>
Avatar profile square

AdlerFranken1978

279

#
BwBavar schrieb:

Ziemlich exklusiv, würde ich sagen. Das war schon ein sehr deutlicher Elfer.


Vor allem ist Beinstellen in der Form auch schon strafbar.
#
Na gut, dann war der Wunsch Vater meines Gedankens
#
Bin ich eigentlich exklusiv mit meiner Meinung wenn ich sage, das war kein Elfer für mich? Aus meiner Sicht war der Kölner doch mit beiden Beinen schon in der Luft bevor Max ihn trifft.
#
Ja das denke ich mir auch. Ich für meinen Teil würde auch sicher keine Bayernspiele anschauen, egal wie spektakulär die wären.

Aber ich denke da ist bei vielen auch ein Teil Sehnsucht dabei. Eben nach richtigem Fussball. Nach Emotionen die ja bei vielen anderen Vereinen über die Jahrzehnte flöten gegangen sind oder wie bei den Plastikclubs noch nie da waren. Kampfgeist weil die eigenen Spieler so viel Geld reingeblasen bekommen, dass es egal ist wie sie spielen etc.
Wenn Sie diese Sehnsucht, vorübergehend, bei uns stillen wollen: Bitteschön.

#
FredSchaub schrieb:

DBecki schrieb:

JimmyPage schrieb:

Finde es interessant wie uns die Bremer den Erfolg am wenigsten gönnen, fällt mir schon seit Jahren auf.

Naja, hier wird Bremen ja auch alles Schlechte gewünscht, von daher... Mir ist das aber auch lieber so, die blöden Schulterklopfer anderer Vereine brauch ich überhaupt nicht.


wenn man wie ich ein wenig in der Eintrachtdiaspora lebt, hat man viele Kollegen, die Hardcore andere Vereine verfolgen - einige davon haben gestern die Eintracht tatsächlich als Einzelspiel geschaut, weil "geiler Club, geile Spieler, toller Fight". Das hat nix mit Schulterklopferei zu tun, sondern ist ehrliches Interesse

Erlebe ich hier im Glubb-Land auch so.
Da pfeifen sich die Leute gemeinsam die Eintracht rein und freuen sich wie Sau drüber, dassein Traditionsverein aus eigener Kraft Europa rockt und den Kontrapunkt zum Plastiktrend setzt. Das ist kein Geschleime sondern ehrliche Freude, Wehmut und Sehsucht beim Gedanken an den eigenen Verein und offene Anerkennung. Bekomm nach jedem Meilenstein viel Ansprache von Bekannten die einfach nur ausdrücken wollen, wie sehr sie aus fußballromantischer Sicht berührt sind von dieser geilen Nummer: SGE!
#
Arbeitskollege von mir das gleiche. Seit seiner Geburt Bayern-Anhänger. Seit letzter Saison Rückspiel gegen Lissabon schaut er International nur die Eintracht an, selbst wenn zeitgleich seine Bayern spielen.
Auf die Frage warum, kommt das was man mittlerweile erwarten kann: Emotionen, Kampf, Wille, Einsatzbereitschaft und die Stimmung egal ob daheim oder auswärts.
Dabei konnte er vor ein paar Jahren die Eintracht überhaupt nicht leiden, weil er mal sehr schlechte Erfahrungen mit unseren Fans gemacht hatte.

Ich hab ihm schon öfter angeboten das ich in mal mitnehme ins Waldstadion, aber soweit ist er noch nicht ganz
Wohl auch weil ich ihm "angedroht" habe, dass wenn er einmal die Stimmung im Waldstaion live erlebt, er ab dem Zeitpunkt für seine Bayernspiele in alle Ewigkeiten versaut ist, weil da mal gar nix läuft
#
Was will man auch von Glubberern anderes erwarten.

Der Club is a Depp, und deren Anhang die Oberdeppen. Wenn der Verein mitsamt seinen Fans endlich mal aufhört 50, 60 oder 70 Jahre alte Erfolge heute noch zu feiern und endlich mal in der Gegenwart ankommt könnte mal was aus denen werden. Aber besser sie träumen noch a paar Jahrzehnte vor sich hin, dann bleiben die wenigstens da wo sie hingehören. Nämlich in Liga 2.

