>
Avatar profile square

Cadred

3191

#
steps82 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
naggedei schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
reggaetyp schrieb:
naggedei schrieb:


Tja diesen Mist hätte man sich dann eingebrockt durch eintsprechende AK´s in den Verträge.


Es ist zwar ermüdend, es zum x-ten Male zu schreiben, ich versuch es dennoch:
Gehe bitte getrost davon aus, dass uns Jung und Schwegler ohne AK schon längst verlassen hätten.
Ich bin zwar kein Manager aber es ist doch gang und gäbe.
Gehaltsaufstockung in unserem finanziellen Rahmen plus AK.
Das werden die Forderungen von den beiden gewesen sein, andernfalls hätten sie nicht ihre Verträge verlängert.


Damit hast du natürlich Recht, aber es ist mir unerklärlich, weshalb es ein Verein wie Freiburg schafft einen Spieler wie Baumann mit einer hohen Ausstiegsklausel zu überzeugen oder wieso Gladbach nach ihrem Fastabstieg Reus von einer noch viel höheren Ausstiegsklausel überzeugen konnte ... uns das aber so "flächendeckend" bei unseren jungen Spielern nicht zu gelingen scheint.
Vielleicht übersehe ich dabei einen entscheidenden Punkt, das will ich nicht ausschließen.


Der entscheidende Punkt bei uns ist, dass unsere Klauseln mit "ein Jahr vor Vertragsende darfst Du für Summe XY" halt ganz andere sind als die von Reus.

Reus hatte vor seiner Vertragsverlängerung, mit der Klausel, keine Möglichkeit den Verein vorzeitig zu verlassen. Der Vertrag lief zu dem Zeitpunkt der Verlängerung ohnehin noch 2 1/2 Jahre bis 2013. Durch die Verlängerung bekam er die Möglichkeit 2012 zu wechseln, die er vorher nicht hatte.

Sowas entspricht nicht der Philosophie unserer Verantwortlichen, dass Leistungsträger unbedingt gehalten werden sollen. Wir hätten diese Vertragsverlängerung nicht gemacht unter dieser Bedingung, sondern hätten uns auf nichts eingelassen, was zu einer Möglichkeit geführt hätte den Verein vor 2013 zu verlassen.

Ich bin davon nicht unbedingt begeistert und würde mir auch wünschen, dass wir mehr/höhere Ablösen generieren.

Auf der anderen Seite führt halt unsere Politik dazu, dass Jung und Schwegler bei uns jetzt schon seit 5 Jahren sind, während Reus trotz ursprünglichen 4 Jahresvertrag (der ja dann nach 1 1/2 Jahren um weitere 3 Jahre verlängert wurde) schon nach 3 Jahren weg war.


Kontinuität ist das Eine, Weiterentwicklung das Andere.
Geschadet hat der Abgang von reus Gladbach aktuell nicht, Sie spielen seit einige Spielzeiten eine sehr gute Rolle in der Bundesliga. Deshalb glaube ich, dass man Gladbach auch als Vorbild nehmen darf, wie man zum einen Ablösesummen kreiiert und zum anderen aber gewisse Leistungsträger bindet.  


2011 nur aufgrund unserer Unfähigkeit nicht abgestiegen
2012 CL-Quali
2013 Niemandsland
2014 riecht nach internationalem Wettbewerb

Seit einigen Spielzeiten eine sehr gute Rolle spielen sieht für mich anders aus.


weiß ja nicht was du für ziele mit der Eintracht hast, aber mir würde das schon sehr gefallen wenn die schlechteste Saison Platz 8 wäre und ich die Mannschaft mit den Vertragskonstellationen wie Gladbach hätte.
Da kann man schon mal den Hut ziehen was die aus Ihrer Situation 2011 gemacht haben.


