>

Sind wir Deutsche wirklich so blöd?

#
Ja nee, is klar ne Schön wie du die Dinge zu deinen Gunsten verdrehen kannst, aber ich denke du hast verstanden (oder auch nicht aber das ist mir mittlerweile egal)....

Ich wollte dich nicht beleidigen und ich bin der Meinung das ich es tatsächlich nicht getan habe. Oder ist es eine Beleidigung wenn ich dir Kompetenz abspreche? Ich denke nicht. Kommen dir die Tränen wenn ich schreibe du seist naiv? Du bist aber auch ein armer Junge...

Wenn du zwischen den Zeilen lesen könntest, hättest du bereits begriffen das ich damit sagen möchte, das du meines Erachtens nach für deine postings studiert(recherchiert) hast. Im Grunde nicht verkehrt, da hast du recht. Aber kannst du mir folgen?
#

slipknot-prophecy schrieb:
Kommen dir die Tränen wenn ich schreibe du seist naiv?


Sicher nicht, aber vielleicht sollten mir die Tränen tatsächlich kommen, wenn ich sehe, was Du so alles schreibst, denn das ist wirklich traurig, aber was solls, jeder hat ja schließlich ein Recht auf seine eigene Meinung, nicht wahr?
#
ich bin nicht stolz auf deutschland.
damit bin ich also laut slipknot ein problem für dieses land.

find ich zwar ne riesenargumentation, aber wenn er das sagt, muss es ja so sein.
#

ZoLo schrieb:

Sicher nicht, aber vielleicht sollten mir die Tränen tatsächlich kommen, wenn ich sehe, was Du so alles schreibst, denn das ist wirklich traurig, aber was solls, jeder hat ja schließlich ein Recht auf seine eigene Meinung, nicht wahr?


Da du nur die Hälfte verstehst und dementsprechend nur auf die Hälfte oder weniger eingehst, sollte es für dich aber schon einen träftigen Grund geben. Aber ich finds gut wie du das handhabst...
Ja, freie Meinungsäußerung ist wichtig. Ich toleriere auch deine, doch nimms mir nicht übel wenn ich dich bitte mich doch mit deiner zu verschonen. Weil sie für mich halt sehr naiv, kurzsichtig und "abgeschrieben" klingt -meine Meinung.

Danke
#
Was kannst du daran nicht verstehen? Kein Stolz = Gleichgültigkeit. Denn was hast du übrig für dieses Land, auf das du nicht stolz bist? Es ist dir egal was passiert. Aber eins sollst du wissen, was hier gerade oder besser gesagt seit einigen Jahren passiert -darauf bin ich weiß Gott nicht stolz, aber es ändert nichts an meiner Heimatverbundenheit auch wenn ich gerne meinen Urlaub im Süden verbringe.

Ich habe allerdings nicht gesagt das du allein das Problem bist, sondern habe ich mich in etwa so ausgedrückt, dass das ein weiteres und damit gemeintes allgemeines Problem der Gesellschaft ist. Wer das nicht versteht tut mir ehrlich gesagt verdammt leid, da kann was nicht stimmen, sorry
#
"Gegenfrage: SIND WIR DEUTSCHEN WIRKLICH WIEDER SO BLÖD UND WÄHLEN ERNEUT DIE DEPPENVEREINIGUNG DEREN ANFÜHRER SICH SCHRÖDER NENNT UND UNTERSTÜTZEN DAMIT DEN TOTALEN UNTERGANG OBWOHL MAN EINGENTLICH SAGEN MUSS -ES KANN EIGENTLICH NUR NOCH AUFWÄRTS GEHEN.....?"

"Nur soviel, Die CDU ist eigentlich die einzige Partei die man noch wählen kann..."

"Ne, ich gehöre nicht der CDU an aber wahrscheinlich hast du meinen Text nicht richtig gelesen oder evtl.nicht verstanden kleiner[b]. Deine Schönrederei kannst du dir sparen -ich habe kein Brett vor dem Kopf und ich lasse mich auch nicht durch das einzig gute, nämlich dem Export blenden, [b]denn sonst ist alles, ich betone alles schlecht und dagegen kommt der Herr nicht an."

"Nie warn´wir soweit unten. Und weil ich darauf hingewiesen habe dass die SPD in der Geschichte das Land, wenn sie die Macht hatte heruntergewirtschaftet hat bin ich ein schwarzer?ha, -Das geht dich nen feuchten an und du wirst es nie erfahren! Aber wär es nicht besser du hättest in der Schule mal hingehört oder dich nicht von deinem Rotgefärbten Lehrer hättest blenden lassen?"

