>

Lieber Spenden wie Feuerwerk

#

AirHarry schrieb:
Liebe Leute,

mal ganz ehrlich, wir tun die Leute ja auch sehr leid.

Aber wie schon vor Weihnachten wird wieder auf die Tränentrüse gedrückt.

Wenn ich bei jedem Spendenaufruf der durchs Fernsehen oder Radio geht, spenden würde, dann kann man bald für mich spenden sammeln.

10 Euro hier, 10 Euro da .....

Habt Ihr mal vor Weihnachten gezählt, wer da alles am jammern ist ?
Ich hab  30 Institutionen gezählt, jeder möchte eine Spende, 10 Euro hier, 10 Euro da ....

Sollen lieber mal die Politiker, die verdienen ja genug, mal ein paar Euros locker machen, statt an der Steuerschraube ständig zu drehen

Also, nix für ungut, aber ich kann und will nicht für jeden spenden.

Aber wo soll man unterscheiden wer es wichtiger brauch ? Und immer wieder werden Kinder vorgeschickt, ach wie arm die doch sind .....
Hätten se net soviel Kinder gezeugt wäre die Armut auch net so groß

Harald


Selten so eine gequirrlte Scheisse gelesen.

Setzen 6!!!

M_M.
#
Hallo Basaltkopp,

ich möchte mich vorab bei dir entschuldigen und ich sav das folgende auch zum ersten und letzten Mal hier (les hier ja eh meist nur mit):

DU BIST EIN *********!!!

Jedenfalls ist das meine gerade extrem emotional geprägte Meinung.

Wie kann man nur bei 60000 Toten Menschen so billige Witzchen reissen?! Das will mir nicht in den Kopp. Abgesehen davon, dass den Ostdeutschen wirklich recht unbürokratisch geholfen wurde, wüsste ich nicht, dass das zigtausend Menschen das leben gekostet hätte und eine zigfach größere Anzahl jeglicher Existenz beraubt hat.

Ich nehme an, dass dein Zynismus deine Art ist mit diesem unfassbaren fertig geworden, ich kann das so einfach nicht, aber ich verstehe dich und werde mich morgen wahrscheinlich nochmal entschuldigen (dann aufrichtig).

Und an die hätten-die-neger-mal-nicht-soviel-gefickt-Fraktion: Verpisst euch ihr Scheissnazis!

Wieviel jemand spenden möchte und ob er es öffentlich macht ist ganz alleine seine Entscheidung.

Einer Sperrung meines Beitrages werde ich gerne zustimmen.

Freundliche Grüße
Christian Britz
#
Ich nehme alles zurück.

Habe deine anderen Beiträge jetzt erst gelesen.

Ich bitte dich - hat doch nicht bis morgen gedauert - ehrlich um Entschuldigung.

Mich macht so ein Irsinn wie das was grad abgeht einfach krank.

Freundliche Grüße
Christian Britz
#
jaja. es ist so einfach sich auf den pösen bolitikern auzuruhen...
#
bester beitrag den ich bisher je von dir gelesen habe (und ich_lese_ viel)
#
Soll man denn die ganze Nacht durchsaufen???

Ich geb Dir mal einen Tipp:

    Halts Maul-Schwachmat


Gruß Andreas  
#
Erbärmlich zu sehen, um welches Problem es eigentlich geht, und wohin dieser Fred jetzt schon wieder hingerutscht ist.

Der Fred wäre besser nie eröffnet worden.

In einer Disziplin werden wir sicherlich unangefochten Meister:

Im gegenseitigen runterputzen und anmachen.

Da vergeht einem die Lust, hier überhaupt noch teilzunehmen.
#
Also dieses Brot statt Böller Gesabbel ist in meinen Augen absoluter Bullshit !!! Sorry, aber wer es sich leisten kann, für so einen überflüssigen Scheißdreck wie Raketen und Kracher Kohle auszugeben, der hat auch noch  zehn oder zwanzig Euro zusätzlich zum Spenden über. Ansonsten sollte derjenige mal generell seine gesamte Finanzplanung überdenken !

