>

SAW Gebabbel - 03.05.2011

#
Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??


Wer stellt denn den Standort positiv da?

Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.

Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...

Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.

Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.
#
Vll. ist es auch so,daß gerade solche Ereignisse am Stadion mit Fans,Polizei,Randale,Warnschuss,all diesen Nebengeräuschen,vll. auch den einen oder anderen potentiellen Geldgeber abschrecken.
Würde ich eine Firma haben,die mit Randale,Fans,Eintracht in Verbindung gebracht wird,wo ist da die Werbung oder Imagezuwachs.
Der Bericht im Kicker am Montag war treffend.
Einige der sogenannten Fans,Ultras oder wie auch immer schaden diesem Verein massiv.200000 Euro Geldstrafen in den letzten Jahren,immer wieder Probleme,alles kein Ruhmesblatt für Eintracht Frankfurt,obwohl Eintracht Frankfurt nix dafür kann.
Wieder Bengalos in Mainz,da kommt schon die nächste Strafe.
Das ist schlichtweg nur hohl.
Braucht man Bengalos um Stimmung zu erzeugen.
Habe noch keine Party erlebt,wo jemand Bengalos gezündet hat,um Stimmung zu erzeugen.
Das ist eher Selbstdarstellung,Auffallen um jeden Preis.
Und gerichtet gegen Eintracht Frankfurt.
Wäre jetzt mal toll,wenn sich diese Leute jetzt mal aufraffen und in diesem  wohl mit Abstand wichtigstem Spiel der letzten Jahre diese Truppe und diesen Verein massiv,ohne Nebengeräusche unterstützen.
Und selbst nach einer Enttäuschung die Souveränität bewahren.
#
SemperFi schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??


Wer stellt denn den Standort positiv da?

Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.

Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...

Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.

Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.  


Man vergesse aber nicht die Deutsche Bank Skyliners.. Und das die Deutsche Bank sicherlich nichts mit Sponsoring was Eintracht Frankfurt betrifft zu tun haben will, ist leider logisch. Die können ja wohl kaum beispielsweise als Trikotsponsor auftreten, wenn die Adler in der Commerzbank-Arena spielen..
#
SemperFi schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??


Wer stellt denn den Standort positiv da?

Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.

Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...

Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.

Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.  


Sag ich doch.
#
Zumal die Deutsche Bank der Stadt den Skydome bescheren wollte. Immerhin ein Standortfaktor im Wert von 6,5 Milliarden


http://kid-klappergass.blogspot.com/2010/01/vom-main-zum-skydome-messestadtblase.html
#
J_Boettcher schrieb:
bei 2 Punkten und 5 Toren vor BMG ist da jede Menge Hoffnung. Reißt Euch doch mal zusammen! Köln mit 2,3 Toren schlagen ist möglich, die haben auswärts wenig gezeigt und die Heimspiele unter Daum (Bremen und Bayern) stimmten sowohl von der Leistung als auch von der Einstellung her. Dann reicht sehr wahrscheinlich ein friedliches Unentschieden in Dortmund für die Relegation, wo ich weder vor Bochum noch vor Fürz Angst habe.  


Ich hätte gerne auch deinen Optimismus aber ich habe ihn nicht mehr!
Wie ich am Samstag die Kölner gesehen habe und unsere Jungs muss eine Steigerung von 300% her.
Vor Mainz hätte ich auch gesagt so wie Köln derzeit spielt und wie wir derzeit spielen schlagen wir sie. Nach Mainz muss ich sagen so wie die Kölner am Samstag spielten und wie wir am Samstag spielten gehen wir unter!
Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum hier so viele denken wir hätten gegen Dortmund nen Punkt sicher?!?!?!
Ich denke diese junge kämpferische Truppe wird sich am letzten Tag das feiern nicht trüben lassen wollen.
Und auch Kloppo wird sie zum Siegen motivieren da er die vielen erwarteten Fans zur Abschhlußfeier in einen gelben Taumel versetzen möchte.
Die Einstellung "wir sind das was wir wollten und müssen uns nicht mehr sonderlich den Hintern aufreissen passt derzeit eher zu unseren Jungs als zu den Gelben. leider.
Also bleibt mir nur die Hoffnung "das Wunder gegen Köln" und das am letzetn Spieltag die anderen wieder für uns verlieren!
#
westliner schrieb:
J_Boettcher schrieb:
bei 2 Punkten und 5 Toren vor BMG ist da jede Menge Hoffnung. Reißt Euch doch mal zusammen! Köln mit 2,3 Toren schlagen ist möglich, die haben auswärts wenig gezeigt und die Heimspiele unter Daum (Bremen und Bayern) stimmten sowohl von der Leistung als auch von der Einstellung her. Dann reicht sehr wahrscheinlich ein friedliches Unentschieden in Dortmund für die Relegation, wo ich weder vor Bochum noch vor Fürz Angst habe.  