"Denn: Wir deutsche Max, haben es nicht verdient in so einer Mißwirtschaft zu leben. Das kann nicht unser Anspruch sein uns in diesen schlechten Zeiten über lächerliche "Weltmeisterschaften" zu freuen, denn wir sind von Grund auf ein gescheites Volk, von je her. Das haben wir nicht verdient, auch wenn wir bzw.manche es sich noch leisten können zu reisen (frag dich nebenbei mal wieviel es nicht können) -DAS KANN NICHT ALLES SEIN. Unser Volk sollte im Wohlstand schwimmen. Und nebenbei, ich finde es erstens sehr dämlich von dir mich als einen altgesessenen schwarzen abzustempeln, nur weil ich die momentane Sache nicht gut heiße. Und zweitens: Mein lieber Max -ich habe kein Brett vor dem Kopf, drum mach ich mir nichts vor und bräuchte ehrlich gesagt keine unterstützung meiner Eltern was in sofern völliger Schwachsinn ist. Dir gehn die Argumente aus deswegen nehm ich dir das nicht übel, auch das du dich jetzt verpisst -es wird auch langsam peinlich deswegen kann ich das sehr wohl nachvollziehen."

"Schlafe weiter...."

"Neben meinen vielen Deutschen Freunden gehören auch Spanier und Italiener dazu. Ich bin ein von Grund auf toleranter Mensch gegenüber allen Völkern und Menschen. Schon allein weil es meine Arbeitsstelle mit sich bringt, täglich mit Vertretern aus aller Welt zu Kommunizieren..."

"Schlafe weiter Zolo aber verschon mich bitte mit deiner inkompetenten Naivität."


Da haben wir ja hier einen ganz tollen Hecht an Land gezogen.

Schreierisch, anmassend, besserwisserisch, beleidigend.

Weiß alles mit seinen 22. Doch wenn man die Stammtischparolen mal genauer beleuchtet, kommt leider nicht viel zurück. Da und dort eine Relativierung, aber schon eher die Frechheit, man könne nicht lesen.

Da dieser Slipknot schon damit kokettiert, er kommuniziere täglich mit der ganzen Welt (smile:, so kann ich mir vor diesem Hintergrund die Bemerkung nicht verkneifen, das man dann etwas besser Schreiben können sollte...

Soviel zur Formalie.

In der Sache einige wenige Feststellungen.

1. Auch ich halte die gegenwärtige Regierung für eher schwach.

2. Es deutet jedoch nicht das Geringste darauf hin, das es eine CDU/CSU-Regierung besser machen wird. Man profitiert nur von der öffentlichen Stimmung, die sich bekanntermassen hierzulande alle paar Jahre dem jeweiligen Gegenlager zuwendet. Wodurch wird Stimmung erzeugt? Sehr maßgeblich durch konstante Kritik, wie fundiert sie auch immer sein mag.

3. Wir haben, bedingt durch die demographische Entwicklung unserer Gesellschaft, in mehrerlei Hinsicht ein horrendes Finanzierungsproblem. Nicht nur was unsere Renten angeht, sondern auch unser Gesundheitswesen. Mit all seinen Begleiterscheinungen!
Diese Entwicklung kam nicht von heute auf morgen. Sie war lange vorhersehbar. Die Regierung Kohl kannte die Konsequenzen und hat es, im Sinne der Machterhaltung, konsequent vermieden, entsprechend frühzeitig darauf zu reagieren und härte Einschnitte zu vermeiden.

4. Durch den Fall der Mauer kam auf die Regierung Kohl eine zugegebenermassen einmalige Situation zu, die politisch und wirtschaftlich zu meistern war. Sie tat es in der Weise, die zu befürchten war. Kohl ging als "Einheitskanzler" in die Geschichtsbücher ein. Wie gelang im das?
Mittlerweile ist, ganz entscheidend auch durch entsprechende Aussagen im damals agierenden politischen Umfeld, bekannt, das die damalige DDR durch kontinierliche, jahrzehntelange Mißwirtschaft, kurz vor dem wirtschaftlichen Kollaps stand. Die Großzahl der volkswirtschaftlichen Betriebe war völlig marode und nicht mehr wettbewerbsfähig. Die sich hieraus ergebenden Kosten für die damalige Bundesrepublik waren, zumindest im Groben gleichermassen immens als auch den politisch Handelnden durchaus bekannt! Sie wurden dennoch tunlichst verheimlicht, um den Willen der bundesdeutschen Bevölkerung zur Wiedervereinigung nicht in Frage zu stellen. Mehr noch: das Wort von den blühenden Landschaften machte die Runde, und gierig warfen sich unsere sozialistischen Brüder und Schwestern an die breiten Brust desjenigen, der seine Hand auf dem Geldbeutel hatte - dem Oggersheimer Saumagen...

