>
Avatar profile square

Eifeler

1285

#
cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:
Lieber Himmel, außer Basaltkopp ist doch keiner von uns bei Vertragsverhandlungen dabei


Was soll der Unsinn denn jetzt?


Du hast aber auch so gar keinen Sinn für etwas schrägen Humor....war doch nicht böse gemeint....

Ich habe es halt nicht verstanden und verstehe auch jetzt nicht, was daran lustig sein soll.

Mit kommt aber gerade mal ein anderer Gedanke - wenn Bobic den guten Hübner jetzt so bloßstellt, ist das womöglich auch der Anfang vom Ende für Hübner? Oder musste Bobic hier die Hosen runter lassen, weil es in den nächsten Tagen was zu verkünden gibt?
#
Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:  


Basaltkopp schrieb:  


cm47 schrieb:
Lieber Himmel, außer Basaltkopp ist doch keiner von uns bei Vertragsverhandlungen dabei


Was soll der Unsinn denn jetzt?


Du hast aber auch so gar keinen Sinn für etwas schrägen Humor....war doch nicht böse gemeint....


Ich habe es halt nicht verstanden und verstehe auch jetzt nicht, was daran lustig sein soll.


Mit kommt aber gerade mal ein anderer Gedanke - wenn Bobic den guten Hübner jetzt so bloßstellt, ist das womöglich auch der Anfang vom Ende für Hübner? Oder musste Bobic hier die Hosen runter lassen, weil es in den nächsten Tagen was zu verkünden gibt?

Der Gedanke den Du da hast ist nicht von der Hand zu weisen...
Ich hab das Gefühl, Bobic ist vielleicht von einigen Verträgen oder Vertragsdetails auch ein wenig "überrascht" worden...
#
es kann vermutlich wirklich nicht erwartet werden, dass wir guten Spielern unsere Konditionen diktieren. Nur was reitet die Leute wiederholt wider besseres Wissen zu betonen, dass es keine AK gebe. Wenn man sich gegen eine AK nicht wehren kann, dann kann man das eben nicht. Und dann muss abgewägt werden, ob es das wert ist trotz eventuellen Handgeldes und Gehaltes. Aber AKs sind dazu da, dass der Spieler davon Gebrauch macht. Da kann doch niemand so blauäugig sein, immer und immer wieder davon auszugehen, dass das nicht bekannt werde.
#
Haliaeetus schrieb:

es kann vermutlich wirklich nicht erwartet werden, dass wir guten Spielern unsere Konditionen diktieren. Nur was reitet die Leute wiederholt wider besseres Wissen zu betonen, dass es keine AK gebe. Wenn man sich gegen eine AK nicht wehren kann, dann kann man das eben nicht. Und dann muss abgewägt werden, ob es das wert ist trotz eventuellen Handgeldes und Gehaltes. Aber AKs sind dazu da, dass der Spieler davon Gebrauch macht. Da kann doch niemand so blauäugig sein, immer und immer wieder davon auszugehen, dass das nicht bekannt werde.

Ich gebe Dir vollkommen recht, würde nur bei Deinem Beitrag "die Leute" durch "Bruno Hübner" ersetzen...
#
cm47 schrieb:

zum sauer werden ist es noch zu früh, die Gelegenheit werden wir sicher noch bekommen....

Ich hoffe nicht !!! Das brauche ich jetzt absolut nicht.
Will wieder eine tolle junge Eintracht-Mannschaft erleben die um die Plätze 7-13 spielt.
Und das ist auch ohne Geld mit fähigen Managern möglich.
Und wir haben jetzt mit Bobic und Hübner 2 Leute die sich darum kümmern.
Plus die ganzen Assistenten.

Irgendwann muss doch dann auch mal was positives dabei rauskommen.
#
Hyundaii30 schrieb:  


cm47 schrieb:
zum sauer werden ist es noch zu früh, die Gelegenheit werden wir sicher noch bekommen....


Ich hoffe nicht !!! Das brauche ich jetzt absolut nicht.
Will wieder eine tolle junge Eintracht-Mannschaft erleben die um die Plätze 7-13 spielt.
Und das ist auch ohne Geld mit fähigen Managern möglich.
Und wir haben jetzt mit Bobic und Hübner 2 Leute die sich darum kümmern.
Plus die ganzen Assistenten.


Irgendwann muss doch dann auch mal was positives dabei rauskommen.

