>

Fanaktion!!!

#
Hallo Fans der Frankfurter Eintracht


Sicher habt Ihr auch die Berichterstattungen der Sport-Bild oder anderer Zeitungen mitbekommen, in denen es hauptsächlich um den Selbstmord eines jungen Mannes ging, aber auch um das Verhalten der Ordner, des FC Schalke 04, seinen Gästen gegenüber.

Ich weiss nicht, ob Ihr schon mal Probleme in der Arena hattet, wir und viele andere Fussballfans hatten welche, woraufhin sich einige an den FC Schalke 04 gewand haben um eine Stellungnahme zu den Ereignissen zu erhalten.

Sie warten bis Heute auf diese!!!


Wir halten auch nix von gewaltätigen "Fans", aber wie mit normalen Fans auf Schalke umgegangen wird, wollen wir uns nicht mehr gefalllen lassen!

Auch wir Gästefans finanzieren Herrn Assauers laufenden und kommenden Saisonetat, was aber bisher noch nicht bei Herrn Assauer angekommen zu sein scheint, sonst würde er seine Gäste ordentlich behandeln lassen!!!


Deshalb folgende Bitte:

Kopiert euch folgenden Brief druckt ihn aus und schickt diesen am nächsten Samstag oder Sonntag an folgende Adresse:

FC Schalke 04
Ernst-Kuzorra-Weg 1
45891 Gelsenkirchen
z.H. Herrn Assauer

Brief:


Die Arena AufSchalke - ein rotes Tuch für viele Fußball-Fans

Wo Fußball gespielt wird, da sind Emotionen mit im Spiel. Auf dem Platz, vor allem jedoch auf den Rängen der Stadien. Leere Stadien an Spieltagen? In Deutschland kaum vorstellbar. Fans erzeugen Stimmung, positiv wie negativ. Es kann die Akteure auf dem Rasen beflügeln oder hemmen, aber keinen auf dem Platz lassen die Aktionen und Reaktionen des Publikums kalt.
Für die Vereine sind Fans Kalkulationsobjekte. Aus der Anzahl der Fans geht zwar nicht die Wirtschaftskraft eines Vereins hervor, hilft aber durchaus, potentielle Sponsoren zu überzeugen, dass gerade dieser Verein unterstützenswert ist. Darüberhinaus dienen Fans dazu, nicht nur dem Verein Merchandisingprodukte abzukaufen, sondern auch Geld für Angebote der Sponsoren auszugeben.
Die Ware Bundesligafußball lebt vom Faktor "Rivalität". Die Vorfreude auf die heiße Stimmung eines Derbies lockt Fans in die Stadien und vor die Bildschirme. Vereine und Sponsoren freuen sich auf einen Zahltag.
Leider gehören zu einer Rivalität zwei Parteien, die miteinander streiten. Auf dem Platz werden Unstimmigkeiten vom Schiedsrichter geregelt, der möglichst unparteiisch sein soll. Aus Gründem der Fairness dürfen auch Fans der Auswärtsmannschaft ins Stadion, allerdings werden diese gesondert untergebracht und bewacht. Schließlich kosteten Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Fangruppen bereits mehrere Menschenleben.
Fans, die ihren Vereinen zu Auswärtsspielen nachreisen, scheuen keine Kosten und Mühen, um der Unterstützung des eigenen Teams dienlich zu sein. Das verdient den Respekt der Vereine, aller Vereine. Denn auch die Fans des anderen Teams bringen der Heimmannschaft Einnahmen ein.
Die Arena AufSchalke in Gelsenkirchen hat mittlerweile einen äußerst schlechten Ruf unter den deutschen Fußballfans. Denn anders als die Spieler, die von einem Unparteiischen kontrolliert werden, haben Fußballfans zwar auch Aufpasser, aber eben parteiische: Die Ordner der Heimmannschaft. Und die Schalker Ordner haben im letzten Jahr gleich mehrfach für Unannehmlichkeiten für ihre "Gäste" gesorgt. Im Frühjahr 2003 erhielt ein Bielefelder Fan, der vorher nie aufgefallen war, ein deutschlandweites Stadionverbot. Er hatte einem Freund gegen Willkürentscheidungen von Schalker Ordnern beistehen wollen. Am Ende des Jahres brachte er sich um. Dies ist das vielleicht absurdeste Ergebnis der Auseinandersetzungen zwischen Schalke-Ordnern und Gästefans.
Es darf nicht sein, dass einerseits Gewalt in den Stadien bekämpft werden soll und andererseits Aggressionen geschürt werden und das von Menschen, deren Aufgabe es wäre, sich um Deeskalation zu bemühen.