Sehe ich ähnlich, aber bei uns ist sowas ja angeblich nicht möglich ist doch toll wenn man in der 1. Liga wenigstens um den Klassenerhalt spielen darf, warum dann höhere Ziele haben, am Ende könnte man dran scheitern und aus wäre es mit der unfehlbaren Herrlichkeit eines HB.
#
Afrigaaner schrieb:

Jung selbst ist ein sehr guter Spieler - mein Tipp 5 - 10 Mio Abloese. Koennte mir naemlich vorstellen, dass auch die Bayern an ihm dran sind, als Lahm Nachfolger.


5-10 Mio. bei einer geschätzten AK von 2,5 Mio das erklär mir mal. Jung ist ein durchschnittlicher Spieler als Lahm Nachfolger werden die Bayern sicher was besseres finden. Ich hoffe, dass Dein Tip für heute Abend realitätsnäher ist als Deine Ablösevorstellung für Jung.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich hoffe, Bruno hält die zwei Jahre noch durch. Ich kenne diese Situation, wenn der Chef jahrzehntelang eine Arbeit gemacht hat, die man irgendwann übernehmen will und nicht von seiner Macht und Zuständigkeit und Verantwortung loslassen will. Nur, dass ich im Gegensatz zu Bruno keine 5 Jahre habe von 2011 bis 2016, sondern vermutlich am Ende 11 Jahre (davon die Hälfte gepackt...). Ich weiß, wie nervig das sein kann und ich denke, Bruno war klar, auf was er sich bei Herri einlässt.


Hübner wird nie Vorstandvorsitzender und ich glaube auch nicht, dass er das will, die Tätigkeit die er übernehmen soll hat er schon seit er hier ist ausgeführt. Trainer und Spieler auswählen, Verträge verhandeln und von HB die Unterschrift einholen, dazu noch eine "Philosophie" entwickeln und fortführen. Ich sehe das genauso wie Du solange Hübner zufrieden ist mit seinem Aufgabenbereich und der wie auch immer gearteten Einflussname von HB und AR ist doch alles in Butter und die Presse darf langsam mal ein neues Thema finden.
#
Mainhattener schrieb:
Also so neu ist der Name Rösler aber nicht.    


Ich würde mal behaupten wollen es ging um den Trainer von Paderborn der weiter unten genannt wird.
#
steps82 schrieb:
woschti schrieb:
die wolfsburger müssen von der eintracht ja unglaublich angetan sein.


und das zu Recht  

Aber mal im Ernst, ich kann mir gut Vorstellen das Jung ins Grübeln kommt, ebenso wird denke ich bei Pirmin auch ein ähnlicher Versuch wieder gestartet.
Nur dieses Jahr kann ich mir gut Vorstellen das die Ak´s dann auch gezogen werden, leider.


Ich muß ganz ehrlich sagen, wenn Jung geht und die AK näher an 3 Mio als an 2,5 Mio ist dann wäre ich da nicht unglücklich sollte die AK gezogen werden, dass was er bringt ist doch sehr unterschiedlich und seine Flanken sind nach wie vor nicht gut, da könnte ich mir gut Vorstellen, dass sich eine alternative finden läßt.

Bei Schwegler fände ich es mittlerweile schade, wenn er gehen würde, auch wenn ich das vor ein paar Wochen noch anders sah. Irgendwie ist er doch als Einer von Wenigen bei uns in der Lage etwas überraschendes mit dem Ball anzustellen und so am Gegner vorbei zu kommen oder den Ball zumindest an den eigenen Mann weiter zu geben. Außerdem ist sein Einsatzwille natürlich vorbildlich.
#
MrBoccia schrieb:
Andy schrieb:
Ich bin heute extrem übel gelaunt.

dann sei froh, dass die FAZ etwas noch nicht online gestellt hat    


Was wäre das denn?
#
PhillySGE schrieb:

Und wenn Hübner nur sein Grüssaugust ist so ganz ohne Kompetenzen, weshalb hat er dann mit ihm verlängert?