5. bedingt durch die Öffnung der Grenzen (Stichwort Globalisierung)und der Erweiterung Europas findet sich die deutsche Wirtschaft in einer konkurrenzsituation wieder, die ihr zuvor quasi unbekannt war. Nicht nur das - unser Wirtschaftsraum findet sich wieder im Vergleich mit anderen Räumen, die schlechterdings kaum vergleichbar sind. Geringfügig Beschäftigte erhalten hierzulande immer noch mehr Geld als beispielsweise Ärzte in Rumänien. Kein Wunder, wenn dann Billiglöhner hierher kommen und komplette Strukturen zum Einsturz bringen. Ein Vorgang, der schon lange vor der Regierung Schröder seinen Anfang nahm, von Dieser allerdings auch nicht gestoppt wird.

6. Ein übriges tragen technische Erneuerungen und Rationalisierungen bei, die eine Vielzahl an Arbeitsplätzen vernichten und somit in der volkswirtschaftlichen Ergebnisrechnung durchaus auch kontraproduktiv zu Buche schlagen.
Wo liegt das Verschulden der SPD?
Hier sollte im Gegenteil darauf geachtet werden, das in Zukunft die Gewerkschaften, die sich lange Zeit durch übertriebene Forderungen selbst zu Recht ins Abseits gerückt hat, nicht noch weiter geschwächt werden, damit sie ihre wichtige Rolle bei der Sicherung sozialer Mindesterrungenschaften, für die früher teilweise jahrzehntelang gestritten werden mußten und die heute viele Arbeitgeber gerne wieder abschaffen wollen, überhaupt noch weiter spielen kann. Da die CDU/CSU bekanntermassen traditionell eher arbeitgeberfreundliche Positionen vertritt, ist zukünftig eher mit einer weiteren Beschneidung von sozialem Besitzstand zu rechnen.

Wohlstand für alle? Wohl doch eher Wohlstand für unsere verantwortungsvollen, deutsch denkenden Unternehmer, die sich nicht zu schade sind, jede Subvention in Anspruch zu nehmen, anschliessend nach Möglichkeit billigere ausländische Arbeitnehmer einstellen, und beim Wegfall der Subventionen unverholen mit dem Wegfall der Arbeitsplätze und einem Umzug der Produktion ins Ausland drohen.

Das ist der Geist, der mittlerweile weht in Deutschland. Soziale Kälte, Egoismus und Ellenbogendenken - initialisiert von der Union zum Wohle der bessersituierten eigenen Klientel, und mittlerweile auf fruchtbaren Boden gefallen quer durch alle Bevölkerungsschichten.

Was dem Land weiterhilft, ist unter anderem, aber ganz entscheidend, eine Belebung der privaten Nachfrage.

Eine solche Nachfrage braucht jedoch Zweierlei:

1. Sicherheit
2. Geld
3. Bedarf

Nichts davon ist auf absehbare Zeit ausreichend gegeben - jedenfalls nicht bei denen, auf die es ankommt. Deshalb wage ich die Behauptung, das sich bei einem Regierungswechsel bestenfalls kurzfristig etwas ändert, beschwingt durch neue Hoffnungen. Die werden sich jedoch sehr schnell wieder in Luft auflösen, wenn deutlich wird, das die neuen Verantwortlichen auch nur inkompetente Schaumschläger sind, einzig darum bestrebt, sich die eigenen Taschen vollzustopfen.

Vielen Dank.




#

miep0202 schrieb:
Vielen Dank.

Ich danke Dir für diesen Beitrag!!!
#
@ slippy –

Hier schon mal als Vorwarnung für Dich, bitte nicht weiter zu lesen, denn ab jetzt wird es wieder naiv und kurzsichtig. Eines sei dann aber doch noch angemerkt und zwar, dass ich Dich leider nicht mit meiner Meinung verschonen kann, außer Du ignorierst oder liest meine Beiträge nicht, bzw. meidest dieses Forum, denn ich werde sicherlich auch weiterhin hier schreiben.


Nun aber mal zu dem Thema „Stolz“!

Was ist das eigentlich?

Nun, die meisten unserer Eltern oder Vorfahren sind noch mit einer Interpretation des Begriffs aufgewachsen, welcher sehr negativ behaftet war. Stolz gilt z.B. auch in der katholischen Kirche als die schlimmste Sünde überhaupt und fungiert als Gegenteil zu Demut.

Auch können die Älteren unter uns sicherlich noch solche Phrasen aufsagen:

„ Dummheit und Stolz wachsen auf einem Holz!“

...selbst wenn man bei manchen Menschen durchaus den Verdacht hegen könnte, dass diese "Weisheit" zutrifft.

