>
Avatar profile square

Eagle_1986

1243

#
ws mich an der ganzen sache einfach stört, ist, dass funkel caio einfach anders bewertet. da bestätigt mich nur wieder funkels aussage zu alex meiers spiel.

die fr online schreibt heute folgendes:
"Alexander Meier: Im ersten Abschnitt quasi unsichtbar auf dem Platz. Das sah aus, man erinnert sich dunkel, wie früher in manchen Spielen vor der Verletzungspause. Dann wieder blitzte sein Können auf, aber viel zu selten."

heute morgen im hr-text:

"nach der 1:2 niederlage bei hertha bsc konnte funkel der partie dennoch einige gute seiten abgewinnen. so machte alex meier nach langer verletzungspause ein gues spiel und hätte fast wie der eingewechselte kweuke ein tor erzielt."

und da sage ich einfach, dass caio bei der leistung nie und nimmer ein gutes spiel attestiert bekommen hätte.

wenn funkel es nicht mal für nötig hält bei einer drückenden eintracht mit einem toten mittelfeld (bis auf köhler) caio nciht einzusetzen, wann dann? meiner meinung nach muss man sich jetzt langsam entscheiden. entweder man trennt sich jetzt von caio und schreib vllt 2 millionen ab oder man schaut, ob jetzt doch mit dem trainer verlängert wird und caio doch gegebenfalls behält.

jetzt werden einige wieder sagen wieso so viel stress um caio. aber man kann einen spieler, der 4 millionen gekostet hat und nicht einmal eine faire chance hatte, nicht einfach auf der bank versauern lassen. entweder verkaufen oder spielen lassen. denn noch eine saison auf der bank und der gute mann ist nichts mehr wert.
#
Hallo zusammen,

Wir haben eine turbulente Saison erlebt – mit schlechten Spielen, mit guten Spielen, mit vielen Rückschlägen im Thema Verletzungen und mit andauernden Diskussionen über unseren Trainer.

Wenn man hier im Forum ließt, bekommt man den Eindruck, dass selten so eine Disharmonie geherrscht hat wie momentan. User beschimpfen sich, der Umgang vieler User ist häufig unter aller Kanone, man beschimpft sich, man akzeptiert die Meinung anderer nicht, nach einer Niederlage werden sofort x-Funkel raus oder Caio rein Threads eröffnet.

Es wird entweder alles schwarz oder alles weiß gesehen. Doch wo liegt die Wahrheit? Meiner Meinung nach befinden wir uns weder in Schwarz, noch in Weiß, wir sind mitten in der Grauzone.

In der letzten Saison standen wir am letzten Spieltag mit 46 Punkten da, eine Zahl, die wir diese Saison natürlich mindestens wieder erreichen wollten.

Wir spielten eine sehr gute Vorrunde, die Rückrunde dieser Saison war allerdings sehr dürftig, trotzdem wurden wir am Ende 9ter.

Um dieses Ziel zu übertreffen, muss natürlich diese Saison in der Rückrunde alles passen. Und da muss sich so einiges ändern:

Unsere Verletzten:

Wir sind der Klub, der seit Jahren von vielen, wenn nicht sogar von den meisten Verletzungen geplagt ist. Es fehlen sehr viele Leistungsträger monatelang, Chris, Preuß, Amanatidis, Korkmaz, Bajramovic, Meier, Vasoski, Spycher und zum Schluss noch Nikolov. Alles Spieler, die uns normal ein ganzes Stück weiterbringen. Doch inwieweit haben uns diese Verletzungen in der Saison gehindert, genauso viele Punkte wie letzte zu holen?

Chris, Preuß sind Spieler, die letzte Saison eigentlich auch ständig gefehlt haben, von daher kann man diese beiden nicht als Vorwand nutzen.

Korkmaz und Bajramovic standen letzte Saison noch nicht im Kader.

Nikolov wäre von vielen am liebsten schon in die Regionalliga geschickt worden. Diese Saison fand ich ihn sehr stark, er hat viele Spiele Punkte gerettet, Fehler waren aber auch drin. Insgesamt fand ich ihn trotzdem sehr sehr gut und nicht schlechter als Pröll letzte Saison.

Spycher stand ebenfalls wegen oft miserabler Leistung in der Kritik, zu schwach langsam in der Defensive, wenige Impulse für die Offensive.

Vasoski war letzte Saison ebenfalls selten im Team, meistens bestand unsere Verteidung aus Sotos und Galindo (Russ).

