>
Avatar profile square

Cadred

3191

#
womeninblack schrieb:
FAZ schrieb:
„Bei neun von zehn Spielern können wir nach der U19 zuverlässig vorhersagen, ob es für den Profifußball reicht oder nicht“, sagt Kraaz.

Der Fehler war dann wohl Timothy Candler in 2010.


Nöö, der Fehler ist Chandler in 2014 zurück zu holen.
#
Sledge_Hammer schrieb:
EmVasiSeinBruda schrieb:
Sledge_Hammer schrieb:
Bezüglich der Hasebe-Position: Japan spielt mit der Doppel-6, wo Makoto den defensiveren Part spielt. Kann also alles    

Kommt auch immer auf den Gegner an und welche anderen Spieler von uns mitspielen bzw. fit und in Form sind. Russ wäre für mich die defensivste Variante als 6er, dann Ignjovski, dann Hasebe, Flum und Lanig.


Russ darf keine feste Option sein für die Doppel 6, können andere im Kader viel besser. Bei Russ fehlt auf Dauer die Technik, hat halt IV gelernt. Lanig kann sowieso nicht ernsthaft ein Kandidat sein, wenn andere fit sind.


Russ hat das hervorragend gemacht letzte Saison also warum sollte er das nicht können, andere lernen Stürmer und werden dann gute 6er? Ebenso fand ich Lanig zum Ende hin als er gebraucht wurde überraschend gut, wendig, mit gutem Stellungsspiel und immer auf dem Weg nach vorne, technisch gar nicht so schlecht wie ich bis dahin dachte. Läuft sein Vertrag nicht aus? Hoffe das er bleibt. Flum hat die ganze Hinrunde gebraucht um dann endlich mal ein paar gute Spiele zu machen blöd nur das er sich gerade als es besser wurde verletzte mal sehen an welcher Saisonhälfte er anknüpfen wird.
#
friseurin schrieb:
Also wenn ich den Artikel der FR richtig versteh, haben wir da allein im menschlichen Bereich eine echte Verstärkung bekommen. Freut mich.


Ich hoffe mal, dass da der sportliche Bereich noch hinzukommt und es nicht allein beim menschlichen Bereich bleibt, sonst wäre die Investition nicht rentabel.
#
planscher08 schrieb:
Riedadler schrieb:
hr schrieb:
Insgesamt bestritt Hasebe 135 Bundesligaspiele, schoss fünf Tore und bereitete 16 weitere vor. Schwegler kann bisher sechs Bundesliga-Treffer vorweisen, kommt dafür aber nur auf zehn Torvorlagen. Allerdings benötigte der Schweizer dafür lediglich 101 Partien in der höchsten deutschen Spielklasse.


Ergo kommt Pirmin in der Bundesliga alle 6,3 Spiele auf einen Scorerpunkt, Makoto nur alle 6,4. Es geht steil bergab mit uns    


ein klassischer 6er soll auch keine Tore schließen, sondern die Lücke zwischen Abwehr und Angriff schließen. Wichtig ist das er stabilität bringt und Tore verhindert


Wir spielen aber mit einem modernen 6er.
#
Adler_Steigflug schrieb:

a) die Leute hier mögen die Bild nicht. Liegt an Vorkommnissen aus vergangenen Zeiten. Und eigentlich auch aktuellen Zeiten. Sogar vom Moderatoren-Team wurde der Hinweis gegeben, dass Bild nicht zu verlinken ist. Schwierig zu verstehen? Anscheinend.


Lies den Hinweis des Moderatoren-Teams bitte noch einmal. Da steht unter anderem das es nicht verboten ist die Bild zu verlinkten und das keiner deswegen angegangen werden sollte.
#
karibik schrieb:
Hat denn inzwischen auch "Hasebe" unterschrieben?  


Hat denn überhaupt schon ein Nürnberger unterschrieben?
#
Friseurin schrieb:
xyz schrieb:
Wenn sie es nicht schaffen zum Profi stehen sie dumm da mit ihren Ansprüchen die bei einem Gehalt von 2000 € halt höher sind als bei den 100€ Taschengeld von den Eltern mit denen ein Teenager sonst auskommen muß.

Nicht das Problem des Vereins.


