>
Avatar profile square

brockman

9618

#
Rezo, Teil 2: Klimakatastrophe.

https://www.youtube.com/watch?v=Ljcz4tA101U

Gebt's euch, ihr Boomer.
#
Schon wieder der Schmidt ohne Ahnung.
#
Bankdruecker schrieb:

Schon wieder der Schmidt ohne Ahnung.


Und ich rede mit hier noch den Mund fusslig, wie daneben es ist, einem Bild-"Journalisten" zumal im ÖR ein Forum zu bieten und zwei Wochen später hockt wieder einer von denen da rum. Ja, dann fragt hier nicht nach Anregungen für Gäste, wenn ihr dann doch wieder in die Gosse greift.
#
Nach vier Spielen ist mir leider unklar, warum Borre verpflichtet wurde. Als Mittelstürmer nicht mal annähernd ein Ersatz für Silva, technisch und physisch ausbaufähig (leider nicht bei der Körpergröße). Vielleicht sollte er mal über rechts  kommen.
#
EagleUSA schrieb:

Nach vier Spielen ist mir leider unklar, warum Borre verpflichtet wurde. Als Mittelstürmer nicht mal annähernd ein Ersatz für Silva, technisch und physisch ausbaufähig (leider nicht bei der Körpergröße). Vielleicht sollte er mal über rechts  kommen.


Er wurde nicht als Ersatz für Silva geholt. Das wurde auch schon wiederholt gesagt.
#
oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.
#
brodo schrieb:

oldie66 schrieb:

Bei den ganzen Ergebnissen hier dachte ich schon, das Teil wäre defekt.
Deshalb mal schnell selbst ausprobiert:
- FDP und CDU beide deutlich über 80%
- Grüne, DKP, MLPD und Linke auf den letzten vier Plätzen.

Geht doch.

Darf ich höflich nachfragen, warum du dir von FDP und CDU die beste Politik für dieses Land in der Zukunft erhoffst?
Echtes  Interesse, wirklich.



Es geht nicht um die Zukunft. Es geht darum, dass alles so bleibt, wie es ist.
#
brockman schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Timberland77 schrieb:

Durm und Lenz dürften mit die schlechtesten Außenverteidiger sein die ein Bundesligist hat. Wenn ich mir alleine heute Durm sein Stellungsspiel anschaue, da wird mir schlecht. Da fliegt bei uns in der Landesliga jeder Spieler aus dem Team..

So Sprüche lieb ich ja. Durm würde wahrscheinlich dein komplettes Team dribbeln, jeden Zweikampf gewinnen und immer noch bessere Flanken schlagen als die ganze andere Mannschaft zusammen, aber Hauptsache mal einen rausrotzen und sein Gekicke mit Bundesligaspielern vergleichen wollen.


Lass den Dummlaberer doch schwätzen, er geht erstmal nicht mehr ins Stadion, gut so. Ein Platz mehr für einen echten Fan.

Weißt du Hohlblock überhaupt wie man Tickets bestellt?
Ich bin nahezu jedes Spiel, ob daheim oder auswärts. Also Ball flach halten mit deinen Aussagen
#
Timberland77 schrieb:

brockman schrieb:

Adlerdenis schrieb:

Timberland77 schrieb:

Durm und Lenz dürften mit die schlechtesten Außenverteidiger sein die ein Bundesligist hat. Wenn ich mir alleine heute Durm sein Stellungsspiel anschaue, da wird mir schlecht. Da fliegt bei uns in der Landesliga jeder Spieler aus dem Team..

So Sprüche lieb ich ja. Durm würde wahrscheinlich dein komplettes Team dribbeln, jeden Zweikampf gewinnen und immer noch bessere Flanken schlagen als die ganze andere Mannschaft zusammen, aber Hauptsache mal einen rausrotzen und sein Gekicke mit Bundesligaspielern vergleichen wollen.


Lass den Dummlaberer doch schwätzen, er geht erstmal nicht mehr ins Stadion, gut so. Ein Platz mehr für einen echten Fan.

Weißt du Hohlblock überhaupt wie man Tickets bestellt?
Ich bin nahezu jedes Spiel, ob daheim oder auswärts. Also Ball flach halten mit deinen Aussagen


Oder was?
#
Timberland77 schrieb:

Durm und Lenz dürften mit die schlechtesten Außenverteidiger sein die ein Bundesligist hat. Wenn ich mir alleine heute Durm sein Stellungsspiel anschaue, da wird mir schlecht. Da fliegt bei uns in der Landesliga jeder Spieler aus dem Team..

