>

Was spricht überhaupt für den Klassenerhalt?

#
Wenn ich nun mal aus meiner Sicht die Match to Match Analyse dabei heranziehe spricht so ziemlich gar nichts mehr für uns.

SGE –Pauli: Da werde wir meinem Gefühl nach einen Dreier holen.

Wolflsburg-SGE : Niederlage, da wir bei VW so gut wie noch nie was geholt haben.

SGE-Bremen: Niederlage, da die Bremer meines Erachtens die besseren Nerven haben. Mit Glück ist evtl. ein Unentschieden drin. Mehr aber nicht.

Hoppenheim-SGE: Niederlage, siehe Wolfsburg:

SGE-FC BÄH: Niederlage, da die Bazis noch um die Quali für die CL kämpfen

M1-SGE: Niederlage, da die Bonbon Werfer alles daran setzen werden uns in die 2.Liga zu schießen.

SGE-Köln: Niederlage, da wir in den letzen Jahren kaum etwas gegen die geholt haben. Außerdem befinden sich der Keks Prinz & Konsorten gerade mächtig im Aufwind.

BVB-SGE: Niederlage, da wir denen als Schlachtlämmer für Ihre Meisterfeier gerade recht kommen. Außerdem wollen die sich bestimmt nicht nachsagen lassen das sie den Abstiegskampf beenflusst hätten.

Das klingt jetzt alles sehr pessimistisch, jedoch mein Bauchgefühl lässt leider keine anderen Rückschlüsse zu. Und sollte mich mein Gefühl nicht trügen dann reicht dass noch nicht mal für die Relegation.
#
Auf jeden Fall die Tatsache, dass HB nach dem letzten Kassensturz offenbar die Werthaltigkeit eines Relegationsspiels ins Auge gefasst hat, der Fux. Lasst die Konkurrenz ruhig langweilig und unergiebig im Mittelfeld der Tabelle rumdümpeln: die Eintracht relegiert und startet danach voll durch. Vor meinem inneren Auge sehe ich sie schon, massenhaft: Dropse in trockenen Tüchern, vom Eis geholte Böcke, umgestoßene Kühe. Die Eintracht wird durch das Tabellenfeld fahren wie ein heises Messer durch ranzige Butter. Alles wird gut.
#
Rein gar nichts.

Der Zeitpunkt, das rettende Ufer eventuell noch zu erreichen, war nach dem Stuttgartspiel. Hätte man da personell gehandelt, wäre noch was machbar gewesen - so aber wars das mit Liga 1.

Aber schön, so haben wir zumindest jetzt noch 8 Endspiele, spannend wirds laut Offiziellen also bis zum letzten Spieltag. Vielleicht wird ja dann nach dem 8. verlorenen Endspiel am 34. Spieltag was unternommen, zu spät ist es auch dann noch nicht.  
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:
Schönwetterspieler schrieb:
Was spricht überhaupt für den Klassenerhalt?



Die Eintracht selbst.

1999:

30.Spieltag: Eintracht mit 25 Punkten (!!) 6 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Es folgen Siege in Bremen, in Schalke, gegen Dortmund und dann das 5:1

2000:

Eintracht in der Winterpause Tabellenletzter mit mickrigen 9 Punkten und 10 Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Es folgen 9 Siege aus 17 Spielen.




Danke OWK !
#
Obi-Wan Kenobi schrieb:


Die Eintracht selbst.

1999:

30.Spieltag: Eintracht mit 25 Punkten (!!) 6 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Es folgen Siege in Bremen, in Schalke, gegen Dortmund und dann das 5:1

2000:

Eintracht in der Winterpause Tabellenletzter mit mickrigen 9 Punkten und 10 Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Es folgen 9 Siege aus 17 Spielen.


Damals war aber noch Leben in der jeweiligen Mannschaft.
#
Theo_Retisch schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:


Die Eintracht selbst.

1999:

30.Spieltag: Eintracht mit 25 Punkten (!!) 6 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Es folgen Siege in Bremen, in Schalke, gegen Dortmund und dann das 5:1

2000:

Eintracht in der Winterpause Tabellenletzter mit mickrigen 9 Punkten und 10 Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Es folgen 9 Siege aus 17 Spielen.


Damals war aber noch Leben in der jeweiligen Mannschaft.


Und beide Male wurde der Trainer gewechselt.
#
Stoppdenbus schrieb:
Theo_Retisch schrieb:
Obi-Wan Kenobi schrieb:


Die Eintracht selbst.

1999:

30.Spieltag: Eintracht mit 25 Punkten (!!) 6 Punkte hinter einem Nichtabstiegsplatz. Es folgen Siege in Bremen, in Schalke, gegen Dortmund und dann das 5:1

2000:

Eintracht in der Winterpause Tabellenletzter mit mickrigen 9 Punkten und 10 Punkten Abstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Es folgen 9 Siege aus 17 Spielen.


Damals war aber noch Leben in der jeweiligen Mannschaft.


Und beide Male wurde der Trainer gewechselt.