Doch, aber ist mir jetzt zu blöd meine Zeit mit Erklärungen für Kapitalisten wie Dich zu verschwenden. Meine Güte, wenn es wenigstens Dein Geld wäre.

Friseurin schrieb:

xyz schrieb:
Das sind junge Menschen keine Ware oder Wertanlagen.

Seh ich anders. Talente sind gerade für einen finanziell mittelmäßigen Verein wie die SGE sehr wohl Wertanlagen, die sich später rentieren können.
xyz schrieb:
Mal abgesehen davon kann es sich ein permanent am Limit wirtschaftender Verein wie unser eV gar nicht leisten solche Beträge in der Hoffnung auf ein Talent auszugeben.

Dann soll die AG der Jugendabteilung mehr Geld zuweisen.


Ist nicht das Problem der AG (die im übrigen ebenfalls permanent am Limit wirtschaftet) Jugend=eV.

P.S. Meine Fragen führen übrigens automatisch zu meinen Argumenten.
#
Basaltkopp schrieb:
Cadred schrieb:
friseurin schrieb:
Eschbonne schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Eigentlich ist es alternativlos, solange von FIFA und DFB nicht konsequent was unternommen wird und danach sieht es nun mal nicht aus.

Man kann auch in Schönheit sterben. Jedenfalls wird es mittel- bis langfristig schwer für die Eintracht sich zu behaupten, wenn sie nicht auch externe Geldgeber findet. Wie genau die Modalitäten dann aussehen, dass sollen andere entscheiden.

Es bringt aber auch nichts ständig mit der Traditions-Keule zu schwingen und die Realität auszuklammern.  

ich finde es deprimierend, dass wir entweder die 2k nicht bezahlen wollen oder nicht können.

lieber in Zukunft weiterhin Stürmer für 3-5 mio. ablöse kaufen. ist natürlich viel günstiger.


Naja man darf das das Gehaltsgefüge nicht ausseracht lassen. Stell dir mal vor Er bekommt 2k und sein Kumpel der auch in der U15 ist bekommt nix (oder eben diese 250 Fördergeld). Ginge gar nicht.

Das Gehaltsgefüge darf für besondere Spieler sehr wohl mal ein wenig gesprengt werden.
Man stelle sich vor, du hast ein Talent wie Messi oder ein wenig schlechter vor deiner Nase. Denkst, du kommst bei solchen Leuten bloß mit bisschen Reden weiter?

Wo steht denn geschrieben, dass ein 15jähriger keine 2k im Monat verdienen soll?


Gehaltsgefüge, wenn ich das schon lese, warum sollen sich 14/15 jährige schon wie die großen ums Geld schlagen? Meinst Du das ist gut für deren Entwicklung und für den Teamgeist? Wenn sie es nicht schaffen zum Profi stehen sie dumm da mit ihren Ansprüchen die bei einem Gehalt von 2000 € halt höher sind als bei den 100€ Taschengeld von den Eltern mit denen ein Teenager sonst auskommen muß. Das sind junge Menschen keine Ware oder Wertanlagen. Mal abgesehen davon kann es sich ein permanent am Limit wirtschaftender Verein wie unser eV gar nicht leisten solche Beträge in der Hoffnung auf ein Talent auszugeben. Zumal die Jungs in dem Alter auch gerne mal die Lust am Fußball spielen verlieren, bei den Annehmlichkeiten von 2000 € im Monat würden sie es sich aber sicher zweimal überlegen aufzuhören und dann kommt genau das heraus was so oft kritisiert wird Spieler die nur wegen dem Geld spielen und wegen noch mehr Geld von einem Verein zum nächsten hüpfen. BTW - was passiert eigentlich in der U17/U19? Näher am Profi Alter wird sich das Gehalt doch sicherlich eher nach oben entwickeln, wie soll das dann noch bezahlt werden?


Zwecklos! ...


Wohl leider wahr.
#
friseurin schrieb:
bils schrieb:
friseurin schrieb:
Eschbonne schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Eigentlich ist es alternativlos, solange von FIFA und DFB nicht konsequent was unternommen wird und danach sieht es nun mal nicht aus.

Man kann auch in Schönheit sterben. Jedenfalls wird es mittel- bis langfristig schwer für die Eintracht sich zu behaupten, wenn sie nicht auch externe Geldgeber findet. Wie genau die Modalitäten dann aussehen, dass sollen andere entscheiden.

