>
Avatar profile square

KoSamui

2283

#
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Wäre möglich,dass man die ein paar Jahre nicht sieht.Man muss sich nur mal die Mannschaft anschauen. Die bestehen ja fast nur aus jungen Leuten. Die ganzen Topspieler sind weg. Realistisch ist wohl ein Platz unter den ersten 10.Wenn es blöd läuft kann es auch Abstiegskampf werden.


Das ist aber genau der Weg, den wir gehen wollten und mussten. Natürlich gibt es kaum namhafte Leute, aber viele, die sich mit dem Verein identifizieren und/oder jung und hungrig sind. Dass du mit dieser Mannschaft nicht annähernd so etwas wie eine Aufstiegsgarantie hast, ist evident.

Den ein oder anderen teuren Söldner in Liga zwei zu kaufen, haben wir aber schon mehrfach vollzogen und mittelfristig nicht annähernd reüssiert. Es ist ein riskanter, aber folgerichtiger Schritt, der aber zugegebenermaßen alles andere als freiwillig erfolgte. Korrekt ist er dennoch.

Es wird schwer, aber deine Einschätzung halte ich dennoch für zu pessimistisch. Wir werden unter den ersten sieben landen und mit etwas Glück um den Aufstieg mitspielen. So jedenfalls meine Prognose/Hoffnung. Wir werden es sehen.
#
SemperFi schrieb:
Jugger schrieb:
Basaltkopp schrieb:

Informationen aus zweiter oder dritter Hand, wonach es Anzeichen gebe, dass die Ziegen die Insolvenz nicht mehr vermeiden können.


Kannst Du eigentlich einen Post zum FC auch verfassen ohne das Wort "Ziegen" zu verwenden? Schön und gut, dass Du die nicht ausstehen kannst (wer kann das hier schon), aber in einer bisher vernünftig geführten Diskussion stört dieses infantile Bepöbeln ungeheuer und zieht Deine Posts ins Lächerliche.  


wir sind Adler und das sind Ziegen, wir haben Hennes ja denen nicht aufgezwungen


Der Vergleich hinkt und das wird dir auch bewusst sein. Wir werden nämlich auf höherem Niveau als Geißböcke und nicht als Ziegen tituliert.

Ansonsten soll dies doch jeder halten, wie er mag. Dass derartige Diffamierungen der Untermalung der inhaltlichen Schlagkraft und Aussagekraft eher abträglich sind, sollte offensichtlich sein.
#
Armin66 schrieb:
propain schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Wenn das stimmt..Gute Nacht Marie..

http://www.dervierteoffizielle.de/wp/2012/06/20/lug-und-trug-und-insolvenz/

Immer wieder lustig das "ich habe aus sicherer Quelle gehört" oder "ich kann meine Quellen nicht sagen", das kennt man ja hier aus dem Forum, der Wahrheitsgehalt geht doch meistens gegen Null.


Schwierigkeiten haben sie wohl, aber die Zahlen...kann ich mir fast nicht vorstellen. Aber ohne Grund werden sie sich auch nicht grad jetzt einer externen Prüfung unterziehen.


Der Grund ist schlicht der, dass ein wirtschaftsaffiner und kompetenter Mann neuer Präsident geworden ist. Ein anderes Vorgehen wäre schlichtweg fahrlässig gewesen.

Dass es uns nicht gut geht, ist evident. Dennoch sind die Schilderungen in dieser Form schlicht nicht in Gänze wahr, wie jeder mit rudimentären Bilanzierungskenntnissen (siehe auch die Kommentare unterhalb des Artikels) recht simpel darlegen kann.
#
JJ_79 schrieb:
KoSamui schrieb:
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Irief schrieb:
Die Kölner Fans feiern gerade das sie endlich Lanig los bekommen.

Wie damals die Hertha Fans gefeiert haben als Friend weg war. :/



Sehe ich nicht. Ist wohl eher zwiegespalten. Einige sagen auch, dass er mit Rense und Poldi zu den besten gehörte.


Wo hast Du das denn her? Ich kenne KEINEN EINZIGEN FC-Fan, der das so sieht!


Auch wenn ich mich ungern in den klar für euch bestimmten Forenbereichen aufhalte ein kleines Statement von mir hierzu:

Die FC-Fans sind bzgl. Lanig durchaus gespalten. Da Lanig relativ langsam umschaltet, hatte er recht schnell den Spitznamen Tranig inne und war bei Teilen sehr unbeliebt.