So Sprüche lieb ich ja. Durm würde wahrscheinlich dein komplettes Team dribbeln, jeden Zweikampf gewinnen und immer noch bessere Flanken schlagen als die ganze andere Mannschaft zusammen, aber Hauptsache mal einen rausrotzen und sein Gekicke mit Bundesligaspielern vergleichen wollen.
#
Adlerdenis schrieb:

Timberland77 schrieb:

Durm und Lenz dürften mit die schlechtesten Außenverteidiger sein die ein Bundesligist hat. Wenn ich mir alleine heute Durm sein Stellungsspiel anschaue, da wird mir schlecht. Da fliegt bei uns in der Landesliga jeder Spieler aus dem Team..

So Sprüche lieb ich ja. Durm würde wahrscheinlich dein komplettes Team dribbeln, jeden Zweikampf gewinnen und immer noch bessere Flanken schlagen als die ganze andere Mannschaft zusammen, aber Hauptsache mal einen rausrotzen und sein Gekicke mit Bundesligaspielern vergleichen wollen.


Lass den Dummlaberer doch schwätzen, er geht erstmal nicht mehr ins Stadion, gut so. Ein Platz mehr für einen echten Fan.
#
SGE_Werner schrieb:

Und Du meinst, dass jemand eine mündliche Abrede von einer Person, die in paar Wochen im nächsten Transferfenster nix mehr zu sagen hat, ernst nimmt?


Also Kostic tut das ja offenbar.
#
ThePaSch schrieb:

SGE_Werner schrieb:

Und Du meinst, dass jemand eine mündliche Abrede von einer Person, die in paar Wochen im nächsten Transferfenster nix mehr zu sagen hat, ernst nimmt?


Also Kostic tut das ja offenbar.


Weil er wie die meisten Fußballer offensichtlich ein kleiner Dödel ist, der sich von seiner Beraterfirma sonst was erzählen lässt.
#
Bin gespannt, wann der nächste kommt, der mit Bobic eine "mündliche Absprache" hatte.
#
Bezug Sport 1-Artikel zu Younes. Man muss sich schon wundern. Es wird permanent über die Professionalisierung des Fußball-"Business" geredet und dann berufen sich die Protagonisten auf "mündliche Absprachen", die sie irgendwann mit irgendwem getroffen haben wollen. Erst Bobic mit Steubing, jetzt Younes mit Bobic und Hübner. Ich gehe doch bei siebenstelligen Summen nicht hin, treffe "mündliche Absprachen" über deren Erhöhung und der Nachfolger der Person, mit der ich diese Absprache getroffen habe (Holzer oder Krösche in diesem Fall) soll sich dann daran halten, obwohl er damit nichts zu tun hatte. Sowas verschriftlicht man. Or it never happened.
#
Draußen gibt es nach wie vor die normalen Getränkepreise (z.B. Apfelschorle 2,50), kein Vergleich zu drinnen. Essen gab es dort beim Testspiel nicht.

Wasser kostet im Stadion 4 Euro, alles andere 4,40.

Brat- und Rindswurst 3,60, Feuergriller 3,80. Letzteres hatten wir, fand ich gut, habe aber keinen Vergleich zum Angebot (Qualität und Preis) außerhalb des Stadions.

Neu (oder mir vorher nicht aufgefallen?) sind Kombiangebote:
Bratwurst und Bier für 7 Euro.

Außerdem gab es ein paar Foodtrucks und eine Art Kaffeebar.
#
Schnadschen schrieb:

Wasser kostet im Stadion 4 Euro, alles andere 4,40.