Es bringt aber auch nichts ständig mit der Traditions-Keule zu schwingen und die Realität auszuklammern.  

ich finde es deprimierend, dass wir entweder die 2k nicht bezahlen wollen oder nicht können.

lieber in Zukunft weiterhin Stürmer für 3-5 mio. ablöse kaufen. ist natürlich viel günstiger.


Naja man darf das das Gehaltsgefüge nicht ausseracht lassen. Stell dir mal vor Er bekommt 2k und sein Kumpel der auch in der U15 ist bekommt nix (oder eben diese 250 Fördergeld). Ginge gar nicht.

Das Gehaltsgefüge darf für besondere Spieler sehr wohl mal ein wenig gesprengt werden.
Man stelle sich vor, du hast ein Talent wie Messi oder ein wenig schlechter vor deiner Nase. Denkst, du kommst bei solchen Leuten bloß mit bisschen Reden weiter?

Wo steht denn geschrieben, dass ein 15jähriger keine 2k im Monat verdienen soll?


Das sind KINDER! Ist dir nicht einmal das zu blöd?

Meine Güte, dann wird das Geld auf ein Festgeldkonto angelegt und mit 18 ausbezahlt.

Außerdem geht es dich gar nix an, ob es ein Kind ist oder ein Erwachsener. Das geht nur seine Eltern und den Verein etwas an.


Achso und den Spieler selbst nicht? Ist klar. Im übrigen sagt der Verein nein, will ich nicht zahlen. Bist Du so dämmlich oder tust Du nur so um deinen Nick gerecht zu werden?
#
friseurin schrieb:
Eschbonne schrieb:
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Eigentlich ist es alternativlos, solange von FIFA und DFB nicht konsequent was unternommen wird und danach sieht es nun mal nicht aus.

Man kann auch in Schönheit sterben. Jedenfalls wird es mittel- bis langfristig schwer für die Eintracht sich zu behaupten, wenn sie nicht auch externe Geldgeber findet. Wie genau die Modalitäten dann aussehen, dass sollen andere entscheiden.

Es bringt aber auch nichts ständig mit der Traditions-Keule zu schwingen und die Realität auszuklammern.  

ich finde es deprimierend, dass wir entweder die 2k nicht bezahlen wollen oder nicht können.

lieber in Zukunft weiterhin Stürmer für 3-5 mio. ablöse kaufen. ist natürlich viel günstiger.


Naja man darf das das Gehaltsgefüge nicht ausseracht lassen. Stell dir mal vor Er bekommt 2k und sein Kumpel der auch in der U15 ist bekommt nix (oder eben diese 250 Fördergeld). Ginge gar nicht.

Das Gehaltsgefüge darf für besondere Spieler sehr wohl mal ein wenig gesprengt werden.
Man stelle sich vor, du hast ein Talent wie Messi oder ein wenig schlechter vor deiner Nase. Denkst, du kommst bei solchen Leuten bloß mit bisschen Reden weiter?

Wo steht denn geschrieben, dass ein 15jähriger keine 2k im Monat verdienen soll?


Gehaltsgefüge, wenn ich das schon lese, warum sollen sich 14/15 jährige schon wie die großen ums Geld schlagen? Meinst Du das ist gut für deren Entwicklung und für den Teamgeist? Wenn sie es nicht schaffen zum Profi stehen sie dumm da mit ihren Ansprüchen die bei einem Gehalt von 2000 € halt höher sind als bei den 100€ Taschengeld von den Eltern mit denen ein Teenager sonst auskommen muß. Das sind junge Menschen keine Ware oder Wertanlagen. Mal abgesehen davon kann es sich ein permanent am Limit wirtschaftender Verein wie unser eV gar nicht leisten solche Beträge in der Hoffnung auf ein Talent auszugeben. Zumal die Jungs in dem Alter auch gerne mal die Lust am Fußball spielen verlieren, bei den Annehmlichkeiten von 2000 € im Monat würden sie es sich aber sicher zweimal überlegen aufzuhören und dann kommt genau das heraus was so oft kritisiert wird Spieler die nur wegen dem Geld spielen und wegen noch mehr Geld von einem Verein zum nächsten hüpfen. BTW - was passiert eigentlich in der U17/U19? Näher am Profi Alter wird sich das Gehalt doch sicherlich eher nach oben entwickeln, wie soll das dann noch bezahlt werden?
#
friseurin schrieb:
etienneone schrieb:
Eigentlich ist es alternativlos, solange von FIFA und DFB nicht konsequent was unternommen wird und danach sieht es nun mal nicht aus.

