>

Sieg und doch eine Niederlage?

#
Ganz ehrlich:
Seit Jupp Heynckes war hier kein Trainer mehr so fehl am Platz wie dieser Herr Skibbe.
#
AKUsunko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.


billige gleichung


Warum? War ja nicht meine Ausgangsthese sondern die von Mainhattan00, dass es nicht am Trainer läge. Ich persönlich würde dem im Positiven wie Negativem widersprechen.

Ein Trainer ist wichtig, dann aber kann ich bei negativen Entwicklungen nicht allein den Spielern die Schuld geben oder?
#
concordia-eagle schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.


Oh Mann, bitte einfach mal für ne Stunde etwas lustiger sein.
Alle Themen zu der außerordentlich schwierigen Situation sind doch offen gelegt. 3 Punkte sind gut, oder? Mit Euroleage etc. hat die Eintracht so oder so nichts zu tun. Punkt. Es geht, nach fast 3 Monaten "sieglos", nur um die Klasse. Neben dem normalen Unvermögen ist noch viel Pech dazugekommen und und und..

Am meisten freuen mich aktuell die tausenden von OF, MZ und sonstigen Anti-SGE´ler Fratzen die sich tot ärgern das wir einen Schritt gegen den Erstliga Tot gegangen sind, die sollen sich im Wahn gegenseitig ablutschen… .
#
Muss man sich jetzt von den Forumsexperten schon vorschreiben lassen, wie man sich wann zu fuehlen hat?  
#
Programmierer schrieb:
Wir haben heute gewonnen. Nach einer langen Serie von Mißerfolgen.

Die Mannschaft war bis auf die Knochen verunsichert. Sie hat versucht dem mit Kampf und Einsatz zu begegnen. Vieles ging, wie zu erwarten war, daneben. Aber der Einsatz stimmte. Die Mannschaft lebt.

Das war ganz eindeutig ein Sieg. Vielleicht der wichtigste dieser Saison.

Jetzt haben wir zwei Wochen Zeit um uns auf WOB vorzubereiten. Danach sehen wir weiter.

Ich bin optimistisch.


Dem schließe ich mich mal an.
#
displacersignal schrieb:
Muss man sich jetzt von den Forumsexperten schon vorschreiben lassen, wie man sich wann zu fuehlen hat?    


wie sollst Du Dich den fühlen, oder wie willst Du Dich fühlen?
#
SGEgrauser schrieb:
ThSt14 schrieb:

Der Sieg war extrem wichtig, trotzdem kann ich mich nicht richtig drüber freuen. Aber ich bin ja auch kein richtiger Fan.



Dein Problem dass du dich nicht über den Sieg freust.Und ehrlich gesagt.Ein "Fan" der sich gerade über diesen enorm wichtigen Sieg,egal wie er zustande gekommen ist, nicht freut sollte sich wirklich mal als "Fan" hinterfragen.Mir geht die Mannschaft gerade auch auf den Sack.Aber hier gehts um die Zukunft des Vereins und ich habe mich ewig nicht mehr so über einen Sieg gefreut wie heute.
Davon mal abgesehen wusste ich gar nicht mehr wie das ist.



Beziehe mich uebrigens auf diesen Spezialisten. Anderen erzaehlen wollen, was einen Fan ausmacht. Arrogant!
#
displacersignal schrieb:
SGEgrauser schrieb:
ThSt14 schrieb:

Der Sieg war extrem wichtig, trotzdem kann ich mich nicht richtig drüber freuen. Aber ich bin ja auch kein richtiger Fan.



Dein Problem dass du dich nicht über den Sieg freust.Und ehrlich gesagt.Ein "Fan" der sich gerade über diesen enorm wichtigen Sieg,egal wie er zustande gekommen ist, nicht freut sollte sich wirklich mal als "Fan" hinterfragen.Mir geht die Mannschaft gerade auch auf den Sack.Aber hier gehts um die Zukunft des Vereins und ich habe mich ewig nicht mehr so über einen Sieg gefreut wie heute.
Davon mal abgesehen wusste ich gar nicht mehr wie das ist.



Beziehe mich uebrigens auf diesen Spezialisten. Anderen erzaehlen wollen, was einen Fan ausmacht. Arrogant!



Lass Dich treiben, nich so Ernst. Freu Dich.. ,-)
#
concordia-eagle schrieb:
sCarecrow schrieb:
.
1.) In der Hinrunde waren wir teilweise begeistert. Andere schon wieder nicht mehr, weil die Ansprüche Gott weiss wohin gestiegen sind.

