>
Avatar profile square

arnke

1410

#
Tja aber welche Ziele?

Die Kultur unsere Gesellschaft definiert sich u.a. durch die Sprache, also auch die Umgangssprache!

Daran sollte man bei aller Unterschiedlichkeit bei gemeinsamen Zielen immer denken.

Der Verfall der Kultur führt zur Anarchie, im Fussball (Fussballkultur) zum Abstieg!!!!
#
Hallo Leute,

mal was zum Niveau Euerer Statements:

Bleibt doch sachlich ohne diese ständigen Beleidigungen.
Letztlich sind wir doch alle Eintracht Fans oder Mitglieder und haben dasselbe Ziel.

Also eine gewisse niveauvolle Umgangsform sollte schon sein....
#
Hi Max,

so einfach ist das nicht - wenn Du Dein Weib liebst, denn es gibt ja noch was ausser Fussball - sagt man wenigstens!

Und mit dem Enterben ist das auch so ne Sache -  die wollen sowieso nicht die ganzen Eintracht Utensilien.

Mach`s gut und hoffentlich, na ja, Du weisst schon--- 1. Liga
#
Ach Freunde,

noch etwas deprimierendes:

Meine Frau ist Bayern-Fan, mein Sohn VfB-Fan, meine Kumpels auch VfB- oder Bayern-Fans.

Könnt ihr euch vorstellen, dass das Leben für mich äusserst hart geworden ist....und Hohn und Spott mit Kübeln auf mich niedergehen!
#
Wenn ich mich nicht täusche, war die Aussage von FF vor der Saison sinngemäss, dass wir attraktiven, offensiven Fussball sehen werden.

Nochmals:

8 Torchancen in 4 Spielen, 2 pro Spiel/Schnitt
Köln hat 11 und Cottbus 13, alle anderen über 20 Torchancen!
kein Top-Feldspieler, kein Top-Torhüter lt. Kickerstatistik.
9 Spieler mit einem Notenschnitt unter 4! Nur Cottbus, Gladbach und Hannover sind schlechter!

Wenn ich an die Aussagen vom Trainer, aber auch von HB vor der Saison denke, kommt mir dies alles wie ein schlechter Witz vor. (HB: wir sehen uns auf Dauer vor Bielefeld usw....). Wie gesagt, das Schlimme ist nicht die Tatsache von 4 bzw. jetzt 5 verlorenen Spielen, sondern die Tatsache, dass ein kontinuierlicher Verfall der Spielkultur seit nunmehr 13 Spielen festzustellen ist.

Und da führt kein Weg dran vorbei: dafür ist der Trainer verantwortlich. Ohne jetzt auf das nicht immer sachliche "FF raus" einstimmen zu wollen, bleibt festzustellen, dass sich die Sache abgenutzt hat und was mir persönlich überhaupt nicht gefällt, ist dieses Mobbing gegen Caio, einer der wenigen, die wirklich was mit dem Ball anfangen können. Dafür werden gewisse Lieblingsspieler gehätschelt und wenn die sich nicht beide Beine brechen, spielen sie ewig. Was tut denn ein Spycher oder auch ein Fink noch in dieser Mannschaft? Ein Maier hatte kein Übergewicht und holt sich trotzdem Noten von 5-6! Es ist sicher nicht zu beweisen (der Konjunktiv taugt nichts), dass mit Caio mehr Punkte geholt worden wären, aber der Spielkultur hätte er immer gut getan. Man sollte als Trainer auch komplex denken können und einem begabten Spieler Freiheiten zugestehen. Auch ein Netzer hat nicht oder kaum nach hinten gearbeitet, dafür aber Spiele genial dirigieren können!

Funkel war der richtige Mann am richtigen Platz für 2-3 Jahre, aber jetzt läuft die Eintracht Gefahr, dass wieder alles verspielt wird, wenn zuspät gehandelt wird.
Mit Reimann war es genauso. Die neuerliche 2. Liga wäre ein GAU.

