>

RB Leipzig

#
Haliaeetus schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Die 4 schlimmsten "Vereine" Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim haben alle das Problem, dass sie entweder an Unternehmen oder im Fall von Hoffenheim an Hopp hängen. Wenn dort gesagt wird, es ist schluss, dann werden diese "Vereine" mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden (siehe z.B. Uerdingen, nachdem sich Bayer raus gezogen hat)

Red Bull ist im Vergleich zu Bayer und insbesondere zu Volkswagen eine kleine Klitsche. Da von einem endlosen Ressourcenpotential zu reden, halte ich für übertrieben. Trotzdem kann man nur hoffen, dass die Brause sich immer schlechter verkauft. Das ganze "Vereinskonstrukt" von Leipzig ist einfach nur ekelhaft.


kenne jetzt keine Zahlen aber "kleine Klitsche" glaubste selbst nicht, oder?! Die haben Talentschmieden in Brasilien (und irgendwo in Afrika, glaube ich) und verschieben Spieler verschiedener Niederlassungen in Brasilien (Campinas, glaube ich), New York, Salzburg, Leipzig vollkommen willkürlich und zur teils zur gezielten Umgehung von Ablösebestimmungen.


Naja, Red Bull - Umsatz: 5,04 Milliarden - Markenwert: 12 Milliarden
Volkswagen - Umsatz: 197,007 Milliarden - Markenwert: etwa 20 Milliarden

Red Bull ist nichmal annähernd das was VW ist - lustig sind die Mitarbeiterzahlen
#
Anthrax schrieb:
Haliaeetus schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Die 4 schlimmsten "Vereine" Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim haben alle das Problem, dass sie entweder an Unternehmen oder im Fall von Hoffenheim an Hopp hängen. Wenn dort gesagt wird, es ist schluss, dann werden diese "Vereine" mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden (siehe z.B. Uerdingen, nachdem sich Bayer raus gezogen hat)

Red Bull ist im Vergleich zu Bayer und insbesondere zu Volkswagen eine kleine Klitsche. Da von einem endlosen Ressourcenpotential zu reden, halte ich für übertrieben. Trotzdem kann man nur hoffen, dass die Brause sich immer schlechter verkauft. Das ganze "Vereinskonstrukt" von Leipzig ist einfach nur ekelhaft.


kenne jetzt keine Zahlen aber "kleine Klitsche" glaubste selbst nicht, oder?! Die haben Talentschmieden in Brasilien (und irgendwo in Afrika, glaube ich) und verschieben Spieler verschiedener Niederlassungen in Brasilien (Campinas, glaube ich), New York, Salzburg, Leipzig vollkommen willkürlich und zur teils zur gezielten Umgehung von Ablösebestimmungen.


Naja, Red Bull - Umsatz: 5,04 Milliarden - Markenwert: 12 Milliarden
Volkswagen - Umsatz: 197,007 Milliarden - Markenwert: etwa 20 Milliarden

Red Bull ist nichmal annähernd das was VW ist - lustig sind die Mitarbeiterzahlen


dennoch hat red bull sich im fußball ein imperium geschaffen, dass seines gleichen sucht.
ausbildungsstätten in afrika, brasilien und new york. mit dem fc liefering nen zweitligisten in österreich. salzburg als regelmäßiger gast auf der internationalen bühne und wohin die reise in leipzig gehen soll sehen wir alle.
gerade die talentschmieden auf verschiedenen kontinenten haben den vorteil junge spieler von anfang an fest zu binden. keine dubiosen besitzverhältnisse. und wie sie wechselklauseln übergehen können haben sie auch schon gezeigt.
hier macht sich ein imperium breit, welches das potential besitzt in absehbarer zeit barca, bayern und alle anderen europäischen topklubs wie kindergartenkinder aussehen zu lassen. wer glaubt, mateschiss gibt sich mit so was popeligen wie der deutschen meisterschaft zu frieden hat die augen noch nicht richtig aufgemacht.
#
nationale Meisterschaften, Europa-League, Champions-League, alles unbedeutend. Red Bull wird irgendwann Fußball Europa- und Weltmeister werden.
Ich verweise auf Post Nummer 1657. Katar hats vorgemacht, auch wenn es im Handball etwas einfacher ist.
#
Cino schrieb:
Anthrax schrieb:
Haliaeetus schrieb:
AdlerBonn schrieb:
Die 4 schlimmsten "Vereine" Leipzig, Wolfsburg, Leverkusen und Hoffenheim haben alle das Problem, dass sie entweder an Unternehmen oder im Fall von Hoffenheim an Hopp hängen. Wenn dort gesagt wird, es ist schluss, dann werden diese "Vereine" mehr oder weniger in der Versenkung verschwinden (siehe z.B. Uerdingen, nachdem sich Bayer raus gezogen hat)

Red Bull ist im Vergleich zu Bayer und insbesondere zu Volkswagen eine kleine Klitsche. Da von einem endlosen Ressourcenpotential zu reden, halte ich für übertrieben. Trotzdem kann man nur hoffen, dass die Brause sich immer schlechter verkauft. Das ganze "Vereinskonstrukt" von Leipzig ist einfach nur ekelhaft.


kenne jetzt keine Zahlen aber "kleine Klitsche" glaubste selbst nicht, oder?! Die haben Talentschmieden in Brasilien (und irgendwo in Afrika, glaube ich) und verschieben Spieler verschiedener Niederlassungen in Brasilien (Campinas, glaube ich), New York, Salzburg, Leipzig vollkommen willkürlich und zur teils zur gezielten Umgehung von Ablösebestimmungen.


