>

Trotz Niederlage in Dortmund ist Klassenerhalt wahrscheinlich

#
Zur Erinnerung: 1999 ging es für Lautern auch noch um etwas , aber die Situation war eine andere , unsere Mannschaft hatte sich mit einem neuen Trainer aus einer nahezu aussichtslosen Situation wieder herangekämpft und Charakter gezeigt.
Das ist in diesem Jahr etwas anders.
Wenn wir nächste Woche gegen Aachen nicht gewinnen, siehts extrem schlecht aus.
#
Das tolle ist ja der teilweise grenzenlose Optimismus hier -
seid doch mal ganz objektiv: aus welchem Grund sollte die Eintracht nächste Woche gegen Aachen gewinnen?
Mit so einer Vorstellung wie in den letzten Heimpsielen oder wie heute wird das nichts, ganz sicher...
Schaut Euch mal an wie Mainz heute gespielt hat - sau unglücklich verloren, aber gekämpft bis zuletzt - so habe ich Frankfurt schon lange nicht mehr gesehen. Im Team ein paar Bubis, denen es am A... vorbei geht, weil sie auch in der 2. Liga in Frankfurt spielen müssen und nicht besseres finden und die paar, die wirklich kämpfen, sind ohnehin nächste Saison weg. In der B'liga Saison unter Reimann war das Team objektiv deutlich schlechter - aber da wurde halt wirklich gekämpft - man war froh, Fan der Elf zu sein, auch wenn man unglücklich verlor, nachdem man z.B. gegen den HSV aus einem 0:2 zwischenzeitlich ein 2:2 machte, eine Vorstellung die heute als Utopie gelten muss.
Da stimmts im Team nicht, da ist jede Woche ein neuer Sündenbock, der die haarsträubendsten Fehler macht, da ist ein Trainer dem nichts mehr einfällt , und ein Herr Bruchhagen, der schon zum zweiten Mal in Nibelungentreue am Trainer festhält und ganz geduldig und unaufgeregt die zweite Liga anpeilt...

Glaubt bloß nicht, dass Aachen nächste Woche ein Alleingänger wird - für die ist es auch die letzte Chance...
#
Henk schrieb:
ich weiß gar nicht was es hier noch für ein hin und her gibt. für mich stellt es sich jetzt ganz einfach dar:

gegen aachen verlieren: wir steigen ab.
gegen aachen gewinnen: wir bleiben drin.

gruß von
henk


Das sehe ich ganz genauso!
#
probot schrieb:
Glaubt bloß nicht, dass Aachen nächste Woche ein Alleingänger wird - für die ist es auch die letzte Chance...

Genau meine Meinung. Ich habe schon vor den Spielen gegen Kotzbus und Bochum geschrieben, dass das kein Selbstläufer wird.
Die Punkte gegen Gegner auf Augenhöhe sind ne Milchmädchenrechnung.
Auch Aachen kämpft um alles, die verschenken die Points net.
Bitte, bitte, liebe SGE - EIN überzeugendes Heimspiel (Marke Bröndby) gegen Aachen und die Lage wird entspannter
#
Umbiculus schrieb:
Wir müssen hoffen, gegen Aachen mindestens einen Punkt zu holen,
und so den Abstand wenigstens gleich zu halten. An einen Sieg kann
ich nicht glauben. Wenigstens hat sich heute Weissenberger verletzt,
so daß unser Trainer nicht mehr auf die Idee kommen kann, ihn zu
bringen. Ansonsten hilft nur noch beten. Ich hoffe und glaube, wir bleiben
drin, aber verdient haben wir es nicht.  




Der Weissenberger ist zwar auch nicht gut, aber zur Zeit noch besser als diese "Graupe" von Meier. Jetzt muss man in den letzten Spielen den Meier ertragen.

Wenn wir aber nur einen Punkt gegen Aachen holen, steigen wir trotzdem ab, da wir dann nämlich keinen Punkt mehr holen (in Bremen und gegen Hertha) und Aachen gegen Wolfsburg gewinnt.

Wenn man sieht, wieviel Punkte die Aufsteiger Bochum und Cottbus bis jetzt schon geholt haben und damit gerettet sind, ist das Auftreten unserer Eintracht in dieser Saison mehr als blamabel. Dies sollte sich HB einmal genau vor Augen halten, wenn er von FF als guten Trainer spricht. Bei dieser Aussage kann man nur am Verstand von HB langsam Zweifel bekommen.

Vielleicht glaubt aber HB auch, dass die jetzt erzielten 34 Punkte, für diesen Kader, schon ein Erfolg von FF sind. Dann natürlich ist er der Hauptschuldige an dem Desaster. Er hat nämlich die Spieler verpflichtet.
#
Twist schrieb:
Mit Sicherheit nicht die Regel, genausowenig wie Reutlingen die Regel war. Aber unser Verein hatte schon solche Wunder, also warum nihct wieder mal?


