>
Avatar profile square

Hochtaunuseagle

3968

#
reggaetyp schrieb:
Sir-Marauder schrieb:
Kann es sein, daß das, was ihm hier gelegentlich als "Arroganz" ausgelegt wird, einfach Unsicherheit ist? Vor der Kamera fand ich ihn immer verlegen wie einen Schulbub.


Ich habe ihn letzte Woche getroffen und einige Zeit mit ihm sprechen können.
Der Junge ist alles, nur nicht arrogant.
Sehr normal, bodenständig, heimatverbunden, mit den Kumpels von früher.
Absolut feiner Kerl.


Rode hat nie einen Hehl aus seinem „Masterplan“ gemacht (glaube zwar nicht, dass er sich in Nordösterreich durchsetzen wird, aber egal), hat immer mit offenen Karten gespielt, hat sich den „Pfiffen“ bei seiner Verabschiedung gestellt und erfüllt seinen Vertrag anscheinend bis zum letzten Tag (siehe Auftritt beim Hessentag).
Also meine Sympathie hat er ….
#
JayJayGrabowski schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Kann mir mal einer erklären, wie der HSV sich aufstellen will?

Die dürften aktuell gut 110 Mio Verbindlichkeiten haben, sind sich angeblich mit dem bestimmt sehr teuren Beiersdorfer einig, müssen wohl eine Ablöse an Petersburg abdrücken, haben daneben Kreuzer an der Backe, mussten für Djourou 2,5 Mio zahlen, haben also die selbe Mannschaft wie letztes Jahr (nur ohne Lassoga) und brauchen also noch einen treffsicheren Stürmer.

Im Fernsehranking dürften sie weiter zurückgefallen sein, der Kader hatte ein strukturelles Minus von gut 10 Mio im Jahr, die kloppen aber mal 1,2 Mio für Stieber raus, auf einer Position auf der sie mit Ilcevic ja gar nicht so schlecht besetzt sind.

Die 20-25 Mio vom Kühne sind doch mit dem Minus der nächsten Saison schon wieder weg.

Die sind doch komplett irre.

Der Calhanoglu will doch weg und wird mit um die 10 Mios gehandelt. Wenn das geklärt ist, werden die sicher noch ganz anders zuschlagen.

Vielleicht spekulieren sie ja auch drauf, daß van Marwijk einen neuen Job kriegt.  


Calhanoglu hat sich jetzt erst mal für vier Wochen (!) krankschreiben lassen ... das Transfertheater schlägt ihm wohl aufs Gemüt ...
#
Ffm60ziger schrieb:
Wo ist Uli H.  z.Zeit ?


Lt. FFH auf der Krankenstation der JVA ... krankgeschrieben hat ihn (Achtung!) ... Dr. Müller-Wohlfart ...
#
Xaver08 schrieb:
denko schrieb:
Ich Persöhnlich frag mich was der Holz da soll ? Das letzte Mitbringsel aus Brasilien war ja net der Grosse Wurf. Ausserdem was soll er denn da schon finden. Jeder, aber auch wirklich jeder Stürmer der nur den Ansatz von Torgefahr hat wird uns doch eh vor der Nase weggekauft. Wenn man keine 5 Mios bezahlen will/kann für einen Stürmer der es hier in der Liga unter Beweis gestellt hat das er Tore machen kann, was erhofft man sich da bei der WM zu finden ? Ok, bei einem kleineren Team ja, aber da hat man keine Garantie das er es in der Liga kann. Und unter 5 Mios wirds da auch schwer. Ich verstehe diese ganze Strategie sowieso nicht richtig. Nach so langer Zeit, in der man wissen musste das es passieren kann das man unseren Stürmer nicht halten kann, muss man sich doch schon 3-4 Monate vor Buli Ende umschauen ! Oder meint ihr nicht ?

Irgendwie ist unsere Eintracht in Sachen Transfers viiiiiel zu offen für die Medien und Co. Nichts passiert mehr verdeckt oder mit langer Vorbereitung, alles wird Öffentlich und somit teuerer oder scheitert.....


