>
Avatar profile square

Duessel_Adler

2739

#
Ruben schrieb:
...Alle Offiziellen hoffen, dass dem einzigen sieglosen Bundesligateam am Mittwoch gegen den Karlsruher SC die Wende gelingt. Am Samstag geht es dann zu Energie Cottbus. Funkel selbst wünscht sich "vier Punkte" aus beiden Spielen...

http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/artikel/384263/

ich komm grad aus dem lachen nimmer raus....4 Punkte wuenscht sich der Mann aus den beiden Spielen, der hat sie doch nicht mehr alle...


Vier Punkte sind echt ein Hohn als Wunsch. Wenn am Ende tatsächlich vier Punkte rauskommen ist das ja noch ok, das aber so vor den wichtigen Spielen zu äußern, zeugt einfach vom fehlenden Feuer und Kampfeswillen des FF.
So eine eine Weichspülkacke, warum kann er nicht sagen, wir wollen sechs Punkte und werden dafür Gras fressen, wenns sein muß. Oder so ähnlich.

DAD
#
Ich finde Info interessant. Wenn dem so ist, muß man schon fast hoffen, dass wir verlieren, damit HB FF entlässt. Denn wenn die Chemie zwischen Trainer und Mannschft nicht mehr stimmt, dann steigen wir garantiert ab.

Das Schlime an der gegenwärtigen Situation ist, dass jedes Ergebniss unbefriedigend ist. Ich wünsche unserer Eintracht natürlich keine Niederlage und hoffe, dass wir die nächsten beiden Spiele gewinnen, damit wir die Kurve noch kriegen.
Andererseits gilt das oben Gesagte und dazu kommt noch, dass sich auch nach Saisonende nichts ändern wird. Halten wir die Klasse dann hat FF wieder alles richtig gemacht und darf weiter mauern.

Warum tust du uns das an HB? Warum?

DAD
#
Isi schrieb:
Okocha222 schrieb:
4 Vorteile hätte er.

Er läßt offensiv spielen.
Er kann FF zeigen wie Konterfußball aussehen sollte.
Er ist Taktisch cleverer als FF.
Er baut auf technisch starke Spieler und zaubert immer wieder Talente hervor.


...und hält höchstens eine oder 2 Saisons in der 1. Liga aus.


Bei Finke war das in Freiburg so, bei FF in Uerdingen, Köln, Duisburg bzw. jeder Mannschaft die er bisher trainiert hat. Das Argument zieht für Funkeljünger wirklich nicht.
#
Dieses Gerücht geisterte aber vor zwei Wochen schon mal durchs Forum, würde ich also nicht gleich als Märchen abtun.
#
SGE_Werner schrieb:
Maggo schrieb:
Der besagte, offene Thread hat das Thema Finke jedenfalls im jetzigen Stand der Diskussion und in seinem Verlauf jedenfalls nicht in der Art und Weise behandelt, wie ich sie hier eingefordert habe.



Pech  

Ne mein Lieber, du machst den ganzen Laden nur unübersichtlich, warum kann man nicht über einen mögl. Trainer-Nachfolger in einem Fred diskutieren, kein Schwein blickt aktuell noch im UE durch und dein Beitrag geht auch hier unter, weil noch 20 genau so denken wie du.

Will die Mods zurück  

P.S. Trotz allem ein schönes Interview mit dem Volker Finke. Aber der hat ja bis auf eine Saison kaum nennenswerte Erfolge und ist auch oft abgestiegen und aufgestiegen, ich dachte das galt immer als Argument, warum FF es nicht mehr bringt    


Allerdings war er immer nur in Freiburg. Ich denke die finanziellen Möglichkeiten, das Umfeld sowie das Spielermaterial sind bei uns besser. Garantierten Erfolg gibt es nicht, aber VF wäre für mich eine mögliche Alternative.

LG

DAD
#
Das Problem kann man doch nicht nur auf die Aufstellung zurückführen.

FF hat es versäumt die Mannschaft über Jahre als Ganzes weiterzuentwickeln. Unter Funkel hat es bei uns noch nie einen wirklich guten Offensivspieler gegeben. Defensive Spieler haben sich unter FF schon einige entwickelt, wie z.B. Ochs, Jones, Chris, Vasoski aber Offensivkräfte? Fehlanzeige. Da kann FF aufstellen wie er will, es bleibt einfach defensiv, da alle seine Offensivkräfte ihren Job verlernt haben oder umfunktioniert wurden.