Bleiben noch 2 Spieler, an denen sich die man die Misere fest machen könnte:

Amanatidis: Unser Captain, unser Fighter, der die Mannschaft antreibt, auf dem Platz alleine durch seine Präsens einiges bewirken kann. Was ist fußballerisch durch seine Verletzung geschehen? Statt dem Team Fenin/Ama spielen nun Fenin/Liberopoulos. Fenin muss nicht mehr im rechten Mittelfeld spielen, Liberopoulos ist in den letzten Spielen zu einer unserer wichtigsten Spieler geworden. Hätte er aber gespielt, wenn Ama nicht verletzt wäre? Hätte Fenin seine alte Stärke im Sturm wiederentdeckt oder hätte er weiter auf unserer Außenbahn verloren gehen müssen?
Ama hat in den ersten Partien dieser Saison sehr schlechte Spiele gezeigt, aber auch gegen Karlsruhe verdeutlich, wie wichtig er sein kann. Von seinen technischen Fähigkeiten ist er für mich klar schlechter als Fenin oder Libo, man sieht, dass er oft einfache Bälle nicht stoppen kann.

Meier: An ihm scheiden sich hier die Geister. Einige sehen ihn als super Spielmacher, einige zählen ihn als Totalausfall. Ich denke auch bei ihm ist irgendwo die Mitte zutreffend. Objektiv betrachtet hat Meier Spiele gezeigt, in denen er überragend war und durch Traumpässe und Tore Spiele alleine entschieden hat, aber auch genauso viele gezeigt, in denen man gar nicht gemerkt hat, dass er auf dem Platz war oder an denen er keine Bälle über 5 Meter spielen konnte. Komischerweise – konnte er Spielen, wurde er fast zum Teufel geschickt auf Grund seiner Leistungen - konnte er nicht Spielen, wurde erzählt, wie wichtig er sei und was wir für einen Leistungsträger verloren haben. Auch hier ist die Mitte die richtige Antwort.


Letzte Saison spielen wir oftmals so:

Pröll,

Ochs Sotos, Galindo, Spycher

Ina Fink

(Streit) Fenin Meier (Weissenberger) Köhler

Ama


Diese Saison zum Ende:


Nikolov

Ochs, Russ, Galindo, Köhler

Ina Fink

Steini Libo Toski

Fenin



Für mich zählt das Argument „Verletzungen“ also nicht als Ausrede für die Spiele in dieser Saison. Komischerweise wurde beim 0:5 gg. Bremen oder 0:4 gg. den BvB auf die Verletzten hingewiesen, bei unseren höchsten Siegen ohne sie wurden diese gar nicht erwähnt.

Transferpolitik:

Wir fahren seit Jahren eine ähnliche Transferpolitik. Wir holen Spieler, die meiner Meinung nach oftmals Durchschnitt sind, die ins Gehaltsgefüge passen müssen, was letztendlich auch heißt, dass sie nicht sonderlich besser sind, als die, die wir bereits im Kader haben. Das beste Beispiel ist für mich hier Inamoto oder Mehdi: Ina, ein Spieler, der maßlos überschätzt wurde, weil er vom türkischen Meister Galatasaray kam. Man sprach von seiner Torgefahr, besonders bei Distanzschüssen, von der ich bisher nicht ansatzweise was erkennen konnte. Mehdi hatte seine super Zeit beim HSV, wo er in sein letzten Saison ebenfalls nur auf der Bank saß, da er schon lange Zeit zu langsam war. Der Reporter sprach heute bei Premiere von Mehdis tollen Flankenläufen, die er 1999 immer hatte. Wieso die Eintracht allerdings gerade jemand verpflichtet, der absolut nichts mehr beim HSV gebracht hat, nicht aufgrund eines Formtiefs, sondern aufgrund des Alters und seiner verlorenen Schnelligkeit, bei der es voraussichtlich ist, dass diese nicht mehr wiederkehrt?! Warum wir gerade einem Spieler wie Mehdi über eine Million Jahresgehalt zahlen, ist mir schleierhaft. Dazu haben wir viel Geld mit Thurk verbrannt. Dazu kommt jetzt ein auslaufender Vertrag von Fink, der laut Presse wohl auch hoch pokert. Für mich kein Spieler, dem ich Millionen zahlen würde.

Dazu haben wir uns Talente wie Fenin, Ümit, Habib, Steini und Caio geholt, die einige Millionen an Ablöse gekostet haben, aber bei denen ich mir sicher bin, dass wir an ihnen langfristig Freude haben werden. Kurzfristig gesehen sind es allerdings alles nur Talente, die noch kein Spiel vorher in der Bundesliga absolviert haben und bei denen natürlich das Risiko da ist, dass sie anfangs der Mannschaft nicht weiterhelfen können, so wie es besonders bei Bellaid der Fall jetzt ist oder bei Fenin auch lange zeit war. Deshalb hauptsächlich Talente zu setzen, ist sehr riskant.

Dass der auch ins Alter gekommene Liberopoulos auf einmal einschlägt, ist sehr erfreulich, allerdings wurde er auch nur als Back-Up geholt. Das ist damit einfach als Glück zu bezeichnen.
Wir haben allerdings keinen einzigen Spieler gekauft, bei dem man sich sicher sein konnte, dass er der Mannschaft sofort weiterhilft. Und genau da liegt in meinen Augen das Problem.