Ich hätte gerne auch deinen Optimismus aber ich habe ihn nicht mehr!
Wie ich am Samstag die Kölner gesehen habe und unsere Jungs muss eine Steigerung von 300% her.
Vor Mainz hätte ich auch gesagt so wie Köln derzeit spielt und wie wir derzeit spielen schlagen wir sie. Nach Mainz muss ich sagen so wie die Kölner am Samstag spielten und wie wir am Samstag spielten gehen wir unter!
Und ehrlich gesagt verstehe ich auch nicht warum hier so viele denken wir hätten gegen Dortmund nen Punkt sicher?!?!?!
Ich denke diese junge kämpferische Truppe wird sich am letzten Tag das feiern nicht trüben lassen wollen.
Und auch Kloppo wird sie zum Siegen motivieren da er die vielen erwarteten Fans zur Abschhlußfeier in einen gelben Taumel versetzen möchte.
Die Einstellung "wir sind das was wir wollten und müssen uns nicht mehr sonderlich den Hintern aufreissen passt derzeit eher zu unseren Jungs als zu den Gelben. leider.
Also bleibt mir nur die Hoffnung "das Wunder gegen Köln" und das am letzetn Spieltag die anderen wieder für uns verlieren!



Für Dortmund ist es das letzte Heimspiel nach einer genialen Saison, die werden nochmal alles geben um ihrem Publikum was zu bieten. Meiner Meinung nach gehen wir in Dortmund mit mindestens 5 Gegentoren unter.
Von Daher ist für mich der letzte Strohhalm unser letztes Heimspiel gegen Köln.
#
korthaus schrieb:


Man vergesse aber nicht die Deutsche Bank Skyliners.. Und das die Deutsche Bank sicherlich nichts mit Sponsoring was Eintracht Frankfurt betrifft zu tun haben will, ist leider logisch. Die können ja wohl kaum beispielsweise als Trikotsponsor auftreten, wenn die Adler in der Commerzbank-Arena spielen..


Die Commerzbank hat gestern ihren Gewinn für das erste Vierteljahr bekannt gegeben das bei einer Milliarde Euro liegt. 300.000€ mehr als im Vorjahreszeitraum.
Also die könnten uns als Hauptsponsor der Arena doch mal so nen Viereljahresgewinn zukommen lassen, oder??
mein Gott sind die zimperlich    
#
korthaus schrieb:
SemperFi schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??


Wer stellt denn den Standort positiv da?

Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.

Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...

Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.

Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.  


Man vergesse aber nicht die Deutsche Bank Skyliners.. Und das die Deutsche Bank sicherlich nichts mit Sponsoring was Eintracht Frankfurt betrifft zu tun haben will, ist leider logisch. Die können ja wohl kaum beispielsweise als Trikotsponsor auftreten, wenn die Adler in der Commerzbank-Arena spielen..


Die Skyliners waren preiswert zu haben und man konnte den Namen entsprechend ändern.

Man muss sich ja nur das Schicksal der Lions ansehen.

Alleine, daß unser Riederwald 20 Jahre vor sich hin rottete (wo es keiner Millionen bedurft hätte als Unterstützung) und was letztlich nur durch Hilfe einer Privatperson und der AG modernisiert wurde oder der Hickhack um das Stadion des FSV etc. etc. etc.

Man muss nur vergleichen, was zB in Mainz gerade passiert, wieviel Staatsgelder da reinfließen.

Selbst Jena und Erfurt bekommen aktuell einige Millionen für neue Stadien.

An uns verdient die Stadt auch noch.
HB und Pröckl haben nicht nur die SGE saniert, sondern auch noch der Frankfurter Stadtkasse Millionen beschert.

In Leipzig hat es ja auch keinen Bundesligisten, der das Stadion abzahlt oder Düsseldorf gibt sicherlich keine 6 bis 9 Millionen pro Jahr fürs Stadion ab.

Fussball WM hätte es in Frankfurt auch ohne Eintracht gegeben, aber so zahlen im Prinzip wir das sinnloseste Cabriodach der Welt.
#
westliner schrieb:
korthaus schrieb:


Man vergesse aber nicht die Deutsche Bank Skyliners.. Und das die Deutsche Bank sicherlich nichts mit Sponsoring was Eintracht Frankfurt betrifft zu tun haben will, ist leider logisch. Die können ja wohl kaum beispielsweise als Trikotsponsor auftreten, wenn die Adler in der Commerzbank-Arena spielen..


