>

Fanvertreterversammlung

#

zum Thema Fianazierung Fansprcher Gremium.

In dem Fragenbogen der Anfang des Jahres rausging wurde (so wie ich das mitbekommen habe zu 65%) gesagt das die EFCs die Finanzierung nicht vornehmen sollen. Und dann 2sec später wurde gesagt wie das aussieht, wieviel für die Finanzierung der EFCs sind ... ??

- wieso eine Pauschale?? (die EFCs mit 7 Mitgliedern zahlen genauso viel wie die mit 200 Mitgliedern)
- wieso gibt es keine Alternativen (das bspw. Licher Ihr Logo auf die Briefe setzten und dafür die Porto und Kopier kosten übernehmen)
- weiter ist es mal wieder ein Armutszeugnis das, dass Gremium nicht mal bei der AG Ihr Fanrundschreiben kopieren dürfen // ich denke die 500 Euro im Jahr hätten weder dem Verein noch der AG weh getan .....
- Es geht mir net um die 5Euro sondern darum wie diese Regel zustande gekommen ist (da in dem Formular ja 2/3 oder mehr gegen diese Art der Finanzierung waren), dann wurde Angeboten zu sammeln unsw. Reinstes Chaos und ohne klarheit rein zu bringen wurde diese Regel verabschiedet .......

das nur zum Thema Finanzierung des Gremium ...  (der Rest wie Liste der Ansprechpartner) war ja auch nur peinlich

wir passen uns eben der neuen Liga an.
wenn ich nicht auf die Regionen Einteilung der Fanclubs gewartet hätt (welche es am ende nun doch nicht gab) wäre ich nach punkt 4 der Tagesordnung gegangen

Gruss

Juergen
EFC EastSide Selection
#
Also der Auftritt des "Gremiums" war echt arm, hatte teilweise das Gefühl in einem Kindergarten zu sein, echt lächerlich.
#

Hallo Jürgen,
ich war auch auf der Versammlung, habe aber etwas anderes gehört als du.
ca. 65 % waren für eine Finanzierung durch die Eintracht, dies wurde aber von der Eintracht abgelehnt.

Ich habe bis zum Schuß gewartet und habe eine Regionseinteilung bekommen. Sie lagen vorne ausgeteilt und jeder konnte sich eine nehmen.

Weiterhin habe ich mich erkundigt, warum Sie sich bei der Verwaltung der Fanclubadressen so komisch angestellt haben.
Es scheint im Gremium Bedenken zu geben, das die Vergünstigungen für Fanclubs in einigen Jahren
wegfallen werden. In einer Stadionzeitung gibt es eine Aussage von Axel Hellmann, dass die Mitgliederzahl der Fanabteilung / Eintracht gesteigert werden  kann, wenn den Fanclubs die Vergünstigungen gestrichen werden.
Andere Vereine zb. HSV haben es anscheinend vorgemacht ( keine vergünstigte Dauerkarten für Fanclubs sondern nur für Vereinsmitglieder).

Ich muss dir aber Recht geben, das unser Gremium in diesem Punkt alt ausgesehen hat.
Dauerkartenbestellung nur noch mit Name und Adresse pro Dauerkarte, Aussage Axel Hellmann und diverse andere Änderungen die einem kurzfristig  mitgeteilt werden können ein Gremium auch mal aus dem Konzept bringen.

Gruss Kurt
#
ich war ja auch da...und ich muss sagen,ich musste hornung schon recht geben,als er sagte, dass die Eintracht,die eben diese Vergünstigungen ausgibt, auch wissen bzw. entscheiden möchte, wer diese erhält..

ich glaube,das größte missverständnis lag heute dadrin, dass das gremium wohl dachte, die eintracht wolle ALLE adressen ALLER dauerkartenbesteller haben..aber es ging ja wirklich nur um EINEN Abgesandten jedes fanclubs...und das ist doch in ordnung..
#
Das ist doch heute schon so, unser 1, Vorsitzender bekommt die Dauerkarten, und seine Daten sind der Eintracht bekannt.
#
Also die Eintracht bekommt doch ALLE Adressen aller Dauerkartenbesteller. Die müssen doch die Namen draufschreiben und wollen daher auch die Adressen der Leute, war aber heute wirklich alles ein bisschen verwirrend. Manchmal hab ich irgendwie Probleme gehabt dem ganzen noch richtig zu folgen
Wäre vielleicht net schlecht gewesen wenn das Gremium ein Vorgesräch mit Hornung/Köhler gemacht hätte um sich ein bisschen abzustimmen.
#
Hallo Tanni,