Wir haben mit Sotos einen sehr wichtigen Spieler verloren, er wusste mit seiner Anwesenheit zu überzeugen und hat einiges an Gefahr ausgestrahlt. Er hat viele Kopfballtore gemacht und viele Tore verhindert. Auch wenn er sehr stur und arrogant wirkte, für mich ein Spieler, der sehr wichtig war und den wir nicht ansatzweise ersetzen konnten. Ich erinnere mich nur an sein Spiel gegen Bremen, wo er sich nicht von Diego einschüchtern ließ.

Dazu haben wir letzte Saison in der Winterpause mit Albert Streit auch jemanden verloren, der charakterlich alles andere als gut war, jedoch spielerisch – ob man dies akzeptieren mag oder nicht – nicht adäquat ersetzt wurde. Eine Verpflichtung von Bajramovic fand ich allerdings von Anfang an sehr gut, da dies endlich mal eine Chance ist einen gestandenen Spieler zu haben. Lieber ein halbes Jahr auf ihn warten bis er wieder fit ist und dann aber einen Qualitätsschub bekommen als einen Mitläufer wie Ina, der sofort zu haben ist, uns aber dauerhaft nicht weiterbringt. Und wenn man die super Trainingsberichte unserer bekannten User liest, herrscht auch dort schon Vorfreude auf Zlatan. Hier hätte man einfach in die Tasche greifen müssen und 2 gestandene Spieler holen müssen.

Unsere Führung scheut sich, Spielern ein höheres Gehalt als anderen zu zahlen, da dieses das Gehaltsgefüge sprengt und eventuell für Disharmonie im Team sorgt. Dieses Phänomen ist allerdings nur bei uns im Gespräch. In anderen Klubs ist das ganz normal und dort herrscht auch keine Unruhe. Ich denke, dass dieser Gedanke sehr konservativ ist und man sich davon lösen muss.

Beispiel Ochs:
Ich hoffe nun, dass wir jetzt nicht auch noch Ochs verlieren, denn dieser Verlust wäre definitiv nicht ersetzbar. Hier muss man auch mal ein Gehalt von 2,xxx zahlen, auch wenn dieses das Gehaltsgefüge sprengen mag. Hier muss man sich anschauen, biete ich ein sehr hohes Gehalt mit und halte den Spieler oder hole ich mir wieder ein Talent, bei dem ich auch kosten von 1,xxx habe und nicht weiß, wie der Spieler sich entwickelt. Sollte er sich nicht entwickeln, stehen wir am Ende vielleicht 2 Plätze schlechter da und dies kostet uns mehr Geld. Die 2. Alternative wäre einen gleichwertigen Spieler wie Ochs zu holen, dieses wäre allerdings dann wesentlich teurer als unseren Paddi zu halten. Stattdessen trenne ich mich lieber von 2 unserer vielen Durchschnittskicker, denn ich denke Spieler ihrer Qualitäten finde ich auch für Geld unter eine Million und zahle unseren wirklichen Leistungsträgern das Doppelte.


Caio:

Für mich ist bei Caio alles schief gelaufen, was schief laufen kann. Man hat einen Spieler verpflichtet, der alles andere als reif ist und den man noch erziehen muss fußballerisch jedoch hoch talentiert ist. Man holt einen jungen Brasilianer hier her und lässt ihn einfach in Frankfurt rumhängen. Man kann hier nicht sagen, dass er alt genug sei, da er Erwachsen sei, man muss sich die Persönlichkeit anschauen und ich denke dann merkt man, dass Caio einfach jemand gebraucht hätte, der sich mehr um ihn kümmert und der ihn führt. Funkel hätte viele Einzelgespräche mit ihm führen müssen. Stattdessen wurde sich häufig über die Presse über ihn geäußert, man ließ ihn seinen Weg gehen und er kam übergewichtig aus dem Urlaub zurück. An diesem Fehlverhalten sieht man doch, wie kindisch er ist. Hier hätte man mit ihm ein knallhartes Gespräch führen müssen und ihm die Wichtigkeit der Fitness und der Disziplin vor dem Abflug nach Brasilien offen legen müssen. Wenn er im Training nicht rennt, nimmt man ihn zur Seite, redet mit ihm, und wenn er sich nicht bemüht, lässt man ihn eben Extraschichten laufen. Man hätte sich viel mehr auf ihn konzentrieren und ihn formen müssen. So hat man ihn leider in sein Schicksal rennen lassen. Irgendwie erinnert mich Caio an einen hochtalentierten Azubi, den ein Ausbildungsleiter an die Hand nimmt und ihn zum Top Mitarbeiter machen muss. Wenn man allerdings einen Azubi unerfahren an die Sache lässt und ihn dann im Unternehmen schlecht redet, ist das nicht sonderlich förderlich.