So wie die Verpflichtung von schaaf?


Der ist doch in Wahrheit gar nicht unser neuer Trainer, sondern nur eine Nebelkerze      
#
Frankfurter-Bob schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
Ibanez schrieb:
Schon interessant wie sich manche hier über eine Fehlentscheidung aufregt. Ich würde auch sagen, dass es kein 11er war, trotzdem bleibe ich dabei, der Schiri hat gepfiffen. Verschwörung, die Nation hassen und die schmeißen sich häufiger hin. Da spielen Profifussballer, die mit allen Tricks sich über Jahre an die Welt- oder zumindest in obere Fussballkreise gekickt haben. Wenn es ein Nationenproblem wäre, dürfte es zumindest weniger Schwalben auch innerhalb der Ligen von einigen Nationen geben und das halte ich mal ganz offen gesprochen für subjektiven Blödsinn.

Ich bleibe dabei, die Schiris sind das Problem nicht die Spieler, oder gar irgendwelche Nationalitäten von Spielern. MMn wird man nur mit dem Videobeweis das Spiel fairer und gerechter machen, denn auch eine Fehlentscheidung bezüglich Abseits kann Spielentscheidend sein. Da dieser ja auch von Fans abgelehnt werden, braucht man sich auch nicht zu wundern. Und nur mal am Rande, der Schiri kann so eine blöde Sprühflasche mit sich rumtragen, soll dann aber zum Spielfeldrand rennen um auf einen Monitor zu glotzen und das im Zeitalter hochauflösender Handys oder Touchpads.

Prinzipiell will man das Spiel auch nicht gerechter haben, die DFL hat sogar die Torlinientechnik abgelehnt. Dann darf sich aber mMn auch keine (wie der BVB) beschwehren. Schiedsrichter sind Menschen und der moderne Fussball ist mittlerweile so schnell, dass die menschlichen Sinne teilweise nicht mehr hinterhekommen. Zumal gibt es total sinnlose oder auch ungerechte Regeln: Gelb bei Trikotausziehen, hingegen nichts bei dem mittlerweile inflationären Kartfordern oder dieses 10m im passiven Abseits stehen und sich dadurch einen Vorteil zu haben, bei "neuer Spielsituation". Dass mein Gegenspieler immer noch versucht die 10m Vorsprung einzuholen, da die Spielsituation eigentlich immer noch die gleiche ist, interessiert dabei keinen.

Solange man das nicht ändert bleibt es dabei, dasss es solche Entscheidungen wir gestern immer wieder gibt.

Ich freue mih jedenfalls auf eine hoffentlich spannende WM und möchte auch gerne, dass so (Hass)Spieler wie CR7, Neymar, Balotelli etc. möglichst weit kommen. Ich schaue mir lieber klassiker wie Brasilien vs Italien oder Deutschland vs Argentinien an, als Algherien vs Süd Korea oder Honduras vs Schweiz.  


Bei diversen unsinnigen Regelungen bin ich absolut bei Dir, aber bei diesem speziellen Spiel rege ich mich nicht über eine sondern drei (!) Fehlentscheidungen zugunsten von Brasilien auf.

1.) Ellenbogencheck von Neymar in der 27. Minute gegen Modric. Gelb bekommt er,
selbst über Rot hätte er sich nicht beschweren können.
Damit wäre der spätere Doppeltorschütze schon überhaupt nicht mehr auf dem Feld gewesen.
2.) Situation Elfmeter ist, denke ich, unstrittig.
3.) Foul im Mittelfeld vor dem 3:1 hätte gegen Brasilien gepfiffen werden müssen.

In Deutschland würde der Japaner dafür den „Goldenen Gagelmann“ bekommen  


Also bei der 1. Situation war gelb absolut in Ordnung. Für Rot hätte er da schon anders hin langen müssen.
Elfmeter braucht man nicht diskutieren.
Zur dritten Situation kann ich nicht groß was sagen, da ich sie nicht bewusst in einer Wiederholung gesehen habe.  


