>
Avatar profile square

Flo82

4400

#
Schon geil wie jeder Thread missbraucht wird um ne Funkel-Raus-Debatte zu starten.
Tschuldigung wir haben durch zwei Freistöße verloren. Im Gegensatz zu dem Laberhannes auf ARENA sage ich aber, dass Nikolov weder am 1. (Mauereck und straff geschossen) noch am 2. Tor (sehr fest und viel platzierter gehts net) was machen kann. Wenn ein Hauch von Schuldzuweisung da ist, dann beim 2., weil Torwarteck.
Ansonsten haben wir doch gut gespielt! Ok verloren und das ist es eigentlich was zählt, aber gut aufgestellt waren wir.
Aber was viel wichtiger ist, bei uns im Ort wollen sie jetzt eine Viehmastanlage aufstellen, mit Platz für viele 1000 Tiere, nur 200m vom Ort weg. Das sollten wir mal diskutieren.

#
[font=Impact]Rodheim/Horloff[/font]

www.rodheim.de
#
@Ellen:
So muss es sein, wie du es praktizierst. Hut ab!

@Alle:
Ich kann von mir behaupten noch NIE vorzeitig das Stadion verlassen zu haben und noch NIE die eigene Mannschaft (ob im Kollektiv oder als Individuum ist völlig gleich) ausgepfiffen oder irgendwie beschimpft habe.
Bei einem an sich recht lautstarken Frankfurter Publikum ist die Mannschaft gestraft genug, wenn sie während und nach dem Spiel mal NICHT angefeuert und bejubelt wird. Pfeiffen ist überflüssig!!!

Ich hoffe nur, dass die mentale Schale unserer Jungs dick genug ist, dass das lächerliche Gepfeiffe und die traurigen Anfeindungen abprallen und keine Wirkung hinterlassen. Sollte das nicht der Fall sein, dann gute Nacht! Dann tragen die pfeiffenden Menschen im Eintrachttrikot auf den Tribünen einen gehörigen Anteil am Abstieg!
#
Wenn Menschen, die aus versehen Eintrachtklamotten angezogenhaben und weil sie kein Gehirn haben völlig orientierungslos ganz zufällig im Stadion gelandet sind, Spieler auspfeiffen, die das gleiche Wappen auf der Brust tragen, dann ist das nicht peinlich sondern einfach nur traurig.
Aber durch ihr fehlendes Hirn haben die Meisten von ihnen ja zum Glück die Uhr falsch gelesen und sind schon in der 65. Minute gegangen.

Es ist echt zum Heulen

Stellt euch mal vor jeder würde gerade den eigenen Spieler auspfeiffen, der ihm gerade nicht behagt, wenn er am Ball ist ...
Das wäre heute ein 60. Minütiges Pfeiffkonzert geworden ...

Ich sag nur arme Eintracht ... mit solchen Fans kann man nur absteigen, ...
leider!
#
Allofs auf die Frage ob Bremen Jones einen Vertrag vorgelegt hätte:
"Es gibt kein Angebot. Vielleicht hat sein Berater irgendwelche Städte durcheinander gebracht..."

*rums*

Der hat gesessen.
Da hat der Herr Wittmann bestimmt den JJJ in Bremen angeboten und den Allofs Herr Hoeneß genannt oder so. Zuzutrauen wärs dem Pack um JJJ jedenfalls.
Oder der Roger hat beim Jones seim Püppi angerufen:
"Ich hab jetzt auch ein Angebot von den Hanseaten vorliegen!"
Jones hört das und denkt sich ...
"Oh toll, kann ja nur Bremen gemeint sein, weil eine Mannschaft wie der HSV, die nächste Saison nicht international spielt, wagt sich ja nicht KingJones  ein Angebot zu machen."

Dabei war es ein Angebot von Hansa Rostock, die für den 100%ig eintretenden Fall, dass Jones nicht den Fitnesscheck besteht in Schalke und Stuttgart, einfach mal ein Angebot platzieren wollten um ihm eine Chance zu geben, damit er wieder fit werden kann.
#
Genau, es ist der Job der Spieler sich für den Verein den ***** aufzureißen!
Und wenn sie das nicht tun, dann kann man das per Brief oder Forumseintrag kund tun.