ich meine es sind zwei verschiedene Dinge.
Die Eintracht besteht auf eine Fanclubliste mit   einem Ansprechpartner.
Eine Dauerkartenbestellung ist nur noch möglich mit Angaben der Namen und zwar pro Dauerkarte. Bei unserem Fanclub zb Block 92, 12 Karten mit Namen Bock 117 , 20 Karten mit Namen, Block 115, 9 Karten mit Namen u.s.w.
Angeblich muß nicht nur der Name sondern die komplette Adresse für jede Karte angegeben werden.
Das glaube ich aber erst wenn ich es schriftlich bekommen habe.
#
Es ging hier um zwei verschiedene Sachen! Die Eintracht möchte auf die Dauerkarten die Namen des EFC'S schreiben und den Namen des DK-Besitzers.
Dafür möchte sie von den EFC's bei der Bestellung der DK's nicht nur die Anzahl der Karten, sondern auch den Namen des bestellenden EFC-Mitgliedes haben.
Die DK's bleiben aber weiterhin übertragbar! Es soll damit z.Bsp. verhindert werden, das Dauerkarten bei Ebay verkloppt werden. Dies ist wohl auch ein Grund dafür, das es keine Dauerkarten mehr gibt, die man abreißen kann (komm' jetzt nicht auf die Bezeichnung der Karten. Ihr wisst schon, wo die Karten pro Spiel als Einzeltickets abgerissen wurden)

Das zweite ist die Liste der offiziellen EFC's.
Da wollte das Gremium die Liste in Eigenregie führen, ohne die Fussball AG.
Diese wiederum besteht darauf, da sie ja auch die Bezeichnung "offiziell" an die EFC's vergibt, die Liste zu erhalten.
Jetzt war da wohl ein Machtkampf oder auch Missverständniss im Gange, zwischen Gremium und AG.
Die AG möchte nur eine Liste der EFC's verwalten, mit dem Namen des jeweiligen Ansprechpartners, während das Gremium ja eine Liste verwaltet, auf der auch die Namen der gesamten EFC-Mitglieder sind. Diese Liste wird aber nicht an die AG weitergegeben, sondern nur der Name des EFC sowie dessen Ansprechpartner.

Hoffe es stimmt soweit alles, zumindest haben wir es so verstanden
Nicht ganz verstanden haben wir allerdings, warum einzelne sich darüber aufregten, das je Jahr 5 (in Worten fünf) Euro an das Gremium pro EFC abgeführt werden für Porto, Homepagekosten usw. damit das Gremium seine Arbeit erledigen kann.
Wer meint, sein EFC wäre zu klein um im Jahr fünf Euro aufzubringen, der sollte seinen Laden auflösen oder sich einem größeren EFC anschliessen.
Es ist manchmal echt lächerlich wie kleinkariert manche Leute im Denken sind.

http://www.mattiaker.de
#

raideg schrieb:
Nicht ganz verstanden haben wir allerdings, warum einzelne sich darüber aufregten, das je Jahr 5 (in Worten fünf) Euro an das Gremium pro EFC abgeführt werden für Porto, Homepagekosten usw. damit das Gremium seine Arbeit erledigen kann.
Wer meint, sein EFC wäre zu klein um im Jahr fünf Euro aufzubringen, der sollte seinen Laden auflösen oder sich einem größeren EFC anschliessen.
Es ist manchmal echt lächerlich wie kleinkariert manche Leute im Denken sind.

http://www.mattiaker.de


das hab ich auch nicht verstanden...5 euro machen einen wirklich nicht arm..vor allem,wenn man den betrag noch durch 9 leute teilt(die ein fanclub ja aufweisen muss,um offiziell zu sein), dann ist das doch wirklich lächerlich...
wobei ich noch in der sitzung anbringen wollte (meine handzeichen ist da irgendwie untergegangensmile:, dass man infoschreiben wirklich per mail rausschicken könnte,und nicht per post..da spart man sich ne menge zeit und geld...die wenigen,die keine emailadresse haben, bekommen das ganze dann per post zugestellt..aber man hätte dann trotzdem vielleicht 150 leute per mail erreicht, und 40 per post

ehrenamtliche arbeit sollte wirklich nicht noch mit füßen getreten werden..
#
Auch ich bin nach 300km Rückfahrt wieder in der Heimat angekommen und muß sagen, dass mich einige Dinge ziemlich abgenervt haben.

Werde aber morgen u. U. noch näher drauf eingehen.

Nur soviel sei gesagt.

@Fansprechergremium
Mit "schwachen Aussagen" kann man keine Stärke zeigen!
Ich war von Eurem Auftreten derbe enttäuscht, wenn gleich ich Euer ehrenamtliches Engagement sehr zu würdigen weiß.

@Köhler / Hornung
Anderen permanente Polemik vorzuwerfen, diese aber selbst in jedem zweiten Satz einzubringen ist ziemlich fragwürdig.

Gerade von Euch Beiden, die so viele Jahre für die Fans gearbeitet haben, hätte ich mehr Einsatz für die Fanclubs und auch das Gremium erwartet.

Euer Job ist es doch nach wie vor für die Eintrachtfans da zu sein, oder nicht???
Meiner Meinung nach habt Ihr heute so ziemlich Euren Job verfehlt!

gm
#

Nordwestkurve schrieb:
Also die Eintracht bekommt doch ALLE Adressen aller Dauerkartenbesteller. Die müssen doch die Namen draufschreiben und wollen daher auch die Adressen der Leute, war aber heute wirklich alles ein bisschen verwirrend. Manchmal hab ich irgendwie Probleme gehabt dem ganzen noch richtig zu folgen
Wäre vielleicht net schlecht gewesen wenn das Gremium ein Vorgesräch mit Hornung/Köhler gemacht hätte um sich ein bisschen abzustimmen.



