>
Avatar profile square

Jaroos

14295

#
Vael schrieb:

Brady74 schrieb:

         
FrankenAdler schrieb:

Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen
Resolution 20/2 des UN-Menschenrechtsrats vom 5. Juli 2012


Vael schrieb:

Es ist Gottverdammt noch mal Krieg in einem Land was seine Männer und Frauen zur Verteidigung im Land braucht und nicht auf der Flucht!
     

Jetzt habe ich von meinem Grundrecht den Kriegsdienst zu verweigern gebrauch gemacht. Meine Haltung würde sich auch nicht ändern, wenn Deutschland sich an einem Krieg aktiv beteiligt. Du würdest mir dann mein Grundrecht absprechen diesen Kriegsdienst zu verweigern, weil dann ja Krieg ist?
Was ist denn dann der Sinn einer KRIEGsdienstverweigerung Kerle?

Deutschland wird angegriffen, dein fränkisches Kaff wird angegriffen. Was machst du?        


Er verweigert halt den Krieg und hofft das die anderen kämpfen. Nope ich würd mich einziehen lassen, und wenn es nur LKW Fahren oder Papierkrieg ist um ein wenig zu entlasten.

Du sprichst mir ein Grundrecht ab und kommst mir dann mit diesem Drecksspruch?
Bist du dir sicher, dass du verstanden hast, was Demokratie und freiheitliche Grundordnung bedeuten?
Und wie wär's mit ner anständigen Antwort zwischen all deinen moralisch heroisierenden Ergüssen?

Alke labern von Menschenrechten, von der freiheitlichen Ordnung und der Demokratie die es zu verteidigen gilt gegen den Despoten im Kremel - redet man dann von Grundrechten, also dem was zu verteidigen vorgegeben wird, dann ist die argumentative Nähe zu Putin plötzlich größer als die zum Grundgesetz oder den Menschenrechtskonventionen.

Wer von euch hat denn verweigert? Und warum eigentlich?
Und von denen die verweigert haben, jetzt aber "verteidigungsbereit" sind: habt ihr schon Mitteilung gemacht, dass sich eure Gewissensentscheidung geändert hat?
#
Wenn dann jeder sein "Grundrecht" nutzt und verweigert sein Land zu schützen, dann gibt es bald kein Grundrecht mehr. Dann herrscht das Putinsche Recht. Dann kannste in Gulags von Demokratie und freiheitlicher Grundordnung träumen. Oder davon wie sie mal war.
#
philadlerist schrieb:



Es wäre schöner gewesen, wenn Kolo Muani Heber einfach reingegangen wäre.

Jesper hatte ja ein spezielles Abschluss Training, um den richtigen Moment zu finden. Wie wir diese Saison sehen, hat es gefruchtet. Wäre doch gelacht, wenn wir das bei Kolo nicht auch hinkriegen
#
Schobbe schrieb:

philadlerist schrieb:



Es wäre schöner gewesen, wenn Kolo Muani Heber einfach reingegangen wäre.

Jesper hatte ja ein spezielles Abschluss Training, um den richtigen Moment zu finden. Wie wir diese Saison sehen, hat es gefruchtet. Wäre doch gelacht, wenn wir das bei Kolo nicht auch hinkriegen


Wenn die Jungs mal Zeit haben das auch bei Randal zu üben, dann wird es auch so kommen. Aber bei dem 3 Tage Rhythmus ist das bissl schwer.

Das wird schon noch
#
Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und deswegen würde ich da ganz klare Linien schaffen, wenn ich was zu sagen hätte.



was wäre diese klare Linie?


Abseitslinie, Torlinie, Seitenlinie, Mittellinie... such dir eine aus...
#
cyberboy schrieb:

Tafelberg schrieb:

Hyundaii30 schrieb:

Und deswegen würde ich da ganz klare Linien schaffen, wenn ich was zu sagen hätte.



was wäre diese klare Linie?


Abseitslinie, Torlinie, Seitenlinie, Mittellinie... such dir eine aus...


Naja, wenn wir die damals machen mussten, weil unser Hausmeister gekatert hatte o.ä., dann war die auch nicht immer klar und schon gar nicht immer gerade.
#
Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen
Resolution 20/2 des UN-Menschenrechtsrats vom 5. Juli 2012


Vael schrieb:

Es ist Gottverdammt noch mal Krieg in einem Land was seine Männer und Frauen zur Verteidigung im Land braucht und nicht auf der Flucht!
     

