>
Avatar profile square

Dantejigi

1973

#
Also verärgert oder ähnliches wegen der Niederlage gestern bin ich nicht.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.

Zu den umstrittenen Entscheidungen:

Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.

Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.

Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.

Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.

Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich  überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.

Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.
#
Also verärgert oder ähnliches wegen der Niederlage gestern bin ich nicht.
Der Wofsburger Sieg war anhand der Vielzahl an Wolfsburger Chancen verdient.
Nehmen wir das Elfmetergeschenk an,dann gewinnen wir das Ding aber sehr wahrscheinlich.
So ist nun mal diese Saison mit der SGE.
Fast alle Spiele sind auf des Messers Schneide,das Pendel schlug oft genug am Ende zu unseren Gunsten aus.
Gestern war es eben anders.
Uns fehlte,so mein subjektiver Eindruck,es an mentaler Frische und auch an körperlicher Frische.
Dies ist anhand der sehr aufwendigen Spielweise und der aufgrund Verletzungen kaum noch vorhandenen
Alternativen logisch.
Gestern zeigt sich halt,daß Hasebe zwichen den beiden IVs nicht zu ersetzen ist mit seiner Spielintelligenz und seinem starken Spielaufbau.
Ebenso fehlte uns Chandlers Dynamik auf rechts.
Wir kamen nicht so in die Zweikämpfe,attackierten nicht so konsequent wie oftmals in dieser Saison,so kam Wolfsburg gerade in Person von Gomez zu einigen Hochkarätern.
Übrigens ein Stürmertyp,wie er uns guttun würde.Meine Meinung.

Zu den umstrittenen Entscheidungen:

Brumas Tor war absolut korrekt.
Normales Rumgeziehe vor und während eines Eckballs.
Das da bei Sky tausendmal die Lupe draufgehalten wird zeigt das ganze Dilemma des Bundesligafussballs.

Hasebes Flugeinlage war trotz einer vll minimalen Berührung,ich hasse das Wort Kontakt in diesem Kontext,niemals ein Elfmeter.
Das der mittlerweile doch überaus irdische Alexander Meier dieses Schirigeschenk,welches vermutlich zu einem Frankfurter Sieg in letzter Konsequenz geführt hätte,nicht annimmt und geradezu absurd vergibt,das passte irgendwie.

Dafür war das Foul an Rebic so klar,wie es kaum klarer sein konnte.
Da hatte der Schiri schlichtweg keinen Mut.Seis drum.

Wir haben nach 15 Spielen 26 Punkte.Natürlich trauert man der verpassten Gelegenheit auf Platz 3(!!!) nach,doch das wäre vll angesichts der Umstände und des momentanen Leistungsniveaus der Mannschaft ein bisschen zu viel des Guten.
Hoffen wir,daß die Jungs nun gegen Mainz nochmal die allerletzen Kräfte mobilisieren können und einen Dreier holen können.
Dann war es ein sensationelles Halbjahr.Auch wenn es anders ausgeht,war es ein sensationelles Halbjahr.

Unsere defensive Stabilität war in den meisten Spielen herausragend.
Was ein bisschen Sorgen macht ist,daß wir uns kaum noch klare Chancen erarbeiten.
Aus meiner Sicht haben wir ein Stürmerproblem,was wir ja vll schon im Winter beheben können.
Keiner der drei Protagonisten ist da vorne momentan eine wirklich  überzeugende Lösung.
Zudem merkt man nun bei Huszti den enormen Kräfteverschleiss der Vorrunde.
Alternativen gibt es wegen der großen Verletzungssorgen jedoch nicht.

Also: nochmal alles raushauen,3 Punkte holen und dann in neuer Frische den Leipzigern zeigen,daß Ebbelwoi besser ist als RedBull.

Kann dem nur zustimmen und mir schreiben sparen
#
Will nur eins sagen, das Tor von Fabian war Weltklasse, Ballannahme und Abschluss einfach perfekt.
Fehlen nur noch 30, dann schauen wir weiter.
#
Erfreulich war aus meiner Sicht auch das erste Spiel über die fast volle Distanz von Vallejo. Für sein Alter sieht das schon ziemlich abgeklärt aus, wirkt sehr überlegt in seinen Aktionen, und beim Spielaufbau inklusive offensiven Vormärschen habe ich auch überhaupt keine Bedenken.
#
captain_tsubasa schrieb:

Erfreulich war aus meiner Sicht auch das erste Spiel über die fast volle Distanz von Vallejo. Für sein Alter sieht das schon ziemlich abgeklärt aus, wirkt sehr überlegt in seinen Aktionen, und beim Spielaufbau inklusive offensiven Vormärschen habe ich auch überhaupt keine Bedenken.