Wenn man schon den Vergleich Fußballprofi und Angestelter zieht, dann aber bitte auch richtig!

Denn selbst wenn man als Angestellter den größten Bockmist baut wird man nicht von den Kunden mit Bierbechern beworfen oder nach Feierabend daran gehindert nachhause zu fahren.
Im schlimmsten Fall bekommt man ne Beschwerde vom Kunden (Brief, Forumseintrag) oder der Chef mahnt einen ab oder wirft einen raus (Siehe Streit oder einst Monteiro).
Aber mit Sicherheit wird man nicht mit irgendwas beworfen oder persönlich beleidigt.
#
Tut mir leid zu diesem Thema sag ich nix mehr! Die Diskussion hab ich viel zu lange geführt.

Ich sage nur, dass es natürlich nicht ok ist, wenn jemand für etwas bestraft wird, was er nicht getan hat.
Wenn er aber was getan hat, was ein Stadionverbot nach sich zieht, dann sollte er es auch in vollem Umfang absitzen. Nix mit Strafminderung auf 1 Jahr oder ein halbes Jahr, weil die Tat nicht so gravierend ist, oder Strafen auf Bewährung.
Wer Mist baut muss bestraft werden mit vollster Härte.
#
@BennyBembel:
Na auch schon deine Unterschrift auf die Liste gegen das unrechtmäßige vergeben von Stadionverboten gesetzt?

Es ist völlig egal was da genau passiert ist... Wenn nur ein einziger rotzbesoffener "Fan" vorm Bus stand TDS gerufen hat und seinen Biergecher gegen den Bus gefeuert hat, dann ist das falsch und völlig unnötig und schadet genau so wie wenn es 100 oder 1000 Leute tun.
#
motsch schrieb:
konga-frites schrieb:
Sers Eintracht-Leute,

Ich persönlich wurde zusammen mit meinem 14-jährigen Sohn auf dem Heimweg 3 x von unterschiedlichen Eintracht-Gruppen mit Sprüchen wie:
"nazi-schweine" oder
"auf diesen Hitler-Rasen kann man pissen"
angepöbelt.

Nicht unbedingt die beste Werbung für Euch als Eintracht-Fans.

Ihr als Eintracht-Fans tätet besser solche gehirnamputierten Pseudo-Fans künftig einfach zu Hause zu lassen. Die Schaden nur eurem Ruf.

und genauso ist es mit eurem pöbelnden mob, das waren auch nicht wenige.


Ich krig hier noch einen zu viel. Der Nürnberger hat doch absolut recht, das ist ein total assoziales Verhalten und daran ändert sich nix, nur weil man behauptet, dass jede Mannschaft solche Fans haben oder der Gegner es ja genau so gemacht hat.
Ja sind wir denn im Kindergarten???
Kindergärtnerin: "Klein Attila, warum hast du dem kleinen Clubbi den Lolli weg genommen und ihn beschimpft?"
Klein Attila: "Na der hats doch bei mir auch gemacht!"

Das ist lächerlich.

Anstatt den schwrzen Peter einfach weiter zu schieben sollte man lieber versuchen so ein armes Verhalten abzustellen.

Sich im Stadion fiese Gesänge hin und her zu schießen ist die eine Sache, aber man muss doch nun wirklich nicht ums Stadion rum oder sonst wo ander Fans beleidigen und anpöbeln, oder wie in einem anderen Thread geschrieben, den Schal eines kleinen Jungen in den Dreck schmeißen.
Das ist einfach nur asozial!
#
Es ist mal wieder ein Armutszeugnis!
Dieser unfassbare Realitätsverlust bei vielen Menschen, die behaupten Fans zu sein. Denn wer so gegen die eigene Mannschaft vorgeht, gilt auch für die ganzen TDS-Rufer im Stadion, ist in meinen Augen kein wirklicher Fan.
Man muss nicht jeden Spieler mögen der verpflichtet wird, man kann sie auch Kritisieren, aber beschimfen der eigenen Spieler ist unter aller Kanone. Und den Bus zu attackieren, in welcher Form auch immer, das ist einfach nur traurig.
Und diese Möchtegernfans sind warscheinlich die gleichen, die ständig über ungerechtfertigtes Stadionverbot rumheulen.