Man hat nun, nach einem Jahr, endlich mal 2 Spiele von ihm gesehen. Und man konnte erkennen, dass Caio alles andere als ein Heilsbringer bisher ist. Auf der anderen Seite konnte man erkennen, auch in anderen Kurzeinsätzen, dass er mit Sicherheit der talentierteste und technisch der mit Abstand Beste ist. Jeder hat nun seine Stärken und seine Schwächen gesehen, aber auch, dass Caio an sich gearbeitet hat, heute kam er rein und gewann gleich einen Zweikampf gegen Petric. Jetzt hat man die Erkenntnis. Warum man ihn nicht allerdings schon letztes Jahr gegen Ende der Rückrunde einfach reinwarf und ihn nicht mal Spielpraxis hat sammeln lassen, bleibt mir schleierhaft. Hier hätte man ihn testen und anschließend mit einer genauen Analyse seiner Fähigkeiten formen können und müssen. Dann wäre er heute wesentlich weiter und hätte uns wahrscheinlich die einen oder anderen Punkte beschert. Dass er geniale Aktionen drauf hat, konnte jeder bei uns sehen.

Wie ihm Caio-Thread vorgeworfen, er wäre beim 2x maligen 4:0 Sieg an keinem Scorerpunkt beteiligt, kann ich auch nicht ganz so hart sehen. Caio hatte gegen Hannover 2 geniale Aktionen, dass Fenin seinen Ball vertändelte und Russ aus 5 Metern freistehend nicht ins Tor köpft, dafür kann er nichts. Die Chance gegen Bochum hätte er allerdings machen müssen. Aber wer hat noch keine Torchance vergeben? Alleine Köhler letzte Saison oder Fenin heute in der 85. hätten auch 100%ige machen müssen. Ich hoffe einfach, dass unser Team nun gelernt hat und ich fand Caios Interview auch sehr zuversichtlich. Ich hoffe, dass sein Fitnesstrainer ihn nun fit bekommt und er dann endlich unser gewünschter Spielmacher wird. Und ich bin bei ihm sehr zuversichtlich. Auch Ochs Aussage zeigt ja, dass die Mannschaft schon einiges von ihm hält.


Und zu letzt unser Friedhelm Funkel:

Die umstrittenste Person bei der Eintracht seit nun einer Saison. Und ich muss sagen, ich weiß selber nicht bei ihm, was ich denken soll, an einem Tag muss ich ihn loben, an einem anderen Tag bringt er mich wieder zu Weißglut. Heute hat er es wieder geschafft mich zu Letzteren zu bringen. Seine Aufstellung ok, die kann ich nicht beurteilen, ob jetzt Caio oder Mehdi oder Toski der richtige für den Startplatz gewesen sei, ist jetzt gar nicht die Diskussion. Aber man hat gesehen, dass unser Mittelfeld heute tot war, dass nur Fehlpässe kamen und dass der HSV alles andere als gut war.
Wieso wechselt Funkel nicht früher aus und bringt Toski und Caio spätestens direkt nach dem Gegentor rein? Das ist etwas, was mich zum Platzen bringt. Besonders auffällig war, dass wir gegen den HSV sehr sehr viele Eckbälle und Freistöße hatten und diese, egal, ob von Steini oder Mehdi getreten, alle desolat kamen. In so einem Fall muss ich einen Spieler bringen, der durch super Standarts in der Lage ist, ein Tor herbeizuführen. Und siehe da, Caio trat einen Freistoß, der fast noch zum 1:1 führte. Ich weiß manchmal nicht, was Funkel mit seinem Nicht-Wechseln bezwecken will oder was er sich dabei denkt, wenn jeder Blinde sieht, dass das Mittelfeld heute so was von grottig war.

Und das anschließende Interview gab mir wieder den Rest, als er sagte, er sei mit der Leistung der Mannschaft hochzufrieden und so stellt er sich ein Spiel auswärts vor. Hallo, wir haben verloren und nichts gerissen. Und die anschließende Aussage, dass er seiner Mannschaft für die Leistung der letzten Wochen ein riesen Kompliment machen müsse, fand ich genauso merkwürdig. Unsere letzten Wochen bestanden aus einem katastrophalen 0:4, einem superguten 4:0, einem miserablen 0:5, einem 4:0, bei dem Funkel anschließende sagte, er sei stinksauer über die Leistung, man könne Gott danken, dass sie nicht früh das Gegentor kassierten, sie haben schlecht gespielt, und dem heuten 0:1.

Unsere Siege gegen den KSC, Cottbus und Gladbach waren sehr sehr glücklich, gegen Bayern und Stuttgart fand ich uns sehr gut, da haben wir leider unglücklich Punkte verloren.