Die Commerzbank hat gestern ihren Gewinn für das erste Vierteljahr bekannt gegeben das bei einer Milliarde Euro liegt. 300.000€ mehr als im Vorjahreszeitraum.
Also die könnten uns als Hauptsponsor der Arena doch mal so nen Viereljahresgewinn zukommen lassen, oder??
mein Gott sind die zimperlich      


Das Stadion hat aber mit uns nichts zu tun, die Commerzbank sponsort damit die Stadt Frankfurt, nicht die Eintracht.

Ob die Namensrechte nun 1 Euro oder 10 Millionen Euro pro Jahr bringen, hat mit uns nichts zu tun, wir machen nur die kostenlose Werbung und finanzieren das Stadion dessen rechte man auf dem Römer vertickt.
#
DelmeSGE schrieb:
Vll. ist es auch so,daß gerade solche Ereignisse am Stadion mit Fans,Polizei,Randale,Warnschuss,all diesen Nebengeräuschen,vll. auch den einen oder anderen potentiellen Geldgeber abschrecken.
Würde ich eine Firma haben,die mit Randale,Fans,Eintracht in Verbindung gebracht wird,wo ist da die Werbung oder Imagezuwachs.
Der Bericht im Kicker am Montag war treffend.
Einige der sogenannten Fans,Ultras oder wie auch immer schaden diesem Verein massiv.200000 Euro Geldstrafen in den letzten Jahren,immer wieder Probleme,alles kein Ruhmesblatt für Eintracht Frankfurt,obwohl Eintracht Frankfurt nix dafür kann.
Wieder Bengalos in Mainz,da kommt schon die nächste Strafe.
Das ist schlichtweg nur hohl.
Braucht man Bengalos um Stimmung zu erzeugen.
Habe noch keine Party erlebt,wo jemand Bengalos gezündet hat,um Stimmung zu erzeugen.
Das ist eher Selbstdarstellung,Auffallen um jeden Preis.
Und gerichtet gegen Eintracht Frankfurt.
Wäre jetzt mal toll,wenn sich diese Leute jetzt mal aufraffen und in diesem  wohl mit Abstand wichtigstem Spiel der letzten Jahre diese Truppe und diesen Verein massiv,ohne Nebengeräusche unterstützen.
Und selbst nach einer Enttäuschung die Souveränität bewahren.

Guter Post! Große Sponsoren bekommt man als Sportverein doch nur, wenn die richtige Aufmerksamkeit gegeben ist. Und da haben wir leider wenig zu bieten bzw. kommen im TV meistens nur dann intensiver vor, wenn es Probleme gibt und dass da eine Firma nicht mit dem in Verbindung gebracht werden will, sollte verständlich sein.

Zu den 200000 Euro Geldstrafe dürfte also noch einiges mehr an entgangenen Sponsorgeldern dazukommen, die wir dringend brauchen könnten.
#
korthaus schrieb:
SemperFi schrieb:
Kurvenfan schrieb:
Mir stellt sich aber auch Irgendwie die frage ob der Standort Frankfurt für Eintracht Frankfurt so Positiv ist wie es manchmal dargestellt wird ??


Wer stellt denn den Standort positiv da?

Ich rede mir seit Jahren den Mund fuselig, daß Frankfurt eine Wüste ist, was die Unterstützung betrifft.

Aber es liegt ja immer nur an 1 oder 2 Personen, daß wir nicht Serienmeister sind...

Als damals die Deutsche Bank New York gegen Frankfurt unterstützte, hätte es dem letzten klar werden müssen.

Wir haben einen Großsponsor und das ist Fraport, für unsere Stadt eigentlich eine Schande.  


Man vergesse aber nicht die Deutsche Bank Skyliners.. Und das die Deutsche Bank sicherlich nichts mit Sponsoring was Eintracht Frankfurt betrifft zu tun haben will, ist leider logisch. Die können ja wohl kaum beispielsweise als Trikotsponsor auftreten, wenn die Adler in der Commerzbank-Arena spielen..


Mal ne naive Frage: Wie kam es eigentlich dazu, dass die Deutsche-Bank-Tochter DWS jahrelang ausgerechnet den VFL Bochum unterstützte?
#
Mal ne naive Frage: wie kommt es, dass auf einmal ausgerechnet unsere Eintracht so ein Riesenproblem oder auch eine Krise am Hintern hat...Vor ein paar Monaten sprach man noch von Europa und jetzt kommen jeden Tag neue Leichen aus dem Keller...Ist das nur Polemik oder Realität? Das ganze Theater macht nämlich die Vorbereitung auf das Spiel gegen den FC fast zum Dilemma!
#
6:3 schrieb:

wobei ich als verantwortlicher der eintracht, nach so einer saison auf die eintrittsgelder der DK inhaber scheissen und den leuten, die sich den ganzen dreck woche für woche reinziehen, einfach mal freien eintritt für das spiel gewähren würde.




