>
Avatar profile square

kai1977

6499

#
Krass.
#
@Basaltkopp: Hab ich zwei Mal gemacht.
Aber wer liest einen Thread, der "Frank Rost" heißt ? Geht's da darum, daß er seine Handschuhe verlegt hat ? Ich hab den Text auch nur gelesen, weil ich ihn in einem anderen Forum unter anderer Überschrift gesehen hab, sonst hätt ich ihn gar nicht wahrgenommen und das wär eine Schande, denn das ist Beste, was ich jemals von einem Spieler gelesen habe.

Und glaub mir, ich wünschte echt, ein anderer hätt das gemacht.

Naja, Zolo wird richten...
#
@Mods: Ich weiß, keine Doppelthreads. Aber dieser geniale Beitrag geht allein wegen der Überschrift völlig unter. Deshalb stell ich ihn mit Inhaltsangabe und etwas gekürzt nochmal rein.



von der frank rost homepage:

"....Es ist aber in der letzten Woche etwas passiert was mich wirklich verärgert hat und was ich nicht unkommentiert lassen möchte. Ich meine das Verhalten der Ordnungskräfte beim Spiel in Barcelona. Wir bekommen ja meistens nicht mit, was um ein Spiel herum passiert und lesen dann nur irgendwelche Stellungnahmen von den Verantwortlichen in der Presse. Die wirklich Betroffenen kommen in den Medien leider nur selten zu Wort.Diesmal sind aber auch wir im Stadion ganz direkt mit dem unmöglichen und unfreundlichen Verhalten einiger übereifriger Aufpasser konfrontiert worden. Da wirst du als Spieler daran gehindert zu deinen eigenen Fans zu gehen und mit ihnen das Weiterkommen im UEFA Cup zu feiern. Was soll denn so etwas? Da frage ich mich wirklich was da für eine Sicherheitspolitik im internationalen Fußball verfolgt wird.Um es ganz klar zu sagen, ich verurteile jede Form der Gewalt in und um den Fußball aber ebenso sage ich, dass man Gewalt nicht mit Gewalt gegen alle Fans und überharten Strafen bekämpfen kann. Abschreckung wie sie momentan praktiziert wird, auch und besonders im Vorfeld der WM, kann der Kultur des Fußballs nur schaden. Im Moment werden Fußballfans an sich kriminalisiert. Als potentielle Straftäter und gewaltbereite Gruppe hingestellt und auch so behandelt. Wenn man den Medien vertraut ist jeder bekennender Fan ein gewaltbereiter Hooligan, vor dem die Gesellschaft geschützt werden muss. Das erlaubt Präventivmaßnahmen, die meiner Meinung nach nichts in unserem Sport zu suchen haben.

Einige Geschichten, die ich aus Barcelona gehört habe, sind wirklich gar nicht mehr zu nachzuvollziehen. Und damit meine ich nicht in erster Linie den Umgang mit der streng überwachten, so genannten „harten Szene“, das ist ein Kapitel für sich, sondern den gegenüber der ganz „normalen“ Gruppe der Fußballfans. Die Leute haben viel Geld ausgegeben um Schalke zu begleiten und zu unterstützen. Wie ich gehört habe, waren auch die Tage vor dem Spiel sehr schön in Barcelona aber was sich dann teilweise auf dem Weg zum Stadion und danach abgespielt hat erscheint mir absolut inakzeptabel.

Natürlich muss es verhindert werden, dass der Fußball als Spielwiese missbraucht wird von einigen wenigen, die nur ihren Frust abladen wollen. Aber deshalb alle Fans von vornherein wie potentielle Kriminelle zu behandeln entbehrt doch jeder Verhältnismäßigkeit. Fußballfans sind doch eine homogene Gruppe aus allen Teilen der Gesellschaft – keine eigene Spezies. Und sie sind nicht besser als die Gesellschaft an sich!Sicherlich fallen immer wieder einige aus dem Rahmen und die sollen und müssen auch hart bestraft werden. Allerdings auf der Basis des Rechtsstaates in dem wir doch leben.Aber bitte wo fängt Gewalt an?

Stadionverbote von bis zu sechs Jahren ohne gerichtliche Feststellung von Schuld, massive Polizeikessel vom Flughafen/Bahnhof zum Stadion, härteste Personenkontrollen mit z. T. Anal Untersuchungen, Erkennungsdienstliche Untersuchungen aufgrund der Tatsache, dass man in einem Fanbus fährt oder einen Vereinsschal trägt? Nur einige Beispiele, die einige von Euch vielleicht gar nicht kennen, die aber inzwischen auch in Deutschland zu Standard im Umgang mit Fans gehören.

Sicherlich muss die Fußballszene gewaltfrei sein aber durch Einsatz massiver Überwachung, vorbeugender Maßnahmen und kollektiver Schuldzuweisungen am Rande des Erlaubten in einer Demokratie, einen Raum „Stadion“ schaffen der mit der Realität drum herum nichts mehr zu tun hat? Das geht für mein Empfinden einfach mal zu weit.

Es mag sein, dass ich durch meine eigene Geschichte zu sensibel auf ein solches Vorgehen reagiere aber wenn ich mich so umhöre stehe ich nicht alleine mit meinen Vorbehalten da.Fans haben leider keine Lobby, wie es scheint, aber ich weiß nicht wohin das noch führen soll. Ich weiß nur, dass ich die Befürchtung habe, am Ende dieses Prozesses werden wir, die Fußballfans, und dazu zähle ich mich auch, die Verlierer sein.

So, das musste jetzt mal sein. Denn wenn ich als Fan mit auf Auswärtsfahrten gehen würde und man mich so behandelte, hätte ich mir (und die meisten meiner Kollegen wahrscheinlich auch) schon ein lebenslanges Stadionverbot eingehandelt - allein durch mein diplomatischen Wesen.

