>

Neuer Fernsehvertrag der Premier League - Auswirkungen auf die Bundesliga (?)

#
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:

Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will.  


Klar. Das und nichts anderes ist das Entscheidende.    

Tja, dummerweise hat der Käufer der sündhaft teuren Rechte nunmal ein Mitspracherecht. Und wenn es hart auf hart kommt, will keiner den verlangten Preis zahlen, wenn es bei dem Paket bleibt, wie es derzeit existiert.


Man weiß ja, dass nu nix verstehst. Musst es ja nicht dauernd von Neuem unter Beweis stellen.


Lass den armen Meierei in Ruhe.  
#
Wuschelblubb schrieb:
ASAP schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.


hier bekommt niemand was für "umme"!

für Sportschau zahlt man GEZ und bekommt trotzdem eine Dauerwerbesendung ausgestrahlt und bei Premiere musst Du ein überteuertes Sinnfreipaket buchen um Deinen Verein zu sehen.

Bei einem reinen Pay-on-demand hätten doch die wenigsten ein Problem.


Deswegen habe ich ja quasi geschrieben. Die GEZ-Gebühren müsstest du genauso bezahlen, wenn es keine Sportschau geben würde.


im Zweifel könnte man ja die GEZ-Gebühren senken falls Geld übrig bliebe...
#
Witzbold  
#
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.


So ein Blödsinn, hier ist nix für umme. 25 Euro Eintritt bei uns pro Spiel, 48,99 Euro für Sky im Monat, GEZ-Gebühren, da ist nix mit Geiz ist geil und es ist auch nicht für umme, das ist für die Meisten viel Geld.
#
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.


So ein Blödsinn, hier ist nix für umme. 25 Euro Eintritt bei uns pro Spiel, 48,99 Euro für Sky im Monat, GEZ-Gebühren, da ist nix mit Geiz ist geil und es ist auch nicht für umme, das ist für die Meisten viel Geld.


Das Sky Paket für 48,99EUr, kann man aber runterhandeln auf 30EUR (+5EUR HD Programme) Machts nicht viel besser, aber doch etwas günstiger...
#
Gutealtezeit schrieb:
propain schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.


So ein Blödsinn, hier ist nix für umme. 25 Euro Eintritt bei uns pro Spiel, 48,99 Euro für Sky im Monat, GEZ-Gebühren, da ist nix mit Geiz ist geil und es ist auch nicht für umme, das ist für die Meisten viel Geld.


Das Sky Paket für 48,99EUr, kann man aber runterhandeln auf 30EUR (+5EUR HD Programme) Machts nicht viel besser, aber doch etwas günstiger...


Ich hatte den Endpreis genommen wenn die Vergünstigungen weggefallen sind.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:

Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will.  


Klar. Das und nichts anderes ist das Entscheidende.    

Tja, dummerweise hat der Käufer der sündhaft teuren Rechte nunmal ein Mitspracherecht. Und wenn es hart auf hart kommt, will keiner den verlangten Preis zahlen, wenn es bei dem Paket bleibt, wie es derzeit existiert.


Man weiß ja, dass nu nix verstehst. Musst es ja nicht dauernd von Neuem unter Beweis stellen.

Argumente deinerseits sind immer willkommen, da werd ich wohl lange drauf warten, oder?  
#
ASAP schrieb:
Wuschelblubb schrieb:
propain schrieb:
eSGEhtgutab schrieb:
Ich denke, sollte es zu einem deutlich höher dotierten Fernsehvertrag kommen, wird das alle treffen. Es wird zumindest eine zusätzliche Anstoßzeit geben, im Free-TV wird es später und weniger zu sehen geben. Auch von sky sind wir verwöhnt. Alle Spiele der 1. und 2. Liga, einzeln und in Konferenz zu einem niedrigen Preis. Das würde sich auch ändern.


Na klar, von Sky verwöhnt, das ich nicht lache. Total überteuert, reine Abzocke. Und mich interessiert es überhaupt nicht was in anderen Ländern bezahlt wird, denn wir sind hier in Deutschland und man muss nicht jeden Scheiß nach machen. Leider wird der Scheiß hier irgendwann kommen, da viele nur noch geldgeil sind.


