>

SAW 20.05.2011 - Gebabbel

#
OIAC schrieb:

Bei Caio hätte ich eher im Gefühl, dass er in der zweiten Liga den Durchbruch als echter Spielmacher schafft...


Echt? Ohne Smilie? Ganz realistisch: der Mann hat einen klasse Schuss (wenn er gut gelaunt ist) und kann, wenn man ihm den Platz lässt, wunderbar Hacke, Spitze, 123. Aber den Durchbruch? Als Spielmacher? Im deutschen Profifußball? Glaub' ich nicht.
#
Matzel schrieb:
propain schrieb:
Ich vermute mal du warst nie im Stadion, denn gegen den Meier war die Stimmung bei Teilen der Fans schon länger nicht gut, so auch letzte Saison. Diese Saison schoss er aber den Vogel ab, so das viele Leute die dem Meier wohl gesinnt waren dies heute nicht mehr sind.


...und nicht erst in der letzten, das geht schon seit Jahren so. Erst Funkels Wunsch-Schwiegersohn, dann Skibbes. Er und Köhler sind per se die erwählten Sündenböcke, wenn sie selbst keinen guten Tag haben, sind sie Versager und wenn die Mannschaft insgesamt keinen Erfolg hat, die Schuldigen.

Ich möchte hier keinesfalls etwas schönreden, jedoch stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht. Einen Caio beispielsweise, der sogar zu faul ist, sich der deutschen Sprache zu nähern, und der keinen Deut effektiver als 90% des Kaders war, wollen viele durch Liga 2 schleichen sehen, aber......

Ach, was reg' ich mich eigentlich auf.


Zu diesen Caio-Groupies muss man nix mehr sagen, die sind doch nur pro Caio weil er aus Brasilien kommt und jeder Brasilianer anscheinend ein guter Fussballer sein muss, ob der dann wirklich vernünftig spielt ist da doch zweitrangig.
#
propain schrieb:

Zu diesen Caio-Groupies muss man nix mehr sagen, die sind doch nur pro Caio weil er aus Brasilien kommt und jeder Brasilianer anscheinend ein guter Fussballer sein muss, ob der dann wirklich vernünftig spielt ist da doch zweitrangig.


Du hast schon recht, aber manchmal könnt' isch misch trotzdem uffresche, aber sowas von...  
#
Matzel schrieb:
propain schrieb:
Ich vermute mal du warst nie im Stadion, denn gegen den Meier war die Stimmung bei Teilen der Fans schon länger nicht gut, so auch letzte Saison. Diese Saison schoss er aber den Vogel ab, so das viele Leute die dem Meier wohl gesinnt waren dies heute nicht mehr sind.


...und nicht erst in der letzten, das geht schon seit Jahren so. Erst Funkels Wunsch-Schwiegersohn, dann Skibbes. Er und Köhler sind per se die erwählten Sündenböcke, wenn sie selbst keinen guten Tag haben, sind sie Versager und wenn die Mannschaft insgesamt keinen Erfolg hat, die Schuldigen.

Ich möchte hier keinesfalls etwas schönreden, jedoch stimmt die Verhältnismäßigkeit nicht. Einen Caio beispielsweise, der sogar zu faul ist, sich der deutschen Sprache zu nähern, und der keinen Deut effektiver als 90% des Kaders war, wollen viele durch Liga 2 schleichen sehen, aber......

Ach, was reg' ich mich eigentlich auf.


Den Status, den Meier und Köhler bei einigen Fans (seit Jahren) haben, der dürfte ja schon über die Stadtgrenzen hinaus bekannt sein...

Mir geht es auch um die Verhältnismäßigkeit...
#
Mhm also was einige hier gg Tzavellas haben erschließt sich mir nicht - vielleicht ists aber auch der Mangel an Alternativen warum ich ihn so sehr mag.

Eigentlich brannte auf der linken Seite nie was an. Und ich habe mich immer gefreut wenn aus der Halbposition mal ne Standart kam und Schorsch antrabte. Gegen diese Löffelreingaben vom Köhler (Ball gefühlte 30 sec in der Luft ODER auf Kniehöhe xD ) kamen mir Tzavellas' Hereingaben wie Kanonenschläge vor.

Ich erinner mich auch ans 0:1 gg Köln vom Chihi. Klar verliert Jung in der Vorwärtsbewegung den Ball, aber wenn Köhler das Abseits aufhebt brennt da echt nichts an.

Wie gesagt, mag Mangel an Alternativen sein, aber nennt mir eine

Ich denke wenn das Spiel nicht mehr so ausgelegt ist dass Tzavellas den Gekas mit 40m-Bällen suchen SOLL dürft er sich auch wieder wohler fühlen.