OnkelTobi gefällt das.
#
J_Boettcher schrieb:
bei 2 Punkten und 5 Toren vor BMG ist da jede Menge Hoffnung. Reißt Euch doch mal zusammen! Köln mit 2,3 Toren schlagen ist möglich, die haben auswärts wenig gezeigt und die Heimspiele unter Daum (Bremen und Bayern) stimmten sowohl von der Leistung als auch von der Einstellung her. Dann reicht sehr wahrscheinlich ein friedliches Unentschieden in Dortmund für die Relegation, wo ich weder vor Bochum noch vor Fürz Angst habe. M.E. ist am Wichtigsten, daß wir Samstag nicht gleich pfeifen, auch wenn mir in Rückstand geraten. Gegen Bayern hat man gesehen, daß die Heimfans bei den Spielern einen Schub auslösen können. Bruchhagen hat mich im Heimspiel etwas beruhigt, auch wenn ich die sportlichen Strukturen nach Saisonende überdenken würde.

zum  Thema, was HB gestern mit den Schattierungen meinte, war doch wohl nur, daß manche Spieler (die jungen und Clark zB) zu gleichen Bezügen bleiben müssen, andere zu weniger Geld. Ich fand seine Aussage sogar extrem gut, daß der Abstieg auch für die Spieler ein finanzieller Rückschritt ist. das heißt doch, daß eine ganze Reihe von ihnen (zu Recht) in der 2. Liga weniger verdient. es ist absurd, ihm hier Lügen vorzuwerden. Die vertragsfreien sollten gehen dürfen, Franz (falls es zu den drei gehört) würde ich als neuen Kapitän halten.


Guter Beitrag. Hoffnung stirbt zuletzt. Trotzalledem.
#
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.
#
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  


Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.
#
KurtMasur schrieb:
Mal ne naive Frage: wie kommt es, dass auf einmal ausgerechnet unsere Eintracht so ein Riesenproblem oder auch eine Krise am Hintern hat...Vor ein paar Monaten sprach man noch von Europa und jetzt kommen jeden Tag neue Leichen aus dem Keller...Ist das nur Polemik oder Realität? Das ganze Theater macht nämlich die Vorbereitung auf das Spiel gegen den FC fast zum Dilemma!


CE hat bereits im Winter analysiert, dass wir uns mit Skibbe nachhaltig in die Scheisse geritten haben.
Für diese Saison wurde ein Minus in Kauf genommen, ohne dass sich aufgrund der bis zum Winter erbrachten Leistung und der eingeschlagenen Personalpolitik abgezeichnet hat, dass dieses Minus in den nächsten Jahren in ein Plus verwandet werden könnte.

Unter Skibbe wurde der Kader so verteuert, dass wir dauerhaft Verluste machen, die durch unsere Rücklagen aufgefangen werden.
Damit sind perspektivisch unsere Rücklagen weg und wir stehen stehen nach der Winterplanung und Perspektive nicht mehr auf Rang 15-11 sondern auf Rang 10-6.
Jetzt haben wir uns sportlich ein Problem eingehandelt und dadurch verschärft sich die finanzielle Situation, die in meinen Augen zuvor schon wenig erfreulich war, dramatisch.
#
Willensausdauer schrieb:
reggaetyp schrieb:
Äh, ich klick ungern auf BLÖD-Links.
Ich weiß auch nicht, ob das stimmt, dass Hertha abwinkt, weil Ochs zu hohe Gehaltsforderungen stellt.

Sollte das aber wirklich so sein, frage ich mich, ob ich in einer Parallelwelt lebe oder doch eher der Sportkamerad Ochs.  
Ich würde die Bild-Meldung ignorieren.
Unabhängig davon würde er aber beim Wechsel zu Schalke oder Hamburg wohl ein solches Gehalt bekommen. Und so ein Wechsel ist aus meiner Sicht realistisch.

Ochs? zu Schalke? oder zum HSV? Mit Glück kommt er in Freiburg unter. Oder bei einem Aufsteiger. Vielleicht will ihn ja der Friedhelm.
#
Herr Ochs fordert 1,5 bis 2 Mio Gehalt?Der weiß aber schon,welch grottenschlechte Leistung er seit der Rückrunde abliefert,oder?Leicht den Bezug zur Realität verloren,was?Ich sehe es schon kommen: Ochs wird wohl leider auch nächstes Saison lustlos für uns weiterkicken.Glaube kaum,das er bei den Gehaltsforderungen einen neuen Verein findet.


Teilen