>
Avatar profile square

Lahn-Dilla

1976

#
Sollte sich hier in den kommenden Wochen etwas in Richtung Abschied entwickeln,
fallen mir ein paar Namen ein.

Ohne Vertrag:
1. Bruno Labbadia ; Hesse ; 1,5 Jahre im Schnitt pro Verein ; ca. 1,5 Punkte im Schnitt
2. Lucien Favre ; CL Erfahrung ; 3 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt
3. Peter Bosz; CL Erfahrung ; 1,6 Jahre im Schnitt pro Verein; ca. 1,7 Punkte im Schnitt

Mit aktiven Vertrag:
1. Pellegrino Matarazzo ; VFB Stuttgart; Negativ: Erste Cheftrainer-Position; Positiv: Auftreten, System, Typ
2. Jesse Marsch; RB Salzburg; 2,17 Jahr im Schnitt pro Verein; Will nächsten Schritt im Sommer machen; Typ
#
Marsch würde sich auch mit dem hier als Sportvorstand gehandeltem Rangnick gut verstehen...

Marsch: "Rangnick ist ein Genie"
https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5726905
#
selbst auf YouTube kann man mittlerweile die Highlights con DAZN sich kostenfrei ansehen
#
Das stimmt, aber leider werden die Zusammenfassungen von DAZN auf YouTube grundsätzlich erst ab der Nacht von Sonntag auf Montag hochgeladen, daher meine Frage, wann dies bei Eintracht TV passiert. Gerade bei so einem schönen Spiel der SGE wie am Samstag, fällt es mir immer unheimlich schwer, bis Montagmorgen auf die Zusammenfassung warten zu müssen
#
Lahn-Dilla schrieb:

Kann mir jemand sagen, wie  schnell nach Spielende die Highlights auf Eintracht TV zu sehen sind?

Vielleicht kann da jemand eine genauere Angabe machen, aber nach meinem Eindruck ist es „zeitnah“, d.h. Du brauchst nicht einen Tag drauf zu warten, sondern eher in der Größenordnung eine Stunde.

Lahn-Dill schrieb:

Sind dort auch Zusammenfassungen der Europacupspiele zu sehen.

Ja, im Archiv gibt es die Zusammenfassungen und wenn ich mich nicht täusche, zusätzlich auch die gesamten Spiele (wie auch für die BuLi).
#
Vielen Dank für deine nette und hilfreiche Antwort!
#
Spiele der CL habe ich mir noch nie angeschaut. Es interessierte mich bisher nicht. Schafft die SGE nächste Saison die Teilnahme, werde ich mir die Spiele der Eintracht in der CL live ansehen oder halt Radio, wenn Corona Live-Spiele nicht zulässt. Kommt die Reform, bin ich nicht mehr dabei, auch wenn die Eintracht spielen würde. Das wäre dann 2024. Auch live nicht. Es gibt dann logischer Weise keinen Support mehr fürs Team. Inzwischen ist die zweite Bundesliga so spannend, dass ich mir dort Spiele live ansehen werde.
Ich selbst habe auch kein Sky oder DAZN. Normal sehe ich die Spiele live oder nachträglich in Eintracht TV, seit es Eintracht TV gibt. Mittlerweile höre ich Eintracht FM, um die Spiele zu verfolgen oder halt HR-Info.
Diese unsägliche Kommerzializierung des Fußballs beutet alle aus. Fans, Spieler, den ganzen Fußball. Zum Schluss ist die Vielfalt weg und es gibt nichts mehr Überraschendes im Fußball, was diesem Sport absolut zuwider läuft. Da habe ich dann keinen Bock mehr.

#
Danke für den Hinweis mit den Zusammenfassungen auf Eintracht TV, Schneeweiss. Bin nun am Überlegen mir auch das Abo zu holen, da mit 24,99 im Jahr deutlich günstiger als DAZN. Kann mir jemand sagen, wie  schnell nach Spielende die Highlights auf Eintracht TV zu sehen sind? Sind dort auch Zusammenfassungen der Europacupspiele zu sehen. Passt jetzt nur bedingt zum bisherigen Gebabbel, ich weiß, habe aber in dem Thread zu Eintracht TV nichts dazu gefunden....
#
Was denkt ihr über Nmecha? Könnte er ein Kandidat sein?

https://www.transfermarkt.de/lukas-nmecha/profil/spieler/314288
#
Ich erdreiste mich mal diesen Post hier hochzuholen (don't be hatin' ). Ich finde die Entwicklung von dem Spieler großartig und denke, es ist nicht ganz unrealistisch, den Spieler bei einem Abgang von Silva und entsprechender Einnahme durch Ablöse, nach Frankfurt zu holen. Man City ist auf der Position gut besetzt, ich denke, dass es auch nächste Saison für Nmecha schwer wird dort zum Zug zu kommen.
#
Ich finde es jetzt nicht so lustig, dass hier jemand der für Ordnung sorgen sollte, wieder ausschließlich provoziert.