Das war wirklich das einzig erfreuliche am Spiel
#
Sitze jetzt ganz alleine, und guck mir das Spiel zum dritten Mal an. Lasse den Abend noch einmal vor den Augen vorbei laufen. Bin stolz dass die Mannschaft es geschafft hat, verdient, mehr als verdient.
Bin stolz auf meine 12-jährige Tochter, die zu mir und zur Eintracht gestanden hat, weil sie es wusste wie viel es mir bedeutet. Bin stolz auf mich selbst, weil ich nie Glauben verloren habe. Bin einfach nur glücklich. Denke aber auch an Russ und Stendera und wünsche ihnen, vom Herzen, gute Besserung und dass die schnellstmöglich wieder dazu kommen. Auch allen anderen Adlern, wünsche ich eine schöne Nacht. Wir haben mit die besten Fans der Welt.
#
skyeagle schrieb:

Hach geil. Einfach geil. Mir fehlen noch die Worte. Ich freu mich einfach. Wir haben verdient die Relegation gewonnen. Der Club war echt schlecht. Klar wären die mir lieber als RB....sollen sie nächste Saison mit Lautern aufsteigen

Nächste Saison steigen Hoffenheim und Wolfsburg direkt ab, Lautern und Nürnberg direkt auf... und in der Relegation begegnen sich die Dosen und Union Berlin... und Berlin steigt dann auch auf ... Während die Eintracht um die EL spielt...

I have a dream today!  
#
Adler_Steigflug schrieb:  


skyeagle schrieb:
Hach geil. Einfach geil. Mir fehlen noch die Worte. Ich freu mich einfach. Wir haben verdient die Relegation gewonnen. Der Club war echt schlecht. Klar wären die mir lieber als RB....sollen sie nächste Saison mit Lautern aufsteigen


Nächste Saison steigen Hoffenheim und Wolfsburg direkt ab, Lautern und Nürnberg direkt auf... und in der Relegation begegnen sich die Dosen und Union Berlin... und Berlin steigt dann auch auf ... Während die Eintracht um die EL spielt...


I have a dream today!  

Deinen Traum würde ich gerne später auch träumen
#
Glückwunsch an Bremen. Uns hat der Mut gefehlt, und Akku war scheinbar leer. Jetzt gilt es neue Energie laden, den Gegner nicht unterschätzen, und auch wieder Fußball spielen. Alleine mit dem Kraftakt werden wir es nicht schaffen.
Die Jungs können nicht vergessen haben, Fußball zu spielen.
#
DelmeSGE schrieb:  


Die Mannschaft dort war sofort im positiven Sinne nicht wiederzuerkennen und hat mal eben gegen Hertha und Gladbach vier Zähler geholt,mit starkem,mutigen Fussball.
Natürlich kann man vom schweren Programm reden..andere Teams haben aber auch nachgewiesen,daß man in Galdbach,in Leverkusen und gegen Hoffenheim durchaus gewinnen kann.

Zu Hannover: Die haben gegen nervös werdende Berliner gespielt und gegen eine Mannschaft, die auswärts seit Oktober nicht gewonnen hat. Respekt, dass sie da vier Punkte holen, die wir wohl nicht geholt haben, aber für mich ist Gladbach auswärts und Hertha aktuell schwache Gegner.

Und daher kann ich auch zweiten Satz nicht belegen. Gladbach hat daheim von seinen letzten 13 Heimspielen 11 gewonnen, eins Remis und eine Niederlage und zwar gegen Dortmund und zwar vor drei Monaten.
In Gladbach hat seit Ende September also nur Dortmund und Ingolstadt (Remis) Punkte geholt.
Leverkusen haben wir in der Form der Saison erwischt, 16 Punkte aus den letzten 6 Spielen, die letzten 5 Spiele alle zu null. Ich glaube, da hätte es jeder derzeit schwer, zu punkten. Vor paar Wochen war das anders. Sicherlich. Aber im Hier und Jetzt ist Leverkusen ein klarer CL-Aspirant.

