>

SAW-Gebabbel 04.04.11

#
manchmal frage ich mich nach welchen aspekten der kicker die noten verteilt?!?

lobby?
gehaltsgefüge?
bierlaune?
#
Frag ich mich auch...

FR: Franz, der Fels in der Brandung!

Kicker: Franz 4,5

@Werner: Wo bleibt deine Notenanalyse?
#
Adlerfreude schrieb:
Kadaj schrieb:
jesses, welches spiel haben denn die fr-hanseln gesehen?
russ und meier ganz okay, rode schwächelnd.    


Rode war für mich ganz stark gestern.
Bei seiner Auswechslung hatte ich schon so ein mulmiges Gefühl.
Wäre er drin geblieben, hätte es die Torvorlange von Diego in unseren Sechzehner nicht gegeben, behaupte ich mal.



Rode fand ich überragend. So aggressiv wie Ochs, aber technisch besser. Die bezeichnende Szene für sein Spiel war, als er Diego hinterrannte und ihn so gestört hat, dass er sich nicht anders zu helfen wusste als ihn wegzustoßen.

Rode hat das Zeug um mit uns zu wachsen! Da findet er sich schon in einem auserwählten Kreis wieder.
#
laut kicker: franz 4,5 russ 4...
klar...wenn dann andersrum...

rode 4?!? hmm, sind wir noch beim spiel von gestern?!?
#
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Haefe schrieb:
Bei Diego befürchte ich ein ähnliches Witzurteil wie bei Barnetta nach dem fünften Spieltag. Traurig, aber wahr.


Ich auch. Dabei war es schon die zigste Aktion dieser Art von diesem ...  Nur kapiert das der DFB (bisher) leider nicht.


Jede Wette, dass der nicht nur nicht gesperrt wird, sondern dass man gar keineb Grund sieht, überhaupt gegen ihn zu ermitteln    


Und genau deswegen finde ich es gut dass Ochs gesagt hat dass Diego eine kleine Drecksau wäre. Wobei er klein noch hätte weglassen können.

Wenn der DFB Ochs eine Geldstrafe verpassen will, die m.M.n. angebracht ist, dann kommen sie nicht umher auch gegen Diego zu ermittleln.


Gegen Franz wurde nach dem Leverkusen-Spiel eine Geldstrafe verhängt (aus anderen Gründen) und bei Barnetta von einer Ermittlung abgesehen.
Ähnlich wie beim Handspiel im Strafraum steckt eine unfassbare Willkür beim Begriff "Absicht" dahinter. Sowohl Diego als auch Barnetta haben eine klare Tätlichkeit verübt. Da gibt es für mich 0 Ermessensspielraum!
#
TiNoSa schrieb:
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Haefe schrieb:
Bei Diego befürchte ich ein ähnliches Witzurteil wie bei Barnetta nach dem fünften Spieltag. Traurig, aber wahr.


Ich auch. Dabei war es schon die zigste Aktion dieser Art von diesem ...  Nur kapiert das der DFB (bisher) leider nicht.


Jede Wette, dass der nicht nur nicht gesperrt wird, sondern dass man gar keineb Grund sieht, überhaupt gegen ihn zu ermitteln    


Und genau deswegen finde ich es gut dass Ochs gesagt hat dass Diego eine kleine Drecksau wäre. Wobei er klein noch hätte weglassen können.

Wenn der DFB Ochs eine Geldstrafe verpassen will, die m.M.n. angebracht ist, dann kommen sie nicht umher auch gegen Diego zu ermittleln.


Sollte es so kommen und Diego würde gesperrt, dann wäre das natürlich für uns goldwert und für VW eine echte Schwächung im Abstiegskampf...

Also, Daumen drücken!


Eine wirkliche Stärkung für uns wäre es nur dann gewesen, wenn er runtergeflogen wäre. Gegen 9 Wolfsburger hätten wir mit Sicherheit (ich weiß: sag niemals nie..) kein Tor mehr kassiert und Wolfsburg wäre zudem in den nächsten Spielen geschwächt. Einfach ärgerlich, dass keiner der vier Schiedsrichter so etwas sieht.
#
kicker.de schrieb:
Thorsten Kinhöfer (Herne)   Note 6
schwer zu entscheiden, ob Kjaer vor dem 0:1 den Ball bewusst mit der Brust spielt und sich damit eine neue Spielsituation ergab. Tendenz ja, demnach hätte Meiers Tor wegen Abseits nicht zählen dürfen.