Wäre ein Frankfurter so in Schweinsteiger gesprungen, wäre es Rot gewesen    ... aber ich gebe Dir Recht, dass Rot nur ein sehr penibler Schiri gezeigt hätte, aber es wäre möglich gewesen.
Die Situation vor dem dritten Tor sieht man in der Zeitlupe des Tores nicht, da muss Du Dir die Spielzusammenfassung anschauen. Ist aber Foul.
#
koala88 schrieb:
Also ich kann mich noch an einen gewissen Ümit Korkmaz erinnern.
Der hat auch die EM seines Lebens gespielt und als er bei uns war, spielte er mehr als durchnittlich.


Ein Grund könnte natürlich u.a. auch gewesen sein, dass er sich im ersten Training gleich den Mittelfuss gebrochen hatte, und sich diese Verletzung dann nochmal keine vier Wochen nach seinem Bundesligadebüt  zuzog.
Irgendwie kam er danach nie wieder richtig auf die Beine.
#
Ibanez schrieb:
Schon interessant wie sich manche hier über eine Fehlentscheidung aufregt. Ich würde auch sagen, dass es kein 11er war, trotzdem bleibe ich dabei, der Schiri hat gepfiffen. Verschwörung, die Nation hassen und die schmeißen sich häufiger hin. Da spielen Profifussballer, die mit allen Tricks sich über Jahre an die Welt- oder zumindest in obere Fussballkreise gekickt haben. Wenn es ein Nationenproblem wäre, dürfte es zumindest weniger Schwalben auch innerhalb der Ligen von einigen Nationen geben und das halte ich mal ganz offen gesprochen für subjektiven Blödsinn.

Ich bleibe dabei, die Schiris sind das Problem nicht die Spieler, oder gar irgendwelche Nationalitäten von Spielern. MMn wird man nur mit dem Videobeweis das Spiel fairer und gerechter machen, denn auch eine Fehlentscheidung bezüglich Abseits kann Spielentscheidend sein. Da dieser ja auch von Fans abgelehnt werden, braucht man sich auch nicht zu wundern. Und nur mal am Rande, der Schiri kann so eine blöde Sprühflasche mit sich rumtragen, soll dann aber zum Spielfeldrand rennen um auf einen Monitor zu glotzen und das im Zeitalter hochauflösender Handys oder Touchpads.

Prinzipiell will man das Spiel auch nicht gerechter haben, die DFL hat sogar die Torlinientechnik abgelehnt. Dann darf sich aber mMn auch keine (wie der BVB) beschwehren. Schiedsrichter sind Menschen und der moderne Fussball ist mittlerweile so schnell, dass die menschlichen Sinne teilweise nicht mehr hinterhekommen. Zumal gibt es total sinnlose oder auch ungerechte Regeln: Gelb bei Trikotausziehen, hingegen nichts bei dem mittlerweile inflationären Kartfordern oder dieses 10m im passiven Abseits stehen und sich dadurch einen Vorteil zu haben, bei "neuer Spielsituation". Dass mein Gegenspieler immer noch versucht die 10m Vorsprung einzuholen, da die Spielsituation eigentlich immer noch die gleiche ist, interessiert dabei keinen.

Solange man das nicht ändert bleibt es dabei, dasss es solche Entscheidungen wir gestern immer wieder gibt.

Ich freue mih jedenfalls auf eine hoffentlich spannende WM und möchte auch gerne, dass so (Hass)Spieler wie CR7, Neymar, Balotelli etc. möglichst weit kommen. Ich schaue mir lieber klassiker wie Brasilien vs Italien oder Deutschland vs Argentinien an, als Algherien vs Süd Korea oder Honduras vs Schweiz.  


Bei diversen unsinnigen Regelungen bin ich absolut bei Dir, aber bei diesem speziellen Spiel rege ich mich nicht über eine sondern drei (!) Fehlentscheidungen zugunsten von Brasilien auf.