Und Hoffenheim ist nun auch schon wieder fünf Spiele ungeschlagen und hat unter Nagelsmann bis auf den Ausrutscher gegen Stuttgart gut gespielt. Da wäre auch ein Punkt ja für uns drin gewesen.

Wir hatten ein paar Wochen lang Gegner, die nicht gerade auf der größten Euphorie-Welle schweben. Das war Schalke daheim, auch Hamburg daheim, das Spiel gegen Ingolstadt, in Augsburg und bei einer Mannschaft, die zuhause zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz gestanden hätte (Köln). Wieviele Punkte Veh da geholt hat, ist bekannt.

Kovac musste beim drittbesten Heimteam, dem Meister und dem aktuell mit Bayern formstärksten Team antreten. Einzig gegen Hannover war realistisch etwas zu erwarten und gegen Hoffenheim in deren Form vllt. ein Punkt.

Sorry, natürlich läuft es unter Kovac auch nicht richtig, aber dank der Formzustände unserer Gegner zum jeweiligen Zeitpunkt in Verbindung mit dem Zeitpunkt des Trainerwechsels muss ich sagen, dass wir vermutlich mit einem Trainerwechsel zur Winterpause jetzt nicht auf Platz 17 stehen würden. Meines Erachtens.
#
SGE_Werner schrieb:  



Zu Hannover: Die haben gegen nervös werdende Berliner gespielt und gegen eine Mannschaft, die auswärts seit Oktober nicht gewonnen hat. Respekt, dass sie da vier Punkte holen, die wir wohl nicht geholt haben, aber für mich ist Gladbach auswärts und Hertha aktuell schwache Gegner.


Und daher kann ich auch zweiten Satz nicht belegen. Gladbach hat daheim von seinen letzten 13 Heimspielen 11 gewonnen, eins Remis und eine Niederlage und zwar gegen Dortmund und zwar vor drei Monaten.
In Gladbach hat seit Ende September also nur Dortmund und Ingolstadt (Remis) Punkte geholt.
Leverkusen haben wir in der Form der Saison erwischt, 16 Punkte aus den letzten 6 Spielen, die letzten 5 Spiele alle zu null. Ich glaube, da hätte es jeder derzeit schwer, zu punkten. Vor paar Wochen war das anders. Sicherlich. Aber im Hier und Jetzt ist Leverkusen ein klarer CL-Aspirant.


Und Hoffenheim ist nun auch schon wieder fünf Spiele ungeschlagen und hat unter Nagelsmann bis auf den Ausrutscher gegen Stuttgart gut gespielt. Da wäre auch ein Punkt ja für uns drin gewesen.


Wir hatten ein paar Wochen lang Gegner, die nicht gerade auf der größten Euphorie-Welle schweben. Das war Schalke daheim, auch Hamburg daheim, das Spiel gegen Ingolstadt, in Augsburg und bei einer Mannschaft, die zuhause zu dem Zeitpunkt auf einem Abstiegsplatz gestanden hätte (Köln). Wieviele Punkte Veh da geholt hat, ist bekannt.


Kovac musste beim drittbesten Heimteam, dem Meister und dem aktuell mit Bayern formstärksten Team antreten. Einzig gegen Hannover war realistisch etwas zu erwarten und gegen Hoffenheim in deren Form vllt. ein Punkt.


Sorry, natürlich läuft es unter Kovac auch nicht richtig, aber dank der Formzustände unserer Gegner zum jeweiligen Zeitpunkt in Verbindung mit dem Zeitpunkt des Trainerwechsels muss ich sagen, dass wir vermutlich mit einem Trainerwechsel zur Winterpause jetzt nicht auf Platz 17 stehen würden. Meines Erachtens.