Allein das ist eine absolute Frechheit. OK, also weiter kein Konsum im Stadion. Wasser für 4 Euro, ey. Sowas dürfte eigentlich gar nichts kosten.
#
Es geht ja nur um ein Ziel: diese Saison muss die CL gewonnen werden. Die bauen ja hier mit dem 30jährigen Wijnaldum, dem 34jährigen Messi und dem 35jährigen Ramos keine neue Mannschaft auf. Wird richtig lustig, wenn's wieder nicht klappt.
#
Moin Leude,
danke für eure Anregungen. Die Auswahl der Gäste ist für unsere Art der Sendung natürlich der wichtigste Punkt. Sie tragen das alles. Glaubt mir, dass wir intern sehr viel darüber diskutieren und uns echt Mühe geben. Stephan Reich z.B. war schon öfter bei uns und ist, wie ich auch finde, schlicht überragend.
Wir schauen immer, wer passt wie zu dem weiterführenden Thema, das wir im Abschluss an die Eintracht noch behandeln. Wer passt gut zusammen, weil konträre Meinungen. Wer kann Mehrwert liefern. Es gibt aber auch immer viele Dinge, die unsere Wunsch-Konstellation nicht möglich machen. Beruf, Familie, Corona. Damit müssen wir leben.
Wir sind aber immer dankbar für Kritik und Ideen. Ich hoffe, ihr habt das gemerkt, seit dem die Sendung verändert wurde. Deshalb habe ich ein Screenshot von euren Vorschlägen gemacht und sie in unsere Redaktionsgruppe gestellt. Kann natürlich nicht versprechen, dass das auch alles klappt, aber schon mal Danke für die Vorschläge.
#
sebastian_hr schrieb:

Moin Leude,
danke für eure Anregungen. Die Auswahl der Gäste ist für unsere Art der Sendung natürlich der wichtigste Punkt. Sie tragen das alles. Glaubt mir, dass wir intern sehr viel darüber diskutieren und uns echt Mühe geben. Stephan Reich z.B. war schon öfter bei uns und ist, wie ich auch finde, schlicht überragend.
Wir schauen immer, wer passt wie zu dem weiterführenden Thema, das wir im Abschluss an die Eintracht noch behandeln. Wer passt gut zusammen, weil konträre Meinungen. Wer kann Mehrwert liefern. Es gibt aber auch immer viele Dinge, die unsere Wunsch-Konstellation nicht möglich machen. Beruf, Familie, Corona. Damit müssen wir leben.
Wir sind aber immer dankbar für Kritik und Ideen. Ich hoffe, ihr habt das gemerkt, seit dem die Sendung verändert wurde. Deshalb habe ich ein Screenshot von euren Vorschlägen gemacht und sie in unsere Redaktionsgruppe gestellt. Kann natürlich nicht versprechen, dass das auch alles klappt, aber schon mal Danke für die Vorschläge.


Danke für die Antwort, ist alles nachvollziehbar. Nur die Bild-Zeitung ist einfach als Gesprächspartner indiskutabel. Bevor ihr einen von denen nehmt, nehmt lieber gar keinen.
#
greg schrieb:

brockman schrieb:

Es ist halt schade, dass man beim HR nur von der Wand bis zur Tapete denkt, wenn man quasi in Griffweite einen Stephan Reich hat, der schon bei 11 Freunde sehr schöne Eintracht-Artikel verfasst hat, wenn man die Möglichkeit hätte, vielleicht den Blick zu weiten und einen Oliver Fritsch oder einen Christian Spiller von der Zeit zu holen oder einen Javier Cáceres von der Süddeutschen Zeitung, die alle schon über die Eintracht geschrieben haben. Oder einen Tobias Escher (der liebe etiennetogo stellt da sicher gerne einen Kontakt her), wenn man's mal taktischer aufziehen möchte. Selbst Thomas und Ingo (man muss wissen: das sind zwei kluge Köpfe aus dem Stadtwald) von der FR wären vertretbarer als wiederholt einem Vertreter der Oberhetzpostille hier ein Forum zu bieten.

Liebe Heimspiel-Redaktion, da habt ihr doch Alternativen zur Springer-Presse für die nächsten 5 - 7 Folgen. Übrigens Eddy (etiennetogo) selbst wäre doch auch ne Möglichkeit.


Tobi Escher und Etienne wären ein Traumduo, aber die haben schon ein Fußballformat.
Obwohl so ne Crossover-Episode wär doch mal was
#
Anthrax schrieb:

greg schrieb:

brockman schrieb:

Es ist halt schade, dass man beim HR nur von der Wand bis zur Tapete denkt, wenn man quasi in Griffweite einen Stephan Reich hat, der schon bei 11 Freunde sehr schöne Eintracht-Artikel verfasst hat, wenn man die Möglichkeit hätte, vielleicht den Blick zu weiten und einen Oliver Fritsch oder einen Christian Spiller von der Zeit zu holen oder einen Javier Cáceres von der Süddeutschen Zeitung, die alle schon über die Eintracht geschrieben haben. Oder einen Tobias Escher (der liebe etiennetogo stellt da sicher gerne einen Kontakt her), wenn man's mal taktischer aufziehen möchte. Selbst Thomas und Ingo (man muss wissen: das sind zwei kluge Köpfe aus dem Stadtwald) von der FR wären vertretbarer als wiederholt einem Vertreter der Oberhetzpostille hier ein Forum zu bieten.