Klar, der Koreaner bettelt auch manchmal um "Schläge", aber irgendwo muss man ja auch nicht darauf warten, sich immer an ihm (oder wahlweise Diegito, Jojo1994, hawischer) aufzureiben.
#
#
propain schrieb:

Sorry, aber deine ganzen Beiträge darauf bringen einen auch nicht weiter. Laß doch so etwas einfach mal links liegen, vor allem weil da nichts schlimmes stand.

Hast ja recht. Aber wenn man sonst so gar nichts zu dem Thema beizutragen hat, kann man sich den blöden Satz auch schenken.

Und jetzt wieder zurück zum Thema Bobic. Stand jetzt ist sein Vertrag noch nicht aufgelöst und die Medien melden auch noch nicht, dass die Hertha ein offizielles Angebot abgegeben hat.
#
Cool, dass du hier öffentlich Veränderungsbereitschaft zeigst,Hut ab! Als Tipp: Lass demnächst noch das wertende "blöd" bei "blöder Satz" weg und man hat Lust sich konstruktiv über Bobic mit dir auseinanderzusetzen.
#
WupperAdler01 schrieb:

Ja, die Huldigungen sind nun endlich vorbei,gegenüber dem Hr Bobic

Und, wo, ist, jetzt, hier, der, Ansatz, zur, Diskussion,?
Oder, wolltest, Du, einfach, nur, pöbeln,?
#
Und du denkst, beleidigende Abwertungen von Beiträgen und deren Satzbau ins Lächerliche ziehen bringen die Diskussion hier inhaltlich weiter?
#
Bei Occean muss ich immer sofort daran denken, dass die FR damals über ihn (zurecht) schrieb, dass er in seinen Spielen für uns vorm Tor die Gefährlichkeit eines Kuschelbärs ausstrahle
#
https://www.transfermarkt.de/hertha-chef-schmidt-uber-bobic-bdquo-keine-gesprache-mit-niemanden-gefuhrt-ldquo-/view/news/381493

Hertha-Chef Carsten Schmidt hat Gespräche mit Eintracht Frankfurts scheidendem Sportvorstand Fredi Bobic über eine Zukunft in Berlin dementiert. „Ich bin gar nicht weit mit Fredi Bobic, weil ich gar nicht das Mandat habe, mit einem zukünftigen Sportmanager Gespräche zu führen, und ich habe auch keine Gespräche mit niemanden geführt“

Das ist sie zum Schluss wieder, die doppelte Verneinung, die Kovac schon benutzt hatte, als er sagte "Es gibt keinen Grund daran zu zweifeln, dass ich im nächsten Jahr hier nicht Trainer bin. Punkt.“
#
Sportdirektor: Hübner
Sportvorstand: Bobic
#
Danke für eure Aufklärung!
#
https://www.google.com/amp/s/amp.sport1.de/article/5714875

"Die Funktion eines Sportdirektors wird es nicht mehr geben", schrieb die Eintracht und bestätigte damit Berichte von SPORT 1

Neben Manga solle es künftig einen Technischen Direktor geben, "der die zahlreichen und weiter zunehmenden administrativen Aufgaben des sportlichen Bereichs übernehmen soll. Eine Besetzung wird bis Saisonende erfolgen."

Aus meiner Sicht ist Manga damit Nachfolger von Bobic und bekommt einen technischen Direktor, der ihm unterstellt ist, oder?
#
Lahn-Dilla schrieb:

Danke für deinen verlinkten Bericht, AllaisBack. Zu dem Spieler besteht ja schon ein Thread, daher ist dein Update dazu sehr interessant und passend, vielleicht können die Mods die Threads zusammenfügen?


@Lahn-Dilla
Guten Morgen,
vielen Dank für Deinen Hinweis. Hab vor den ersten MorgenKaffee gepostet und den bestehenden Thread übersehen.
Natürlich kann das "Update" (?) in den bestehenden Thread rübergeschoben werden.