Naja, Red Bull - Umsatz: 5,04 Milliarden - Markenwert: 12 Milliarden
Volkswagen - Umsatz: 197,007 Milliarden - Markenwert: etwa 20 Milliarden

Red Bull ist nichmal annähernd das was VW ist - lustig sind die Mitarbeiterzahlen


dennoch hat red bull sich im fußball ein imperium geschaffen, dass seines gleichen sucht.
ausbildungsstätten in afrika, brasilien und new york. mit dem fc liefering nen zweitligisten in österreich. salzburg als regelmäßiger gast auf der internationalen bühne und wohin die reise in leipzig gehen soll sehen wir alle.
gerade die talentschmieden auf verschiedenen kontinenten haben den vorteil junge spieler von anfang an fest zu binden. keine dubiosen besitzverhältnisse. und wie sie wechselklauseln übergehen können haben sie auch schon gezeigt.
hier macht sich ein imperium breit, welches das potential besitzt in absehbarer zeit barca, bayern und alle anderen europäischen topklubs wie kindergartenkinder aussehen zu lassen. wer glaubt, mateschiss gibt sich mit so was popeligen wie der deutschen meisterschaft zu frieden hat die augen noch nicht richtig aufgemacht.


Natürlich sind die nackten Zahlen unterschiedliche Dimensionen. Man muss aber auch sehen, wie die Brause sich refinanziert: Durch Lifestyle-Aktionen, Extremsport, pipapo (sorry, pipapo ). Das Kerngeschäft ist das Image, mit dem sie ihre Kacke absetzen. Daher haben die prozentual einen unfassbare hohen Anteil an Marketingkosten. Glaub, ich hab tatsächlich mal sowas um die 75% gelesen oder so. So doer so, sind die eben VOLL drauf ausgelegt, bei populären, oder extremen Sportarten ihr Marketing zu betreiben. Da geht dann halt auch entsprechend massiv Kohle rein, währen VW damit in der BuLi ja vergleichsweise langsam anfängt...
#
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, aber in dem Fall ist ein Doppelpost wohl absolut zu verzeihen.

https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/10401362_797424240310920_6306023326473363854_n.jpg?oh=b50249f703f5be895367f232a52f4767&oe=5592EDD4

Auch die Aktion mit dem Freundschaftsspiel gegen Chemie habe ich absolut gefeiert.

Wenn ich einen Verein nennen müsste, der mir nach meiner SGE am sympathischsten ist, es wäre ohne jeden Zweifel Union. Nicht nur deswegen jetzt. Die Benny Köhler Aktion, die ganze Struktur im Klub (Stichwort Stadionumbau oder Weihnachtssingen), die Sache bei unserem Gastspiel in Liga 2 usw. - ganz stark!
#
DerChe schrieb:


Natürlich sind die nackten Zahlen unterschiedliche Dimensionen. Man muss aber auch sehen, wie die Brause sich refinanziert: Durch Lifestyle-Aktionen, Extremsport, pipapo (sorry, pipapo ). Das Kerngeschäft ist das Image, mit dem sie ihre Kacke absetzen. Daher haben die prozentual einen unfassbare hohen Anteil an Marketingkosten. Glaub, ich hab tatsächlich mal sowas um die 75% gelesen oder so.


Ja, die Marketingkosten von RB sind zumindest ziemlich hoch. Gemäß Wikipedia: Das Marketingbudget von Red Bull versteckt sich im Jahresabschluss unter „Sonstige betriebliche Aufwendungen“. Diese Aufwendungen machen mit einer Höhe von stattlichen 1,4 Mrd. Euro ca. ein Drittel des Umsatzes von 3,785 Mrd. Euro aus (Stand 2010)
Wie schon vom Vorredner gesagt, ist der Verkauf der eigentlichen Marke ein Kerngeschäft neben dem Verkauf der Brause. Von daher ist es lobenswert dass hier Leute hoffen, dass der Umsatz durch die Boykottierung des Konsums igendwann mal einbrechen wird. Aber auch die Absatzzahlen des Getränks (2 Milliarden Dosen in 2000 ---> 5,3 Milliarden Dosen 2013) deuten auf eine andere Richtung.
#
RevierMarkierer schrieb:
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, aber in dem Fall ist ein Doppelpost wohl absolut zu verzeihen.

https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/10401362_797424240310920_6306023326473363854_n.jpg?oh=b50249f703f5be895367f232a52f4767&oe=5592EDD4

Auch die Aktion mit dem Freundschaftsspiel gegen Chemie habe ich absolut gefeiert.

