>

SaW 23. - 24.7.11 - gebabbel

#
Tzavellas ist ziemlich langsam und passt somit überhaupt nicht in das von Veh angedachte Spielsystem.

Erstklassige Leistungen hat er hier nicht gezeigt. Für die zweite Liga reicht's vermutlich, aber wenn man Geld für ihn bekommen kann, dann sollte man einen Wechsel anstreben.
#
hamburgeradler schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Und da wir nun mit Djakba,Petcovic,Schmitt und notfalls Benny Köhler 4 Spieler haben die LV spielen können ( selbst ohne Petcovic sind es immer noch 3) würde ich Tsavellas liebend gerne für 2 Mille irgendwohin verkaufen.


Djakba, Petcovic, Schmitt, Tsavellas?

Wohl Schuldenfels, Bull und Jong vergessen?  

Und die drudda hat er auch vergessen, frag mich war das Absicht oder Wille er nicht.  ,-)

#
Pfalzadler schrieb:
SemperFi schrieb:
Tock-Tock schrieb:
Also ich hab da so ein Rechen-Problem; Veh sagte, wir brauchen dringen noch zwei gestandene Verteidiger. Gekommen ist Schildenfield, gekommen ist Djakpa; gegangen ist Russ, gegangen ist Franz. Also selber status, rein zahlenmäßig. Und jetz soll noch tzavellas abgegeben werden ?
Und bei allen anderen genannten Namen in Sachen Neuverpflichtung haben wir Körbe bekommen ?!

Lernen die denn gar nix aus der letzten Saison ?
Ich würd den Tzavellas behalten, ich sag euch, wir brauchen den noch !

ok, aber ich kann auch nicht zählen...


Nein, kannst Du auch nicht.

Desweiteren erkenne ich Schwächen im Unterscheiden von Innenverteidiger und Außenverteidiger sowie der Fähigkeit eine zeitliche Abfolge korrekt wiederzugeben.


Genau so siehts aus.

Außerdem wurde mit Dominik Schmidt bereits ein backup für sämtliche Verteidigerpositionen verpflichtet.

Was fehlt ist in der Tat nur noch ein Innenverteidiger.
Zwei würde ich Veh auch nicht zubilligen, da sonst die Verpflichtung ( Ausleihe ) von Bell welchen Veh ja auch unbedingt haben wollte, für den Allerwertesten gewesen wäre.

Und da wir nun mit Djakba,Petcovic,Schmitt und notfalls Benny Köhler 4 Spieler haben die LV spielen können ( selbst ohne Petcovic sind es immer noch 3) würde ich Tsavellas liebend gerne für 2 Mille irgendwohin verkaufen.
Gekas gleich mit weg und dafür den Maierhofer geholt.

Wird eh Zeit wieder mehr Wert auf deutsche Sprachkenntnisse innerhalb der Mannschaft zu legen.



Natürlich...die deutschen Sprachkenntnisse...sind wirklich unser Hauptproblem...keiner versteht den andern
#
nikon schrieb:
Pfalzadler schrieb:
SemperFi schrieb:
Tock-Tock schrieb:
Also ich hab da so ein Rechen-Problem; Veh sagte, wir brauchen dringen noch zwei gestandene Verteidiger. Gekommen ist Schildenfield, gekommen ist Djakpa; gegangen ist Russ, gegangen ist Franz. Also selber status, rein zahlenmäßig. Und jetz soll noch tzavellas abgegeben werden ?
Und bei allen anderen genannten Namen in Sachen Neuverpflichtung haben wir Körbe bekommen ?!

Lernen die denn gar nix aus der letzten Saison ?
Ich würd den Tzavellas behalten, ich sag euch, wir brauchen den noch !

ok, aber ich kann auch nicht zählen...


Nein, kannst Du auch nicht.

Desweiteren erkenne ich Schwächen im Unterscheiden von Innenverteidiger und Außenverteidiger sowie der Fähigkeit eine zeitliche Abfolge korrekt wiederzugeben.


Genau so siehts aus.