Und wer gerne ein besserer Mensch werden und sein Gewissen beruhigen möchte, der sollte sich besser an das Motto "Jeden Tag eine gute Tat", als an "Brot statt Böller" halten. Not & Elend sind schließlich nicht nur auf das Jahresende und die Feiertage beschränkt !
#
Ich habe keine billigen Witze gerissen! Die meisten Menschen standen nach dem Oder-Hochwasser genauso mehr oder weniger vor dem Nichts wie die Leute in Südostasien!

Da kam IMHO keinerlei internationale Hilfe! Man kann sicherlich nicht erwarten, dass Thais gespendet hätten, aber bei uns wird die Spendenbereitschaft immer erwartet...sogar von der Regierung...

Es ist natürlich billig zu sagen, ich spende jetzt "aus Rache" (blödsinninge Formulierung) nicht, aber ich kann halt nicht immer und für jeden Zweck meinen Geldbeutel aufhalten! Meine Frau und mein Sohn wollen auch essen und die Bank will immer pünktlich die Kohle fürs Haus haben.

Und wenn ich spende, hänge ich es nicht an die große Glocke!

BK

P.S.: Entschuldigung angenommen.
#

Basaltkopp schrieb:
Es gibt sicher keinen, den dieses schlimme Schicksal nicht betroffen macht, aber viel schlimmer ist doch, dass das Ganze nur passieren konnte, weil skrupellose Geldgeier sich die Kohle für ein Frühwarnsystem sparen wollten.


Erstmal herzliches Beileid. Mein Sohn ist gerade 3 Monate alt und ich kann mir so ungefähr eure Situation vorstellen...

Das mit dem Frühwarnsystem stimmt aber nur bedingt. Mit einem Tsunami in der Gegend hat halt keiner wirklich gerechnet. Der letzte war dort imho um 1880! Da finde ich es schon irgendwie verständlich, dass da nix gemacht wurde. Und dass jetzt ein paar Neunmalkluge kommen und sagen "wir habens ja schon immer gewusst..." ist ja auch nichts neues. Nachher ist man halt immer schlauer.

Ausserdem finde ich es auch völlig unangebracht, wie einige hier prahlen wie viel sie doch gespendet haben...

Gruss
jugi
#
Es ist sehr schade, dass man es selbst beim Diskutieren von solchen Katastrophen nicht fertig bringt, dies mal in ein wenig friedlicherer Form ohne gegenseitiges Attackieren zu schaffen.

Es gibt täglich Katastophen und Schicksale auf der Welt. Große, medienwirksame, genauso wie kleine familiäre. Letztendlich stellen sich solche Schicksalsschläge für den Betroffenen als unheimlich schmerzlich dar. Ob große oder kleine Katastrophe, für den einzelnen Betroffenen gibt es da meist keinen Unterschied. Vielleicht ist die "kleine" Katastrophe sogar schlimmer, weil man sein Leid selten mit vielen anderen teilen kann.

Wir alle sind trotzdem emotional unterschiedlich betroffen, je nachdem was passiert. Ich halte das für völlig normal. Und ja, ich gebe zu, auch wenn es unmenschlich ist, ich habe einen größeren Bezug zur Katastrophe im indischen Ozean in einer Region, die ich gerne bereise, wie beispielsweise zum Iran-Erdbeben vor einem Jahr. Weil man die Leute dort kennengelernt hat, weil man die Region kennt, sich vorstellen kann, was passiert ist. Man ist einfach betroffener. Das ist ungerecht, es ist aber so.

Und so geht es jedem. Man muss sich fragen, ob man überhaupt Spenden gegenüber positiv eingestellt ist und wenn ja, wofür man bereit ist, zu spenden. Die einen spenden anlaßbezogen bei Katastrophen, andere für Organisationen wie Malteser, haben Patenkinder in Afrika, spenden für die Umwelt wie Greenpeace, engagieren sich für die Tiere wie WWF. Das ist jedem seine eigene Sache und daran gibt es auch nichts zu kritisieren. Es gibt Leute, die spenden kein Geld, aber täglich im kleinen Menschlichkeit, sei es beim Aufstehen in der U-Bahn für die alte Dame oder sei es beim Helfen, wenn fremde Behinderte vor einem alltäglichen Problem stehen.

