>
Avatar profile square

concordia-schneuf

1444

#
Ich war heute nach längerer Zeir mal wieder auf dem Markt und habe zum Grillen fürs Wochenende Steaks vom Wollschwein direkt von diesem Züchter und Metzger gekauft:

http://www.suedtirolnews.it/d/artikel/2011/07/27/gourmets-schwoeren-auf-wollschwein-fleisch-video.html

Das sind wirklich tolle Bedingungen und man "fördert" ja zum einen diese Bedingungen als auch den Erhalt dieser alten Nutztierrasse. Der Preis war dann zwar auch höher als beim normalen Metzger, aber das ist es dann wohl auch wert, wenn es schmeckt  

Ich mache mir auch sonst viele Gedanken ums Fleisch und kaufe eigentlich nur beim Metzger, und in der Kantine esse ich seit längerer zeit gar kein Fleisch mehr.

Ich habe aber auch immer wieder die Erfahrung gemacht, dass die Ware vom Metzger nicht nur besser schmeckt, sondern man auch weniger braucht als bei Supermarktwurst um den gleichen Geschmack zu erreichen (Stichwort Schinken). Damit ergibt sich bei mir in der Summe in etwa wieder der gleiche Preis. Und ganz wichtig in welchem Supermarkt wird man denn noch gegrüßt und bekommt Vorschläge aufgrund der bekannten Vorlieben?
#
Ich frage mich immer wieder wie man als erwachsener Mensch in einen solchen Personenkult verfallen kann:  

http://www.1899-freunde.de/artikel/159-18082011-viel-laerm-um-wen.html

Gerade die kritische Betrachtung in den Medien fehlt im Rhein-Neckar Gebiet vollständig und so kommt es dann wohl zu solchen Auswüchsen.
#
Hallo,

erst mal Glückwunsch zu dem Buch, denn die Rezepte sind einfach klasse   Ich habe es nämlich auch   Wer Ben&Jerry´s Eis mag sitzt damit an der Quelle zukünftiger günstiger Gaumenfreuden.
Die Sachen lassen sich wirklich gut nachmachen und ich habe glaube ich meistens Schlagsahne genommen. Ich war am Anfang nur unsicher wegen den Cups, habe aber einfach eine kleine Tasse genommen. Ich glaube es gibt aber auch Messbecher mit der Cup-Einheit zu kaufen.

Besonders toll ist das Rotwein-Himbeer Sorbet. Ich wünsche auf jeden Fall viel Spass beim Naschen!
#
wenn die Hopps wenigstens nich so schrecklich arrogant, unsympathisch und meiner Meinung auch noch unfair wären, aber das macht das ja alles nur noch schlimmer.
#
die dürfen doch alles diese SAPler...
#
So ein schlechter Schiri war aber auch schon lange nicht mehr da ....
#
Aber es gibt nichtnur den Refraint, sondern auch die Strofe!!
Vielleicht weil es so eine Strafe ist diese Worte in den Mund zu nehmen?

Strofe 1

Unser Stolz, unser Verein, unsre Heimat unsre Liebe Hoffenheim
Der Kraichgau tobt und wir sind mittendrin und Stimmen alle (ein)
#
Ich kann es auch heute noch kaum glauben und freue mich total mit und über diesen sympathischen Hessenbub! Besonders der Jubel im Auto als man ihm mitteilte, dass er Weltmeister ist, und er mit tränenerstickter Stimme jubelte, ging mir total nahe.  

Damit bekommt der nach Hause geholte Becher noch mal eine zusätzliche Bedeutung, und der Taschentuchel wird sich hoffentlich gehörig ärgern diesen Gral damals weggegeben zu haben.
Wurde der Becher eigentlich schon im Museum eingeweiht?

Einträchtliche Grüße
#
da hat ja sogar ein Balljungenkind die Nationalhymne mitgesungen  
#
Hier noch ein paar weiter:

Was ich mich nur frage, wie hat es Skibbe geschafft, den Frankfurtern eine derartige Siegermentalität einzuimpfen. Das hätte ich ihm, bei allen fachlichen Qualitäten wirklich nicht zugetraut.

Also ich fand das war ein sehr spannendes Spiel heute mit ner interessanten 2. Halbzeit. Ohne die rote Karte hätten wir auch gewonnen bin ich mir sicher. Die rote Karte war meines Erachtens übertrieben. Klar kann man geben, aber das Spiel war vorher doch echt fair und es war nun kein wirklich übertrieben, hartes Einsteigen. Aber wenn er die Karte gibt, dann muss er seiner Linie auch konsequent treu bleiben und dann hätte er noch mindestens 2 weitere rote Karten geben müssen. Naja wie auch immer. Leverkusen hat nicht so schlecht gespielt, Frankfurt hat hingegen recht gut gespielt. Natürlich eine bittere Niederlage aber desw. jetzt hier so en Aufstand zu machen ist echt übertrieben