Natürlich sind wir in Deutschland und das Einkommen pro Kopf ist hier sogar höher als in manchem anderen Land, in dem die Preise deutlich höher sind.
Aber wir sind hier ja die große "Geiz ist geil" Nation. Hauptsache der deutsche Michel bekommt auch weiterhin alles für billig oder noch besser quasi für umme.


hier bekommt niemand was für "umme"!

für Sportschau zahlt man GEZ und bekommt trotzdem eine Dauerwerbesendung ausgestrahlt und bei Premiere musst Du ein überteuertes Sinnfreipaket buchen um Deinen Verein zu sehen.

Bei einem reinen Pay-on-demand hätten doch die wenigsten ein Problem.

Du kannst auch liebend gern ins Stadion gehen, Auswärtsfahrten inkl. ...ob das bei deinen Lebensumstände, welche das auch immer sind, sinnvoller und günstiger wäre, wage ich mal zu bezweifeln.

Ich will hier nur ungern eine Grundsatzdiskussion lostreten, aber euch sollte klar sein, dass auch unsere Helden, die da unten rumrennen, an dieser Entwicklung nicht gänzlich unschuldig sind...und das ist doch recht freundlich und bescheiden formuliert.
#
@friseurin

natürlich kommt das nur den spielern zu gute und sonst niemandem wenn mehr geld aus den fernsehtöpfen fließt, das habe ich ja schon weiter oben geschrieben. die vereine bezahlen für die gleichen spieler einfach mehr und etwas anderes ändert sich nicht.

zu meiner anderen aussage hast du noch nichts geschrieben: um die einnahmen für höhere fernsehgeldern signifikant aus zu gleichen müsste sky entweder die leistungen reduzieren, das geht nicht, da sind wir uns wahrscheinlich einig.

oder sie müssen ein produkt anbieten dass eine deutliche preissteigerung legitimiert. und da ist in meinen augen ein weiteres spiel nicht der bringer. wenn man das will kann man zur zeit schon mit der zweiten liga samstags von 13.00 bis 19:30 schauen und sonntags von 13:00 bis 19:15 und da kommt noch die freitagsspiele dazu und ein zweitligaspiel am montag.

wäre es für mich ein anreiz wegen einem weiteren spiel deutlich mehr zu zahlen? ganz sicher nicht, ich würde eintracht dann in der kneipe schauen oder mit kumpels eine fernsehgruppe bilden. ich schaue jetzt schon viele spiele nur deswegen weil sie gerade laufen und nicht weil mein interesse so groß ist. wer braucht schon sonntagsspiele wie hertha - freiburg oder hannover - paderborn?

davon abgesehen weiß mittlerweile auch jeder der es wissen will wie er an einen kostenlosen livestream der spiele kommt.

sky wird nicht mehr kunden an sich binden als sie jetzt schon haben und ein drehen an der preisspirale wird kunden kosten, davon bin ich fest überzeugt.
#
Wie ich bereits sagte:
man kann darüber diskutieren, ob man zusätzliche Anstoßzeiten braucht...also natürlich kann man über alles diskutieren.  
ABER die Zweitverwertung der ersten Liga würde ich an Stelle von sky auf Teufel komm raus aufschieben lassen, also gemeint ist hier der Samstag.

Der Preis muss nicht steigen, gut möglich, dass der im Durchschnitt (=Sonderangebote eingerechnet) nicht so viel höher ausfallen wird, als jetzt. Das müsste aber auch nicht sein, wenn dafür die Exklusivität steigt.
#
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:

Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will.  


Klar. Das und nichts anderes ist das Entscheidende.    

Tja, dummerweise hat der Käufer der sündhaft teuren Rechte nunmal ein Mitspracherecht. Und wenn es hart auf hart kommt, will keiner den verlangten Preis zahlen, wenn es bei dem Paket bleibt, wie es derzeit existiert.


Man weiß ja, dass nu nix verstehst. Musst es ja nicht dauernd von Neuem unter Beweis stellen.

Argumente deinerseits sind immer willkommen, da werd ich wohl lange drauf warten, oder?  


Du willst eine Diskussion führen, was unter welchen Umständen zu welchen Preisen und welchen Exklusivitäten für Sky und zu welchen Mehreinnahmen führt.
Daran habe ich keinerlei Interesse. Angesichts einer Entwicklung, bei der ein "Fußballfan" (bist du doch, oder?) Aussagen trifft wie: "Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will", erübrigt sich das.
Letztendlich ist das die vollkommene und bedingungslose Kapitulation vor der Zurechtbiegung des Fußballs für den totalen Kommerz. Wohin das führen wird, habe ich einen Post weiter schon erläutert (3 Drittel, größere Tore, Abschaffung des Unentschiedens etc.).