Wir Fans des VfL Bochum fordern den FC Schalke, aber ebenfalls auch alle im DFB versammelten Vereine, auf, entweder die Ordner besser zu schulen, so dass sie in der Lage wären, auf entstehende Konflikte vernünftig und besonnen zu reagieren, oder neutrale Ordner anzustellen, bestenfalls unter dem Dach des DFB.


(nicht vergessen den Vereinsnamen zu ersetzen!!!)

Solltet Ihr keinen Drucker haben haben, nehmt einfach ein leeres Blatt und schreibt "Dito" oder "siehe nächster Brief" darauf.
Das ganze kostet Euch keinen € und wer weiss, wenn viele mitmachen, bewirkt es vielleicht ein Umdenken!!!

@Admin/Mods

Wenn Ihr diesen Thread nicht wollt, aus welchen Gründen auch immer löscht ihn.
Wenn Ihr dabei seid, schickt doch bitte an alle Eure registrierten Mitgliedern eine Mail mit einem Link in diesen Thread, sodass möglichst viele davon in Kenntniss gesetzt werden.

@all

Es wäre sehr Hilfreich, wenn Ihr uns unterstützt und diesen Kompletten Text, in Euch bekannte Fussballforen postet, sei es nun von Eurem Verein oder anderen!

Wir können nicht alle Foren kennen bzw. finden..

Wenn Ihr dabei seid klickt bitte einmal auf folgenden Link, damit wir ein bischen Resonanz kriegen und ungefähr wissen, wieviele mitmachen.

http://www.vfl-fanforum.de/phpBB2_plus_1.2/phpBB2/viewtopic.php?p=9991#9991

Ich werde versuchen einmal am Tag hier bei euch reinzuschaun, wie das alles bei euch angekommen ist.


mfg
lotchen
#
deine fanaktion ist ja ok´, aber ich finde es ein bisschen überdramartisert. ich meine, wenn sich jemand wegen einem stadionverbot umbringt, anstatt sich einen an´walt zu besorgen... also ich versteh das nicht. vielleicht geht herr assauer wirklich schlecht mit den gegn. fans um, aber am tod dieses jungen (oder dieses mannes) ist er NICHT SCHULD.
#
Wir machen Schalke nicht für den Tod des Mannes verantwortlich.
Zumindest sthet davon nix in dem Brief!!!
#
Hmmm, von euch kommt ja nicht viel!!!


Bei allen anderen Foren, in denen ich das gepostet habe, kommen Beiträge...


Also wat ist los???
#
Ich denke mal wir haben Arbeit und sind größtenteils damit beschäftigt uns totmüde aber glücklich auf unseren Stühlen in den Büros zu halten!
#

flocker schrieb:
Ich denke mal wir haben Arbeit und sind größtenteils damit beschäftigt uns totmüde aber glücklich auf unseren Stühlen in den Büros zu halten!


genau so isses.....zum glück ist bald feierabend
#

lotchen schrieb:
Sicher habt Ihr auch die Berichterstattungen der Sport-Bild oder anderer Zeitungen mitbekommen, in denen es hauptsächlich um den Selbstmord eines jungen Mannes ging, aber auch um das Verhalten der Ordner, des FC Schalke 04, seinen Gästen gegenüber.