Dies ist aber sicherlich Blödsinn, bzw. sehe ich dies vollkommen anders, denn Stolz ist nun mal etwas, was den eigenen Kopf hebt, die Brust nach außen drückt und auch ein gutes Gefühl gibt, während die Demut wohl eher das Gegenteil bewirkt und eine Person zum Buckligem mutieren lässt. Stolz sollte also nicht verpönt werden, aber kann man tatsächlich auf etwas stolz sein, was man nicht selbst beeinflussen konnte? Kann man auf die Tatsache stolz sein, in einem Land geboren zu sein? Ich denke nicht! Man kann sicherlich Achtung und Respekt vor den Leistungen der Menschen eines Landes haben, dieses Land, seine Bürger und deren Taten vielleicht sogar lieben, manches sicherlich auch verachten und verschmähen, aber stolz darauf sein?

Stolz ist doch immer mit einer eigenen Errungenschaft verbunden, oder etwa nicht?

Ein Baby ist stolz, wenn es seine ersten Schritte macht oder zum ersten Mal alleine aufs Töpfchen geht. Ein Kind ist vielleicht darauf stolz, wenn es eine gute Arbeit geschrieben hat oder alleine Fahrrad fahren kann, genau wie ein erwachsener Mensch darauf stolz ist, bzw. sein sollte, was er in seinem Leben so alles erreicht und getan hat, aber Stolz als Privileg einer nicht beeinflussbaren Geburtstätte und Nationalität meiner Eltern?

Stolz darauf sein, etwas für Deutschland getan oder geleistet zu haben ist ja okay, aber stolz auf eine Nationalität scheint mir dann doch arg verquert zu sein.

Ich bin z.B., nur um mal ein Gegenbeispiel anzuführen, stolz auf unsere Eintracht und deren Fans, denn ich sehe uns Fans, also dementsprechend auch mich, als Teil eines Ganzen, was dazu beigetragen hat, dass unsere Jungs in der letzten Saison den Aufstieg gepackt haben, auch wenn wir Fans sicherlich nicht den größten Teil ausmachen, aber wir sind involviert. Mit der Mannschaft von 1954 hatte ich aber nichts zu tun, auch wenn ich deren Leistung sehr schätze und in höchstem Maße verehre.

Ich habe höchste Achtung und höchsten Respekt vor den Menschen in Deutschland, welche sich, trotz lebensbedrohender Umstände, gegen das Nazi-Regime stellten oder die Menschen, welche mithalfen, Deutschland nach dem Krieg wieder aufzubauen. Ich verehre deutsche Dichter, Musiker und auch Denker, aber ebenso ergeht es mir, wenn ich an Menschen wie Gandhi, Martin Luther King Jr., Mandela, den Dalai Lama oder auch Kennedy denke, aber bin ich stolz auf diese, bzw. hatte ich irgendeinen Einfluss auf deren Handeln?
Ich wäre vielleicht stolz, wenn mein Name irgendwann mit diesen in einem Atemzug genannt würde, was aber sicherlich nie der Fall sein wird und ich mir auch gar nicht als Ziel setzen würde.

Ist also der Stolz auf etwas, was man nicht selbst beeinflussen konnte, womöglich gar eine Flucht vor dem eigenem Scheitern oder der nicht erreichten Ziele, welche man sicherlich irgendwann hatte oder auch anders und vielleicht etwas provokativ gefragt: "Ist der Nationalstolz vielleicht gar eine Ersatzbefriedigung für solche Menschen, welche denken nichts eigenes zu haben, worauf sie stolz sein könnten"?

Ehre wem Ehre gebührt, aber Stolz sollte man sich dann doch selbst erarbeiten und wenn dieser nur darin besteht "unfallfrei" aufs Töpfchen zu gehen.


In diesem Sinne….

Ich bin stolz, ich zu sein!
#
The prophecy of miep!

Ok, deine Einschätzung. Man kann nicht ausschließen, dass es so kommt...

Vielen dank, dass du meine Beiträge noch einmal(vollkommen und zusammenhängend!) zusammengefasst hast. Vielleicht hättest du aber mal auf den Gedanken kommen können, dass sich hier alles im Kreis dreht und ich mich im Kern dementsprechend wiederholen MUSSTE. Aber vielleicht ist das zuviel verlangt, man weiß es nicht... Naja, die Hauptsache ist doch Eindruck zu schinden und mit einem "Ja", "Richtig Miep" oder "Genau!" belohnt zu werden, nicht wahr?
Arm Kleiner, wirklich arm. Das Problem? Die "Ja - Sager" geben dir keinerlei Hinweise auf deine pubertären und doch recht dummen Beiträge.  

Ich danke dir für den Zeitaufwand und dein, wenn auch nur spät eintretendes Verständnis.