Auch wenn das seltsam klingen mag, kenne ich nur wenige Spieler dieser Körpergröße, die eine derart gute Ballbehandlung ihr Eigen nennen können. Er ist somit mit Sicherheit keine totale Graupe.

Seine Kopfballstärke war bei uns jedoch kaum zu sehen. Dennoch ist er insgesamt nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird.

In puncto loswerden ist es schlicht so, dass wir momentan einen absoluten Neuanfang bewerkstelligen und dafür eben noch 13 Spieler abgeben müssen. Einer hiervon ist Lanig und sobald er weg ist, freue ich mich von daher, auch wenn ich ihn nicht für einen arg schlechten Fußballspieler halte.


Antrittsschell ist er auch nicht gerade und er kommt des Öfteren einen Tick zu spät, ist was ich von meinen Kölner Freunden gehört habe, kommt das hin?!
Bist Du denn mit Lehmann zufrieden?!


Das ist schon nicht verkehrt, ja. Er spielt eben auch sehr riskant und viel mit gestrecktem Bein, was ihm doch die ein oder andere gelbe Karte eingebracht hat. Mir persönlich gefiel das eigentlich, mangelnden Einsatz konnte man ihm nicht allzu häufig vorwerfen.

Bei allem, was man so hört, soll Lehmann ein guter Typ sein, was für uns das Wichtigste ist, da der FC endlich begriffen hat, auf eine homogene, charakterlich starke Mannschaft zu setzen. Leistungstechnisch halte ich ihn für etwas schwächer als Lanig, was aber aus unserer Sicht durch die charakterliche Eignung kompensiert wird.
#
sCarecrow schrieb:
PitderSGEler schrieb:
Irief schrieb:
Die Kölner Fans feiern gerade das sie endlich Lanig los bekommen.

Wie damals die Hertha Fans gefeiert haben als Friend weg war. :/



Sehe ich nicht. Ist wohl eher zwiegespalten. Einige sagen auch, dass er mit Rense und Poldi zu den besten gehörte.


Wo hast Du das denn her? Ich kenne KEINEN EINZIGEN FC-Fan, der das so sieht!


Auch wenn ich mich ungern in den klar für euch bestimmten Forenbereichen aufhalte ein kleines Statement von mir hierzu:

Die FC-Fans sind bzgl. Lanig durchaus gespalten. Da Lanig relativ langsam umschaltet, hatte er recht schnell den Spitznamen Tranig inne und war bei Teilen sehr unbeliebt.

Auch wenn das seltsam klingen mag, kenne ich nur wenige Spieler dieser Körpergröße, die eine derart gute Ballbehandlung ihr Eigen nennen können. Er ist somit mit Sicherheit keine totale Graupe.

Seine Kopfballstärke war bei uns jedoch kaum zu sehen. Dennoch ist er insgesamt nicht so schlecht, wie er hier gemacht wird.

In puncto loswerden ist es schlicht so, dass wir momentan einen absoluten Neuanfang bewerkstelligen und dafür eben noch 13 Spieler abgeben müssen. Einer hiervon ist Lanig und sobald er weg ist, freue ich mich von daher, auch wenn ich ihn nicht für einen arg schlechten Fußballspieler halte.
#
Aachener_Adler schrieb:
Schobberobber72 schrieb:
Naja, wir haben wenigstens Skibbe als Ausrede  

Das würde ich aber nicht allzu laut als Ausrede vorbringen. Sonst fragt noch jemand, wie man so einem Trainerimitat einen langfristigen Vertrag geben konnte...

Zum Nachwuchstorwart in Köln: die wenigsten Torwarte, die im Jugendbereich glänzen, schaffen den Durchbruch. Auf dieser Position scheint das irgendwie besonders schwer zu sein. All diejenigen, die es nachhaltig geschafft haben, haben einen etablierten und nominell besseren Torwart aktiv verdrängt. Das "ich setze mal auf die Jugend, weil ich vom großen Talent überzeugt bin" hat noch nicht mal bei den Bayern funktioniert (Rensing, Kraft).


Das stimmt und trifft aber mit Sicherheit nicht nur auf Torhüter zu. Yabo besipielsweise gewann sogar zweimal die Silbermedaille direkt hinter Götze und es sieht nicht danach aus, als könne er das nachhaltig bestätigen, wobei man da auch noch abwarten muss.

http://www.fc-koeln.de/news/profis/detailansicht/?tx_ttnews[tt_news]=711&cHash=65ecdc4186178edd114b87b0004205bf

Horn hat aber alle Möglichkeiten, ein guter Torwart zu werden. Ob er es packt, wird sich zeigen.
Seine beiden Vorgänger, was den Medaillengewinn betrifft,  Neuer und Ter Stegen gehören momentan wohl zu den besten Torhütern Deutschlands.