Ich würd ihn gern weiter bei uns sehn.
#
Bei Caio hab ich gegen Dortmund in der ersten Hälfte mal wieder einen Funken Engagement und Einsatz gesehen.
Den hat man schon öfter gesehen ( wie lange ist er jetzt hier?!). Aber das war mal eine Halbzeit alle paar Monate, wenns hoch kommt. Ich schätze er wollte sich nochmal einem anderen Verein empfehlen. Man sollte bei ihm die Hoffnung endlich ablegen, man macht sich nur selbst unglücklich damit.
#
Maabootsche schrieb:

Aber andersrum, wenn der Verein hierfür extra jemanden beschäftigt? Man stelle sich vor, ein Spieler verletzt sich beim selbstverordneten Training...da könnte ich mir vorstellen, daß sowas sogar zu arbeitsrechtlichen Konsequenzen führt.


Da hast du wohl völlig recht. Aber was waren wir ja alle Stolz auf die Abschaffung der Laktattests, durch die Caio nicht mehr fallen konnte.  Na ja, Daum hat wohl das passende zu Trainingsmethodik und Fitnessdiagnostik gesagt bei seinem Entsetzen über den Zustand der Mannschaft.
#
Sach mal Hengemühle, bist Du eigentlich noch verletzt?

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Sach mal Hengemühle, bist Du eigentlich noch verletzt?

Gruß,
tobago



xD hab mich umorientiert, BWL und Sportwissenschaften in Hakuna Matata studiert. Vielleicht kann ich ja helfen ^^
#
Mmh, ich weiß nicht, ob das Thema hier schon diskutiert wurde (konnte nicht alles lesen), aber warum ist Kittel eigentlich erst 4 Wochen nach seinem Kreuzbandriss operiert worden? Ist das normal bei diesen Verletzungen (wegen Schwellungen o. ä.)?
#
Ist zwar Gebabbel von gestern, aber hier ein O-Ton von Franco Foda auf die Frage, ob er ein Angebot von der Eintracht hat  
#
Matzel schrieb:
Mmh, ich weiß nicht, ob das Thema hier schon diskutiert wurde (konnte nicht alles lesen), aber warum ist Kittel eigentlich erst 4 Wochen nach seinem Kreuzbandriss operiert worden? Ist das normal bei diesen Verletzungen (wegen Schwellungen o. ä.)?


Guckst du hier :

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182745/
#
Matzel schrieb:
Mmh, ich weiß nicht, ob das Thema hier schon diskutiert wurde (konnte nicht alles lesen), aber warum ist Kittel eigentlich erst 4 Wochen nach seinem Kreuzbandriss operiert worden? Ist das normal bei diesen Verletzungen (wegen Schwellungen o. ä.)?


Hier wirst du vermutlich die Antwort finden:

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11182745/
#
Matzel schrieb:
Mmh, ich weiß nicht, ob das Thema hier schon diskutiert wurde (konnte nicht alles lesen), aber warum ist Kittel eigentlich erst 4 Wochen nach seinem Kreuzbandriss operiert worden? Ist das normal bei diesen Verletzungen (wegen Schwellungen o. ä.)?


Ist gestern im Kittelfred ausführlich diskutiert worden. Die einen sagen, dass das durchaus normal ist, dass erst so spät operiert werden kann. Andere sagen, dass sie schon nach 3 Tagen operiert wurden. Wieder andere wurden schon Wochen vorm Kreuzbandriss operiert, die sind aber meines Erachtens eher unglaubwürdig.
#
Meier macht für mich leider den Eindruck (hab ja schon ein Beispiel von völlig untragbarem Verhalten nach Abpfiff nach dem Leverkusenspiel gebracht, aber auch allgemein nach Körpersprache und Ausstrahlung neben dem Platz, auch in Interviews), dass er der Dienst-nach-Vorschrift und der Nicht-über-die-Schmerzgrenze-Geher ist (was für blöde Wörter).
Ich finde Einstellung und unbedingter Kampfeswille für Grundtugenden; ein Mangel daran ist für mich nicht tragbar. Klar kann man auch mal einen Fehler machen oder schlechten Tag haben, aber grundsätzlich sehe ich das schon so.
Deshalb würde ich Meier abgeben. Daran würden im Übrigen auch ein paar Törchen in der 2.Bundesliga nicht viel ändern, denn ich glaube, dass er sobald es hart auf hart kommt wieder in seine lethargische Spielweise verfallen würde. Gleiches gilt auch für Caio.
Ich denke, wir brauchen langfristig hungrige Typen, die neben fussballerischer Qualität auch bereit sind, Grass zu fressen und sich nicht verstecken auf dem Platz.
#
Matzel schrieb:
Mmh, ich weiß nicht, ob das Thema hier schon diskutiert wurde (konnte nicht alles lesen), aber warum ......