Richtig.
#
roman68 schrieb:
Schuld hin oder her. Man kann über jeden und alles diskutieren. Nicht aber über Heribert Bruchhagen. Ich habe nicht vergessen, dass eine Reihe von Selbstdarstellern uns mal an den Rande des Ruins getrieben haben. Diese Zeiten will ich nie mehr erleben. Da schaue ich mir lieber mal wieder eine Saison in der 2. Liga an. Ich würde Bruchhagen einen unbefristeten Vertrag geben! Er steht endlich für Kontinuität und wirtschaftlicher Vernunft bei der Eintracht. Nur so gehts.

Mit dieser Meinung wirst du inzwischen relativ einsam sein.
Bei allem, was ich in den letzten Jahren an HBs Vorgehen zu meckern hatte, ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, ihn grundsätzlich in Frage zu stellen. Mit seinem derzeitigen Handeln hat er bei mir allerdings fast völlig den wirklich riesigen Kredit verspielt.
Als VV darfst du doch nicht tatenlos daneben stehen, wenn der Verein mit großen Schritten dem Abrgrund entgegen taumelt.

Die Mannschaft spielt unter Skibbe unfassbar schlecht. Seit Wochen. Seit Wochen nur noch Durchhalteparolen und leere Phrasen von den Verantwortlichen. Kein Ansatz zur Kriesenbewältigung ist erkennbar. Der Trainer scheint völlig überfordert, die Mannschaft komplett verunsichert. Wie kann man allen ernstes davon ausgehen, dass dieser Trainer zusammen mit dieser Mannschaft wieder zurück in die "Erfolgsspur" finden könnte? Das ist doch absurd. Völlig absurd. Ich bin wirklich entgeistert und völlig ratlos, was HB hier eigentlich gerade treibt.
#
Ich habe HB auch lange als mehr oder weniger unantastbar gesehen, aber dass er hier seit Wochen nur zuschaut, hat meine Meinung über ihn geändert.

Das was HB hier macht, in nicht mehr einfach nur fahrlässig oder grob fahrlässig, sondern maximal höchst gröbstens derbe hyper extrem fahrlässig!
#
Basaltkopp schrieb:
Ich habe HB auch lange als mehr oder weniger unantastbar gesehen, aber dass er hier seit Wochen nur zuschaut, hat meine Meinung über ihn geändert.

Das was HB hier macht, in nicht mehr einfach nur fahrlässig oder grob fahrlässig, sondern maximal höchst gröbstens derbe hyper extrem fahrlässig!


Da gebe ich Dir ausnahmsweise mal uneingeschränkt Recht
#
Tube schrieb:
roman68 schrieb:
Schuld hin oder her. Man kann über jeden und alles diskutieren. Nicht aber über Heribert Bruchhagen. Ich habe nicht vergessen, dass eine Reihe von Selbstdarstellern uns mal an den Rande des Ruins getrieben haben. Diese Zeiten will ich nie mehr erleben. Da schaue ich mir lieber mal wieder eine Saison in der 2. Liga an. Ich würde Bruchhagen einen unbefristeten Vertrag geben! Er steht endlich für Kontinuität und wirtschaftlicher Vernunft bei der Eintracht. Nur so gehts.

Mit dieser Meinung wirst du inzwischen relativ einsam sein.
Bei allem, was ich in den letzten Jahren an HBs Vorgehen zu meckern hatte, ich wäre im Leben nicht auf die Idee gekommen, ihn grundsätzlich in Frage zu stellen. Mit seinem derzeitigen Handeln hat er bei mir allerdings fast völlig den wirklich riesigen Kredit verspielt.
Als VV darfst du doch nicht tatenlos daneben stehen, wenn der Verein mit großen Schritten dem Abrgrund entgegen taumelt.

Die Mannschaft spielt unter Skibbe unfassbar schlecht. Seit Wochen. Seit Wochen nur noch Durchhalteparolen und leere Phrasen von den Verantwortlichen. Kein Ansatz zur Kriesenbewältigung ist erkennbar. Der Trainer scheint völlig überfordert, die Mannschaft komplett verunsichert. Wie kann man allen ernstes davon ausgehen, dass dieser Trainer zusammen mit dieser Mannschaft wieder zurück in die "Erfolgsspur" finden könnte? Das ist doch absurd. Völlig absurd. Ich bin wirklich entgeistert und völlig ratlos, was HB hier eigentlich gerade treibt.



Für mich gäbe es nur eine Erklärung. HB hat einen Deal mit Skibbe laufen. In etwa so: HB gibt ihm genau bis zum Tag x alle Chancen und stärkt ihm dabei den Rücken; und Skibbe bietet bei Misserfolg bis zu diesem Tag seinen Rücktritt an und verzichtet auf 2 Drittel seiner Abfindung.
Was HB offenbar nicht sieht, ist, dass Skibbe ja doch irgendwie um seine Freistellung bettelt. Andernfalls würde er alles mögliche versuchen, um die Mannschaft aus der Reserve zu locken. Stattdessen ist er wie versteinert.
#
GoodButcher schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Ich habe HB auch lange als mehr oder weniger unantastbar gesehen, aber dass er hier seit Wochen nur zuschaut, hat meine Meinung über ihn geändert.