DAD
#
segler schrieb:
Nach diesem für mich nicht für möglich gehaltenen Gestotter von HB ist mir klar geworden, dass er mit der Situation überfordert ist.
Er sieht seine Fehler nicht ein und hält stur an seiner vorgefassten Meinung fest.
Auf Latteks Bemerkung, dass der sportliche Rückschritt schon im Frühjahr begann und man in 15 Spielen gerade einmal gewonnen hat, ist er gar nicht eingegangen.
Dabei lagen seine grössten Fehler schon in den ersten Monaten 2008:
1: Viel zu früh und ohne Not den Vertrag von Funkel verlängert.
2. Nach dem frühzeitigen Klassenerhalt das Saisonziel für erreicht erklärt, worauf die gesamte Mannschaft den Dienstbetrieb fast gänzlich eingestellt hat, obwohl man nach dem Leverkusen-Spiel die Möglichkeit hatte den UEFA-Cup zu erreichen. Aber man wollte das offensichtlich gar nicht!
3. Dem Trainer immer wieder gebetsmühlenartig eine tolle Arbeit bestätigt und selbst nach den sportlich peinlichsten Auftritten wurde ihm immer ein Persilschein ausgestellt.

Was dabei als Fazit herauskam sieht man heute, da braucht es gar keine Diskussion, es genügt ein Blick auf die Bundesligatabelle! ,-)

Nach HB´s Auftritt heute im Doppelpass ist für viele Anhänger einer der letzten Hoffnunsfunken auf Besserung verglimmt - oder er hat uns alle an der Nase herumgeführt und handelt endlich.  


Nochmal, warten wir noch bis Sa nächste Woche, dann haben wir eine Wende, entweder sportlich oder personaltechnisch.
Ganz sicher!

DAD
#
HB hat eine Schwäche für Funkel, dass hat man klar gehört, aber ich denke (und hoffe) er ist professionell genug, FF trotz seiner Sympathie zu ihm ggf. zu entlassen. Das ist nach über vier Jahren sehr schwer.
Deshalb würde ich HBs Arbeit aber (noch) nicht in Frage stellen wollen.
Jetzt heißt es noch eine Woche ruhig bleiben.
#
Ich glaube KSC ist das Schlüsselspiel, gibt es weniger als 3 Punkte für uns wird HB handelt.

So interpretiere ich seine Aussagen.
#
touch7 schrieb:
Zico21 schrieb:
HB stockend und unsicher...sieht man selten  :neutral-face  


in der Tat ist das erste mal das ich ihn so sprachlos sehe    


Und die wichtigsten Fragen nach dem Grund für die schlechte Spielermotvation, oder die schlechte Torausbeute sind nicht gestellt worden.

Und HB hat leider keine Antworten, die uns weiterbringen. Das Problem ist FF und er will es nicht sehen.
#
Man, ist ja jetzt gut, gleich legt Herry los, also lasst uns nochmal ne halbe Stunde warten, dann kann man weiterreden.

DAD
#
dr.diesel schrieb:
zattoo hat keinen haken


Danke, doc!!  
#
Ich könnt schon kotzen, bevors losgeht  
#
Ich kopier mal, was ich schon woanders geschrieben habe:

Duessel_Adler schrieb:
Das Problem ist, das Funkel nichts mit überdurchschnittlichen Technikern anfangen kann. Spieler mit einer solchen Technik sind oftmals nicht so pflegeleicht und brauchen das Gefühl, eine Extrawurst zu sein mit mehr kreativem Freiraum im Spiel. Das war bei Copado so, war bei Streit so, ist bei Caio so etc. Bei Korkmaz wird es dieses Problem auch geben, sollte FF Trainer bleiben.
Da Funkel solche Spieler immer versucht umzufunktionieren in Fußballarbeiter und mit jedem Spieler aneckt, der das nicht mitmacht, wirds mit ihm auch nie ästhetischen Fußball geben.
Wäre ja alles noch vertretbar, wenn das System Funkel gut wäre.
Da sein System, wie er in 15 Jahren Trainerarbeit gezeigt hat, zudem aber kein gutes System ist, wirds auch kein Erfolg geben. Leider.