Aber dass mal einer dran denkt, was man da für ein Bild in der Öffentlichkeit hinterlässt und dem Verein schadet ...

Solche Leute brauch ich in  keinem Stadion. Und schon garnicht im Umfeld der Eintracht, dann lieber wie Wolfsburg mit 70 Fans zu Auswärtsspielen reisen.
#
Meine Güte, sachliche Argumente kann man nur gegen ebenso sachliche Standpunkte bringen.

Ich bastel mal kurz ne Aufstellung wie sie nach deinen Anforderungen und der momentanen Situation aussehen würde:

-------------------------------------Alvarez--------------------------------------------
---Rehmer--------------Vasoski/Russ------------Kyrgiakos-------------Spycher--
---------------------Chris--------------------------Huggel-----------------------------
----------Weissenberger-------------Meier-----------------Chaftar/Reinhardt------
-------------------------------------Amanatidis----------------------------------------

Du kritisierst Funkel, weil er Nikolv aufstellt, der deiner Meinung nach Regionalliganiveau hat. ---> Die Alternative heißt Alvarez (Oberliga/Ersatz), weil sowohl Pröll als auch Zimmermann noch verletzt sind.

Nächster Kritikpunkt rechter Außenverteidiger ---> Der einzige, der diese Position schon öfter gespielt hat und dort einsatzbereit war ist Rehmer.
Wie der aber schon mit einem in Jahre gekommenen Böhme nicht zurecht gekommen ist haben wir am Samstag gesehen, wie das gegen Saenko ausgegangen wäre ... nicht anders als es gestern passiert ist.

Die Innenverteidigung blieb von Kritik unberührt, außer Vasoski als AV, wolltest du Vasoski jetzt ganz raus haben oder nur nicht auf AV? Ich hab mal Russ als Alternative gesetzt.

Köhler sollte also auch nicht spielen ... auf Linksaußen haben wir da ja mächtig viele Alternativen, zumal du ja Heller auch nicht willst.
Wir haben da noch zwei Burschen, die Links können, die da heißen Chaftar und Reinhardt. Zwar eher Linksverteidiger aber was solls.

Wie gesagt soll Heller auch raus aus der Startaufstellung, dafür bringen wir mal Weissenberger ins Mittelfeld und Meier für Thurk.

Chris wolltest du drin haben, da war ich mal so frei und hab den aus meiner Sicht glücklosen Fink rausgenommen.

Den Gefallen Streit zu bringen kann ich dir nicht tun, denn du hast ein Argument gegen Thurk gebracht, dass auf Streit genau so zutrifft.
"Und einen Streit zu Hause lassen, aber Thurk, der seit Monaten nix trifft, mitzunehmen, verstehe, wer will."
Streit hat seit der Winterpause nur Rotz gespielt und ist völlig zurecht momentan nicht im Kader und bietet sich auch im Training nicht an, was ein Thurk wohl getan hat. Also kein Thurk und auch kein Streit.

Würde mich mal interessieren, wie du reagiert hättest wenn wir mit dieser Aufstellung noch 1-27 Törchen mehr kassiert hätten? Und was du dem lieben Friedhelm dann noch vorgeworfen hättest.

Wenn ich mir die Aufstellung so ansehe, dann macht das ja die Ersatzbank noch viel interessanter...

Bank: Holzhäuser (Tor), Fink, Toski, Chaftar/Reinhard, Russ/Vasoski, Höfler (Sturm)

Wow das nenn ich ne Alternative zur gestrigen Aufstellung.

War die Antwort jetzt sachlich genug???
#
Ich frage erneut!

Was ist am Mittelmaß schlecht?

