>
Profile square

Biotic

6290

#
Sehe ich übrigens auch so und habe dies auch mehrmals geschrieben.
Aber da wirst als Troll oder depp gesehen ....
Kritik war ja keine erwünscht
#
Sammy1 schrieb:

Sehe ich übrigens auch so und habe dies auch mehrmals geschrieben.
Aber da wirst als Troll oder depp gesehen ....
Kritik war ja keine erwünscht
Sachliche Kritik ist immer erwünscht. Das war hier schon immer so und wird auch so bleiben. Wenn man aber unsachlich ist und Spieler und Verantwortliche dumm anmacht, dann gibt es eben eine Reaktion. Wie kann man ernsthaft behaupten, dass die Verantwortlichen unfähig sind, weil sie einen solchen Aderlass nicht sofort kompensieren konnten?
Wir sind hier nicht beim Fussball Manager, sondern hier geht es um echte Menschen. Und unsere Möglichkeiten sind trotz der Kohle durch Haller und Jovic immer noch limitiert. Keine Zeit die Neuzugänge voll zu integrieren (Laufwege, etc) und dann rekordverdächtig viele Spiele auf dem Buckel.
Ja, ich bin auch mega frustriert. Aber momentan kann man sich halt nur noch in die Winterpause robben. In der RR wird man eher beurteilen können, ob die Neuzugaenge ein Flop sind. Wirklich realistisch beurteilen kann man es aber erst nächste Saison. Bei dem tollen Spielplan diese Saison heißt das aber auch erstmal Hoffe und dann Leipzig, nicht einfach da die Misserfolgs-Serie zu brechen.
#
Da wurde noch gar nix in den Sand gesetzt. Selbst Haller und Jovic haben Zeit gebraucht.
Momentan fehlen Eingespieltheit und Energie für 90 Minuten. Daran werden realistisch betrachtet auch Neuzugänge nicht viel ändern. Man sollte nur Leute holen an denen man sowieso dran ist. Richtungsweisend ist, was in der Winterpause passiert. Wenn es danach genauso grottig weitergeht, dann wird es eng und irgendwann wird man dann auch reagieren müssen.

Was mich immer so abgrundtief ankotzt ist, wie bei Misserfolg einfach irgendwas hingerotzt wird. Man kann ja hinterher immer alles fordern und behaupten. Ob das Sinn gemacht hätte kann ja keiner nachprüfen, denn das ist alles in der Regel nur hypothetisch und Aktionismus.

Es scheint eben so zu sein, dass wir unseren Powerfußball nicht über so viele Spiele durchziehen können. Wieviel man dabei wirklich Huetter ankreiden kann ist die Frage. Enttäuscht bin auch ich ohne Ende, aber man sollte trotz allem realistisch bleiben. Und genau das vermisse ich momentan bei dem ein oder anderen.
#
Oh mann, ich bin bedient. Und jetzt kommen sie wieder aus den Löchern...
#
Biotic schrieb:

aber Zwayer hat wieder überhaupt nicht auf das Foul reagiert.

Doch hat er. Er hat abgewunken als Mijat auf dem Boden saß und reklamierte.
Und als er bis zur nächsten Unterbrechung immer noch da saß, ist er zu ihm hin und hat ihm lächelnd was zugesprochen.
Er hat die Szene genau wie alle anderen schon gesehen. Er war immer auf Ballhöhe.
Nur mit seinen Entscheidungen lag er gestern oft daneben.
#
Azriel schrieb:

Biotic schrieb:

aber Zwayer hat wieder überhaupt nicht auf das Foul reagiert.

Doch hat er. Er hat abgewunken als Mijat auf dem Boden saß und reklamierte.
Und als er bis zur nächsten Unterbrechung immer noch da saß, ist er zu ihm hin und hat ihm lächelnd was zugesprochen.
Er hat die Szene genau wie alle anderen schon gesehen. Er war immer auf Ballhöhe.
Nur mit seinen Entscheidungen lag er gestern oft daneben.
Das bezog sich auf das Foul an Dost.
#
Was mich viel mehr ankotzt ist Wolfsburg. Einfache Gruppe und schon wieder ein einfacher Gegner für den Drecksverein.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Ehemals Michael@Owen schrieb:

Gerade bei der ersten Aktion finde dass Mijat für einen kurzen Zupfer zu viel drausmacht. Ist auch nur eine Kann-Entscheidung.