Natürlich wirst du jetzt gleich wieder Schnappatmung kriegen und mir Weltfremdheit und Realitätsferne vorwerfen. Aber genauso, wie ich denke, dass Marktwirtschaft und soziales Miteinander und menschlicher Anstand sich nicht ausschließen müssen, so bin ich auch der Meinung, dass sich Kommerz und Fußball durchaus vertragen könnten.

Wenn man denn will und wenn man diejenigen, die den Fußball tragen, nämlich die Fans, auch mal in seine Kalkulationen einbezieht, ihre Interessen berücksichtigt und nicht alles durchzieht, nur weil es möglich erscheint und der Gewinnmaximierung dient.

Dein oben zitierter Satz ist ein Hohn für alle echten Fans, die sich inzwischen Sonntagabends (!) auf eine weite Auswärtsfahrt freuen dürfen und noch andere Imponderabilien, die ihnen die totale Vermarktung aufgedrückt hat, hinnehmen müssen.

Dass dies von mir so gemeint war, hättest du mit ein bisschen Nachdenken aber auch selbst drauf kommen können.
#
friseurin schrieb:
Wie ich bereits sagte:
man kann darüber diskutieren, ob man zusätzliche Anstoßzeiten braucht...also natürlich kann man über alles diskutieren.  
ABER die Zweitverwertung der ersten Liga würde ich an Stelle von sky auf Teufel komm raus aufschieben lassen, also gemeint ist hier der Samstag.

Der Preis muss nicht steigen, gut möglich, dass der im Durchschnitt (=Sonderangebote eingerechnet) nicht so viel höher ausfallen wird, als jetzt. Das müsste aber auch nicht sein, wenn dafür die Exklusivität steigt.


ich kenne niemanden der sich sky zulegen würde wenn die zweitverwertung erst im sportstudio statt finden würde. davon abgesehen dürfte es gar nicht so einfach sein die gez-finanzierten sender aus zu booten. und, mal grob gerechnet, wieviel mehr müsste sky einnehmen wenn die fernsehgelder um 100 millionen steigen sollen? sky hatte letzten sommer erstmalig schwarze zahlen, um die 16 millionen plus.
#
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
friseurin schrieb:

Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will.  


Klar. Das und nichts anderes ist das Entscheidende.    

Tja, dummerweise hat der Käufer der sündhaft teuren Rechte nunmal ein Mitspracherecht. Und wenn es hart auf hart kommt, will keiner den verlangten Preis zahlen, wenn es bei dem Paket bleibt, wie es derzeit existiert.


Man weiß ja, dass nu nix verstehst. Musst es ja nicht dauernd von Neuem unter Beweis stellen.

Argumente deinerseits sind immer willkommen, da werd ich wohl lange drauf warten, oder?  


Du willst eine Diskussion führen, was unter welchen Umständen zu welchen Preisen und welchen Exklusivitäten für Sky und zu welchen Mehreinnahmen führt.
Daran habe ich keinerlei Interesse. Angesichts einer Entwicklung, bei der ein "Fußballfan" (bist du doch, oder?) Aussagen trifft wie: "Entscheidend ist auch, was Sky letztlich haben will", erübrigt sich das.
Letztendlich ist das die vollkommene und bedingungslose Kapitulation vor der Zurechtbiegung des Fußballs für den totalen Kommerz. Wohin das führen wird, habe ich einen Post weiter schon erläutert (3 Drittel, größere Tore, Abschaffung des Unentschiedens etc.).

Natürlich wirst du jetzt gleich wieder Schnappatmung kriegen und mir Weltfremdheit und Realitätsferne vorwerfen. Aber genauso, wie ich denke, dass Marktwirtschaft und soziales Miteinander und menschlicher Anstand sich nicht ausschließen müssen, so bin ich auch der Meinung, dass sich Kommerz und Fußball durchaus vertragen könnten.

Wenn man denn will und wenn man diejenigen, die den Fußball tragen, nämlich die Fans, auch mal in seine Kalkulationen einbezieht, ihre Interessen berücksichtigt und nicht alles durchzieht, nur weil es möglich erscheint und der Gewinnmaximierung dient.

