>

Für einen Neuanfang mit "Iron" Maik Franz [wohl eher nicht]

#
ahja mein gott, wie oft haben wir das schon erlebt, das für uns wichtige spieler meinten das sie so gut und toll sind das sie es woanders versuchen müssen? ich kann es nicht mehr zählen.
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz
#
schobbe schrieb:
gomba schrieb:
Maik wird zum HSV gehen!


Dafür haste dich hier extra angemeldet?  


Und schon ist der Troll wieder weg.
#
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.
#
Von mir aus kann er gerne gehen. Gehört für mich in die Kategorie, "sehe ich lieber in einem anderen Team".
#
Aineias schrieb:
Von mir aus kann er gerne gehen. Gehört für mich in die Kategorie, "sehe ich lieber in einem anderen Team".


Da gibt es weitaus Andere
#
nalamerlin schrieb:
   
100% pro Maik Franz und auch als unser neuer Kapitän!
Solche Leute mit Herz und Energie brauchen wir!
Laßt uns einen Aufruf starten - vielleicht auch noch in Facebook und auf seiner Homepage! Irgendwo wird er es lesen!
Wir brauchen Dich!
Bleib uns treu - wir werden es Dir danken!
SGE for ever!
     



Dem stimme ich 100% zu!! Kein Spieler zeigt solche Emotionen und so ein Kämpferherz wie Iron Maik. Er zerreißt sich für unseren Verein, was man ja nicht von jedem unserer Spieler behaupten kann. Wir bräuchten viel mehr Franz!!!! ,-)
#
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.
#
Aineias schrieb:
Von mir aus kann er gerne gehen. Gehört für mich in die Kategorie, "sehe ich lieber in einem anderen Team".


Dann geh du bitte mit. Einer unser wichtigsten Spieler!
#
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Dudda hat noch nicht die Erfahrung und Klasse eines Franz.
Ehrlich gesagt bin Ich von Dudda gar nicht überzeugt.
habe zwar nur 1 Spiel von Ihm gesehen ,aber das war grauenhaft.Was man aber von der ganzen Mannschaft behaupten kann.
Ausserdem werden sich sicherlich auch mal der ein oder andere Verteidiger verletzen bzw.gesperrt sein.
Dudda bekommt sicherlich seine Einsätze.Aber Franz ziehen zu lassen könnten wir bitter bereuen.
#
SGEgrauser schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Dudda hat noch nicht die Erfahrung und Klasse eines Franz.
Ehrlich gesagt bin Ich von Dudda gar nicht überzeugt.
habe zwar nur 1 Spiel von Ihm gesehen ,aber das war grauenhaft.Was man aber von der ganzen Mannschaft behaupten kann.
Ausserdem werden sich sicherlich auch mal der ein oder andere Verteidiger verletzen bzw.gesperrt sein.
Dudda bekommt sicherlich seine Einsätze.Aber Franz ziehen zu lassen könnten wir bitter bereuen.


Ich glaub Tosun hätte uns hier auch in seinen ersten Einsätzen enttäuscht. Auch Kittel fand ich zunächst schwach. Das ist aber wohl kein Indiz... mit den ersten Spielen. Ich halte es eher für normal, wenn große Talente das erste Mal so in der Bundesliga spielen. Ich glaub die jungen Spieler müssen sich vor allem an das Tempo gewönnen.

Rode beispielsweise hatte schon Profi-Erfahrung bei Offenbach. Hätte er die nicht gehabt, dann vermute ich, dass er nicht so durchgestartet wäre.

Wegen Franz: es müsste noch andere Typen wie Franz geben, die so ähnlich auftreten und sind wie er... kann ja ruhig auf anderen Positionen sein und auch älter oder jünger. Da mache ich mir wenig Sorgen.

