>
Avatar profile square

EmVasiSeinBruda

12155

#
Am Ende kackt die Ente - das werden unsere Big Points in Wolfsburg und Leverkusen!
#
Hoffen wir's, gerade in Wolfsburg zu gewinnen wäre klasse.
#
Bei aller Euphorie: Ein Blick ein Jahr zurück zeigt auch, dass wir damals sogar 7 Punkte vor Hoffenheim waren (39 vs. 32) nach dem 24.Spieltag. Hoffenheim legte einen Superendspurt mit 23 Punkten hin, schaffte die CL, während wir nur noch 10 holten.

Selbst am 27.Spieltag waren wir noch auf 4 mit einem Punkt Vorsprung. Die Zwischenbilanz ist sehr stark, keine Frage, und die Ausgangslage hervorragend, aber die entscheidende Phase kommt jetzt erst.

Wenn wir die CL diese Saison wirklich angreifen/verwirklichen wollen, müssen wir im Prinzip mindestens 12 Punkte aus den nächsten 5 Partien holen, weil unsere letzten drei Auswärtsaufgaben in Wolfsburg, Leverkusen und München happig sind. Der letzte Spieltag könnte es diese Saison wieder mal in sich haben: Wir bei den Bayern und Gladbach vs. Dortmund parallel.
#
Was hat Bobic denn gesagt? Kann man sich das irgendwo angucken?
#
Bobic meinte sinngemäß, dass man natürlich nichts ausschließen könnte, aber dann müsste eben auch ein entsprechend hohes Angebot kommen. Und ich denke, genauso sollte man es auch interpretieren. Für 30-40 Mio. wird man Jovic im Sommer sicher nicht verkaufen. Wenn natürlich ein unmoralisch hohes Angebot von bspw. 70+ Mio. eingeht und Luka das auch will, wird man das wohl annehmen.

Grundsätzlich muss man immer schauen, neben der Ablöse:
- was will der Spieler und was wollen andere Spieler (s.u.)
- spielen wir 19/20 international: CL oder EL
- welche Angebote gehen für andere Spieler ein, speziell Rebic & Haller
- wie ist die Vertragssituation: Laufzeit, Klauseln, Weiterverkaufsbeteiligungen
- wie ist die Lage mit möglichen Ersatzspielern

Gehen etwa für 2 Büffel Megaangebote ein, könnte ich mir vorstellen, dass man nur eines annimmt. Das was von den oben angeführten Rahmenbedingungen am günstigsten erscheint. Bei den Summen, von denen wir dann reden, sollte es möglich sein, alle Leihspieler fix zu machen, Ersatz zu holen und vielleicht sogar die Rebic-Klausel abzukaufen oder Hallers Vertrag zu verlängern. Sollte das so sein, warum sollte man noch einen zweiten abgeben - insbesondere dann wenn wir auch international wieder dabei sind.
#
Domi Fiesta schrieb:

Wenn Pulisic schon für 64 Millionen geht, muss bei Jovic meiner Meinung nach mindestens eine 80 vorne stehen


Das heißt, ein Spieler, der seit Jahren bei einem permanenten CL-Teilnehmer spielt, der beste Spieler in einem Land mit über 300 Mio Einwohnern ist (Marketing-Potenzial) und seit Jahren auf hohem Niveau spielt, soll 16 Mio weniger wert sein? Das finde ich sportlich. Vielleicht sollte man sich mal an den Meinungen von Leuten orientieren, die nicht Frankfurt-Fans sind. Da liegen die Prognosen bei 50-70.
#
Ihr vergesst bei euren Argumentationen häufig die Restvertragslaufzeit. Pulisic hatte noch 1,5 Jahre Vertrag. Der BVB war also unter Druck - weil Pulisic nicht verlängern wollte - ihn spätestens im Sommer zu verkaufen, um noch eine angemessene Ablöse zu kassieren.

Wenn man davon ausgeht, dass Jovic bei uns ab Sommer mindestens einen 3-/4-Jahres-Anschlussvertrag hat, kann man durchaus eine höhere Ablöse ansetzen, wenn es um einen Wechsel 2019 geht (evtl. auch noch 2020).