Dass er schon neben mir in der Südkurve stand und als gebürtiger Kölner ähnlich wie Lukas mit Haut und Haaren am FC hängt, lässt aber ehrlich gesagt keine annähernd objektive Einschätzung meinerseits zu .
#
HansVanBreukelen schrieb:
So ne besonders hohe Meinung scheinen ja die Kölner nicht von Kessler zu haben, oder täusche ich mich?



Du täuschst dich. Timo Horn ist der erste deutsche Torwart, der jemals die goldene Fritz-Walter-Medaille erhielt und ein wirkliches Juwel.
So bitter der Abstieg sein mag; er macht es unumgänglich, Timo nun seine verdiente Chance zu geben. Das ist keine Entscheidung gegen Kessler oder aber Rensing.

Die fehlende Möglichkeit bezüglich des Bembels lag ja nicht nur am FC... Dass unsere beiden Vereine derart dämlich sind, mit solch Möglichkeiten und einem solchen Umfeld abzusteigen, können wir ja leider Gottes nur bedingt beeinflussen.
#
Aachener_Adler schrieb:


Nach dem Podolski-Abgang wüßte ich aber auch keinen mehr, der da überproportional viel verdienen müsste. Durchschnittskicker und Talente im Kader.


Zu Satz 1: Novakovic, Geromel, Rensing, Riether, Lanig.
Das ist die halbe erste Mannschaft und somit nicht gerade beachtensunwürdig.

Zu Punkt zwei: Ja, wir haben einige Talente und sollte der Weg wirklich lauten, Schnellhardt, Kübler, Horn und anderen die Chance zu geben, ginge auch jeder FC-Fan d'accord damit, mehr als ein Jahr in Liga zwei zu verbringen, da dieser Weg mittel- und langfristig mehr Erfolg verspricht, als sich mit einer heterogenen, zusammengekauften Elf den Aufstieg erneut zu erkaufen. Wo das letztlich wieder hinführt, wissen gerade wir nur zu gut.
#
CaioMania schrieb:
francisco_copado schrieb:
Kicker Onlin (Link oben schon genannt):

Der neue Coach bekommt dafür ausreichend Zeit, "mindestens" zwei Jahre beträgt die Laufzeit seines Vertrags, so Horstmann. "Die Planungen sind mittelfristig ausgerichtet." Kein Aufstiegsdruck für den Trainer - kein Aufstiegsdruck für die Spieler.

Glaubt das jemand? Sie wollen zwar aufsteigen, aber müssen nicht? Kann ich mir wirklich nicht vorstellen.


Ich glaube das nicht. Lass die Kölner mal ein paar Spiele hintereinander nicht gewinnen und dann ist erst mal mächtig was los Köln. Da wird sich dann auch der Stanislawski nicht lange halten können.

Sowas hat man doch schon oft gehört: "Bla, bla...wollen mindestens 2 Jahre abwarten um zu sehen, wo die Entwicklung hingeht..."

und nach der ersten schwachen Phase des Teams war der Trainer weg...


Was auch nicht per se schlecht sein muss. Wir haben nämlich in schwächeren Phasen zu Solbakken gehalten, da der Plan zweifelsohne war, mit ihm länger etwas aufzubauen.
In letzter Konsequenz sind wir dank dieser Entscheidung nun in Liga zwei und haben acht Punkte weniger als Augsburg geholt. Na herzlichen Glückwunsch.

Auch wenn ich eigentlich nie geneigt war, ein solches Verhalten zu favorisieren, stellen Entlassungen (oder besser der Erlass der Arbeitsleistung...) nicht immer den falschen Weg dar.
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Armin66 schrieb:
SemperFi schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Mir tun die Kölner leid.  


Niemals, nicht eine Sekunde und wenn es um mein Leben ginge!

Alle Cholera der Welt macht Pest nicht sympathischer!