Wenn ich einen Verein nennen müsste, der mir nach meiner SGE am sympathischsten ist, es wäre ohne jeden Zweifel Union. Nicht nur deswegen jetzt. Die Benny Köhler Aktion, die ganze Struktur im Klub (Stichwort Stadionumbau oder Weihnachtssingen), die Sache bei unserem Gastspiel in Liga 2 usw. - ganz stark!


Klasse Aktion, wird aber im Endeffekt nix bringen (leider). Die einzige Chance ist, dass sich über alle Grenzen hinweg Fans zusammentun und dauerhaft zum Boykott der Spiele und auch des Gesöffs aufrufen. Was die am meisten fürchten ist massives negatives Image. Dazu ist aber halt mehr als drei Plakate notwendig.
#
Laut Schmierblatt Sport BLÖD holt die Brausefirma Selke in den Osten
#
Frankfurt050986 schrieb:
Laut Schmierblatt Sport BLÖD holt die Brausefirma Selke in den Osten


Ich lese andernorts nur von "sehr weit" gediehenen Verhandlungen.

Anyway: Selke hat einen Vertrag bis 2018. Man mag sich die Ablösebeträge ausmalen, die ein solcher Deal mit sich bringen würde. Ich mag mehr eigentlich gar nicht wissen. Ekehaft.
#
Noch ist da gar nix fix. Angeblich gibt es Gespräche.
#
Trotzdem unglaublich. Trapp, Selke. Das da überhaupt drüber gesprochen werden muss das ein Zweitligist solche Spieler verpflichten will. Morgen dann Reus? Einfach nur abartig.
#
RevierMarkierer schrieb:
Keine Ahnung ob es schon gepostet wurde, aber in dem Fall ist ein Doppelpost wohl absolut zu verzeihen.

https://scontent-fra.xx.fbcdn.net/hphotos-xfp1/v/t1.0-9/10401362_797424240310920_6306023326473363854_n.jpg?oh=b50249f703f5be895367f232a52f4767&oe=5592EDD4

Auch die Aktion mit dem Freundschaftsspiel gegen Chemie habe ich absolut gefeiert.

Wenn ich einen Verein nennen müsste, der mir nach meiner SGE am sympathischsten ist, es wäre ohne jeden Zweifel Union. Nicht nur deswegen jetzt. Die Benny Köhler Aktion, die ganze Struktur im Klub (Stichwort Stadionumbau oder Weihnachtssingen), die Sache bei unserem Gastspiel in Liga 2 usw. - ganz stark!


+1
#
Daniel_SGE7 schrieb:
Noch ist da gar nix fix. Angeblich gibt es Gespräche.


So ist es. Bevor da nichts fix ist, lohnt sich die Aufregung nicht.
#
Mich wundert, dass es noch kein Gerücht gibt, dass die Dosen Stendera haben wollen.  
#
Mainhattener schrieb:
Mich wundert, dass es noch kein Gerücht gibt, dass die Dosen Stendera haben wollen.    


Stürmer = Tore

Die denken da recht primitiv  ,-)
#
Noch niemand gepostet?

----->
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/s960x960/11016102_790635621022137_7402234443112690363_o.jpg

Sagen tue ich dazu besser nichts, sonst weinen die Mods ja wieder..  

Ich persönlich werde Taten sprechen lassen sollte es jemals zu einem Duell zwischen uns und denen kommen.
#
http://www.sport1.de/fussball/bundesliga/2015/03/ralf-rangnick-alexander-zorniger-bald-trainer-bei-vfb-stuttgart

"Wir haben mit Roger Schmidt (jetzt Bayer Leverkusen, Anm. d. Red.) einen Trainer entwickelt, der inzwischen zu den interessantesten Trainern in Deutschland zählt", sagte Rangnick,. "und wir haben mit Alexander Zorniger einen Trainer, der vielleicht sogar ab spätestens der neuen Saison, beim VfB Stuttgart Trainer wird."

Rangnick is ein Wixxi...da hält man doch einfach das Maul........  
#
RevierMarkierer schrieb:
Noch niemand gepostet?

----->
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/s960x960/11016102_790635621022137_7402234443112690363_o.jpg

Sagen tue ich dazu besser nichts, sonst weinen die Mods ja wieder..  

Ich persönlich werde Taten sprechen lassen sollte es jemals zu einem Duell zwischen uns und denen kommen.


Ich erspare mir da auch einen Kommentar.
#
RevierMarkierer schrieb:
Noch niemand gepostet?

----->
https://fbcdn-sphotos-e-a.akamaihd.net/hphotos-ak-xpf1/t31.0-8/s960x960/11016102_790635621022137_7402234443112690363_o.jpg

Sagen tue ich dazu besser nichts, sonst weinen die Mods ja wieder..  

Ich persönlich werde Taten sprechen lassen sollte es jemals zu einem Duell zwischen uns und denen kommen.


Hab's gestern auf Facebook gelesen  
Rangnick gehört für mich (neben Sammer) zu den größten Deppen im Deutschen Fußball.
#
Wahrscheinlich plant er schon den Stadionumbau auf wieder über 100000 Plätze.  


Teilen