>
Profile square

kanu

3093

#
gut, ich bin jetzt auch für stroh-engel.
gebt ihm, insofern er denn mal eine chance erhält, 15 spiele zeit. dann sind wir sicherlich abgestiegen und können schon für die zweite liga planen.
#
geschafft, geschafft. bitte schliessen und löschen.
bei manchen hat man hier wirklich das gefühl, dass sie nur hier in diesem forum rumstolpern, um irgendwelche threads aufzuspüren, die man ja schliessen kann. wenn doch alle einer meinung sind (alles wird gut, alle spielen gut, keine kritik an ff, die sonne scheint den ganzen tag) - warum hat man da hier ein forum, in dem kontrovers diskutiert werden kann?!
wenn wir die kiste kaum treffen, darf man sich doch mal gedanken machen um alternativen, oder???
die laternative copado will ich jetzt gar nicht diskutieren - er darf ohnehin nicht spielen....
#
stimmt. das hat mich überzeugt. wir sollten einen spielertypen a la adriano, ronaldo oder eto holen. gib mir ein wenig zeit. dann habe ich einen ähnlichen spieler für uns gefunden.
köhler , copado oder amanatidis - das sind alles verschiedenen spielertypen? schon klar.
#
vielleicht sollte man sich wirklich mal gedanken machen und nicht vielleicht doch den bobic holen.
ihm einen stark leistungsbezogenen vertrag geben. unser grosses problem ist die geringe anzahl von toren. eine leistungssteigerung ist in den letzten spielen schon auszumachen gewesen. nur hapert es ganz stark mit der chancenverwertung. klar ist er nicht mehr der jüngste. aber mit seinen 33 jahren kann er zumindest noch ein, zwei jahre spielen. ich sehe momentan bei uns keinen stürmer, der extreme torgefahr ausstrahlt. eine überlegung wäre es sicherlich wert. in früheren diskussionen ist bobic immer durchgefallen ob seines alters. das konnte ich schon damals nicht verstehen.
#
mach die schatulle auf - dann holen wir den freddie.
#

JanFurtok schrieb:
Wer die letzten Auftritte der Eintracht verfolgt musste feststellen, dass es unser Eintracht an Durchsetzungskraft im Angriff hapert. Arie van Lent ist einfach zu alt, Cha zu harmlos, Amanatidis ist kein echter mittelstürmer und den Rest kann man sowieso vergessen. Es besteht akuter Handlungsbedarf.
Wie aus inoffiziellen Kreisen verlautet hat unsere Eintracht nun die Fühler nach einem Stürmer von internationaler Klasse ausgestreckt, der zudem ablösefrei ist: Fredi Bobic!

quelle??? wahrscheinlich warste beim stepi in der soccerhalle in offenbach und hast gehört als der stepi beim bier zapfen gesagt hat: "muss isch e mal sache, de freddie bobitzsch is en gude. den könnt jeder verein gud gebrauche."
also, rträum ruhig weiter.
vielleicht kann man ja auch gerd müller noch zu einen comeback bei uns überreden....
#
spricht der schnoor eigentlich deutsch....?!?!
*duckundweg*
#

linkhawk schrieb:
meiner meinung braucht die eintracht noch ein guten stümer, einer der einz gegen einz spielen kann.für 2 mil. könnte franca zur eintracht kommen.er ist ein top stürmer und das leverkusen ihn nicht mehr will kann ich auch nicht verstehen, da er 100 mal besser als voronin ist.van lent ist halb zu langsam,köhler noch nicht erfahren genug.nur amanatidis könnte was reissen.mit franca würde unser sturm viel gefährlicher!!!was meint ihr???

wenn du die schatulle aufmachst und das nötige kleingeld vorstreckst - dann holen wir die dauerwelle auch noch!
#
ich habe den blatter, johansson und den beckenbauer im stadion gesehen.