Dein oben zitierter Satz ist ein Hohn für alle echten Fans, die sich inzwischen Sonntagabends (!) auf eine weite Auswärtsfahrt freuen dürfen und noch andere Imponderabilien, die ihnen die totale Vermarktung aufgedrückt hat, hinnehmen müssen.

Dass dies von mir so gemeint war, hättest du mit ein bisschen Nachdenken aber auch selbst drauf kommen können.

1)es geht hier um den kommenden TV-Vertrag und nicht um ein hätte, könnte und haste nit gesehen, was EVENTUELLE Regeländerungen anbetrifft.
Dieses "erlaubst heute A, könnte morgen B" -kommen ist ekelhaft. Das ist keine Diskussionsgrundlage.

2)ich sagte schon weiter zuvor, dass die Vereine alle Fans betrachten, eben auch die, die NICHT regelmäßig die Auswärtsfahrten mitmachen oder gar ins heimische Stadion gehen.

3)der Kommerz hat im Fußball schon lange Einzug gehalten. Geld regiert den Profisport und die Spieler machen da schön mit.
Wer das immer noch nicht kapiert hat, hat mMn eine riesige Portion Realitätsfremde mit sich und sollte sich zum Eigenschutz aus solchen Diskussionen raushalten.  
peter schrieb:
friseurin schrieb:
Wie ich bereits sagte:
man kann darüber diskutieren, ob man zusätzliche Anstoßzeiten braucht...also natürlich kann man über alles diskutieren.  
ABER die Zweitverwertung der ersten Liga würde ich an Stelle von sky auf Teufel komm raus aufschieben lassen, also gemeint ist hier der Samstag.

Der Preis muss nicht steigen, gut möglich, dass der im Durchschnitt (=Sonderangebote eingerechnet) nicht so viel höher ausfallen wird, als jetzt. Das müsste aber auch nicht sein, wenn dafür die Exklusivität steigt.


ich kenne niemanden der sich sky zulegen würde wenn die zweitverwertung erst im sportstudio statt finden würde. davon abgesehen dürfte es gar nicht so einfach sein die gez-finanzierten sender aus zu booten. und, mal grob gerechnet, wieviel mehr müsste sky einnehmen wenn die fernsehgelder um 100 millionen steigen sollen? sky hatte letzten sommer erstmalig schwarze zahlen, um die 16 millionen plus.


Wir werden ja sehen, was sky dazu sagt, wenn die Vereine mehr Kohle wollen, aber die GEZ-Sender von ihrer ach so geliebten Sportschau nicht abrücken.

Ich kenn bisher auch niemanden, weil ich weder mit jemandem darüber geredet hab, noch der Fall auch tatsächlich vorliegt.

Und wenn du selbst sagst, dass sky jetzt endlich mal schwarze Zahlen geschrieben hat und das gerade mal 16 Mio. waren, denkst du da wirklich, dass sky sich höhere Lizenzgebühren ohne Wenn und Aber bieten lässt?
Entweder es wird an den Kunden weitergegeben oder das Lizenzpaket beinhaltet Erweiterungen.
Natürlich könnte sky sich erdreisten und für Spitzenspiele Extragebühren zu verlangen.
#
Ich wundere mich bei den Briten über nichts mehr. Besiedeln eine Insel, haben keine Ahnung von Frühstück oder Essen allgemein und können nicht Elfmeter schiessen. Aber irgendwie finanzieren die solche Summen...

In Deutschland ist ganz einfach ein anderes Komsumverhalten. Egal wie der Spielplan ist, wird Sky nicht mehr als 50% mehr Abonnenten zu einem Maximalpreis von 40€ für alles haben! Selbst damit lässt sich der aktuelle Abschluss kaum finanzieren. Wie sollte also mehr rausspringen?
Letztlich wird das andere Verhalten schon dadurch deutlich das sich auf dem Markt nie ein zweiter Pay TV Sender etabliert hat. Der Markt gibt es einfach nicht her.
Mit Blick auf die verschiedenen (Serien/Film) Onlineangebote wird sich hier auch nichts mehr ändern.
Ich kann mir nicht vorstellen, das der nächste Abschluss in Deutschland einen grösseren Sprung enthält.
#
Unfassbar. Warum hab ich mich nur hinreißen lassen?
Ich Volldepp.  
#
eagle1972 schrieb:
Ich wundere mich bei den Briten über nichts mehr. Besiedeln eine Insel, haben keine Ahnung von Frühstück oder Essen allgemein und können nicht Elfmeter schiessen. Aber irgendwie finanzieren die solche Summen...