1.) Ellenbogencheck von Neymar in der 27. Minute gegen Modric. Gelb bekommt er,
selbst über Rot hätte er sich nicht beschweren können.
Damit wäre der spätere Doppeltorschütze schon überhaupt nicht mehr auf dem Feld gewesen.
2.) Situation Elfmeter ist, denke ich, unstrittig.
3.) Foul im Mittelfeld vor dem 3:1 hätte gegen Brasilien gepfiffen werden müssen.

In Deutschland würde der Japaner dafür den „Goldenen Gagelmann“ bekommen  
#
JohanCruyff schrieb:
Bravo, Hellmann!!! Mach so weiter und ich nenne dich Axel!


Also, ich finde den Herrn Hellmann jetzt auch nicht gerade unsympathisch, obwohl er in dem Interview ja eigentlich nur Dinge anspricht, die bekannt sind, aber nur gerne von den Medien bei der Berichterstattung „vergessen“ werden, z.B.

- Ablösesummen für Schwegler und Jung, ( Klar, sind eher gering, belaufen sich aber trotzdem auf ca. vier Mio)
- Gehaltseinsparung für die Abgänge Jung und Schwegler (immerhin zwei Topverdiener)
- Gesamtpaket für Joselu um die 15 Mio ist schon mal eine Hausnummer (nicht nur für die Eintracht). Ich behapute mal, dass H96 dies ohne Herrn Kind auch nicht hätte stemmen können.
- drei Neuverpflichtungen mit Ignjovski, Chandler und Hasebe (d.h. man dürfte 11 Spieler am ersten Spieltag der neuen Saison haben)
- die Zeit, die man bis zum BuLi-Start noch hat.

Sind trotzdem wichtige Aussagen, nicht, dass es vor der Saisoneröffnung noch zu Massenselbstmorden wegen Hoffnungslosigkeit unter den Fans kommt  

Gutes Interview, weiter so (just my two Cents)
#
Hyundaii30 schrieb:
SohnemannXX schrieb:
Bendtner möchte laut ekstrabladet im Jahr 40 mio. Kronen(5,3mio. €) verdienen, wir seien maximal bereit 15 mio. Kronen zu zahlen(2 mio€)


Kann ich mir nicht vorstellen !!

5,3 Millionen verdienen richtige Topspieler von Weltklassevereinen
(Bayern, ManU, Real)
Und der saß nur auf der Bank bei Arsenal.

Vermute eher das er 5,3 Millionen € Handgeld möchte.

Wenn er wirklich irgendwo auch nur annähernd so viel geld verdienen kann,
muß man Ihn gehen lassen.

2 Millionen plus Pramien wäre richtig.

Auf bis zu 3 Millionen würde ich mich einlassen, wenn das Handgeld niedriger wäre.


Es wurden hier doch schon viele Möglichkeiten der Bezahlung dargestellt (Leistungsbezogener Vertrag, Beteiligung an einem Weiterverkauf etc.). Ich finde da durchaus interessante und überlegenswerte Möglichkeiten dabei.
Natürlich ist Bendtner von seiner Art her ein gewisses Risiko, aber ab Montag werden in Deutschland Leute gefeiert, die wegen Raserei ihren Lappen monatelang los sind, die anderen Leuten ein Döner in die Fresse schmeissen oder aus Frust in eine Hotellobby pinkeln.
Sorry, sollte Bendtner in der neuen Saison z. B. den Siegtreffer gegen den FCB(äh) erzielen, kann er danach von mir aus naggisch und wild onanierend über die Zeil rennen  
#
SGE-Grok schrieb:
http://dieblogschrift.blogspot.de/


was freu ich mich auf die Bundesliga..


+1
#
Supporter_since_85 schrieb:
Mainhattener schrieb:
Die Entscheidung wegen dem Elfmeter, war die einzig wirklich schlimme, sonst ging es noch.