Jetzt habe ich von meinem Grundrecht den Kriegsdienst zu verweigern gebrauch gemacht. Meine Haltung würde sich auch nicht ändern, wenn Deutschland sich an einem Krieg aktiv beteiligt. Du würdest mir dann mein Grundrecht absprechen diesen Kriegsdienst zu verweigern, weil dann ja Krieg ist?
Was ist denn dann der Sinn einer KRIEGsdienstverweigerung Kerle?
#
FrankenAdler schrieb:

Verweigerung des Militärdienstes aus Gewissensgründen
Resolution 20/2 des UN-Menschenrechtsrats vom 5. Juli 2012


Vael schrieb:

Es ist Gottverdammt noch mal Krieg in einem Land was seine Männer und Frauen zur Verteidigung im Land braucht und nicht auf der Flucht!
     

Jetzt habe ich von meinem Grundrecht den Kriegsdienst zu verweigern gebrauch gemacht. Meine Haltung würde sich auch nicht ändern, wenn Deutschland sich an einem Krieg aktiv beteiligt. Du würdest mir dann mein Grundrecht absprechen diesen Kriegsdienst zu verweigern, weil dann ja Krieg ist?
Was ist denn dann der Sinn einer KRIEGsdienstverweigerung Kerle?


Hast du denn keine Familie oder Freunde, die du vor Putin beschützen wollen würdest? Das wäre nämlich meine Motivation den Kriegsdienst nicht zu verweigern. Hier geht es nicht um Einsätze in Bosnien, Syrien o.ä., sondern den Schutz des Eigentums und der Familie.
#
Jaroos schrieb:

Davon halte ich nicht viel. Es soll einfach ordentlich drauf geguckt werden. Das System des VAR ist ja gut. Die Leute pennen nur oder sind überfordert. M.E. braucht es einfach mehr Augen. Setzen sie mal 2-3 Leute mehr da runter, die sich alles genaustens angucken, dann sollte es auch klappen.


Ich glaube mehr Augen Leute braucht es nicht.
Wahrscheinlich fand die Szene in der Kaffeepause satt.
Klar Menschen machen Fehler, aber die Aufpasser werden sehr gut dafür bezahlt, aber es in den Spielen geht es oft um Millionen.
Da sollte man doch ernsthaft erwarten können, dass es diese Personen schaffen sich 2 x 45 Minuten (plus nachspielzeit) die volle Zeit auf Ihren so einfachen Job zu konzentrieren.
Es gäbe jeden Tag hunderte Arbeitsunfälle, viel mieser ausgeführte arbeiten usw. mehr, wenn ein normaler Arbeiter seinen teilweise anstrengenen 8 Stunden Job so fahrlässig machen würde.
Ich verstehe nicht wie man mit diesem Job überfordert sein kann.

Ich hätte da auch schon Ideen zur Verbesserung, damit diese ....... es mal schaffen Ihren Job vernünftig zu machen. Aber diese Diskussion erspare ich euch hier, das würde nur wieder ausufern.
Außerdem muss ich weiter arbeiten.
Muss leider etwas mehr arbeiten wie 2x 45 Minuten
#
Hyundaii30 schrieb:

         
Jaroos schrieb:

Davon halte ich nicht viel. Es soll einfach ordentlich drauf geguckt werden. Das System des VAR ist ja gut. Die Leute pennen nur oder sind überfordert. M.E. braucht es einfach mehr Augen. Setzen sie mal 2-3 Leute mehr da runter, die sich alles genaustens angucken, dann sollte es auch klappen.


Ich glaube mehr Augen Leute braucht es nicht.
Wahrscheinlich fand die Szene in der Kaffeepause satt.
Klar Menschen machen Fehler, aber die Aufpasser werden sehr gut dafür bezahlt, aber es in den Spielen geht es oft um Millionen.
Da sollte man doch ernsthaft erwarten können, dass es diese Personen schaffen sich 2 x 45 Minuten (plus nachspielzeit) die volle Zeit auf Ihren so einfachen Job zu konzentrieren.
Es gäbe jeden Tag hunderte Arbeitsunfälle, viel mieser ausgeführte arbeiten usw. mehr, wenn ein normaler Arbeiter seinen teilweise anstrengenen 8 Stunden Job so fahrlässig machen würde.
Ich verstehe nicht wie man mit diesem Job überfordert sein kann.