In Deutschland ist ganz einfach ein anderes Komsumverhalten. Egal wie der Spielplan ist, wird Sky nicht mehr als 50% mehr Abonnenten zu einem Maximalpreis von 40€ für alles haben! Selbst damit lässt sich der aktuelle Abschluss kaum finanzieren. Wie sollte also mehr rausspringen?
Letztlich wird das andere Verhalten schon dadurch deutlich das sich auf dem Markt nie ein zweiter Pay TV Sender etabliert hat. Der Markt gibt es einfach nicht her.
Mit Blick auf die verschiedenen (Serien/Film) Onlineangebote wird sich hier auch nichts mehr ändern.
Ich kann mir nicht vorstellen, das der nächste Abschluss in Deutschland einen grösseren Sprung enthält.


+1

In meinen Augen gibt es sowieso nur zwei Möglichkeiten wie die DFL hier mehr einnehmen kann.

SKY bietet mehr, und bekommt dafür je ein Samstag- und Sonntagabendspiel (20:30 Uhr).
Ein Teil der Mehrkosten wird zudem auf die Zweitverwerter umgelegt, damit Sportschau und AKS samstags weiterhin berichten dürfen.

Sehe die Diskussion im Moment eigentlich noch relativ entspannt.
#
eagle1972 schrieb:

In Deutschland ist ganz einfach ein anderes Komsumverhalten. Egal wie der Spielplan ist, wird Sky nicht mehr als 50% mehr Abonnenten zu einem Maximalpreis von 40€ für alles haben! Selbst damit lässt sich der aktuelle Abschluss kaum finanzieren. Wie sollte also mehr rausspringen?
Letztlich wird das andere Verhalten schon dadurch deutlich das sich auf dem Markt nie ein zweiter Pay TV Sender etabliert hat. Der Markt gibt es einfach nicht her.


Das ist genau der Punkt. Es gibt ja in der BL kein wirkliches Wettbieten, wie in der PL. Daher kann ich mir auch den gewünschten Sprung zu der 1 Milliarde nur schwer vorstellen.

Ob man nun durch ein Spiel am Montag Abend und einen Kick am Samstag um 20:30 Uhr oder 22:15 Uhr oder sonst was noch mehr Geld bekommt kann ich nicht einschätzen. Man sollte nur aufpassen das man nicht das, was die Bundesliga einzigartig macht, zerstört für einen Betrag, der keinen deutschen Club auch nur ein Stückchen näher an nen PL-Verein bringt.

Die Bundesliga lebt, auch im Ausland, von ihrem guten Ruf, tollen Fans und vollen Stadien mit klasse Stimmung. Will man das wirklich zum Teil opfern für 20 oder 30 Mio mehr im Topf, von den am Ende, nach der Aufteilung, kaum noch was pro Verein überbleibt?

Aktuell weiß ich es nicht aber es wundert mich nicht das gerade Clubs wie Leverkusen oder Wolfsburg danach rufen, die eh kaum ein Schwein bewegen. Und ob dann nun 200, 100 oder nur 50 Leute am Montag-Abend nach Frankfurt kommen, wenn der VFL zu Gast ist, das juckt wirklich niemanden. Am wenigstens wahrscheinlich Allofs.  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Unfassbar. Warum hab ich mich nur hinreißen lassen?
Ich Volldepp.    


ich bin jetzt auch raus, was ich schreiben wollte habe ich geschrieben. wenn keine argumente ankommen kann man auch mit der wand diskutieren.
#
Endgegner schrieb:
eagle1972 schrieb:

In Deutschland ist ganz einfach ein anderes Komsumverhalten. Egal wie der Spielplan ist, wird Sky nicht mehr als 50% mehr Abonnenten zu einem Maximalpreis von 40€ für alles haben! Selbst damit lässt sich der aktuelle Abschluss kaum finanzieren. Wie sollte also mehr rausspringen?
Letztlich wird das andere Verhalten schon dadurch deutlich das sich auf dem Markt nie ein zweiter Pay TV Sender etabliert hat. Der Markt gibt es einfach nicht her.