Außerdem wurde mit Dominik Schmidt bereits ein backup für sämtliche Verteidigerpositionen verpflichtet.

Was fehlt ist in der Tat nur noch ein Innenverteidiger.
Zwei würde ich Veh auch nicht zubilligen, da sonst die Verpflichtung ( Ausleihe ) von Bell welchen Veh ja auch unbedingt haben wollte, für den Allerwertesten gewesen wäre.

Und da wir nun mit Djakba,Petcovic,Schmitt und notfalls Benny Köhler 4 Spieler haben die LV spielen können ( selbst ohne Petcovic sind es immer noch 3) würde ich Tsavellas liebend gerne für 2 Mille irgendwohin verkaufen.
Gekas gleich mit weg und dafür den Maierhofer geholt.

Wird eh Zeit wieder mehr Wert auf deutsche Sprachkenntnisse innerhalb der Mannschaft zu legen.



Natürlich...die deutschen Sprachkenntnisse...sind wirklich unser Hauptproblem...keiner versteht den andern  


Also die ganzen Ösis versteht doch echt keiner  
#
Den Konkurrenzkampf mit einem erfahrenen Torhüter kennt Kessler schon aus Köln: „Da gab es Farid Montragon, der schon älter war und noch ewig gespielt hat. Die Thematik ist also nicht neu für mich. Aber es geht auch nicht darum, wie alt Oka ist. Er ist ein Riesentyp, vor dem man einfach Respekt haben muss. Übrigens auch davor, wie er mich hier aufgenommen hat. Die tägliche Arbeit mit ihm macht riesig Spaß und ich denke, das ganze Team profitiert davon, wenn man Torhüter hat, die sich nicht ständig bekriegen.“


Kessler gefällt mir von seiner Art her sehr gut.
#
manu666 schrieb:
Den Konkurrenzkampf mit einem erfahrenen Torhüter kennt Kessler schon aus Köln: „Da gab es Farid Montragon, der schon älter war und noch ewig gespielt hat. Die Thematik ist also nicht neu für mich. Aber es geht auch nicht darum, wie alt Oka ist. Er ist ein Riesentyp, vor dem man einfach Respekt haben muss. Übrigens auch davor, wie er mich hier aufgenommen hat. Die tägliche Arbeit mit ihm macht riesig Spaß und ich denke, das ganze Team profitiert davon, wenn man Torhüter hat, die sich nicht ständig bekriegen.“


Kessler gefällt mir von seiner Art her sehr gut.


Genau das dachte ich auch, als ich die Zeilen gelesen habe.
#
Habe gehört Erik Wille wäre bei Veh untendurch weil er lieber Urlaub anstatt Profitraining macht. Weiß jemand mehr ?
#
FNP schrieb:
Ich bin davon ausgegangen, dass ich im Sommer wieder nach Köln zurückgehe, aber dann kam das Angebot von der Eintracht. Die ersten Gespäche mit Bruno Hübner gab es schon, da stand der Trainer noch gar nicht fest“, erzählt Thomas Kessler.



da-imnetz.de schrieb:
Ganz besonders auch für Torwart Kessler. Nach dem Abstieg mit dem „Kiezklub“ sei klar gewesen, „dass ich nicht dort bleibe und auch nicht nach Köln zurückkehre“.


Ja was denn nun? Weiß er selber nicht was er sagt oder kann man sich nicht einmal mehr bei Zitaten darauf verlassen, dass sie zumindest einigermaßen korrekt wiedergegeben werden?

Ist jetzt nicht dramatisch, aber ich fand´s auffällig....
#
Pfalzadler schrieb:
SemperFi schrieb:
Tock-Tock schrieb:
Also ich hab da so ein Rechen-Problem; Veh sagte, wir brauchen dringen noch zwei gestandene Verteidiger. Gekommen ist Schildenfield, gekommen ist Djakpa; gegangen ist Russ, gegangen ist Franz. Also selber status, rein zahlenmäßig. Und jetz soll noch tzavellas abgegeben werden ?
Und bei allen anderen genannten Namen in Sachen Neuverpflichtung haben wir Körbe bekommen ?!