Bruno Hübner "kummert" sich aber schon ein paar Jahre um die Kaderzusammenstellung.....
Da passt das Wort "jetzt" nicht mehr wirklich
#
Tja.... was soll man dazu noch sagen, unser Sportdirektor leistet hervorragende Arbeit, informiert die Öffentlichkeit immer wahrheitsgemäß, verlängert Verträge ohne AK, holt hier die unwahrscheinlichsten Rabatte raus bei Spielertransfers, warum haben wir eigentlich solche Probleme einen bundesligatauglichen Kader zusammenzustellen.
Auch die letzte grottige Saison lag ja nur an den vielen Verletzten und den Leistungsträgern, die auf einmal nicht mehr wollten...
#
MrBoccia schrieb:

Bedauerlich, dass die Masse des ungebildeten Hinterwäldlers, kurz vor Rente oder Tod stehend, sowas verursachen kann.

Und wer dürfte dann, Deiner Meinung nach, in einer Demokratie wählen gehen?
#
Sehr schade eigentlich.... aber man muss die Entscheidung respektieren.
Ich denke die Engländer haben nie wirklich den "Europa Gedanken" verinnerlicht.
Bis Heute fühlen sie sich eigentlich noch als "Großmacht" mit dem Empire, dass schon lange kein Empire mehr ist.
Letztlich haben sie nach Gefühl entschieden, schade finde ich es für die Schotten und Nordiren, die jetzt in einer Entscheidung gefangen sind, die sie nicht wollen....
Übrigens, genau wie die Briten, sind auch viele "Handlungen" der Russen erklärbar mit Ihrem Gefühl eine "Großmacht" zu sein, die sie gar nicht mehr sind und trotz der Größe des Landes auch auf absehbare Zeit nicht mehr sein werden....

Für alle Menschen die an eine offene, tolerante und gemeinsame Zukunft Europas glauben und darauf hoffen ist das wirklich ein trauriger Tag......
#
Eifeler schrieb:

Nun, ich kenne die "internen Strukturen" nicht wirklich gut genug um zu beurteilen, was Herr Hübner entscheiden darf und was nicht, wenn er aber so rein gar nichts selbst entscheidet, frage ich mich ob man seine Stelle nicht einfach einsparen sollte....

Unser Torwart entscheidet auch nichts. Trotzdem kein Grund, seine Stelle einzusparen.
#
..POWER.. schrieb:  


Eifeler schrieb:
Nun, ich kenne die "internen Strukturen" nicht wirklich gut genug um zu beurteilen, was Herr Hübner entscheiden darf und was nicht, wenn er aber so rein gar nichts selbst entscheidet, frage ich mich ob man seine Stelle nicht einfach einsparen sollte....


Unser Torwart entscheidet auch nichts. Trotzdem kein Grund, seine Stelle einzusparen.

Nun, wenn unser Towart im Spiel immer nur auf Anweisung tätig würde.... hätten wir ein echtes Problem!!!
#
Eifeler schrieb:

Was ich immer wieder erstaunlich finde, dass eigentlich niemand unseren SD in Frage stellt. Herr Hübner ist einer der Hauptverantwortlichen in der letzten Saison gewesen, eigentlich derjenige der für die Transfers der letzten Jahre die Verantwortung trägt und niemand, wirklich niemand stellt ihn in Frage....

Könnte das daran vielleicht liegen, dass er Spieler hauptsächlich im Auftrag des Trainer-/Scoutingteams holt?
#
Matzel schrieb:  


Eifeler schrieb:
Was ich immer wieder erstaunlich finde, dass eigentlich niemand unseren SD in Frage stellt. Herr Hübner ist einer der Hauptverantwortlichen in der letzten Saison gewesen, eigentlich derjenige der für die Transfers der letzten Jahre die Verantwortung trägt und niemand, wirklich niemand stellt ihn in Frage....


Könnte das daran vielleicht liegen, dass er Spieler hauptsächlich im Auftrag des Trainer-/Scoutingteams holt?

Nun, ich kenne die "internen Strukturen" nicht wirklich gut genug um zu beurteilen, was Herr Hübner entscheiden darf und was nicht, wenn er aber so rein gar nichts selbst entscheidet, frage ich mich ob man seine Stelle nicht einfach einsparen sollte....
Ein Sportdirektor ist für mich eigentlich der direkte Vorgesetzte sowohl des Trainerteams als auch der Scoutingabteilung.
Die Scoutingabteilung, so jedenfalls mein Verständnis, sichtet und macht Vorschläge, die letztliche Entscheidung darüber wer verpflichtet wird, liegt sicher nicht bei ihr.
Ein Trainer ist sicher jemand der ebenfalls Spieler vorschlagen kann die in sein Konzept passen, dass es auch Trainer ohne Konzept gibt, haben wir schmerzhaft erfahren dürfen, aber auch da gilt, nicht er verpflichtet die Spieler.
Sollte Bruno Hübner immer nur auf Anweisung (egal von wem) gehandelt haben, ist er nach meiner Meinung überflüssig. Hat er aber und davon gehe ich jetzt einmal aus, durchaus aktiv sowohl bei Spielerverpflichtungen wie auch bei Trainerverpflichtungen (immerhin wird ihm ja die Kovac Verpflichtung zugeschrieben) getätigt, ist er einer der Hauptverantwortlichen der Kaderzusammenstellung, die ja inzwischen als völlig verfehlt angesehen wird.
Von daher denke ich schon, hätte man vor allem auch seine Weiterbeschäftigung hinterfragen sollen...
und nicht eine Etage tiefer alle freistellen um zu zeigen, wir tun was....
#
jetzt trennt man sich also von denjenigen die sowieso keine entscheidungen getroffen haben. oder haben die an hübner und dem vorstand vorbei agiert? ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.