Man kann auch in Schönheit sterben. Jedenfalls wird es mittel- bis langfristig schwer für die Eintracht sich zu behaupten, wenn sie nicht auch externe Geldgeber findet. Wie genau die Modalitäten dann aussehen, dass sollen andere entscheiden.

Es bringt aber auch nichts ständig mit der Traditions-Keule zu schwingen und die Realität auszuklammern.  

ich finde es deprimierend, dass wir entweder die 2k nicht bezahlen wollen oder nicht können.

lieber in Zukunft weiterhin Stürmer für 3-5 mio. ablöse kaufen. ist natürlich viel günstiger.


Hallo? Geht's noch? U15 und 2000 € im Monat? Und da sollen wir dann mitbieten, für was? Wenn der Vergleichsverdienst bei 250 € liegt, wofür eigentlich, das sind Jugendspieler, wie soll sich das gegenfinanzieren? Aus den meisten wird nie ein Bundesligaspieler und wenn Du jedem 2000 € gibst kostet eine Mannschaft für ein Jahr mal locker 450.000€. Die Jungs sollen Fussball spielen und Spaß dabei haben und nicht in dem Alter schon vom Geld regiert werden, was passiert denn mit denen die es nicht schaffen und dann eine Ausbildung machen soviel Kohle bekommen die dann nicht und das wird wohl für den ein oder anderen Absturz sorgen. Bei solchen Preistreibereien einfach nicht mitmachen und es anprangern ist imho der richtige Weg denn die SGE hier geht.
#
Chaos-Adler schrieb:
Gut dann schaue ich auch mal durch die Vereinsbrille und siehe und ja: ich hab eine Lösung für den Sturm, Dominik Stroh- Engel. Der hat fast 30 Buden gemacht und wäre wohl auch nicht zu teuer. Perfekt.



Ja, das wäre mal ein Rückkehrer nach meinen Geschmack, aber ich schätze mal er möchte den Erfolg mit Darmstadt in der 2. Liga genießen, kann mir nicht vorstellen, dass er dieses Jahr wechselt.
#
Habo schrieb:
hreinsch schrieb:
das schreiben die Clubberer über Hasebe und Chandler:

http://www.nordbayern.de/sport/hasebe-franken-japan-frankfurt-1.3675069#commentsField-2227710

1)
Abgang Chandler - OK, aber wenn sich Hasebe auch noch verabschieden würde, das wäre dann schon der Hammer. Was man von Treueschwüren halten kann oder muss, sollte zwischenzeitlich jedem klar sein, aber gerade Hasebe hat doch davon gesprochen, dass sein Verbleib beim Club eine Frage der Ehre sei und keine Frage des Geldes. ....Leute, das wird nix mit dem direkten Wiederaufstieg und einen Trainer haben wir auch noch keinen. Langsam habe ich keine Lust mehr ....

2)
Der bisherige wirklich einzige Verlust sollte Hasebe wechseln. Die 2 Mio. müssen sofort wieder für das OM angelegt werden. ...  Jedoch aus sportlicher Sicht wiegt Hasebe's Abgang sehr schwer ! Chandler dürften wohl nur wenige nachweinen, wie der doch (besonders hier im Forum) immer zerissen wurde....

3) ....und bitte weint nicht diesen beiden Verletzungsanfaelligen hinterher..da fehlt mir das Verstaendnis,da besonders Chandler laufend in den Foren verissen wurde......

4) ... Schade das Hasebe nicht beim Club bleiben möchte, war aber zu befürchten. Man sollte jetzt den abgewanderten Spielern nicht unnötig nachtrauer. Einige haben ihre Zukunft schon hinter sich. Um einen Plattenhardt und Chandler ist es auch nicht schade. ....

5) ... Hätte Hasebe natürlich gern weiterhin bei uns gesehen. Aber sonst scheint es, als wolle die Eintracht nun den Abstieg "nachholen", der diesmal noch nicht gelungen ist...