Mir hat Franz in einigen Spielen zuletzt fußballerisch ganz gut gefallen. Das waren aber nur drei, vier Spiele, in denen er mir vorkam wie ein "Abwehrchef".
Ich bin mir nicht sicher, ob er dieses Niveau dauerhaft halten kann.
#
ich möchte auch mal meinen Senf dazugeben...
ich bin auch dafür, dass Maik Franz bei uns bleibt. Er ist ein Kämpfer, hält die Mannschaft zusammen und lässt sich nichts gefallen. das ist es, was die Mannschaft braucht. Besonders jetzt.

Aber: fairerweise muss mann doch mal sagen, dass alle Spieler auf dem Feld waren und gespielt haben uns somit zu dem Ergebnis beigetragen haben (gekämpft oder nicht). Somit tragen alle die gleiche Verantwortung für die Situation, in der die Eintracht jetzt ist. Und genau aus diesem Grund dürfte keiner die Mannschaft verlassen. Alle müssten bleiben und die Suppe auslöffeln, die sie sich selbst eingebracht haben. Oder sehe ich das sooo falsch?

Ich würde es Maik Franz sehr übel nehmen, wenn er die Mannschaft verlassen würde. Auch wenn er die letzten Spiele nicht mitbestreiten konnte. vielleicht hätte er noch so einiges retten können; sicher hätte er noch einiges retten können...dennoch: alle sitzen in einem Boot. Sie sind eine Mannschaft - in guten und in schlechten Zeiten...

JETZT WIRD ALLES BESSER.
Nächstes Jahr sind wir wieder voll und vorne dabei.
#
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Glaubst du wirklich, dass man mit einer unerfahrenen "Bubi-IV" Dudda/Wille oder Kraus in der 2. Liga bestehen kann? Zumal Russ derzeit auch nicht gerade vor Sicherheit strotzt, Jung auch erst noch am Anfang ist (und noch kein Führungsspieler), von Tsavellas ganz zu schweigen?
#
Tackleberry schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Glaubst du wirklich, dass man mit einer unerfahrenen "Bubi-IV" Dudda/Wille oder Kraus in der 2. Liga bestehen kann? Zumal Russ derzeit auch nicht gerade vor Sicherheit strotzt, Jung auch erst noch am Anfang ist (und noch kein Führungsspieler), von Tsavellas ganz zu schweigen?


Ich kann es mir vorstellen. Es erscheint mir wesentlich realistischer als 2004/2005. Und da hatte Ochs seine erste Eintracht-Saison. 28 Spiele in der 2. Liga.

Russ spielt für das Mannschaftsgefüge wahrscheinlich eine größere Rolle als man so allgemein vermutet. Beim HR-Heimspiel hatte ein Studiogast (ehemaliger Eintracht-Spieler, weiß nicht mehr, wer es war) von sich aus erzählt, dass Russ sich viele Gedanken bezüglich der Mannschaft machen würde.

Russ hat nicht die Ausstrahlung von einem Franz. Aber abgesehen von ganz wenigen Spielen zuletzt kam mir Franz auch nie als "Abwehrchef" vor. Er war ansonsten als Typ für die Mannschaft wichtig. Aber aus meiner Sicht hat er keine besondere Rolle speziell für die Viererkette gespielt.

Ein "Abwehrchef" war/ist aus meiner Sicht nur Chris.

Russ spielt nicht immer konstant. In der 2. Liga glaube ich aber, dass es mit seinen schwankenden Leistungen trotzdem passen wird.
Jung spielt aus meiner Sicht auf einem recht konstanten Leistungsniveau. Tzavellas brauchte in der Bundesliga den 6er und/oder den linken Mittelfeldspieler zur Unterstützung. In der 2. Liga schätze ich aber auch, dass er besser klar kommt. Man darf auch nicht vergessen, dass Tzavellas gerade seine 1. Bundesligasaison gespielt hat. Er wird aber auch schon viel gelernt haben und für die 2. Liga müsste es passen.
#
Willensausdauer schrieb:
Tackleberry schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Glaubst du wirklich, dass man mit einer unerfahrenen "Bubi-IV" Dudda/Wille oder Kraus in der 2. Liga bestehen kann? Zumal Russ derzeit auch nicht gerade vor Sicherheit strotzt, Jung auch erst noch am Anfang ist (und noch kein Führungsspieler), von Tsavellas ganz zu schweigen?