Ach ja, nur seinen Gästen gegenüber? Was glaubst du wohl wer in den letzten Jahren am meisten unter dem Wachdienst Bremen (der heißt tatsächlich so wie die Stadt des kommenden deutschen Meisters) zu leiden hatte. Es waren die Schalker Fans selbst, die bei jedem Heimspiel mit denen zu tun haben!


lotchen schrieb:
Auch wir Gästefans finanzieren Herrn Assauers laufenden und kommenden Saisonetat

Um es freundlich auszudrücken, das ist eine gewagte Aussage. Die Arena ist bei fast jedem Spiel ausverkauft. Sie wäre bei jedem Spiel bis auf den allerletzten Platz ausverkauft, wenn nicht Gastvereine immer wieder nicht verkaufte Gästekarten zu spät an Schalke zurückschicken würden oder sogar Gästestehplatzkarten, die aus Sicherheitsgründen nicht an Schalker verkauft werden dürfen, zurückschicken würden. Man muss es also - wenn an es genau nimmt - umgekehrt sagen: Wenn keine Tickets an Gästevereine gingen, könnte Schalke 04 sogar mehr durch Ticketing einnehmen.

Nicht dass ich missverstanden werde: Natürlich will ich auch, dass auch Gästefans in die Arena kommen. Aber bestimmt nicht weil sie Schalke finanzieren würden, sondern weil sie eine Bereicherung sein können, bestes Beispiel waren die stimmungsvollen Eintrachtfans mit ihrem hervorragenden Support in der Arena (war das Beste am ganzen trostlosen 1:1!).


lotchen schrieb:
Kopiert euch folgenden Brief druckt ihn aus und schickt diesen am nächsten Samstag oder Sonntag an folgende Adresse:

FC Schalke 04
Ernst-Kuzorra-Weg 1
45891 Gelsenkirchen
z.H. Herrn Assauer

Assauer ist der falsche Ansprechpartner, das ist innerhalb des Vereins schlicht und einfach nicht sein Aufgabengebiet. Es dürfte inzwischen bekannt sein, dass er für das Sportliche zuständig ist, inbes. für die Verpflichtung ablösefreier Spitzenspieler . Da kann, darf und soll man ihn auch kritisieren.
Zuständig im Verein für den Wachdienst (Auswahl, Anweisungen etc.) ist Geschäftsführer  Peter Peters. Wenn, dann solltet ihr gleich an ihn schreiben und natürlich auch an der Wachdienst Bremen selbst.

Zu dem Brief:
Sehr vieles davon würde ich sofort unterschreiben.
Auch als Schalker finde ich es gut, wenn konkrete Fälle in der Arena diskutiert und angeprangert werden. Wenn sich nämlich dadurch etwas positiv verändert (z.B. weniger Willkürmaßnahmen), kommt das auch uns Schalkern zu Gute. Insofern unterstütze ich den Brief grundsätzlich.

Leider sehe ich aber auch eine Tendenz in dem Brief und vor allem in den unzähligen Postings in allen möglichen Foren, die sich generell auch gegen Schalke und/oder Assauer richtet. So nach dem Motto, so geben wir bei der Gelegenheit Schalke und Assauer halt auch noch eins mit, bringen andere Fans gegen die auf, aus welchen Gründen auch immer; in dem Zusammenhang Gruß an lotchen und alle anderen Bochumer, auf unser Heimspiel im Ruhrstadion freue ich mich jetzt schon: Euer Trainer ist ein Schalker, hey!

Ich hielte es jedenfalls für glaubwürdiger und seriöser, wenn lotchen ua auch Schalker miteinbeziehen würden (bezeichnenderweise ist nur/gerade in Schalker Foren von lotchen und Co. nichts zu lesen). Wie ich oben schon geschrieben habe: Die Schalkefans haben bisher am meisten unter dem Wachdienst Bremen gelitten. Dass die Gästefans in der Arena schlechter behandelt werden als die Schalker oder als anderswo halte ich für ein Gerücht. Die "Goldenen Schlagstöcke" in Rostock und Frankfurt lassen grüßen.