6) Wie ich schon woanders geschrieben habe, habe ich noch in Erinnerung, das laut Baders eigener Aussage im Rahmen der PK zur Vorstellung von Wolf, Chandler einen bis 2015 für beide Ligen gültigen Vertrag OHNE Klausel haben. Sollte Chandler aber trotzdem unbedingt weg wollen und die Ablöse stimmen, dann soll er halt gehen. .....

7) ... mir nur schleierhaft, wie man das mit den angeblichen 2 Mio Ablöse für Hasebe gemacht hat, wenn wir nur 1,5 Mio bezahlt haben....

8) ... Chandler hat eine Ausstiegsklausel die bei 1 Mio Liegt. nochmals ein Bravo an Hr. Bader für dieses brilliante Vertragskonstrukt....

---------------------

Fazit:
Um Hasebe wird getraurt, um Chandler eher nicht !


Fazit für mich: Fans sind überall gleich.


Schon, aber es bestätigt irgendwie auch mein schlechtes Gefühl bezüglich einer Verpflichtung von Chandler, da halte ich nach wie vor nichts von, es wird doch wohl irgendwo noch ein brauchbarer Ersatz für Jung aufzutreiben sein, so gut war er ja nun wirklich nicht. Celozzi hätten wir ja schon, wenn er einen neuen Vertrag bekäme würde ich es ihm durchaus zutrauen in diese Position reinzuwachsen.
#
womeninblack schrieb:
Wieso gibt es hier Vorbehalte gegen Timothy Chandler?
Der ist Frankfurter, hat hier bis zur U 23 gespielt, so lange, bis er keinen Vertrag mehr bekam.
Nun hat er in Nürnberg bewiesen, dass er gut ist und kann/will wieder zurück.
Was bitte ist daran falsch?


Ob er zurück will weiß ich nicht davon stand soweit ich es gelesen habe nirgendwo etwas. Das er gut ist sehe ich anders. Es gab bestimmt gute Gründe warum er hier keinen Vertrag mehr bekam.
#
hreinsch schrieb:
Tafelberg schrieb:
ich verstehe nicht, wie man sich darüber so aufregen kann.
Die BILD Verlinkung ist mir auch schon passiert und hatte übersehen, dass es in dem Forum eigentlich aus Protest nicht erwünscht ist.


Ich lasse mir das nicht verbieten.
Und hinzu kommt. Es gab neue Informationen in dem Artikel.
Jetzt wissen wir, dass Chandler eine Ausstiegsklausel hat. Das sollte von Interesse sein.


Von wissen kann da keine Rede sein, so lange der Vertrag nicht vorliegt. Die Bild schreibt es einfach nur als Fakt und legt sich sogar darauf fest wie die AK angeblich entstanden sein soll, aber das macht es nicht zum Fakt. So lange da kein Zitat des Beraters, von Chandler, vom FCN oder meinetwegen von einem der Verantwortlichen bei der SGE steht ist das genau so eine Spekulation wie ablösefrei oder ungefähr 1.Mio.

Abgesehen davon ich will Chandler nicht hier haben egal ob mit oder ohne AK und den Ochs schon dreimal nicht.
#
hreinsch schrieb:
Frankfurter-Bob schrieb:
Vielleicht sollten wir neben dem SAW noch einen "Frei Erfunden oder ins Blaue geraten"-Thread eröffnen, in dem dieses widerliche Scheisshausblatt dann verlinkt wird. Aber unter einem Bild Artikel etwas von "jetzt haben wir es schwarz auf weiß" zu schreiben, ist schon so übertrieben, dass es nicht einmal mehr witzig ist.


Damit habe ich die Austiegsklausel aus Chandlers Vertrag gemeint. Die FNP schrieb ablösefrei, die FR schreibt ungefähr eine Million, ohne diese Klausel zu erwähnen.

Und die BLÖDE BILD hat richtig recherchiert und nennt Ross und Reiter.


Aha, und wieso sollten die Recherchen der Bild nun besser sein als die von FNP und FR?
#
iran069 schrieb:
Musste man ernsthaft für diese zwei unwichtigen Sätze die Bild verlinkten?!  