Auch in seinem Verhalten gegenüber Caio bin ich sehr hin-und hergerissen. Wenn ich Caio so sehe, denke ich, Funkel hat Recht, wenn ich dann Funkels Verhalten betrachte, wundere ich mich doch wieder. Er redet niemanden schlecht außer Caio, Ümit hat die ersten Spiele beispielsweise ganz ganz miserabel gespielt, da wurde er gedeckt und es hieß, er müsse Spielpraxis sammeln. Den im Training so engagierten Toski konnte man ihm Spiel auch durch Nichtauffallen beobachten. Funkels Aussagen vorm Bremenspiel fand ich daneben, dass Toski viel besser gegen den Ball arbeite und defensiv besser steht. Gegen Dortmund und Bremen blieb er sehr oft stehen, anstatt seinem Gegenspieler hinterher zu gehen und gegen den Ball wurde auch nicht gearbeitet. Was Funkel zu diesen Aussagen hinreißt, bleibt mir einfach unerklärlich. Er redet keinen einzigen Spieler schlecht außer ihn. Auch sehr widersprüchlich sein Verhalten heute wieder: Toski wird angeblich aufGrund seiner guten Trainingsleistung immer vorgezogen. Nüchtern betrachtet, wer hat diese Woche ein Straftraining absolvieren müssen, weil er sich überhaupt nicht anstrengte? Richtig, Toski, warum allerdings er dann doch wieder in diesem Spiel vorher reinkam, bleibt mir unerklärlich.
Ich will gar nicht sagen, dass Caio besser gespielt hat, aber definitiv nicht schlechter und warum er, obwohl er auch keine Spielpraxis hat, dann immer fertig gemacht wird, weiß ich leider auch nicht.

Dazu kommt sein ständig unbegründetes stark reden der Gegner, seine schlechten taktischen Aufstellungenmseine schlechten, bzw. gar nicht vorhandenen Auswechslungen und oftmals danach Interviews, bei denen man nur den Kopf schütteln kann.

Was würde allerdings ein Trainerwechsel bewirken? Meiner Meinung nach ist kein Trainer auf dem Markt, der uns sofort weiterbringt. Ein Hans Maier, der als Retter gesehen wurde, scheitert mit Gladbach bisher auch kläglich, und auch Nürnberg haben viele Trainerwechsel nichts gebracht. Auch der 1.FC Köln hatte sich oft vergriffen und nur noch mehr reingeritten. Von daher ist ein einfach „Funkel Raus“ rufen oder gute Alternative auch kein Ausweg. Letztendlich sind wir auch nicht wirklich in dem Kampf um den Klassenerhalt verwickelt, da sah doch die Situation von Nürnberg oder Lautern damals anders aus, die hatten echte Probleme und sind auch mit einem Kader abgestiegen, mit dem man nicht hätte absteigen dürfen, besonders Nürnberg damals. Von daher müssen wir jetzt auch nicht überschnell handeln und auch nicht übertrieben Panik schieben, sondern die Mannschaft und das Team einfach in Ruhe in der Rückrunde arbeiten lassen, und vielleicht bekommen wir, wenn die verletzten wieder zurückkommen, doch noch einen richtigen Schub. Allerdings würde ich mich, wenn ich alles bis hierher betrachte und dieser erhoffte Schub ausbleibt, von Funkel zum Saisonende trennen, da ich einfach spielerisch zu wenig Fortschritte sehe, bei einigen Spieler sogar einen Rückschritt. Ich würde dabei sogar nicht nur auf die nackte Zahl der geholten Punkte schauen, sondern auch wie diese erspielt wurde, mit welcher Art von Fußball, denn ich sehe seit der Rückrunde im letzten Jahr sehr viele schlimme Spiele. Und ein Sieg wie gegen Cottbus oder Karlsruhe kann ich nicht als Argument für eine weitere Verpflichtung geltend machen, denn so Spiele gewinnt man nur sehr sehr selten.

Ein Blick auf die Tabelle zeigt, dass wir letztendlich doch nicht so schlecht darstehen. Es stehen, bis auf Köln, nur Mannschaften vor uns, die bei normalem Verlauf auch vor uns stehen müssen. Bei Mannschaften auf Augenhöhe sind wir hinter dem FC auf Platz 2. Allerdings sind wir Frankfurt, eine Stadt, die die finanzstärkste Stadt Deutschlands ist. Hier sind die Banken, hier ist der Flughafen, wir sind international. Irgendwann muss auch bei uns der Zeitpunkt kommen, an denen wir Mannschaften wie Dortmund oder Stuttgart angreifen müssen. Nicht in einem Jahr, nicht in 2 Jahren, aber vielleicht 5 Jahren. Und da ist der erste Weg auch mal mutig nach vorne zu spielen und ein Spiel zu selbst zu lenken und sich nicht, wenn wir gegen die bisherigen ersten 10 der Tabelle spielen hinten rein stellen und sich verstecken, da sie viel stärker sind als wir. Denn aus diesem Grund sind alleine 10 von 17 Spielen für die Fans zum abgewöhnen. Wir müssen auch irgendwann mal andere Ansprüche stellen und da helfen uns ständige Aussagen von 2 Klassengesellschaften der Bundesliga oder gejammer über die Verteilung der TV-Gelder wenig. Man muss sich irgendwie einen Weg zum Ziel basteln, auch wenn dieser schwer oder unmöglich erscheint. Und dann werden wir hoffentlich in ein paar Jahren auch um den Uefa-Cup mitspielen. Aber bis dahin müssen wir, unser Trainer, und unsere Führung, alle ihre Einstellung und auch Fehler einsehen und bereit sein diese zu ändern. Und wir müssen alle zusammen halten. Denn man darf eins nicht vergessen. Wir sind alle die Fans von dem gleichen Verein und wir wollen alle nur das eine: das unsere Eintracht irgendwann mal wieder dauerhaft nach oben kommt.
#
ich muss jetzt auch mal meinen senf zu dem statement abgeben, auch wenn ich sonst nicht so viel schreibe, aber was hier zum teil wieder reininterpretiert wird, ist echt zum heulen. also bin mir sehr sehr sicher, dass ff sagte:

wir wollen heute offensiver agieren. caio hat diese woche auch verbessert trainiert und aus diesem grund bekommt er heute die chance, die sich so viele wünschen.

also da hat man wirklich absolut nichts rausgehört, dass sich viele fans das wünschen, kann man ya bei jedem heimspiel hören, das heißt doch 0,0 %, dass er druck bekommen hat.
#
also meiner meinung nach hat caio  heute nicht gut gespielt. er hat das 1:1 verschuldet, das ist wohl das negativste am heutigen tag.
was mir allerdings auch aufgefallen ist, ist, dass caio kaum angespielt wurde, er stand so oft frei, aber die mitspieler haben ihn nie angespielt, obwohl er sehr oft gewunken hat und den ball gefordert hat.
seine standarts waren heute wieder gut, seine ecken waren wesentlich besser als die vom rest, nachdem er ausgewechselt wurde.

auch wenn er heute nicht so stark war, fand ich die auswechslung trotzdem falsch.
funkel hat in den letzten jahren, abgesehen von verletzungen, noch nie in der halbzeit ausgewechselt. komischerweise heute hat er es getan, und caio war nicht schlechter als andere in den letzten spielen, also nicht so dass man sagen konnte er muss sofort raus. ich fand in auch nicht schlechter als köhler oder weißenberger.
aber vor allem wäre es einer gewesen, der 2tem halbzeit auch mal einen spieler hätte stehen lassen  und aus der distanz ein tor erzielen können. das kann nämlich leider keiner aus unserer mannschaft. ich meine damit die szene wie gegen cottbus. 3-4 szenen hatte er heute auch, wo er mal durch 2 spieler durch ist.
und das verspreche ich mir auch von ihm in der zukunft.

was ich allerdings hoffe, ist, dass jetzt caio nicht zu sehr fertig gemacht wird, sowohl von den fans, von  ff und auch nicht von der presse. denn seine leistung war jetzt wirklich nicht so schlecht, dass man sagen muss, er darf nicht mehr spielen die nächsten spiele.
#
Max_Merkel schrieb:
Man, Leute. Caio wird mit Sicherheit noch im Laufe dieser Saison spielen, und das sicherlich dann auch sehr oft. Abwarten. Ich kenne die Trainingsleistungen von Caio nicht, deshalb kann ich mir hierzu keine Aussage bilden, ob Funkel etwas gegen Caio hat oder nicht. Natürlich könnte da was dran sein - denn Caio wurde nicht von Funkel ins Spiel gebracht sondern war eine Entdeckung von Hölzenbein. Aber das ist doch alles müßig - Funkel wird Caio spielen lassen wenn Funkel meint, dass Caio schlussendlich dann mal so weit ist.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel



ich kenne die traininsleistungen auch nicht von caio, freunde berichten mir, dass er noch zu langsam in seinen bewegungen sei, allerdings auch so mit der einzige von den mittelfeldspieler ist, der in trainingsspielchen regelmäßig trifft.

also wenn ich mir so das video anschaue http://www.youtube.com/watch?v=klDEgXYXe3A
dann muss ich sagen    so einen mittelfeldspielern mit solchen aktionen haben wir noch nicht gehabt. spielerisch kann da keiner bei uns mithalten.

ich finde es auch nicht gut, dass funkel in zumindest nicht mal einwechselt, was ich komisch fand war, dass er ihn beim 2:1 gegen bielefeld die verantwortung nicht zumuten wollte, aber ihn dann beim 1:0 gegen bremen aufgestellt hat, auch wenn bremen mit 10 mann gespielt hat....

ich glaube funkel, dass caio noch nich soweit ist, allerdings finde ich seinen stil falsch, ihn nicht mal 10-15 minuten einzuwechseln, vor allem wnen eh die ganze mannschaft aufstellt. dabei werfe ich ff nicht mal absicht vor, vllt fehlt ihm einfach in einigen situationen das nötige gespür. was mich dann allerdings immer wundert, ist, wie funkel dann jedes we einen an produktivtät kaum zu unterbietenden köhler aufstellt und ihn noch seine leistung deckt. da stimmt meiner meinung nach die verhältnismäßigkeit nicht. aus welchem grund er bei einigen spielern a) sagt, und bei anderen b) werde ich auch nie verstehen.