Bin genau deiner Meinung. Einen Trainer muss man zum richtigen Zeitpunkt wechseln. z B. in der Winterpause oder vor vermeintlichen leichteren Spielen, damit man Schwung holen kann. Veh hätte spätestens vor den zwei Heimspielen weg gemusst. Und noch was, für alle Pessimisten hier. Ich glaube fest dass wir uns noch retten.
#
Wir sind noch nicht abgestiegen. Ich sehe, wie manch anderer hier, Fortschritt in der Spielweise. Leider treffen wir die Bude nicht. Es sind noch, verdammt, 4 Spiele zu spielen, und ich sehe kein Grund aufzugeben. Mit einem Sieg holen wir wieder alle ins Boot.
#
So, ich hab mir jetzt noch einmal einige Szenen des Spiels in Ruhe angeschaut und für mich beschlossen, mit der Schwarzmalerei bis Samstag aufzuhören. Nicht, weil das, was ich gesehen habe, so toll war, sondern weil ich doch zumindest erkennen und nachvollziehen kann, was Kovac vorhatte. Jedenfalls in den ersten 30 Minuten. Dass es, auch in der Phase des Spiels, nicht gut aussah, lag auch daran, dass wir viel zu viele einfache und fast schon ungezwungene Ballverluste hatten und damit das eigene Vorhaben torpediert wurde. Pässe werden entweder einfach schlecht gespielt und auch unnötig riskant bei besseren Alternativen. Wir hatten zwar keine Torchance in der ersten Hälfte, aber durchaus einige Szenen, aus denen man zumindest einen gefährlichen Angriff hätte starten und damit die Gladbacher auch mal etwas beschäftigen können. Nur, auch hier gab es viel zu viele Ungenauigkeiten, so das jede Szene bereits im Keim erstickt ist und sich daraus sogar noch Chancen für Gladbach entwickelt haben.
Neben dem Stellungsspiel und der Zweikampfführung ist das eines der wichtigsten Punkte. Wenn daran gearbeitet wird und vor allem wenn die Spieler es dann auch besser machen, werden die Spiele auch deutlich besser aussehen.
Das einzige was jetzt bleibt, ist die Hoffnung, dass eine komplette Trainigswoche bereits sichtbare Erfolge bringt. Ich vertraue Niko Kovac da, dass er die Probleme erkennt und daran arbeitet. Sollte es nicht klappen, liegt es an den Spielern bzw. an der Gesamtsituation. Die Zeit ist verdammt kurz, gerne würde ich wissen, wie die Mannschaft nach einer NK-Sommervorbereitung aussieht.
#
Rhaegar79 schrieb:

Jedenfalls in den ersten 30 Minuten. Dass es, auch in der Phase des Spiels, nicht gut aussah, lag auch daran, dass wir viel zu viele einfache und fast schon ungezwungene Ballverluste hatten und damit das eigene Vorhaben torpediert wurde. Pässe werden entweder einfach schlecht gespielt und auch unnötig riskant bei besseren Alternativen.

So hab ich es auch gesehen
#
Es ist immer gut erst drüber zu schlafen. Wenn man ehrlich sein will, dann dürfte keiner erwartet haben ( hoffen schon) dass wir in Gladbach , in jetzigen Situation, was holen. Wir haben versucht erstmal kompakt zu stehen. Hat, meiner Meinung, kaum geklappt und die Gründe sind vielschichtig. Hase war, wie oft, total Ausfall. Zumindest hat der Kovac das auch so gesehen. Insgesamt sind wir im Mittelfeld viel zu langsam und Zweikampf schwach und um lange Bälle zu spielen, fehlen uns vorne auch schnelle Leute. Vielleicht kommt jetzt der Castaignos und hoffentlich auch Meier.Der neue Trainer müsste einiges ändern und dafür fehlt die Zeit. Umso wichtiger ist das nächste Spiel. Wenn wir das gewinnen sollten dann gewinnt man auch die nötige Zeit gepaart mit Selbstvertrauen und nicht zu vergessen Punkten.
Deshalb, mein Appel an alle die dann im Stadion sind: Gebt alles, feuert die Mannschaft an und verzeiht die Fehler die es bestimmt auch geben wird. Wenn wir alle wie eine Einheit hinter der Mannschaft stehen wird es nicht schief gehen.
Und auch an die, die zu Hause bleiben, drückt die Daumen und denkt Positiv. Ich für mich werde da sein und alles geben, möchte mir selbst nicht irgendwann vorwerfen müssen in wichtigen Situationen nur gemeckert und gestänkert zu haben. Solange wir eine Chance haben, sollten wir dran glauben und alles geben. Am Ende zieht man dann die Schlüsse.
#
Adora schrieb:

Kovac ist übrigens der erste Eintracht Trainer in der Saison, der tatsächliche Verletzungsprobleme hat.
Zambrano, Stendera, Russ, Meier, Hradecky plus die Langzeitverletzten. Von denen kommen zumindest Casta und Reinartz wieder zurück.

