>
Avatar profile square

Hochtaunuseagle

3968

#
Ach, und der "Vollexperte" Marco R. hat mir heute von seinem Einsatz und der Leidenschaft auch richtig gut gefallen.
#
Tackleberry schrieb:
Zu der 5 für AMFG stehe ich. Aber ohne Vorwürfe an ihn - wenn es seine taktische Aufgabe ist, vorne zu stehen und auf Bälle zu warten, aber aus dem Mittelfeld kein "Futter" kommt, was soll er da schon reißen...


Naja, der Vorwurf dürfte sein, dass er die einzige "Kraftanstrengung" in diesem Spiel in der 83. Minute kläglich vergab.
Ist ja schön und gut, dass der Fußballgott schon sechs Tore erziehlt hat, aber die Eintracht spielt seit Wochen eigentlich mit zehn Mann. Mir gefällt das nicht. Möglich, dass es die Vorgabe des Trainers ist, aber ein Herr Meier hat durchaus die Möglichkeit und das Standing, die Vorgaben des Trainers kritisch anzusprechen.
#
12 Punkte olé ...
Nur zwei, drei Anmerkungen.
Fand es toll, dass der Trainer Kittel, Kinsombi und Stendera in der Startformation gebracht hat.
Stendera war zwar schwach, aber OK.
Kittel mit den einzigen zwei "Torchanchen" in der 1. HZ und einer Chance in HZ2. Hat mir gefallen. Weiter aufstellen
Kinsombi, anfänglich nervös und mit Glück beim nicht gegebenen Tor, aber danach mit unglaublichen Duellen mit dem CL erfahrenen Briand.
Ach, ein Fußballgott, der, wie so oft, nicht am Spiel teilnimmt, hätte die Großchance in der 83. Minute durchaus verwerten können.
Wenn ein Hr. Schulz schon nach 3 Minuten eine Gelbe Karte bekommt, sucht man mit diesem Gegenspieler die Zweikämpfe und provoziert einen Platzverweis (Old Shool Hochtaunuskreis), analog Hirsch ab HZ 2.
Ärge mich über die doofe, aber nicht unverdiente Niederlage !
#
Wiedwald
Chandler-Madlung-Bamba-Oczipka
Ignjovski-Hasebe-Lanig
Meier-Inui
Seferovic

Lanig erst mal zur Absicherung der neuen Abwehrformation. Für HZ2 würde ich dann (je nach Spielstand) Aigner, Stendera und/oder Kadlec bringen.

2:1 AUSWÄRTSSIEG, Tore: 2x Madlung  
#
2cvrs schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
s-saibot schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
Ich möchte gar nicht wissen wo unsere SGE ohne die Europacup Einnahmen wäre. Wahrscheinlich hinter Bremen....

Ich bin gegen jegliches Schulden machen.
Es muss das Ziel sein Spieler gewinnbringend zu verkaufen.
Der aus meiner Sicht einzig logische Weg für uns wäre eben diese Leistungsträger wie Trapp und Zambrano für viel Geld zu verkaufen anstatt diese auf Teufel komm raus für viel Geld halten zu wollen.

ein Trapp würde uns sicher an die 10 Mio bringen (wenn ich sehe was der Fliegenfänger ter stegen oder auch Leno gekostet hat). Mit Wiedwald im Rücken kann man dann entspannt Nachfolger suchen.
Klar wäre es Schade um den sympatischen Kevin aber er weiß bei welchem Klub er ist und was wir zahlen können. Entweder er akzeptiert unsere Gehaltsgrenzen oder er geht dahin wo es mehr gibt und wir bekommen was für ihn. Dazu muss aber der Verein von seiner "wir wollen alle guten Spieler unbedingt halten" Haltung abrücken und den Spielern klar mitteilen das wir sie verkaufen müssen wenn das Angebot passt.

Es gibt genug Nachwuchs und Bruno traue ich zu auch immer wieder gleichwertigen Ersatz für wenig Geld zu besorgen.
Und wenn das heißt das die SGE in Zukunft mit 12 ausländischen Spielern spielt, dann sei es so. Besser als Schulden und Abstiege die mangels Geld nicht wieder korrigiert werden können.