ich habe den eindruck bobic bastelt sich eine hausmacht aus alten bekannten. da ist es nur eine fragen der zeit, befürchte ich, bis der etablierte eintrachtklüngel den machtkampf sucht, spätestens bei den ersten größeren konflikten. und, mit einer reibungslosen nächsten saison rechne ich nicht, so sehr ich sie herbeisehne.

aber immerhin ist der bremser weg.
#
peter schrieb:

jetzt trennt man sich also von denjenigen die sowieso keine entscheidungen getroffen haben. oder haben die an hübner und dem vorstand vorbei agiert? ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.


ich habe den eindruck bobic bastelt sich eine hausmacht aus alten bekannten. da ist es nur eine fragen der zeit, befürchte ich, bis der etablierte eintrachtklüngel den machtkampf sucht, spätestens bei den ersten größeren konflikten. und, mit einer reibungslosen nächsten saison rechne ich nicht, so sehr ich sie herbeisehne.


aber immerhin ist der bremser weg.

jetzt trennt man sich also von denjenigen die sowieso keine entscheidungen getroffen haben. oder haben die an hübner und dem vorstand vorbei agiert? ich kann, wie die meisten hier, die qualität der arbeit, gemessen an den vorgaben, nicht einschätzen. aber die verantwortung für die desolate letzte saison sehe ich anderswo.

ich habe den eindruck bobic bastelt sich eine hausmacht aus alten bekannten. da ist es nur eine fragen der zeit, befürchte ich, bis der etablierte eintrachtklüngel den machtkampf sucht, spätestens bei den ersten größeren konflikten. und, mit einer reibungslosen nächsten saison rechne ich nicht, so sehr ich sie herbeisehne.

so sehe ich das auch....
Die Qualität der Arbeit von Leuten wie Legien, Farbacher, Jestaedt usw. ist für uns nicht wirklich zu beurteilen.
Allerdings konnte jeder in der letzten Saison erkennen, dass die Probleme der Mannschaft nicht im physischen Bereich lagen.....
Es sieht doch sehr nach "Bauernopfern" aus bzw. nach Herstellung einer eigenen Hausmacht, was Bobic jetzt gerade betreibt.
Bis zu einem gewissen Grad sogar nachvollziehbar, nur sollte es nicht in Vetternwirtschaft ausarten.

Was ich immer wieder erstaunlich finde, dass eigentlich niemand unseren SD in Frage stellt. Herr Hübner ist einer der Hauptverantwortlichen in der letzten Saison gewesen, eigentlich derjenige der für die Transfers der letzten Jahre die Verantwortung trägt und niemand, wirklich niemand stellt ihn in Frage....
#
Ich weiß, dass es unwahrscheinlich ist.
Aber der Typ hat sich total gewandelt, besonders hat er sich endlich in Europa zurecht gefunden. Einer der stärksten Spieler in der Schweiz. Er wirkt sogar richtig athletisch.

Seine Scorerwerte waren in den vergangenen Jahren konstant gut. 13 Tore, 7 Vorlagen in der abgelaufenen Saison. "Der beste Spieler der in den letzten Jahren für Zürich gespielt hat", er wird dort als "weißer, brasilianischer Ballack" gefeiert.

Da er so schmal geworden ist, wirkt er auch größer. Ich bin überzeugt davon, dass er eine Verstärkung wäre ein, wenn nicht sogar zwei Klassen stärker als Huszti ist.

http://www.transfermarkt.de/caio/leistungsdaten/spieler/27410

https://m.youtube.com/watch?v=6DzirVlaSf0
https://m.youtube.com/watch?v=QniO97XEjl4
#
derspringer schrieb:

er wird dort als "weißer, brasilianischer Ballack" gefeiert.