Weil wir dieses Mal keine Kampfschweine ála Schur in unseren Reihen haben...
Ganz einfach...

Kein Kampf... Kein Klassenerhalt...

Grüße

dignity
#
[/quote] Vielleicht glaubt aber HB auch, dass die jetzt erzielten 34 Punkte, für diesen Kader, schon ein Erfolg von FF sind. Dann natürlich ist er der Hauptschuldige an dem Desaster. Er hat nämlich die Spieler verpflichtet. [/quote]

Könntest Du die Ironie bezüglich unseres Kaders etwas deutlicher herausheben das man es auch wirklich versteht oder fehlt es Dir so an Sachverstand unseren Kader so platt zu machen?!

Wenn Spieler unter ihren nMöglichkeiten spielen heißt das für mich noch lange nicht das die Spieler dewegen unbrauchbar sind. An den Einzelspielern liegts nicht da bekommen wir eine absolut bundesligataugliche Mannschaft hin nur an der Gesamtsituation ist was faul...der Comment von Sotos nach dem Dortmundspiel spricht für mich Bände: wiso sollte ein Spieler so überzeugt davon sein und das Wort UEFA-CUP-GRUPPENPHASE in so einer Situation in den Mund nehmen wenn wir kurz vor dem Abstieg stehen und er selbst nicht definitiv davon überzeugt wäre das wir das hätten packen können?!

Genauso Thema DFB Pokal, da hats doch auch weit gereicht, wie auch im letzten Jahr.....ich werde den Verdacht nicht los das einfach die Ziele falsch angegangen werden bzw falsch formuliert, denn geht es um Prestige ausserhalb der Liga haben wir keinen schlechten Eindruck hinterlassen, nur kommt Prestige nicht nach der Solidität in der Liga? Dazu kommt, wiso haben wir diese ständigen Querelen in diesem Jahr in der Truppe? Copado-bedauerlich sein Abgang denn im OM verzeiht mir definitiv nicht zu kompensieren gewesen siehe DFB Pokal letztes Jahr-, Amanatidis -wirklich so ein Unruhestifter?-, nun Streit...

Sry, aber ich habe immernoch den Verdacht das unsere Leistungen nicht wirklich an der Qualität des Kaders scheitern denn mit unserem wäre sicherlich auch ein sicherer Mittelfeldplatz drin (gewesen)-schau Dir doch mal die Konkurenz an, wo sind da die tollen bzw uns überlegenen Truppen die ums Mittelfeld kämpfen?!

Wenn Cottbus inzwischen gesichert ist dann sicherlich nicht auf Grund der wahnsinnigen Kaderstärke bzw an der Überlegenheit uns gegenüber. Amen
#
sge-aac   2:0
vfb-m1    3:1


svw-sge   3:0
aac-wob   1:2

den rest schenk ich mir....




schön wäre es doch, oder?
#
EintrachtlerinOMO schrieb:
Ich hab Angst, einfach nur noch Angst.


Angst hab ich auch und wie... Aber auch Hoffnung!!!
#
Also, wenn ich genau ueberlege, kann eigentlich nichts schief gehen.. Aachen: 5 Niederlagen in Folge, voellig demoralisiert, ohne Schlaudi...

Wenn wir das vor heimischer Kulisse nicht packen, dann haben wir es nicht verdient
#
mrniji schrieb:
Also, wenn ich genau ueberlege, kann eigentlich nichts schief gehen.. Aachen: 5 Niederlagen in Folge, voellig demoralisiert, ohne Schlaudi...

Wenn wir das vor heimischer Kulisse nicht packen, dann haben wir es nicht verdient


Mit genau dieser Einstellung sollte bitte schön kein einziger Spieler der Eintracht auf den Platz laufen.

tobago
#
tobago schrieb:
mrniji schrieb:
Also, wenn ich genau ueberlege, kann eigentlich nichts schief gehen.. Aachen: 5 Niederlagen in Folge, voellig demoralisiert, ohne Schlaudi...

Wenn wir das vor heimischer Kulisse nicht packen, dann haben wir es nicht verdient


Mit genau dieser Einstellung sollte bitte schön kein einziger Spieler der Eintracht auf den Platz laufen.

tobago


... wenn die am Samstag einlaufen und keinen Schaum vorm Mund haben, dann bekomme ich welchen vor Wut.  
#
tobago [/quote]
... wenn die am Samstag einlaufen und keinen Schaum vorm Mund haben, dann bekomme ich welchen vor Wut.    [/quote]

Dann hole dir schon mal die Tollwut-Impfung; die Spieler-Trienen haben zwar Schaum vorm Mund, aber eher vom Binding-Bier...und so spielen die dann auch.  