Ich hoffe zudem das Flum bald wieder spielt. Ich mag den...  


Vom Prinzip sehe ich das genauso wie du.

Aber gibt es da nicht eine Ausstiegsklausel für 4 Mio bei Trapp? Angeblich. Von daher ist man fast schon gezwungen mit ihm zu verlängern um ihn überhaupt  gewinnbringend verkaufen zu können.


Das Ziel muss es sein Ablösen frei zu verhandeln. Das ist wohl weder bei Trapp mit AK und bei Zambrano mit Vertrag bis 2015 nicht in adäquater Höhe der Fall. Also verlängern und wenn dann England oder Wolfsburg kommt und der Spieler gehen will vernünftig abkassieren. Wäre auch mal schön zu sehen, dass Spieler um ihren Wert wissen und der Eintracht ihren Teil gönnen anstatt für 1,2 Millionen AK nach Hoffenheim zu gehen


Ein Kaufinteressent bewertet einen potentiellen Neuzugang und setzt sich ein Limit für das Gesamtpaket. Je weniger Ablöse zu zahlen ist, desto mehr bleibt für Spielergehalt und Handgeld übrig. Es gibt deswegen ein vitales Eigeninteresse des Spielers, eine möglichst geringe Ausstiegsklausel im Vertrag zu verankern. "Der Eintracht ihren Teil gönnen" bedeutet für den wechselwilligen Spieler, auf den entsprechenden Teil selbst zu verzichten...  


Spielt aber für Interessenten aus England bzw. Spanien (aktuell noch) eine eher untergeordnete Rolle.
#
Mr_Kirmes schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Was ein Dreck mit dieser Baustelle. Gegen HessenMobil wird natürlich nicht ermittelt, klar.

Was die Bomben nicht schaffen. Das Unglück ereignete sich an einer Dauerbaustelle auf der A3 zwischen dem Offenbacher Kreuz und Obertshausen.
Der 51 Jahre alte Mann aus der Nähe von Fulda wurde in seinem Wagen eingeklemmt und starb noch an der Unfallstelle. "Das Fahrzeug war nur noch so hoch wie die Betonleitwand"


"Gegen den 22 Jahre alten Fahrer des Baustellenfahrzeugs ermittelt die Polizei nun wegen fahrlässiger Tötung. Er hatte mit seinem schweren Lastwagen Teer angeliefert. Dann war er mit hochgestelltem Kipper losgefahren. "Er hat damit offenbar die Schilderbrücke berührt", sagte ein Polizeisprecher. "

http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36082&key=standard_document_53193725



Mal ganz im ernst: Hessen Mobil baut ja schon viel Mist bei der Planung ihrer Baustellen, vor allem in zeitlicher Hinsicht. Auch die Informationspolitik ist nicht immer optimal. Aber warum Hessen Mobil jetzt auch noch daran Schuld sein soll, wenn ein LKW-Fahrer vergisst, seinen Kipper runterzufahren und damit ne Schilderbrücke umreißt, erschließt sich mir nicht so ganz...


Das ist der Vorredner wohl etwas über das Ziel hinausgeschossen. Vielleicht ist es ein gefrusteter Autofahrer, der so langsam aber sicher die  Schnauze von diesen „Planungshelden“ voll hat (was ich absolut nachvollziehen kann).
Wenn wir schon dabei sind:
A3 zwischen Bad Camberg und Limburg seit Monaten kilometerlange Baustelle weil drei oder vier Brücken saniert werden.
A3 im vergangenen Jahr zwischen Dietz und Limburg Nord fast ganzjährige Baustelle, um Verkehrsleitsystem zu installieren. Stand: 07.10 14: funktioniert immer noch nicht.

Aber, wir sind ja noch nicht einmal in der Lage ein Mautsystem analog Österreich einzuführen. Mautgebühr wie Österreich, dafür Ökosteuer raus aus dem Benzipreis, und schon ist keiner benachteiligt.
#
Kadaj schrieb:
ihr seid so scheiße.  


außerdem ist das alles ot hier!    


