>

das schreibt das Kleeblatt

#
frankblack schrieb:
und trotzdem bin ich Eintrachtfan, wie übrigens viele meiner fränkischen Brüder, es heißt ja auch FRANKfurt und nicht HESSfurt! basta!


Es waren einmal ein paar Franken an einer Furt ...aber das würde jetzt zu weit führen.
Müsste aber bedeuten, dass Franken eher "echte" Hessen als falsche Bayern sind ...oder so ähnlich  
#
Adlersupporter schrieb:
Mal ne andere Frage..

1. Was haben die da für Bier..??  
2. Kann man das trinken..??  ,-)  


Kann man trinken
http://www.youtube.com/watch?v=DFPbCyaxsXw
#
frankblack schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Ich liebe Rauchbier.



Ich seh schon, uns trennen Welten!
Wie bitte kann man Rauchbier (Schlenkerla) ernsthaft gutfinden? Das ist doch nur so ein Touri-Geschwätz! Wenn man ein Schlenkerla mit der Bamberger Bierkultur gleichsetzt,dann hat man aber die 762 anderen Biere zwischen Bamberg und Forchheim noch nicht probiert!
Ja ja, unser Weltbierkulturerbe klasse finden, aber nur über Franken meckern! Und wie bitte kann man einem Kitzmann ein Tucher vorziehen??? Das geht ja gar nicht, Tucher ist so ungefähr die schlimmste Plörre, die man sich vorstellen kann, und hat rein gar nix mit Fränkischer Bierkultur zu tun! Allerdings ist es immernoch um längen besser als diese "Pferdepisse", die da bei Euch in Frankfurt ausgeschenkt wird, die allenfalls dazu dienen kann die Blase zu trainieren!....und trotzdem bin ich Eintrachtfan, wie übrigens viele meiner fränkischen Brüder, es heißt ja auch FRANKfurt und nicht HESSfurt! basta!


Die Pferdepisse war aber jetzt hoffentlich nicht auf den Apfelwein bezogen!?
#
Ich denk Frankblack meinte wohl eher Binding und Konsorten

Über Ebbelwoi kommt nix, keine Frage!
#
AdlerFranken schrieb:
Ich denk Frankblack meinte wohl eher Binding und Konsorten

Über Ebbelwoi kommt nix, keine Frage!


Da können wir uns drauf einigen
#
Zur Aufklärung: In Fürth gabs bis vor 1-2 Jahren Tucher Bier, aber seit es Tucher beim Glubb gibt sind die Fürther auf Kulmbacher umgestiegen... Macht letztlich allerdings keinen Unterschied. Taugt beides nicht!  
#
Frankblack hat recht. So.
Komm zwar nicht daher, aber das Bier aus dem Bamberger umland ist wirklich ganz ausgezeichnet  
#
[klugscheiß]
aho76 schrieb:
Müsste aber bedeuten, dass Franken eher "echte" Hessen als falsche Bayern sind ...oder so ähnlich    

In gewisser Weise - zumindest sprachlich sind wir verwandt.
wikipedia schrieb:
Hessisch bildet gemeinsam mit dem Pfälzischen einerseits und einem Mischgebiet zwischen Hessisch, Pfälzisch, Alemannisch und Ostfränkisch im Rhein-Main-Neckar-Raum andererseits das Rheinfränkische.

[ Link ]

[/klugscheiß]
#
Sir-Marauder schrieb:
[klugscheiß]
aho76 schrieb:
Müsste aber bedeuten, dass Franken eher "echte" Hessen als falsche Bayern sind ...oder so ähnlich    

In gewisser Weise - zumindest sprachlich sind wir verwandt.
wikipedia schrieb:
Hessisch bildet gemeinsam mit dem Pfälzischen einerseits und einem Mischgebiet zwischen Hessisch, Pfälzisch, Alemannisch und Ostfränkisch im Rhein-Main-Neckar-Raum andererseits das Rheinfränkische.

[ Link ]

[/klugscheiß]



Aber es heißt doch Abbel un nedd Appel.
#
Das gute, liebe Bier

1. Über Geschmack lässt sich nicht streiten.  
2. Nichts gegen Binding!  
3. Man sollte bedenken, dass es nicht nur Bier gibt, sondern verschiedenste Biersorten. Wie bitte kann man bspw. ein Pils mit nem Hellen vergleichen. Das sind Welten! Ich vergleich ja auch keinen roten mit einem weißen Wein, geschweige denn mit Ebbelwoi!  
4. Über Geschmack lässt sich nicht streiten!!!  ,-)


P.S. Die Franken und die Hessen

Hab nichts gegen Franken. Wie sollte ich auch. Sind wir nicht sogar Franken?  