Lernen die denn gar nix aus der letzten Saison ?
Ich würd den Tzavellas behalten, ich sag euch, wir brauchen den noch !

ok, aber ich kann auch nicht zählen...


Nein, kannst Du auch nicht.

Desweiteren erkenne ich Schwächen im Unterscheiden von Innenverteidiger und Außenverteidiger sowie der Fähigkeit eine zeitliche Abfolge korrekt wiederzugeben.


Genau so siehts aus.

Außerdem wurde mit Dominik Schmidt bereits ein backup für sämtliche Verteidigerpositionen verpflichtet.

Was fehlt ist in der Tat nur noch ein Innenverteidiger.
Zwei würde ich Veh auch nicht zubilligen, da sonst die Verpflichtung ( Ausleihe ) von Bell welchen Veh ja auch unbedingt haben wollte, für den Allerwertesten gewesen wäre.

Und da wir nun mit Djakba,Petcovic,Schmitt und notfalls Benny Köhler 4 Spieler haben die LV spielen können ( selbst ohne Petcovic sind es immer noch 3) würde ich Tsavellas liebend gerne für 2 Mille irgendwohin verkaufen.
Gekas gleich mit weg und dafür den Maierhofer geholt.

Wird eh Zeit wieder mehr Wert auf deutsche Sprachkenntnisse innerhalb der Mannschaft zu legen.



Genau das war doch das Problem in der Rückrunde, man hat die Aroganz bzw. die Fehleinschätzung gehabt, nach dem Ausfall der Innenverteidung ohne Neuverpflichtungen über die Runde zu kommen.
Der Kader ist nicht so breit aufgebauf, daß wir größere Ausfälle gleichwertig ersetzen können.
Es dürfen keine Leistungsspieler mehr abgeben werden.
Vergesst doch nicht, wann hatten wir einen der 16 Tore gemacht hat .
Tzavellas hat doch Klasse eingeschlagen.
Bei den beiden war es die erste Saison.
Aus meiner Sicht muß man jetzt auch einmal ins finazielle Risiko gehen. Ein nicht Aufstieg endet in der Katastrophe
und wir stehen da, wo heute der OFC steht. Mittlerweile sind wir auf Augenhöhe mit dem FSV Ffm, wer hätte das geglaubt.
Die zementierung die HB immer betont hat, ist eingebrochen hoffentlich geht der Fall nicht ins bodenlose ? Die Mainzer spielen in Europa, unglaublich und haben uns Meilenweit überholt. Die Frage kommt doch auf ob das Geschäftsmodel (Strukturen)so noch Wettbewerbsfähig sind. Dies schließt auch die Führungsmannschaft nicht aus. Man muß aus Fehlern lernen und auch die nötigen Konsequenzen ziehen, in allen Bereichen.
#
Ach komm. Augenhöhe mim FSV Frankfurt. In einer Liga zwar, aber nicht Augenhöhe.. sonst wär Frankfurt auch letztes Jahr Augenhöhe mit den Bayern gewesen. Und wenn die eintracht aufsteigt ist sie wieder auf augenhöhe mit mainz? wo die doch Meilenweit weg sind?

Übertreibungen taugen auch nichts. Zu Tzavellas: Da scheinst du eben zu verpassen, dass der kein leistungsträger ist und nicht bloß wegen mangelndem Geld verkauft werden soll. Man plant mit Djakpa weil man ihn für stärker hält und ich schau mir nicht nochmal die ganzen 34 spiele an, aber fast immer (es gab ausnahmen da hab ich auch gemeint: wow, der tzavellas kann ja auch nen flachpass spielen und weiterlaufen) spielte er behäbig. Und dass er defensiv gut gewesen sein soll, sah ich auch nicht. der hat mehrmals gepennt auf seiner seite. der ist robust im zweikampf, das schon, aber sehr oft stand er falsch, sodass der gegnerische außen viel zu viel platz hatte.
Offensiv wie gesagt meist behäbig. nichts mit direkt den ball nach vorne spielen und die linie lang laufen, sondern ball bekommen, manchmal quergelegt und stehen geblieben, häufig lang auf der ganz weit vorne stehenden gekas geflankt. oder wenn er mal in der mitte der gegnerischen hälfte stand, gabs auch kaum den versuch die grundlinie zu erreichen, sondern immer flanken aus dem halbfeld. und der soll irgendwie eine rolle spielen im offensiven system von veh bei dem die außenverteidiger bei eigenem ballbesitz fast die offensiven außenspieler abgeben und bei ballverlust ganz schnell hinten sein sollen? nicht wirklich..