aber naya ich vertraue mal unserem trainerteam und hoffe, dass sich das problem in naher zeit von selbst regelt. allerdings fände ich es trotzdem falsch von funkel, wenn er ihn nicht wenigstens mal am ende einwechselt, denn nur mit einsatzzeit wird sich caio entwickeln und auch wieder mehr motivieren können.
#
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/bundesliga/vereine/schalke/2008/03/11/schalke-manager-mueller/hat-er-flops-geholt,geo=3978374.html

naya so wie aussieht hat sich unser lieber albert auch ein bisschen überschätzt.

am besten finde ich
"Bei seinem Winter-Wechsel freute sich Streit noch wie ein kleines Kind: „Ein riesiges Weihnachtsgeschenk, dass es geklappt hat!“ Mittlerweile schiebt er nur noch Frust über dieses Geschenk, würde es am liebsten umtauschen – Streit spielt bei Trainer Mirko Slomka (40) keine Rolle."

naya mal sehen obs nächste saison bei ihm besser läuft.
#
uuupss, wie kann das passieren dass ich 3 x ciao schreibe ??? meine natürlich caio
#
leute hört auf zu träumen, unser toller trainer wird ciao nicht aufstellen.

zitat aus der frankfurter rundschau von heute:
"Es gibt im Mittelfeld einen vakanten Posten. Wer spielt neben Michael Fink, Junichi Inamoto und Benjamin Köhler? Zur Wahl stehen Marco Russ, ein Defensiver, und Faton Toski, ein Offensiver. Vieles spricht für Toski, auch wenn der junge Mann in Hamburg nicht gut gespielt hat. Er müsste vor allem an seiner Schnelligkeit, gedanklich wie physisch, arbeiten. Er wirkt viel zu oft viel zu phlegmatisch. Caio, der Frankfurter Problem-Brasilianer, steht nach wie vor für die erste Elf nicht zur Verfügung, sagt Funkel."

naya köhler spielt ya dafür, wird bestimmt ein tolles spiel. ich werde es jedenfalls boykottieren.... es kann ya wirklich sein, dass ciao nicht so weit ist, aber was hier gemacht wird, ist in meinen augen schon fast mobbing. aber ich rege mich garnicht mehr auf, ich kann über diesen trainer einfach nur lachen. er bringt bei toski genau die gleichen argumente und er darf wahrscheinlich spielen,  er ist doch an ciao garnicht interessiert.
#
was ich einfach komisch finde, ist, dass ff immer andere spieler schützt und ihnen narrenfreiheit gewährt. wenn ich den köhler sehe, bei dem hätte ich schon mehrmals meinen fernseher einschlagen können, aber das wird ya in anderen threads schon genug diskutiert.

was ich einfach nur heute wieder komisch fand, war der artikel in der frankfurter rundschau  
zitat: " Funkel ist das nicht verborgen geblieben. "Er kann sicher besser spielen." Aber er wirbt um Verständnis für die Neuerwerbung von Panathinaikos Athen. "Nicht jeder spielt im ersten Spiel so glücklich wie Fenin in Berlin", sagt der Trainer." "

das finde ich einfach wieder zu seltsam. mantzios hat wahrlich keine gute partie abgeliefert und er hatte 90 min etwas zu zeigen. und caio? eine halbzeit, in der die ganze mannschaft eingebrochen ist. Mantzios wird geschützt, Caio wird fertiggemacht. und genau das ist es, was mich an unserem trainer stört und warum ich ihm seine aussagen einfach nicht richtig glaube
#
bembelpower schrieb:
Max_Merkel schrieb:
Wie wär's, wenn man Funkel als ersten Abgang in der Winterpause bekannt gibt ?!

Ich kann seine Selbstbeweihräucherungen nicht mehr hören.


Wie wäre es wenn Du Dich aus diesem Forum verabschieden würdest? Da würden sicher einige User freiwillig Äppler spenden!


wieso?  weil er eine andere meinung hat? ich finde es auch grausam, was funkel uns zumutet. ich will mit sicherheit nicht, dass man hin feuert, aber ich erwarte, dass funkel mal von seinen vorgesetzten in die mangel genommen wird. wir haben den msv in der ersten halbzeit total kontrolliert und aus dem spiel genommen. und nach der halbzeit kommen wir aus der kabine und verteidigen 45 min gegen einen grottenschlechten gegner. da muss man nachlegen und weiter tore schießen. eine gurke wie mehdi und köhler lässt man fast durchspielen, wechselt einen katastrophalen weißenberger ein und taka zb. demontiert man. und aus dem grund war ama auch so angefressen. unsere siege gegen hamburg und leverkusen waren gut. unsere anderen 3 siege, 1:0 gegen berlin, 1:0 gegen rostock und das heute. diese 3 gegener waren so grottenschlecht und immer das gleiche schema, wir schaffen es sogar gegen die noch 45 min zu zuttern. einfach unfassbar.