Hm da hätte ich jetzt mit was ganz anderem gerechnet  
#
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Mmh, ich weiß nicht, ob das Thema hier schon diskutiert wurde (konnte nicht alles lesen), aber warum ist Kittel eigentlich erst 4 Wochen nach seinem Kreuzbandriss operiert worden? Ist das normal bei diesen Verletzungen (wegen Schwellungen o. ä.)?


Ist gestern im Kittelfred ausführlich diskutiert worden. Die einen sagen, dass das durchaus normal ist, dass erst so spät operiert werden kann. Andere sagen, dass sie schon nach 3 Tagen operiert wurden. Wieder andere wurden schon Wochen vorm Kreuzbandriss operiert, die sind aber meines Erachtens eher unglaubwürdig.  


   
#
Maabootsche schrieb:
propain schrieb:
Willensausdauer schrieb:
AdlertraegerSGE schrieb:
Willensausdauer schrieb:

Ich könnte mir auch vorstellen, dass wir ohne 10er spielen und stattdessen Meier wieder eine hängende Spitze wird, falls Gekas gehen sollte. Mit Fenin vorne und einem funktionierenden Schwegler oder Rode hinter ihm, sollte das dann auch wieder erfolgreich klappen.


Meier will ich hier nicht mehr sehen. Er gehört für mich zu denen, die durch fehlende Willenskraft, Lethargie und Einstellungslosigkeit diesen Abstieg mitverschuldet haben.
Es können nicht alle Spieler Führungsspieler sein, aber ich habe die Szene nicht vergessen, wo er unmittelbar nach bedrückender 0-3-Klatsche am Mittelkreis Späßchen mit Gegenspielern macht. Sowas ist unfassbar. Sowas geht nicht. Und sowas passt leider genau zu dem leidenschaftslosen Gekicke, was man von ihm (wenn auch nicht nur von ihm) gesehen hat. Ihm kaufe ich (nicht zuletzt wegen der beispielhaft angesprochenen Gestik) nicht ab, dass er um jeden Zentimeter gegen den Abstieg gekämpft hätte.
Zudem muss man sagen, dass nicht mal mehr die fussballerische Komponente bei ihm stimmt. Und das auch schon in der Hinrunde...  


Du kennst doch Meier. Mal eine Saison Flop, mal eine Saison Top.  


Und solche Spieler kann man nicht gebrauchen. Mal 3-4 Spiele total in den Sand setzen pro Saison, das halte ich für normal, aber ansonsten sollte die Leistung konstant sein. Aber eine komplette Saison in den Sand zu setzen halte ich für untragbar.


Bzgl Meier halte ich es immer noch für einen Umstand - neben dem, daß er eigentlich nur auf seiner angestammten Position gut zum Zuge kommt -, daß er wohl topfit sein muß, um ordentliche Leistung zu bringen, und bis dahin auch eine ordentliche Anlaufzeit benötigt. Der allgemeine Fitness-Stand unter Skibbe sprach ja wohl schon Bände, könnte es hier nicht sein, daß Meier davon im besonderen noch mehr betroffen war?


Ich habe eigentlich immer sehr viel von Meier gehalten.
Das Problem bei ihm ist jedoch, dass er:
1. Nicht in der Lage ist sich auf engsten Raum gegen einen Gegner durchzusetzen
2. Wenn er in der Spitze angespielt wird den Ball nicht behaupten kann sondern ihn sofort nur weiterleitet
3. Nicht in der Lage ist sein Spieltempo zu variieren

Dies sind alles Dinge, die heute von einem guten OM verlangt werden.
Da nutzt es auch nichts, dass er vor dem Tor für einen Mittelfeldspieler ganz schön "abgezockt" ist. Sein Leistungsvermögen stagniert schon seit längerer Zeit.
Er ist einer der Irrtümer von HB.
#
Wenn ich Meier nicht leiden könnte, so wie 80% aller Trolle hier, würde ich ihm auch jede Geste und jede Bewegung negativ auslegen. Außerdem wette ich, dass die Sau nachts schläft statt an seiner Schußtechnik zu arbeiten!
#
Hengemuehle schrieb:
xD hab mich umorientiert, BWL und Sportwissenschaften in Hakuna Matata studiert. Vielleicht kann ich ja helfen ^^


Das liest sich wie die Vita des kommenden Sportdirektors....

Gruß,
tobago


Teilen