Leute wie dich braucht das Land. Weiter so...
#
Ich versteh was du meinst -oder ich verstehe den Menschen der das verfasst hat.

Doch ich bin stolz auf meine Schwester, für das was sie erreicht hat. Ich bin stolz auf meinen fast gleichaltrigen Bruder, auch für das was er erreicht hat. Ich bin stolz auf meine Mutter die täglich den Menschen Leid abnimmt. Wo all die Medizin und sinnlose Medikamentenverabreichungen keine Früchte mehr tragen, ist sie für die Menschen, die die Gesundheit herbeisehnen das Licht im Dunkeln. Sie hat es gewagt mit Ende 30 noch zu studieren und gehört wohl heute zu den besten Heilpraktikerinnen in ganz Deutschland und bildet sich stetig weiter(sorry falls du das als Werbung ansiehst und aber ich denke das dürfte klar gehn). Ich bin stolz auf meinen verstorbenen Opa, der unglaubliche Dinge erfunden hat, die z.B. jeder Fussballer sobald er auf den Platz geht anzieht und darüber hinaus an einigen anderen Erfindungen beteiligt ist. Ich bin stolz auf meinen Vater der wohl das ausgeprägteste Allgemeinwissen hat und die Gene meines Opas in sich trägt und sich dementsprechend nebenbei engagiert. (Kannst du das verstehn, oder hast du, ich bezeichne das als Glück, es nie erlebt? Es ist nicht jedem vergönnt...) Und Ich bin stolz auf alle Menschen die in meiner Umgebung etwas geleistet haben und darüber hinaus! Und Zolo, ich bin stolz auf mich, für das was ich geleistet habe und ich bin noch lange nicht fertig...

Das ist eine sehr interessante Frage, die sich der Verfasser stellt, nämlich ob der Nationalstolz gar eine Ersatzbefriedigung für Menschen sei, welche denken nichts eigenes zu haben worauf sie stolz sein können...?
Ich möchte ehrlich sein. Es ist nicht auf Anhieb zu durchleuchten, was in diesem Menschen vorgeht bzw. was diesen Menschen dazu bewegt hat diese Aussage zu treffen. Denn alles hat ja seinen Grund. Zunächst einmal ist für mich klar zu erkennen, das derjenige(laut Verfasser), der stolz ist, ein Minderwertigkeitsgefühl mit stolz überbrücken möchte. Und dann kann man sagen, dass es in seinen Augen(des Verfassers) keinen stolz auf etwas, sich nicht in unmittelbarer Nähe befindendes gibt.
Tja, was hat diesen Menschen denn zu dieser Äußerung getrieben? Ich glaube zu wissen, das dieser Mensch sich, ob er will oder nicht, auf den Nationalsozialismus bezieht und selbst nie dieses Gefühl besessen hat. Vielleicht hat er oder Personen aus seinem Bekanntenkreis unter dem Nationalsozialismus gelitten? Es scheint doch, trotz kleiner Ungeklärtheiten klar zu sein.
Zur Anmerkung: Wenn du dich als deutscher national oder patriotisch äußerst, wirst du in eine Ecke gedrängt, in die du eigentlich nicht gehörst, die aber Parallelen zu der Geschichte aufweist und den Menschen das Futter für einen solchen Vorwurf liefern.  

Stolz hat etwas mit Liebe und Verbundenheit zu tun. Und ob du es glaubst oder nicht. Ich liebe dieses Land und ich fühle mich verbunden.
Ja, es kommt von Innen, es ist in mir drin und es ist fast unmöglich zu beschreiben. Aber es ist da, auch wenn du es nicht spüren kannst...


P.S. Ich möchte dich dieses mal bitten, nicht nur auf ein oder zwei Sätzchen einzugehen, sondern auf den gesamten Inhalt. Denn damit scheinst du Probleme zu haben oder es ist nur eine Methode......

P.P.S. Meinst du ich hab jetzt ein Problem mit dir, weil du nicht meiner Ansicht bist? Nee. Ich schätze die Menschen mehr wenn sie den Mund aufmachen als wenn das Motto "Ja und Amen" lautet, auch wenn Meinungen mit meiner nicht konform sind.
#
@slipknot:
"Du hast mich überzeugt, es kann nur eine Partei geben, die man im Herbst wählt, und das ist die CDU!"
Das wäre doch glaube ich die einzige Aussage die du hier akzeptieren würdest, oder?!
Halte an sich den ganzen Fred hier eigentlich ziemlich überflüssig und schwachsinnig, weil ich nichts davon halte sowas in nem Fussballforum zu diskutieren und wie tobago das Ganze hier richtig erkannt hat:
tobago schrieb:
Schlimmstenfalls beschimpft ihr euch, wie bereits ansatzweise geschehen.