Man feiert Caio in der Schweiz als "weißen, brasilianischen Ballack"???
Die Schweizer sind ein merkwürdiges Volk.....
#
7 Neue für 4 bis 5 Millionen Euro? Niemals!
In jeder Transferperiode hatte man bisher immer mindestens 6 Millionen Euro. Nach dem Aufstieg hat man sogar 13 Millionen investiert. So war zumindest zulesen. Der neue Hauptsponsor wird zudem definitiv minimum 6 Millionen Euro bringen, zudem gibt es mehr Fernsehgeld. Steubing könnte auch wieder was dazu geben. 8 Spieler haben die Eintracht zudem verlassen, was auch Geld freisetzt.

Wieso investiert man nicht einfach mal 10 Millionen Euro? Der Abstieg hätte doch einen weitaus größeren wirtschaftlichen Schaden gehabt, für den man aufkommen müsste.
#
derspringer schrieb:

7 Neue für 4 bis 5 Millionen Euro? Niemals!
In jeder Transferperiode hatte man bisher immer mindestens 6 Millionen Euro. Nach dem Aufstieg hat man sogar 13 Millionen investiert. So war zumindest zulesen. Der neue Hauptsponsor wird zudem definitiv minimum 6 Millionen Euro bringen, zudem gibt es mehr Fernsehgeld. Steubing könnte auch wieder was dazu geben. 8 Spieler haben die Eintracht zudem verlassen, was auch Geld freisetzt.

Du träumst aber hier, jenseits aller Realitäten....
In der letzten Saison hat man die Transfers vor allem über den Erlös aus dem Trapp Verkauf finanziert, ansonsten wäre es da schon eher mau gewesen...
Der neue Hauptsponsor, selbst wenn er auch 6 Millionen locke rmacht, füllt nur die Lücke die Alfa hinterlässt, da wird dann kein Geld zusätzlich freigesetzt.
Ganz sicher wird Steubing hier nicht einen auf Kühne machen und privates Geld reinpumpen, in diesem Fall muß man sogar sagen Gott sei Dank. Ich will hier keine HSV Verhältnisse und ich glaube das die meisten Eintrachtler das nicht wollen...
Sicher hat man durch die Abgänge Geld gespart und es werden sicher auch einige Neue kommen, allerdings geb ich dem Koreaner recht, große Ablösen werden wir uns nicht leisten können.
Wobei ich momentan wirklich ein gutes Gefühl habe, mein scheint in dieser Saison wirklich klare Konzepte zu haben und die auch zu verfolgen. Allein schon der Satz "oberste Priorität hat ein zweikampfstarker und schneller Spieler auf der 6" zeigt, dass man doch die Probleme erkannt hat.

Wieso investiert man nicht einfach mal 10 Millionen Euro? Der Abstieg hätte doch einen weitaus größeren wirtschaftlichen Schaden gehabt, für den man aufkommen müsste.

#
Wenn man das Fischer Interview liest, fragt man sich, warum wir in der abgelaufenen Saison nur in diese
Schwierigkeiten kommen konnten...
Alle handelnden Personen machen einen guten Job und haben einen guten Job gemacht.
Ausgenommen vielleicht von ein paar kritisch nachfragenden Fans.....

Der Mann muss ein Meister im Verdrängen sein....
#
alle seine tore hat er noch unter veh gemacht, einmal mit sefe neben sich, einmal mit sefe und meier als magisches dreieck. danach kam gar nix mehr.

seit kovac spielen wir 4-5-1 und das wird vermutlich auch so bleiben. dafür ist er schlichtweg der falsche stürmertyp. er ist eigentlich nur schnell, für seine statur erschreckend wenig durchsetzungsfähig und von so dingen wie technik und ballannahme mal gar nicht gesprochen.
dass das hier nach jetzigem stand unter diesen gegebenheiten nichts mehr wird mit ihm, ist absehbar.

wir können es machen so wie sonst auch, also sich das alles schönreden, auf ein wunder hoffen und meinen, das gibt sich mit der zeit - was es nicht wird - und dabei zuschauen, wie der marktwert weiter in den keller rauscht. hallo fenin, hallo kadlec.

oder wir geben ihn jetzt kostenneutral oder sogar zur abwechslung mal mit gewinn ab und holen jemanden, der ins system passt, weil er es als einzige spitze in einem 4-5-1 bringt. soll es geben. finden andere vereine auch.
#
Lattenknaller__ schrieb:

alle seine tore hat er noch unter veh gemacht, einmal mit sefe neben sich, einmal mit sefe und meier als magisches dreieck. danach kam gar nix mehr.


