>

SaW 19./20.03.11 - Gebabbel

#
tobago schrieb:
Basaltkopp schrieb:
MIch kotzt es ja normalerweise an, wenn Siege schlechtgeredet werden, aber gestern das Spiel hatte keinen Sieger verdient gehabt und gestern hat St. Pauli nur deshalb verloren, weil die noch ein wenig schlechter waren als wir.



Es gibt keine unverdienten Siege, Niederlagen, Unentschieden, Abstiege und Meisterschaften.

Gruß,
tobago


Ist mir auch klar, 3 Punkte sind 3 Punkte und da fragt auch niemand nach, wie sie zustande gekommen sind.

Man darf aber für den weiteren Saisonverlauf nicht die Augen davor verschließen, wie der Sieg zustande kam und das gestern alles andere war als die Wende zum guten.

Meines Erachtens sogar das schlechteste Saisonspiel bisher!
#
Ich konnte das gestrige Spiel nur im Liveticker verfolgen und kann daher nichts über die Qualität der Leistung sagen. Es war pure Erleichterung, als der Sieg feststand. Dass hier keine große Euphorie herrscht, konnte man nach Lesen der Spielberichte vermuten. Aber diese Schärfe überrascht mich. Die Kolumne der FR hat mich vorhin regelrecht weggehauen. Nunja, unbegründet sind diese Kommentare mit Sicherheit nicht.
#
3 Punkte. Herrlich. Grossartig. Wichtig. Aber die Leistung war nicht mal tauglich, um in der 8.Liga zu bestehen. Da muss sich alles ändern.
#
Basaltkopp schrieb:
MIch kotzt es ja normalerweise an, wenn Siege schlechtgeredet werden, aber gestern das Spiel hatte keinen Sieger verdient gehabt und gestern hat St. Pauli nur deshalb verloren, weil die noch ein wenig schlechter waren als wir.


Da kann man geteilter Meinung sein. Beide Teams spielten Fussball zum abgewöhnen. Immerhin hat die Eintracht endlich mal wieder 3 Punkte im Sack. Ausser gegen St. Pauli fällt mit allerdings kein Buli Gegner ein, gegen den die Mannschaft mit dieser Art von Fussfall weitere Punkte holen soll. Da kommen noch einige Kracher. Es bleibt frustrierend.
#
Basaltkopp schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Basaltkopp schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:
Beverungen schrieb:


schmierfinken und abschreiber. pfui.



Ein neuer Berufszweig. Abschmierer.


Sie sollten alle Verteidigungsminister werden!    


Dann wäre bald Ruhe im Karton, denn:

Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe
die Grenzen meiner Kräfte erreicht.

(Karl-Theodor zu Guttenberg bei seiner Abtrittsrede)

Übrigens:
Ich war immer bereit zu kämpfen, aber ich habe
die Grenzen meiner Kräfte erreicht.

(Captain Kirk in Star Trek II - Der Zorn des Khan)


Ich dachte, dass sich das als Fake herausgestellt hätte.


Kann ich als junger Familienvater nicht ausschließen.
#
HeinzGründel schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Flyer86 schrieb:
Woher weiß die FR, was der Eintracht Anwalt im Aktenkoffer hat?  


Mich würde es viel mehr interessieren, was der Anwalt in seinem zweiten Aktenkoffer hatte. Ja, so genau ist nämlich die Berichterstattung. Der Neuvertrag mit dem mutmaßten, vermeintlich bereits gefundenen potentiellen Wunschkandidat für die eventuelle Nachfolge? Oder tragen Anwälte in Aktenkoffer II Unterwäsch und Zahnbürst bei sich? HG? Concordia? Stefan?



Also ich hab im zweiten immer, etwas Teer, einen Sack voll Federn, eine  Mistforke (zerlegbar) eine Brandfackel und einen Füller von Montblanc. Was man halt so braucht um eine Unterschrift zu erzwingen.



#
Klar, das war kein schönes oder überragendes Spiel.
Aber man muss auch mal sagen, wenn der Schiri uns das doch relativ klare 2:0 gibt, läuft es evtl. insgesamt auch noch etwas besser. Der von der Nordwest ausgesehen linke Linienrichter (der für die Entscheidung verantwortlich war) hat insgesamt echt sehr auffällig gegen uns entschieden.
Wollte bei unseren Freistößen immer noch die Spieler ein wenig zurückrufen.
Sehr wiederwillig die Fahne bei Aktionen gegen uns gehoben.
Das Highlight war dann in der (unnötig langen) Nachspielzeit am Ende als er sich einfach Tzavellas demonstrativ beim Einwurf an der Seitenlinie in den Weg stellte und nicht von der Stelle wich.
Wie gesagt ein überragendes Spiel war es nicht, aber ich habe es insgesamt nicht soo katastrophal gesehen wie einige hier.
#
Durstewitz redet permanent alles schlecht und verbreitet Weltuntergangsstimmung. Natürlich ist in der Rückrunde einiges im Argen und das gilt es anzusprechen, aber als FRANKFURTER Rundschau die Mannschaft und den Trainer so niederzumachen und ihr damit das letzte Selbstvertrauen zu rauben ist der Wahnsinn.

