>
Avatar profile square

AssistDevice

6010

#
NX01K schrieb:
Ich freue mich darauf, wenn morgen die ganzen restlichen XXXXX ihre miesen Tageszeitungen gelesen haben und die zweite Welle von den ganzen dummen Allgemeinplätzen hier ankommt.
"die sollte man"
"wenns hinterher"
usw..
Stellt Euch neues Popcorn bereit!


eben gehts los, der ehrenwerte bild-verlinker war sich auch hierbei nicht zu schade
#
Mik schrieb:
Was mich ankotzt vor dem Lautern Spiel ist, das ich wegen der Ultra Aktionen mir hier alles mögliche anhören darf. "Bist du auch einer von denen...", "Wie könnt IHR nur...", "Wieso bist du Fan von so einem Verein..." usw. Das nervt!


was genau nervt dich, deine einstellung, die uf oder der sachverstand deiner umgebung?
#
positiv motsch

klare absprachen, gut geklappt
#
reggaetyp schrieb:
Mir schienen da etliche Cops ganz schön unter Druck gestanden zu haben.
Sehr entspannt fand ich es nicht.  


dito..gefühlte 5 km in bfe-begleitung, step by step, rechts und links..dieser mummenschanz ist allemal deeskalierend-
#
SGE-Trommler schrieb:
Ina schrieb:
schrecker schrieb:
Ina schrieb:
Kaos schrieb:


Na und?
Das Spruchband war,wie man unschwer erkennen konnte,an unsere SV´ler gerichtet.
DU musst es also garnicht verstehen.



genau, es hängt ja auch nur vor UNSERER Kurve....



Meine güte, man kann aber auch aus ner Mücke nen Elefanten machen. Wenn man es nu so genau nimmt....auf dem Banner steht doch wie man am Ende erkennen kann nochmal Explizit "UF97". Also nicht "ALLE" / Nordwestkurve oder ähnliches. Somit kann man es doch als Spruchband der Gruppe an die SV´ler verstehen. Und diejenigen die es betrifft werden es verstanden haben


Vielleicht geht es auch mal nicht so arrogant...
dann würden wir uns auch nicht über Mücken und Elefanten unterhalten müssen!


Mensch macht es euch nicht so schwer, wenn es euch interessiert geht beim nächsten (Heim)Spiel zu den UFlern und fragt sie einfach -.-

Da kaum jemand von der UF hier schreibt, gehe ich mal davon aus das die wenigsten hier qualifizierte Antworten geben können.    


glaubst du das?
#
ach was solls, eben den heutigen spieltag abgeschlossen, und grad überleg ich mir was der abend noch bringt..wo soll ich da einsteigen..mh..das primäre ziel ist erst mal morgen früh 10.00h abfahrt nach stu..was mach ich aber mit dem heutigen rest des abends?..unterhalte ich mich mit basalti über trolle, mit peter über seine gereifte resignation, mit holzhäuser über deeskalation, mit wib über ihre vorLieben..mit dem busstopper über gaza , mit pedro über leichtathleten oder den nürnberg-fred..da bleibt noch der elch mit offen briefen (mio-chat), der co-pilot mit seiner freiburg-phobie, ein zündelnder zwerg..letzendlich fällt mir da b-w-x ein..kompliment nach nrw..

B-W-X / Gestern 20:12
Der Staat züchtet sich halt weiter eine neue RAF heran (damit er was zu spielen hat) und wenn es dann soweit ist, wird geheult, wenn Politiker, korrupte Bonzen und Polizisten wieder abgeschlachtet werden!

ach ja..wetten dass?
#
peter schrieb:
Pedrogranata schrieb:
peter schrieb:
und denen die meinungshoheit zu überlassen, neee, echt nicht


aber die Strasse schon..

In Stuttgart zeigen die Menschen der Staatsmacht, d.h. ihren bewaffneten Organen und ihren Kameras ihr Gesicht und bieten ihnen ihre Stirn unmittelbar. Sie stellen sich dem Staat direkt entgegen und jeder kann es sehen, sich einhaken und mitkämpfen.