Das zählt aber jetzt alles nicht.
Wir brauchen Siege und damit meine ich Siege.
Unenschieden haben wir genug gespielt.Trotzdem haben wir noch genug Spieler, die das Ruder locker rumreißen könnten.
Dafür hat Veh ja zum Glück gesorgt, auch wenn es jetzt blöd klingen mag.
#
Hyundaii30 schrieb:

Wir brauchen Siege und damit meine ich Siege.

Meinst du wirklich ... Siege?
#
Immerhin hat er deinem Kollegen was voraus, durch sein blenden hat er es ziemlich weit geschafft....

jk1611 schrieb:

Ich weis von einem Kollegen, der mit ihm den fussballlehrer gemacht hat, dass er ein großer Blender sein soll ( so wie hier auch schon geschrieben) aber von Taktik keine Ahnung hat . Warum sonst würde er bei RB nicht Cheftrainer und ist mit Kroatien gescheitert und rausgeflogen.
Da lassen sich einige blenden.
Keller hat halt schon gezeigt, dass er in einem schwierigen Umfeld gute Arbeit leisten kann

#
nisol13 schrieb:

Warum sonst würde er bei RB nicht Cheftrainer und ist mit Kroatien gescheitert und rausgeflogen.

Ja ,das wundert mich auch. Dabei ist die Kroatien der Top Favorit bei der WM gewesen
#
Herzlich Willkommen! Und da der Vertrag nur für BL gilt kann auch heißen dass die Jungs 100% vom Verbleib überzeugt sind.Viel Glück, ich bin dabei.
#
Das sind alles meine Jungs... ich gehe weil ich keine Perspektive sehe....bester Kader denn ich je bei Eintracht hatte....das war Frechheit was die Mannschaft 2-te HZ gezeigt hat ( Aue)... es ist egal welches System man spielt.....das hat die Mannschaft nach dem 2:1 nicht gut gemacht....lange Busfahrt, Platz, Wetter, Schiri.... ich muss ständig umstellen (denken, arbeiten)....ich bin weggegangen weil das Gefühl hatte dass es an mir liegt und der Verein mir am Herzen liegt...
#
Ich schrub es schon im SaW-Gebabbel. Im Training funktionieren die Offensivstandards vermutlich hervorragend. Da wird fast jedes Ding drin sein.

Sollte Veh das im kicker wirklich so gesagt haben, kann die Eingangsfrage endgültig niemand mehr mit ja beantworten.
#
Basaltkopp schrieb:

Im Training funktionieren die Offensivstandards vermutlich hervorragend.

Vermutlich, weil der Gegner zu schwach ist.
#
Lieber Armin, als du letztes Jahr in Stuttgart, wie du es immer betont hast, aus Liebe zum Verein hin geschmissen hast, war ich einer von wenigen die dir das abgenommen haben. Seit einiger Zeit geht mir eine Frage nicht aus dem Kopf: Liegt dir eigentlich NICHTS an unsere Eintracht? ** Wenn du für die Eintracht ähnliche Gefühle hättest, dann würdest du glaubwürdig bleiben und es nochmal  tun. Ich könnte auch sachliche Kritik üben, vor allem zum deinen taktischen Konzept, aber vielleicht liegt es nur an **Glaubwürdigkeit. Ich kann ja nicht wissen was du der Mannschaft verzapfst, aber wir sehen alle was passiert.
#
Mein Wunsch-Trainer ist jetzt frei. Jose, Jose, Jose Mourinho
#
Scheiß RESET-Taste, versuche schon die ganze Vorrunde, nach fast jedem Spiel SIE zu drücken um zu vergessen. Es klappte nicht einmal und jetzt hängt sie noch fest. Muss mich wohl weiter ärgern oder ich besorge mir eine neue. Kann sein dass die neue auch nicht funktioniert, es ist aber ein schöner Gedanke, erfüllt mich mit Hoffnung.
#
Heidelbergadler schrieb:

Aus meiner Sichtweise läuft es für Alex Meier um ihn herum einfach schlecht. Alex war immer ein Fußballgott,  wenn um ihn herum das Spiel schnell gemacht wurde - oder der Gegner eben noch nicht geordnet war und er mit Verstand den Abschluss veredeln kann.
Das Alex Meier Problem haben wir nicht - der würde bei entsprechendem Spiel immer wieder treffen.


