>
Avatar profile square

Duessel_Adler

2740

#
gelnhausen schrieb:
Transferschluss war am 1.9  


Gilt nur für Spieler mit laufendem Vertrag. Vereinslose Spieler können jederzeit wechseln.
#
yeboah1981 schrieb:
Klar kann man den Scouts keinen Vorwurf machen, dass sie nicht auf Ishiaku aufmerksam geworden sind, da draußen laufen ja tausende Stürmertalente rum, aber ärgern darf man sich jawohl noch. Der Junge hat echt alles was wir im Sturm noch benötigt hättten und WAR finanziell ein Schnäppchen. Den MSV hättten wir locker ausstechen können.
Viele sagen bei dem Wunsch nach einer "schwarzen Perle", dass das bloß sentimentale Gefühle sind und die Hautfarbe egal sei.
Da bin ich etwas anderer Meinung. Afrikanische Spieler haben eine Athletik und Dynamik, die ich so bei anderen nicht sehe und die jeder Mannschaft gut zu Gesicht steht. Eine Mannschaft nur aus afrikanischen Spielern ist auch nicht das Wahre (taktisch oftmals ungeschult, und manchmal etwas dispziplinlos), aber 2,3 Afrikaner im Team vor allem im Sturm sind m.E. ein sehr belebendes Element.
Warum die Eintracht keinen farbigen Spieler in den eigenen Reihen hat, ist  mir echt unklar. Mir fällt da sonst nur H96 ein.

Deshalb mein Wunsch zur Winterpause:

Eine schwarze Perle!
Patrick Ogunsoto (wie Ishiaku aus Nigeria, in der belgischen Liga gespielt, 24 Jahre alt, nur mehr Tore geschossen!)


Ja, so ein paar Schwarze im Team bringen mehr Farbe ins Spiel  

Aber du hast nicht ganz unrecht, bei Joel Epalle sehe ich ähnliche Ansätze.
#
Vielleicht haben wir hier ja unsere schwarze Perle, äh ich meinte Juvhel:

bild.t-online.de schrieb:
Die Kiebitze staunten.

Chef-Trainer Friedhelm Funkel will sich in dieser Woche ein Bild machen vom jungen Deutsch-Kongolesen (hat gerade einen deutschen Pass bekommen).

„Ich vergleiche ihn mit Jermaine Jones“, schwärmt Jugend-Koordinator Holger Müller.

Athletik und Zweikampfstärke zeichnen das Stürmer-Juwel aus.


Hört sich verheißungsvoll an  
#
Lieber Heribert Bruchhagen,

auch aus Düsseldorf Alles Gute zum Geburtstag.

Zu tiefem Dank sind wir, die Fans von Eintracht Frankfurt verpflichtet, für die Jahre der guten Aufbauarbeit und der Konsolidierung. Für die Zukunft wünschen ich Ihnen weiterhin viel Erfolg und Glück im Privaten und uns allen eine glorreiche Zukunft im nationalen und vielleicht auch im internationalen Geschäft.
#
aber viel informatives über die eintracht war jetzt net dabei
#
Eintrachtix schrieb:
Wahrscheinlich fragt der Moderator, wie er sich mit Inamoto verständigt,
ob Fink schon chinesisch   gelernt hat....


LOL, du altes Orakel!!!!!!!!  
#
Abgesehen von den für mich sichtbaren sportlichen Erfolgen, was ist denn mit einem Zuschauerschnitt von ca 45.000, Rekord an verkauften Dauerkarten, großer Popularitätszuwachs, wirtschaftlichem und finanziellem Wachstum etc. Das sind alles NOTWENDIGE Voraussetzungen um weiter und langfristig in der Tabelle nach oben zu klettern.
#
den spieler finde ich bisher ganz gut, problem ist, sollte er die form bestätigen, dann KÖNNEN wir zwar anfragen, aber da werden dann andere vereine mit mehr geld im säckche kommen und dann wirds schwer für uns
#
ManuelDuwe schrieb:
Bingo schrieb:
Hervorragende Arbeit wäre es gewesen, wenn die Verpflichtung
von Fenin gelungen wäre. Verhandeln allein ist ja wohl
mit Bestandteil des Jobs, für den ein Manager bezahlt wird.
Und eine Anfrage starten kann jeder Club der Welt.
Manchmal nimmt die Bruchhagen-Verehrung schon etwas peinliche
Züge an.