2-3 Jahre gesichertes Mittelfeld vielleicht ein Jährchen UI-Cup dazwischen wären mir durchaus recht. Hier und da noch mal im DFB-Pokal weit kommen und die Zeit im Mittelmass ist auch ok.

Solide Arbeit beibehalten, keine großen Experimente machen und erst mal in aller Ruhe den Ruf der Fahrstuhlmannschaft wieder loswerden.
#
Wie kann man denn von öffentlicher Demütigung sprechen, wenn ein Spieler aus  sportlichen Gründen erst mal aus dem Kader gestrichen wird.
Solange nichts anderes bekannt wird müssen wir davon ausgehen, dass es sich wirklich um sportliche Gründe handelt.
Wenn man in die Überlegungen mit einbezieht, dass in allen Gazetten steht, dass Streit sowohl vor dem Bielefeld-Spiel als auch heute das Trainingsgelände "wutschnaubend" verlassen hat, dann will ich mir nicht vorstellen, wie er rumnörgelt, während er auf der Bank sitzt oder im Mannschaftshotel.
Funkel schützt ihn vor sich selbst und er schützt die Mannschaft, dass er ihn, wenn schon nicht in der Startelf, ganz draußen lässt.
Laut Funkel hat sich Thurk "im Training angeboten, Albert nicht!"
Dass Thurk wieder dabei ist, ist bei der Personallage (Taka angeschlagen) äußerst berechtigt.

Wer übrigens behauptet Ama und FF könnten nicht miteinander, der kann das Spiel gg. Bielefeld nicht gesehen haben. Ama trägt doch jetzt den Funkelgedächtnisbart wenn er sich jetzt noch die Haare etwas stutzt ist die optische Täuschung perfekt.                                    
#
Nikolov 3
Vasoski 2+    Endlich wieder in der Form der letzten Saison
Russ 3          Wer sagte noch er habe offensiv keine Durchschlagskraft?
                   Er lernt unheimlich schnell und viel von Sotos und Vasi
Spycher 2     Harmoniert mit Köhler einfach wesentlich besser.
Rehmer 4-    Hat schrecklich viele Flanken zugelassen.
Huggel 2       Ja so stell ich mir den Huggel vor. Sicher in der Def und gute Bälle
                   nach vorne
Fink 3           Def. Saustark - Ende
Köhler 3       Konstant brauchbare Standarts und wesentlich mehr
                  defensivleistung als  Streit  
Meier 3         War ok. Nicht überragend aber schon ganz gut.
Amanatidis 2 Er war einfach heiß und wollte sein Tor um jeden Preis. Er muss in
                   Zukunft Taka druck machen, dass der auch wieder in Schwung
                   kommt
Takahara 4+ Läuft gewohnt viel auch in die Defensive, nur vorne Momentan
                  ohne Durchschlagskraft. Leider!

Heller 3        Brauchbar gespielt wie üblich viel Wind gemacht und ein schönes
                  Tor. Hätte der Bielefelder net so doof abgefälscht hätte es noch viel
                  souveräner gewirkt, weil voll gegen die Laufrichtung von Hain.
#
----------------------------Nikolov---------------------------------
Heller/Ochs/Russ --- Kyrgiakos/Russ --- Vasoski --- Spycher
---------------Fink---------------------------Huggel---------------
-----Meier-----------------------------------------Köhler---------
--------------Takahara---------Amanatidis-----------------------

Also eigentlich so wie am Samstag, nur blos nicht mehr mit Rehmer auf Rechts, der hat ja nicht eine Flanke verhindern können, die über die Linke Angriffseite kam.

Heller ist halt sau schnell, deshalb auch Außenverteidigertauglich, aber eben nur, wenn Ochs net fit wird.