Meisnte die ham sich vorher net getroffen? Die hatten einige Treffen vorher mit der AG. Nur ging es da ziemlich hoch her. Da hat von AG-Seite einiges noch ganz anders geklungen als es von Hornung dann gestern dargestellt wurde. Das war jetzt alles viel moderater und kompromißbereiter. Und das hat wohl das Gremium ein wenig aus dem Konzept gebracht. Wohl daher der etwas konfuse Auftritt. Aber egal, von den Ergebnissen war´s ganz okay.
#
Scheiße, Scheiße und nochmals Scheiße, denn ich wollte nix sagen.
Ich war auch dabei und fand es doch ziemlich heftig. Vor der Sitzung bin ich davon ausgegangen, daß 7 Personen "zusammen" das beste für die Fans aushandeln bzw. in die Wege leiten. Leider mußte ich dann feststellen, daß es fast ein Kampf der Giganten war. 5 gegen 2! Sehr SCHADE! Dann noch der Sprachgebrauch, daß es einem total auf den Sack geht. Kerle, Kerle, daß war schon der Abschuß. Grundsätzlich habe ich wirklich gute Anssätze gesehen, jedoch liebes Gremium und Fanbeauftragte tut uns Fans den Gefallen, und arbeitet bitte "zusammen" und nicht "gegeneinander". Zusammenarbeit ist wirklich einfacher. Trotzdem danke, daß Ihr "7" (Gremium und Beauftragte) viel Zeit für uns Fans investiert. Weiter so!
[img]http://www.smiliemania.de/smilie.php?smile_ID=965[/img]

Ach ja Tanni, ich wollte mich vorstellen. Hab´s dann aber verpennt! Sorry!
#

Teewurst schrieb:

Ach ja Tanni, ich wollte mich vorstellen. Hab´s dann aber verpennt! Sorry!


wo saßt du denn?
#
naja,

eine kleine vorstellungsrunde wäre auch mal schön gewesen.

teewürstchen, du bist im übrigen an mir vorbei gelaufen und hast mich nicht mal begrüßt.
schäm dich.

gruss,
gm
#

tani1977 schrieb:

Teewurst schrieb:

Ach ja Tanni, ich wollte mich vorstellen. Hab´s dann aber verpennt! Sorry!


wo saßt du denn?



Ich bin immer da, wo ich in Lokalitäten immer bin. AN DER THEKE! War der 5 von vorne. Der mit dem breiten Fliegenlandeplatz auf´m Kopf. Und an der Theke gab´s leider nur Softdrinks. Hatte eine kurze Hose an. Beim nächsten mal wird es hoffentlich mal klappen.
#
Schande und Asche über mein Haupt! Haben wir uns schon mal kennengelernt bzw. gesehen?
#
Die gestrige Fanvertreterversammlung hätte sicher etwas zügiger vonstatten gehen können. Da ist viel Zeit sinnlos verplempert worden.

Es hätte auch weniger Unmut unter den versammelten Leuten gegeben, wenn bereits im Vorfeld bestimmte Dinge gesagt worden wären.

Hätte das Gremium gleich klargestellt, daß die Eintracht Null Zuschuß für Porti und Rundschreiben gibt, hätte es auch keine Nachfrage nach dem Sinn des Beitrags von 5 Euro gegeben. Es ging bei der Nachfrage auch weniger um den Sinn als um den Verwendungszweck. Dieser wurde erst nach der Frage ersichtlich. Wobei ich anmerke, daß der genannte Preis für eine Homepage des Gremiums mit einigen hundert Euro für mich definitiv zu hoch ist.

Niemand hat die ehrenamtliche Tätigkeit kritisiert. Keiner erwartet, daß Rundschreiben privat finanziert werden sollen oder heimlich durch die Firmenpost geleitet werden. Deswegen ist eine Umlage auch richtig und vertretbar. Daß es dann überhaupt so hitzig wurde hat wohl mit der von fast allen als quälend und kindergartenmäßige Diskrepanz zwischen Hornung und dem Gremium in Sachen Datenschutz empfundene Diskussion zu tun.

Dazu sei auch angemerkt, daß weder die Eintracht noch das Gremium von unseren Mitgliedern Namen und Anschriften erhalten. Das ist unsere eigene Angelegenheit. Lediglich diejenigen, die eine Dauerkarte beziehen, werden der Eintracht namentlich (und wenn explizit verlangt auch mit Anschrift) mitgeteilt.
#

Teewurst schrieb:
Schande und Asche über mein Haupt! Haben wir uns schon mal kennengelernt bzw. gesehen?


Meine Dich GM
#
Nachtrag: Natürlich werden beide über die Kontaktadresse verfügen.
#
neee, nur hier aus dem forum denke ich mal.

aber ich bin natürlich auch ein thekenkind, von daher........

Und wieso kennst Du "gm" nicht?
*noch mehr Asche aufs Haupt streu*


Teilen