Allerdings mag ich es auch nicht, wenn derjenige kritisiert wird, der hier öffentlich sagt, er habe gespendet und einen Denkanstoß in diese Richtung gibt. Laßt doch jeden so mithelfen, wie er es für richtig hält. Wenn auch nur fünf Leute sich sagen "Wenn die dort gespendet haben, mensch dann spende ich auch", dann hat der Threaderöffner doch schon was erreicht. Und dann ists auch egal, wenn sich zehn andere vom Aufruf genervt fühlen. Das können die zehn doch dann auch für sich behalten. Laßt jedem seinen Raum, so damit umzugehen, wie er es persönlich für richtig hält.

Wir alle sollten uns, nicht nur aufgrund dieser Katastrophe, immer mal wieder daran erinnern, dass das Leben sehr kurz sein kann und wir wissen alle nicht, wie lange wir und Menschen, die uns wichtig sind, noch Zeit haben. Deshalb sollte man jeden Tag genießen, sofern es möglich ist. Auch wenn äußere Zwänge manchen Tag scheiße erscheinen lassen mögen, die Tage, die schön sind, müssen wir dann auch ganz bewußt genießen. Und ob man im Umgang miteinander immer derart scheiße sein muss, wie wir es teilweise hier und im richtigen Leben sind, das sollte man auch überdenken.

Guten Rutsch

Jermi  
#
Es ist schon erschreckend, wie manche hier mit Ihrem Reichtum auf die Kacke hauen. Im Gegensatz zu diesen armen Schweinen, leben wir wirklich im Reichtum. Und sich dann noch irgendwelche Ausreden einfallen zu lassen um bloß nicht auf Böller verzichten zu müßen, spiegelt die heutige Gesellschaft im Groh wieder.Ich gebe den Aussagen recht, daß man sicherlich nicht für alles spenden kann. Aber wer bei einer solchen Katasrophe nicht mal einen Euro übrig hat, der spendet mit Sicherheit bei keinem Anlass! Das sind aber die Leute, die sich über die sämtlichen Spendenaufrufe aufregen. Spenden ist freiwillig, deshalb kann ich nur sagen: Spenden statt Böller. Wer trotzdem böllert, dem wünsche ich einen guten Rutsch und ein gutes Gewissen bei jeder Rakete.

Frohes Neues!
Gruß Roland
#
Dieser Vorschlag kommt ja ursprünglich von unserem Aussenminister Fischer, das finde ich scheinheilig von unserer Regierung ! Sonst nix auf die Reihe kriegen und dann tolle Vorschläge machen. Wie wärs mit Regierungshilfe finanziert durch Tabak- und Benzinsteuer !
OK wer von uns spenden will, sollte das ruhig tun. Ich verzichte aber nicht auf mein geliebtes Feuerwerk und spende lieber für Tiere & Kinder. Viele der betroffenen Regionen werden von fragwürdigen Regimes geführt. Mit jeder Spende dorthin unterstützt man leider auch oftmals diese Militärregimes. Wir finazieren die humanitäre Hilfe und die Machthaber kaufen weiter Waffen und finanzieren die Armee - böse Welt
#
Leider richtig. Wer Spenden will, sollte sich gut informieren. So ist der Anteil der Spendengelder, die für den Verwaltungsaufwand weggehen, bei den Organisationen höchst unterschiedlich. Und auch die Frage, wohin die Gelder tatsächlich gehen, ist berechtigt. Ich erinnere an Äthiopien/Eritrea und den dortigen, z.T. aus Spendengeldern finanzierten Krieg zwischen Ländern, deren Bevölkerung hungerte.

Es gibt Organisationen, die zu Sachspenden aufrufen. Die sammeln von Kleidung über Zahnbürsten bis hin zu technischen Geräten und Nahrung alles Materielle ein. Eine gute Alternative, wie ich finde.

PS: Schon mal nem Obdachlosen, der bettelt, mit an die Currywurstbude genommen? Ist das gleiche Prinzip.

Aber wie gesagt, jeder auf seine Art und Weise.
#
Guten morgen @ All

Ich bin nach wie vor emotional sehr angespannt.