Das nicht geahndete klare Foulspiel des Brasilianers bei der Balleroberung, die das 3-1 einleitete war auch eine krasse Fehlentscheidung.



War da nicht noch in der 1.HZ eine Szene mit Neymar und Modric ?
#
DerMarc schrieb:
Rmv ist auf den Karten drauf.


Wow, super Aktion und Angebot  
#
mickmuck schrieb:
sehr schön

https://twitter.com/Eintracht_News/status/476996455098773505/photo/1


Toll, jetzt hast Du allen Pessimisten den Tag versaut  
Freut mich, aber das mit der Frisur üben wir dann noch  
#
Bigbamboo schrieb:
Eagles-Revenge schrieb:
Vermutlich auf die Meisterschaft  

Irgendwie sehen zu viele hier die Situation durch die rosarote Brille.
Achja , "Stoppt Rosa".


Das ist also Deine Meinung zu SportFive?  


Ist unser Vermarktervertrag (auch unter Berücksichtigung der Laufzeit) jetzt gut oder schlecht ???
#
Basaltkopp schrieb:
SGE1993FAN schrieb:
lubmannem schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
10. August, zusammen mit der Saisoneröffnung ... sehr schön.
Moderate Eintrittpreise, kann man sich absolut nicht beschweren.

Wollte trotzdem mal nachfragen, ob bei den Tickets auch der RMV enthalten ist ?
Besten Dank vorab.


Mit Sicherheit, da hat die Eintracht mit der RMV ja entsprechende Rahmenverträge



hat jemand sein ticket evtl im Fanshop geholt und kann sagen ob RMV mit "drin" ist?

danke


Ich glaube eher nicht. Was soll denn für einen Zehner noch alles dabei sein? All you can eat and drink, dazu ein Trikot und noch dies und das und jenes?


Deine Idee gefällt mir    ... auf das Trikot würde ich aber verzichten, da das letzt gekaufte von der Qualität her unter aller S.au war.
Wenn kein RMV, dann halt Gruppentageskarte  für 15 €, auch kein Problem.
#
Hyundaii30 schrieb:
planscher08 schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
MrBoccia schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
HarryHirsch schrieb:
Hyundaii30 schrieb:
SemperFi schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Basaltkopp

Wenn du das als Erfolge bezeichenen willst, das kann doch nicht dein Ernst sein.....
Eintracht müßte jedes Jahr die Zielsetzung haben EL zu spielen und nicht die vergangenen 4 Jahre so wie du es deklarierst als Konjunktur zu bezeichnen    


Bayern, BvB, S04, Wolfsburg, Leverkusen

Das macht 5 Plätze für Europa, die eigentlich weg sind, wenn die Verantwortlichen dort nicht wie jahrelang zB in Wob geschehen Müll fabrizieren.
Bleiben also bei günstigen DFB-Pokal 2 Plätze für 13 Vereine, na ja in 3 oder 4 Jahren durch RB nur noch einer bei günstigem DFB-Pokal Verlauf.

Diesen einen Platz als Ziel auszugeben ist doch fernab der Realität, man kann es schaffen, wenn andere schwächeln.

Frankfurt ist keine Sportstadt, war es noch nie.

Unser letzter Titel war 1988, die letzte und einzige Meisterschaft war 1959.
Bremen hat jahrelang international mitgekickt, hat oft genug die Bayern geärgert und nach 2 schwachen Jahren sind die inzwischen aufgrund der begrenzten Ressourcen von bremen in jedem Jahr ein Abstiegskandidat.

Labbadia bekam vom VfB eine Sparpolitik aufgedrück, die man jetzt, obwohl man die Mittel gar nicht hat, kippt. Na Applaus, wenn das schief geht.
Der HSV hat mit Glück die Klasse gehalten, obwohl ein Kühne Millionen in vdV & Co gesteckt hat.

Und Du verlangst Europa als Ziel?