64 Mio. wäre schon ordentlich und Pulisic ist auch ein sehr guter Spieler - sehe ihn trotz des verlorenen Stammplatzes grundsätzlich auf ähnlich hohem Niveau wie Jovic - dennoch würde ich 70+ Mio. für Jovic angesichts der verrückten Zeiten auf dem Transfermarkt nicht als utopisch ansehen und da noch oben erstmal keine Grenzen setzen lassen in der medialen Diskussion. Wenn's dann "nur" 64 werden, auch gut. Insbesondere wenn man vielleicht einen Deal vereinbaren kann, hohe (evtl. flexible) Ablöse fixieren und noch etwas bei uns spielen lassen.
#
Ich sehe das Problem nicht. Glaube Behrenbeck hatte einfach sonst nichts Besseres zu schreiben. Ein Problem wäre es vielleicht für uns, wenn nur ein Spitzenverein Interesse hätte und Jovic mit einem Topvertrag den Kopf verdrehen würde. Uns aber nur ein mäßiges Ablöseangebot unterbreiten würde. Gerade dadurch, dass mittlerweile fast alle europäischen Spitzenclubs ein Auge auf Jovic geworfen haben dürften, ist doch gut für uns. Für 40-50 Mio. € müssen wir da erstmal gar nichts.

Ich bin mir ziemlich sicher, schaffen wir erneut den Einzug ins internationale Geschäft, wird Jovic für solch eine Summe im Sommer sicher nicht verkauft. Bei einer CL-Quali würde ich sogar nochmal 10-20 Mio. € drauf packen. Zumindest wenn der Anschlussvertrag mindestens 3-4 Jahre Laufzeit hat. Wenn's natürlich in noch höhere Spähren geht, würde ich nichts ausschließen. Aber dann hätten wir zumindest die finanziellen Mittel, um alle anderen Leistungsträger zu halten inkl. Gehaltsaufbesserung und 2-3 Verstärkungen zu holen.
#
Bin schon etwas überrascht über die "Vorbehalte" gegenüber einen Trapp-Kauf bzw. die dafür kolportierten Ablösesumme.

Da wurden vor kurzem noch ganz andere Ablöseausgaben für weitaus weniger bekannte Spieler (Mbabu, Vilhenna) gefordert, um uns "auf die nächste Stufe zu bringen".
Eine Stufe die wir nicht zuletzt dank Trapp gerade erstmal am festigen sind.

Auch wenn die 8 Millionen stimmen sollten, werden unsere Verantwortlichen mit Sicherheit eine Idee haben, diese zu refinanzieren bzw. nicht mit einem Schlag bezahlen zu müssen.
#
Stichworte Vertragslaufzeit, Alter, Position und Spielerstatus beim abgebenden Verein:
- Sowohl Vilhena als auch Mbabu hatten letzten Sommer noch 2 Jahre Vertrag als die Wechsel im Raum standen, Trapp hat im Sommer nur noch ein Jahr
- Vilhena und Mbabu waren/sind 23, Trapp ist im Sommer (fast) 29, wenn sich die ersten beiden gut entwickeln sind teure Verkäufe denkbar, bei Trapp nicht mehr
- Torhüter sind normalerweise schon günstiger als Feldspieler, auch wenn es in letzter Zeit auch da hohe Ablösesummen gab
- Wieder Vilhena und Mbabu sind Leistungsträger, Trapp war die Nr. 3 auf seiner Position, das ist vom Status Jovic vs. Hrgota

Ich bestreite gar nicht, dass Trapp ein guter Keeper ist, wahrscheinlich besser als Rönnow - wobei wir das nie erfahren werden, wenn er hier keine Gelegenheit über einen längeren Zeitraum erhält. Die Einsätze zu Saisonbeginn sollten wir da nicht überbewerten, auch Trapp hat Anlaufzeit gebraucht und anfangs nicht immer die große Sicherheit ausgestrahlt und war beim ein oder anderen Gegentor nicht komplett schuldfrei.