Ich kann es mir vorstellen. Es erscheint mir wesentlich realistischer als 2004/2005. Und da hatte Ochs seine erste Eintracht-Saison. 28 Spiele in der 2. Liga.

Russ spielt für das Mannschaftsgefüge wahrscheinlich eine größere Rolle als man so allgemein vermutet. Beim HR-Heimspiel hatte ein Studiogast (ehemaliger Eintracht-Spieler, weiß nicht mehr, wer es war) von sich aus erzählt, dass Russ sich viele Gedanken bezüglich der Mannschaft machen würde.

Russ hat nicht die Ausstrahlung von einem Franz. Aber abgesehen von ganz wenigen Spielen zuletzt kam mir Franz auch nie als "Abwehrchef" vor. Er war ansonsten als Typ für die Mannschaft wichtig. Aber aus meiner Sicht hat er keine besondere Rolle speziell für die Viererkette gespielt.

Ein "Abwehrchef" war/ist aus meiner Sicht nur Chris.

Russ spielt nicht immer konstant. In der 2. Liga glaube ich aber, dass es mit seinen schwankenden Leistungen trotzdem passen wird.
Jung spielt aus meiner Sicht auf einem recht konstanten Leistungsniveau. Tzavellas brauchte in der Bundesliga den 6er und/oder den linken Mittelfeldspieler zur Unterstützung. In der 2. Liga schätze ich aber auch, dass er besser klar kommt. Man darf auch nicht vergessen, dass Tzavellas gerade seine 1. Bundesligasaison gespielt hat. Er wird aber auch schon viel gelernt haben und für die 2. Liga müsste es passen.


Ich teile Deine Meinung nicht. Finde aber, dass man mit Dir gut und niveauvoll diskutieren kann.

Für mich sind weder Russ, noch Jung oder Tsavellas Charaktere, die einen "Chef" ausstrahlen. Bei Jung kann dies über die Jahre noch reifen, bei Russ erkenne ich diesbezüglich keine Entwicklung. Und was dieser Studiogast das geredet hat, von wegen "er macht sich Gedanken um die Mannschaft", das sollte man eigentlich als Grundvoraussetzung von jedem Spieler erwarten. Sicher gehört Russ aufgrund seiner Erfahrung schon zum Rückgrat der Truppe. Aber ein Führungsspieler ist er meines Erachtens nicht.

Tsavellas ist noch ganz weit davon entfernt, eine Abwehr zusammenzuhalten. Auch wenn er erst ein Jahr in Liga 1 spielt - mir gefällt sein Auftreten nicht.

Ich plädiere hier so für Franz, weil ich mir sicher bin, dass man zum Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" einen Leader braucht. Ja, bei Chris gebe ich Dir Recht. Aber wir müssen der Realität ins Auge sehen, und Chris ist nunmal leider sehr verletzungsanfällig.

Ich mag Franz. Als Typen, als Spieler und als Leader. Das habe ich bereits in seinem "Willkommens-Thread" geschrieben, als er als Neuzugang hier vorgestellt und von vielen äußerst kritisch beäugt wurde. Für mich wäre es die schönste Fußball-Nachricht seit Wochen, wenn er verkünden würde: "Ich bleibe".
#
Tackleberry schrieb:
Willensausdauer schrieb:
Tackleberry schrieb:
Willensausdauer schrieb:
SGEgrauser schrieb:
anpi schrieb:
wenn er geht reisst er ein loch rein, aber die werden wir auch wieder schliessen. für mich is wichtiger das rode und jung bleiben! das ist das gerüst und nich ein franz


Will mal wissen wie man das Loch schliessen soll wenn Kraus auch noch geht.
Nicht jeder durchschnittliche 2.Liga Innenverteidiger will unbedingt zur Eintracht und nicht jeder ist auch ablösefrei zu haben.
Aus den Fehlern der ersten beiden Rückrundenspiele sollte man gelernt haben.
Und ein Franz in der Form vom Hoffenheimspiel ist nicht zu ersetzen.
Ich warte gespannt auf die Antwort.