Du hast sicher recht, auf der anderen Seite haben wir inzwischen zuviele Fussballdörfer in unseren beiden Vorzeigeligen. Konnte man früher mit ein wenig schwarzem Humor noch über Meppen lachen, so fällt das heute immer schwerer. Mit Wattenscheid konnte ich gut leben, mit Sandhausen muss ich es zum Glück nicht  ,-)  Obwohl - heute in einem Jahr kann man ja mal auf dem FC-Brett nachfragen wie Sandhausen so ist    


Das ist auch ein Grund. Aber wenn ich den Wahnsinn eines Eintrachtfans mit irgendetwas vergleichen müsste, wäre der Wahnsinn eines Kölners noch das Naheliegendste.

Es gibt viele Vereine, denen ich mal einen Abstieg von ganzem Herzen gönne, allein um zu sehen, wie sich deren Fanzahl halbiert. Aber die Kölner mussten fast genauso viel Leid ertragen wie wir Frankfurter. Von daher würde ich denen auch mal die Qualifikation für die Euroleague gönnen, am besten in unserer Meistersaison  


Fast genau so viel? Wir sind der einzige Verein (der Größeren und halbwegs Namhaften), der nicht ein einziges Erfolgserlebnis wie Pokalfinale oder aber -halbfinale oder Europacaup-Teilnahme in den letzten 15 Jahren verbuchen konnte. Schön war es, ein Derby mal nicht mit mehr als drei Toren Unterscheid zu verlieren.

Dennoch: Wir Fans und Mitglieder werden bleiben und irgendwann werden auch wir ein Erfolgserlebnis verbuchen können. Irgendwann.

eagle45 schrieb:
Dauzieher schrieb:
sgeheilbronn1899 schrieb:
Hoffentlich steigen sie wieder direkt auf!


Aber nur damit se wieder direkt absteigen.


Wie sagt es der Köllner User auf dem FC Brett so treffend:
Erst steigen wir ab, dann steigen wir wieder auf, dann steigen wir wieder ab, dann steigen wir wieder auf, das finden wir lustig, weil wir bescheuert sind.....

Besser kann manns nicht ausdrücken      



Zur Erläuterung: Das ist keine einzelne Aussage, sondern ein Lied von vor 5 oder 6 Jahren, welches mit gleichzeitigem Bücken (ab) und hochspringen (auf) zum Besten gegeben wurde.
Damals empfand ich es als amüsant. Heute weniger.
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Naja man muss mal sagen.Als Skibbe verpflichtet wurde waren die meisten hier im forum eher positiv gestimmt.Bei Köln hätte der durch seine Leverkusener Vergangenheit direkt einen schweren Stand.Der war ja auch in der Phase wo die Eintracht den verpflichtet hat bei Köln im Gespräch.



Hieß es bei uns "Skibbe oder Solbakken", würde ich mich doch für Skibbe entscheiden.


Du hättest dich für Skibbe entschieden gegen einen Mann der mehrfach Meister in Dänemark wurde,der mehrfach Trainer des Jahres wurde.Vor der 1.Fc Köln Zeit hatte der doch nur Erfolg.


Und keiner weiß, weshalb.

ThorstenH schrieb:
Jugger schrieb:
Adler78 schrieb:

Köln bringt sich auf jeden Fall so richtig in den Keller! Die Fansituation, Schulden, schwierige Findung von Sportdirektor und Trainer. All das ist schon eine verdammt harte Geschichte, aber sie haben es sich selbst zuzuschreiben.


Könnte schlimmer sein. Mit Schumacher ist wenigstens eine Position geklärt und ich traue ihm auch zu in diesen Chaos-Verein endlich mal etwas Ruhe reinzubringen.


Der Schumacher passt zum FC...Grosse Klappe und nix dahinter... Ich sag nur "Anpfiff"....  

Sorry aber dem FC würde eine Person, die ohne große Emotion an die Sache rangeht gut tun (z.B. mal unser HB Männchen). Das ist aber dem dortigen Umfeld und der Fanszene nur schwer zu vermitteln... Die sind ja noch bekloppter als wir und das will schon was heißen.  



Lasst euch doch nicht vom puren Populismus leiten. Schumacher ist nur Vizepräsident. Dr. Spinner ist der neue Präsident und genau der Mann, den du beschreibst. Kompetent, nüchtern und nicht aktionistisch, aber bestimmt in seiner Vorgehensweise. Leider kommt er zwei Jahre zu spät, aber die Welt hat nicht aufgehört, sich zu drehen. Wir werden wiederkommen.
#
audioTom schrieb:
KoSamui schrieb:
yeboah1981 schrieb:
KoSamui schrieb:
Ihr überschätzt die zweite Liga doch nicht wirklich in derart gravierender Form?