Wie schon richtig gesagt wurde, wir haben ja durchaus einen historischen Bezug zu dem Stamm der Franken. Sogar einen sehr direkten.

Wen's interessiert, der lese Folgendes:

Das urhessische Volk der Chatten (woher auch der Name "Hessen" stammt) ging vermutlich im Frankenvolk auf:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chatten#Eingliederung_in_den_fr.C3.A4nkischen_Stammesverband
...und sind Franken im ethnologischen Sinne:
http://de.wikipedia.org/wiki/Franken_ -> Franken(Volk) -> Zusammensetzung

Die hessische Sprache ist eine fränkische Mundart:
ie_Frankiese_taalgebied.png&filetimestamp=20080306105312">http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Dateiie_Frankiese_taalgebied.png&filetimestamp=20080306105312
...genau genommen ist das Hessische Rheinfränkisch:
http://de.wikipedia.org/wiki/Fränkische_Sprachen#Fr.C3.A4nkisch_im_Mitteldeutschen:_Westmitteldeutsche_Sprachen
"Südhessisch spricht man ab einschließlich Darmstadt nordwärts im Kernraum des Rhein-Main-Gebiets bis einschließlich des bayerischen Aschaffenburg im Osten. Das Südhessische ist als einziger hessischer Dialekt unverfälschtes Rheinfränkisch und gilt überregional als „Paradehessisch“."

Und wenn es um Frankfurt speziell geht, ist der Zusammenhang eh klar - der Name. Wobei dessen Herkunft unklar bleibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main#Name
#
Ich empfehle Spalter Bier. Das beste hier weit und breit. In gut sortierten Kneipen nahe des Stadions zu haben.
#
Sir-Marauder schrieb:
[klugscheiß]
aho76 schrieb:
Müsste aber bedeuten, dass Franken eher "echte" Hessen als falsche Bayern sind ...oder so ähnlich    

In gewisser Weise - zumindest sprachlich sind wir verwandt.
wikipedia schrieb:
Hessisch bildet gemeinsam mit dem Pfälzischen einerseits und einem Mischgebiet zwischen Hessisch, Pfälzisch, Alemannisch und Ostfränkisch im Rhein-Main-Neckar-Raum andererseits das Rheinfränkische.

[ Link ]

[/klugscheiß]


Klugscheissen mit nem Wikipedia Link?  
,-)
#
mosh82 schrieb:
Das gute, liebe Bier


Und wenn es um Frankfurt speziell geht, ist der Zusammenhang eh klar - der Name. Wobei dessen Herkunft unklar bleibt:
http://de.wikipedia.org/wiki/Frankfurt_am_Main#Name


Helenopolis...cool. Das wusste ich gar nicht. Erklärt aber die vielen Griechen hier
#
Neoras schrieb:
Ich empfehle Spalter Bier. Das beste hier weit und breit. In gut sortierten Kneipen nahe des Stadions zu haben.


Bei meinen Ausflügen ins Fränkische, wurd mir immer gesagt das heißt so, weil man nach dem zweiten Glas für den nächsten Morgen das hier braucht



#
Nur wenn man nix verträgt.  
#
Misanthrop schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Jetzt hab ichs: die deutsche Weinkönigin!    


Quatsch!
Mandy Großgarten wünschte sich den Weltfrieden noch ein bißchen mehr als Eure Frängin:

http://www.br-online.de/studio-franken/mainfranken/wahl-deutsche-weinkoenigin-melanie-unsleber-ID1286526045718.xml


Mandy ist die beste, nicht nur weil ich mit ihr verwandt bin.  ,-) wenn es möglich wäre, würde sie ihren Titel selbstverständlich verteidigen  
#
propain schrieb:
AdlerFranken schrieb:
Allmächd, hat hier jemand zu Franken Bayern gesagt???  

Sie sind ja auch Bayern. So z.B. fahren die Leute aus Aschaffenburg mit dem Nummerschild AB rum, was wie jeder weiss "Aus Bayern" heißt.


Das ist ein Druckfehler - eigentlich sollte es AAB heißen.

Alles außer Bayern
#
Also jetzt ist es amtlich, es wird im Stadion kein Bier verkauft.
#
Schon komisch, das hier auf dem Weg zur Arbeit zu sehen ... hier hängen sonst die Wappen von Osnabrück, Ingolstadt und Paderborn.

Lustig sind sie ja, die Fürther. Links steht "Unaufsteigbar-Tour" und dann wie zu sehen ist: "wegen des großen Erfolges verlängert"  

[img]https://www.sugarsync.com/pf/D366900_6147334_745553[/img]
#
eagle01 schrieb:
Also jetzt ist es amtlich, es wird im Stadion kein Bier verkauft.  


Ist mir morgen egal - Hauptsache gegen Hansa zuhause und in Dresden gibts was kühles Blondes


Teilen