Ich muss deinem Beitrag völlig recht geben. Laut einigen Zeitungen hätte Fenin 9 Millionen für 3 Jahre gekostet. (mit Ablöse und Gehalt) Betrachten man den Transfer unter diesen Gesichtspunkten hätte man den Spieler holen können. Zumal er zur Eintracht wollte. Und einen jungen Spieler kann man noch Formen.
Wenn man bedeckt das HB für die Transfers für diese Saison keinen Euro ausgegeben hat dann hätte man ruhig investieren können.


Der 20 jährige und noch grün hintern den Ohren Fenin hätte 1,5 Mio pro Jahr verdient, damit wäre er wohl Spitzenverdiener der Eintracht geworden. Finde ich einfach zu viel und da bin ich froh, das HB sich zurückgehalten hat.
#
laut bild sollte fenin über drei jahre gerechnet insgesamt 9 mio. kosten, d.h. er hätte 4,5 mio ablöse gekostet und 1,5 mio. pro jahr verdient. für einen 20 jährigen ist das echt der hammer, da finde ich es ok, das hb nicht zuschlägt
#
denke, dass es sehr schwer wird gegen die hamburger. auch wenn man ein spiel nicht überbewerten sollte, haben sie es dennoch geschafft als erste mannschaft diese saison gegen die bayern das spiel zu machen und wurden mit einem punkt belohnt.

ich tippe mal, wenns gut läuft behalten wir einen punkt, aber glaube eher an eine knappe niederlage
#
Theesi schrieb:
Heute speziell für Alsteradler die 45-Punkte-Pflicht mit Grafik!

Dies ist eines der Spiele weshalb ich seinerzeit auf die Idee mit der Pflicht-Punkte Berechnung kam: Denn es erschien mit "ungerecht" 3 Punkte zu verlieren nur weil uns letztes Jahr ein überaschender Coup gelungen ist. Natürlich kann man in Bremen verlieren, genau davon geht auch die 45 Punkte Pflicht aus.
Damit bleiben wir hier bei unseren 2 Bonuspunkten aus dem ersten Spiel (Berlin) und haben damit zum 3. mal im 4. Spiel exakt den Erwartungswert getroffen.

Hier die Fakten:
Der aktuelle Status zur "45 Punkte Pflicht"

Aktueller Punktestand: 7 Punkte

Pflichpunkte bis zum 4. Spieltag: 5 Punkte
-> 2 Punkte besser als der 45-Pflichtpunkte-Plan vorsieht!!

4. Spieltag Bremen - SGE Ist 0; Pflicht 0
3. Spieltag SGE - Rostock Ist 3; Pflicht 3
2. Spieltag Bielefeld - SGE Ist 1; Pflicht 1
1.Spieltag SGE - Berlin Ist 3; Pflicht 1

Erläuterung: Was ist die 45-Punkte-Pflicht?
siehe:45-Punkte-Pflicht


Grafisch aufbereitet sieht das Ganze derzeit so aus:

In dieser Grafik sind auf der X-Achse die Spieltage und auf der Y-Achse die kummulierten Punkte abgetragen. Die Linien zeigen den Verlauf der "Match to Match" und der "45-Punkte Pflicht" nach den oben definierten Kriterien an. Die rote Line ist das "tatsächliche IST". Im Unterschied zu Spieltagsvergleichen, werden hier die tatsächlichen Spielansetzungen berücksichtigt.


Unabhängig von den Spielpaarungen (lineare Betrachtung):
Nach 4/34 Spielen = 11,8%, haben wir 7/45 Punkten = 15,6%
Das bedeutet wir liegen sozusagen bei +3,8%-Punkten.
Hochgerechnet wären dies immer noch fast 60 Punkte ..  

P.S.: Habe ein Problem mit dem Internet Provider auf welchem ich immer die Grafik hochlade. Deshalb noch die alte Grafik von letzter Woche. Denkt Euch einfach die rote Line waagrecht (leider) ein Feld weiter nach rechts. Werde morgen (sofern mein Internet Provider mitspielt) die Grafik nochmal aktualisieren und als "kleine Entschuldigung" auch noch einen "Super Zoom" auf die aktuellen Spieltage mitliefern.