Die Stuttgarter Zeitung hat vor der Saison eine fiktive Tabelle erstellt - wie jedes Jahr und die Eintracht auf Platz 11 gesetzt und dabei noch bemerkt, dass dies optimistisch ist. Da war ich echt sauer. Jetzt wäre ich nicht nur froh, sondern total happy, wenn es so käme. In Nürnberg hat man zu spät reagiert - obwohl ich Hans Mayer für einen besseren Trainer als FF halte.

Es wird schwer Leute, wenn sich nichts ändert.
#
Nach dem spielerischen Offenbarungseid der letzten Spiele sind Frust, Ärger und Wut verständlich.
Man sollte aber trotzdem versuchen, sachlich die Dinge zu analysieren.

Es sieht leider so aus, als ob die Eintracht mit Riesenschritten dem Abstiegskampf entgegen geht. Der spielerische Niedergang hält seit nunmehr über 12 Spielen saisonübergreifend an. Ich möchte nicht in die "Funkel raus" -Rufe einstimmen, die Fakten geben aber schon sehr zu denken. Auch die Diskrepanz der Bewertungen der Spiele zwischen Fachmagazinen und Funkel ist erstaunlich.

Bezogen auf die ersten 4 Ligaspiele bedeutet dies, dass die Eintracht die mit Abstand wenigsten Chancen, nämlich derer 8 lt. Kicker Sportmagazin, in sage und schreibe 4 Spielen, herausgespielt hat, also im Schnitt 2 Chancen pro Spiel. Das gab es noch nie! Das ist negativer Rekord und das Ergebnis der selten nachzuvollziehenden Defensivtaktik von Funkel.

In jedem Spiel hatte der Gegner die z.Teil weit grösseren Spielanteile (selbst Aufsteiger Köln) und die beiden Punkte wurden mit unglaublich viel Glück erzielt.
Laufen diese Spiele auch nur einigermassen "normal", würden wir mit 0 Punkten dastehen.

Lt. Kicker ist die Eintracht eine der schlechtesten Mannschaften im Punktedurchschnitt - dies aber auch schon zum Schluss der letzten Saison.Nur Cottbus, Hannover und Köln sind noch schlechter! Aber dies ist noch lange kein Garant, dass wir nicht in der Abstiegszone verbleiben. Es wurde an anderer Stelle wiederholt und richtigerweise auf den Fall Nürnberg verwiesen. Die haben es auch erst richtig mitbekommen, als sie dann abgestiegen waren.


E sind Spieler in der Mannschaft, die mitnichten bundesligatauglich sind. Zu viele Spieler erzielen Durchschnittsnoten zwischen 4 und 5.

Gegen wen will man eigentlich noch gewinnen, wenn nicht gegen eine mit bescheidenen spielerischen Mittelen ausgestattete Zweitligamannschaft im eigenen Stadion? Dies gibt nicht unbedingt Hoffnung für das Heimspiel gegen Bielefeld!

4, oder mit dem Pokalspiel 5, Spiele ohne Sieg wären an sich nicht bedenklich, wenn da nicht die saisonübergreifende Serie mit, ich meine, nunmehr 13 Spielen mit 1 Sieg gegen den schon feststehenden Absteiger, wären. Und noch bedenklicher ist der spielerische Verfall in dieser Zeit. Woran liegt es? Es sind ja noch dieselben Spieler zuzüglich "sogenannte" Verstärkungen!

Der Sinn des Fussballspiels ist nun mal Tore zu schiessen, deshalb kommen auch die Zuschauer. Wie kann man sich als Trainer wie in Schalke hinstellen und ein Spiel, beim dem wir keine einzige wirkliche Torchance hatten, noch schönreden!? Daran ändert auch nichts, dass wir dann nur noch 10 Spieler auf dem Platz hatten.
Der "Kicker" hat mit viel Wohlwollen den Weitschuss von Libero als Chance gewertet!