Ich behaupte, dass man Funkel auch Spieler mit noch mehr Talent geben könnte, sie würden an seinem System entweder zerbrechen oder die Mannschaft verlassen, so wie die oben genannten. Höchstens fertige gute Spieler, die wir uns aber nicht leisten können, sind für uns eine Verstärkung.

Das alles erklärt auch, warum wir trotz der vielen Investitionen in gute, teilweise sehr talentierte, aber junge Spieler kaum fußballerische Entwicklung zeigen.
#
peter schrieb:
Duessel_Adler schrieb:
KarlWagner schrieb:
Bruchhagen hat die Minus-Einkäufe der letzten Jahre abgesegnet. Alle wurden uns als "Granaten" verkauft. Und was waren sie letztlich? "Faule Äpfel".

Keine Einkaufspolitik der Bundesligisten war schlechter als die von Eintracht Frankfurt. Sogar minderbemittelte Bundesligisten zauberten für wenig Geld  eine echte Verstärkung aus dem Hut (Bochum, Bielefeld, Cottbus).

Habe schon seit Jahren die Minderkompetenz unserer Scout-Abteilung bemängelt, wurde dafür angegiftet. Nun sieht man es definitiv.

Runderneuerung ist angesagt auf vielfältiger Ebene!

Auch Bruchhagen ist kein "Allheiliger". Selbstvertrauen ersetzt keine Kompetenz



Das sehe ich jetzt nicht so, Funkel hat meistens seine Wunschspieler bekommen, die er dann, wenn sie hörig waren, in seine Mauer eingebaut hat. Zu kreative oder unbequeme Spieler, wie z.B. Caio, geraten unter FF ins Abseits und haben gar keine Chance sich zu entwickeln.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass einer der zu dem Zeitpunkt talentiertesten Mittelfeldspieler Brasiliens, bei uns es nicht über die Bank hinaus schafft. Übergewicht hin oder her, das kann nicht die Ausrede sein.
Imho hält HB an dem Mann fest, der in zu Grabe tragen wird, wenn HB seine Meinung nicht bald überdenkt.


mal eine ganz einfache frage: hast du den "einen talentiertesten mittelfeldspieler brasiliens" jemals kicken sehen, in der zeit ohne eintracht-trikot? und wie oft hast du ihn im eintracht-trikot kicken sehen?

ich habe ihn ein paar mal für uns spielen gesehen und muss zugeben, so doll fand ich das nicht.


Meine Infos sind natürlich nur zweiter Hand.
Hölzenbein hat ihn gesehen und für so gut befunden, dass sich seiner Meinung nach 3,8 Mio Invest lohnen sollten.
Seine Daten in der brasil. Liga waren die Besten zu diesem Zeitpunkt.
Er galt in Brasilien als zukünftiger Star. Mehr kann ich dazu nicht sagen. Finde ich aber nicht so wenig.

DAD
#
Biotic schrieb:
InDubioPro_Caio schrieb:
Biotic schrieb:
HB wird nicht wieder den selben Fehler machen am Trainer zu lange festzuhalten.
das ist genau das, worum sich momentan die diskussion dreht, und deshalb sollte man sich darüber vernünftig austauschen dürfen und die diskussion nicht abwürgen wollen!
langsam wachsen nämlich auch bei den Besonneneren die Zweifel...


Das ist doch genau die selbe Kiste, wie letzte Saison das "Mittelmassgerede".
Ruhe ist fuer Erfolg unheimlich wichtig und daher wird nach Aussen gerne alles heruntergeredet, auch wenn intern schon nach den internationalen Plaetzen gegriffen wurde bzw. jetzt bestimmt schon an Plan B gearbeitet wird. Man muss da einfach zwischen den Zeilen lesen und die Leute machen lassen, die es drauf haben.  


Sehe ich ähnlich, aber ganz ehrlich, sicher kann man sich dessen nicht sein. Woher soll ich als Fan die Ruhe nehmen, wenn ich weiß, das HB schonmal den selben Fehler gemacht hat.
Das ist echt sehr schwer. Meine Geduld reicht maximal noch bis nächsten Sa. 17:30. Entweder wir haben bis dahin mind. 4 Pkt. mehr auf dem Konto (und das ist schon echt wenig) oder HB muß FF entlassen. Alles andere geht nicht und sollte HB da anders denken bzw. entscheiden, kann ich ihn nicht mehr unterstützen.