Fände es aber schade, weil dann verloren geht, wie man freundlich, vorwurfsfrei und ohne Häme auf solch einen "Doppelpost" reagieren kann!
Danke!
#
Vielen Dank (auch für deine Antwort zu Rangnick)!
#
ich finde Ilja Kaenzig, GF von Bochum eine interessante Personalie. Er hat dort eine gewisse Konstanz reingebracht, hat mit 47 Jahren auch schon genügend Erfahrung im Profi Fussball, hat sogar Hannover 96 karrieretechnisch überlebt
Ob er natürlich zu Frankfurt passt, kann ich natürlich nicht ins letzte Detail beurteilen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Ilja_Kaenzig
#
Kaenzig wäre tatsächlich interessant und würde vom Typ gut zu Frankfurt passen.
#
Sportklub mit Bommes (da wo gestern Bobic gefremdelt hat)
Hihi, bewirbt sich grade Ralf Rangnick bei uns?
Traditionsklub mit großer Stahlkraft ... wo man noch mal einen Sprung nach oben machen möchte ... mit nem große Stadion ... wenn er jetzt noch gesagt hätte: mit den besten Fans der Welt! ...
#
Woher nehmt ihr die Infos mit Rangnick? Ich kann da aktuell gar nichts zu einem bekundeten Interesse seinerseits finden (außer dass er vor paar Wochen gesagt hat, er könne sich vorstellen in der nächsten Saison wieder in der Bundesliga zu arbeiten). Vielen Dank im Voraus für eure Infos dazu!
#
Wie ‚Ajansspor‘ vermeldet, zeigen wir (und der VfB) Interesse an Gökdeniz Bayrakdar von Antalyaspor. Der 19-Jährige hat in dieser Saison seinen Durchbruch bei den Profis geschafft und sein Talent mit sieben Toren in 28 Pflichtspielen schon auf bemerkenswerte Weise unter Beweis gestellt.
Bayrakdar ist ein schneller Rechtsaußen, der mit seinem starken linken Fuß gerne mit Zug zum Tor in die Mitte zieht. Der Youngster bringt zudem ausgeprägte Torjägerqualitäten mit.

https://www.fussballtransfers.com/a3681905835342019457-bericht-stuttgart-frankfurt-an-bayrakdar-dran
#
Danke für deinen verlinkten Bericht, AllaisBack. Zu dem Spieler besteht ja schon ein Thread, daher ist dein Update dazu sehr interessant und passend, vielleicht können die Mods die Threads zusammenfügen?
#
Lahn-Dilla schrieb:

man wieder mit Stolz den Adler auf der Brust tragen kann🦅
Ich wüsste nicht, warum man dies vor Bobic nicht gekonnt hätte.
#
Ich beziehe mich bei meiner Aussage vor allem auf die letzte Saison vor Bobic (2015/2016)
#
Vael schrieb:

Also was soll das Nachtreten von vielen? Er macht nichts anderes als viele Arbeitnehmer in der normalen Arbeitswelt.
Der Vorgang, den Verein zu verlassen, ist an sich ein völlig normaler Vorgang.

Der einzige und in meinen Augen wichtigste Punkt ist auf der einen Seite die Aussage des Vereins, man habe absolutes Stillschweigen vereinbart und auf der anderen Seite Bobics Auftritt im TV, wo er seinen Abgang öffentlich verkündet.
Wenn dies nicht mit dem Verein abgesprochen war - und hier hoffe ich auf eine zügige Aufklärung durch den Verein - dann kann man dies durchaus als Vertauensbruch auslegen (was es m.E. auch ist) - und entsprechende Konsequenzen ziehen.

Dieser Punkt war mir gestern auch noch nicht so klar. Allerdings muss man auch selbst arbeiten und hat andere Dinge im Kopf.
#
Ich kann die Wut auf Fredi teilweise verstehen, trotzdem war es aus meiner Sicht richtig und wurde auch von vielen Fans hier gefordert, dass Fredi dass Rumgeeier schnellstens beendet und sich äußert. Das hat er getan...
#
Basaltkopp schrieb:

hesseinberlin66 schrieb:

Eigentlich müsste man Bobic die Auszeichnung zum Manager des Jahres wieder entziehen

Wieso? Er wurde für seine Leistungen ausgezeichnet. Und die hat er nun mal, unabhängig von seinem Abschied erbracht.

Was soll denn dieses infantile Fordern von "Strafen"?

Ich bin auch tierisch angepisst. Aber ein wenig Anstand und Niveau kann man sich doch bewahren.
Und wenn es nur dazu dient, um sich von demjenigen den man (zu Recht) beschimpft zu differenzieren.


Er war ein "einfacher Angestellter" der SGE, er hat seine Arbeit mehr als überdurchschnittlich gemacht. Er hatte nie das Herz für die SGE aber seine Arbeit zu 100% für die SGE gemacht. Nun möchte er eine Veränderung in der Berufsperspektive.