Das versteht man nicht wirklich!
#
...übrigens: jetzt sind es nur noch 6 Punkte bis zum ersten Abstiegsplatz und die waren im letzten Jahr am 23. Spieltag schnell verspielt......
#
Mag sein, dass wieder mal viel spekuliert wird. Tatsache ist, dass die Stuttgarter Zeitung nun schon zum 2. Mal, und diesmal ziemlich konkret, heute schreibt, dass der VfB wohl hinter Ama her ist, allerdings auch Bremen!? Ob Ama dort ne Chance hat oder hätte, ist eine andere Frage, denn der VfB hat nunmal sehr gute Angreifer, aber wenn er weg wäre, wäre dies für die Eintracht ein Verlust (für VfB und auch Bremen und wahrscheinlich auch für Ama aber kein Gewinn!).

Hier sollte HB schnell mal konkreter werden im Interesse der Mitglieder und Fans! Man darf auch nicht vergessen, dass die Stimmung in Stuttgart (ich verfolge dies jeden Tag) sehr gut ist und Armin Veh auch psychologisch ein wirklich guter Trainer ist (im Gegensatz zu FF)! Dort setzen sich auch z.B. Natioalspieler wie Hitzelsperger , Hilpert oder Streller ohne zu Murren auf die Bank. Der Verdienst eines guten Trainers. Sicher ist es ganz wichtig, dass die Autorität des Trainers nicht beschädigt wird, aber deshalb sollte man wichtige Führungsspieler nicht demontieren wie es FF nicht nur einmal gemacht hat.
#
Ich bin auch der Meinung, und das schon einige Zeit, dass Oka kein Bundesligaformat hat. Beide Tore  waren einfach haltbar und die Punkte, die er vergeigt hat, kann man kaum noch zählen.

Der Massstab für einen guten Torwart kann nicht Piplica sein, sondern solche Torhüter, die das Prädikat "gut" verdienen!

Hoffentlich ist der Pröll demnächst wieder fit und der Zimmermann muss die Nr. 2 werden.

Zum Schluss noch: Leute bleibt sachlich, denn Beleidigungen zeugen nicht von geistiger Grösse.
#
Die Aachener haben all das gezeigt, was bei der Eintracht seit einigen Spielen komplett fehlt (auch Bielefeld sollte nicht täuschen!): Kampf, Leidenschaft und Spielfreude!

Die kämpfen ums Überleben, um Ihren Arbeitsplatz, und sind sich dessen bewusst!

Diese Eigenschaften sieht komischerweise meistens nur noch FF.
#
Also nochmals - sorry Leute, aber wer hier irgendwas gut findet, leidet genauso an Realitätsverfremdung wie der Funkel. Das Einzige was neu ist, ist, dass er zugibt, dass die Mannschaft grottenschlecht gespielt hat.

Und ist etwas, was Fans, TV und Presse längst festgestellt haben, lobenswert, wenn er es auch erwähnt?

Nein, nein, das ist einfach Schrott wobei noch die Aussage fehlt, dass 6-8 Spieler
nicht in Form waren!!!!! (TV). Ich frage mich, für was brauchst Du einen hochbezahlten Trainer, wenn kaum einer in Form ist? Sowas kannst Du auch ohne Trainer erreichen.

Diese Interview erinnert fatal an gewisse Durchhalteparolen - ein Konzept auf Besserung ist kaum zu erkennen. Die Hoffnung hab ich schon, wiewohl mir fehlt der Glaube.

Schon zu oft hat FF in letzter Zeit Aussagen gemacht, die man nicht mehr nachvollziehen kann. Und dieser dogmatischer Egotrip in Bezug auf Streit und vorher Ama ist nicht nachvollziehbar. Ein Chris und Streit in nicht bester Form sind immer noch Klassen besser wie mancher der Kicker, der kaum einen Ball gerade spielen kann.

Es gab in der Geschichte der Eintracht - noch nicht lange her- einen ähnlichen Fall (Heynkes), der meinte, mit die besten Spieler aus "disziplinarischen Gründen" suspendieren zu müssen. Das Ergebnis ist bekannt, die Eintracht stieg ab!