er wird sportlich nicht gebraucht und es ist gut, wenn man durch einen verkauf noch geld bekommt.
#
MrBoccia schrieb:
Pfalzadler schrieb:
Gekas gleich mit weg und dafür den Maierhofer geholt.

Wird eh Zeit wieder mehr Wert auf deutsche Sprachkenntnisse innerhalb der Mannschaft zu legen.

und daher willst einen dritten Österreicher holen?    


Wieso den Dritten?
Mit Dir sind es dann doch schon 4!

In der Tat habe ich keine Probleme damit.
Von mir aus können auch noch 3 Schweizer kommen.
Wäre mir zo ziemlich egal.

Aber nachdem mit Ama nun der Dolmetscher weg ist, können sich Gekas und Tsavellas nur noch untereinander unterhalten.

Noch mal was zur Sache bzgl. einigen Beiträgen davor.

Ich finde schon, daß wir in der Breite sehr gut besetzt sind.

Nimmt man alleine die Spieler die gegen Fürth dabei waren und ergänzt Diese dann um Fenin, in der Rückrunde dann sogar noch um Kittel, ist die Offensive mehr als doppelt besetzt.

In der Deffensive haben wir dann auch noch den schmidt als Allrounder.

Nee, dann bitte noch einen IV als Ersatz für Russ und gut iss.

Ich persönlich hätte da eh so meine eigene Meinung was meine pers. Wunschliste der weiteren Transfers beträfe.
das nicht Jeder ins selbe Horn blasen wird ist mir auch klar, aber dafür ist ja ein Diskussionsforum da.

Meine Wunschliste:

Zugänge:
1 oder wenn das Geld reicht und Veh unbedingt will, sogar 2 weitere Innenverteidiger.
Zusätzlich einen weiteren Stürmer.

Abgänge:
1. Gekas, schon alleine der Ruhe willen.
Denn Gekas ist bei Veh nur noch Stürmer Nr.3 und jeder von uns weis wie nett gearde Griechen sind wenn Sie sauer werden.

2. Petkovic
3. Bellaid
4. Tsavellas

Selbst Gott Caio, Korkmaz und Titsch-Rivero stehen bei mir zur Debatte, wenn die Ablöse stimmen sollte.(Bei Titsch auch ohne Ablöse)
#
scgruenweiss schrieb:
... Die Mainzer spielen in Europa, unglaublich und haben uns Meilenweit überholt. ...




Die fahren erst mal über staubige Landstraßen in die tiefste rumänische Provinz und müssen aufpassen, dass nicht in irgendeinem Dorf ein Hund vor den klapprigen Omnibus läuft. So sieht aktuell für viele Vereine das Mitwirken in der EL aus...
#
Schobberobber72 schrieb:
FNP schrieb:
Ich bin davon ausgegangen, dass ich im Sommer wieder nach Köln zurückgehe, aber dann kam das Angebot von der Eintracht. Die ersten Gespäche mit Bruno Hübner gab es schon, da stand der Trainer noch gar nicht fest“, erzählt Thomas Kessler.



da-imnetz.de schrieb:
Ganz besonders auch für Torwart Kessler. Nach dem Abstieg mit dem „Kiezklub“ sei klar gewesen, „dass ich nicht dort bleibe und auch nicht nach Köln zurückkehre“.