2.)Und das bei den wenigen Veränderungen, die Skibbe vernehmen durfte.

3.)Was würde uns ein neuer Trainer bringen? Diese neue Besen Geschichte ist doch abgefranzt. Siehe Wolfsburg. Siehe Gladbach. Siehe Hoffenheim.


4.) Jedoch bin ich felsenfest von überzeugt, dass -sollte der Klassenerhalt erreicht werden- mit Skibbe tatsächlich der nächste Schritt vollzogen werden kann.


Guude Scare, das sehe ich etwas anders.

1.) Eine Menge User waren nicht begeistert und von denen, die ich kenne waren auch die Ansprüche nicht irgendwohin gewachsen sondern das eindimensionale Spiel besorgte frühzeitig.

2.) Stammtorhüter Oka war Skibbes ausdrücklicher Wusch. Zu Franz gab er bei der Verpflichtung sein ok. Tzavellas holte er. Mit Meier und Köhler wurde auf Wunsch des Trainers verlängert. Mit Heller ebenfalls. Altintop und Gekas wurden auf seinen Wunsch geholt, Schwegler ebenfalls. Von Jung, Ama, Russ und Fenin abgesehen war das heute die vom Trainers zusammengestellte Mannschaft (von Verletzungen abgesehen).

3. Favre würde ich als nicht erfolglos bezeichnen, bei Wolfsburg warte mal ab. Köln und aktuell Hamburg zeigen aber auch die Möglichkeit einer Aufbruchstimmung.

4. Das glaube ich nicht.


Zu 1.
Meiner Meinung nach hat Dein Schwarzmalen in der Hinrunde rein gar nichts damit zu tun, was tatsächlich sich abgespielt hat.
Deine Unzufriedenheit in der Hinrunde fand ich lächerlich.
Ich korrigiere: Selbst in der Retrospektive finde ich die.
Mir hat einiges nicht gepasst. Aber wie gesagt: Wer den spielerischen Fortschritt nicht erkennen mochte, war (imho) blind oder verblendet. Oder eben verliebt in eine bestimmte Person.

2)
Wenn ich das schon höre. Skibbes ausdrücklicher Wunsch. Meinst Du Skibbe hätte abgelehnt wenn HB ihm Neuer angeboten hätte?
Man muss einfach mal sehen wie winzig die Möglichkeiten waren, die man Skibbe zur Verfügung stellte.
Ich glaube nicht, dass Du viele Vereine finden wirst, die weniger investiert haben als die Eintracht.
Heller hier anzuführen ist ein Witz.
Der hat womöglich in seiner gesamten Zeit bei Eintracht Frankfurt nicht so viel verdient wie ein gewisser Iraner in einer Saison.

Wobei ich an dieser Stelle einräumen muss:
Wirkt auf ich auch total blödsinnig. Der Typ kann offensichtlich nicht einmal gerade aus laufen.
Skibbe hat sich schon einige Böcke geleistet. Altintop und Teber sind weitere.
Die kreide ich ihm sehr an. Dennoch muss man die gebotenen Möglichkeiten bedenken.
Gekas und Schwegler sind ausschließlich als Glücksgriffe zu bezeichnen.

Und noch was.
Weil sich diese Theorie ja hartnäckig hält, dass ja das gesamte System auf Gekas zugeschnitten sei und die anderen deswegen nicht treffen würden:
KOKOLORES. Ama hatte heute ne hochklassige Chance. Caio sowieso. Meier traf endlich mal das Tor, auch wenn man ihm es nicht anrechnete.
Gekas kann überhaupt GAR NICHTS dafür, dass die anderen bisher blind waren. Chancen gab es zuhauf.
Außer vll. für Altintop. Den torungefährlichsten Stürmer diesseits des Bosporus.
Die Jungs treffen einfach nicht, weil sie entweder in der größten Krise ihres Lebens sind (Meier), nicht wirklich Vertrauen geschenkt bekommen (Fenin), mehr mit sich als mit der Mannschaft beschäftigt waren (Ama, wobei man da sagen muss, dass er mehr Einsatzzeiten verdient gehabt hätte) oder es einfach nicht drauf haben (Altintop).

Zu 3.)
Gladbach ist doch bereits abgestiegen. Wo ist das als Erfolg zu bezeichnen?
Dass bei Wolfsburg bereits Trainer Nummer 3 am start ist, ist Dir doch wohl bekannt, oder?
Hamburg hat gerade einmal ein Spiel gewonnen. Das kann doch kaum Dein ernst sein!