Ich möchte hier noch Mal betonen, daß ich niemanden dazu auffordern will, spenden " zu müssen "
Auch gebe ich einigen Vorrednern Recht, wenn Sie sagen, daß Ihnen das jährliche Gesabbel " Brot statt Böller " auf den Senkel geht.
Geht´s mir auch.

Gott sei Dank bin ich in der glücklichen Situation, mir Beides leisten zu können.
Spenden und Böller.

Deshalb bin ich auch eher befangen, wenn ich sage man solle lieber spenden..

Ich finde es aber auch wieder sehr interresant, daß von den Usern hier in dem Fred mit schobbe,BK,miep und Jermi wieder die absolut qualifiziertesten Statements abgegeben wurden.

Mit Euch macht es in solchen Stunden immer wieder Spass sich hier im Forum aus zu tauschen.

@ BK
Mit Deiner kleinen Nichte tut mir unendlich leid.
Dies sind Schicksale,die niemand vergessen kann.

Mir graut schon davor, wenn ich nur daran denken muss, daß die 2 Leute aus unserem Kaff vieleicht nicht mehr heim kommen.

Ich finde einfach Alle diese Dinge traurig.

Liebe Grüße aus Odernheim

Pfalzadler
#
Stelle hier mal eine Mail von der SGE-Liste rein. Nehme an, das derjenige der diese Mail verschickte nix dagegen hat.

--------------------
Hallo,

sehe grad Thorsten Mankel in n-tv, der Urlaub in Thailand gemacht hat aber
gesund wieder in Deutschland angekommen ist.
Das hat mich dazu bewegt folgende Mail auch hierhin weiterzuleiten. Die
Verfasserin ist eine Freundin von mir und ich kann daher garantieren, dass
evtl. Spenden auch für die angekündigten Zwecke verwendet werden. Sie
schickt immer mal wieder Mails über ihre Arbeit, so dass man auch verfolgen
kann, wofür Spenden verwendet wurden.