Dudda einsetzen? Ist Wille nicht auch Innenverteidiger? Sollen doch mit die größten Eintrachttalente neben Kittel sein...

Da passt die zweite Liga doch gut zum Profi-Einstieg, wenn "erfahrene" Spieler wie Jung, Russ und Tzavellas daneben spielen.


Glaubst du wirklich, dass man mit einer unerfahrenen "Bubi-IV" Dudda/Wille oder Kraus in der 2. Liga bestehen kann? Zumal Russ derzeit auch nicht gerade vor Sicherheit strotzt, Jung auch erst noch am Anfang ist (und noch kein Führungsspieler), von Tsavellas ganz zu schweigen?


Ich kann es mir vorstellen. Es erscheint mir wesentlich realistischer als 2004/2005. Und da hatte Ochs seine erste Eintracht-Saison. 28 Spiele in der 2. Liga.

Russ spielt für das Mannschaftsgefüge wahrscheinlich eine größere Rolle als man so allgemein vermutet. Beim HR-Heimspiel hatte ein Studiogast (ehemaliger Eintracht-Spieler, weiß nicht mehr, wer es war) von sich aus erzählt, dass Russ sich viele Gedanken bezüglich der Mannschaft machen würde.

Russ hat nicht die Ausstrahlung von einem Franz. Aber abgesehen von ganz wenigen Spielen zuletzt kam mir Franz auch nie als "Abwehrchef" vor. Er war ansonsten als Typ für die Mannschaft wichtig. Aber aus meiner Sicht hat er keine besondere Rolle speziell für die Viererkette gespielt.

Ein "Abwehrchef" war/ist aus meiner Sicht nur Chris.

Russ spielt nicht immer konstant. In der 2. Liga glaube ich aber, dass es mit seinen schwankenden Leistungen trotzdem passen wird.
Jung spielt aus meiner Sicht auf einem recht konstanten Leistungsniveau. Tzavellas brauchte in der Bundesliga den 6er und/oder den linken Mittelfeldspieler zur Unterstützung. In der 2. Liga schätze ich aber auch, dass er besser klar kommt. Man darf auch nicht vergessen, dass Tzavellas gerade seine 1. Bundesligasaison gespielt hat. Er wird aber auch schon viel gelernt haben und für die 2. Liga müsste es passen.


Ich teile Deine Meinung nicht. Finde aber, dass man mit Dir gut und niveauvoll diskutieren kann.

Für mich sind weder Russ, noch Jung oder Tsavellas Charaktere, die einen "Chef" ausstrahlen. Bei Jung kann dies über die Jahre noch reifen, bei Russ erkenne ich diesbezüglich keine Entwicklung. Und was dieser Studiogast das geredet hat, von wegen "er macht sich Gedanken um die Mannschaft", das sollte man eigentlich als Grundvoraussetzung von jedem Spieler erwarten. Sicher gehört Russ aufgrund seiner Erfahrung schon zum Rückgrat der Truppe. Aber ein Führungsspieler ist er meines Erachtens nicht.

Tsavellas ist noch ganz weit davon entfernt, eine Abwehr zusammenzuhalten. Auch wenn er erst ein Jahr in Liga 1 spielt - mir gefällt sein Auftreten nicht.

Ich plädiere hier so für Franz, weil ich mir sicher bin, dass man zum Projekt "sofortiger Wiederaufstieg" einen Leader braucht. Ja, bei Chris gebe ich Dir Recht. Aber wir müssen der Realität ins Auge sehen, und Chris ist nunmal leider sehr verletzungsanfällig.

Ich mag Franz. Als Typen, als Spieler und als Leader. Das habe ich bereits in seinem "Willkommens-Thread" geschrieben, als er als Neuzugang hier vorgestellt und von vielen äußerst kritisch beäugt wurde. Für mich wäre es die schönste Fußball-Nachricht seit Wochen, wenn er verkünden würde: "Ich bleibe".