Ich hätte da auch schon Ideen zur Verbesserung, damit diese ....... es mal schaffen Ihren Job vernünftig zu machen. Aber diese Diskussion erspare ich euch hier, das würde nur wieder ausufern.
Außerdem muss ich weiter arbeiten.
Muss leider etwas mehr arbeiten wie 2x 45 Minuten



Und du hast beim Arbeiten noch nie einen Fehler gemacht? Wir arbeiten hier als 5er Team und jeder bügelt die Fehler der anderen aus, wenn es dazu kommt. Und dazu kommt es oft genug. Wir sind nunmal Menschen.

So sollte das beim VAR auch sein, anstatt die volle Verantwortung auf eine Person zu schieben. Neidisches Getue wie "Ich muss mehr als 2x 45 Minuten arbeiten" ist jetzt nicht so konstruktiv. Keiner hat dir verboten Profischiri zu werden.
#
DBecki schrieb:

Was haltet ihr eigentlich davon, wenn es so eine Art Teamchallenge geben würde wie in anderen Sportarten, z.B. zwei Mal pro Halbzeit für beide Teams, dass sie den VAR verlangen dürfen?

Ist die Idee von dir? Respekt! Ist zumindest überlegenswert.
Ich glaube, SGE_Werner hat irgendwann mal sowas Ähnliches geäußert. Oder war's Hyundai? Naja, ist ja egal.

Wenn ich noch ein kleines Detail hinzufügen darf: ist die Teamchallenge erfolgreich im Sinne des Teamchallengers, behält das Team die Teamchallenge-Challenge. Andernfalls verfällt sie.
Wir können das ja mal bei Gelegenheit gemeinsam diskutieren, so als Team.
😉
#
WürzburgerAdler schrieb:

DBecki schrieb:

Was haltet ihr eigentlich davon, wenn es so eine Art Teamchallenge geben würde wie in anderen Sportarten, z.B. zwei Mal pro Halbzeit für beide Teams, dass sie den VAR verlangen dürfen?

Ist die Idee von dir? Respekt! Ist zumindest überlegenswert.
Ich glaube, SGE_Werner hat irgendwann mal sowas Ähnliches geäußert. Oder war's Hyundai? Naja, ist ja egal.

Wenn ich noch ein kleines Detail hinzufügen darf: ist die Teamchallenge erfolgreich im Sinne des Teamchallengers, behält das Team die Teamchallenge-Challenge. Andernfalls verfällt sie.
Wir können das ja mal bei Gelegenheit gemeinsam diskutieren, so als Team.
😉


Davon halte ich nicht viel. Es soll einfach ordentlich drauf geguckt werden. Das System des VAR ist ja gut. Die Leute pennen nur oder sind überfordert. M.E. braucht es einfach mehr Augen. Setzen sie mal 2-3 Leute mehr da runter, die sich alles genaustens angucken, dann sollte es auch klappen.
#
VAR, verloren, Chancen verballert: Egal! Ich bin so unheimlich glücklich erleben zu dürfen wie unser Team zu einem Topteam der Bundesliga reift. Gestern gab es für mich die Bestätigung, dass das kein Zufall oder die aktuelle Form ist: Unser Team ist einfach saustark!
#
Jep, alles bedenkenswert, danke für die Hinweise.
Der Hasebe-Fehler ist m. E. klar, er darf niemals komplett aus dem Spiel gehen in dieser Situation, wie auch immer. Und das ist m. E. definitiv ein dauernd wiederkehrender Fehler.
Dass die Spurs nicht früher angegriffen haben, ist eher typisch für ihre Spielweise, nicht besonders gegnerspezifisch, soweit ich das sehe. Aber du hast recht, vor allem nach der Einwechslung von Ebimbe und Alidou war deutlich zu sehen, dass das eine Schwachstelle des Defensivkonzeptes des Gegners war, das mit dribbelstarken, schnellen Außen auszunutzen gewesen wäre. Auch Lindström war ja dauernd gefährlich, das konnten die Spurs ja auch nie richtig verteidigen.
Bei den eigenen Ballaktionen von hinten raus würde ich sagen, dass die Mannschaft das können/lernen muss auf diesem Niveau, die langen Schläge von Trapp sind da keine tragfähige Alternative.
Bei der Kontergefahr würde ich voll zustimmen.
#
NickHenig schrieb:

Jep, alles bedenkenswert, danke für die Hinweise.
Der Hasebe-Fehler ist m. E. klar, er darf niemals komplett aus dem Spiel gehen in dieser Situation, wie auch immer. Und das ist m. E. definitiv ein dauernd wiederkehrender Fehler.
Dass die Spurs nicht früher angegriffen haben, ist eher typisch für ihre Spielweise, nicht besonders gegnerspezifisch, soweit ich das sehe. Aber du hast recht, vor allem nach der Einwechslung von Ebimbe und Alidou war deutlich zu sehen, dass das eine Schwachstelle des Defensivkonzeptes des Gegners war, das mit dribbelstarken, schnellen Außen auszunutzen gewesen wäre. Auch Lindström war ja dauernd gefährlich, das konnten die Spurs ja auch nie richtig verteidigen.
Bei den eigenen Ballaktionen von hinten raus würde ich sagen, dass die Mannschaft das können/lernen muss auf diesem Niveau, die langen Schläge von Trapp sind da keine tragfähige Alternative.
Bei der Kontergefahr würde ich voll zustimmen.



Ist zwar jetzt schon 2 Wochen her, aber wenn es immer wieder kommt, ist es dann vielleicht kein Fehler, sondern bewusste Taktik? Hasebe ist quasi der freie Mann in der Dreierkette, quasi der Vorstopper, der dem Hauptstürmer die Bahn versperrt. Ich würde mich echt freuen, wenn du da mal drüber nachdenkst. Denn das was er macht, hat er nicht immer gemacht, sondern erst seit Glasner oder?
#
Säule 3 - Marktpool Teil 1. Wurden aber auch schon rausgerechnet. Also ruder ich zurück und behaupte das Gegenteil!

"In Deutschland sind es in der Saison 2022/2023 mit Bayern München, Borussia Dortmund, RB Leipzig, Bayer Leverkusen und Eintracht Frankfurt 5 Vereine. Qualifiziert sich der Sieger der UEFA Europa League und ist dieser nicht über die Liga qualifiziert wird er nicht an dem Marktpool beteiligt. Bedeutet: Eintracht Frankfurt erhält aus dem Marktpool Teil 1 keine Ausschüttungen."

https://fussball-geld.de/einnahmetabelle-champions-league/

#
67sge schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Passt von den reinen Prämien zumindest nicht ganz.

Startprämie: 15,64 Millionen
Sieg Gruppenphase: 2,8
Unentschieden Gruppenphase: 0,93
Achtelfinale: 9,6

Rein von diesen Prämien stehen wir aktuell bei 22,17 Millionen. Gewinnen wir gegen Sporting, geht es entsprechend auf 34,57 Millionen rauf.

Wenn ich richtig gerechnet habe, gab es für die Euroleague letztes Jahr 21,65 Millionen an Prämien.


Hier die Zahlen:

Gesamteinnahmen Gruppenphase (ohne leistungsabhängige Prämien): 29.412.704 Mio.
(beinhaltet Marktpool und UEFA-Koeffizientenrangliste)

2 Siege: 5.6 Mio.

1 Unentschieden: 0.93 Mio.

Achtelfinale: 9.6 Mio.

GESAMT: ca. 45,5 Mio.



Eins von den beiden (Marktpool und UEFA-Koeffizientenrangliste) kriegen wir nicht, da wir uns nicht über die Liga qualifiziert haben.
#
Oder verwechsle ich da etwas? Es hieß definitiv, dass wir irgendwas nicht kriegen, weil wir eben nicht über die Liga in die CL gekommen sind. Jetzt weiss ich nicht mehr was es war.
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Passt von den reinen Prämien zumindest nicht ganz.

Startprämie: 15,64 Millionen
Sieg Gruppenphase: 2,8
Unentschieden Gruppenphase: 0,93
Achtelfinale: 9,6

Rein von diesen Prämien stehen wir aktuell bei 22,17 Millionen. Gewinnen wir gegen Sporting, geht es entsprechend auf 34,57 Millionen rauf.

