon pöbeln, dann doch bitte vorher korrekt informieren. Merci.

Ansonsten ist euer Köln- und Podolski-Komplex herrlich. Wollt ihr nicht lieber mit den Lauterern spielen, da stößt das Interesse wenigstens auf Gegenseitigkeit.


Wieso, bist du Lautrer?  


Guter Konter, aber ich bezog mich auf die Gesamtheit, soweit das möglich ist. Bei mir hat mein Interesse andere Wurzeln und kann sicherlich nicht als Durchschnitt herhalten.
#
Bembel_des_Todes schrieb:
da hab ich schon den vermeintlichen kölner ersatzkeeper in der kicker elf und jetzt spielt der annere. net mal das können die...


Wenn schon pöbeln, dann doch bitte vorher korrekt informieren. Merci.

Ansonsten ist euer Köln- und Podolski-Komplex herrlich. Wollt ihr nicht lieber mit den Lauterern spielen, da stößt das Interesse wenigstens auf Gegenseitigkeit.
#
stormfather3001 schrieb:
nur weil der mal in Gladbach, heute in Bremen gespielt/spielt oder aus anderen nichtigen Gründen.
Kann ich nur sagen:

"Assoziales Pack"


Darum ging es mitnichten. Ich weiß, du erwähnst auch andere "nichtige" Gründe, aber den Bezug zu Gladbach kannst du gleich ganz weglassen. Die sind zwar ein wirklicher Rivale (ihr scheint ja mit Lautern auch endlich wieder jemanden zu haben), aber ein Jansen würde/wird in Köln mit Sicherheit nicht ausgebuht.

TiNoSa schrieb:
...wird heute wohl wieder ein "Poldi-muss-sich-Selbstvertrauen-aneignen-Spiel!"

Blöd nur, dass das nicht klappt, weil Podolski einfach keine Klasse hat...



Auf das Eintracht-Forum ist de facto in Sachen Abendunterhaltung doch immer wieder Verlass.