Das geht nicht im Internet. Wenn du im Web bleibst, bist du vereinzelt und anonym, d.h. genau da, wo sie dich hinhaben wollen, um dich so weit es geht außer Gefecht zu setzen.

Ebensowenig, wie die Züge in Stuttgart nach Rodung der alten Schlossparkbäume lediglich virtuell fahren sollen, werden die Bäume oder der alte Bahnhof virtuell  verteidigt werden können.

Solange die rechten Trolle im Internet sind, können sie ihren Senf verschmieren. Das ist nicht gut und deshalb sollte man ihnen auch dort entgegentreten.
Wenn man ihnen aber die Strasse überlässt, haben sie bald die Macht.



du überinterpretierst. wo liest du bei mir, dass man den rechten die strasse überlassen sollte?

ich kenne allerdings kein einziges "politisch erwünschtes" großprojekt, das durch widerstand auf der strasse ausgehebelt worden wäre. und das wird der stuttgarter bahnof wohl auch nicht.

allerdings machen proteste, wie in stuttgart, offensichtlicher, wie der staat seine ziele durchsetzt und sind deswegen sinnvoll.

aber es gibt auch andere möglichkeiten aktiv zu werden. das weißt du so gut wie ich.


genauer gesagt..burglengenfeld..vorort
#
peter schrieb:
AssistDevice schrieb:
..was in diesem fred hier wieder abgeht, kotzt mich nur noch an..ähnelt inhaltlich dem lev-fred...internetmaulhelden, zu hause im warmen, auf der couch liegend mit glas wein und spon..und natürlich, auf jeden noch so abstrusen rechten und auch staatstreuen troll wird aufgesprungen..
in den 80ern war täglich bewegung im volk, in nicht unerheblichem maße war man selbst ohne (!)internet aktiver und politischer veranlagt/gebildet..der frust heute sitzt tief;
was wird seit jahren gejammert über die entwicklung der jugend, rtl..dsds, party, event und all diese tendenzen..
dann machen sie was und bekommen die keule, nur zu...
ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..


das ist mr ein bisschen zu pauschal.

erstens sitze ich auf einem stuhl, zweitens leiste ich mir sogar den luxus jetzt bundesliga auf sky zu schauen und drittens glaube ich, dass man auf der strasse zwar präsenz zeigen, aber wenig erreichen kann.

du kannst das bequemlichkeit nennen, für mich ist es lebenserfahrung. ich bin oft genug von wasserwerfern erwischt worden und mit knüppelschwingenden staatsbediensteten konfrontiert worden um zu wissen wovon ich rede (und ich meine nicht beim fußball). geändert habe ich damit wenig.

das was auf der straße passiert bekommt der staat schnell in den griff. trotzdem ist es auch da respektabel und wichtig  position zu beziehen.

und, ja, genau diesen trollen zu widersprechen finde ich einen durchaus wichtigen und gangbaren weg stellung zu beziehen. das sind nämlich nicht nur trolle, da sind auch überzeugungssoziopathen dabei. und denen die meinungshoheit zu überlassen, neee, echt nicht


hast recht peter, muss schnell weg..rein beruflich
#
adler1807 schrieb:
AssistDevice schrieb:

ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..


rein aus interesse, und was wenn deine kinder zu der überzeugung kommen das s21 eigentlich was richtiges ist?
akzeptierst du das oder musst du sie dann umerziehen, die abstrusen, rechten und staatstreuen kinder

ich möchte dir nicht zu nahe treten, aber befürworter so pauschal zu verurteilen ist genauso sinnvoll wie wenn man das mit der gegenseite macht - nämlich gar nicht.