ich glaube hb ist an denen dran.................
#
amanatidia wäre eine sehr gute lösung.
er kann den ball sehr gut halten, ist technisch stark UND vor allen dingen kann er auch hinter den spitzen spielen.
das macht ihn sehr wertvoll! er kennt die umgebeung und ist beliebt bei den fans.
dass er nicht mit in liga 2 gehen wollte, kann man ihm nicht verübeln.
sehr clever von hb die sache zuerst ab 2006 perfekt zu machen und dann einen tipp an die presse zu geben. lautern wird sich jetzt zweimal überlegen ihn vielleicht doch jetzt schon abzugeben.
nächstes jahr gibts für die klammen lauterer keinen cent. ich bin immer wieder verwundert, dass es in frankfurt möglich ist, wochenlang still und leise an so einer personalie zu basteln ohne das irgendwer etwas rausposaunt!
früher wären alle inkl. die fr in panik verfallen.
heute wissen alle, dass hb die sache im griff hat.
respekt hb!
#
@maxnutzlast:

sorry, das hatte ich natürlich vergessen zu erwähnen....!
#
also ich schlage als schnellen konterstürmer
den julius omar bakanobu vom fc mombasa vor.
der ist erst 24 jahre alt, spielt aber schon immerhin seit 4 jahren in der kenianischen nationalmannschaft. leider konnte dieser spieler noch nicht früher wechseln, da er erst im mai seinen 4-jährigen wehrdienst absolviert hat.
der mann ist sauschnell, bullig, technisch stark, eiskalt vorm tor und sehr gross gewachsen.
also, auf was warten wir noch???
#
wir suchen noch einen schnellen und wuchtigen konterstürmer. der bobic ist mehr der ein-kontaktstürmer.
d.h. er kann sein spiel zur entfaltung bringen wenn er ständig

Vincenzo schrieb:
Nachdem hier ständig solch unrealistische Namen wie Hanke und Valdez kursierten, mal zu etwas realistischeren Namen.

Fakt ist: Die Eintracht will noch einen gestandenen Stürmer verpflichten und ist bereit, vielleicht etwas mehr Geld auszugeben als bei den bisherigen Transfers.

Wer könnte dafür in Frage kommen? Ein Szabics, der jetzt zu Köln wechselt, wäre vielleicht jmd gewesen, er hat auch nicht allzuviel Ablöse gekostet.
Ein Peter Madsen von Bochum könnte auch so jmd sein, aber er hat meines Wissens eine Ausstiegsklausel, die bei 2 Millionen Euro liegt was sicher zu viel für die SGE ist und was auch schon den FC Köln abschreckte.
Ein Bobic wäre vielleicht eine Alternative, auch wenn der Aufschrei hier im Forum groß ist. Er ist ein gestandener Spieler im Herbst seiner Karriere, der den "jungen Wilden" sicherlich mit seiner großen Erfahrung weiterhelfen könnte. Einen stark leistungsbezogenen Vertrag - ähnlich wie bei Rehmer - würde ich als risikofrei betrachten.
Vielleicht ist auch jmd. ganz anderes aus der Schweiz oder Österreich, von dem jetzt noch niemand etwas ahnt....