Bis zum Spiel in Hannover wünsch ich Euch allen einen schönen Frühlingsanfang und viel Schnee

Euer Faeustel"
#
Dumdidum.
#
Nach den großen Erfolgen von

Teil 1: "Mainzer - Freunde und Helfer der Polizei"

http://www.mainz05.de/community/viewtopic.php?t=14723

Teil 2: "Wer den Gegner beschimpft, ist ein Faschist"

http://f25.parsimony.net/forum63503/messages/346565.htm

folgt nun auf allgemeinen Wunsch

Teil 3: "Plausible Gründe, warum nur 800 Mainzer nach Leverkusen fahren"

featuring die "schlechtesten Fans der Liga" (O-Ton Ultraszene Mainz. Ihr müßt es wissen.smile:

http://www.mainz05.de/community/viewtopic.php?t=15125


Coming soon:

Teil 4 "Jürgen Klopp: Warum mein Sohn Eintrachtfan ist."
#
So was hab ich in Wiesbaden noch nicht erlebt. Schnee und kein Ende in Sicht. Ist aber schön.

Gott sei Dank spielen wir nicht IN Wolfsburg.
#
Um mal klar zu machen, was wir von Wolfsburg erwarten können.

WOB-"Mob" vor 2 Wochen in Nürnberg:

http://www.stadionwelt.de/stadionwelt_fans/templates/fanfotos_fussball/deutschland/vfl_wolfsburg/saison20052006/liga_22/110cf.jpg
#
Ich hab das mit der Wette auch nicht gewußt, als ich kurz vor der Halbzeitpause eingeschaltet hab und hab erst mal 3 Minuten gelacht.
Ich bete echt, daß kein Italiener Netzer gesehen hat.
Wir haben uns doch sportlich schon genug blamiert.
#

niemainz schrieb:
Ich find`s schon ein starkes Stück, dass hier Buchungen abgesagt werden und man lässt dann die Organisatoren im Regen stehn.
Ich kanns aber auch fast nicht glauben, dass man sich so ausnutzen lässt.


Du kennst Tani offensichtlich nicht



*kurzfristigverreist*
#
Die Mainzer sind mittlerweise so beliebt, daß die Polizeioberen ihnen auch im Forum in den ***** kriechen. Geil, geil, geil.

http://www.mainz05.de/community/viewtopic.php?t=14723&start=0&postdays=0&postorder=asc&highlight=
#
Aber der Skandal ist doch, daß es nicht darauf ankommt, ob du bankrott bist, solange du politische Protektion hast. "Es gab ein paar Schummeleien", ist ja wohl die Untertreibung des Jahrhunderts. Massivster Betrug, trifft's wohl eher.

Lazio und die Roma sind ja das beste Beispiel: Wenn die gegeneinander antreten, stehen 900 Millionen Euro Schulden auf dem Platz: Lazio 350 Millionen, AS 450 Millionen. Daß die überhaupt eine Lizenz bekommen, ist doch wohl der Skandal, nicht daß sie nicht mehr Meister werden. Und woher hat denn Rom das Geld für die Weiterverpflichtung Tottis genommen, angeblich kriegt er ja fast 10 Millionen pro Jahr ?

Florenz genauso: Von der Serie D zurück in die A in zwei (!) Jahren, einfach mal hochgestuft ohne Angabe von Gründen.

Zum AC Berlusconi muß ich ja wohl schon gar nichts sagen.

Und Vereine wie Napoli und Bologna ohne Lobby zahlen die Zeche.
#
Du sagst es überdeutlich, Schusch. Wie oft wurde dort schon mit Streik gedroht. In der 2. Liga wurde glaub ich sogar mal wirklich ein paar Spieltage nicht gespielt.

Aber am Ende gibt's ein paar Krümel vom Tisch der Großen und alle knicken ein.

Und so geht das schon Jahrzehnte.
#
1. Bochum

2. Aachen - sind einfach dran, bauen außerdem ein neues                    Stadion = neuer Groundpunkt

3. Rostock - der Abstieg letztes Jahr war ein Witz, außerdem                     ham die wahnsinnig aufgeholt diese Saison. Die sind ja mit 0 Punkten aus den ersten 5 Spielen gestartet, ham dann 28 Punkte aus 13 Spielen geholt, super Bilanz. Außerdem bin ich auch der  Meinung, daß ein Ostverein in die Liga gehört.

Geil, wie 60 abkackt. Hoffe, Dresden schafft's noch.
#
Lächerlich ist kein Wort.

Stuttgart ist 2 (in Worten: ZWEI) Punkte vom 5. Platz weg.

Das war jetzt die 9. (!) Trainerentlassung in 20 Spieltagen, bei nur 18 Vereinen. Dürfte Rekord sein.

Und wir sind nicht dabei. Miep hat recht: Was fühl ich mich wohl hier.

Danke nochmal an HB.

Trotzdem ist mein Favorit in Sachen "sinnlose Entlassungen" immer noch Maurer bei 1860 nach nem 0:0 gegen Ahlen (mit verschossenen Elfmeter).
#
Mal unabhängig von der Frage, ob Matsch nun Kult ist oder nicht: Weiß irgendjemand, ob diese Wege noch geteert werden sollen oder ob das so bleibt ?
#
Das wird lustig. 40.000 Leute im Stadion, die ALLE der festen Überzeugung sind, daß ihr Team verliert.
#
Karte für das Spiel gegen Burghausen für die 2.HZ wegen dringendem Theaterbesuch abzugeben.
Interessenten melden sich bitte unter: P.Roth@Römer.Frankfurt.de