Russ könnte es bestimmt auch.
#
Das Problem an unseren sogenannten Talenten ist, dass sie nicht bissig sind.
Junge Spieler haben IMMER den Nachteil, dass sie nun mal mehr Fehler machen, als ein gestandener Profi, das ist Fakt.
Diese Unzulänglichkeiten verzeiht man ihnen aber, wenn sie so heiß sind, dass sie jedem verlorenen Ball hinterher rennen, bis ihnen die Lunge platzt.
So wie es ein Ochs immer getan hat und tut, wie eben ein Russ, der in dieser Saison schon überraschend wenige Fehler macht und eben ein Heller der immer Vollgas gibt und auch mal seinem Mann über den ganzen Platz nachhetzt, bis er sich den Ball wieder geholt hat.
Das hat man bei Reinhard nur in seiner super 2.Liga Saison gesehen, danach nicht mehr. Husterer, Chaftar (der selbst sagt "Ich bin keiner, der runter geht und einen abgrätscht!" als Verteidiger ???), Stroh-Engel, Cimen, Huber und Toski(den ich nicht beurteilen kann) sind junge Spieler, die zu einem Profiteam stoßen. Denen muss im Training und in den 5 Minuteneinsätzen die sie bekommen das Adrenalin aus den Ohren tropfen, die müssen allein dadurch motiviert sein bis in die Haarspitzen, dass sie die Chance haben vor 50.000 Leuten Fussball zu spielen und irgendwann mit einem Hobby richtig Asche zu verdienen. Ein Trainer muss keine jungen Leute motivieren. Er muss sie trösten und aufbauen, wenn sie sch**ße waren.
#
So jetzt mal mein persönlicher Erguss zum eigentlichen Thema:

Was ist denn schlecht an Mittelmaß und Durchschnitt???
Wir sind im Moment im verflixten 2. Jahr nach Aufstieg. Dass wir in dieser Saison wieder gegen den Abstieg kämpfen war doch jedem bewusst, bzw. hätte es jedem sein müssen. Dass wir nächste Saison höchst wahrscheinlich immer noch Abstiegskampf betreiben müssen ist auch denkbar und alles andere als unnormal.
Dass man aber im 1. Jahr BL nach Aufstieg gleich das Pokalfinale erreicht, dadurch UEFA-Cup spielt, im 2. Jahr schon wieder im Halbfinale steht, das ist doch ein riesiger Erfolg! Wenn das aus Sicht der Bundesdeutschen Fußballwelt Durchnitt ist, dann bin ich aber froh im Durchschnitt zu sein.
Wir waren das Team, dass mit dem FC Bayern zusammen am längsten die Dreifachbelastung ertragen musste. Und sind jetzt noch eines der 5 Teams in der BL das mit Doppelbelastung umgehen muss. (Wobei ich immernoch bezweifle, dass Doppel-, Dreifachbelastung für eine Mannschaft schlecht sind)

Des weiteren bin ich froh, dass wir die DIVA in Frankfurt los sind. Ständig irgendeinen Skandal in der Zeitung zu lesen ist nervig. Ich lese lieber, dass die Eintracht den DFB-Pokal gewinnt, die Klasse hält und schon am 31. Spieltag gesichert ist. Dass sie im UEFA-Cup 07/08 das Viertelfinale erreicht, im Pokal weit kommt und in der Liga am 28. Spieltag 42 Punkte hat.
Und im Jahr drauf will ich lesen, dass die Eintracht schuldenfrei ist und dass sie durch ihren neuen seriösen Ruf und konstante Leistungen mit positiven Ausreißern nach oben hin neue Sponsoren gewinnen konnte, die viiiiiel mehr Geld als vorher reinstecken.
Gezielte Verstärkungen und solide Finanzarbeit haben dafür gesorgt, dass die Eintracht im Jahr 2009 auf Platz 6 gelandet ist und mit Friedhelm Funkel als Trainer durch den UI-Cup in den UEFA-Cup einzieht.
In der Zwischenzeit liest man über Stuttgart, dass sie um endlich wieder Meister zu werden horende Ablösesummen gezahlt haben und plötzlich 40 Mio. im Minus sind, dass Dortmund in der 2. Liga keine Lizenz bekommt und Schalke und der HSV harte Auflagen bekommen um ihre 70-90Mio. Schulden abbauen müssen.
Dann möchte ich mal wissen ob der Spiegel immernoch mit Worten wie:
dröge, mittelprächtig und Graubereich über die Eintracht schreibt, oder die Superkolumnisten der BILD immernoch von gescheiterten Konzepten spricht.
Dann stehen urplötzlich Worte in solchen Berichten wie: Clever, erfahren, erfolgreich, kontinuierlich.
#
Wieso ist Vittek/Saenko ein besserer Sturm als Amanatidis/Takahara???
#
Es ist gehört worden und Basta. Das heißt es gab auch Leute die es gerufen haben. Sicher waren es Einzelpersonen, aber 500 Einzelpersonen hört man aus nem Chor von 3000-5000 Leuten ganz gut raus.
Was angestimmt wurde ist 1. völlig belang los und 2. hör ich nicht immer zu was er unten anstimmt.