Wenn ich richtig gerechnet habe, gab es für die Euroleague letztes Jahr 21,65 Millionen an Prämien.


Hier die Zahlen:

Gesamteinnahmen Gruppenphase (ohne leistungsabhängige Prämien): 29.412.704 Mio.
(beinhaltet Marktpool und UEFA-Koeffizientenrangliste)

2 Siege: 5.6 Mio.

1 Unentschieden: 0.93 Mio.

Achtelfinale: 9.6 Mio.

GESAMT: ca. 45,5 Mio.

#
67sge schrieb:

Exil-Adler-NRW schrieb:

Passt von den reinen Prämien zumindest nicht ganz.

Startprämie: 15,64 Millionen
Sieg Gruppenphase: 2,8
Unentschieden Gruppenphase: 0,93
Achtelfinale: 9,6

Rein von diesen Prämien stehen wir aktuell bei 22,17 Millionen. Gewinnen wir gegen Sporting, geht es entsprechend auf 34,57 Millionen rauf.

Wenn ich richtig gerechnet habe, gab es für die Euroleague letztes Jahr 21,65 Millionen an Prämien.


Hier die Zahlen:

Gesamteinnahmen Gruppenphase (ohne leistungsabhängige Prämien): 29.412.704 Mio.
(beinhaltet Marktpool und UEFA-Koeffizientenrangliste)

2 Siege: 5.6 Mio.

1 Unentschieden: 0.93 Mio.

Achtelfinale: 9.6 Mio.

GESAMT: ca. 45,5 Mio.



Eins von den beiden (Marktpool und UEFA-Koeffizientenrangliste) kriegen wir nicht, da wir uns nicht über die Liga qualifiziert haben.
#
HessiP schrieb:

Smolle hat gestern als Greenhorn bereits die Abwehr dirigiert. Der Junge hat mich schwer beeindruckt.

Ich fand den auch klasse. Muss man mal schauen ob er das konstant abrufen kann.
#
FrankenAdler schrieb:

HessiP schrieb:

Smolle hat gestern als Greenhorn bereits die Abwehr dirigiert. Der Junge hat mich schwer beeindruckt.

Ich fand den auch klasse. Muss man mal schauen ob er das konstant abrufen kann.


Wir müssen ihm seine Zeit lassen. Das Konstante kommt mit der Zeit, wie auch bei den anderen Spielern von uns. Und am Ende werden wir Angst haben ihn zu verlieren
#
WürzburgerAdler schrieb:

Schon beeindruckend, wie Mannschaft und Trainer(team) Rückschläge wie Bochum wegstecken und Zug um Zug Konstanz in die Leistungsbereitschaft bekommen. Ich glaube, nach den Spitzenleistungen seit 2018, die immer wieder von längeren Schwächephasen begleitet wurden, ist dies eine ganz "neue" Erfahrung mit der Eintracht.

Glückwunsch zu einem grandiosen Spiel, in dem einmal mehr die Balance zwischen spielerischer Klasse und Einsatzbereitschaft und Leidenschaft gestimmt hat. Wenn das so weitergeht, haben die Älteren unter uns nur noch wenig Grund, verklärt auf die Vergangenheit zu blicken. 😉

ist tatsächlich so. Fühle mich wie in den 70ern und schwebe fußballtechnisch gesprochen bei diesem aktuellen Eintrachtfußball wirklich auf Wolke sieben. Die Kombi mit Götze, Kamada, Lindström, Muani und den anderen erinnert tatsächlich sehr an glorreiche Zeiten mit Grabi, Holz, Nickel, Bruno, usw.
Und natürlich wissen wir, zum Eintrachtfußball können dann auch wieder schnell Schwankungen in eine andere Richtung kommen. Aber der aktuelle Fußball macht einfach Spaß und man freut sich. Das ist die Eintracht.
#
Bruno_P schrieb:

WürzburgerAdler schrieb:

Schon beeindruckend, wie Mannschaft und Trainer(team) Rückschläge wie Bochum wegstecken und Zug um Zug Konstanz in die Leistungsbereitschaft bekommen. Ich glaube, nach den Spitzenleistungen seit 2018, die immer wieder von längeren Schwächephasen begleitet wurden, ist dies eine ganz "neue" Erfahrung mit der Eintracht.