Wenn Hübner nur ein Grüssaugust sein sollte, dann ist doch eher die Frage, warum hat er verlängert? Dass HB Probleme damit hat, dass man ihn nach dem Abstieg dazu verdonnert hat einen Sportlichen Leiter einzustellen ist wohl unbestritten, trotzdem wird er diese Entscheidung nicht einfach so rückgängig machen können. Also muß er mit Hübner weitermachen oder mit einem Anderem und eine nicht Verlängerung mit Hübner wäre wohl für die meisten unverständlich. Ich gehe auf Grund der Tatsache, dass Hübner verlängert hat und damals gesagt wurde seine Kompetenzen wurden erweitert davon aus, dass es eben nicht so ist, dass er nur den Grüssaugust gibt, es ist schon die ganze Zeit so, das die Vertragsunterschrift am Ende von HB geleistet wird, egal ob es um Spieler oder Trainer geht. Ich gehe desweiteren davon aus, dass HB den Vorschlag von Hübner zum Thema Trainer abnicken wird, wenn alle Rahmenbedingungen passen so wie bisher auch. Anzeichen für eine Entmachtung von Hübner kann ich nach dem Lesen der Presseartikel nicht erkennen.
#
Ich bin froh, dass Veh den Babbel als seinen Nachfolger vorgeschlagen hat, denn dass würde in meinen Augen dafür sprechen dass er es nicht wird.
#
>FR: HB: „Wir sind abgestiegen, weil Meier, Amanatidis und Chris verletzt waren. Jetzt fehlen Meier, Rode – und Jung ist angeschlagen. Die tabellarische Situation macht mich unruhig. Alles andere ist so wie immer.“

Wir sind abgestiegen, weil HB schon damals den Trainer in einer noch viel krasseren Weise zur lahmen Ente gemacht hat als er vollkommen sinnfrei für die Rückkehr von Amanatidis ins Team sorgte. Da hätte er Skibbe auch gleich entlassen können.
#
1martin3 schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
1martin3 schrieb:
Okay schreibt doch mal nen Brief an Hübner:
"Bitte verkaufen Sie im Sommer Trapp, Jung, Zambrano, Schwegler, Inui und Kadlec für viel Geld, einfach damit wir auch mal 10 Mio. für Spieler kriegen, denn darum geht es im Fußball, nicht darum ne schlagkräftige Mannschaft zu haben. Außerdem wäre unser Selbstwertgefühl gegenüber Mainz dann gestärkt, weil wir dann damit prahlen könnten, Spieler für Geld verkauft zu haben."


Wenn es notwendig ist, einen Spieler gehen zu lassen, dann geht der auch. Trapp wird hier nicht ewig bleiben, und dann haben wir mit Wiedwald schon einen guten Ersatz. Das hätte Mainz ja anstelle von Wetklo/Müller auch machen können, Kaiserslautern ist ja nicht wo weit weg, da fragt niemand Heidel, ob er da nicht gepennt hat.

Einen Ersatz für Feldspieler zu finden, ist erheblich schwieriger. Da fordern alle, dass wir "scouten" aber sich dann beschweren, wenn ein 21-Jähriger Tscheche nicht sofort der neue Lewandowski wird.
Und es dann verpöhnen, wenn wir auf Spieler aus Deutschland setzen, nach dem Motto "Oh nein, wieder kein unbekanntes U-20 Supertalent". Dabei sind wir mit Leuten wie Trapp, Oczipka, Russ, Anderson, Zambrano, Inui, Aigner, Matmour, Fink, Streit, Meier, Köhler so schlecht nicht gefahren.

Und bevor einer kommt "aber Mainz scoutet so viel besser", möchte ich mal drauf hinweisen, dass die auch genug Fehleinkäufe hatten, zb Rukavytsya, Ede, Polter, Schahin, Nedelev, Simak, Gavranovic, Stieber, aber Schürrle und Szalai überstrahlen wohl alles.

Wenn wir jetzt ernsthaft wieder die Diskussion führen, dass wir unbedingt Spieler wie Waren verscherbeln, dann können wir auch beim letzten Heimspiel ein Banner aufhängen: "Sorry, Jungs, aber um mit Mainz mitzuhalten, müsst ihr alle gehen!"