Zu 4.)
Du warst ja auch in der Hinrunde unzufrieden.
#
Skibbe raus.
#
igelF1 schrieb:
Skibbe raus.


Wat macht die Püroklammer?
#
concordia-eagle schrieb:
AKUsunko schrieb:
concordia-eagle schrieb:
Mainhattan00 schrieb:
Nicht der Trainer ist Schuld an dem ganzen, sondern die Spieler....




Aha. Dann waren aber auch die Spieler für die Punkte in der Hinrunde verantwortlich, nicht der Trainer.

Und dann stellt sich die Frage, warum Vereine überhaupt Trainer engagieren statt die Plüschente auf die Bank zu setzen.


billige gleichung


Warum? War ja nicht meine Ausgangsthese sondern die von Mainhattan00, dass es nicht am Trainer läge. Ich persönlich würde dem im Positiven wie Negativem widersprechen.

Ein Trainer ist wichtig, dann aber kann ich bei negativen Entwicklungen nicht allein den Spielern die Schuld geben oder?


sorry falls es falsch rüber kam, das war auch kein persönlicher angriff auf dich oder so.

da hast du recht, aber nach so einer serie von schlechten spielen, kann man auch net einfach den trainer taucschen und gut is.

guck dir gladbach an, neuer trainer, ein gutes spiel, dann viele schlechte trotzdem gleiche ausgangslage...

ein trainer wechsel (mit einem trainer der vorher gute arbeit getan hat), macht nur sinn wenns zwischen mannschaft und spielern net mehr klappt. wir hatten am anfang der RR keine IVs und teilweise gar keine Vs, dann gingen eben ein paar spiele verloren, meiner meinung nach hat die mannschaft dadurch den knacks bekommen, und findet eben nicht (oder nur schwer) zu alter stärke zurück.

viele leute in meinem umkreis teilen meine meinung, dass skibbe durchaus der richtige ist, vielleicht nicht der erfahrenste im abstiegskampf, aber die generelle ausrichtung stimmt.
#
igelF1 schrieb:
Skibbe raus.


Den Rheinländern bekommt die Fastenzeit nicht  
Prost
#
AKUsunko schrieb:
viele leute in meinem umkreis teilen meine meinung, dass skibbe durchaus der richtige ist, vielleicht nicht der erfahrenste im abstiegskampf, aber die generelle ausrichtung stimmt.


thema geklärt. thread kann zu.
#
igelF1 schrieb:
Skibbe raus.



igelF1 raus.. aber sowas von...!!!!!!!!!

   
#
AKUsunko schrieb:
macht nur sinn wenns zwischen mannschaft und spielern net mehr klappt

es geht de Mensche wie de Leut  
#
Lassst doch mal die Kirche im Dorf!
Die Mannschaft hat heute gekämpft und es gab auch positives zu sehen. Gekas trifft wieder, Clark ist ein toller Kämpfer und eine super Option für uns und Meiers Form wird auch mit jedem Spiel besser!
Wir haben heute 3 extrem wichtige Punkte erkämpft und dürfen jetzt auch mal froh darüber sein.

Und ich bin sicher, dass dieser Sieg der Mannschaft und dem Trainer Selbstvertrauen für die nächsten Spiele geben wird.
Habt ihr gesehen wie losgelöst unser Trainer nach dem Spiel war?

Ich bin immer noch stolz drauf Eintracht Fan zu sein und die Mannschaft ist nicht tot!!!
#
Beverungen schrieb:
AKUsunko schrieb:
viele leute in meinem umkreis teilen meine meinung, dass skibbe durchaus der richtige ist, vielleicht nicht der erfahrenste im abstiegskampf, aber die generelle ausrichtung stimmt.


thema geklärt. thread kann zu.



Kannst Du das umsetzen? Mir geht auch die Luft aus  
#
Beverungen schrieb:
AKUsunko schrieb:
viele leute in meinem umkreis teilen meine meinung, dass skibbe durchaus der richtige ist, vielleicht nicht der erfahrenste im abstiegskampf, aber die generelle ausrichtung stimmt.


thema geklärt. thread kann zu.



richtig
#
Vielleicht ist das Problem einfach, dass man fuer den attraktiveren Fussball ohne Langholz auch ne gesunde Portion Selbstvertrauen braucht, wenn man nicht gerade Messi ist...

hoffe das haben die Jungs jetzt wieder getankt.


Teilen