Les noch mal nach, hab ich stu21 erwähnt, mir fällt da noch einiges mehr ein, darum geht es aber grad nicht..
Für dich speziell aber gilt..don´t feed the troll..
Schwätzer..kannste persönlich nehmen
#
..was in diesem fred hier wieder abgeht, kotzt mich nur noch an..ähnelt inhaltlich dem lev-fred...internetmaulhelden, zu hause im warmen, auf der couch liegend mit glas wein und spon..und natürlich, auf jeden noch so abstrusen rechten und auch staatstreuen troll wird aufgesprungen..
in den 80ern war täglich bewegung im volk, in nicht unerheblichem maße war man selbst ohne (!)internet aktiver und politischer veranlagt/gebildet..der frust heute sitzt tief;
was wird seit jahren gejammert über die entwicklung der jugend, rtl..dsds, party, event und all diese tendenzen..
dann machen sie was und bekommen die keule, nur zu...
ich für meinen teil wäre und bin stolz darauf, wenn sich meine kids politisch entwickeln und ihre bürgerrechte wahrnehmen..und wenn sie es wollen, bringe ich sie nur zu  gerne vorort..nicht in die erste reihe, nein in die zweite, direkt hinter mir..
#
Positiv B-W-X

jederzeit wieder..
#
eagleweagle schrieb:
Das Thema ist bekannt, geistert seid nun etwa 2 Jahren durch die Medien.
Noch ein Link.
http://www.bild.de/BILD/politik/2010/09/26/massenveranstaltungen-jetzt-sollen-veranstalter-den/den-polizei-einsatz-in-hamburg-bezahlen-bundesweites-vorbild.html
An sich finde ich das idiotisch, da der Einsatz der Polizei doch im öffentlichen Interesse liegt. Zudem denke ich, dass es für finanzschwache Vereine wie Dresden oder Darmstadt unmöglich ist, diese Kosten zu tragen- würde den Fußball noch weiter kaputt machen

ps. Sollte es einen Vorgänger-Thread geben, bitte diesen hier löschen


ja..bitte löschen scheixx bild-link..keine diskussionsgrundlage
#
na wenn die späte öffnung gezielt war..respekt..sehr weise entscheidung...so wird der spielfred wieder lesenswert..und die weniger sachorientierte fraktion bleibt außen vor
#
sCarecrow schrieb:
Morphium schrieb:
Schobberobber72 schrieb:

Und von Skibbe will ich endlich Reaktionen sehen. Wenn da nicht wenigstens auf drei Positionen gewechselt wird, dann werd ich langsam echt sauer. Wenn die ach so Etablierten nicht wollen oder können, dann muss man eben mal was anderes versuchen.....


Auf 3 Positionen? Wenn soll er bringen?

Einfacher gesagt als getan.


Chris, Caio, Ümit, wahlweise Kittel.
Franz, Meier, Köhler raus. Ganz einfach Kiste.


köhler verdient ne denkpause, dazu russ und meier;
chris, kittel, ümit (alvarez) rein
-hungrige, verbissene spieler möchte ich jetzt sehen, dann können sie die drei punkte u.U. auch in lev lassen....dazu einen selbstkritischen trainer und erstmal einen maulkorb für die mannschaft..
#
Sonntag, 19. September 2010Vor dem Schlachthaus
"Ich hoffe, dass wir uns in Leverkusen nicht abschlachten lassen wie im letzten Jahr", wird Benjamin Köhler mit Blick auf das Spiel am Mittwoch in der FAS zitiert. Bei solch einem Satz muss ich erst einmal tief durchatmen und frage mich währenddessen, ob Köhler, den ich bekanntermaßen seit Jahren schätze, seinen Platz zukünftig auf der Ersatzbank oder der Tribüne haben sollte.


Benjamin Köhler
Doch was, wenn Köhler diese Befürchtung hat, weil er weiß, wie es um die Mannschaft und deren Zusammenhalt zurzeit bestellt ist?

http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/09/vor-dem-schlachthaus.html#more

ruhe und vorbereitung sieht anders aus..herr skibbe
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Um es nochmal deutlich zu sagen: eigentlich hätte eine "Reaktion" auf das Ballgeschiebe zu Beginn, als schon klar war, wie dieses Spiel laufen würde, vom Trainer kommen müssen.