seit kovac spielen wir 4-5-1 und das wird vermutlich auch so bleiben. dafür ist er schlichtweg der falsche stürmertyp. er ist eigentlich nur schnell, für seine statur erschreckend wenig durchsetzungsfähig und von so dingen wie technik und ballannahme mal gar nicht gesprochen.
dass das hier nach jetzigem stand unter diesen gegebenheiten nichts mehr wird mit ihm, ist absehbar.


wir können es machen so wie sonst auch, also sich das alles schönreden, auf ein wunder hoffen und meinen, das gibt sich mit der zeit - was es nicht wird - und dabei zuschauen, wie der marktwert weiter in den keller rauscht. hallo fenin, hallo kadlec.


oder wir geben ihn jetzt kostenneutral oder sogar zur abwechslung mal mit gewinn ab und holen jemanden, der ins system passt, weil er es als einzige spitze in einem 4-5-1 bringt. soll es geben. finden andere vereine auch.

+1
#
Basaltkopp schrieb:

Wieso reagiert ihr überhaupt noch auf den Rotz von Trottelpeterchen?
Der will doch nur Aufmerksamkeit.

Warum können einige hier nicht die Realität begreifen.
"Sandsteinfuß" versucht, solange ich hier im Forum lese, AMFG zu verunglimpfen.
Wahrscheinlich ist er ein Jünger von Hübner.
Aber Ihr könnt machen was Ihr wollt, Qualität setzt sich durch.
Wenn er Fan von EF wäre, würde er nicht jahrelang gegen den Spieler hetzen, der im letzten Jahrzehnt die Bundesligazugehörgkeit von EF realisiert hat.
#
Fussballpeterchen schrieb:  


Basaltkopp schrieb:
Wieso reagiert ihr überhaupt noch auf den Rotz von Trottelpeterchen?
Der will doch nur Aufmerksamkeit.


Warum können einige hier nicht die Realität begreifen.
"Sandsteinfuß" versucht, solange ich hier im Forum lese, AMFG zu verunglimpfen.
Wahrscheinlich ist er ein Jünger von Hübner.
Aber Ihr könnt machen was Ihr wollt, Qualität setzt sich durch.
Wenn er Fan von EF wäre, würde er nicht jahrelang gegen den Spieler hetzen, der im letzten Jahrzehnt die Bundesligazugehörgkeit von EF realisiert hat.

Sag mal, geht's noch......
Liest Du Dir eigentlich Deine Beiträge nochmal durch, bevor Du sie postest.
Hier einem User, der ne klare Meinung hat, die ich auch nicht immer teile vorzuwerfen, er sein kein Eintracht Fan ist ja wohl völliger Schwachsinn.
Falls Du keine sachlichen Argumente vorbringen kannst, solltest es einfach lassen.

Ach ja, meine Meinung zum Verbleib von AM ist ganz einfach, beide Lösungen, also Weggang oder auch Verbleib sind ok.
Realistisch betrachtet wird er in spätestens 1 Jahr eh aufhören und von daher sollte man schon bei dem großen Umbruch schaun, ob man nicht schon jetzt eine Alternative für ihn aufbauen kann.
Andererseits ist er immer für ein Tor gut und Leute mit diesen Qualitäten sind nun mal bei der Eintracht eher rar.
Warten wir die Entwicklung ab.
#
skyeagle schrieb:

11.06. Udo Lindenberg in Nürnberg

Einige Bekannte von uns haben ihn letztes Jahr in Frankfurt gesehen .

Der alte Knabe soll seine fans noch immer sehr verzücken, die fanden es richtig gut.

Wir geben uns mit einigen  Leuten im Sommer diesen Jahres

Joan Baez

im Schloß  in Hanau.

Einmal im leben diesen Weltstar direkt erleben.Es dürfte vermutlich danach  nicht mehr zu viele Gelegenheiten geben .
#
Dirty-Harry schrieb:  


skyeagle schrieb:
11.06. Udo Lindenberg in Nürnberg


Einige Bekannte von uns haben ihn letztes Jahr in Frankfurt gesehen .


Der alte Knabe soll seine fans noch immer sehr verzücken, die fanden es richtig gut.


Wir geben uns mit einigen  Leuten im Sommer diesen Jahres


Joan Baez


im Schloß  in Hanau.


Einmal im leben diesen Weltstar direkt erleben.Es dürfte vermutlich danach  nicht mehr zu viele Gelegenheiten geben .

Freu dich auf das Konzert, hab sie vor einigen Jahren in Köln in der Philharmonie erlebt, bin da auch eher aus Zufall hin, da ich sie gar nicht mehr auf dem Schirm hatte.
Die Stimme ist nicht mehr ganz so klar aber das Konzert mag echt mega geil, einfach super!