Wer Aussagen macht wie "wir haben unser Vorrundenziel (20 Punkte) erreicht", obwohl noch 2 Spiele zu spielen waren, oder gross tönt "wir schlagen Bochum" oder "wir fahren nach Nürnberg um zu gewinnen" und dann eine derartig schlechte Performance zu vertreten hat, hat sich selbst disqalifiziert!
#
Hi Max,

also Deine Ausführungen sind brilliant. Ich stimme Dir hier 150%ig zu.
#
apropo Thurk - ich war eigentlich lange Zeit ein Thurkfan, fand auch richtig, ihn zu holen. Aber Nürnberg war wirklich einfach peinlich! Ausser zu fallen und zu lamentieren hat er nix zustande gebracht - da hat die Zeitung schon recht gehabt.

Und seit nicht so dogmatisch - Rechtschreibfehler kommen im Forum en masse vor!
#
[quote=Torben82]Stimmt auch wieder, mit diesem Gernot Rohr und so sachen.
Aber im Vorstand gehts uns denke ich ganz gut, eigentlich hatte ich auch das gefühl das alles passt,nur auf dem platz...

Dies ist richtig, aber das Festhalten an Reimann war z.B. ein völlig unverständliches Verhalten und vieles erinnert jetzt genau an diese Zeit - so sehr ich eigentlich den jetzigen Vorstand um HB schätze!
#
Vael schrieb:
[quote=arnke][quote=Vael]Tja, wenn du was langfristiges willst, dann gibt es da schon ein Problem, denn mehr als Dampfplauderer gibt es derzeit nicht, Magath, Neururer und Co? DANKE NEIN!


Dann sag mir einen Trainer mit dem wir in den letzten 10 Jahren solche Erfolge gefeiert haben.. hmm ich kanns dir sagen es gab KEINEN!


Diese Frage bleibt solange offen, bis die Saison vorbei ist. Wenn wir absteigen, war dieser "Erfolg" marginal! Oder?
#
Torben82 schrieb:
Welcher Trainer hatte denn schon jemals gut zu uns gepasst .
Egal ob wir erfolgreich oder nicht erfolgreich waren,der trainer durfte immer gehen. Ich bin ja für vorbilder wie bremen mit Rehhagel oder Freiburg mit Finke.
Durch dick und dünn gehen wie in guten und in schlechten zeiten  


Dies ist auch nicht falsch - nur musst Du auch sehen, welche Führung vorhanden war! Die Entlassungen von Ehrmanntraut und Magath halte ich heute noch für total falsch.
#
Vael schrieb:
Tja, wenn du was langfristiges willst, dann gibt es da schon ein Problem, denn mehr als Dampfplauderer gibt es derzeit nicht, Magath, Neururer und Co? DANKE NEIN!

Ergo bleib ich bei der besten Lösung die die Eintracht seit mehr als 10 Jahren bekommen hat!


Diese Meinung teile ich nicht - die Eintracht war für Funkel die beste Lösung seit langer Zeit!
#
Das ist echt Quatsch!

Les mal weiter oben was ich dazu meine! Die Frage, ob es was bringt, ist ja angebracht, aber die Entwicklung ist seit einiger Zeit abzusehen.

Man kann die Augen verschliessen wie im Fall Reimann oder man kann handeln wie damals mit Berger, aber sich verhalten wie die 3 Affen....na ja!

Ein Abstieg, und der zeichnet sich ab, ist eine Katastrophe und ein dilatantisches Management von allen! Wie gesagt, der Erfolg einer Mission darf und kann nicht von Einzelpersonen abhängig gemacht werden.

Hast Du heute die Agonie und Leere bei FF erkannt?
#
He Vael,

ich bin zwar auch der Meinung, dass Schimpfworte oder Beleidigungen der Spieler nicht hilfreich und auch nicht niveauvoll sind, aber ansonsten solltest Du schon mal überlegen, ob diese übertriebene FF-Anhänglichkeit noch richtig ist!?
#
Das stimmt das auch noch 17 Teams spielen, nur, wenn Du siehst, wie sich die Aachener oder die Bielefelder und auch die Dortmunder den ***** aufgerissen haben, dann muss sich hier fast jeder fragen lassen, wofur er eigentlich bezahlt wird.

Dies hat Eintrachtpräsident Fischer nach dem Cottbusspiel gemeint, als er sagte,
"da muss jeder das Messer im Mund haben"!