Ergo wird die Relegation für euch ein Kinderspiel, was?


Nein, natürlich nicht. Der Unterschied zwischen dem Tabellensechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der zweiten Liga ist - anders als der zwischen einem Aufsteiger und einem Europa League-Viertelfinalist - marginal. Und ja, das ist uns - anders als du suggerieren möchtest - mehr als bewusst, wobei wir die Relegation noch gar nicht erreicht haben.

Bezüglich des dumpfen "Hirn weggesoffen": Ja, völlig adäquate Behauptung, dass wir alle überdurchschnittlich dumm seien und natürlich gerade durch die Taten alkoholisierter Einzelpersonen an einem Samstagabend auf den Ringen belegbar. Chapeau, sehr fundiert.


Nun, da ich im Kölner Umland/Einzugsgebiet lebe (zugezogen), kann ich das mit dem Hirn nun nicht wirklich entkräften. Das Gros der Fans, die man so ausserhalb des Stadions antrifft, ist intelligenzmäßig schon eher weiter unten anzusiedeln.


Die Kölner dürften eigentlich mal ein Plakat ausrollen: "Randalemeister 2012"
Ich glaub es gab noch nie einen verdienteren Randalemeister.



Als langjähriger Auswärtsfahrer mit zwischenzeitlichem Wohnsitz in verschiedenen Bundesligastädten kann ich das nicht annähernd bestätigen und nachvollziehen, völlig unabhängig von meiner eigenen Vereinszugehörigkeit (wobei man darüber sicher streiten kann, Sprichwort Unterbewusstsein). Was ich alleine auf Schalke erlebt habe, ohne Worte.

Zum letzten Absatz: So selbstzerstörerisch sind wird nicht. Dass nicht jeder die schätzenswerte Fähigkeit der Ironieerkennung sein Eigen nennt oder aber nennen möchte, hätte auch euch vorher bewusst sein können. Aber wir sind ja die Dummen...
#
yeboah1981 schrieb:
KoSamui schrieb:
Ihr überschätzt die zweite Liga doch nicht wirklich in derart gravierender Form?

Ergo wird die Relegation für euch ein Kinderspiel, was?


Nein, natürlich nicht. Der Unterschied zwischen dem Tabellensechzehnten der Bundesliga und dem Dritten der zweiten Liga ist - anders als der zwischen einem Aufsteiger und einem Europa League-Viertelfinalist - marginal. Und ja, das ist uns - anders als du suggerieren möchtest - mehr als bewusst, wobei wir die Relegation noch gar nicht erreicht haben.

Bezüglich des dumpfen "Hirn weggesoffen": Ja, völlig adäquate Behauptung, dass wir alle überdurchschnittlich dumm seien und natürlich gerade durch die Taten alkoholisierter Einzelpersonen an einem Samstagabend auf den Ringen belegbar. Chapeau, sehr fundiert.
#
Mainhattener schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ob jemand, der 8 Jahre in Düsseldorf und immerhin ein Jahr Ersatztorwart in Leverkusen war, in Köln so herzlich willkommen sein wird, halte ich mal zumindest für recht fraglich.


Scheiss egal, hauptsache Geil für uns, wäre eine grosse Schwächung für Hanoi    


Was genau habt ihr mit Hannover zu tun?
Ihr überschätzt die zweite Liga doch nicht wirklich in derart gravierender Form?
#
Aachener_Adler schrieb:
Ich rechne damit, dass heute Solbakken gehen muss und Frank Schaefer wieder übernimmt.

Solbakken halte ich -- wie schon SemperFi weiter oben -- übrigens auch für einen überdurchschnittlich guten Trainer. Nur braucht er für sein recht komplexes Spielsystem auch die Rückendeckung des Vereins und die gab es in Köln nicht (sondern stattdessen diverse Quertreiber). Außerdem dürfte Solbakken auch an den kulturellen Unterschieden zwischen Skandinavien und Köln gescheitert sein. Mit so einem disziplinlosen Sauhaufen als Mannschaft in einem weitgehend führungslosen Verein dürfte er es in seiner Trainerkarriere in Norwegen und Dänemark bisher noch nicht zu tun gehabt haben.

Soll mir recht sein. Ich hatte noch Solbakkens Verpflichtung schon befürchtet, dass die Kölner da einen Glücksgriff gemacht haben.    