Trapp ist auch nicht unwichtig als Identifikationsfigur und Treiber im positiven Sinne und ich würde mich freuen, wenn wir ihn halten könnten. Aber nur wenn die Konditionen stimmen. Ich finde 4-5 Mio. bei einem Jahr Restvertrag und seinem Status als Nr. 3 und angesichts seiner Leistungen in dieser Saison (gut, aber nicht überragend) angemessen.
#
Ich weiß nicht.. Ich mag Trapp richtig gerne und er ist natürlich eine Identifikationsfigur aber das Gesamtpaket wäre mir bei 8 Mio plus Gehalt wesentlich zu teuer. Es gibt auch günstige starke Torhüter und mit Rönnow hätten wir ja schon einen in unserer Reihe. Die 8 Millionen könnte man in andere Positionen stecken bei denen wir Verpflichtungen mehr nötig hätten oder andere Leihen langfristig an uns binden.
#
Ich sehe das ähnlich. 8 Mio wären schon happig. Trapp hält gut bis ordentlich, aber jetzt auch nicht überragend. Ich erinnere mich wie er in seiner ersten Saison hier reihenweise die 1 gegen 1-Duelle für sich entschieden hat, wenn ein Gegner alleine auf ihn zulief. Mit diesen "unhaltbaren" konnte er sich diese Saison noch nicht wirklich auszeichnen.

Man sollte auch nicht vergessen, dass er nur die Nr. 3 bei Paris war/ist/wäre und er nur noch ein Jahr Restvertrag hat. Zudem hat ja Paris auch nur 9,5 Mio. bezahlt (Boni mal außen vor gelassen). Auch wenn die Ablösesummen allgemein steigen, wären das nur 0,5 Mio. pro Jahr gewesen. Und wir sollen jetzt 8 Mio. im Prinzip für eine Saison bezahlen!?

Da würde ich lieber Rönnow ein Jahr austesten und wenn er sich nicht bewährt Trapp 2020 ablösefrei holen, wenn Paris nicht deutlich weniger verlangt. 4-5 Mio. wären ein Wert, den ich angemessen fände. Ein fitter Rönnow ist vermutlich leistungsmäßig nicht viel schlechter einzustufen und wer weiß, ob unsere Verantwortlichen ihm dann nicht das Vertrauen gegeben hätten, auch wenn Trapp auf den Markt gekommen wäre.

Zu den 8 Mio. kommt dann ja auch noch das Gehalt dazu, das sicher auch deutlich über dem von Rönnow liegt. So dass das Paket für einen dann (fast) 29jährigen im Vergleich schon sehr teuer wäre. Auch wenn das für einen Keeper kein Alter sein muss - wobei man das vor 3 Jahren vermutlich auch über Neuer gesagt hätte...
#
Basaltkopp schrieb:

Ich finde den Film klasse, auch wenn es natürlich immer (berechtigte) Stimmen geben wird, dass man dies oder jenes hier und dort noch hätte anders machen können. So ein Film ist halt so, wie er aus der Sicht der Macher am besten ist. Und hier muss man wirklich Jan Martin Strasheim und Franziska Rappl ein riesen Kompliment machen. Eine tolle Idee und eine richtig gute Umsetzung, was zu einem genialen Endergebnis geführt hat!  


Absolut d'accord, der Film kann ja durchaus völlig so beabsichtigt sein - und ist ja so auch gut gemacht
Länger hätte er trotzdem sein können
#
Vielleicht gibt's ja noch irgendwann einen Extended/Director's Cut
#
Da fällt mir nur zu ein: Getroffene Hunde bellen.
#
Vor allem bringt es Hinteregger jetzt auch sehr viel, dass er Russisch gelernt hat und er wusste schon im Dezember, dass ihm die Transferperiode hier bis Ende Januar nicht ausreichen wird, sondern er bis Mitte Februar Zeit braucht, um von Augsburg wegzukommen Würde mich ehrlich gesagt nicht wundern, wenn Hinteregger sich da einfach einen Spaß erlaubt hat. So clever dürfte er sein, dass er nicht unter wahrscheinlich ausschließlich Augsburgs Fans ernsthaft darüber spricht, möglichst schnell wechseln zu wollen.
#
Basaltkopp schrieb:

Nur wenn 3 deutsche Spieler aus dem EL Kader wechseln würden.