Die Mannschaft spielt nach vorne wenig kompakt und schnell. Aus dem Mittelfeld ist kaum Kreativität zu erwarten. Mit Marc Stendera kommt lediglich eine bessere Ballverteilung und Spielverlagerung zustande - schnell wird es dadurch aber auch nicht.
Es fällt mir seit längerem auf, das ein Mann wie Inui nun fehlt. Seine Dribblings zogen immer Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Die Verteidigungslinie veränderte sich und wenn dann mal ein Pass kam, konnte man an anderer Stelle die Überzahl oder Gleichzahl bespielen.


Nun rennt ein Aigner wie immer geradeaus nach vorne - ein Iggy, ein Otsche, ein Chandler tun dasselbe. Flankenbälle ergeben sich daraus jedoch wenig - und wenn doch eine Flanke kommt, dann einfach geschlagen, das überhaupt eine Flanke kommt. Von gut vorbereiteter Flanke kann nicht die Rede sein. Was soll also ein Alex Meier tun ?
Dribblings waren nie Meiers Sache - die übernahmen für ihn immer andere. Er schloss eine gute Vorarbeit immer nur saugut ab. So saugut, das man aus meiner Sicht den Hebel nicht bei Meier ansetzen muss um seine Qualität auszunutzen. Man muss eher die Vorbereiter überdenken.

Das sehe ich auch so.Das Spiel nach vorne ist zu statisch, zu leicht auszurechnen.Es fehlen die konstruktiven Pässe in den Lauf der Stürmer. Die werden oft nur hoch angespielt. Leichtes Spiel für die Abwehr des Gegners.Schnelleres Umschalten nach Balleroberung aus der Abwehr ist angesagt.Otsche, Chandler, Iggy schleppen mir zu viele Bälle.
Rotation im Sturm schafft Freiräume.
#
gizzi schrieb:  


Heidelbergadler schrieb:
Aus meiner Sichtweise läuft es für Alex Meier um ihn herum einfach schlecht. Alex war immer ein Fußballgott,  wenn um ihn herum das Spiel schnell gemacht wurde - oder der Gegner eben noch nicht geordnet war und er mit Verstand den Abschluss veredeln kann.
Das Alex Meier Problem haben wir nicht - der würde bei entsprechendem Spiel immer wieder treffen.


Die Mannschaft spielt nach vorne wenig kompakt und schnell. Aus dem Mittelfeld ist kaum Kreativität zu erwarten. Mit Marc Stendera kommt lediglich eine bessere Ballverteilung und Spielverlagerung zustande - schnell wird es dadurch aber auch nicht.
Es fällt mir seit längerem auf, das ein Mann wie Inui nun fehlt. Seine Dribblings zogen immer Aufmerksamkeit und Wachsamkeit. Die Verteidigungslinie veränderte sich und wenn dann mal ein Pass kam, konnte man an anderer Stelle die Überzahl oder Gleichzahl bespielen.


Nun rennt ein Aigner wie immer geradeaus nach vorne - ein Iggy, ein Otsche, ein Chandler tun dasselbe. Flankenbälle ergeben sich daraus jedoch wenig - und wenn doch eine Flanke kommt, dann einfach geschlagen, das überhaupt eine Flanke kommt. Von gut vorbereiteter Flanke kann nicht die Rede sein. Was soll also ein Alex Meier tun ?
Dribblings waren nie Meiers Sache - die übernahmen für ihn immer andere. Er schloss eine gute Vorarbeit immer nur saugut ab. So saugut, das man aus meiner Sicht den Hebel nicht bei Meier ansetzen muss um seine Qualität auszunutzen. Man muss eher die Vorbereiter überdenken.


Das sehe ich auch so.Das Spiel nach vorne ist zu statisch, zu leicht auszurechnen.Es fehlen die konstruktiven Pässe in den Lauf der Stürmer. Die werden oft nur hoch angespielt. Leichtes Spiel für die Abwehr des Gegners.Schnelleres Umschalten nach Balleroberung aus der Abwehr ist angesagt.Otsche, Chandler, Iggy schleppen mir zu viele Bälle.
Rotation im Sturm schafft Freiräume.

Ich muss euch beiden Recht geben
#
Letzte Saison wurde Meier noch als Torschützenkönig gefeiert nu isser der Depp der Nation. Gehts noch?
Für mich war das ein Frustfoul- Verständlich wenn man vorne meistens mit 2-3 Gegenspielern abgedeckt wird und keine Bälle aus dem Mittelfeld bekommt.