Bin Dienstag in Frankfurt bei Elton John und im September geht es nach Hanau zu Bap
#
Da ist man mal 1-2 Tage nicht im Forum und wird dann von so einer Aktion überrascht!

Damen hoch für alle Beteiligten, insbesondere Basaltkopf und natürlich auch Axel Hellmann.
Ich gehöre auch zu denen, die ihm eine solche Aktion nicht zugetraut hätten und daher im Voraus schon mal großen Respekt!

Bin schon sehr gespannt, wie die Diskussion verläuft!!

Die Eintracht lebt doch!!!

Gruß aus der Eifel
#
Freue mich auch über den Aufsteig und dass sie in der Abschlusstabelle noch vor der Bullenplörre gelandet sind.
Beim Stichwort SC muss ich immer noch an Volker Finke denken, der war natürlich eine Legende,  aber auch Christian Streich ist eine echte Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, wie man sie heute nur noch selten findet, ein "Besessener" im positiven Sinne...
Mal sehn ob ichs in der neuen Saison mal ins Dreisamstadion schaffe, hab Verwandschaft da um die Ecke, wollte ich schon immer mal mit nem Besuch verbinden. Und die Atmosphäre dort soll ziemlich gut sein, hab ich gehört. Sollte man nochmal mitnehmen bevor die ihr neues Stadion bauen.
#
Fantastisch schrieb:

Freue mich auch über den Aufsteig und dass sie in der Abschlusstabelle noch vor der Bullenplörre gelandet sind.
Beim Stichwort SC muss ich immer noch an Volker Finke denken, der war natürlich eine Legende,  aber auch Christian Streich ist eine echte Persönlichkeit mit Ecken und Kanten, wie man sie heute nur noch selten findet, ein "Besessener" im positiven Sinne...
Mal sehn ob ichs in der neuen Saison mal ins Dreisamstadion schaffe, hab Verwandschaft da um die Ecke, wollte ich schon immer mal mit nem Besuch verbinden. Und die Atmosphäre dort soll ziemlich gut sein, hab ich gehört. Sollte man nochmal mitnehmen bevor die ihr neues Stadion bauen.

War 2-3x in Freiburg, dass Stadion ist jetzt nicht wirklich mit dem Waldstadion zu vergleichen, was es aber hat ist eine aussergewöhnliche Lage mitten im Wohngebiet und halt den Charme der 80er, da ist in den letzten Jahren, wohl schon im Hinblick auf den geplanten Neubau nix mehr investiert worden. Die Stimmung ist schon geil aber auch hier, kein Vergleich zur Eintracht.
Im Übrigen freue ich mich extrem, dass es der SC geschafft hat, wieder hoch zu kommen, einer der Vereine, denen ich eine gewisse Sympathie entgegen bringe. Die haben sich einfach nicht verbiegen lassen bisher.
#
Als Kovac geholt wurde war ich skeptisch,
bei Bobic bin ich skeptisch.

Kovac hat allen, auch mir, gezeigt, was für ein Glücksgriff er war.
Lassen wir Bobic doch auch die Chance zu beweisen, dass er es kann....
#
Wenig Glamour, dafür endlich Seriosität. Modernisierung eingeleitet. Kleine Schritte, die auch mal zurück führten, was nervte. Viel Oberlehrerhaftes, aber immer und überall selbstbewusst den Namen Eintracht Frankfurt vertretend. Beim Missionieren der bankturmhoch erwartenden Fangemeinde leicht übers Ziel hinausgeschossen. Visionen vergessen oder ausgeblendet. Sicherheitslösungen statt Tuchels, Mahdavikias statt Dahouds und immer was auf der hohen Kante - 2011 waren wir heilfroh darum. Die Eintracht überall wieder salonfähig gemacht, aber hin und wieder vergessen, dem Trainer auf die Finger zu schauen - oder zu klopfen. Bei all dem: mit großer Leidenschaft dabei.

Noch auf der to-do-list, aber nicht mehr dazu gekommen: Verzahnung von Jugend- und Profiteams, Philosophie, Ideen entwickeln fürs Raus aus dem Mittelmaß.