Pro neuer Fred: "Kadja - wie kriegen wir das wieder hin ?"  
#
heiter-bis-wolkig schrieb:
Allein die Tatsache, dass er zusammen mit Heidel genannt wird, deutet für mich darauf hin, dass reflexartig einige Namen genannt werden müssen... zumal er ja für alle offensichtlich ein freundschaftliches Verhältnis zu Armin Veh pflegt...

Gleichwohl halte ich es für möglich, dass in Stuttgart mindestes hinter vorgehaltener Hand (wenn nicht sogar laut und öffentlich) über ihn nachgedacht wird. Schließlich ist er ein Guter.


... und ich glaube, er versteht sich ganz gut mit dem aktuellen VFB-Trainer.
#
rickdiver schrieb:
MrBoccia schrieb:
man sollte überlegen, ob man diesen Verein wegen erwiesenem Desinteresse aller einfach auflöst und ersatzlos streicht


Da gehören ganz andere Vereine erstmal aufgelöst. Der FSV ist n echter Frankfurter Traditionsverein, ich mag die und viele andere Eintrachtler auch. Die haben halt ewig unterklassig gespielt, da ist jeder, der sich für Fussball interessiert eben zur Eintracht.  


Ist ja alles richtig, dennoch haben sie es in den letzten sieben Jahren ihrer Zweitligazugehörigkeit nicht wirklich geschafft, Ihre Anhängerschaft zu vergrößern.
In der abgelaufenen Spielzeit hatte der FSV einen durchschnittlichen Zuschauerschnitt von ca. 6.300 Zuschauer, und dass obwohl Vereine wie zum Beispiel KSC, Bochum, Lautern, Köln, St. Pauli, Dresden, 1860 oder D´dorf den Bornheimer Hang recht gut gefüllt haben.
Am vergangenen WE ca. 5.700 Zuschauer, davon gut 1.500 aus Bochum.

Ist irgendwie schade, und würde mich als Verantwortlichen ziemlich frustrieren (abgesehen von der aktuellen spielerischen Leistung)
#
Hochtaunuseagle schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Zum ersten mal in FRANKFURT, das am Wochenende 29.08-01.09.2014. @Rasenball

Werde dabei sein!


12.000 Frankfurter und keiner aus Leipzig. **TRÄUM**


...ich schätze mal 7-8.000 Frankfurter


Wieviele Fans aus Frankfurt waren eigentlich gestern in Darmstadt ? ... wenn ich die Bilder vom Gästeblock richtig in Erinnerung habe, war das max. eine Busladung voll, was für ein Hessenderby (Entfernung über die A5 ca. 46 km, oder RMV im Ticket mit drin) dann doch ziemlich erbärmlich wäre.


Eben mal im offiziellen Forum des FSV gewesen. 8 (!) Beiträge zum gestrigen Spiel.
#
Ffm60ziger schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Zum ersten mal in FRANKFURT, das am Wochenende 29.08-01.09.2014. @Rasenball

Werde dabei sein!


12.000 Frankfurter und keiner aus Leipzig. **TRÄUM**


...ich schätze mal 7-8.000 Frankfurter


Wieviele Fans aus Frankfurt waren eigentlich gestern in Darmstadt ? ... wenn ich die Bilder vom Gästeblock richtig in Erinnerung habe, war das max. eine Busladung voll, was für ein Hessenderby (Entfernung über die A5 ca. 46 km, oder RMV im Ticket mit drin) dann doch ziemlich erbärmlich wäre.
#
Mainhattener schrieb:
Zumindest kein Kreuzbandriss bei Trapp, wie man im ersten Moment als Frankfurter direkt denkt.  
Trotzdem befürchte ich dass er einige Spiele fehlen wird.  :neutral-face  