So etwas regt mich wahnsinnig auf. Wann ist ein Foul ein Foul? Ist es davon abhängig, was der Gefoulte "draus macht" oder ist es abhängig davon, wo der Foulspielende seine Hände hat? Ob der Gefoulte sich am Boden wälzt oder die Götter des Olymp anruft ist doch vollkommen zweitrangig! Und schau dir die Szene einfach nochmal an: das, was Torró gemacht hat, war ein Zupfer. Und dafür gab es Gelb. Bei Gacinovic war es ein eindeutiges Herunterziehen am Trikot.

Jetzt bleib doch mal entspannt....natürlich wurde Gaci erheblich am Trikot gezerrt, regeltechnisch ist das Foul und im Strafraum Elfer.
Aber Zwayer hat das wohl gesehen, aber seine Wahrnehmung war wohl eher, das Gaci den Elfer zu sehr wollte und deshalb auch hinfiel. Deshalb hat er den wohl nicht gegeben, es war ihm wohl an Foulspiel zuwenig.
Die Situation bei Dost war viel eindeutiger, weil er klar festgehalten wird und damit an der Abschlußsituation gehindert wird, für mich ein klarer Elfer.
Nur warum beide Situationen nicht mal in Köln überprüft wurden oder Zwayer sich beides nicht noch mal angesehen hat, das sollen mir mal die Experten erklären.
#
cm47 schrieb:

Jetzt bleib doch mal entspannt....natürlich wurde Gaci erheblich am Trikot gezerrt, regeltechnisch ist das Foul und im Strafraum Elfer.
Aber Zwayer hat das wohl gesehen, aber seine Wahrnehmung war wohl eher, das Gaci den Elfer zu sehr wollte und deshalb auch hinfiel. Deshalb hat er den wohl nicht gegeben, es war ihm wohl an Foulspiel zuwenig.
Die Situation bei Dost war viel eindeutiger, weil er klar festgehalten wird und damit an der Abschlußsituation gehindert wird, für mich ein klarer Elfer.
Nur warum beide Situationen nicht mal in Köln überprüft wurden oder Zwayer sich beides nicht noch mal angesehen hat, das sollen mir mal die Experten erklären.
Das Problem ist, dass der Schalker das geschickt gemacht hat und es live kaum zu sehen war. Ich hatte auch erst gedacht da ist nix, aber die Zeitlupe hat es aufgelöst. Da muss der VAR einfach nen Tipp geben und der Schiri sollte sich das nochmal ansehen.
Bei Dost könnte der Ball noch nicht im Spiel gewesen sein, aber Zwayer hat wieder überhaupt nicht auf das Foul reagiert.
#
Schwalm_Adler schrieb:

Yoannmiguel schrieb:

volker123 schrieb:

Sooooo schlimm wars nun auch nicht und das Torro seine Füße in der 96. Nicht sortiert bekommt... naja...


Ja unglaublich .



Ja. Unglaublich das ein verletzter Spieler, der eigentlich nicht mehr weitermachen konnte in der 96. Minute nicht die Bude macht.

Das Bein aber noch mal 10 cm nach vorne bewegen sollte aber drin sein.
Was dann daraus wird ist was anderes.
#
grossaadla schrieb:

Das Bein aber noch mal 10 cm nach vorne bewegen sollte aber drin sein.
Was dann daraus wird ist was anderes.
Ich moecht mal sehen, ob du auch nur einen Schritt nach der Verletzung gemacht haettest. Dein Statement iss einfach unglaublich....
#
Wenn Rebic zurueck kommt, dann kann das funktionieren, muss aber nicht.
Ich kann nicht beurteilen, wie viel Porzellan da zerbrochen wurde.
Freuen wuerde es mich, hoffe ja er hat ein wenig dazugelernt und in der EM einen Ansporn sich reinzuhauen.

Ob es realistisch ist einen Stuermer, der auf Anhieb und 100% Leistung bringt zu finden und ob wir uns diesen dann auch leisten koennen wage ich mal stark zu bezweifeln. Wir sind hier nicht im Managerspiel, sondern in der harten Realitaet.

Wir haben alle gehofft, dass es keine Uebergangs-Saison wird. Aber was passiert ist keine Ueberraschung. Ich traue den Verantwortlichen so viel Sachverstand zu, dass sie genau wissen, was sie tun, deren Einschaetzung zu Saisonbeginn war jedenfalls richtig.