Eine Reaktion an der Seitenauslinie, ein Warmlaufen lassen der Bank, gar eine frühe Auswechslung (Otto hat das in Bremen gern mal gemacht) hätten ein Zeichen gesetzt, das Pfiffe der Zuschauer womöglich hätte überflüssig werden lassen.


es ist für mich seit geraumer zeit, nenn es auch mal saisonübergreifend schwer nachzuvollziehen, mit welcher einstellung die mannschaft auf den platz kommmt..und ich rede hier nicht nur von mentalität..skibbe handelt meist sehr spät, zunehmend fragwürdig, ein altintop war sicher nicht zufällig in der ersten hz hinter köhler etc..die späten gegentore kommen auch nicht von ungefähr; der leistung auf dem platz hat er sich nahtlos in der pk angeschlossen
#
Wie viele der pfiffe galten eigentlich dem Herrn Skibbe?
#
Forza_NTT_SGE schrieb:
Shockwave..

ein blick ins saw würde sich lohnen erste seite unten vllt hast du dann ja ne antwort auf deine frage..

und em 42er fand ich es echt gut!  


jetzt hat es dich aber erwischt, gestern bringste das blatt noch mit vollem einsatz unter die leute und heute rührst die werbetrommel weiter
#
stell doch mal dein foto ein, dann weis man auch, mit welchem hampelmann man es zu tun hat;
#
Container-Willi schrieb:
AssistDevice schrieb:
municadler schrieb:
AssistDevice schrieb:
municadler schrieb:
bils schrieb:
KingCaio schrieb:
Du musst besser mitlesen, das liegt daran dass die Abwehr mit Fährmann im Tor unsicherer ist.


Die Frage ist halt, wie valide dieses Argument ist. Wir haben viele Tore in den Spielen mit Fährmann bekommen. Aber was heisst die Abwehr ist unsicherer und was kann Fährmann dafür? Gegen den HSV konnte er wenig machen. Der Bock von Köhler bespielsweise beim dritten Hamburger Tor. Das ist doch Nonsens zu sagen, mit Nikolov im Tor wäre Köhler das nich passiert.


Nächstes Mal setzte ich einen Smiley dahinter, denn ich bin der gleichen Meinung wie du


Ich bin nicht dieser Ansicht - man kann mit einigen Argumenten über die Torwartposition reden- für bzw gegen Nikolov und Fährmann oder auch gegen beide. Oka, aber als desolat zu bezeichnen geht am Thema vorbei und einem so verdienten Spieler gegenüber im grunde ne Frechheit.

Desolat aufgetreten ist in Frankfurt die letzten Jahre kaum einer.. Doch : Alaba vom FC Bayern    


Ist es nicht mal an der zeit, die unstrittigen verdienste hintenan zu stellen? aktionen wie wegen idrissou sind durchaus als desolat zu bezeichnen;



hier wurde Nikolov als desolat bezeichnet, nicht nur seine fragwürdige Aktion . Einen Spieler insgesamt als desolat zu bezeichnen , der noch letzte Jahr einen durchaus respektable Saison gespielt hat, ist in meinen Augen so oder so einen Frechheit, selbst wenn er keinen Verdienste hätte.


Und übrigens : ich stelle die unumstritttenen Verdienste bei der Leistungsbeurteilung hinten an ja - nicht aber bei der Beurtteilung in welcher Art mit ihm umgegangen wird.  


nicht jede kritik hat mit bashen oder mengers äußerung zu tun, bei mir im job hör ich mir immer wieder an, man müsse mit dem personal arbeiten, das einem zur verfügung steht, qualität hin oder her..
bernie hatte es hier mal auf den punkt gebracht via okolov/fährmann..
bernie / 22.08.10 08:59
Beim besten Willen, Skibbe und Menger werden nicht mutwillig den schwächeren Torhüter spielen lassen.
Wenn Fährmann trotzdem nicht spielt ist, gefällt mir die Schlussfolgerung daraus ganz und gar nicht.
Wir haben ein ganz massives Torwartproblem.
 



Und was willst du jetzt daran ändern?Nichts und eben deshalb sollte man versuchen,dem Torwart der spielt-den Rücken zu stärken. Spätestens nächste Saison-sollte und muss man handeln-was diese Position anbelangt,wenn sich nichts ändert.


unbestritten, jeder eintracht-spieler, der da aufläuft, hat die uneingeschränkte unterstützung verdient..aber kritik ist erlaubt und in diesem fall auch angemessen, ansonsten kann man diesen thread auch bis zur winterpause ruhen lassen..