Man bekommt schon in der Schule beigebracht Kritik sachlich zu äußern und positiv zu formulieren. Das fängt damit an sowohl das Negative als auch das (immer vorhandene)Positive zu benennen.

Er scheint MS echt zu hassen und lässt das in jeder Zeile raushängen. Vermutlich bekommt er seit längerem keine Interviews mehr und schreibt jetzt aktiv die Entlassung von MS herbei.

Durstewitz hat immer schon seltsame Ansichten gehabt, aber jetzt ist es Zeit, dass er in den Lokalteil versetzt wird.
#
geil es wird sich über den schiri beim 2:0 aufgregt aber das unser elfer keiner war das wird dan verschwiegen ausgleichende gerechtigkeit nennt man das
#
Die Leistung war vielleicht nicht gut, aber man hat gegen einen anderen Bundesligaverein gespielt und gewonnen, also kann es nicht so katastrophal gewesen sein.
Man hat jetzt nach 27 Spieltagen 31 Punkte. Das ist nicht toll, aber der Schnitt reicht normal um die Klasse zu halten.
Den Auflösungsvertrag ( oder wie auch immer sich das nennt) für Skibbe können sie jetzt auch verbrennen, denn nach dem Spiel gegen VW ist es mMn zu spät für einen sinnvollen Trainerwechsel.
Im übrigen hoffe ich, dass jetzt tatsächlich "der Knoten geplatzt" ist und wir auch wieder etwas besseren Fussball sehen werden (und vor allem weitere Punkte holen).
#
"Knoten platzen"?! Wovon bitte?

Ich hab viel größere Angst, dass sich erher ein "hat doch gut geklappt, weiter so" in manchen Köpfen niederlässt.

Hätten wir nicht die Puntke benötigt, wäre eine Klatsche für uns besser gewesen, als für das Gestolper noch belohnt zu werden!
#
BigMacke schrieb:
"Knoten platzen"?! Wovon bitte?



Ja, sicher nicht durch die Spielweise, aber vielleicht durch die zwei Tore und drei Punkte. Ist einfach nur meine Hoffnung, dass sich die Verkrampfung löst. Wir werden sehen...
#
Hallo,
Ich habe gestern das Spiel gesehen und ich muss leider feststellen das wir einfach nur die glückliche Mannschaft waren in einem vergleich von zwei schlechtesten Mannschaften der Rückrunde.
Dank der gute Leistung von Fährmann und glück bei dem Pass von Russ auf Gekas (ausrutschen von Pauli Verteidiger)haben wir die drei Punkte
Es ist mir auch egal wie die eingefahren wurden aber wir werden bestimmt nicht immer so viel glück haben und leider sieht so aus das der Herr Skiebe kein Konzept hat und die Spieler nicht erreicht.
Laut Medien und aussagen von Herr Bruchhagen hört man schon raus das es warschanlich der letzte Spiel von Herr Skiebe war.
Es wird gesprochen das ein Nachfolger schon parat steht und ich denke dass wir heute bzw. morgen eine Premiere erleben:
Trainerentalung während der Saison unter Bruchhagen Ära.

Mit freundlichen Grüßen
Donalski74
#
Donalski74 schrieb:
Hallo,
Ich habe gestern das Spiel gesehen und ich muss leider feststellen das wir einfach nur die glückliche Mannschaft waren in einem vergleich von zwei schlechtesten Mannschaften der Rückrunde.
Dank der gute Leistung von Fährmann und glück bei dem Pass von Russ auf Gekas (ausrutschen von Pauli Verteidiger)haben wir die drei Punkte
Es ist mir auch egal wie die eingefahren wurden aber wir werden bestimmt nicht immer so viel glück haben und leider sieht so aus das der Herr Skiebe kein Konzept hat und die Spieler nicht erreicht.
Laut Medien und aussagen von Herr Bruchhagen hört man schon raus das es warschanlich der letzte Spiel von Herr Skiebe war.
Es wird gesprochen das ein Nachfolger schon parat steht und ich denke dass wir heute bzw. morgen eine Premiere erleben:
Trainerentalung während der Saison unter Bruchhagen Ära.

Mit freundlichen Grüßen
Donalski74




wäre keine premiere hb hat schon mal einen trainer wärend der saison entlassen :P
#
MagEagle schrieb:
Durstewitz redet permanent alles schlecht und verbreitet Weltuntergangsstimmung. Natürlich ist in der Rückrunde einiges im Argen und das gilt es anzusprechen, aber als FRANKFURTER Rundschau die Mannschaft und den Trainer so niederzumachen und ihr damit das letzte Selbstvertrauen zu rauben ist der Wahnsinn.

Man bekommt schon in der Schule beigebracht Kritik sachlich zu äußern und positiv zu formulieren. Das fängt damit an sowohl das Negative als auch das (immer vorhandene)Positive zu benennen.