Ich glaube, da ist noch ein Fehler drin, denn du hast das Bremenspiel noch gar nicht verarbeitet, oder?
#
Goal.com

http://www.goal.com/de/Articolo.aspx?ContenutoId=401144

Bundesliga Match-Report: Werder Bremen - Eintracht Frankfurt
#
mannix-spider schrieb:
Moin zusammen,
nach dem ganzen hickhack der letzten Tage und allen Spekulationen von gestern, gerade was die beiden Spieler aus Kroatien betroffen hat, sieht es danach aus, daß wir keinen neuen Stürmer haben. Zuerst war ich enttäuscht darüber, aber ich halte HB für einen gewieften Bulimanager der seiner Linie treu bleibt. Seine absolute Priorität ist das der Verein finanziell auf gesunden Füßen steht und wenn er 10 Mio ausgeben müsste nur um evtl. 4 Plätze besser dar zu stehen würde er es nicht tun, da das Risiko zu hoch ist.

Natürlich wünscht man sich als Fan immer tolle Neuverpflichtungen und die Liga beäugt dann genauer die Eintracht, aber was kommt letzendlich dabei raus. Bin mal auf Wolfsburg mit seinen "17" neuen Spielern gespannt. HB's Arbeit ist unspektakulär und das muss jeder Fan akzeptieren. Gib mal HB ein paar Jahre Zeit dann ist die Eintracht wieder da vor wir unbedingt wieder hin wollen, aber das dauert eben. Viele haben früher doch immer gesagt, warum schafft  es die Eintracht nicht mit der Finanzmetrople Frankfurt eine tolle Mannschaft aufzubauen, ich kann es euch sagen, weil wir damals keinen HB hatten. Wenn es einer schafft dann HB.

Mir ist es auch lieber wir bleiben dauerhaft in der 1ten Liga und "dümpeln" vielleicht ein paar Jahre zwischen 13 und 7 herum, als mit aller Macht und kurzfristig ein paar Mille auf einen UEFA Cup Platz zu kommen, wenn es dann schief geht sind wir wieder in der 2ten Liga und alles was halbwegs geradeaus laufen kann, geht dann wieder und wir müssen "neu" aufbauen. Man sieht doch was aus Köln, Gladbach, Lautern geworden ist. Das andere Beispiel ist z.B. die Hertha hat jahrelang mit viel Geld versucht sich da oben zu etablieren und was ist dabei herausgekommen, jedesmal in der 1 oder 2ten Runde des UEFA Cups ausgeschieden und jede Menge Miese gemacht, die haben noch nicht mal ein volles Stadion oder so geile Fans wie die SGE.

Also findet euch damit ab das wir hier auf die schnelle super Transfers bekommen, letzendlich wissen wir doch garnicht ob diese jungen kroatischen  Stürmer gegenüber unseren U23 Stürmer dieses viele Geld mehr wert sind. Das was zur Zeit die Eintracht aus macht haben ganz viele Vereine nicht und deswegen wächst hier auch dauerhaft etwas zusammen. Und wenn ich die ganze Kritik hier von einzelnen lese dann sollen die sich mal ins Managerleben stürzen.
Es wäre doch ein leichtes für HB das ganze Geld aus zu geben als sich ständig vorwerfen zu lassen wie geizig oder sparsam er ist. Hut ab für soviel Durchhaltevermögen.

Also machen Sie so weiter Herr Bruchhagen; die meisten von uns stehen zu 100% hinter Ihnen, und jedem recht machen kann man es sowieso nicht.

Auf gehts nach Bremen, glaube nicht das wir verlieren.  
Gruß
Mannix.                    


   
#
Rimas schrieb:
Duessel_Adler schrieb:

daher bleibe ich dabei, wir können nicht gegen werder bremen erwarten, zu gewinnen sondern es nur versuchen.



...und wo war der Versuch???


d.h. du warst mit der Leistung zufrieden!?      


nein natürlich nicht, aber ich denke einfach, das bremen heute sehr gut war und wir deshalb verloren haben. und schlechter haben wir aber auch schon gespielt, wir sind ja in bremen schließlich nicht untergegangen.
#
Rimas schrieb:
Duessel_Adler schrieb:

Sehe ich auch so, die Bremer haben eben auch einfach stärkere Leute in ihren Reihen und da kann man als Eintracht Frankfurt nicht erwarten ein geiles Spiel zu machen.


so so also spielen "wir" dann halt einfach Alibi-Fussball ?!!!

btw Schalke 06 hatte im Pokal auch einfach stärkere Leute in ihren Reihen!
...und der 1.FCK hatte am 29. Mai 1999 vor dem letzten Spieltag 23 Punkte mehr!