Dass sich Schwaab nach seinem schwachen Auftritt gegen S04 im Spiel gegen Frankfurt erneut in der Startaufstellung wiederfand: Respekt! (vor dem scheinbar grenzenlosen Vertrauen des Trainers)
Im Mittelfeld einen gegnerischen Spieler von hinten wegzugrätschen mit der Konsequenz einer roten Karte: Respekt! (vor der zutreffenden Schiedsrichterentscheidung)
Einen über 30 Meter-Fernschuss als Gegentreffer zu kassieren. Respekt! (vor dem Vertrauen des Schützen, den Schlussmann so lässig überwinden zu können)
Einen Fallrückzieher von einem Verteidiger im 5er, der nicht gedeckt war, zum 3:2. Respekt! (vor der kämpferischen Einstellung von Maik Franz, die auch für unsere Verteidiger Vorbild sein könnte)
Das gebetsmühlenartige Festhalten an Saisonzielen. Respekt! (vor dem Glauben, dass das sportliche System von Bayer 04 nicht im dritten Jahr in Folge gescheitert wäre)
Nachdem die Werkself nach dem hochverdienten Sieg von Schalke nunmehr gegen den Favoriten Eintracht verloren hat, könnte es bei den nächsten zwei Spielen gegen Bayern und gegen Stuttgart echt eng werden. Oder ist diese Aussage zu respektlos?

Erfolgsfans beim Bayer? Wo sollen die denn sein?        

Wenn man sieht, was Skibbe in Frankfurt mit geringeren Mitteln auf die Beine stellt, scheint der Fehler irgendwo tief im System zu stecken.

dann komtm son tor was überhaupt nich kalr geht, hat gefühlte 100 mal die richtung geändert, habe erst gedacht er wäre abgefälscht gewesen und dann die 88. wer hat den franz da bitte so alleine gelassen?
#
Hier ein paar Auszüge aus deren Forum  

Mir fällt einfach nichts mehr ein! Franz mit einem Fallrückzieher als größter Holzfuß überhaupt. Dann Caio aus gefühlten 1029384 Metern mit einem Tor, was der niemals wieder schießen wird. Dazu natürlich noch ein Elfer. In der ersten Halbzeit Nikolov überragend, wie soll es auch sonst sein
Und Schwaab ist natürlkich der größte Vollpfosten
einfach nur noch zum Kotzen alles

Man darf so mit 10 Mann in Frankfurt verlieren!
Wir haben ein sehr gutes Spiel in der 2.HZ gemacht. Darauf kann man aufbauen!! Trotzdem es ist sehr s******se, das uns das Pech verfolgt.

Das nächste mal, wenn jemand am 14. Spieltag im Block mit der Meisterschale wedelt, bekommt er hoffentlich einen Arschtritt dass er im Gästeblock wieder aufschlägt

Es war noch nicht einmal ein schlechtes Spiel, das ist das Schlimmste bei der ganzen Sache. Ich bin echt am Ende, jedes Jahr seit einem Jahrzehnt das gleiche...

Der Schiri hat meiner Meinung nach der Eintracht stark geholfen,ich fand wir haben phasenweiße wie in der Vorrunde gespielt.Naja,keine Ahnung was dass diese Saison noch geben soll.  

Danke, Stark! Die rote Karte war der Witz des Jahres. UNGLAUBLICH. Der wollte doch, dass die SCH***S Eintracht gewinnt.  

Heute formverbessert und bemüht, aber mit so vielen Fehlern hinten kann das einfach nicht klappen. Das 5. Spiel 2 bzw. 3 Gegentore.
Die rote Karte war hart, aber vertretbar und hat uns das Genick gebrochen...
Ich bin ja schon immer ein großer Kießling-Fan gewesen, aber es ist schon erschreckend, wieviel von seiner guten Form abhängt.
Angesichts dieses erneuten Nackenschlages mache ich mir um die psychische Verfassung unserer Mädels keinen Kopf mehr... LEV14
Champions-League können wir vergessen, und für die Euro-League brauchen wir zumindest 4 Punkte vs. Hannover und Berlin, und die traue ich den Jungs dann doch noch zu...

also ich weiß gar nicht was hier so gemeckert wird. Das Spiel war auf jedenfall besser als letzte Woche gegen Schalke. Man hat sofort gemerkt, dass Kies und Vidal wieder dabei sind. Bis zur roten Karte lief es einigermaßen ordentlich. Na ja und das 2:2 war ein absolutes Traumtor, da hätte wohl niemand mit gerechnet, dass der direkt aufs Tor bolzt, einfach super gemacht, muss man mal anerkennen. Jedenfalls hat man beim Bayer schon eine Steigerung gesehen. Mich hat dieser Schiri jedenfalls mehr aufgeregt als das Spiel.
#
http://www.ustream.tv/channel/g-00000185

der Stream läuft super, keine Ruckler oder ähnliches
#
http://www.ustream.tv/channel/g-00000185

Läuft gut und englische Kommentare
#
TOOOOR Bocum
#
Ausgleich in Berlin
#
was mich aber auch total ärgert sind dann auch noch die Kommentatoren, die sich nicht mal trauen von einer klaren Fehlentscheidung zu sprechen. Grundsätzlich ist immer die Tendenz da die Entscheidungen des Schiris zu verteidigen. Ob man es sich da mit dem DFB nicht verscherzen möchte, indem man die Schiris nicht zu sehr anzweifelt?
#
Toor Meier
#
Tooor Caio
#
probiert mal das hier, funktioniert bei mir ohne grosses Ruckeln

http://atdhe.net/8268/watch-kickers-offenbach-vs-eintracht-frankfurt