Hä? Sorry, aber jetzt mal eine (eventuell) blöde Frage: Wenn es sich tendenziell um eine bewusste Aktion handelt ist es doch eine neue Spielsituation und daher zählt das Tor zu Recht??
Hab ich jetzt da was falsch verstanden oder müsste der kicker eigentlich aus dem "ja" ein "nein" machen??
#
"Ich gucke zu Boden und treffe ihn dann. Aber der Schiedsrichter hat die Szene gesehen und bewertet. Dafür ist er da, er ist der Boss", so Diego gegenüber den Wolfsburger Nachrichten. Ochs sei es gewesen, der sich nach dem Schlusspfiff entschuldigt habe, sagte der Wolfsburger. "Er hat auch viele Fouls und einige blöde Sachen gemacht. So etwas passiert manchmal."

http://www.newsclick.de/index.jsp/menuid/2050/artid/13991502

#
jayjay0911 schrieb:
kicker.de schrieb:
Thorsten Kinhöfer (Herne)   Note 6
schwer zu entscheiden, ob Kjaer vor dem 0:1 den Ball bewusst mit der Brust spielt und sich damit eine neue Spielsituation ergab. Tendenz ja, demnach hätte Meiers Tor wegen Abseits nicht zählen dürfen.

Hä? Sorry, aber jetzt mal eine (eventuell) blöde Frage: Wenn es sich tendenziell um eine bewusste Aktion handelt ist es doch eine neue Spielsituation und daher zählt das Tor zu Recht??
Hab ich jetzt da was falsch verstanden oder müsste der kicker eigentlich aus dem "ja" ein "nein" machen??


Richtig, mir ist das vorhin gar nicht aufgefallen  
#
jayjay0911 schrieb:
kicker.de schrieb:
Thorsten Kinhöfer (Herne)   Note 6
schwer zu entscheiden, ob Kjaer vor dem 0:1 den Ball bewusst mit der Brust spielt und sich damit eine neue Spielsituation ergab. Tendenz ja, demnach hätte Meiers Tor wegen Abseits nicht zählen dürfen.

Hä? Sorry, aber jetzt mal eine (eventuell) blöde Frage: Wenn es sich tendenziell um eine bewusste Aktion handelt ist es doch eine neue Spielsituation und daher zählt das Tor zu Recht??
Hab ich jetzt da was falsch verstanden oder müsste der kicker eigentlich aus dem "ja" ein "nein" machen??


http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11181397,12579855/goto/
#
Partystimmung schrieb:
TiNoSa schrieb:
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Haefe schrieb:
Bei Diego befürchte ich ein ähnliches Witzurteil wie bei Barnetta nach dem fünften Spieltag. Traurig, aber wahr.


Ich auch. Dabei war es schon die zigste Aktion dieser Art von diesem ...  Nur kapiert das der DFB (bisher) leider nicht.


Jede Wette, dass der nicht nur nicht gesperrt wird, sondern dass man gar keineb Grund sieht, überhaupt gegen ihn zu ermitteln    


Und genau deswegen finde ich es gut dass Ochs gesagt hat dass Diego eine kleine Drecksau wäre. Wobei er klein noch hätte weglassen können.

Wenn der DFB Ochs eine Geldstrafe verpassen will, die m.M.n. angebracht ist, dann kommen sie nicht umher auch gegen Diego zu ermittleln.


Sollte es so kommen und Diego würde gesperrt, dann wäre das natürlich für uns goldwert und für VW eine echte Schwächung im Abstiegskampf...

Also, Daumen drücken!


Eine wirkliche Stärkung für uns wäre es nur dann gewesen, wenn er runtergeflogen wäre. Gegen 9 Wolfsburger hätten wir mit Sicherheit (ich weiß: sag niemals nie..) kein Tor mehr kassiert und Wolfsburg wäre zudem in den nächsten Spielen geschwächt. Einfach ärgerlich, dass keiner der vier Schiedsrichter so etwas sieht.