Wie soll die SGE pro Jahr Minimum 15 Mio Euro mehr zur Verfügung bekommen?
Dann, ja dann wären wir bei den Gehältern und nur bei den Gehältern im Bereich Europa.

Kein seriös verkaufbarer Anteil von Eintracht Frankfurt ist 15 Mio p.a. wert.
Wenn man Ablösen etc. miteinberechnet sollte man sogar mit 25 Mio p.a. Minimum kalkulieren.

Wie also in Deinem Kopf und aller, die hier Risiko und Geld und dann als Sahnehäubchen wie Du auch noch Europa als Ziel fordern, sollen 25 Mio p.a. in einer Weise organisiert werden, die nicht in einem finanziellen Kollaps enden?
Wir sind nicht die Hertha wo die Stadt mal eben Millionen an Stadionmiete stundet und auch sonst unter die Arme greift.
Wir sind nicht Gladbach, die aufgrund unserer Rückrunde des Grauens mit eigenem Stadion finanziell eine andere Basis haben.
Vom HSV, der in Deutschland objektiv eine größere Hausnummer als wir ist und Kühne und Hoppmillionen bei Hoppenheim mal ganz zu schweigen.

Wie also sollen wir (konservativ gerechnet) 15 Millionen Euro mehr pro Jahr bekommen?

Mal ernsthafte Vorschläge, weil wie haben mit Fenin und Caio schonmal über 10 Mio in einer Transferperiode ausgegeben, war halt weder erfolgreich, noch langfristig.

Wenn man einen Topspieler holt, verdient der auch Top.
Dann stehen Verlängerungen an und wenn der X verdient, dann wollen Leistungsträger B und C vergleichbar verdienen, schwupps sind mal 2 oder 3 Mio pro Jahr weg.

Mal bitte weiterdenken als von der Wand zur Tapete, wie also bekommt die SGE mindestenms15 Mio p.a. mehr? Einen, bitte nur einen seriösen Vorschlag, der einem als Fan nicht die Gedärme umdreht.



Alles richtig was Du schreibst.
Momentan haben wir nur eine normale Chance viel geld auf einmal reinzuholen.
Stars verkaufen zu guten Preisen.
Und nicht immer die Anfragen in den Müll werfen und Spieler für unverkäuflich erklären.

So weh es tut, aber anders können wir die Rückstände zu Vereinen wie Stuttgart, Mainz, Köln, Hannover usw. nicht aufholen.

Zumal die Spieler heute eh schnell weg sind, also warum sollte man sie dann nicht bei topangeboten verkaufen und andere Spieler holen, die gerne hier spielen wollen.

Wenn für Zambrano wirklich ein tolles Angebot hereinkommt, sollte
man Ihn verkaufen, wenn er nicht verlängern möchte.

Für das Geld kann man dann den jügeren Mustafi holen.
Den man dann später wieder gut verkaufen kann.
 


Bei Rückstand zu Köln habe ich aufgehört zu lesen....


Ja ja über andere herziehn ist so schön einfach.
Und wo bleibt dein Vorschlag zur aufpeppung der finanzen ???

Eben eine Idee ist besser als gar keine.


Hör mal Mr. Oberschlau. Wie kann man denn so beschränkt sein und behaupten, dass jeder Scheissverein an uns vorbeigezogen ist? Stuttgart war hinter uns, Köln ist Aufsteiger, Mainz spielt einmal international (wo wir vor einem Jahr übrigens auch waren) und alle sind aber vor uns? Du tickst echt nicht sauber, aber die Erkenntnis ist alles andere als neu.

Plan von dir zum Aufpeppen der Finanzen hab ich hier übrigens auch nicht gelesen. Dein Managerspiel (einfach mal einen verkaufen, um einfach mal einen zu holen - ob die Spieler das so wollen, Mustafi als Nationalspieler finanzierbar ist, interessiert dich natürlich nicht) hat übrigens nix mit Realität zu tun.


Ganz einfach, weil die einen super Marketingvertrag über 400 millionen für 12 Jahre bekommen haben.