mit flanken gefüttert wird und in einer spielbestimmenden mannschaft tätig ist.
dribbeln, den ball führen, schnell rennen.
das sind alles dinge, die der freddy net kann.
also, dernächste vorschlag bitte!
#
mal abwarten, ob unser pop-punker es schafft konstante leistungen abzurufen.
mal gut zu spielen ist keine grosse kunst. das aber auf konstantem niveau abzurufen - das ist das um was es geht. fü 3 mio euro kann er von mir aus gehen.
#
mein vorschlag: das näcchste stadion baust du und finanzierst auch du.
dann kannste rosa sitze installieren und es nennen wie du willst.
ausserdem: wenn die hütte ausverkauft ist, dann sieht ohnehin niemand, welche farben die sitze haben. mich stört auch etwas ganz gewaltig am neuen stadion:
wer bitte um alles in der welt trägt die verantwortung für die farbe des rasens??????
musste das wirklich grün sein???
unsee vereinsfarben sind doch rot und schwarz....!!!!
#
mein tipp ist eine defensivere aufstellung am kommenden freitag.
abwehr: ochs, keller, husterer, wiedener
chris hätte ich in der abwehr gesehen, wenn er nicht noch ausfallen würde.
mittelfeld: lenze, schur, meier, reinhard
sturm: van lent, den zweiten kann man auswürfeln.
vielles spricht für köhler. aber ich könnte mir auch cha oder weissenberger dort vorstellen.
weissenberger ist meines erachtens auf der linken seite überfordert, da er dort deckungsaufgaben übernehmen muss. an meier kommt er momentan nicht vorbei.
deshalb ist diese variante auch denkbar.
#
meine aussage "auf dem besten weg zur grauen maus" muss man natürlich relativieren.
die eintraht ist auf einem sehr guten weg, sportlich wie auch finanziell. aber es kann nicht der anspruch von eintracht frankfurt sein, sich in liga zwei zu etablieren. denn dafür haben wir zuviele gestandene erstligaspieler in unseren reihen. deshalb möchte ich uns auch nicht mit momentan erfolgreichen underdogs wie burghausen vergleichen. das problem sind nicht die jungen unerfahrenen spieler. denen verzeiht man ob ihres engagements gerne fehler. das problem sind halt die erfahrenen spieler wie schur oder keller. sie sollten langsam aber sicher zu alter leistungsstärke zurückfinden, sonst wird auch der an ihnen stoisch festhaltende funkel damit ein problem bekommen. es kann nicht sein, dass dauerhaft ein keller unsicherheit in der abwehr ausstrahlt und spielt nur um praxis zu erlangen.
gewiss, keller ist bei alter leistungsstärke der leitwolf und unverzichtbar. nur frage ich mich mittlerweile, ob er jemals dieses niveau nochmal erreichen kann bzw. wann das sein wird.
sind wir dann schon auf einem gesicherten mittelfeld festgefahren?!
ich erhoffe mir jedenfalls, dass endlich das gesamte abwehrverhalten besser wird aber dadurch das beschwingte offensivspiel nicht leiden wird.
ich persönlich sehe halt lieber ein 1:0 als ein 4:3. aber das sieht jeder fan anders. wwas natürlich auch richtig ist.
noch ist jedenfalls nichts verloren - nur muss jetzt eben auch mal angefangen werden auswärts zu punkten.
zu den mainzer wollte ich noch folgendes sagen: ihre euphorie und mómentane spielstärke in allen ehren. aber ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen, dass die sich dauerhaft in der buli etablieren. langsam aber sicher werden auch die ernst genommen. warten wir es ab.
#
@jermainator:
deine meinung kann ich leider nicht teilen.
klar, jeder sieht gerne attraktiven fussball.
aber, fussball sollte in erster linie auch erfolgreich sein.
was können wir uns heute dafür kaufen, dass wir 1992 den fussball 2000 gespielt haben? nicht viel.
was konnten wir uns damals unter dietrich weise (mit dem jungen falkenmayer, berthold, anthes usw.) dafür kaufen, dass wir ansehnlichen fussball spielten, aber doch in die relegation gegen die meidericher mussten? glaube mir, jeder sportler zieht es vor, in erster linie mal erfolgreich zu sein. der rest kommt dann von alleine. das essener spiel war für mich kei spektakel an geballter offensivkraft, sondern ein offenbarungseid der gesamten defensive.
der sturm gewinnt spiele - die abwehr meisterschaften. eintracht frankfurt kann es sich nicht leisten, dauerhaft in liga zwei zu spielen.
wo sind denn die ansprüche in der fangemeinde geblieben? jede noch so kleine kritik wird hier im forum sofort torpediert. man kann sich auch alles schönreden.
eintracht frankfurt ist meines erachtens auf dem besten weg zur grauen maus.
man sollte sich an dieser stelle mal die möglichkeiten und den etat vor augen halten, den wir haben und den andere mannschaften wie burghausen, fürth, aue und wie sie alle heissen haben.
da liegen welten dazwischen. und genau das ist die aufgabe des trainers daraus was zu machen.
es ist ja nicht so dass bei uns nur namenlose rumlaufen.
bis jetzt kann ich jedenfalls noch keine klare handschrift des trainers erkennen. vielmehr besticht er durch dauerhafte rotation auf gewissen positionen.
in frankfurt gab es schon trainer (ehrmantraut und reimann), die in der zweiten liga mit viel weniger viel mehr erreicht haben.  
wenn es denn der plan ist, erst in ein paar jahren aufzusteigen, dann sollte man doch auch bitte schön 2. ligapreise für eintrittskarten für 2. ligafussball nehmen.
mir schwant böses, doch hoffe ich natürlich das beste.
#
wer ist jermaine jones?
#
so hier jetzt nochmal die richtige telefonnummer:
069-441154