Leider befürchte ich, vorausgesetzt eines Sieges gegen Aachen, dass alle anderen Punkte verloren gehen. Denn ohne Biss geht nix...
#
mrniji schrieb:
Hallo zusammen,

ja, das haben wir mal wieder verloren. Dennoch ist Grund zum Optimismus:

Die Tordifferenz koennte entscheiden, dank der Hertha, die Aachen momentan mit 0-4 begraebt. So ist die Situation:

Wir muessen fast nur Aachen schlagen, dann haetten wir - wenn Mainz patzt, was wahrscheinlich ist - wieder 4 Pkt. Abstaende auf Nichtabstiegsraenge. Gegen Bremen verlieren wir (sagt sogar der kuehnste Optimist Ich!), und wenn Aachen gg. Wolfsburg gewinnt (was ich fuer moeglich halte, auf die kann man sich nie verlassen), haben wir vor dem Spiel gg. Hertha alles in der Hand.. fuer die Hertha geht es um nichts mehr --> 3 Pkt.  ,-)

Bielefeld habe ich gar nicht mit einberechnet, ich nehme an, die verlieren morgen. Die haben auch nicht das leichteste Restprogramm (mit Schalke 06 am letzten Spieltag).

Mit anderen Worten: Ein Sieg gegen Aachen koennte reichen! Gott sei Dank sind die demoralisierter als wir!

In dem Sinne: alle an einem Strang ziehen, Aerger und alles was gestern ist, vergessen, und die SGE gegen Aachen nach vorne peitschen!

Kommentare? Logische Fehler von mir?

Viele Gruesse aus NY!


Das es für die Hertha um nichts mehr geht is Quatsch, können ja noch in den Ui Cup rutschen meine ich, sihe Pokalfinale und Ende des 33 Spieltages.
#
auch eine Hertha für die es um nichts mehr geht, kann sehr unangehm zu spielen sein.
den einen oder anderen großen raus und dafür paar junge leute rein, die zeigen wollen was sie können...
#
Henk schrieb:
ich weiß gar nicht was es hier noch für ein hin und her gibt. für mich stellt es sich jetzt ganz einfach dar:

gegen aachen verlieren: wir steigen ab.
gegen aachen gewinnen: wir bleiben drin.

gruß von
henk


So schaut´s aus! Und bei nem Unentschieden wird die ganze Scheiße nochmal vertagt! Seh ich genauso! Gewinnen wir und VFB-Mainz geht endlich mal so aus wie erwartet, dann sollte das langen!

Allerdings glaube ich fest an einen Sieg gegen Aachen!! Warum? Nun, weil ich immer fest an einen Sieg -und selbst nach dieser Saison- noch fester an einen Heimsieg glaube! Jedenfalls so lange, bis die 90 Minuten gespielt sind! Ansonsten könnt ich am Samstag ja auch daheim bleiben.......
#
Hallo,

ich lese hier mehr als ich so schreibe aber denke wir sollten eins nicht vergessen, wäre hätte vor der Saison damit gerechnet das wir im UEFA Pokal solche doch recht ansehnlichen Spiele abliefern, gegen Newcastle, gegen Palermo, Vigo, Istanbul, eigentlich waren wir nicht schlechter, hatten nur etwas Pech. Im DFB Pokal bis ins Halbfinale, gut dafür kaufen kann man sich nichts, in der Liga viele Punkte in den letzten Minuten mit "PEch/Dummheit" verspielt? Einige Verletzungen wichtiger Spieler, seltsame Gelb/Rote Karten, Anfang der Saison die gehaltenen Elfmeter unserer Torhüter, nicht alles ist schlecht gelaufen. Aber hatten wir die Punkte gegen die Bayern und in Bielefeld nicht schon abgeschrieben? Dann halt gegen Bochum, Cottbus usw. verloren, aber die ach so schlechten Bochumer schlagen plötzlich die Schalker, in dieser Saison sind alle gleich schlecht/gut und es gibt dummerweise gegen Saisonende wenig unentschieden was bei der 3 Punkte Regel sehr viel ausmacht.
Abgerechnet wird am Schluß und drückt dem Trainer die Daumen, für vieles was auf dem Platz läuft kann er nichts, der Jones läßt sich auf Kosten der Eintracht für seinen neuen Verein fit machen-- wie heißt der Manager-- der Christoph Preuß gerade wieder fit und in Spiellaune, auch durch das Tor gegen Bayern und dann die Verletzung.

Drückt alle kräftig die Daumen und dann wird´s ein 1:0 gegen Aachen ein 0:0 gegen Bremen und damit der Klassenerhalt.

Gruß an alle Eintrachtfans


Teilen