Eins muss ich aber doch dann hier mal loswerden. Ich finde es ziemlich anmaßend von dir, andere User, die sich dazu bereitfinden sachlich mit dir zu diskutieren, zu beleidigen. Wenn dann auch noch User kommen, und dich sachlich auf dieses Fehlverhalten von dir hinweisen, bist du nicht bereit deine Fehler einzugestehen, sondern verhälst dich wie ein kleines Kind und weist auf den Zusammenhang hin.
Eins sei dir mal gesagt:
Beleidigung bleibt beleidigend, ob im Zusammenhang oder nicht!
Ich erspare mir jetzt, meinen Senf zur Politdiskussion beizutragen, gehe ich vermutlich doch eher richtig davon aus, dass du eh nicht darauf eingehst, sondern nur weiter deine Parteiparolen hier herausposaunst.
#
@ slippy –

Eigentlich dachte ich, dass Du meine Beiträge jetzt ignorieren würdest, aber nun gut.

Zum Thema Familie könnte ich Dir soweit zustimmen, bzw. spüre ich dort sicherlich auch einen gewissen Stolz, aber dieser resultiert daraus, dass ich in diese Geschichte auch involviert bin, bzw. auch einen Anteil daran habe. Meine Eltern, bzw. auch meine Schwester, Oma, etc., sind an mir genauso gewachsen, wie ich an ihnen und so entstand ein Gesamtwerk, welches ich nun und zurückblickend, mit Stolz betrachten kann. Dieses Werk ist aus einer Liebe geboren, welche vielen leider nicht vergönnt ist und ich hoffe natürlich, dass dies auch noch lange so weitergeht. Dieser Stolz trifft natürlich auch in gewisser Weise auf meine Freunde zu, denn auch da ist eine gewisse Verstrickung, in beide Richtungen, nicht zu verneinen, bzw. wurde ich ebenso von diesen angetrieben, wie diese auch von mir.

Doch was hat dies mit dem Stolz auf das Land zu tun, in welchem man, durch reinen Zufall, wohnt und lebt?

Klar habe ich wie jeder andere normale Bürger meine Steuern bezahlt und meinen Teil zur Wirtschaft beigetragen, was ich auch als ganz normal ansehe, aber was habe ich z.B. mit Goethes Werken zu tun, mit den Entwicklung all der Erfinder, mit der generellen Politik, mal abgesehen davon, dass ich wählen gehe, oder gar mit der Geschichte, welche vor meiner Geburt geschrieben wurde? Wenn Du jetzt „nichts“ sagst, dann sind wir doch schon mal soweit auf einem gemeinsamen Nenner! Dies heißt jedoch nicht, dass ich diese nicht respektieren würde oder diese nicht auch ganz toll finde, aber wenn ich nichts dafür getan habe, dann kann mich dies auch nicht mit Stolz erfüllen, oder?

Dies hat übrigens auch nichts damit zu tun, dass ich es nicht verstehen könnte, wenn man sein Land liebt, auch Patriotismus an sich, bin ich gar nicht abgeneigt, auch wenn ich mich eher als Lokalpatriot, also "stolzer" Hesse oder vielmehr noch Frankfurter, auch wenn ich derzeit in Darmstadt lebe, als einen auf Landesebene bezeichnen würde.

Nun vermutest Du, wenn ich das richtig verstehe, dass meine Familie, irgendwann und irgendwie, unter dem Nationalsozialismus gelitten hätte, was aber nicht richtig ist, wenn man mal davon absieht, dass diese wohl, wie die meisten Deutschen, unter den Auswirkungen des Regimes und dem darauf folgendem Krieg zu leiden hatte oder anders gesagt, waren die Brüder meiner Oma in der Wehrmacht, also eigentlich alles recht normal. Daran liegst es dementsprechend nicht.

Womit wir also auch wieder bei der Frage wären, ob Nationalstolz, und damit meine ich durchaus nicht nur den extremen, nicht eine Art Ersatzbefriedigung darstellt, bzw. ob manche Menschen nicht krampfhaft nach irgendetwas suchen, woran sie sich selbst hochziehen können oder ihre eigene Wertigkeit noch ergänzen, weil sie möglicherweise das Gefühl haben, dass sie sonst ja nichts oder vielleicht auch nicht genug anderes haben und deshalb die Leistungen anderer, auf sich selbst projizieren wollen?

Tja, ich wäre froh, wenn ich die Antwort darauf wüsste, denn für mich ist so etwas wie Nationalstolz, nicht –liebe, anders nicht zu erklären, denn ich, zumindest für meinen Teil, kann nicht auf etwas stolz sein, womit ich nichts zu tun hatte, bzw. nicht in irgendeiner Art involviert war. Vielleicht liegt es auch einfach nur daran, dass ich eben genug Sachen erlebt habe, welche mich persönlich stolz machen und ich auch einige selbst gesteckte Ziele erreichen konnte, welche mir vorher als fast unmöglich erschienen, bzw. von denen mir auch andere Menschen weis machen wollten, dass ich diese nie erreichen würde?