Das habe ich anfänglich auch so gesehen, beurteile es mittlerweile aber anders.
Solbakken ist ein unheimlich charismatischer, sympathischer Typ, der Menschen absolut für sich einnehmen kann.

Der Vorwurf, er habe keine Rückendeckung bekommen, geht diesmal ins Leere. Wenn man sich die Punkteausbeute, sowie die zahlreichen (!) Totalausfälle (Dortmund auswärts, Schalke auswärts, Gladbach zu Hause, Wolfsburg zu Hause, Dortmund zu Hause etc.pp. - jedes dritte Spiel wurde mit mehr als drei Toren Unterschied verloren!) anschaut, hätten andere Vereine schon früher reagiert. Auch ob seines guten Standings innerhalb des Umfeldes (Fanszene, Medien) wurde an ihm aber nie gerüttelt.

Jedoch zeigt dieser exzellente Artikel, wo die Schwachstellen und Probleme lagen: http://spielverlagerung.de/2012/04/12/die-kolner-probleme-mit-solbakkens-system/

Solbakkens System ist so nicht bundesligatauglich, da wir stets hoch standen, ohne Pressing auf die Abwehr des Gegners auszuüben; was gegen spielstarke Mannschaften mit guten Innen- und/oder Außenverteidigern regelmäßig in einem Desaster endete.

Ich mage Solbakken immer noch und wünsche ihm alles Gute. Als Fazit bleibt aber, dass sein System nicht nur aufgrund dieses charakterlosen Spielerhaufens gescheitert ist, sondern auch, weil es für die Bundesliga schlicht inadäquat ist.
#
Deus schrieb:
Grad diese Äußerungen von jedem Penner, der irgendwo rumlungert ist das amüsante an Köln. Die haben 3 Punkte Rückstand auf Platz 12 und da wird rumgespackt als hätten sie 10 Punkte Rückstand auf den Relegationsplatz.

Was erwarten die Leute da im Umfeld eigentlich für ne Scheiße? Der helle REWE-Boss hat wohl auch gemeint Köln träge nächstes Jahr das REWE-Logo im Bernabeu oder Camp Nou spazieren.


Hast du die letzten Spiele verfolgt? Es geht nicht um die Anzahl der Punkte oder die tabellarische Situation im Speziellen, sondern um die Art und Weise, wie die Mannschaft auftritt.
Sie fällt wie gegen Dortmund regelmäßig völlig auseinander und zeigt von jetzt auf gleich keinerlei Abstimmung und Einsatz mehr.
Das ist weiter von der CL entfernt, als Leverkusen von Tradition, sodass sich mit dieser sicherlich keiner beschäftigt.

Ich habe beim FC viel erlebt (unter Anderem live in 2:4 in Burghausen), aber so schwach wie gegen Augsburg war er (fast) noch nie. Das ist wahrlich keine Übermacht und man erwürgt sich irgendwie einen einzigen Torschuss im gesamten Spielverlauf. Das ist ein Witz und einer Bundesligamannschaft nicht würdig. Und die Diskrepanz zwischen dieser Leistung und der von anderen Teams ist wie gesagt viel zu groß, um nur annähernd über Europa zu reden.

Es geht um die blanke Existenz und deswegen muss so früh wie möglich klar gemacht werden, dass es so nicht weitergeht. Und das ist geschehen.

Zu dem Punkt, es äußere sich wirklich jeder zu allem: Nunja, ich tue es momentan nicht, aber lebe mal in Köln, dann weißt du, weshalb dem so ist.
Ich habe eine Zeit lang bei Ford of Europe gearbeitet und unser Team bestand aus drei Finnen, zwei Belgiern, einem Norweger, vier Briten und mir. Das erste Thema des Tages war dennoch stets der FC; da kommt man einfach nicht drum herum in Köln.

Beispielhaft hierzu und dies ganz gut untermalend (auch wenn ich nicht unbedingt wahnsinnig stolz auf diesen Mitfan bin smile::
http://www.youtube.com/watch?v=vOaM50Kf904
#
simima schrieb:
Unglaublich. Da muss doch irgendeiner der verbliebenen "Verantwortlichen" mit Frank Schaefer gesprochen haben.

Um dann wieder zurückzurudern  

Die spinnen ...


Weil der Express das berichtet?! Fundiert, wirklich fundiert.