Was ja der Fall war wegen Müller, Beyreuther und Knothe. Also geht das nicht?
#
Auch hier die Nachfrage: Da wir bereits vier Abgänge aus dem EL-Kader haben und man wohl nur maximal drei nachmelden kann, sollte es doch möglich sein, neben Chandler & Rode einen dritten, egal welcher Nationalität, nachzumelden. Ich hatte die Statuten so aufgefasst, dass man quasi 17 beliebige Spieler nominieren kann. Die restlichen 8 Plätze darf man nur mit Verbandsspielern auffüllen (oder sie bleiben leer). Zudem darf man im Winter maximal drei neue Spieler melden.

D.h. wir könnten zwar auf 8 kommen, aber bringt uns nichts, da wir ohnehin maximal 24 Spieler melden dürfen, da 4 wegfallen und man nur 3 nachnominieren darf. Infolgedessen sollte neben Chandler & Rode auch Hinteregger spielen dürfen. Platz 25 bleibt leer, weitere Neuzugängen dürften nicht nominiert werden. Wenn Falette noch geht, wären es nur 23. Oder verstehe ich etwas falsch?

https://de.uefa.com/uefachampionsleague/news/newsid=2400538.html
#
Paar Stunden vorher steht da auch...

https://twitter.com/sgeforza/status/1090527929011003397
Martin #Hinteregger wird zu einer echten Alternative für die @Eintracht
Demnach soll Adi #Hütter den Wunsch geäußert haben, dass man sich beim @FCAugsburg wegen eines möglichen Transfers erkundigt. #transfermarkt


...allerdings komplett ohne Quellenangabe.
#
Trapp, Jovic, Willems, Rebic Transferbeteiligung und ggflls. Rode zahlen wir dann aus der Portokasse?

Und dann haben wir noch kein Upgrade im ZM/DM

Woher soll denn bitte die Kohle kommen. Zahlst Du das?
#
Trapp - Wenn Paris Unsummen verlangt, dann spielt eben Rönnow, mehr als 6-7 Mio. würde ich nicht bezahlen
Rode - ähnlich wie bei Trapp, nur hier sollte es hier nicht über 3-4 Mio. gehen, maximal
Willems - zum einen geht's nur um ca. 3 Mio., zum anderen nur weil der Fall durch die Medien ging, ist das gängige Praxis, können/werden wir dann auch bei einer anderen Neuverpflichtung wieder so machen
Rebic - erstmal muss Florenz mitspielen und wenn dann würde er ja voraussichtlich auch zeitnah verkauft werden und Geld wieder reinspülen

Mit Jovic zusammen komme ich auf nicht mehr als 20 Mio. Die TV-Gelder werden weiter steigen, in Europa hatten wir zusätzliche Einnahmen. Wenn wir jetzt eine Verstärkung on top holen, erhöht das ja auch die Chancen auf noch höhere TV-Gelder und weitere Runden in der EL. Allein 2 zusätzliche Runden könnten jemanden wie Hinteregger ja schon refinanzieren. Die IV wäre mit einem Schlag verjüngt und abgesehen vom ZM/DM sehe ich keine weiteren Baustellen (wenn nicht noch jemand geht, der dann aber ja auch wieder Einnahmen generiert).
#
EmVasiSeinBruda schrieb:

Da wir nur maximal drei nachnominieren dürfen, hat der Kader ja ohnehin nur maximal 24 Spieler. D.h. doch ein Neuzugang könnte statt dem Jugendspieler nachrücken. Der 25.Platz bzw. 8.Verbandsspieler bleibt dann leer!?


Also wenn ich jetzt nicht komplett daneben liege, haben wir genug local player mit Rode und Chandler. Der 3. Nachrücker muss nur Deutscher sein. Ob Jugendspieler oder extern ist ja egal. D.h. wenn wir keinen deutschen IV finden, würde ein Jugendspieler im Kader sein und ein externer Neuzugang nicht im EL-Kader. Vielleicht ist diese Nichtteilnahme an der EL ein Punkt, weshalb wir bisher noch keinen Neuzugang haben.

