>

Trainingsbericht vom 24. März 2011

#
Hallo liebe Forumsgemeinde,

leider konnte ich heute wieder nur das halbe Daumsche  Training sehen, gestern war´s das Ende, heue der Anfang.
Als  neuerliche Neuerung: die Mannschaft kam geschlossen aus der Kabine,  nix tröpfelte mehr x mit y und z mit b und dann wieder z und b..
Nee, alle zusammen kamen um 4 Minuten nach 15.0 h am Trainingsplatz an.

Dann gab es erst Ansprache und dann  Gymnastik, bei der wieder teilweise der Co Roland Koch selbst mitmachte.

Dann gelbe  Leibchen für: Caio, Ama, Hien und Vasi.
Grüne für Halil, Benni, Marcello Heller und Martin und ohne Leibchen agierten Alex, Clark, Russi und Wille.

Falls es noch interessiert, gestern war beileibe nicht Dudda da, sondern auch Erik Wille….

Nach dieser Einheit pfiff erst mal der Co vor wie er nun gedenkt zu pfeifen und es wurde angesagt 1 Minute laufen im eigene Tempo, dann Pfiff und volles Tempo usw usf.

Dabei wurden beide Felder genutzt… Los ging´s …
Caio und Vasi wurden dabei schnell von Martin Fenin und Marcello Heller eingeholt, später auch noch von den beiden Youngsters Wille und Hien.
Auch Clark und Russi holten sich per flehendem Blick die Erlaubnis langsamer zu laufen und Halil und Ama stürmten geradezu los…

Weiter kann ich leider nicht berichten, hoffe es hat sich jemand annerster gefunden, der das tat.

Abschließen möchte ich noch schreiben, dass ich begeistert bin vom Training.
Die großen Runden gelaufen wurden zuletzt unter Funkel, aber mit dieser Intensivität??
Vielleicht, aber das ist jetzt schon sooo laneg her.

Wir schaffen das unter Daum, da bin ich mir sicher…

Hier sind meine Fotos von heute…
http://www.facebook.com/album.php?aid=2088531&id=1177246814&l=7f3973e37c

Ach ja: Patti lief mit Michi Fabacher Runden und schaute sehnsuchtsvoll…

Viele liebe Grüße
wib
 
#
Sorry, aber wer sind Hien und Wille? Von den Amateuren? Welche Positionen spielen sie? Machen sie einen guten Eindruck? Haben sie auch schon unter Skibbe mittrainiert (Kann mich nicht erinnern, dass ich diese Namen schon mal gehört habe, kenne aber unsere Amateure auch nicht so gur)?

Und am wichtigsten: Sind das ihre richtigen Namen?


PS: Vielen Dank für den schönen Bericht!
#
Danke Sabine!
Konnte heute leider nicht dabei sei, aber durch Deinen Bericht bin ich wenigstens halbwegs informiert.

Kriftelergrabi
#
Mainhattan00 schrieb:
Sorry, aber wer sind Hien und Wille? Von den Amateuren? Welche Positionen spielen sie? Machen sie einen guten Eindruck? Haben sie auch schon unter Skibbe mittrainiert (Kann mich nicht erinnern, dass ich diese Namen schon mal gehört habe, kenne aber unsere Amateure auch nicht so gur)?

Und am wichtigsten: Sind das ihre richtigen Namen?


PS: Vielen Dank für den schönen Bericht!


sind jugendspieler, durch die ganzen länderspiel abstellungen und verletzungen trainieren sie jetzt ein bißchen mit...
#
Mainhattan00 schrieb:
Sorry, aber wer sind Hien und Wille? Von den Amateuren? Welche Positionen spielen sie? Machen sie einen guten Eindruck? Haben sie auch schon unter Skibbe mittrainiert (Kann mich nicht erinnern, dass ich diese Namen schon mal gehört habe, kenne aber unsere Amateure auch nicht so gur)?

Und am wichtigsten: Sind das ihre richtigen Namen?


PS: Vielen Dank für den schönen Bericht!


Die beiden sind mit der B-Jugend unserer Eintracht Deutscher Meister geworden (http://www.hr-online.de/website/rubriken/sport/index.jsp?rubrik=7454&key=standard_document_39343425)

Dankesehr wib
#
Training heute (24.03.) Nachmittag: 15 - ca. 16:20 h

Separates Torwarttraining; Ochs trainiert die Hälfte der Zeit separat mit Fabacher.

Alle anderen:
Dehnen/Aufwärmen mit Co-Trainer Koch, der vieles vormacht und Hilfestellung gibt bzw. korrigiert.

Dann mit Hütchen abgestecktes Feld, ohne Tor. Ein paar haben gelbe Leibchen, ein paar grüne Leibchen an, ein paar keine. Es wird schnelles Kurzpass-Spiel geübt, die Spieler verteilen sich über das Feld (Quadrat), der Ball darf das Feld nicht verlassen. Daum ruft öfters dazwischen, was ihm wichtig ist: Die Spieler sollen miteinander kommunizieren, gucken, wo die anderen Speiler sind, schnell passen.