Aber Mainz soll ruhig ihre Underdog-Schiene weiterfahren, täte ihnen im Pokal mal gut, wer gegen Unterhaching, Aachen, Karlsuhe, Saarbrücken, 60 München Lübeck, Holstein Kiel und Köln als Favorit rausfliegt, sollte sich ernste Gedanken machen.


Ich liebe diese Übertreibungen hier.

Ich lese hier eigentlich nur, dass man hin und wieder auch mal Transfererlöse bei Spielern erzielen sollte, die ansonsten wohl Ablösefrei am Ende der Vertragslaufzeit sind. Und schon macht der erste daraus "Ihr wollt alle Spieler verscherbeln".



So ist der Tenor aber.

Nur in dieser Saison wird das moniert, letztes Jahr wo es lief hat kein Hahn nach den Platz-12-Mainzern gekräht mit ihrer tollen Verkaufspolitik.

Wann hätten wir denn einen Spieler verkaufen sollen? Im Sommer Schwegler, Zambrano oder Aigner/Inui, Jung?
Toll wäre das gewesen, bei dem Erfolg den unsere Spieler zu Saisonbeginn hatten, denn ob wir einen Verlust dieser Spieler aufgefangen hätten, wage ich mal zu bezweifeln.


Man hätte Rode direkt verkaufen sollen als er mitteilte, dass er auf keinen Fall velängert, seine Leistungen waren schon in der Rückrunde nicht mehr so, dass er unersetzbar gewesen wäre und dieses Jar schon mal gar nicht. Für die Zukunft sollte man diese Erfahrung im Hinterkopf behalten.
#
Biotic schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Raggamuffin schrieb:
Dass Stendera wieder auf dem Platz steht, ist die beste Nachricht des Jahres!


Die beste Nachricht des Jahres ist immer noch die Verlängerung von Alex` Vertrag. Man sollte Stendera nicht zu früh zu hoch loben. Das Spiel gg Schalke war klasse, allerdings hat er gegen Ddorf den Gegentreffer verschuldet. Er braucht noch Zeit und ist noch nicht mehr als ein (großes) Talent. Trotzdem gut, dass er wieder da ist, für den ein oder anderen Einsatz dürfte es reichen.


Ich hoffe er wird bald wieder unser Standera - besonders in so Spielen wie gegen Bremen
Aber mit Meier gebe ich dir recht. Ok, in Hamburg war es nix, aber er ist dennoch unheimlich wichtig fuer uns.


Meier macht doch nach Vertragsunterzeichnung immer mindestens 1-2 schlechte Spiele, das gehört dazu. Mal abgesehen davon fand ich ihn jetzt nicht so arg viel schlechter als Andere und nach dem 1:1 hat er uns gefehlt.
#
SpaX schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Exil-Adler-NRW schrieb:
Ich denke, dass man sich langfristig nur weiterentwickeln kann, wenn man auch über Transfereinnahmen zusätzliche Einnahmen generiert. Andere sehen eine Weiterentwicklung beim gleichzeitigen Verlust von Leistungsträgern als Widerspruch in sich.


man muss einfach cleverer wirtschaften als die Konkurrenz, die auch nicht auf den Kopf gefallen ist.
Und cleverer wirtschaften heißt nicht, die eigenen Spieler zu überschätzen und deshalb nie einen zu verkaufen, sondern durch kluge Käufe und Verkäufe den Kader zu verbessern und die Kasse dabei in Ordnung zu behalten.

Ein Abgang von Rode vor dieser Saison hätte uns nicht wirklich geschwächt.



Auch wenn ein gutes Angebot für Trapp kommt sollte man drüber nachdenken wenn er nicht vorzeitig langfristig verlängern möchte. Mit Wiedwald haben wir da meiner Meinung nach auch ein erstklassiges Backup


Manchmal denke ich, dass mir Wiedwald bei seinem Einsatz diese Saison sogar einen besseren Eindruck gemacht hat.
#
Nemo schrieb:
Richtig, das ist die Politik die bei uns verfolgt wird.
Wir verkaufen keine Spieler, sondenr behalten diese lieber (Meier, Rode, Schwegler, vermutlich Trapp, Zambrano), da uns diese sportlich weiterhelfen, was mit Geld nur bedingt der Fall ist.