Was ist denn jetzt eigentlich mit Trapp und Ignjovski ???
#
adlerjunge23FFM schrieb:
Hochtaunuseagle schrieb:
…. und wieder ein typisches Eintracht-Spiel, wo man mit dem Unentschieden zufrieden sein muss oder auch nicht.
In der ersten HZ überlegen, aber eigentlich nur mit einer Inui-Chance.Dann kurz vor der HZ zwei Totalaussetzer. Beim ersten Tor muss Trapp nur auf der Linie bleiben, dann passiert überhaupt nicht. Beim Zweiten: Slapstick-Einlage von Russ.
Meier ist eigentlich nur durch sein Tor und die Torchance in der Nachspielzeit aufgefallen. Aber er ist halt immer für mind. ein Tor gut.
Glück beim Elfmeter / Nicht-Elfmeter gehabt.
Hasebe, Ignovski und Seferovic (geile Grätsche mit Balleroberung in der Nachspielzeit) gefallen mir.
Flanken, egal ob von rechts oder links, wie immer eine Katastrophe. Ebenso wie die Standards, es sei denn, sie werden von Stendera getreten !!!
Bei Trapp tippe ich auf einen Bänderriss im Knöchel
Folgende Aufstellung für Hamburg würde ich mir wünschen:

Wiedwald (bei Verletzung von Trapp)
Ignjovski - Zambrano - Bamba - Oczipka
Medojevic - Hasebe
Aigner - Meier - Stendera
Seferovic


Die Aufstellung ist gekauft. Denke aber, dass Inui auf links beginnen wird und Stendera dann für den Fußballgott oder für Inui kommt. Auf jeden Fall hat sich Stendera gestern Abend für weitere Einsätze empfohlen und das wird auch Schaaf net entgangen sein.

Ansonsten war es ein sehr gutes Spiel. Niemand weiß wie die 2 Gegentore passieren konnten, wir hatten Mainz bis zu dem Zeitpunkt voll im Griff. Das war mit dem Schalke-Spiel die beste Saisonleistung, man hat sich zwar nicht "belohnt" (3 Punkte) aber immerhin einen 0:2 Rückstand aufgeholt, das ist auch gut fürs Ego. Russ hat vor dem zweiten Gegentreffer eigentlich genau dasselbe gemacht wie bei seinem Tor gegen Schalke, nur halt diesmal andersrum   Aber ihn deshalb jetz darauf festzunageln hat er nicht verdient, kämpferisch und von der Einstellung her ist er Top, hätte ich so bei seiner Rückkehr nicht erwartet.

Das 1:2 vor der Pause war sehr wichtig, ähnlich wie das Anschlusstor den Schalkern am Samstag in die Karten gespielt hat. Irgendwie hab ich aber gespürt, dass wir das Spiel zumindest net verlieren und ich denke die Leidenschaft hat sich von den Rängen dann nochmal aufs Feld übertragen, auch für Haris freut es mich sehr. Der Kopfball war jetzt auch nicht so einfach zu nehmen und auch sonst hatte er einige gute Aktionen (Torschuss direkt zu Beginn, Grätsche mit Balleroberung vor der Meier-Chance ganz am Ende). Wenn die Jungs so konzentriert auch in Hamburg auftreten ist alles drin & mit einem Sieg dort wäre unser Saisonstart immernoch garnicht von schlechten Eltern.

PS: Eine weitere, sehr wichtige, Erkenntnis: Wir haben da unten ein TEAM auf dem Platz, aber das war eigentlich die letzten Jahre nie wirklich das Problem - hier fühlt man sich halt einfach wohl    


Glaube persönlich auch nicht, dass Stendera  von Beginn an spielen wird, würde mir dann aber eine zeitnahe Einwechslung, je nach Spielstand, wünschen. Und wenn Du dann Einen hast, der Ecken und Freistösse schiessen kann, musst Du normalerweise Meier, als einen der Abnehmer, auf dem Feld lassen.

Meine Kritik an Russ war lediglich auf das zweite Gegentor bezogen. Das sah von der Hintertorkamera schon selten dämlich aus.

Hoffe heute auf gute Nachrichten von der medizinischen Abteilung der Eintracht.
#
francisco_copado schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ach schade.    


Oh nein. Was machen wir denn jetzt?
Und dann auch noch gleich bis 2020. Tragisch.