Die weiteren Jahre werden das Wirken noch richtig einordnen. Meine persönliche Meinung, bei aller Kritik:

Eine insgesamt starke Performance. Vielen Dank, Heribert Bruchhagen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Wenig Glamour, dafür endlich Seriosität. Modernisierung eingeleitet. Kleine Schritte, die auch mal zurück führten, was nervte. Viel Oberlehrerhaftes, aber immer und überall selbstbewusst den Namen Eintracht Frankfurt vertretend. Beim Missionieren der bankturmhoch erwartenden Fangemeinde leicht übers Ziel hinausgeschossen. Visionen vergessen oder ausgeblendet. Sicherheitslösungen statt Tuchels, Mahdavikias statt Dahouds und immer was auf der hohen Kante - 2011 waren wir heilfroh darum. Die Eintracht überall wieder salonfähig gemacht, aber hin und wieder vergessen, dem Trainer auf die Finger zu schauen - oder zu klopfen. Bei all dem: mit großer Leidenschaft dabei.


Noch auf der to-do-list, aber nicht mehr dazu gekommen: Verzahnung von Jugend- und Profiteams, Philosophie, Ideen entwickeln fürs Raus aus dem Mittelmaß.


Die weiteren Jahre werden das Wirken noch richtig einordnen. Meine persönliche Meinung, bei aller Kritik:


Eine insgesamt starke Performance. Vielen Dank, Heribert Bruchhagen.

Volle Zustimmung auch von mir!
Heribert Bruchhagen hat der Eintracht gut getan, in allen Bereichen!

Alles Gute HB und vielen Dank!
#
tutzt schrieb:

Wie recht du hast! Diese scheiß Plastikklubs ruinieren den schönen Sport. Golfsburg, RedNull, Hoppenheim, Audistadt und Bayer. Furchtbar...

Sagenhaft, wie willkürlich hier Tradition definiert wird. Wolfsburg wurde 1945 gegründet, früher als der FC Köln. Hoppenheim wurde über Jahre, ja auch mit Sponsorengeldern, aber primär durch vernünftige Jugendarbeit, aufgebaut und existiert so lange wie unsere Eintracht. Bayer 04 Leverkusen ist ebenfalls ein durchaus älterer Verein, der lediglich aus einer Betriebssportmannschaft entstanden ist. Der FC Ingolstadt ist in der Tat eine Neugründung - allerdings hat deren Team alles in dieser Saison gezeigt, was die heißgeliebten Traditionsvereine, einschließlich unserer Eintracht, teilweise haben dramatisch vermissen lassen. Lediglich RB Leipzig klassifiziert sich hier als echter Plastikclub.

Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass Erfolg in der Regel über die mannschaftliche Leistung und nicht über Budgets etc. erzielt wird. Sonst wären nämlich Hoffenheim, Hannover oder Stuttgart nicht so in der Bredouille gewesen (von unserer Eintracht mal ganz abgesehen).

Sorry, ich weiß, OT, aber ich kann dieses Gejammer selbst an so einem wunderschönen "Tag danach" nur schwer verkraften.
#
Rheinadler65 schrieb:  


tutzt schrieb:
Wie recht du hast! Diese scheiß Plastikklubs ruinieren den schönen Sport. Golfsburg, RedNull, Hoppenheim, Audistadt und Bayer. Furchtbar...


Sagenhaft, wie willkürlich hier Tradition definiert wird. Wolfsburg wurde 1945 gegründet, früher als der FC Köln. Hoppenheim wurde über Jahre, ja auch mit Sponsorengeldern, aber primär durch vernünftige Jugendarbeit, aufgebaut und existiert so lange wie unsere Eintracht. Bayer 04 Leverkusen ist ebenfalls ein durchaus älterer Verein, der lediglich aus einer Betriebssportmannschaft entstanden ist. Der FC Ingolstadt ist in der Tat eine Neugründung - allerdings hat deren Team alles in dieser Saison gezeigt, was die heißgeliebten Traditionsvereine, einschließlich unserer Eintracht, teilweise haben dramatisch vermissen lassen. Lediglich RB Leipzig klassifiziert sich hier als echter Plastikclub.


Was bleibt, ist die Erkenntnis, dass Erfolg in der Regel über die mannschaftliche Leistung und nicht über Budgets etc. erzielt wird. Sonst wären nämlich Hoffenheim, Hannover oder Stuttgart nicht so in der Bredouille gewesen (von unserer Eintracht mal ganz abgesehen).


Sorry, ich weiß, OT, aber ich kann dieses Gejammer selbst an so einem wunderschönen "Tag danach" nur schwer verkraften.