Wir sind ein Fussballverein und Bank, ich weiss net warum das so schwer zu verstehehn ist, das ist eben eine andere Philosophie als die von den anderen.

Ich finde diese auch richtig, zum einen gibt es eine stärkere Fan-Spieler Bindung, zum anderen ist nicht gesichert, das wir mit dem Geld für z. B. Trapp auch einen neuen Trapp bekommen.


Wenn Du von Trapp schon anfängst, ich denke den Nachfolger müssten wir gar nicht mehr verpflichten, der sitzt schon bei uns auf der Bank. Diese "andere Philosophie" hat uns aber bisher nicht wirklich weiter gebracht, es wird weitergejammert, dass zu wenig Geld da ist. Wenn das so gewünscht ist sollte man es den Trainern eventuell bei der Verpflichtung schon verklickern.

Andererseits ist es natürlich auch nicht verkaufsfördernd, wenn man teure Einkäufe nach ein paar Spielen auf die Tribüne verbannt, da müßte auch im Vorfeld schon mal überlegt werden ob es nicht verdächtig ist, dass wir den Spieler bekommen könnten, wo uns die die tatsächlich Einschlagen doch immer von anderen Weggekauft werden.
#
Das wir es nie hinbekommen einen Spieler mit nennenswerten Gewinn zu verkaufen ist in der Tat ein Problem, das schon länger existiert. Wir kaufen einerseits Spieler für teuer Geld müssen dies jedoch aus den laufenden Einnahmen decken, da lieber an Spielern wie Rode festgehalten wird bis sie Ablösefrei gehen können. Da braucht man sich dann auch nicht wundern, dass Mainz Spieler verpflichten kann, die für uns zu teuer sind.
#
iran069 schrieb:
So eine u23 in der 3 Liga kann aber nicht schaden  


Soweit ich weiß ist unsere U23 davon meilenweit entfernt.
#
Fitman78 schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Fitman78 schrieb:
Reden wir doch lieber über hart, härter, Schwegler. Sensationell unser Captain!


Hätte ich ihm nicht zugetraut. Hut ab! Schwegler beisst zwar immer auf die Zähne und will sich immer in den Dienst der Mannschaft stellen, wenn es nur irgendwie geht. Aber meistens konnte er angeschlagen allenfalls durchschnittliche Leistungen abrufen. Aber jetzt spielt er seit Wochen eigentlich immer richtig stark.


Er nötigt mir doch großen Respekt ab. Erst der Bruch des Knorpels und jetzt auchnoch die Nase. Wer schonmal nen Rippenbruch hatte weiß, wie weh das tun kann. Und Fußball spielen is ja dann doch auch ne Belastung. Ich hoff nur es wird nicht schlimmer und er übernimmt sich nicht. Hut ab!


Ich hoffe auch, dass es sich nicht negativ auf den Heilungsprozess auswirkt und er dann nicht in der nächsten Saison längerfristig ausfällt. Aber Hut ab, Schwegler gibt wirklich alles für den Verein.
#
Flummi schrieb:
wenn da einfach nur was von strafbaren Handlungen steht, ohne konkret zu sagen was, dann schwant mir, dass es mehr der Ruf als die tatsächliche Handlung war. Würde mich schwer wundern, wenn da wirklich was Relevantes war.  


Mich würde es eher wundern, wenn da nichts gewesen wäre.
#
Container-Willi schrieb:
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
MrBoccia schrieb:
Taunusabbel schrieb:
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Viel interessanter ist doch eigentlich das HB sagt das sich die Begründung von Veh im Winter eine ganz andere war...

in welchem Artikel steht das ?

Dumpfblatt.

RP

ja, auch.