Wir alle Fans in Deutschland sollten bei dem Thema (persönliche) Fan-Animositäten außen vor lassen und uns gemeinsam gegen Willkür überall, in allen Stadien, einsetzen. Die Plattformen
http://www.pro1530.de
http://www.aktive-fans.de
und die Aktionen dort verdienen meiner Meinung nach noch viel mehr Unterstützung aller Fußballfans.
#
@hessenschalker

Das ist en Menge und dafür danke ich Dir!!!


Der Peter ist zwar Schalker, aber er trainiert den richtigen Verein!!!

Zu den Foren und warum keine Schalke Foren:

Wir haben bei uns im Forum nach unserem Gastspiel bei euch, einen Thread für Gäste aufgemacht um das zu diskutieren mit Schalke Fans, was uns da geschehn ist!

Weisst Du was da teilweise für ein Scheiss kam?

Wir mussten den Thread schliessen, weil es nicht mehr ging!
Und sollten wir das nun auch machen, weil einige Schalke Fans sich nicht benehmen können und allen anderen Fans die Chance nehmen sich zu melden?

Ich denke nicht!
Wenn Du willst kannst Du den Brief kopieren und ohne Link in Schalke Foren setzten!!!

Ich habe eigentlich nichts dagegen, aber das musst Du einfach verstehn!
Die Gefahr war einfach zu gross!!!
Sorry...


Zu Euren eigenen Vorfällen auf Schalke!


Das finde ich sehr interessant!

Ich Frage mich nur, warum ich bis heute noch nicht einmal was von einer Aktion Eurer Fans gegen den eigenen Verein/Wachdienst gehöhrt habe!
Für Euch müsste das eigentlich leichter sein, als für einen kleinen Bochumer, oder nicht?

Und an wen der Brief in Sachen kompetenz oder Aufgabengebiet nun geht, ist in diesem Fall eigentlich egal!!!

Ich hoffe halt das viele den Brief abschicken und das soll den Eindruck machen!!!
Nicht, ob er nun an den oder den anderen von Schalke geht!!!

Aso zu den Karten die zurück gehn:

Warum gingen den 1000 karten aus Bochum zurück?

Weisst Du was die Karten gekostet haben die zurück gingen?

40 bis 50 €!
Und das finde ich unverschämt teuer.

Das hat mir sogar der Herr Schuth der Sport-Bild bestätigt, der hatte ja auch einen schönen Artikel darüber in seiner Zeitung dazu geschrieben, wobei er das auch nicht wusste!
Und der hat sich nachhher bei uns entschuldigt!!!

50€, da kauf ich lieber meiner Tochter was!!!

Zu den anderen Foren:

ich weiss natürlich jetzt nicht, wo der überall hingegangenist!
Ich habe davon gehöhrt das der Brief sogar in Holland und Österreich auf Seiten sein unwesen treibt!!!

Und wenn auf anderen Seiten Hasstiraden oder anderes über Schalke und Assauer abgelassen werden, so kann ich persöhnlich nichts dafür!

Ich habe nichts gegen Ihn, aber er soll doch bitte mal schaun was bei Ihm abgeht!!!

Und wenn Du hier die bekannten anderen Plattformen ansprichst!

Warum kommt von denen nichts in der Sache?

Ich meine das ist ja nicht nur auf Schalke so!

Irgendwie hat jeder Verein sein Schalke, wie wir Bochumer!
(auf jedem Forum halt nen anderer Verein, selbst wir haben auch unsser Fett abgekriegt)




mfg
lotchen
#
Wir bereiten im Monet noch eine weitere Aktion vor!!!


Da es aber noch am Text hapert, dauert das ganze noch zwei drei Tage!

Ich werde mich dann hier melden und euch sagen wie das ablaufen soll...

mfg
lotchen


Teilen