Ihr macht stets den selben stereotypen Fehler: Der Boulevard gibt eine Information heraus, der Verein handelt anders und soll dann deswegen einem Irrenhaus gleichkommen. Das ist weder amüsant noch klug oder gar durchdacht.
#
1amanatidis8 schrieb:
Ablösefrei, identifiziert sich mit Verein & Stadt ...das tut schon weh als Düsseldorfer.


Täte er das, würde er nicht zum FC wechseln.

Schmidti.82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
FredSchaub schrieb:
Schmidti.82 schrieb:
frikadelle-mit-bulette schrieb:
Haefe schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
FC nimmt Assani Lukimya unter Vertrag
http://www.fc-koeln.de/news/detailansicht/?tx_ttnews[tt_news]=4644&cHash=e66fd3eae32380b77003343dccbce104

Der 1. FC Köln verpflichtet den Innenverteidiger Assani Lukimya zur Saison 2012|2013. Der 26-Jährige wechselt vorbehaltlich der noch ausstehenden sportmedizinischen Untersuchung von Fortuna Düsseldorf zum FC und erhält einen Zweijahresvertrag.

Kein schlechter Transfer. Den hätte ich am liebsten bei uns gesehen, auch wenn das ohnehin unrealistisch war bei der vorhandenen Konkurrenz.



Warum geht der denn nach Kölle? Von den Anlagen her traue ich ihm locker einen sportlich besseren Verein zu.
Das Szenario Dante=>Bayern, Lukimya=>Gladbach hätte ich deutlich realistischer eingestuft.


Ob die Gladbacher nächstes Jahr besser sind wie der Fc wird sich zeigen.


Zumindest ist da deutlich mehr Potential vorhanden. Ich finde den Transfer nicht wirklich gut für uns. Köln schätze ich nächstes Jahr als einen der Hauptgegner im Kampf um den Klasenerhalt an.


Gladbach hat aber auch einige Leistungsträger abzugeben  


Die können aber durch geringere Schulden, evt. CL Teilnahme und den Reus Millionen deutlich mehr in die Mannschaft investieren, als die Ziegen.


das steht auf nem anderen Blatt, schauen wir was sie drauß machen

Auf jeden Fall hätte jetzt eine Relegation Ziegen - Schwalben einen gewissen Extrareiz.  


Als ob es den bräuchte...Aber dazu wird es nicht kommen.
#
FredSchaub schrieb:
KoSamui schrieb:
FredSchaub schrieb:
KoSamui schrieb:
FredSchaub schrieb:
KoSamui schrieb:
FredSchaub schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/565773/artikel_fc-straft-ultra-gruppe-wilde-horde-ab.html


kicker schrieb:
"Der 1. FC Köln hat unmissverständlich den verabscheuungswürdigen Angriff einzelner Personen auf Fans von Borussia Mönchengladbach verurteilt und sich bei dem Verein unmittelbar nach der Tat entschuldigt", so Horstmann. "Die uns durch die Polizei bekannt gemachten verdächtigen Personen schließen wir aus dem Verein aus und haben langjährige Stadionverbote gegen sie verhängt."


Mal ganz abgesehen von der ganzen Diskussion hier: Sowas ist doch wirklich zum Kotzen. Unschuldsvermutung anyone? Es ist noch kein Urteil gesprochen und schon sind alle Verdächtigen mit SV belegt und aus dem Verein ausgeschlossen. Ist ja auch völlig undenkbar, dass die Polizei da vllt. auch bei dem ein oder anderen daneben liegt...


naja die WH hat dem FC in den letzten Jahren schon einiges eingebracht, mich wundert eher, dass das Fass da nicht schon lange übergelaufen ist.


Durchaus korrekt.
Sagen wir: Ein "Bomben auf Dynamo"-Banner würde sie wohl nicht mehr überleben.


vor allem tritt die WH - meines Erachtens - auch nie positiv, etwa du Choreos in den Vordergrund


Ist dies ironisch gemeint? Falls nicht, liegst du völlig falsch.


dann hat mich mein Eindruck getäuscht


Ja, hat er.
Neben Choreographien gibt es beispielsweise die Aktion "Horde karitativ", mit welcher jährlich Blutspenden organisiert oder Spenden für Kinderheime gesammelt werden.
Man kann sich somit durchaus eine differenziertere Ansicht bilden, was jetzt nicht als Vorwurf dir gegenüber gemeint ist.


ich habe ja auch explizit von Choreos gesprochen  

Ansonsten bin ich durchaus immer bereit mir über Fanorganisation mich differenziert auszulassen.