Auf alle Fälle ists interessant. Vielleicht hat Veh ihm gesagt "er sei erschöpft", dann kam Schalke und er wurde wundergeheilt.


Natürlich ist es interessant, aber auch wieder seltsam. Wenn er Erschöpfung oder ähnliches, also gesundheitliche Gründe, angegeben hätte, warum wollte der Bruno ihn dann nach einer kleinen Erfolgsserie (also mit Perspektive) nochmal zu ködern versuchen.
Passt doch wieder alles nicht zusammen.


ach, eigentlich ists mir egal, warum er geht. Hauptsach weg. Bewundernswert an Veh ist bloss, wie er es immer schafft, als der Gute zu gelten. Sieht man ja auch schön hier, wie unreflektiert ihm nachgeweint wird.


Unreflekiert weine ich ihm nicht nach,aber ich darf ihm doch -danken-für das was er hier geleistet hat und auch  bewegt hat(mit H.B.im Rücken)-der ja der Meinung ist,man muss nicht jedes Jahr E.L. spielen.
Egal wie Heribert das rüberbringt,finde ich solche Aussagen nicht gerade förderlich für unsere Mannschaft.
Genauso die Aussage wir würden Rode ausleihen,wenn er keine Möglichkeit hat bei den Bayern zu spielen.
Für mich total ein Griff ins Klo,diese Aussagen.
Man kann und darf sich nicht wundern,dass einige Spieler hier abhauen-und-ja,sie haben Recht!!!!


In Bezug auf Rode kann ich Dir da nur zustimmen, ich weiß nicht welchen Narren HB an dem gefressen hat, wenn er weg ist, ist er weg, dann will ich denn hier garantiert nicht mehr als Leihgabe von Bayerns Gnaden rumhängen haben bis er wieder richtig fit ist, geht's noch?

HB's Aussage zur EL ist im Prinzip ok, es kann keiner erwarten, dass wir jedes Jahr in der EL spielen aber es zu versuchen und als Ziel zu haben, das sollte erlaubt sein und genau hier bremst mir HB zu oft, sein Anspruch die Mannschaft in der Bundesliga zu etablieren ist doch kein Ziel sondern das mindeste was zu erwarten ist, wer spielt schon in der Bundesliga um abzusteigen. Damit lockt man vielleicht Speler von Absteigern oder Zweitligisten, aber niemanden der uns nach vorne bringt. Ich dachte er hätte gerade festgestellt, dass sich die Investitionen im Vorgriff auf diese Saison ausgezahlt haben und wieder eingespielt worden, da darf man ruhig ein weng mutiger sein und für die nächste Saison das Ziel haben zumindestens in Schlagweite zu den EL Rängen zu kommen, gerade jetzt wo wir noch eine Mannschaft haben die gut genug für die EL ist, das Geld wurde schon investiert also warum dann nicht in derneuen Saison den Anspruch den die Spieler haben auch einfordern? Die Mannschaft denke ich braucht Ziele an denen sie sich hochziehen kann sonst spielt sie schnell unter Niveau.
#
naggedei schrieb:
Oh wir wollen angeblich einen Trainer haben, der das Offensivspektakel weiterführt!
MMh das von 2012/2013 oder von dieser Saison?


Eigentlich sagte Hübner "wieder aufleben lassen"
#
tobago schrieb:

Wenn das stimmt muss ich meine Meinung zu Hübner doch etwas revidieren. Natürlich hätte er von Tag 1 nach Abu Dhabi sofort anfangen müssen sich mit dem Thema zu beschäftigen und einen neuen Trainer zu suchen, auch wenn er parallel Veh noch umstimmen wollte. Für mich ist das unverständlich.


Schau Dir mal die PK an, Hübner sagte zwar, dass er mit keinem Trainer gesprochen hat, aber auf Nachfrage auch, dass er sich mit der Frage natürlich schon seit Januar beschäftigt.  Ich denke er hat schon den ein oder anderen Kandidaten im Kopf mit dem er nun Gespräche aufnehmen wird.