Zu Hellmanns Aussage über die Fans: Was erwartet er? Das wir als Fans wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen sollen?
Da bin ich etwas anderer Meinung. Wer Kämpft alles Versucht und Wille zeigt, etwas zu bewegen, der hat Anfeuerung verdient, wer jedoch sich damit abfindet nicht besser werden zu wollen und sich Weiterentwickeln und alles daran setzt aus dem Tief zu kommen, wieso sollte man diesen noch Anfeuern?

Was hat die Mannschaft bis jetzt denn geleistet das sie unbedingten Support erwarten darf?
Die Fans Reisen egal wohin, sparen sich das teilweise vom Mund ab, setzen den Familienfrieden jede Woche aufs Spiel und bekommen immer wieder  einen von der Mannschaft vor den Koffer geknallt.

Irgendwann ist halt mal Schluss mit Lustig. Die Spieler wissen gar nicht, wie anstrengend das ist, Jedes Spiel 90 Minuten Fan Gesänge anzustimmen. Und sich auch bei Rückstand, egal wie er zustande kommt selbst zu motivieren weiterzumachen bis zum Schlusspfiff. Die Leistung sollten se mal auf dem Platz bringen.

Zur Leistung Heute: Ich war über die 2 te Halbzeit Positiv überrascht, habe ich nach der ersten hälfte keinen Pfifferling mehr drauf gesetzt, das sie Mainz noch so in bedrängnis bringen.

Gacinovic debüt war Klasse. Er hat Selbstbewusstsein, Auge für den Mitspieler, Dribbelstark, technnisch sehr talentiert der Junge wird seinen Weg bei uns machen. Zusammen mit Stendera wird es Interessant werden wie sich die beiden verstehen werden und zusammenspielen. (Sofern Veh mal langsam seine Betriebsblindheit ablegt)

Ich hatte eigentlich heute mit einer Packung gerechnet.

Was mir mehr Sorgen macht als der Platzverweis von Meier:

Was ist wenn wir am  nächsten Sonntag verlieren?

Wie ein User hier schon bemerkte brennt da der Baum lichterloh, ich denke da wird mehr passieren als das nur ein Bäumchen brennt. Dann brennt der Stadtwald.

Was die Konstanz der Spieler/ Mannschaft angeht, die war letzte Saison schon nicht vorhanden und wird es auch diese Saison nicht geben.

Jo und unser Meistertrainer hat mich zumindest mit der Aufstellung von Gacinovic positiv Überrascht.
Was die Positive Meinung bei mir wieder in den Normalzustand versetzte, sprich meine Antipartie gegen seine Methoden, ist die viel zu späte Einwechslung eines weiteren Offensivspielers. Dazu ausgerechnet Kadlec statt Waldschmitt. Der hätte kurz nachdem Anschlusstreffer reingehört. Aber wie meint er immer so schön: Lieber knapp verloren als Gewonnen oder ein Punkt geholt. Aber laut Veh können wir es ja nicht besser, warum also ein Risiko eingehen.
#
AdlerVeteran schrieb:

Zu Hellmanns Aussage über die Fans: Was erwartet er? Das wir als Fans wie eine Wand hinter der Mannschaft stehen sollen?
Da bin ich etwas anderer Meinung. Wer Kämpft alles Versucht und Wille zeigt, etwas zu bewegen, der hat Anfeuerung verdient, wer jedoch sich damit abfindet nicht besser werden zu wollen und sich Weiterentwickeln und alles daran setzt aus dem Tief zu kommen, wieso sollte man diesen noch Anfeuern?


Was hat die Mannschaft bis jetzt denn geleistet das sie unbedingten Support erwarten darf?
Die Fans Reisen egal wohin, sparen sich das teilweise vom Mund ab, setzen den Familienfrieden jede Woche aufs Spiel und bekommen immer wieder  einen von der Mannschaft vor den Koffer geknallt.


Irgendwann ist halt mal Schluss mit Lustig. Die Spieler wissen gar nicht, wie anstrengend das ist, Jedes Spiel 90 Minuten Fan Gesänge anzustimmen. Und sich auch bei Rückstand, egal wie er zustande kommt selbst zu motivieren weiterzumachen bis zum Schlusspfiff. Die Leistung sollten se mal auf dem Platz bringen.

So sehe ich das auch!