Goldwert ist es für uns, falls Diego gesperrt wird und somit Wolfsburg im Abstiegskampf geschwächt ist. Ggf. bleiben sie so hinter uns und wir wären aus dem "Schneider"!
#
"Schwächelnd" fand ich Rode auch nicht, von der Aggressivität hat er mir gut gefallen. Allerdings hat er teilweise auch Pässe gespielt, da fallen einem die Haare aus. Das relativiert das Urteil "überragend."
#
brockman schrieb:
"Schwächelnd" fand ich Rode auch nicht, von der Aggressivität hat er mir gut gefallen. Allerdings hat er teilweise auch Pässe gespielt, da fallen einem die Haare aus. Das relativiert das Urteil "überragend."


scheint so als wäre seine aufgabe diego gewesen,und auch wenn diego ne menge ballkontakte hatte, hat er wenig daraus gemacht.
aus dieser sicht war seine leistung mehr als ok, aber nicht überragend.
#
Habe was nettes gelesen...
www.spiegel.de         Spiegel Online Nachrichten Sport..
Felix kontra C. Daum.. ,-)
#
Rode tut unserem Spiel schon alleine deswegen gut weil er durch seine Spielweise eine ganz besondere Präsenz auf den Platz bringt.
#
Diego ist echt ein ganz linker Vogel. Vielleicht muss er das jetzt nach dem Spiel so sagen, aber ich kann nur sagen, dass der Typ eine ordentliche Sperre bekommen MUSS. Alles andere wäre lächerlich vom DFB. Man beachte dabei auch wirklich mal seine Vorgeschichte. Der hat (u.a. auch in dieser Spielzeit) schon so einiges gerissen.

Ich bin im Nachhinein trotz des späten Ausgleichs echt ganz froh, dass wir den Punkt da mitgenommen haben. Wenigstens Kampf war wieder spürbar, und das war in der Situation wirklich eine alles andere als dankbare Aufgabe für einen Einstand für Daum.
Insofern muss man echt zufrieden sein...
#
Wenn ich mich hier über Diego auslassen sollte, na dann Prost Mahlzeit.
Da sind die Worte von Herrn Ochs nur Kindergarten dagegen.

Ich hasse diesen Typen.  
#
miri1178 schrieb:
Ich hoffe sehr, dass das stimmt:

   
http://www.sport.de/medien/fussball/bundesliga-1/news-liga1/543a-aa35c-6317-36/drecksau-diego-droht-sperre-durch-den-dfb.html


Da sehe ich (noch) keinen qualitativen Unterschied zu den bisherigen Meldungen (ist nur anders formuliert).
#
Haefe schrieb:
bils schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Matzel schrieb:
Haefe schrieb:
Bei Diego befürchte ich ein ähnliches Witzurteil wie bei Barnetta nach dem fünften Spieltag. Traurig, aber wahr.


Ich auch. Dabei war es schon die zigste Aktion dieser Art von diesem ...  Nur kapiert das der DFB (bisher) leider nicht.


Jede Wette, dass der nicht nur nicht gesperrt wird, sondern dass man gar keineb Grund sieht, überhaupt gegen ihn zu ermitteln    


Und genau deswegen finde ich es gut dass Ochs gesagt hat dass Diego eine kleine Drecksau wäre. Wobei er klein noch hätte weglassen können.

Wenn der DFB Ochs eine Geldstrafe verpassen will, die m.M.n. angebracht ist, dann kommen sie nicht umher auch gegen Diego zu ermittleln.


Gegen Franz wurde nach dem Leverkusen-Spiel eine Geldstrafe verhängt (aus anderen Gründen) und bei Barnetta von einer Ermittlung abgesehen.
Ähnlich wie beim Handspiel im Strafraum steckt eine unfassbare Willkür beim Begriff "Absicht" dahinter. Sowohl Diego als auch Barnetta haben eine klare Tätlichkeit verübt. Da gibt es für mich 0 Ermessensspielraum!


Da stimme ich dir zu, natürlich gibt es da keinen Ermessensspielraum.


Teilen