Das was HB hier macht, in nicht mehr einfach nur fahrlässig oder grob fahrlässig, sondern maximal höchst gröbstens derbe hyper extrem fahrlässig!


Da gebe ich Dir ausnahmsweise mal uneingeschränkt Recht


100% Zustimmung. Wir sollten wirklich überlegen, ob wir nicht mal bei HB anrufen und da nachhaken.
#
Trotz all dieser Entwicklungen scheint es doch etwas zu geben, was mich etwas froher stimmt. Es gibt weitgehende Einigkeit und Solidarität im Forum. Ich weiß noch zu den schlimmen Zeiten der Anti-Funkel vs Funkel-Schrein Kriege, was war es hier für ein Trauerspiel, wie ging man sich nur gegenseitig an die Kehle. Jetzt jedoch sind wir alle wieder endgültig vereint in Ablehnung des Trainers, Unglaubens ob HBs Handelns (oder besser: nichthandelns), Wut wegen der Mannschaft...
#
Rahvin schrieb:
Trotz all dieser Entwicklungen scheint es doch etwas zu geben, was mich etwas froher stimmt. Es gibt weitgehende Einigkeit und Solidarität im Forum. Ich weiß noch zu den schlimmen Zeiten der Anti-Funkel vs Funkel-Schrein Kriege, was war es hier für ein Trauerspiel, wie ging man sich nur gegenseitig an die Kehle. Jetzt jedoch sind wir alle wieder endgültig vereint in Ablehnung des Trainers, Unglaubens ob HBs Handelns (oder besser: nichthandelns), Wut wegen der Mannschaft...


Dann ist ja alles in Butter

Gruß,
tobago
#
tobago schrieb:
Rahvin schrieb:
Trotz all dieser Entwicklungen scheint es doch etwas zu geben, was mich etwas froher stimmt. Es gibt weitgehende Einigkeit und Solidarität im Forum. Ich weiß noch zu den schlimmen Zeiten der Anti-Funkel vs Funkel-Schrein Kriege, was war es hier für ein Trauerspiel, wie ging man sich nur gegenseitig an die Kehle. Jetzt jedoch sind wir alle wieder endgültig vereint in Ablehnung des Trainers, Unglaubens ob HBs Handelns (oder besser: nichthandelns), Wut wegen der Mannschaft...


Dann ist ja alles in Butter

Gruß,
tobago


Wenn schon untergehen, dann doch wenigstens Hand in Hand  ,-)
#
Rahvin schrieb:
Wenn schon untergehen, dann doch wenigstens Hand in Hand  ,-)  


Das ist ja wie auf der Titanic, Musik an und los geht´s.

Gruß,
tobago
#
Hier ist die Lösung unserer Probleme!

ab 2:54
http://www.youtube.com/watch?v=g3iznMqv5Cs&feature=related

Weg mit dem Apfelkuchen HB! Zitronenkuchen muss her!  
#
Nix, denn wir werden absteigen! Spiele kann man nur gewinnen, wenn man Chancen rausspielt. Da kommt aber nichts und der Trainer hält auch stoisch an seinem taktischen Konzept fest.

Grösster Schwachpunkt ist unser Mittelfeld. Köhler, Meier und Co. spielen seit drei Monaten unterirdisch schlechten Fußball. Da kommen keine Bälle nach vorne, es gibt kaum schnelle Konterangriffe und im Zweikampf... Stuttgart, Bremen und Wolfsburg schätze ich zu stark ein, als dass sie am Ende wirklich noch mit dem Abstieg in Berührung kommen könnten, auch wenn die Tabelle anders aussieht.

Am Ende wird es sich zwischen uns, Lautern, Gladbach und St. Pauli entscheiden, wer den Gang in die zweite Liga antritt. Aber Gladbach, Lautern und Pauli haben verstanden, worum es geht. Wir nicht! Bei uns werden nach dem Spiel noch lustig Faxen gemacht und der Verein scheint manchen Spielen scheissegal zu sein.
#
Was meine "Angst" noch verstärkt: selbst Peter Fischer schweigt - was ist da los? Hat es ihm die Sprache verschlagen? Dem fällt doch immer etwas ein, und wenn's meist auch nur Gebabbel ist. Aber diesmal?
#
Theo_Retisch schrieb:
Was meine "Angst" noch verstärkt: selbst Peter Fischer schweigt - was ist da los? Hat es ihm die Sprache verschlagen? Dem fällt doch immer etwas ein, und wenn's meist auch nur Gebabbel ist. Aber diesmal?


Was soll er denn sagen? Skibbe bleibt (erstmal) im Amt und alles andere würde nur zusätzliche Unruhe reinbringen. Durchhaltephrasen dreschen Skibbe, Bruchhagen und die Spieler doch schon genug.


Teilen