>

Voten auf bundesliga.de für Internetradio-übertragung

#
Hallo an alle SGE-Fans,

es ist geschafft der erste Punkt der Rückrunde ist eingefahren, das Hoffen auf weitere geht natürlich weiter. Aber nicht nur hier in Deutschland, sondern mehr oder auf der ganzen Welt (!!!!!!!).

Vornehmlich bezieht sich das nun auf die USA, in der mein Bruder verweilt und er dort eine Sektion mti ca. 15 SGE-Fans aufgetan hat. leider ist es ihm nicht möglich dort das Spiel Live-Mitzubekommen. Jedoch gibt es auf www.bundesliga.de die Möglichkeit, für ein Spiel zu voten, was dann im Internetradio live übertragen wird.

Momentan liegt das SGE-Spiel auf Platz 2. Es muß aber auf den 1ten Platz, damit unsere  Fanbrüder aus anderen Landen auch teilhaben können an der Faszination
Eintracht Frankfurt.

Ich bedanke mich schonmal bei allen die voten werden und damit unsere Mitlgieder  in der Außensektion USA glücklich machen werden.

Mit besten Dank und vielen Grüßen
Alexander
#
Ich glaub, daß wird nichts mehr. Das Spiel Mönchengladbach - Werder Bremen liegt mit über 41% vorne. Wenn ich den ganzen Tag Zeit hätte könnte ich einige hundert Klicks fürs Eintracht-Spiel machen, glaube aber trotzdem nicht, daß es reichen wird.
#
Mittlerweile ahben wir doch "etwas" aufgeholt

http://www.bundesliga.de/inc/popups/liga_live.php?woher=bundesliga
#
Also 5% nehm ich auf meine Kappe *g*.
Schon geil wenn man sich vom Router alle 5 Sekunden ne neue IP holen kann!
#
ich hab hier auch netzwerk mit router..
wie holt man sich denn ne neue ip? oder macht der das automatisch?
#
Abstimmen für das Liveradio
Um eine faire Abstimmung für das Topspiel des Wochenendes zu gewährleisten, müssen einige Vorgaben beachtet werden:

Es kann nur nach einer Zeitspanne von einigen Minuten erneut abgestimmt werden, dafür muss der Browser mindestens einmal komplett geschlossen werden. Ferner müssen Cookies vom Browser akzeptiert werden.

Nix IP sondern Cookies, wenn das mit der IP stimmen würde müßte die Prozentzahl nach jedem eigenen Klick ansteigen
#
Also bei meinem Router (SMC) gibts ein Status-Fenster mit der Option "disconnect". Danach wieder "connect" und die neue IP ist da.
Sobald sich der Router wieder mit dem t-online (oder was auch immer fürn Anbieter) Server verbindet nimmt er ne neue IP.


Teilen