Gruß Jürgen

>BITTE DIESE MAIL AN MÖGLICHST VIELE MENSCHEN WEITERLEITEN – danke!!!
>
>
>Ihr Lieben bekannten und unbekannten Menschen,
>
>
>
>WIR BRAUCHEN EURE HILFE!
>
>Wie Ihr sicherlich durch die Presse mitbekommen habt, ist an Weihnachten
>in Asien ein grosses Unglück geschehen – und die Ostküste Indiens (100 km
>entfernt von Tiruvannamalai, wo ich seit September lebe und mich für die
>Ärmsten der Armen engagiere) ist ist stark davon betroffen.
>
>
>
>DIE LAGE: Ich war gestern vorort, um die Lage zu checken, und ich bin tief
>betroffen: in Cuddalore kam das Wasser gegen morgens um 6.30 Uhr mit
>grosser Wucht ca. 1,5 km ins Landesinnere geströmt und hat alles
>mitgenommen, was nicht niet- uind nagelfest ist.
>
>Ein Meer der Verwüstung: Fischerhütten wurden dem Erboden gleichgemacht,
>Hauswände eingerissen, Autos zertrümmert – und viele Tausend Menschen,
>viel mehr noch als in der Presse berichtet, getötet - vor allem die
>Fischerleute, die um diese Zeit auf dem Meer waren, und die Kinder, die
>morgens bereits am Strand spielten und der Flutwelle einfach hilflos
>ausgeliefert gewesen sind. Ich bin zwei Stunden am Ufer entlang gelaufen,
>um mir ein Bild des Ausmasses der Zerstörung zu machen: wo vorher Strassen
>waren, ist nun Sand. Im Sand stecken Küchenutensilien, Schuhe, Kleidung,
>Spielzeug. Es wird nicht geplündert, alle sind tief geschockt. Die Toten
>wurden bereits überwiegen geborgen, doch das Meer spült weiter Körper um
>Körper an.
>
>Gestern war alles gespenstisch still, nur das Weinen einiger Frauen ist zu
>hören, die laut den Tod ihrer Ehemänner und/oder Kinder beklagen. Und die
>Kinder sitzen stumm mit leerem Blick. Noch bis Mittwoch ist es verboten,
>sich länger in Ufernähe aufzuhalten. Es besteht die Gefahr von Nachbeben
>und weiteren Flutwellen. Die Überlebenden befinden sich vor allem in den
>total überfüllten und dreckigen Krankenhäusern oder sitzen laut weinend
>vor den Hallen, in den all die vielen Leichen zur Identifizierung
>aufgebart sind. Wie oft hat es die Ärmsten der Armen am heftigsten
>getroffen - kaum eine Fischerfamilie ist verschont geblieben. Habe mit
>einigen schwer traumatisierten Frauen gesprochen, die nun nichts mehr
>besitzen als die Kleidung, die sie am Leibe tragen. Sogar die meisten
>Kinder wuren ihnen genommen.
>
>
>
>UNSER PLAN: Wir, die indisch-deutsch Heartkids-Crew, wollen schnellst
>möglich helfen. Wir planen, am Donenrstag (30.12.) wieder nach
>Pondicherry, Caddalure und in weitere Dörfer der Umgebung zu fahren, um
>dorf so viel Kleidung und Decken wie möglich zu verteilen.
>
>Bei dem Wiederaufbau der Hütten wird die Regierung behilflich sein und
>Reis wird bereits täglich von hilfsbereiten indischen Privatleuten
>verteilt. Medikamente sind anscheinend kaum notwendig, da die meisten
>entweder tot oder nur sehr leicht verletzt sind. Die meisten Menschen
>nutzen das Krankenhaus lediglich als kostenlose Unterkunftsmöglichkeit.
>
>An Kleidung und Decken dagegen mangelt es sehr, das Wetter ist
>umgeschlagen, es ist kalt und windet. Vor allem Frauen und Kinder frieren,
>haben keine Möglichkeit, sich zu schützen.
>
>
>
>EINE BITTE: Wer sich angesprochen fühlt von der Arbeit, die Heartkids e.V.
>leistet, ist herzlich willkommen auf das deutsche Konto zu spenden. Das
>Geld kommt schnellst möglich und DIREKT den Opfern zugute. Wir arbeiten
>ehrenamtlich!
>
>Wenn Ihr mir zudem per Mail mitteilt, wieviel Ihr gespendet habt, weiss
>ich sofort, wieviel ich in Kleidung und Decken investieren kann... Wir
>haben leider noch kein Online-Banking, um den Kontostand ständig zu überprüfen.
>
>
>
>SPENDENKONTO:
>
>Heartkids e.V.
>Kontonr. 12215955
>BLZ: 680 501 01 (Sparkasse Freiburg)
>
>
>
>IN DICKES DANKE an all die Menschen, die uns durch ihre Spenden und durch
>das Weiterleiten dieses Aufrufes helfen zu helfen!
>
>
>
>Wir wissen Euer Vertrauen sehr zu schätzen.
>
>
>
>Kontakt: http://www.heartkids.info
>
>
>
>ALLES LIEBE!
>
>
>
>Die Heartkids-Crew
>
>Judith Christina...Viji...Raja...Lydia...Stephan...Ramesh...und die
>Herzenkinder
#

Ebbelwoi schrieb:
Es ist schon erschreckend, wie manche hier mit Ihrem Reichtum auf die Kacke hauen. Im Gegensatz zu diesen armen Schweinen, leben wir wirklich im Reichtum. Und sich dann noch irgendwelche Ausreden einfallen zu lassen um bloß nicht auf Böller verzichten zu müßen, spiegelt die heutige Gesellschaft im Groh wieder.Ich gebe den Aussagen recht, daß man sicherlich nicht für alles spenden kann. Aber wer bei einer solchen Katasrophe nicht mal einen Euro übrig hat, der spendet mit Sicherheit bei keinem Anlass! Das sind aber die Leute, die sich über die sämtlichen Spendenaufrufe aufregen. Spenden ist freiwillig, deshalb kann ich nur sagen: Spenden statt Böller. Wer trotzdem böllert, dem wünsche ich einen guten Rutsch und ein gutes Gewissen bei jeder Rakete.