Daran sieht man aber auch ganz gut, dass wir Falette nicht abgeben können, ohne enorm ins Risiko zu gehen. Hoffen wir mal, dass die Aufstellung gegen Bremen seine Wechselgedanken minimiert hat.
#
Ja, aber wenn wir einen Nichtdeutschen verpflichten, wäre es doch sinnvoller ihn als Nr. 24 zu nominieren. Position 25 können wir doch ohnehin nicht besetzen, da wir keine vier Spieler nachnominieren können, aber bereits vier Abgänge haben. Ich hatte es so verstanden, dass wenn man nur 7 Verbandsspieler hat, dann eben Platz 25 im Kader wegfält, der ja bei uns sowieso rausfällt oder liege ich falsch?
#
Trapp, Zimbo, da Costa, Russ und Stendera sind schon drin + Rode, Chandler, Jugendspieler sind wieder 8
#
Da wir nur maximal drei nachnominieren dürfen, hat der Kader ja ohnehin nur maximal 24 Spieler. D.h. doch ein Neuzugang könnte statt dem Jugendspieler nachrücken. Der 25.Platz bzw. 8.Verbandsspieler bleibt dann leer!?
#
strassenapotheker schrieb:

eine leihe bis zum saisonende wäre nicht verkehrt finde ich.

'Mal das Sportliche ganz außen vor gelassen (ich sehe Hinteregger etwa auf Russ-Niveau, also keiner, der uns aktuell wirklich verstärkt) wäre es - glaube ich - keine gute Idee, jemanden ins Team zu holen, dem es ganz offensichtlich an Loyalität zum Trainer und Verein mangelt. Seine öffentliche Äußerung über seinen Trainer, da mag vorgefallen sein was will, geht einfach gar nicht. So eine Haltung zerstört jedes "Betriebsklima" und ich glaube, genau daran mangelt es derzeit beim FCA. Nee, den brauchen wir nicht.
#
Ich sehe ihn qualitativ schon vor Russ. Irgendwo zwischen Abraham in Topform und Abraham in Durchschnittsform. Was Du ansprichst ist schon ein Problem. Allerdings würde ich dazu gerne auch seine Sicht der Dinge hören bzw. hat Adi ja bereits mit ihm zusammengearbeitet und sollte daher am besten beurteilen können, ob er für das Mannschaftsklima schlecht sein könnte.
#
Ist witzig, hatte erst vor ein paar Tagen an Hinteregger gedacht bzgl. möglicher Verstärkungen. Aber angesichts seiner Vertragslaufzeit und Stammspielerstatus eine Verpflichtung in naher Zukunft als unrealistisch angesehen. Ich denke, er wäre eine Verstärkung - hat zwar in Gladbach schwach in die Bundesliga gefunden, aber in Augsburg überwiegend sehr gut gespielt.

Allerdings trotz seines aktuellen Standes, dürfte Reuter eine ordentliche Summe aufrufen. Ob man ein Leihgeschäft so kurzfristig besprechen kann, weiß ich nicht, hängt wohl auch davon ab wie es mit der Personalie aussieht, die man laut Fredi im Kopf hat(te) bzw. was sich Augsburg vorstellt.
#
Aber du meinst doch nicht ernsthaft, dass das der Grund ist, warum FB noch wartet um die KO zu ziehen?!
Das wird finanzielle, zeitliche oder was weiß ich für Gründe haben aber doch nicht, ob sich Jovic eventuell so schwer verletzt, dass er nie wieder kicken kann.

Wie gesagt, wenn man danach geht, würde es in der Zukunft aber verdammt schwer werden überhaupt noch irgendeinen Spieler zu holen. Denn das "Risiko", dass sich ein Spieler schwerer verletzt, besteht immer. Wenn FB so extrem ängstlich denken würde,  frage ich mich, warum er Rode geholt hat. Da müsste ihm ja der Angstschweiß nur so aus den Poren schießen
#
Warum sollte man denn die Option Monate vorher ziehen? 2-3 Tage oder vielleicht Wochen, ok, aber welchen Vorteil hätte es, sie jetzt zu ziehen? Spieler können sich nun mal von heute auf morgen schwer verletzen. Und egal, ob es jetzt 6, 8 oder 12 Mio. sind, es ist immer noch viel Geld für uns, da muss man nicht unnötig höheres Risiko gehen. Verlängerst Du freiwillig Monate im Voraus teure Verträge, bei denen es absolut keinen Vorteil bringt?