ich will in deisem thread keine trainerdiskussion anfechten, ich finde es nur nicht gut, wie man geich gegen einen user schießt.
#
meiner meinung nach hat galindo ein super spiel gestern gemacht und mit seinem kopfball vor der linie sogar ein gegentor verhindert.

ich wäre auch dafür ihn nächstes spiel wieder aufzustellen.

was mich hier allerdings verwundert, ist dass galindo für sein gutes spiel in diesem thread sehr wenig lob bekommt, vergleicht man die anzahl an beiträgen, als er in seinem ersten spiel den fehlpass geschlagen und gelb bekommenhat
#
hat jemand von euch heute ffh gehört? da soll funkel in interview wohl auf die aussage, dass die zuschauer gepfiffen haben wohl gesagt haben "da kann man mal sehen, wie verwöhnt die sind"

kann das jemand bestätigen? hat mir heute morgen meine schwester gesagt.

wenn ya, good bye
#
0:2
#
Freidenker schrieb:
sgeadler92 schrieb:
köhler:6


dem schließe ich mich an. Fink/Ina 3, Rest 4.


ich auch 100%ig. 2ligaspieler, wieder maßlos überfordert
#
jochen-mark schrieb:
Eagle_1986 schrieb:
jochen-mark schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eagle_1986 schrieb:
starke leistung von inamoto, streit, meier und super parade von pröll,



köhler 6 dieses weichei will ich nie wieder sehen


Das könnte man auch von Dir sagen! Immerhin hat er das 1-0 vorbereitet, oder hast Du das nicht verstanden?


Ich bin voll deiner meinung basaltkopp weg mit solchen missmachern alle über die stadtgrenze von oberrad schicken aber ohne rückfahrschein. und alle auf dem berg einsperren  



missmacher    

darf man hier nicht mal seine meinung sagen? ich sehe köhler halt so, aber deshalb willst du mich gleich abschieben?

pass lieber auf, dass man dich nicht auf dem berg einsperrt.

vergehen:
- deutliche miesachtung der rechtschreibung  
- hetzen gegen missmacher  


ich war schon im Waldstadion da warst du noch flüssig du armer  


was hat das eine mit dem anderen zu tun?
#
jochen-mark schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Eagle_1986 schrieb:
starke leistung von inamoto, streit, meier und super parade von pröll,



köhler 6 dieses weichei will ich nie wieder sehen


Das könnte man auch von Dir sagen! Immerhin hat er das 1-0 vorbereitet, oder hast Du das nicht verstanden?


Ich bin voll deiner meinung basaltkopp weg mit solchen missmachern alle über die stadtgrenze von oberrad schicken aber ohne rückfahrschein. und alle auf dem berg einsperren  



missmacher    

darf man hier nicht mal seine meinung sagen? ich sehe köhler halt so, aber deshalb willst du mich gleich abschieben?

pass lieber auf, dass man dich nicht auf dem berg einsperrt.

vergehen:
- deutliche miesachtung der rechtschreibung  
- hetzen gegen missmacher  
#
Basaltkopp schrieb:
Eagle_1986 schrieb:
starke leistung von inamoto, streit, meier und super parade von pröll,



köhler 6 dieses weichei will ich nie wieder sehen


Das könnte man auch von Dir sagen! Immerhin hat er das 1-0 vorbereitet, oder hast Du das nicht verstanden?


lol, das ist mir relativ egal. aba das nennst du vorbereiten? diesen zufallsschubser. vllt kam das vorhin zu sehr aus mir raus, aber ich könnte bei dem köhler, genauso wie meine stadionnachbarn, jedesmal die krise bekommen. damals im pokal, letzte woche gegen bielefeld, und jetzt 2x wieder kläglich. darüber hinaus viele sinnlose pässe und ballverluste. 2ligaspieler mehr nicht.
#
starke leistung von inamoto, streit, meier und super parade von pröll,



köhler 6 dieses weichei will ich nie wieder sehen
#
hey leute,

kommt nur mir das so vor oder wird diese sendung von woche zu woche schlechter? es geht nur noch um bayern und schalke und werder. es werden gäste eingeladen, die von woche zu woche inkompetenter (olliver welke zb.) werden und udo lattek ist nur noch am pöbeln. der alte senile, arrogante kerl hält sich für was ganz besonderes, lässt niemanden ausreden und pöbelt immer dazwischen, schreit die andren fast nur noch an oder wiederholt sich tausend mal pro sendung.  ich fand die sendung eigentlich immer ganz gut, aber meiner merinung nach ist sie nur noch schrott geworden, erst recht, seit dieser alte wontorra die leitung übernommen hat. ist mal jemand von einem kleineren verein eingeladen, wird 5 min darüber geredet und dann wieder über bayern....
#
loool ich lach mich tot. löw nominiert DAVID ODONKOR und GONZALO CASTRO nach. so ist eben der bonus bei großen vereinen. aba echt zum totlachen