Ich würde es auch gut finden, wenn er bleiben würde. Ich teile auch deine Einschätzung, dass wir Leader-Typen brauchen. Aber aus meiner Sicht ist Franz ersetzbar (auch wenn ich gerade keinen Spielernamen vom Transfermarkt nennen kann), falls er gehen will.

Aus meiner Sicht muss der Leader-Typ auch nicht auf der Verteidiger-Position spielen.

Ich würde versuchen zwei, drei Leader-Typen im neuen Kader zu haben.

Franz ist aus meiner Sicht ein ersetzbarer Spieler in der Viererkette, weil ich in ihm keine besondere Bedeutung für die Viererkette sehe und ihn technisch auch eher für einen unterdurchschnittlichen bis durchschnittlichen Spieler halte.

Wegen Russ und dem Heimspiel-Interview: es klang halt nach etwas mehr Bedeutung, als du es gerade beschrieben hattest. Dennoch ist er sicherlich kein "Spycher".
#
english_man_in_germany schrieb:
Aineias schrieb:
Von mir aus kann er gerne gehen. Gehört für mich in die Kategorie, "sehe ich lieber in einem anderen Team".


Dann geh du bitte mit. Einer unser wichtigsten Spieler!


Tja, er tut das, wofür er bezahlt wird. Stimmt 100 %. Ihm ist nichts vorzuwerfen. Ich möchte es nur nicht gerne hier sehen. Leider leidet das Kurzeitgedächtnis bei manchem am Abstieg.
#
ahja dann muss man einen dudda und die anderen ma hochziehen, anders gehts bei anderen vereinen auch nich oder? bei dudda wars ja noch so das er gleich bei nem fetten gegner ran musste und das es zu einer scheiss zeit war.......

es müssen halt ma andere reinwachsen.......andere mannschaften können das auch nur wieder nich ! und wenn ich schon lese von wegen, ai der hat noch nich die erfahrung wie der und der, ahja wenn der nich spielt kann der auch keine erfahrung sammeln! allein im training und in freundschaftsspielen gegen fc quetsche mombach kannste auch nix an erfahrung reinspielen......da bekommt der mehr bei der a jugend an erfahrung....
#
Aineias schrieb:
Leider leidet das Kurzeitgedächtnis bei manchem am Abstieg.


Klassisches Eigentor!  
#
Tackleberry schrieb:
Aineias schrieb:
Leider leidet das Kurzeitgedächtnis bei manchem am Abstieg.


Klassisches Eigentor!    


Inwiefern? Herr lass ....
#
anpi schrieb:
ahja dann muss man einen dudda und die anderen ma hochziehen, anders gehts bei anderen vereinen auch nich oder? bei dudda wars ja noch so das er gleich bei nem fetten gegner ran musste und das es zu einer scheiss zeit war.......

es müssen halt ma andere reinwachsen.......andere mannschaften können das auch nur wieder nich ! und wenn ich schon lese von wegen, ai der hat noch nich die erfahrung wie der und der, ahja wenn der nich spielt kann der auch keine erfahrung sammeln! allein im training und in freundschaftsspielen gegen fc quetsche mombach kannste auch nix an erfahrung reinspielen......da bekommt der mehr bei der a jugend an erfahrung....


Das ist richtig, aber nur mit einer Elf aus unter-Zwanzigjährigen gewinnt man keinen Blumentopf. Auch ich bin für eine stärkere Integration junger Eigengewächse. Aber selbst die brauchen ein paar erfahrene Spieler, an denen sie sich hochziehen können.

Maik Franz ist nicht der weltbeste Abwehrspieler. Was ist aber bitteschön van Bommel? Was war früher Schur? Was ist Frings in Bremen? Alles keine Spieler für die Weltauswahl, aber mit ihrer Art und Weise wichtig für ihre Mannschaft, jeder auf seine Weise. Und als solchen sehe ich Maik Franz auch, wenn es nun in der dreckigen zweiten Liga um Punkte-Erkämpfen geht.


Teilen