Was wir brauchen ist, dass die Jungs endlich anfangen ihre Laufwege zu kennen, so dass der Ball nicht immer sofort weg ist, wenn es nach vorne gehen soll. Das Problem wird auch kein Neuzugang so einfach loesen koennen. Zudem waren Haller und Jovic in ihrem ersten Jahr auch nicht so stark, wie darauf. Also bevor man sinnlos Geld verpulvert sollte man an der Integration der Spieler und am schnellen Umschalten und Paessen in den freien Raum arbeiten. Und dass sich die Jungs nicht nur beim Ball abjagen unterstuetzen, sondern eben auch in Position laufen, so dass der Ballfuehrende nicht immer die aermste Sau ist.

Wir haben richtig Potential im Kader, kriegen die PS aber aus diversen Gruenden noch nicht auf den Boden. Das muss sich durch Regeneration und dann harte Arbeit in der Winterpause aendern.
#
Dost hatte nen eingeklemmten Nerv. Das ist jetzt behoben. Was willst du eigentlich?
#
Ich vertraue da unseren Verantwortlichen und den Fuehrungsspielern.
Das geht potentiell entweder total in die Hose oder wird richtig geil, ich denke sie koennen das Risiko besser beurteilen.
#
Der Lewandoofski iss ja auch so ne alte Graupe, man sieht mit 31 biste reif fuer nen Rollator.
Wie kann man nur so unfaehig sein???  Bobic und Manga raus - lasst den Jan mal ran!!!

PS: Du forderst bestimmt auch den Hauptgewinn fuer dich, wenn du Lotto spielst, oder ?
#
Ja, Spielglueck. Du kannst vom Schiri verpfiffen werden oder nicht. In Statistiken gibt es zB einen xG-Wert, der Schuss geht zB mit einer Wahrscheinlichkeit vom 30% aus der Position ins Tor. Ob das Tor aber in diesem oder aber in einem anderen Spiel faellt ist eben nicht gesagt. Weiteres Beispiel: verletzten sich Schluesselspieler oder eben nicht (fange garnicht an mit dem Mega-Pech dass sich Torro im Spiel verletzt und dann das Tor nicht machen kann).

Das macht eben Fussball aus. Deshalb gewinnt auch mal ein Underdog, weil zB eine Pille reinrutscht, die nur 1% Wahrscheinlichkeit hat und 90% Chancen auf der anderen Seite rausgekratzt werden. Ihr koennt alles auf den Trainer schieben, Neuverpflichtungen fordern und Spielglueck als Unsinn hinstellen, aber das aendert auch nichts daran, dass es eben so laeuft. Auf lange Sicht setzt sich dann Qualitaet durch und kann man sich Erfolg dann auch sicherer erarbeiten.

Wenn erstmal der Wurm drin ist, dann hat das aber auch Einfluss auf eine Mannschaft. Selbstvertrauen ist unheimlich wichtig. Und da ist Huetter jetzt gefordert. Gegen Koeln und Paderborn muessen jetzt 6 Punkte her, dann ist alles ok und wir wahrscheinlich auf Platz 8.
Auch wenn beide Teams gerade Erfolgserlebnisse eingefahren haben und es kein Zuckerschlecken wird. Aber man wird ja hoffentlich nicht in jedem Spiel so verpfiffen werden, wie heute....
#
Also dass es NICHT in erster Linie am Trainer liegt hat ja wohl gerade dieses Spiel bewiesen.
Die Mannschaft war gut eingestellt, es war durchaus ein Unentschieden drin, mit etwas Dusel sogar ein Sieg in Ueberzahl. Aber es gab eben einen individuellen Fehler und wieder einmal hat das Spielglueck gefehlt. Warum der VAR die zwei oder zumindest einen Elfer nicht gepfiffen hat kann man Huetter doch nicht anlasten, basta!
#
Ich kotz echt im Strahl. VAR/Schiri ne Katastrophe - das mit der Karte fuer Torro im Vergleich zu den beiden Elfern ist doch krank. Dann verletzt sich Torro und damit keine wirkliche Ueberzahl mehr, und kann wegen seiner Verletzung nicht zum Ausgleich einschieben. Es ist wie verhext, wir haben echt kein Spielglueck.

Was man den Jungs vorwerfen muss ist natuerlich der individuelle Fehler, aber auch, dass ich ein wenig den puren Willen, die Dringlichkeit vermisst habe, noch den Ausgleich machen zu wollen. Die sind wohl genauso zermuerbt, wie die meissten von uns, weil man so viel Scheisse am Schuh hat.
#
Also das kann super funktionieren, aber auch total in die Hose gehen.
Man wird sehen, wie die Verantwortlichen dazu stehen und wie es mit Silva weitergeht.
Eigentlich schade, wenn es jemand schaffen kann aus ihm etwas rauszuholen, dann sind das wir.
Kamada und Silva (in Form) fuer das OM waere schon ne Waffe, weil Rotation ohne Qualitätsverlust.
#
Neuzugänge lösen das aktuelle Problem nicht. Man sollte nur zuschlagen, wenn sich eine gute Gelegenheit ergibt, auf die man schon länger hingearbeitet hat. Panikkäufe werden nichts bewirken ausser nur Geld zu verschwenden.
#
Maxfanatic schrieb:

Ich denke, dass "die Tennisballaktion" in der Form beim dritten Mal keinen mehr interessiert (und selbstredend übrigens bei einem Auswärtsspiel schwieriger durchzuführen ist)


Das glaube ich übrigens auch. Eine Aktion wie in Mainz interessiert deutlich mehr und sorgt für mehr Aufmerksamkeit. Aber statt über die korrupten Verbände oder die Sonntag-Abend-Spiele wird über die bösen Fans geschrieben und geredet.

Und genauso wie die Ultras eben so sind, wie sie sind, sind auch die Medien so wie sie sind. Und die Fans , Menschen und auch Innenpolitiker sind so, wie sie sind.

Ich verstehe daher nicht, wie man sich über die teils überzogene Art und Weise, wie über solche Aktionen gegen Mainz geredet wird, echauffieren kann, wenn man sich selbst über seit Jahren bekannte Verhaltensweisen echauffiert.

Entweder ich nutze die Medien, Menschen und Fans für meine eigenen Zwecke und ziehe sie auf meine Seite oder ich gehe wie jetzt wieder einmal auf Konfrontation mit fast allen (bis auf einen Teil der aktiven Fanszene). Dann darf man sich aber halt nicht wundern, wenn man nichts erreicht außer in seiner eigenen kleinen Welt das richtige in den eigenen Augen getan zu haben.

Die Provokation, der Protest, das sind alles Dinge, die eine Ultraszene ausmachen und wichtig machen in dieser kommerzialisierten Fussballwelt. Aber es muss eben die richtige Balance gefunden werden und die Message muss rüberkommen. Vielleicht nicht bei den Beuths dieser Welt, aber bei der Mehrheit der Stadiongänger und Fussballenthusiasten.

Übrigens empfand ich den Einwand von BK in diesem Fall mal als berechtigt. Meines Erachtens machst Du es Dir zu einfach, indem Du die Ablehnung der Aktion nur auf die mediale Berichterstattung zurückführst. Ich fand die Aktion scheisse und lese fast gar keine Artikel mehr.
Deine Argumentationen erinnern mich immer ein wenig daran, wie politisch sehr weit außenstehende Personen agieren und denken. Medien böse, andere böse oder von den bösen Medien gelenkt, man selbst unverstanden und nur mit radikalen Maßnahmen könne man was erreichen.
Ich finde es gut, dass Du hier schreibst, einfach weil solche Meinungen zur Vielfalt dazu gehören, aber sie offenbaren halt in meinen Augen auch, dass die Denkweisen sehr weit auseinander sind in vielen Fragen.

Und ich erinnere daran, dass Du eher einer kleinen Gruppe Sympathien entgegen bringst und die gegenüberliegende Seite in meinen Augen nicht nur größer ist, sondern am längeren Hebel sitzt. Wenn man sich dessen bewusst ist und ein wenig die David vs Goliath Karte mit Witz, Cleverness und intelligentem Protest füttert, dann kann man auch als kleine Gruppe genug Unterstützer finden, um den Fussball nicht völlig an die Kommerzgeilen zu verlieren.

Ich bleib aber dabei, dass das in Mainz genau das Gegenteil von cleverem und intelligentem Protest war. Das ist meine Meinung.
#
Danke Werner, super Beitrag.
Allerdings wage ich zu bezweifeln, ob selbst solche Beitraege irgendeinen Effekt haben.
#
Zum Durchatmen ein Blick nach Mönchengladbach...
#
Arya schrieb:

Zum Durchatmen ein Blick nach Mönchengladbach...

Super Beispiel... da hat der Trainer so wie viele hier fordern rotiert und es ging in die Hose.
Hinterher weiss man alles besser und Thesen aufzustellen, die nicht ueberpruefbar sind, iss auch easy. Waer schoen, wenn die Kritiker bei allem verstaendlichen Aerger dennoch einen Funken Objektivitaet behalten koennten.

Gladbachs Coach Marco Rose nahm nach dem 2:1 gegen den FC Bayern fünf Änderungen an seiner Anfangsformation vor: Statt Bayern-Matchwinner Bensebaini, Stindl, Plea (alle Bank), Hofmann und Benes (beide nicht im Kader) begannen Wendt, Kramer, Embolo, Neuhaus und Herrmann.
#
Mal ernsthaft. Glücklich ist vermutlich keiner ob der Situation die letzten 4 Wochen.