Glückwunsch zu einem grandiosen Spiel, in dem einmal mehr die Balance zwischen spielerischer Klasse und Einsatzbereitschaft und Leidenschaft gestimmt hat. Wenn das so weitergeht, haben die Älteren unter uns nur noch wenig Grund, verklärt auf die Vergangenheit zu blicken. 😉

ist tatsächlich so. Fühle mich wie in den 70ern und schwebe fußballtechnisch gesprochen bei diesem aktuellen Eintrachtfußball wirklich auf Wolke sieben. Die Kombi mit Götze, Kamada, Lindström, Muani und den anderen erinnert tatsächlich sehr an glorreiche Zeiten mit Grabi, Holz, Nickel, Bruno, usw.
Und natürlich wissen wir, zum Eintrachtfußball können dann auch wieder schnell Schwankungen in eine andere Richtung kommen. Aber der aktuelle Fußball macht einfach Spaß und man freut sich. Das ist die Eintracht.


Ich komme seit Bochum quasi jedes Spiel nicht  auf unsere Jungs klar. Die arbeiten sich manchmal zu zweit durch die ganze Hälfte der Gegner oder laufen nach einem einzigen Pass durch. Aber auch das herrliche Zusammenspiel im Mittelfeld, wenn einer immer für den anderen prallen lässt. Sowas hab ich bei der Eintracht noch nie gesehen (ich habe leider auch die Zeit mit den oben genannten Helden nicht mitgekriegt). Einfach traumhaft! Und dazu kommt, dass vieles einfach noch nicht klappt, so wie oft bei Kolo Muani. Aber trotzdem freu ich mich jedes Mal wieder, weil es einfach klasse ist.
#
Punkasaurus schrieb:

Mich wundert dass von Einigen hier so gegen Pellegrini geschossen wird.

Mich nicht. Es sind immer die gleichen, die eine Sau brauchen, die sie durchs Dorf treiben können.
#
Basaltkopp schrieb:

Punkasaurus schrieb:

Mich wundert dass von Einigen hier so gegen Pellegrini geschossen wird.

Mich nicht. Es sind immer die gleichen, die eine Sau brauchen, die sie durchs Dorf treiben können.


Hauge ist ja nicht mehr da. Und ansonsten gibt es ja kaum noch einen, der Schwächen zeigt.
#
Jepp, alles klar. Hinzu kommt natürlich, dass abseits der Vielspielerei jeder Spieler eine andere Konstitution hat, man spricht auch von Verletzungsanfälligkeit. Lenz scheint da irgendwie dazuzugehören.
#
WürzburgerAdler schrieb:

Jepp, alles klar. Hinzu kommt natürlich, dass abseits der Vielspielerei jeder Spieler eine andere Konstitution hat, man spricht auch von Verletzungsanfälligkeit. Lenz scheint da irgendwie dazuzugehören.


Das Problem kenne ich von mir: Wenn du länger verletzt warst, dann hast du anfangs immer wieder kleinere Sachen. Und mit Pech dann auch was größeres. Sobald du aber länger aus diesem Teufelskreis raus bist, ist alles ok. Voltaren war damals mein bester Freund.
#
Linker AV
#
MutterErnst schrieb:

Linker AV


Lenz ist was?
#
alexwerner28 schrieb:

vonNachtmahr1982 schrieb:

Ich würde gegen Lissabon jetzt nicht nur auf unentschieden spielen, wäre aber auch nicht enttäuscht wenn wir "nur" Dritter werden und dann EL spielen.


Wir werden garantiert nicht auf U spielen, da es für uns komplett wuppe ist, ob U oder N. Wir brauchen einen S. Sporting wird auf U spielen.


Sporting muss um 2. zu werden genauso auf Sieg spielen wie wir. Die Einzigen denen ein Unentschieden nutzt sind Tottenham
#
Mit nem U sind sie sicher 2. Sie haben das direkte Duell gegen Tottenham gewonnen.
#
SGE_Werner schrieb:

Shah0405 schrieb:

Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist


War zu befürchten, dass er vor der Katar-Pause nicht mehr spielt. Man kann fast "froh" sein, dass schon bald ne lange Pause ist. Wenigstens etwas gutes an dieser WM.