Ja was denn nun? Weiß er selber nicht was er sagt oder kann man sich nicht einmal mehr bei Zitaten darauf verlassen, dass sie zumindest einigermaßen korrekt wiedergegeben werden?

Ist jetzt nicht dramatisch, aber ich fand´s auffällig....  


Was die Korrektheit von Zitaten angeht, habe ich hier und da mittlerweile auch eher das Gefühl, das man nur noch "sinngemäß" zitiert... je nachdem, was der Journalist als Sinn interpretiert, kommen manchmal seltsame Dinge dabei raus  :neutral-face

Im aktuellen Beispiel vermute ich mal, das dies im Kontext vielleicht hieß, das er gemäß Vertragsstaus wieder nach Köln muss, aber dort nicht bleiben wollte, da die Einsatzchancen eher gering sind....
#
AKUsunko schrieb:
eigentlich mochte ich tzavellas letztes jahr. und bevor wir ihn verkaufen, sollten wir mal lieber petkovic und bellaid abgeben...



Tja, das sind zwei "Ladenhüter" die wir
anscheinend nicht so richtig losbekommen..
Kein Verein will die beiden so recht haben..
Wie oft wurden Bellaid und Petkovic schon hin und
her verliehen...??!!

Da haben damals Holz und Co. wieder mal super
Arbeit geleistet..  
#
Adlersupporter schrieb:
AKUsunko schrieb:
eigentlich mochte ich tzavellas letztes jahr. und bevor wir ihn verkaufen, sollten wir mal lieber petkovic und bellaid abgeben...



Tja, das sind zwei "Ladenhüter" die wir
anscheinend nicht so richtig losbekommen..
Kein Verein will die beiden so recht haben..
Wie oft wurden Bellaid und Petkovic schon hin und
her verliehen...??!!

Da haben damals Holz und Co. wieder mal super
Arbeit geleistet..    


Du wusstest natürlich damals schon, dass beide totale Graupen sind du scout-hero.  
#
Doomsday schrieb:
Adlersupporter schrieb:
AKUsunko schrieb:
eigentlich mochte ich tzavellas letztes jahr. und bevor wir ihn verkaufen, sollten wir mal lieber petkovic und bellaid abgeben...



Tja, das sind zwei "Ladenhüter" die wir
anscheinend nicht so richtig losbekommen..
Kein Verein will die beiden so recht haben..
Wie oft wurden Bellaid und Petkovic schon hin und
her verliehen...??!!

Da haben damals Holz und Co. wieder mal super
Arbeit geleistet..    


Du wusstest natürlich damals schon, dass beide totale Graupen sind du scout-hero.    



Ja, unsere Scouting-Abteilung ist schon klasse..

#
ne, er wusste damals gar nix, hatte Bellaid ausdrücklich begrüsst und die Verpflichtung gelobt.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148110,12017666/goto/
#
MrBoccia schrieb:
ne, er wusste damals gar nix, hatte Bellaid ausdrücklich begrüsst und die Verpflichtung gelobt.

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11148110,12017666/goto/


Tja, das Forum vergisst eben nie!

100% Anti-Editierfunktion  
#
Soweit ich mich erinner wurde beim Petkovic einen Tag vor dem Vertragsabschluss, er war ja im probetraining, noch heftig an seiner Tauglichkeit gezweifelt und wurde nur geholt weil sich Spycher schwer verletzt hatte und sonst keiner da war.
Aber warum man dann so einem nen 3-Jahresvertrag geben muss werd ich nie verstehen.
Und den Bellaid fand ich eigentlich nie so schlecht man sollte ihm jetzt in der 2. Liga vielleicht noch mal ne Chance geben
Wer weiß er wäre nicht der erste Spieler der eine längere Anlaufzeit braucht.
#
Petkovic hatte ein gutes erstes Spiel. Das wars. Ende. Seltsam. Und Bellaid hatte einen grossen Auftritt gegen Real. Das wars dann auch.

Vielleicht haben die mehr drauf, aber das werden wir hier nie mehr erfahren. Abstellgleis. Da kommen die nimmer runter.


Teilen