Also was soll das Nachtreten von vielen? Er macht nichts anderes als viele Arbeitnehmer in der normalen Arbeitswelt.

Ich bin ein wenig traurig das er geht, aber auch sehr Dankbar. Ich werde ihm nichts schlechtes auf dem Weg wünschen. Außer halt das er mit Plaste und Investorenclubs kein Glück hat. Aber Privat und Gesundheitlich, alles Gute!
#
Ich stimme dir da voll und ganz zu,Vael und sehe da im Gegensatz zu vielen Fans hier auch nichts Verwerfliches. Nach der Logik vieler User hier müsste dann ja im Prinzip jeder Arbeitnehmer,der einen unbefristeten Vertrag erhält bis an sein Lebensende bei seinem Arbeitgeber bleiben. Gerade wenn noch Familie mitspielt, würde jeder sofort seine Entscheidung für die Familie und gegen die Arbeit treffen,wie hier bei Bobic geschehen. Danke Fredi, dass du mitgeholfen hast, dass man wieder mit Stolz den Adler auf der Brust tragen kann🦅
#
Das einzig wirklich Traurige ist, dass über die Medien so ein Affenzirkus veranstaltet wird, dass es unter Umständen zum Problem an Samstag wird, weil mehr Wind um die Personalie Bobic gemacht wird, als um das Spiel gegen die Schwaben. Es ist nomal, legitim und nicht unredlich, dass die Presse das ausschlachtet, aber es ist für alle Beteiligten negativ.

FB wird unter Druck gesetzt, sich zu positionieren und er kann eigentlich (fast) nur verlieren, es sei denn, er haut die Hertha an die Wand und dementiert krachend. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist allerdings recht gering und wohl Wunschdenken einiger. Vielleicht (wohl) auch von mir, aber ich hab das noch gar nicht richtig entschieden, was ich wollen würde. Am Ende freunde ich mich mit Allem an, außer es führt zum sportlichen Problem.

Wenns wirklich so kommt, startet FB in Berlin mit einem Gefühl, das dort Infos geleaked werden (was ihn vermutlich erstmal - Stand jetzt  - nicht überrascht). Das ist für ihn eigentlich ein NoGo (sagt er). Blöd.

Und dann ist ja auch noch die Frage, ob Spcher - wenn der wirklich so ein heißer Kandidat ist, wirklich aus Bern weg will und darf. Ist das nicht so, kanns zur Hängepartie werden.. Doof.

Ich glaube und hoffe aber auch, dass es unter dem Strich schon alles geregelt ist und man das auch bereits länger weiß und wir auch weiterhin gut dastehen, auch ohne FB.

Zu Spycher: Ich kenne die Verdienste Spychers als Sportchef nicht wirklich. Ich lese nur, er ist ein Spezii von Adi Hütter, das ist mal gut. Ich sehe unter Umständen das Problem, dass die bestehenden Verhältnisse zu den Spielern wie Kostic oder Jovic und die vermeintliich guten Kontakte Fredis verloren gehen und das mittelfristig zum Problem werden kann. Ob der junge Spycher hier die gleiche Kragenweite hat, wie sie FB mittlerweile hatte (auch mit dem ganzen Kontakt nach Madrid oder allein der Sprache für die Balkan-Gespräche) das ist für mich auch ein Thema, FALLS wirklich Spycher der Mann der Stunde ist. Ändern kann man das natürlich nicht, unabhängig davon, wer kommt. Uli Höness wird nicht kommen (hofentlich)

Ich bin ziemlich nervös, weil ich Angst davor habe, am Samstag wegen des Hickhacks zu verlieren und weil ich so neugierig bin, wann und wie sich der Verein und/oder FB nun äußern werden. Soweit ich weiß, gibt es ja noch keine Pressekonferenz zum Thema....?
#
"Wenn nicht geschehen wird, was wir wollen, so wird geschehen, was besser ist" sagte Martin Luther King einst. Was haben damals alle geklagt und das Ende des Erfolgs heraufbeschwört, als Kovac ging. Keiner hätte je daran gedacht, dass mit Hütter jemand kommen wird, der den Erfolg Kovacs sogar noch toppt. Egal ob Bobic bleibt oder der neue Sportvorstand Manga, Spycher, Fernandes oder wer auch immer wird, ich habe im Moment volles Vertrauen, dass die Verantwortlichen um Hellmann einen neuen SV mit neuen (sprachlichen) Qualitäten und Netzwerken (wie bei Hütter damals) präsentieren werden, mit dem der Fortschritt der letzten Jahre weitergehen wird.