FR und FNP schreiben seit Tagen das Gleiche, warum will die keiner los werden? Wie gehaltvoll haben uns die beiden Blätter eigentlich informiert als es um die Trainerfrage ging? Unruhe reingebracht, tagelang von DiMatteo geschwätzt und gleichzeitig auf die dann Ersatzkanditaten Schuster und Fink verwiesen wie schrecklich es doch wäre. Als Schaaf dann kam wurde im nachhinein so getan als hätte man sowieso nicht mehr an Fink, Schuster oder DiMatteo glaubte.
#
etienneone schrieb:
Das jüngste Schaaf Interview gefällt mir auch richtig gut. Der wird mir immer sympathischer. Auf mich macht er den Eindruck, als ob er sich hier bei der Eintracht richtig was aufbauen will und eben nicht, wie viele andere, einfach nur mal eben wieder ins Rampenlicht rücken will und sich eigentlich zu gut für unseren Club hält. Das stimmt mich sehr optimistisch.


Das geht mir ähnlich.
gerade diese zwei Aussagen fand ich sehr gut:

"Ich vergleiche nicht. Ich nehme das auf, was ich erlebe."
"In Frankfurt kann man nicht durch teure Transfers glänzen. Über gute Arbeit und geschickte Einkäufe kann und muss man sich platzieren. Das ist halt anders als in München, Dortmund oder auf Schalke."

Da scheint einer mit seiner alten Aufgabe abgeschlossen zu haben und gewillt sein eine neue mit, neuen Voraussetzungen und Anforderungen anzugehen. Einer der wenigen Dinge die mich bei Veh genervt haben waren die permanenten Vergleiche und Anspielungen auf Stuttgart. Schaaf scheint da ein bisschen anders zu ticken und das er anscheinend akzeptiert mit wenig Geld etwas aus der Mannschaft machen zu müssen stimmt mich durchaus positiv.
#
AnitaBonghit schrieb:
Mainhattener schrieb:
AnitaBonghit schrieb:
Mainhattener schrieb:
Freidenker schrieb:
"Warum sollte ich zum Beispiel Personal wie Daum, Petz, Fabacher oder Kolodziej entlassen? Das wäre ja möglicherweise die Konsequenz aus dem Kandidaten A oder B."

Hat di Matteo denn soviel Personal an der Hand? Er war ja quasi nur Interimstrainer. Da tm.de so scheisse läuft, kann man das leider nicht nachschauen    


Eigentlich nur einen. (hatte schon mal geschaut wer da so im Team war)
Die Seite läuft aktuell nicht, da sie umgebaut haben.


die aussage war ja auch nicht explizit auf die matteo gemünzt


Bei Schuster wäre es nur der Co.    


Ich hab so das gefühl der würde auch seine frau zum co trainer machen wenn er hier anfangen dürfte


Ich denke auch das Schuster gut passen würde und er auch wollen würde allerdings hat es die Presse schon jetzt so gedreht, dass jeder der nicht di Matteo heißt der 1C Kandidat wäre, kein guter Start. Im Volltreffer Video vom 12.05. lassen die Beiden von der FR ja schon eindeutig erkennen, dass sie eine Entscheidung für Fink oder Schuster als mittlere und im anderen Falle große Katastrophe ansehen. Ich hoffe auf Rössler oder Schuster, nach wie vor.
#
Aabeemick schrieb:
Cadred schrieb:
Kadaj schrieb:
huch, war erst im falschen thread gelandet.

"War es denn nicht unglücklich, dass sie mit Bruno Hübner nach Malaga zu Bernd Schuster geflogen sind und natürlich erkannt wurden?

Wo liegt da eine Problematik, wenn bekannt ist, wir verhandeln mit Schuster."

hab ich was verpasst? wurde es nicht dadurch erst bekannt?


Noch besser fand ich ja die Aussage, dass er sich Yakin nicht vorstellen kann, hat er nicht vor kurzem noch gesagt: "Es wäre fatal, wenn ich sagen würde, Thomas Schaaf ist kein Thema. Weil ich ihn dann herabwürdigen würde", bei Yakin ist das dann aber kein Problem oder wie?


Könnte ja auch eine Antwort sein wie damals im hr-heimspiel: "Rode? Kenne ich nicht."


Hmm, ich hoffe  nicht