Mal abgesehen davon, dass diese Situation in der wir uns jetzt befinden wirklich schon fahrlässig ist.
HB hat in einer ähnlichen Situation schon mal wirklich Glück gehabt. Das war als Copado geholt wurde. Sowas klappt aber nicht immer. HB ist nicht unfehlbar, er hat bisher auch das Glück des Tüchtigen gehabt.
#
KarlWagner schrieb:
Bruchhagen hat die Minus-Einkäufe der letzten Jahre abgesegnet. Alle wurden uns als "Granaten" verkauft. Und was waren sie letztlich? "Faule Äpfel".

Keine Einkaufspolitik der Bundesligisten war schlechter als die von Eintracht Frankfurt. Sogar minderbemittelte Bundesligisten zauberten für wenig Geld  eine echte Verstärkung aus dem Hut (Bochum, Bielefeld, Cottbus).

Habe schon seit Jahren die Minderkompetenz unserer Scout-Abteilung bemängelt, wurde dafür angegiftet. Nun sieht man es definitiv.

Runderneuerung ist angesagt auf vielfältiger Ebene!

Auch Bruchhagen ist kein "Allheiliger". Selbstvertrauen ersetzt keine Kompetenz



Das sehe ich jetzt nicht so, Funkel hat meistens seine Wunschspieler bekommen, die er dann, wenn sie hörig waren, in seine Mauer eingebaut hat. Zu kreative oder unbequeme Spieler, wie z.B. Caio, geraten unter FF ins Abseits und haben gar keine Chance sich zu entwickeln.
Es fällt mir schwer zu glauben, dass einer der zu dem Zeitpunkt talentiertesten Mittelfeldspieler Brasiliens, bei uns es nicht über die Bank hinaus schafft. Übergewicht hin oder her, das kann nicht die Ausrede sein.
Imho hält HB an dem Mann fest, der in zu Grabe tragen wird, wenn HB seine Meinung nicht bald überdenkt.
#
Das Problem ist, das Funkel nichts mit überdurchschnittlichen Technikern anfangen kann. Spieler mit einer solchen Technik sind oftmals nicht so pflegeleicht und brauchen das Gefühl, eine Extrawurst zu sein mit mehr kreativem Freiraum im Spiel. Das war bei Copado so, war bei Streit so, ist bei Caio so etc. Bei Korkmaz wird es dieses Problem auch geben, sollte FF Trainer bleiben.  
Da Funkel solche Spieler immer versucht umzufunktionieren in Fußballarbeiter und mit jedem Spieler aneckt, der das nicht mitmacht, wirds mit ihm auch nie ästhetischen Fußball geben.
Wäre ja alles noch vertretbar, wenn das System Funkel gut wäre.
Da sein System, wie er in 15 Jahren Trainerarbeit gezeigt hat, zudem aber kein gutes System ist, wirds auch kein Erfolg geben. Leider.

Ich behaupte, dass man Funkel auch Spieler mit noch mehr Talent geben könnte, sie würden an seinem System entweder zerbrechen oder die Mannschaft verlassen, so wie die oben genannten. Höchstens fertige gute Spieler, die wir uns aber nicht leisten können, sind für uns eine Verstärkung.

Das alles erklärt auch, warum wir trotz der vielen Investitionen in gute, teilweise sehr talentierte, aber junge Spieler kaum fußballerische Entwicklung zeigen.
#
Das einzige was uns diese Saison den A**** retten könnte, ist die Relegation. Mit Glück kann man diese Saison die Klasse dieses Jahr mit 30 - 35 Punkten halten. Falls wir die überhaupt noch holen  

DAD
#
Jekay schrieb:
Langsam muss man auch drüber nachdenken, ob Bruchhagen in der Lage ist, die Situation realistisch einzuschätzen.


Da bin ich mir auch nicht mehr so sicher, allerdings kann es auch sein, dass HB einen anderen Trainer präsentieren möchte, aber momentan einfach keine bessere Lösung findet.
Das spräche dann aber auch nicht für ihn, sondern über schlechte Planung und Fehleinschätzungen in der Vergangenheit.

Das Interview eben in der Sportschau macht mir echt Sorgen, irgendwie macht HB da einfach keinen glaubwürdigen Eindruck mehr. Da hat man absolut nicht den Eindruck, dass er jetzt einen Plan in der Tasche hat, mit dem er versucht das Ruder noch rumzureisen.

DAD