Besser aslo man hält die schön unten, denn wenn deren Fans Oberwasser kriegen..... Dagegen ist die Arroganz von Bayernfans noch harmlos...... Schön dass die nach 2007 so schnell wieder aufm Boden gelandet sind^^
#
Basaltkopp schrieb:

Mochid schrieb:

Basaltkopp schrieb:

Dann soll mal diese Sportler eben unter der Regenbogenfahne starten lassen.

Es kann ja auch nicht sein dass Russland Sportler an den Start schickt (mit teils seltsamen Meinungen) und die Sportler aus der Ukraine zuhause bleiben müssen.

Ich finde, dass man keinen Sportler wegen seiner Nationalität ausschließen sollte.

Wie soll man es anders machen....?...natürlich wird es dem jeweiligen Sportler nicht gerecht, weil er jahrelang auf eine Teilnahme hingearbeitet hat.....er hat eben das Pech, einem Land anzugehören, dessen Führung gerade austickt....aber vielleicht führen diese Maßnahmen auch zum Umdenken über die Politik des eigenen Landes durch die eigenen Nachteile, die man dadurch erfährt...
#
Und was man auch nicht vergessen darf, scheinbar standen ein Großteil der anderen Verbände hinter dem Ausschluß Russlands und Weißrussland. Wurde wohl offen gedroht entweder die sind raus, oder wir reisen ab. So ähnlich war es zumindest heute Nachmittag auf Sport1 zu lesen.

Die Sportler selbst standen danach auch dahinter. Sind halt alles Menschen, und zwingen aktuell gegen Sportler aus Verbrecherländer anzutreten kann man niemanden.
#
Vielen Dank euch beiden!
Bin leider in Social Media überhaupt nicht aktiv und nicht mal vorhanden, deshalb bin ich da nicht drauf gekommen.

Unsere Geschäftsführung hat bereits am Donnerstag beschlossen, 2 Busse an die Polnische Grenze zu schicken, um Kollegen die flüchten wollen aufzunehmen und hier nach Nordbayern zu fahren. Lt. meinen Infos von heute morgen haben wir die ersten beiden bereits aufgenommen, ein Ehepaar mit Ihren 2 kleinen Kindern. Der Mann hatte Glück überhaupt noch heraus zu kommen.
Ich denke da kommen sicher noch mehrere, hoffentlich.

#
Es ist vielleicht der einzige kleine Olivenzweig das es nicht ganz so läuft wie es sich Putin vorgestellt hat.

Ich habe jetzt auch nur eine dünne verifizierte Quelle

https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/krisen/id_91729084/putins-angriff-auf-die-ukraine-es-wird-extrem-blutig-ueberblick.html

aber Sätze wie
Zunächst sollten Luftlandeeinheiten einen wichtigen Militärflughafen sichern, aber es waren schlichtweg zu wenige Einheiten und die Ukraine konnte ihn zurückerobern.


Nachts fallen viele russische Kampfflugzeuge weg, weil sie nicht über die Nachtsichttechnik verfügen, um in unmittelbarer Nähe zu eigenen Truppen operieren zu können. Das hat den Ukrainern die Luft gegeben, den Flughafen zurückzuerobern.


lassen darauf schließen daß es nicht so souverän läuft wie es Putin gerne gehabt hätte.
#
Dobry Ranok,

ich habe eine Frage oder Bitte an euch, ich denke das ist aktuell wohl der beste Thread dafür.
Hätte jemand ein Bild des Waldstadions in den Ukrainischen Farben, oder kann ich das irgendwo finden?

Auch wenn es nur eine sehr kleine Geste wäre, aber ich würde damit meinen 70 Ukrainischen Arbeitskolleginnen und Kollegen zumindest zeigen, dass grundsätzlich ganz Deutschland hinter Ihnen steht. Und insbesondere mein Lieblingsverein. Die wissen alle über meine Verrücktheit in Sachen Eintracht Frankfurt.

Leider mussten wir die Kollegen vorgestern "vom Netz nehmen", nachdem Warnungen des BSI uns das nahegelegt haben, aber aktuell haben wir alle noch Kontakt über eine Whatsappgruppe, und ich würde Ihnen unter anderem auch das gerne zeigen.

Zumindest geht es allen soweit noch gut, da sie in der Oblast Lviv leben.