Deswegen sind sie jetzt als Aufsteiger leider schon weit weg.
Die verdienen mit dem Vertrag so viel wie unser gesamter Etat ist.  


mir scheint, du hast Defizite im auseinanderhalten der Begriffe Umsatz, Gewinn, Verdienst, Etat, und noch so manchem mehr.


400 millionen : 12 Jahre = ca. 33 Millionen pro Jahr.

Dazu kommen
Zuschaueneinnahmen.
Sponsoreneinnahmen
DFB-Pokaleinnahmen
usw.


Unser Etat liegt so bei 35 Millionen.



glaub nicht das Sponsoren und Zuschauereinnahmen plus den 33 Mio kommt. Seh die eher als Konsortium die praktisch die Finanzen verwaltet und sicher mehr als 50% der kompletten Einnahmen einnehmen. Für Umme machen die sicher nix



Das glaube ich schon.
Ansonsten wäre das Paket nicht sooo gut für Köln.
Wofür die die 400 Millionen bekommen stand nicht da, das stimmt.  



Aus Focus Online:
"... die Vermarktung des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln übernehmen. Dazu gehören unter anderem das Haupt- und Ausrüsterpaket, das Stadion-Namensrecht, die gesamte Stadionwerbung sowie Hospitality-Leistungen. "
#
Basaltkopp schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Andy schrieb:
Ohms!


Herr Hübner legt in der FAZ übrigens dar wie er sich die Hellmanschen Investitionen vorstellt.
Er setzt darauf das durch die WM Bewegung in den Transfermarkt kommt.

Wer aber meint, das EF sich bei der WM umsieht der irrt.

Das Konzept besteht darin, dass man darauf spekuliert, das die die gut betuchte Konkurrenz zuschlägt und man dann bei den Verdrängten mal nachfragt ob ein Wechsel nach Frankfurt in Betracht kommt.

Und dann gibt es hier Leut die bei dem Wort Resterampe Ausschlag bekommen. Warum eigentlich?
Das ist doch unsere Vorgehensweise.



Wieso darf Holz dann eine Lustfahrt nach Brasilien machen?


Incentive ?  
#
Aus Focus Online:
"... die Vermarktung des Bundesliga-Aufsteigers 1. FC Köln übernehmen. Dazu gehören unter anderem das Haupt- und Ausrüsterpaket, das Stadion-Namensrecht, die gesamte Stadionwerbung sowie Hospitality-Leistungen. "

Was "kostet" eigentlich die vorzeitige Beendigung des Vertrages mit dem alten Vermarkter ?
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Völlig unabhängig ob ich es gut finde oder nicht, wie sehr man bei uns bereit ist ins Risiko zu gehen.

Für Joselu keine 5 Millionen zu bezahlen, der letzte Saison zweimal bei uns fast ausgemustert wurde und ohne Veh´s plötzliche 180° Wendung zu Kadlec wohl auch hier kaum Einsatzzeit gehabt hätte, finde ich absolut richtig.

Ich sah hier keineswegs einen sicheren Stammspieler, sondern jemanden, der genauso gut wieder nur zweite Geige hinter Kadlec nächste Saison sein könnte.  


Joselu hat ja nicht nur die Ablöse gekostet, sondern er dürfte bei H96 in den nächsten vier Jahren auch fürstlich bezahlt werden (alleine unter Berücksichtigung, was für Zahlen da bei Hoppenheim immer im Raum stehen). Ergo dürften wir uns da bei einem Gesamtpaket von ca. 15 Mio Euro bewegen. Finde ich persönlich ziemlich heftig, und für Joselu „leicht“ überteuert. Warum sollten man hier den Verantwortlichen einen Vorwurf machen ?
#
10. August, zusammen mit der Saisoneröffnung ... sehr schön.
Moderate Eintrittpreise, kann man sich absolut nicht beschweren.

Wollte trotzdem mal nachfragen, ob bei den Tickets auch der RMV enthalten ist ?
Besten Dank vorab.