Liebe Heimspiel-Redaktion, da habt ihr doch Alternativen zur Springer-Presse für die nächsten 5 - 7 Folgen. Übrigens Eddy (etiennetogo) selbst wäre doch auch ne Möglichkeit.


Tobi Escher und Etienne wären ein Traumduo, aber die haben schon ein Fußballformat.
Obwohl so ne Crossover-Episode wär doch mal was


Auf jeden Fall. Mit der ganzen Bohndesliga-Crew wäre das ein Pflichttermin (aber nur mit Niko Backspin auf kleinem Bildschirm zugeschaltet, mit 30 Druckern im Hintergrund).
#
brockman schrieb:

Man kann's ja auch anders aufziehen: Wen müsste ich denn wählen, um die CSU vom Verkehrsministerium und vom Amt der Drogenbeauftragten fernzuhalten?

Den Aiwanger. Aber dann kannst du gleich die FDP wählen.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

brockman schrieb:

Man kann's ja auch anders aufziehen: Wen müsste ich denn wählen, um die CSU vom Verkehrsministerium und vom Amt der Drogenbeauftragten fernzuhalten?

Den Aiwanger. Aber dann kannst du gleich die FDP wählen.


Ich könnte mir auch gleich einen Nagel ins Auge schießen. 🤔
#
Mike 56 schrieb:

prettymof___ schrieb:

Hoffentlich verstehen und wissen es bald alle, dass der Junge auch RA spielt und spielen kann, wie er es vor Mailand auch getan und bewiesen hat.

Wen würdest du denn dafür draußen lassen?



Warum vergessen hier alle Blanco.
Ist er verletzt ?
#
Hyundaii30 schrieb:

Mike 56 schrieb:

prettymof___ schrieb:

Hoffentlich verstehen und wissen es bald alle, dass der Junge auch RA spielt und spielen kann, wie er es vor Mailand auch getan und bewiesen hat.

Wen würdest du denn dafür draußen lassen?



Warum vergessen hier alle Blanco.
Ist er verletzt ?


Nein, er ist 17 Jahre alt, hat noch nie im Männerfußball gespielt und man sollte ihm einfach vielleicht ein bisschen Zeit geben? Nur so ein Gedanke.
#
Es ist halt schade, dass man beim HR nur von der Wand bis zur Tapete denkt, wenn man quasi in Griffweite einen Stephan Reich hat, der schon bei 11 Freunde sehr schöne Eintracht-Artikel verfasst hat, wenn man die Möglichkeit hätte, vielleicht den Blick zu weiten und einen Oliver Fritsch oder einen Christian Spiller von der Zeit zu holen oder einen Javier Cáceres von der Süddeutschen Zeitung, die alle schon über die Eintracht geschrieben haben. Oder einen Tobias Escher (der liebe etiennetogo stellt da sicher gerne einen Kontakt her), wenn man's mal taktischer aufziehen möchte. Selbst Thomas und Ingo (man muss wissen: das sind zwei kluge Köpfe aus dem Stadtwald) von der FR wären vertretbarer als wiederholt einem Vertreter der Oberhetzpostille hier ein Forum zu bieten.
#
Das halbe Land plärrt sich seit einigen Jahren die angeblich verletzten Grundrechte auf Rede- und Meinungsfreiheit zurück, neuerdings haben manche sogar die körperliche Unversehrtheit für sich entdeckt, aber wenn eine Gewerkschaft ihr Streikrecht wahrnimmt, ist die Rede von selbstgerechten ***.

Oder von einem *********, der sowas auch noch anzettelt. Anstatt als gewählter Vertreter die Schnauze zu halten und für seine Mitglieder zu fressen, was man ihm hinwirft.

Nur der eigene Betriebsrat, der ist Büttel der Geschäftsführung. Vernimmt man bisweilen.

Für mich ist das irgendwie unheimlich 21st century.
#
Misanthrop schrieb:

Das halbe Land plärrt sich seit einigen Jahren die angeblich verletzten Grundrechte auf Rede- und Meinungsfreiheit zurück, neuerdings haben manche sogar die körperliche Unversehrtheit für sich entdeckt, aber wenn eine Gewerkschaft ihr Streikrecht wahrnimmt, ist die Rede von selbstgerechten ***.