Also nochmals die Frage, warum ich auf einen Zufall oder eine nicht zu beeinflussende Gegebenheit, nämlich meine Geburt in einem Land, stolz sein? Wir alle hatten damit doch nichts zu tun und konnten es uns auch nicht aussuchen. Auch könnte ich nicht sagen, dass ich dieses Land über ein anderes stellen würde oder andere Länder als minderwertiger ansehe, auch wenn es mir hier, im Großem und Ganzem, recht gut gefällt und ich auch sehr vieles schätze, vor allem eben auch die Menschen mit denen ich zu tun habe oder eben auch meinen Verein, welcher eben nur hier in Frankfurt sein kann und nicht irgendwo anders. Trotzdem ist es doch auch so, dass ich viele andere Länder sehe und gesehen habe, welche mir in einigen Punkten gar noch besser gefallen würden, ich aber Deutschland, zumindest derzeit, nicht gegen diese eintauschen würde, weil insgesamt gesehen, einfach zuviel fehlen würde. Was macht Deutschland besser als z.B. Spanien, die USA, Thailand oder Italien, bzw. sind diese nicht einfach auf ihre Art und mit ihren Vorzügen genauso toll? Jedes Land oder sagen wir die meisten, hat seine Vor- und Nachteile und bei mir ist es eben so, dass ich in Deutschland vieles lieb gewonnen habe, was nicht in anderen Ländern zu finden ist, weshalb ich eben hier bleibe, aber würde Deutschland nicht ein wenig mehr Sonne, ein tolles Meer, ein bisschen spanische Gelassenheit, italienischer Stil, thailändische Höflichkeit, sowie das Lächeln der Einheimischen oder eben auch der immer noch vorhandene amerikanische Pioniergeist, gut zu Gesicht stehen? Ich hätte wohl nichts dagegen einzuwenden?

Stelle Dir doch mal eine andere Frage, bzw. horche in Dich hinein und versuche Dir vorzustellen, wie Du Dich fühltest, als Du Dein bisher am härtesten erarbeitetes Ziel erreicht hast und nur so vor Stolz strotztest. Ist dies das gleiche Gefühl was Du hast, wenn Du an Deutschland denkst?

Hebt sich Dein Kopf, schnellt Deine Brust nach vorne und fängst Du an vor Dich hinzugrinsen, wenn Du an Deutschland denkst, denn so ging und geht es mir, wenn ich an meine „Errungenschaften“ denke? Ist es vielleicht doch anders? Wenn dieses Gefühl aber gleich ist, dann erkläre mir doch mal, wieso, bzw. was Du geleistet hast, damit Dich Dein Land zu diesem Gefühl treibt. Bei mir ist dies nämlich nicht der Fall, bzw. bin ich weit von diesem Gefühl entfernt.

Wie gesagt, Liebe, Anerkennung, Respekt, Achtung, usw., ist alles gut und schön, vor allem für mich auch durchaus nachvollziehbar, aber Stolz, ganz und gar nicht!


In diesem Sinne….

Hoffe, dass ich auf all Deine Fragen eingegangen bin.


P.s.: Dass ich nicht stolz auf dieses Land bin heißt übrigens noch lange nicht, dass mir dieses gleichgültig wäre oder mich die Probleme nicht auch extrem belasten!
#

slipknot-prophecy schrieb:
Was kannst du daran nicht verstehen? Kein Stolz = Gleichgültigkeit.


Das ist noch das falscheste, was ich von dir lesen durfte.
Natuerlich interessiere ich mich dann dennoch auch dafuer, ob der Staat alles richtig macht. Was hat denn die aktuelle Situation im Lande damit zu tun, dass ich nicht stolz darauf bin? Wenn es 5 Millionen Arbeitslose gibt, wenn die Steuern zu hoch sind etc. interessiert dich das doch.
Und noch ein anderes Beispiel: fuer Nordkorea habe ich kein besonderen Heimatgefuehl etc.
Dennoch ist es mir aber absolut NICHT gleichgueltig, dass ein Diktator seine Leute verhungern laesst, waehrend er sich um seine Raketen kuemmert. Aber nach deiner Theorie ist mir das ja eigentlich gleichgueltig.

Stolz ist uebrigens etwas anderes als Heimatverbundenheit.
Und du willst mir vorwerfen, ich sei zu jung und haette keine Ahnung...
#

slipknot-prophecy schrieb:
Was kannst du daran nicht verstehen? Kein Stolz = Gleichgültigkeit. Denn was hast du übrig für dieses Land, auf das du nicht stolz bist? Es ist dir egal was passiert.