So viele Muskelverletzungen sind doch langsam nicht mehr normal.

Das wird bis zur Winterpause richtig hart.
Pellegrini ist in der Regel nach 60 Minuten am Ende. Bin mal gespannt, wie dieses Pensum auf der linken Seite bis zur Winterpause aufgefangen werden soll. Sollten wir europäisch überwintern, muss meiner Meinung nach auf der linken Seite im Winter nachgebessert werden.
#
Schmidti1982 schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Shah0405 schrieb:

Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist


War zu befürchten, dass er vor der Katar-Pause nicht mehr spielt. Man kann fast "froh" sein, dass schon bald ne lange Pause ist. Wenigstens etwas gutes an dieser WM.

So viele Muskelverletzungen sind doch langsam nicht mehr normal.

Das wird bis zur Winterpause richtig hart.
Pellegrini ist in der Regel nach 60 Minuten am Ende. Bin mal gespannt, wie dieses Pensum auf der linken Seite bis zur Winterpause aufgefangen werden soll. Sollten wir europäisch überwintern, muss meiner Meinung nach auf der linken Seite im Winter nachgebessert werden.


Pellegrini wird doch jetzt fitter und fitter. Dazu kommt auch Knauff in der Winterpause zurück. Dann ist im Optimalfall auch Lenz wieder da. Wozu dann nachbessern?
#
Shah0405 schrieb:

Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist


Mist, er war gerade gut in der Spur. Gute Besserung.
#
FredSchaub schrieb:

Shah0405 schrieb:

Lenz wohl bis Jahresende raus. Mist


Mist, er war gerade gut in der Spur. Gute Besserung.


Sogar sehr gut. Man sieht, dass er immer bissl Anlauf braucht. Hätte ihn gerne richtig fit und eingespielt gesehen.
#
67sge schrieb:

Aquilarius schrieb:

Ein Sieg von uns in Lissabon ist eher unwahrscheinlich


So ein Blödsinn! Wer in Marseille gewinnt (die 2 x gegen Lissabon gewonnen haben) hat da keine Chance?
Letztes Jahr haben wir z.B. in Barcelona ode der bei West Ham gewonnen. Ist Sporting besser?

Wir haben gegen jede Mannschaft eine Chance!

Ich habe doch nicht geschrieben daß wir keine Chance dort haben aber ein Sieg würde mich dennoch überraschen. Die Siege in West Ham und Barcelona haben uns doch auch überrascht oder etwa nicht?
Spannend ist in der Gruppe daß alle noch punkten müssen, da wird die Tagesform entscheiden.
#
Aquilarius schrieb:

67sge schrieb:

Aquilarius schrieb:

Ein Sieg von uns in Lissabon ist eher unwahrscheinlich


So ein Blödsinn! Wer in Marseille gewinnt (die 2 x gegen Lissabon gewonnen haben) hat da keine Chance?
Letztes Jahr haben wir z.B. in Barcelona ode der bei West Ham gewonnen. Ist Sporting besser?

Wir haben gegen jede Mannschaft eine Chance!

Ich habe doch nicht geschrieben daß wir keine Chance dort haben aber ein Sieg würde mich dennoch überraschen. Die Siege in West Ham und Barcelona haben uns doch auch überrascht oder etwa nicht?
Spannend ist in der Gruppe daß alle noch punkten müssen, da wird die Tagesform entscheiden.


Keine Ahnung warum ein Sieg eine Überraschung sein soll.

Wir sind 4. in der Bundesliga, die 4. in der portugiesischen.
Wir sind punktgleich mit denen in der CL, obwohl wir den direkten Vergleich verloren haben.
Die haben in der CL nur die ersten beiden Spiele gewonnen, seitdem einen Punkt aus 3 Spielen geholt. Wir haben 4 Punkte aus den letzten 3 Spielen geholt.
Die haben zwei Mal gegen Marseille verloren, die wir zwei mal geschlagen haben.
Und wir werden derzeit von Spiel zu Spiel stärker.

Ich persönlich habe tatsächlich gehofft, dass Tottenham nicht gewinnt, denn ich will die Gruppe gewinnen.