Das ist genau der Punkt. Es gibt ja in der BL kein wirkliches Wettbieten, wie in der PL. Daher kann ich mir auch den gewünschten Sprung zu der 1 Milliarde nur schwer vorstellen.

Ob man nun durch ein Spiel am Montag Abend und einen Kick am Samstag um 20:30 Uhr oder 22:15 Uhr oder sonst was noch mehr Geld bekommt kann ich nicht einschätzen. Man sollte nur aufpassen das man nicht das, was die Bundesliga einzigartig macht, zerstört für einen Betrag, der keinen deutschen Club auch nur ein Stückchen näher an nen PL-Verein bringt.

Die Bundesliga lebt, auch im Ausland, von ihrem guten Ruf, tollen Fans und vollen Stadien mit klasse Stimmung. Will man das wirklich zum Teil opfern für 20 oder 30 Mio mehr im Topf, von den am Ende, nach der Aufteilung, kaum noch was pro Verein überbleibt?

Aktuell weiß ich es nicht aber es wundert mich nicht das gerade Clubs wie Leverkusen oder Wolfsburg danach rufen, die eh kaum ein Schwein bewegen. Und ob dann nun 200, 100 oder nur 50 Leute am Montag-Abend nach Frankfurt kommen, wenn der VFL zu Gast ist, das juckt wirklich niemanden. Am wenigstens wahrscheinlich Allofs.  

Die Auslandszuschauer werden sich die Bundesliga aber letztlich wegen ihrem Niveau angucken, findest du nicht auch?
Sollte der Geldmangel bzw. der größere Abstand zur PL (oder anderen Ligen) genau dieses Niveau drücken, werden dir volle Stadien und tolle Stimmung auch nicht viel bringen. Letztlich geht es ja auch um das Spiel an sich.
#
friseurin schrieb:
Endgegner schrieb:
eagle1972 schrieb:

In Deutschland ist ganz einfach ein anderes Komsumverhalten. Egal wie der Spielplan ist, wird Sky nicht mehr als 50% mehr Abonnenten zu einem Maximalpreis von 40€ für alles haben! Selbst damit lässt sich der aktuelle Abschluss kaum finanzieren. Wie sollte also mehr rausspringen?
Letztlich wird das andere Verhalten schon dadurch deutlich das sich auf dem Markt nie ein zweiter Pay TV Sender etabliert hat. Der Markt gibt es einfach nicht her.


Das ist genau der Punkt. Es gibt ja in der BL kein wirkliches Wettbieten, wie in der PL. Daher kann ich mir auch den gewünschten Sprung zu der 1 Milliarde nur schwer vorstellen.

Ob man nun durch ein Spiel am Montag Abend und einen Kick am Samstag um 20:30 Uhr oder 22:15 Uhr oder sonst was noch mehr Geld bekommt kann ich nicht einschätzen. Man sollte nur aufpassen das man nicht das, was die Bundesliga einzigartig macht, zerstört für einen Betrag, der keinen deutschen Club auch nur ein Stückchen näher an nen PL-Verein bringt.

Die Bundesliga lebt, auch im Ausland, von ihrem guten Ruf, tollen Fans und vollen Stadien mit klasse Stimmung. Will man das wirklich zum Teil opfern für 20 oder 30 Mio mehr im Topf, von den am Ende, nach der Aufteilung, kaum noch was pro Verein überbleibt?

Aktuell weiß ich es nicht aber es wundert mich nicht das gerade Clubs wie Leverkusen oder Wolfsburg danach rufen, die eh kaum ein Schwein bewegen. Und ob dann nun 200, 100 oder nur 50 Leute am Montag-Abend nach Frankfurt kommen, wenn der VFL zu Gast ist, das juckt wirklich niemanden. Am wenigstens wahrscheinlich Allofs.  

Die Auslandszuschauer werden sich die Bundesliga aber letztlich wegen ihrem Niveau angucken, findest du nicht auch?
Sollte der Geldmangel bzw. der größere Abstand zur PL (oder anderen Ligen) genau dieses Niveau drücken, werden dir volle Stadien und tolle Stimmung auch nicht viel bringen. Letztlich geht es ja auch um das Spiel an sich.


Dann drückt es halt das Niveau, aber lieber ehrlichen Fussball als jedem Möchtegernstar das Geld in den ***** zu blasen.


Teilen