Aber wenn ich schon lese das hier eine Trainerdiskussion aufkommt wird mir echt übel.

Klar das immer die gefordert werden die gerade auf der Bank sitzen... Aber die haben nunmal auch bei ihren Chancen die Gegner nicht an die Wand gespielt.

Aktuell kommt einiges zusammen. Viele Spiele in den Knochen und wenig Möglichkeit im Training große Veränderungen zu trainieren. Unvermögen in der Rückwärtsbewegung und zu leichte Gegentore, dazu die Torflaute, teils Pech und auch hier teils Unvermögen. Dämliche rote Karten, merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen.

Aber nach riesen Schritten in der Vergangenheit stagnieren wir aktuell oder gehen sogar einen Schritt zurück... Aber deswegen jetzt mit dieser Aggressivität alles in Frage zu stellen und schon Köpfe zu fordern... Puh. Ich hoffe diejenigen die so weit gehen haben nie über den HSV, VFB, H96, Köln und Co gelacht. Den in diese Riege von Chaosclubs wollen die meine SGE schieben weil es gerade mal etwas unrund läuft.

#
Cyrillar schrieb:

Mal ernsthaft. Glücklich ist vermutlich keiner ob der Situation die letzten 4 Wochen.

Aber wenn ich schon lese das hier eine Trainerdiskussion aufkommt wird mir echt übel.

Klar das immer die gefordert werden die gerade auf der Bank sitzen... Aber die haben nunmal auch bei ihren Chancen die Gegner nicht an die Wand gespielt.

Aktuell kommt einiges zusammen. Viele Spiele in den Knochen und wenig Möglichkeit im Training große Veränderungen zu trainieren. Unvermögen in der Rückwärtsbewegung und zu leichte Gegentore, dazu die Torflaute, teils Pech und auch hier teils Unvermögen. Dämliche rote Karten, merkwürdige Schiedsrichterentscheidungen.

Aber nach riesen Schritten in der Vergangenheit stagnieren wir aktuell oder gehen sogar einen Schritt zurück... Aber deswegen jetzt mit dieser Aggressivität alles in Frage zu stellen und schon Köpfe zu fordern... Puh. Ich hoffe diejenigen die so weit gehen haben nie über den HSV, VFB, H96, Köln und Co gelacht. Den in diese Riege von Chaosclubs wollen die meine SGE schieben weil es gerade mal etwas unrund läuft.

Super Beitrag. Es passiert aktuell genau das, was eigentlich vorhersehbar war. Wir haben die Bueffel verloren und neue Spieler dazubekommen. Kaum Zeit sich einzuspielen, Laufwege einzustudieren, sich an die BL zu gewoehnen. Und genau so sieht das dann aus. Hatte eigentlich Wunderdinge von Huetter erwartet, aber es zeigt sich dass auch er nur ein Mensch ist und ohne genug Zeit Dinge zu trainieren nicht viel ausrichten kann.
Ab und an blitzt aber das Potential in der Mannschaft schon auf. Leider brauch es wohl ne komplette Vorbereitung, bis man wirklich eingespielt ist. Es wird also wohl genau die Uebergangs-Saison, die man eigentlich vorhergesagt hat. Mal sehen, wie sehr die Winterpause hilft. Irgendwelche Panik-Zugaenge braucht es jedenfalls nicht, nur mehr Eingespieltheit und dass Dost fit wird.

Bei der ganzen Diskussion wird wieder einmal deutlich, wie einfach es ist hinterher alles besser zu wissen. Da kann man dann irgendwelche Thesen in den Raum stellen, ohne das diese nachpruefbar waeren. Nachdem ich mit sowas oft genug falsch gelegen habe halte ich mittlerweile lieber meine Fresse und poste lieber (hoffentlich) sachliche Kritik, vorzugsweise einen Tag spaeter.
Unsere Verantwortlichen haben den Luxus nicht, sie muessen vorab entscheiden und nachher den Kopf hinhalten.
#
Hat sich denn eigentlich jetzt geklärt,
ob der Schiri sich bei Rode für das Übersehen des Fouls vorm 0:1 entschuldigt hat oder nicht?

#
philadlerist schrieb:

Hat sich denn eigentlich jetzt geklärt,
ob der Schiri sich bei Rode für das Übersehen des Fouls vorm 0:1 entschuldigt hat oder nicht?
Also hat sich fuer mich so angehoert.