Oder von einem *********, der sowas auch noch anzettelt. Anstatt als gewählter Vertreter die Schnauze zu halten und für seine Mitglieder zu fressen, was man ihm hinwirft.

Nur der eigene Betriebsrat, der ist Büttel der Geschäftsführung. Vernimmt man bisweilen.

Für mich ist das irgendwie unheimlich 21st century.



Es ist nicht das halbe Land, sondern ein paar Verwirrte, die gerne so tun, als wären sie das halbe Land. Das nur nebenbei.
Zum Streik: ich finde durchaus, dass es zur Redlichkeit gehört, auch darauf hinzuweisen, dass einiges der Motivation vom Machtkampf mit der EVL herrührt. Und das ist nun etwas, dass man anders als Arbeitszeiten oder Löhne durchaus nicht auf dem Rücken der Fahrgäste austragen muss, die sich jetzt gezwungenermaßen in weniger dafür vollere Züge quetschen müssen (Abstandsregelungen und so...). D.h. die GdL nimmt nicht nur Unannehmlichkeiten sondern sogar Gesundheitsgefährdungen in Kauf. Ich denke, das darf man auch als Befürworter des Streikrechts (der ich bin) kritisch anmerken.
#
Man kann's ja auch anders aufziehen: Wen müsste ich denn wählen, um die CSU vom Verkehrsministerium und vom Amt der Drogenbeauftragten fernzuhalten?
#
WuerzburgerAdler schrieb:

SGE_Werner schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:

Schließlich würden diese sich sicherlich sehr gerne auf die Liege legen, verzichten aber darauf, weil sie warten wollen, bis alle anderen auch wieder schwimmen dürfen.


Wenn ich mir so die kurze Erklärung der UF anschaue, ist das nur einer von drei Gründen, die anderen beiden haben damit eher nichts zu tun.

Die Frage ist doch: Was passiert, wenn eine Vollauslastung wieder möglich wird, aber nur mit Personalisierung wegen Nachverfolgung? Dann würde die UF ja auch nicht zurückkehren und dann wirds spannend.

Wie auch immer: die Liegen bleiben aus Gründen unbesetzt, die nichts mit Bequemlichkeit oder Egoismus zu tun haben. Anders als bei Ungeimpften, die äußern, dass sich ja nun schon genug Leute haben impfen lassen und sie sich dies deshalb jetzt ersparen können.


Der Vergleich mit dem Handtuch ist aus meiner Sicht völlig ungeeignet und im Grunde reine Polemik.

Oder glaubt hier jemand, dass Durchschnittsstrandurlauber eine zumindest ähnliche Beziehung zu irgendeiner Strandliege haben wie ein Durchschnittsultra zur Eintracht? Und erfolgt der Handtuchwurf im Urlaub auf eine Liege etwa ebenfalls aus Protest bzw soll der Handtuchwurf mehr bezwecken, als einfach nur einen Platz freizuhalten, um diesen später einnehmen zu können?

Nur um das richtig einzuordnen, wir sprechen ja hier darüber, dass von großen Teilen unserer kritischen Fanszene erwartet wird, dass sie dauerhaft das Stadion nicht mehr betreten und ihre Plätze "abgeben"(deshalb ja der Handtuchvergleich und das fordern von "konsequenten" Verhalten). Ich könnte mir im Übrigen gut vorstellen, dass große Teile der NWK eine ähnliche kritische Position einnehmen könnten.

Soll denn hier der Wunsch zum Ausdruck kommen, dass man sich kritischen Teilen der Fanszene "entledigen" möchte?
#
Nun ja, es besteht hier schon die Möglichkeit, dass der "Ultra-Kodex" sich dauerhaft nicht mit pandemiebedingten Zugangsbeschränkungen vereinbaren lässt. Und je länger das dauert, desto schwächer wird der Automatismus, dass die Nordwestkurve wieder 1:1 zum Normalzustand zurückkehrt. Im Moment ist alles noch vorläufig, aber was passiert denn wie bereits erwähnt, wenn es 2022 die Möglichkeit gibt, das Stadion mit nachgewiesen Durchgeimpften wirklich vollzumachen?
#
Wichtiger wäre, ob man anständige Qualität zu einem normalen Preis bekommt (explizit nicht: ein Becher Wasser für 4 € und ähnliche Scherze) oder ob ich mir meine Bratwurst oder mein Bier auch künftig außerhalb des Stadions hole.