Mit Deiner Definition was Traditionsklubs sind und was nicht, liegst aber ziemlich daneben…
Hoppenheim zb. ist erst durch die SAP Millionen hoch gekommen, damals auch mit diesem überaus sympathischen Übungsleiter namens Rangnick, der das jetzt auch mit den Dosen gemacht hat…
Ohne diese Millionen würden die Hoppenheimer immer noch 3.-4. Liga spielen und die Jugendarbeit mit diesem Leistungszentrum würde gar nicht existieren…
Wolfsburg lebt von den VW Millionen, da können die gegründet worden sein wann sie wollen, ohne VW kein VfL. Genau das gleiche mit Bayer Leverkusen.
Zu Ingolstadt haste ja selbst geschrieben, dass die nun wirklich keine Tradition haben und zum RB braucht man eigentlich nix zu sagen.
Letztlich sind das alles Vereine, die ohne wirklich Fanbasis dastehen und einfach künstliche Gebilde sind ohne den jew. Sponsor im Hintergrund, genau in dem Punkt unterscheiden sich alle diese Vereine von den Traditionsklubs. Nimm die Sponsoren weg und die sind alle ganz schnell wieder unten.
Letztlich haben sie all diese Vereine einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber den Traditionsvereinen, die alle auf genau diese Millionen verzichten müssen und vor allem werden durch die Plastikklubs die Preise gerade bei Spielerablösen und Gehältern so in die Höhe getrieben, dass es Klubs mit Tradition aber zb. einem Standortnachteil gar keine Möglichkeit mehr haben, sportlich auf Augenhöhe zu bleiben.
Allerdings und da geb ich Dir recht, alles schlechten Entwicklungen immer nur auf die Plastikklubs zu schieben, dass was viele Leute in den Traditionsvereinen machen, ist sicher zu einfach und es gibt ja Gegenbeispiele das es funktionieren kann, dagegen zu halten.
Insgesamt ist die Entwicklung trotzdem sehr bedenklich, ein Teil dessen, was den Fußball ausmacht geht verloren.
#
Die Qualität des Spiels hat sich nicht von den Vorjahren unterschieden, siehe HSV- Karlsruhe (Grottenkick). Ich hab nichts anderes erwartet. Bin seit meiner Kindheit Eintracht-Fan, aber die Qualität und Hektik der Management Entscheidungen erinnert mich wieder an dunkle Zeiten. Als ich vor der Saison aus Vereinsquellen gehört habe (weiß nicht mehr ob Mannschaft, Umfeld oder Management), man könne mit der Qualität des Kaders und der Rückkehr von Veh wieder um die europäischen Plätze mitspielen, hats mich umgehauen. Da wusste ich, wo die Reise hingeht und habe sehr früh auf Abstieg getippt (fragt meine Familie und Freunde). Angesichts des Weggangs von Bruchhagen wird mir angst und bange. Wenn ich sehe, wer ihn ersetzt, noch viel mehr. Mit Bobic ist der Abstieg vorprogrammiert. Spirale nach unten, wie in Stuttgart. Halte generell aber nichts von ihm, unabhängig wie es in Stuttgart lief. Diese Art von Managern will nur auf Kosten des Trainers ihren ***** retten. Zum Thema Zeitspiel gestern: Es war beschämend. Wer, wie ich, das Viertelfinalrückspiel gegen Porto live im Stadion gesehen hat, kann sich nur schämen. Die Portugiesen haben überlste Tricks angewendet (Ersatzbank hält Ball zurück, wenn der Balljunge neuen Ball bringt, wird der zweite Ball schnell reingeworfen etc. etc. etc.). Das hat mit Cleverness nichts zu tun. Siehe auch Sevilla Dortmund Europ League 2012 (oder so). Dachte nicht, dass wir auf dem gleichen Niveau sind. Als Schiedsrichter hätte ich Abraham am Schluss die rote karte gegeben und 5 Minuten zusätzliche Nachspielzeit angesetzt. Sorry an den Club. es ist zwar der Verein mit einem .... im Tor (nicht in erster Linie wegen der jüngsten Äusserungen), aber das war unterste Schublade und hat mit Cleverness oder "Zweck heiligt die Mittel" nichts zu tun. Quo Vadis, Eintracht ?
#
Um es mal ganz entspannt zu sagen, Du bist zwar kritisch aber kein Fan!

Wer der eigenen Mannschaft in so einer Partie Zeitspiel vorwirft kann kein Fan sein und vor allem
keine Ahnung von Fußball haben.
Ich bin auch seit Jahrzehnten Fan und ich sehe bei der SGE durchaus auch einige Dinge kritisch, wie sicher viele Leute hier im Forum, die das auch durchaus klar und gut rüber bringen.
An so einem Tag wie Heute bzw. Gestern sollte man sich aber einfach nur mal freuen und einfach dankbar sein, dass wir es gepackt haben!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Was Quo Vadis betrifft, wir werden sehen, auf jeden Fall in der nächsten Saison in der Bundesliga!

KritischerFan schrieb:

Quo Vadis, Eintracht ?


KritischerFan schrieb:

Quo Vadis, Eintracht ?