Frohes Neues!
Gruß Roland

Mal eine Frage, gehst du z.B. auf Karnevalsveranstaltungen, Fussballspiele, Konzerte? Wenn ja, viel Spass beim Abfeiern und ein gutes Gewissen dabei, wenn du sinnlos dafür Geld ausgibst, das hättest du auch spenden können. Dein Beitrag spiegelt nur wieder, das einige nicht für einen Groschen nachdenken wenn sie was schreiben, aber Hauptsache mal wieder eine Gruppe Leuten madig gemacht und an den Pranger gestellt.
#

propain schrieb:

Ebbelwoi schrieb:
Es ist schon erschreckend, wie manche hier mit Ihrem Reichtum auf die Kacke hauen. Im Gegensatz zu diesen armen Schweinen, leben wir wirklich im Reichtum. Und sich dann noch irgendwelche Ausreden einfallen zu lassen um bloß nicht auf Böller verzichten zu müßen, spiegelt die heutige Gesellschaft im Groh wieder.Ich gebe den Aussagen recht, daß man sicherlich nicht für alles spenden kann. Aber wer bei einer solchen Katasrophe nicht mal einen Euro übrig hat, der spendet mit Sicherheit bei keinem Anlass! Das sind aber die Leute, die sich über die sämtlichen Spendenaufrufe aufregen. Spenden ist freiwillig, deshalb kann ich nur sagen: Spenden statt Böller. Wer trotzdem böllert, dem wünsche ich einen guten Rutsch und ein gutes Gewissen bei jeder Rakete.

Frohes Neues!
Gruß Roland

Mal eine Frage, gehst du z.B. auf Karnevalsveranstaltungen, Fussballspiele, Konzerte? Wenn ja, viel Spass beim Abfeiern und ein gutes Gewissen dabei, wenn du sinnlos dafür Geld ausgibst, das hättest du auch spenden können. Dein Beitrag spiegelt nur wieder, das einige nicht für einen Groschen nachdenken wenn sie was schreiben, aber Hauptsache mal wieder eine Gruppe Leuten madig gemacht und an den Pranger gestellt.


ich sehe das auch so: wir sind in der glücklichen lage, sinnlos geld ausgeben und trotzdem/gleichzeitig spenden zu können. spenden nur in verbindung mit sylvester zu bringen ist verlogen. denn das ganze jahr über verprassen wir geld für dinge, die genausowenig sinn machen, wie für teures geld knallkörper in die luft zu jagen.
da ich kein großer fan vom böllern bin, fällt es mir auch nicht wirklich schwer, dieses jahr darauf zu verzichten. hier spielt eine gewisse pietät mit. paradoxerweise fordert niemand dazu auf, sich an sylvester nicht zu betrinken. dabei ist der alkoholrausch doch ebenso verrucht und kostspielig... insgesamt finde ich "brot statt böllern" dieses jahr wegen der parallelität der ereignisse am ehesten angebracht - als jährliches ritual aber stößt es mir übel auf.