Danach dieselbe Übung noch mal: diesmal wird das abgesteckte Feld aber verkleinert, die Sache benötigt also noch mehr Konzentration.

Danach eine schöne Konditionsübung: Die Spieler müssen, jeweils paarweise (müssen paarweise zusammenbleiben), um das gesamte Spielfeld laufen, um die Eckstangen herum. Bei einem Pfiff müssen die Spieler schneller laufen (spurten), nach einem weiteren Pfiff dürfen sie wieder langsamer laufen. Diese Intervalle variiert Koch nun in unterschiedlichen Abständen, penibel nach einem festen Plan mit Stoppuhr. Die ganze Übung dauert ca. 30 -40 Minuten; Koch schaut sich die einzelnen Spieler genau an, hält Rücksprache mit dem Fabacher, der einen Zettel in der Hand hält. Auch Daum, wandert übers Feld, und mustert genau, wie die Spieler mithalten können.

Das Pärchen Ama und Altintop sind bis zum Schluss sehr kraftvoll in ihren Spurts, können sehr gut mithalten. Auch Köhler und Heller hatten genug Power. Ebenso Clark, der recht flockig mithalten und auch am Ende noch spurten kann.

Ich bin aber wirklich entsetzt vom Konditionszustand des Meier und des Caio !!! Bei Meier und bei Caio (sind nicht zusammen gelaufen) war im letzten Drittel der Übung beim Tempowechsel von langsames Joggen zum schnellen Spurten kaum ein Unterschied zu spüren. Ich finde es wirklich katastrophal, dass junge saugut bezahlte Profi-Fußballer wie Meier und Caio bei einer ca. 30-minütigen Intervallübung dermaßen abkacken. Meier machte wenigstens den Eindruck, dass es ihm peinlich war. Caio dagegen trabte so dahin, verlor seinen Partner und ließ sich mehrmals von anderen (den "alten" Säcken Ama und Altintop z. B.) überrunden. Caio zeigte wenig Ehrgeiz, im letzten Drittel des Intervall-Trainigs bog er immer vor den Eckfahnen um die Ecke, um Lauf-Meter zu sparen... Unglaublich. Ich meine: wenn man nicht die Kondition für 90 Minuten hat, hat man auch nicht die Konzentration fürs Spiel. Egal ob Mittelfeldspieler oder Stürmer. Ich erwarte einfach von jedem eine saugute Kondition!!!

Ich finde das Training von Daum und Koch klasse. Sie fordern die Männer, durchlüften ihnen die Köpfe und machen sie locker, bei aller Ernsthaftigkeit. Und Caio bekam am Ende der Intervallübung von Koch doch noch einen netten Schulterklaps (auch wenn ich einen Arschtritt angebrachter gehalten hätte).

Dann war das Training vorbei. Ein schönes sonniges Frühlingsnachmittagstraining: sehr gut verdienende junge Spieler machen Sport in der Sonne (eigentlich ein toller Beruf, oder?) und ihnen ist wohl klar, dass die phlegmatische Skibbe-Zeit jetzt vorbei ist.
#
danke für den bericht...

wieviel zuschauer waren denn heute da???keine 2000 oder?
#
grafschaftadler schrieb:
danke für den bericht...

wieviel zuschauer waren denn heute da???keine 2000 oder?  


laut HR Text um die 200
#
LiederbacherAdler schrieb:
grafschaftadler schrieb:
danke für den bericht...

wieviel zuschauer waren denn heute da???keine 2000 oder?  


laut HR Text um die 200  


naja,fast

danke
#
grafschaftadler schrieb:

wieviel zuschauer waren denn heute da???keine 2000 oder?  


Also ich denke, gestern waren es auch eher 1500 als 2000....; heute nachmittag waren es ca. 200, würde ich schätzen.

Es war toll, weil man sehen konnte, dass Daum/Koch hochprofessionell und engagiert arbeiten. Noch haben sie ja ein wenig Ruhe wegen der Länderspielpause; sie werden die Pause nutzen, um die Spieler, die sie zur Verfügung haben, kennenzulernen und einzuschätzen. Vielleicht gar nicht so schlehct für den Anfang, dass gar nicht alle dabei sind. Aber es wird keine leichte Sache sein und keine Wunder geben; schön zu sehen, dass einige Spieler richtig aufzuatmen scheinen, endlich mal wieder ein geiles forderndes Training zu haben; insbes. Ama und Altintop sind gut dabei (und Franz und Ochs bestimmt auch schon heiß, wieder richtig mitmischen zu können....).
#
Dazke für die Eindrücke. Läßt hoffen...
#
Mainhattan00 schrieb:
Sorry, aber wer sind Hien und Wille?  


Wille war auch schon bei einer großartigen Veranstaltung im Museum dabei:

http://beverungen.blogspot.com/2010/02/die-stars-von-morgen-im-museum.html

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/1/11170891
#
Danke für die beiden Berichte.

Man merkt schon den Unterschied zum früheren Trainingslltag.


Teilen