Der Vergleich mit anderen Spielerverpflichtungen hink ohnehin, da es im Normalfall ja keine Fristen gibt, zu denen man gewisse Spieler verpflichten kann. Üblicherweise verhandelt man ja, um einen Wechsel unter Dach und Fach zu kriegen, bevor ein anderer Verein dazwischengrätschen kann. Da hat man also einen Vorteil davon. Das ist hier aber eben nicht nötig bzw. möglich für andere Vereine.
#
Oxford passt natürlich perfekt in unser Beuteschema. Er kann wirklich alle Positionen spielen, auf denen in der Rückrunde am meisten Bedarf sein könnte. Vom Werdegang durchaus nicht ganz unähnlich zu Jovic. Einst als Wunderkind angeprießen, sich aber nicht nachhaltig durchsetzen können.

Ich denke auch, wenn Gladbach ihn zwei Mal ausgeliehen hat und anschließend teuer verpflichten wollte, kann er so schlecht nicht sein. Wenn die Meldungen/Zahlen stimmen, wäre es praktisch vergleichbar teuer wie Jovic, nur ohne vorherige Leihphase - gut, die hatte er in Gladbach mit ein paar Einsätzen, so dass man zumindest vermuten kann, dass er mit der Bundesliga nicht komplett fremdelt.

Ich wäre dafür, dass man noch was macht auf diesen Positionen. Von dem Gesichspunkt her, wäre er natürlich perfekt. Klar, die Ablöse bei einer sofortigen Festverpflichtung, wäre sehr hoch für unsere Verhältnisse, aber ich gehe davon aus, dass sich unser Scouting den Spieler genauer angeschaut und mehr gesehen hat als die wenigen Pflichtspieleinsätze. Wenn er uns vielleicht schon in 2-3 Partien in der Rückrunde hilft, uns wieder für das internationale Geschäft zu qualifizieren oder in der EL weiterzukommen, hätte er schon einen Großteil wieder refinanziert.
#
Naja, Stuttgart wird Ihn finanziell schon entschädigen. Die geben doch wieder das Geld mit vollen Händen aus.
Soll er ruhig dort hingehen.
#
Genau, die würden das Schalke-Gehalt vermutlich mehr oder weniger 1:1 weiterzahlen. Und so wie sich Hannover & Nürnberg präsentieren und die letzten Relegationen verlaufen sind, wird es auch zum Klassenerhalt reichen.
#
Die Laufleistung ist ein Fingerzeig, sie muss nicht zwangsläufig was aussagen aber ist wie gesagt ein Fingerzeig. Vor 5 Jahren sind wir im Schnitt 113km gelaufen, heute knapp 10km mehr.

Es kommt natürlich darauf an, wie man läuft. Ich kann in einer Stunde 10km laufen, schön monoton. Oder ich laufe in einer Stunde sagen wir mal 7km, aber nicht monoton, sondern mit Intervallen. Das heißt abwechselnd sprinten und traben. In der Summe wird es so aussehen, dass ich bei Variante 1 mehr gemacht habe, doch in Wahrheit ist die zweite Variante die wirklich herausragende Leistung.

Die Länge und die Anzahl der Sprints sind das A und O im Fussball, das weiß ich u.a. auch aus persönlichen Erfahrungen. Du kannst in einer Stunde 15km laufen, aber solange du nicht im Stande bist regelmäßig hintereinander mindestens 15m zu sprinten, bringen dir deine monotone 15km Laufleistung nichts, zumindest im Fussball.

Unter Adi sind wir in dieser Hinsicht auf dem richtigen Weg. Unter Kovac sah das bisschen anders aus.
#
Ganz genau. Wobei die Werte unter Kovac schon auch ein Fortschritt waren im Vergleich zu Vehs Zeiten.