p.s. ich finde es gut, dass deutsche radiostationen abstand davon nehmen, weiterhin "die perfekte welle" rauf und runter zu nudeln...
#
@propain
Du wirst an dieser Stelle persönlich! Aber egal, wenn ich mir so Deine Beiträge durchlese ist das nix ausergewöhnliches bei Dir. Unabhängig davon, redest auch Du dir nur ein gutes Gewissen ein. Wo ist Dein Problem, das darfst Du doch. Wie schon gesagt, eine Spende ist doch freiwillig. Das kannst du übrigens das ganze Jahr über freiwillig tun, statt sinnlos Geld zu verjubeln, wie Du schreibst. Keiner verlangt, daß wir das ganze Jahr in Armut leben, nur weil es in anderen Ländern nix zu Essen gibt. Aber eine solche Katastrophe mit den "alltäglichen" Problemen zu vergleichen, das ist der Hammer, der eigentlich in die BILD Zeitung gehört. Da frage ich mich, warum geht es denn um Feuerwerk? Ich will es Dir sagen. Weil die Katastrophe gerade passiert ist, verstehst Du! Nicht im Sommer oder Frühling. 80.000 Menschen haben in den letzten Stunden bzw. Minuten ihr Leben verloren. Und Millionen sind zur Zeit ohne Dach über dem Kopf. Seuchen und Hunger ausgesetzt. Ja, gerade jetzt wo wir uns Gedanken über unser doch so heiliges Feuerwerk machen, wo jährlich 100 - 120 Millionen Euro in die Luft geschossen werden. Lieber "propain", ich habe kein Intersse ein grundsätzliches Problem mit Dir zu bekommen, aber ich stelle mir hier die Frage wer von uns beiden hier für ein paar Groschen nachgedacht hat, bevor er seinen Kommentar reingesetzt hat.
Nix für ungut! Aber Du vergleicht hier Äpfel und Birnen.
#
Ich finde es sehr traurig was an Weihnachten und auch jetzt noch in einer der schönsten und zugleich ärmsten Region der Welt passiert. Mich erschüttern diese Bilder zutiefst und zeigen mir, wie gut es dem Großteil hier in Europa doch geht. Da ich ein leidenschaftlicher Taucher und Schnorchler bin, kenne gerade die betroffene Region sehr gut. Wir waren jetzt schon mehrere Male auf den Malediven und auch in Indien und ich muss sagen, mir blutet das Herz wenn ich all die Toten Menschen aufgebahrt auf offener Straße sehe. In all den Jahren habe ich in meinen Reisen dort nette Menschen kennengelernt, die trotz der widrigen Umstände sehr viel Lebensfreude ausstrahlen. Das, was dieser Region jetzt widerfahren ist, ist die bis dato schwerste Naturkatastrophe seit Menschen Gedenken. Ich denke, man sollte in so einer Situation nicht die Frage stellen "Spende ich?" sondern vielmehr sollte man sich die Frage stellen "Wieviel Spende ich?" Glaubt mir, unsere Schwiergkeiten die wir hier haben sind Nichts gegenüber den Widrigkeiten, mit denen diese Menschen dort bereits vor der Flutkatastrophe kämpfen bzw. umgehen mussten. Jetzt wurde dem ganzen Elend noch eins Drauf gesetzt. Ich behaupte, es ist unsere verdammte Pflicht, diesen Mitmenschen etwas von unserem Wohlstand abzugeben - im Leben ist alles ein Geben und ein Nehmen. Wir Menschen aus den sog. zivilisierten Gesellschaften räubern seit Jahrhunderten die Resourcen viele ärmlicher Gegenden dieser Welt aus ohne diese Menschen am Erfolg und Reichtum teilhaben zu lassen. Ich finde jetzt ist die Zeit gekommen, dass wir uns revanchieren können. Diese Leute brauchen unsere Hilfe. Wenn nicht jetzt, wann dann?

Und bitte denkt mal darüber nach - so verkehrt ist "Brot statt Böller" gar nicht. Es geht hier nicht darum, ob man sich beides Leisten kann oder nicht. Für jeden Böller, den Ihr einfach so verballert, könnte diesen Menschen da unten geholfen werden. Auch wenn Ihr bereits gespendet habt denkt mal darüber nach, was Ihr mit dem Geld, das Ihr noch zusätzlich verballert, in diesen schweren Stunden in der betroffenen Region helfen könntet. Ich spare mir in diesem Jahr diesen Luxus, nicht aus Gewissensgründen. Sondern vielmehr aus solidarischen Gründen, weil ich besonders diese Menschen in meinen Reisen als Freunde gewonnen habe und die mir jedesmal, wenn es sein mußte, Ihr letztes Hemd gegeben haben.

[big]Raideg, danke für Dein Posting hier. Die Mail Deiner Bekannten ist mir sehr zu Herzen gegangen. Ich denke dort sind Spenden sehr gut aufgehoben[/big]

Ich möchte an dieser Stelle einen Vorschlag unterbreiten. Aufgrund der Schwere dieser Katastrophe und der zu erwartenden hohen Anzahl an Opfern sollten beim ersten Heimspiel gegen Aachen beide Mansnchaften mit Trauerflor spielen. Eine Schweigeminute erachte ich als eine Selbstverständlichkeit.

Einträchtliche Grüße
Max_Merkel


Teilen