Es behauptet kein Mensch, dass es ALLE oder die MEHRHEIT  gesungen haben sollen, es geht nur darum, dass es von einem nicht unerheblichen Teil gesungen wurde, denn so viele Leute können keinen Hörschaden haben, die hier alle schon bestätigt haben, dass es gesungen wurde.

Und wie schon mal weiter oben formuliert ist es auch nicht in Ordnung einen uns Wohlgesinnten Spieler wie Meier zu verhöhnen, ob das Wort nun ********* war oder Fußballgott ist völlig egal.

Es ist auch ziemlich ungeschickt diese Melodie, die ja durch "Jones du *********..." sehr negativ behaftet ist plötzlich für was positives zu verwenden.
Dakönnte man ja auch plötzlich nur weil es einem gerade passt bei "Eintracht vom Main" nen anderen Text singen.
#
Soso! Meine Kritik soll ich direkt an Martin Stein richten? Mhm ... dann habe ich glaub ich die Funktion eines Forums falsch verstanden. Es ist doch wohl dafür da seine Meinung kund zu tun und über alles mögliche zu diskutieren.

1.Nur weil 50149 Leute im Stadion ALLES was der Martin macht gut finden
  muss ich das doch nicht auch tun.
2.Nur weil ich etwas nicht gut finde oder kritisiere brauche ich doch nicht
  immer alles direkt an die Leute herantragen usw.
  Ich wäre ja 24 Stunden am Tag am Briefe schreiben und telefonieren um  
  jedes kleine Fürzchen das mir quer liegt aus der Welt zu schaffen.
3.Ich habe nie behauptet, dass ich es besser könnte als der Martin, also nervt
  net ständig mit "Tauscht doch mal ein Spiel!"
4.Ich sage ja nicht, dass ich ALLES schlecht finde, was er macht. Der
  Gesamtlautstärke im Stadion ist ein Anheizer sehr dienlich, ist doch auch
  ok.
5.Meine Kritik geht nur dahin, dass es eben so permanent ist. Gesänge kann
 man auch mit Trommeln anstimmen zur Abwechslung.
6.Schnelle Gesänge, wie eben die Melodie auf die angeblich "Meier
  Fußballgott!" gesungen wurde sorgen auch dafür, dass man im Oberrang
  oder auf der Gegengerade nicht so gut mitsingen kann, weil man es:
-Nicht versteht, wenn es einem keiner "Übersetzt"
-Man durch die Verzögerung des Schalles nicht hinterher kommt.

Was glaubt ihr denn warum es beim ECHOGesang "EEEEINTRACHT FRANKFURT!" immer mit abstand am lautesten ist. Auf den Rängen 2 und 3 folgen: "Eintracht Frankfurt Allez ... Schwaaarz und weiß wie Schnee!" und "Eintracht Frankfurt hehe Eintracht Frankfurt Hoho Eintracht Frankfurt Hehe DU SCHÖNE SGE!"

Aber nochmal kurz zu Martin Stein. Alles in Allem ist es ja ok was er macht, nur Teilweise nervt es eben etwas. Aber erst seit die Lautsprecher so hoch eingestellt sind, dass man ihn immer und in jeder Sekunde auch im Oberrang hören kann.
Aber Markus Pröll sagte ja auch einst mal im FanChat auf die Frage ob die Spieler Martin Stein kennen würden:
"Nein, aber seine Stimmer verfolgt mich manchmal bis in die Träume!"