Gott bist du dämlich.

Sowas blödes hab ich ja schon lang nicht mehr gelesen...
#

juherbst schrieb:

Ich danke Dir für diesen Beitrag!!!

dem schließe ich mich hier mal an!
#
[quote]
crusher schrieb:
blablablabla

Versuch doch mal ein kleines bisschen mitzudenken. Denn was bringt es denn mit sich, wenn der Mensch keinen Stolz zu seinem Land entwickelt hat bzw.entwickeln kann? Und lüg hier nicht rum nur um ja nichts einzugestehen. Na klingelts? Nur wer ehrlich zu sich selbst ist, kann die Weisheit empfangen. Fang schon an -worauf wartest du?
Das ist auch alles eine Sache der Erziehung kollege, aber dein Ellis ham´s versäumt, drum kannst du der ganzen Angelegenheit nicht folgen.
Bring mir mal etwas geistreiches entgegen, denn deine Masche ist ziemlich öde.
Und wieder aus einem Zusammenhang gerissen, aber dein Geist versteht es nicht.

Hast du noch mehr Problemchen? Such dir nen Seelenklemptner auf.
Hab ich gesagt Stolz ist Heimatverbundenheit? Du kriegst es nicht hin mal etwas "produktives" hier zu posten, drum reißt du Dinge aus Zusammenhängen um mit deinem Minderwertigkeitsgefühl klar zu kommen. Aber du bist ja nicht allein...  
Geh spielen...
…und damit haben wir uns dann von den Argumenten, die durchaus unterschiedlich sein können, hinweg entfernt und sind dann durchweg bei Beleidigungen und Herabwürdigungen angelangt.

In diesem besonders krassen Fall der Beleidigung wird eine Verwarnung ausgesprochen. Zur Begründung nur ein paar Stichwörter aus dem diesem Beitrag wie geistige Minderbemittlung, psychologische Probleme usf.

Noch mal: solche Äußerungen gerichtet darauf, andere Nutzer des Forums schwer zu beleidigen, haben in unserem Forum nichts zu suchen. In der Netiquette sind Verhaltensgrundsätze formuliert, denen Du nicht nachkommst.

Bitte unterlasse solche Ausschweifungen ins Persönliche künftig, um das reibungslose Miteinander der Forum-Teilnehmer zu gewährleisten. Wir halten viel von unterschiedlichen Ansichten zu Themen. Nichts dagegen halten wir von Beleidigungen, denn diese sind der Foren-Kultur der Eintracht Frankfurt abträglich.

Zeus
Moderator
#

slipknot-prophecy schrieb:
[quote]
crusher schrieb:
blablablabla

Versuch doch mal ein kleines bisschen mitzudenken. Denn was bringt es denn mit sich, wenn der Mensch keinen Stolz zu seinem Land entwickelt hat bzw.entwickeln kann? Und lüg hier nicht rum nur um ja nichts einzugestehen. Na klingelts? Nur wer ehrlich zu sich selbst ist, kann die Weisheit empfangen. Fang schon an -worauf wartest du?
Das ist auch alles eine Sache der Erziehung kollege, aber dein Ellis ham´s versäumt, drum kannst du der ganzen Angelegenheit nicht folgen.
Bring mir mal etwas geistreiches entgegen, denn deine Masche ist ziemlich öde.
Und wieder aus einem Zusammenhang gerissen, aber dein Geist versteht es nicht.

Hast du noch mehr Problemchen? Such dir nen Seelenklemptner auf.
Hab ich gesagt Stolz ist Heimatverbundenheit? Du kriegst es nicht hin mal etwas "produktives" hier zu posten, drum reißt du Dinge aus Zusammenhängen um mit deinem Minderwertigkeitsgefühl klar zu kommen. Aber du bist ja nicht allein...  
Geh spielen...

Mit diesem Beitrag ist die Ausgangsfrage wohl abschließend beantwortet...
Ohne Worte!!!
#

juherbst schrieb:
Mit diesem Beitrag ist die Ausgangsfrage wohl abschließend beantwortet...
Ohne Worte!!!

Ich würds nicht gleich auf alle schließen, aber einer doch ganz gewiß!
#
@Zeus

Siehst du es als Beleidigung an?
Ich sehe es als Gabe an, die Dinge zu deuten....

@Zolo

Alles geklärt oder?
#
@Slip

Die Gedanken sind ebenso wie der Glaube frei. Ich halte mich an Handfestes sprich Geschriebenes im Forum. Die Verwarnung steht.

MfG,

Zeus
Moderator


Teilen