Nunja, das "etwa" schien mir zu suggerieren, dass diese als Beispiel dienen sollten für etwaige positive Aktionen. Und wie bereits ein Postings über dir aufzeigt, gab es durchaus auch in jüngerer Vergangenheit Choreographien, falls du es dann ganz explizit haben möchtest.

@guuuude: Ich möchte damit nichts bagatellisieren; die positiven Aktionen an sich finde ich dennoch richtig und unterstützenswert. Wenn du dahinter Kalkül vermutest, sei dir das ungenommen.
Unabhängig davon sollte aber jedem klar sein, dass (zumindest einige) Ultra-Gruppierungen Gewalt keinesfalls ablehnen (was das Gros der Fans aber nicht unterstützt). Aber das brauche ich euch Frankfurtern ja wohl nicht zu erzählen, da eure ja auch nicht gerade als die Pazifistischste der Bundesliga gilt...;--)
#
FredSchaub schrieb:
KoSamui schrieb:
FredSchaub schrieb:
KoSamui schrieb:
FredSchaub schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/565773/artikel_fc-straft-ultra-gruppe-wilde-horde-ab.html


kicker schrieb:
"Der 1. FC Köln hat unmissverständlich den verabscheuungswürdigen Angriff einzelner Personen auf Fans von Borussia Mönchengladbach verurteilt und sich bei dem Verein unmittelbar nach der Tat entschuldigt", so Horstmann. "Die uns durch die Polizei bekannt gemachten verdächtigen Personen schließen wir aus dem Verein aus und haben langjährige Stadionverbote gegen sie verhängt."


Mal ganz abgesehen von der ganzen Diskussion hier: Sowas ist doch wirklich zum Kotzen. Unschuldsvermutung anyone? Es ist noch kein Urteil gesprochen und schon sind alle Verdächtigen mit SV belegt und aus dem Verein ausgeschlossen. Ist ja auch völlig undenkbar, dass die Polizei da vllt. auch bei dem ein oder anderen daneben liegt...


naja die WH hat dem FC in den letzten Jahren schon einiges eingebracht, mich wundert eher, dass das Fass da nicht schon lange übergelaufen ist.


Durchaus korrekt.
Sagen wir: Ein "Bomben auf Dynamo"-Banner würde sie wohl nicht mehr überleben.


vor allem tritt die WH - meines Erachtens - auch nie positiv, etwa du Choreos in den Vordergrund


Ist dies ironisch gemeint? Falls nicht, liegst du völlig falsch.


dann hat mich mein Eindruck getäuscht


Ja, hat er.
Neben Choreographien gibt es beispielsweise die Aktion "Horde karitativ", mit welcher jährlich Blutspenden organisiert oder Spenden für Kinderheime gesammelt werden.
Man kann sich somit durchaus eine differenziertere Ansicht bilden, was jetzt nicht als Vorwurf dir gegenüber gemeint ist.
#
FredSchaub schrieb:
KoSamui schrieb:
FredSchaub schrieb:
Fußballverrückter schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/565773/artikel_fc-straft-ultra-gruppe-wilde-horde-ab.html

kicker schrieb:
"Der 1. FC Köln hat unmissverständlich den verabscheuungswürdigen Angriff einzelner Personen auf Fans von Borussia Mönchengladbach verurteilt und sich bei dem Verein unmittelbar nach der Tat entschuldigt", so Horstmann. "Die uns durch die Polizei bekannt gemachten verdächtigen Personen schließen wir aus dem Verein aus und haben langjährige Stadionverbote gegen sie verhängt."


Mal ganz abgesehen von der ganzen Diskussion hier: Sowas ist doch wirklich zum Kotzen. Unschuldsvermutung anyone? Es ist noch kein Urteil gesprochen und schon sind alle Verdächtigen mit SV belegt und aus dem Verein ausgeschlossen. Ist ja auch völlig undenkbar, dass die Polizei da vllt. auch bei dem ein oder anderen daneben liegt...


naja die WH hat dem FC in den letzten Jahren schon einiges eingebracht, mich wundert eher, dass das Fass da nicht schon lange übergelaufen ist.


Durchaus korrekt.
Sagen wir: Ein "Bomben auf Dynamo"-Banner würde sie wohl nicht mehr überleben.


vor allem tritt die WH - meines Erachtens - auch nie positiv, etwa du Choreos in den Vordergrund


Ist dies ironisch gemeint? Falls nicht, liegst du völlig falsch.