wenns so wäre wie du sagst, dann gäbe es keine starken und schwachen mannschaften, dann kann man immer jeden schlagen. so ist es aber nicht. das die bauern diese saison die liga dominieren, hat viel mit deren individueller stärke zu tun. man kann gegen so eine starke mannschaft auch mal gut spielen und gewinnen oder wenigstens ein punkt mitnehmen, ist aber eben nicht die regel. daher bleibe ich dabei, wir können nicht gegen werder bremen erwarten, zu gewinnen sondern es nur versuchen.
#
dembel schrieb:
Ich hätt da auch taktisch(im Sturm) einen Vorschlag:

Ama--------Taka
   
-----Thurk--------    

Wir spielen mit 2 Stürmer ,Thurk kriegt seine Chancen(er kann Fussball spielen, er muss es anwenden, wenn er auf der bank sitz gehst wohl schlecht)und dafür Meier raus.


den gedanken hatte ich auch schon, da das ja auch seine (erfolgreiche) position in mainz war, oder?
#
seventh_son schrieb:
oko1979 schrieb:
@seventh_son

Und das in Zusammenhang mit (das hat allerdings nix mit dem Gegner zu tun) der Tatsache daß bei uns kein Paß ankam führte dazu, dass Bremen eben so hochüberlegen wirkte.


Das hatte schon auch etwas mit dem Gegner zu tun. Rostock oder Bielefeld haben die Räume eben nicht so clever zugestellt wie die Bremer. Wenn einer unserer Spieler an den Ball kam hatte er kaum mal ne Anspielstation, und wenn er dachte er hätte eine, war schon wieder ein Bremer Bein dazwischen. Das war taktisch einfach eine gute Leistung von Werder. Muss man akzeptieren.


Sehe ich auch so, die Bremer haben eben auch einfach stärkere Leute in ihren Reihen und da kann man als Eintracht Frankfurt nicht erwarten ein geiles Spiel zu machen.
#
milchbroetche schrieb:
Nunja 90 Minuten sind rum. Wir haben 1:2 verdient verloren und von einem neuen Funkel oder gar einem taktischen Fortschritt war wohl nicht viel zu sehen. Für mich läßt Funkel viel zu selten "mutig" spielen. Unser Spiel ist zu behäbig und zu langsam. Und dann immer nur mit einer Spitze, also bitte.....

Zwar haben wir Tabellenplatz 4, aber der wird in ein paar Wochen wohl Geschichte sein, leider! Auch die Heimauftritte gegen Berlin und Rostock waren wohl alles andere als souverän, eher ein Verfall in alte Zeiten. Ich war noch nie ein Freund des "Funkel-Fußballs"............und ebenfalls bestürzt darüber wie schwach wir in diesen Heimspielen waren und wie Funkel dann auch noch den Gegner stark der Gegner geredet hat!! Hallo, was sieht der für Spiele??

Eine andere Baustelle sind GUTE Neuverpflichtungen. Vielleicht sollte man hier endlich mal den Mut haben zu investieren und nicht dauernd darüber zu jammern, dass die Spieler die für uns interessant sind, zu teuer sind.
Hier insbesondere gibt mir zu denken, dass Herrn Bruchhagen ein Stürmer von Split für 2 Mio. zu teuer ist, man aber im Gegenzug über die Verpflichtung eines U20 Spielers für 4,5 Mio. nachdenkt (was ja auch nicht realisiert wurde).
Mein Fazit jedenfalls lautet: Ohne echte gute Neuverpflichtungen und Funkel wird es halt wieder eine Zittersaison mit Funkel-(Rumpel und Angsthasen)-fußball.

In der Hoffnung auf Besserung
Milchi


Also manchen ist nicht zu helfen. Wir haben zu Beginn mit einer Spitze gespielt, weil Taka noch nicht genug Luft hat für 90 min. und Thurk bs dahin nicht die nötige Leistung gebracht hat. Aber ab Mitte der zweiten Halbzeit haben wir auswärts sogar mit drei Stürmern gespielt, das ist ja wohl mal ganz anders als das, was Funkel letzte Saison so zelebriert hat. Da hätte er eher in der Defensive gewechselt, um nicht noch höher zu verlieren.
Wir hätten heute fast noch den Ausgleich geschossen, wir haben die letzten 20 min. guten Fußball gespielt und gekämpft, das ist mehr als man letzte Saison gegen starke und oft auch gegen schwache Mannschaften gesehen hat.