Haben unsere Verantwortlichen wieder gepennt. Hübner raus      
#
…. und wieder ein typisches Eintracht-Spiel, wo man mit dem Unentschieden zufrieden sein muss oder auch nicht.
In der ersten HZ überlegen, aber eigentlich nur mit einer Inui-Chance.Dann kurz vor der HZ zwei Totalaussetzer. Beim ersten Tor muss Trapp nur auf der Linie bleiben, dann passiert überhaupt nicht. Beim Zweiten: Slapstick-Einlage von Russ.
Meier ist eigentlich nur durch sein Tor und die Torchance in der Nachspielzeit aufgefallen. Aber er ist halt immer für mind. ein Tor gut.
Glück beim Elfmeter / Nicht-Elfmeter gehabt.
Hasebe, Ignovski und Seferovic (geile Grätsche mit Balleroberung in der Nachspielzeit) gefallen mir.
Flanken, egal ob von rechts oder links, wie immer eine Katastrophe. Ebenso wie die Standards, es sei denn, sie werden von Stendera getreten !!!
Bei Trapp tippe ich auf einen Bänderriss im Knöchel
Folgende Aufstellung für Hamburg würde ich mir wünschen:

Wiedwald (bei Verletzung von Trapp)
Ignjovski - Zambrano - Bamba - Oczipka
Medojevic - Hasebe
Aigner - Meier - Stendera
Seferovic
#
reggaetyp schrieb:
tobstaroz schrieb:
Wieder mal eine hochintelligente Planung der Behörden!    


Finde auch, man sollte lieber in Kauf nehmen, dass eine alte Bombe hoch geht.


Von der Argumentation her, hätte man diesen Teil der A3 dann aber schon mit dem ersten Bombenfund sperren müssen ... oder sind diese alten Bomebn während des heutigen Feierabendverkehrs weniger gefährlich als nach 23:00 Uhr?
#
reggaetyp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Täusche ich mich, oder wurde hier bislang tatsächlich noch nicht der Einsatz von Profi-Schiris diskutiert? Besser geschult, trainiert, ausgebildet, in Teams aufeinander abgestimmt, das Ganze permanent auf Status quo gehalten. Warum sollen in Zeiten, da Spieler, Trainerstäbe, medizinische Abteilungen, Management etc. vollprofessionell arbeiten, ausgerechnet die Schiris dies nicht tun? Täten sie es, könnte man sich alle anderen Erwägungen, von denen keine nicht auch Nachteile hätte, beruhigt ersparen.


Die sind doch quasi schon Vollprofis, wenn auch schlechte, mehrheitlich.
Trainieren, werden überprüft, geschult usw.
Bekommen ja auch nicht gerade wenig Geld und sind doch locker die Hälfte der Zeit in Sachen Fußball unterwegs, nicht in ihrem eigentlichen Job.


Dürften alle von ihrem eigentlichen Arbeitgeber freigestellt sein:

Grundgehalt 2013/ 14:
FIFA-Schiedsrichter: 60.000 €
Internationaler/mehr al 5 Jahre Bundesliga: 50.000 €
Rest Bundesliga: 40.000 €

Ab 2016/17 erhöht sich der Betrag um 15.000 €

Pro Einsatz:

Bundesliga : 3.800 €
2. Liga: 2.000 €
#
Tafelberg schrieb:
Ibanez schrieb:
propain schrieb:
Tafelberg schrieb:
Magath wurde beim FC Fulham entlassen.


War klar das des kommt.

HSV hat ja schon einen Top-Mann geholt. Aber eventuell gibt es demnächst beim Perspektivverein VFB Stuttgart wieder eine Vakanz    


glaubt ihr dass Magath als Trainer noch mal in der BL tätig sein wird?
ich habe gewisse Zweifel, aber man weiß nie welch durchgeknallter Präsident ihn noch mal holt.


... vielleicht aber ein Logistik-Unternehmer  
#
Eschbonne schrieb:
Geiler Support VW. Toll gespielt. In your Face Sebi    


Immerhin wohl 600 (!) euphorische "Fans" aus Wolfsburg am Start  
#
Trapp
Ignjovski - Zambrano - Russ - Djakpa
Medojevic - Hasebe
Piazon - Kadlec -  Inui
Seferovic

Bamba mit Magen Darm, Aigner noch nicht bei 100%, Piazon und Inui bekommen wieder ihre Chance.

1:1