Er scheint MS echt zu hassen und lässt das in jeder Zeile raushängen. Vermutlich bekommt er seit längerem keine Interviews mehr und schreibt jetzt aktiv die Entlassung von MS herbei.

Durstewitz hat immer schon seltsame Ansichten gehabt, aber jetzt ist es Zeit, dass er in den Lokalteil versetzt wird.


Durstewitz redet nicht alles schlecht, es IST alles schlecht!! Schon seit Wochen, mittlerweile Monaten spielen wir grausamen Fussball... es ist keine Besserung in Sicht, die Mannschaft wirkt leblos, ist körperlich und mental in einem desaströsen Zustand! Das war selbst in den letzten Funkel-Wochen nicht so schlimm wie jetzt!

Dafür sind die Spieler selbst, aber zum großen Teil auch der Trainer verantwortlich... warum sollte man so etwas nicht knallhart ansprechen?
#
Basaltkopp schrieb:
Wie plan- und konzeptlos die Mannschaft wirklich ist, hat man doch alleine daran gesehen, dass Heller direkt nach der HZ steil angespielt wurde und klar zu sehen war, dass Pauli da verwundbar wäre.

Um den armen LV der Paulianer nicht bloßzustellen, hat man dann im Verlauf des Spiels einen solchen Pass auch sicherheitshalber gar nicht mehr gespielt!

Miese Aktion von Skibbe, Heller wieder rauszunehmen. Um Zeit zu schinden hätte man auch irgendeinen anderen Spieler auswechseln können!

Trotz St. Pauli-Niederlage: Skibbe raus!


Genau, Skibbe wollte Heller gestern nochmal richtig einen mitgeben....
Heller wurde nur ausgewechselt weil er der Spieler mit dem weitesten Weg war und dadurch noch mehr Zeit von der Uhr runtertickt, aber Skibbe hat das natürlich vorsätzlich gemacht weil er Heller demütigen wollte ist klar....

Das die Mannschaft gestern kein Feuerwerk abgebrannt hat ist klar, aber wer gestern mehr als einen dreckigen Sieg erwartet hat, der sollte nochmal über Fußball oder Mannschaftssport an sich nachdenken. Die Mannschaft ist nach 9 sieglosen Spielen mehr als verunsichert, steht auf einer Position wo nach der HR keiner dran gedacht hätte, da ist so ein Sieg Gold wert. Sicherlich ist jetzt nicht alles Prima aber nach dem 1-0 hat man gesehen das ein Ruck durch die Mannschaft gegangen ist, der dann nach dem 1-1 völlig verständlich wieder verpufft war.

Jetzt Skibbe vor die Tür zu setzen, grandiose Idee. Wer soll Ihn denn ersetzten, alle Namen die ich hier lese sind entweder schlechter oder würden sich das hier bestimmt nicht antun oder sind nicht zu bezahlen. Ich denke der Sieg war immens wichtig und ich bin auch der Meinung das es jetzt wieder fussballerisch wieder besser wird, da jetzt der 1. Sieg eingefahren ist. An Maik Franz Interview konnte man das gestern sehr gut sehen, dieser Sieg hat auf jeden Fall schon mal ein paar Blockaden gelöst, darauf kann man aufbauen und das wird Skibbe sicherlich auch machen.
#
MagEagle schrieb:
Durstewitz redet permanent alles schlecht und verbreitet Weltuntergangsstimmung. Natürlich ist in der Rückrunde einiges im Argen und das gilt es anzusprechen, aber als FRANKFURTER Rundschau die Mannschaft und den Trainer so niederzumachen und ihr damit das letzte Selbstvertrauen zu rauben ist der Wahnsinn.


Mach Dir keine Sorgen, das letzte Selbstvertrauen der Mannschaft hat der "Trainer" schon geraubt.

Leider muss ich der FR in der Sache Objektivität bescheinigen. Es ist halt so, wie es ist. Da gibt es nichts schönzuschreiben. Und diese Objektivität erwarte ich auch. Abgesehen davon kann ich keine wesentlichen unterschiede zu den Aussagen in der FAZ feststellen.
#
Also selbst wenn Heller ausgewechselt wurde weil er den laengsten Weg hatte (was ich nicht glaube)....die 10 Sekunden rechtfertigen es nicht einen Spieler so zu demuetigen.
Falls du es anders siehst.....hoffe ich mal Du bist kein Vorgesetzter  
#
Diegito schrieb:
warum sollte man so etwas nicht knallhart ansprechen?  


Weil Durstewitz eigentlich immer den gleichen Quark schreibt.
Das nervt mit der Zeit. Dazu fällt mir Rudi Völlers legendäre Wutrede von 2003 ein:

"Es heißt immer wieder, das ist ein Tiefpunkt, und das ist ein noch tieferer Tiefpunkt. Ich kann diesen Scheißdreck nicht mehr hören." (Rudi Völler)
#
MagEagle schrieb:


Er scheint MS echt zu hassen und lässt das in jeder Zeile raushängen. Vermutlich bekommt er seit längerem keine Interviews mehr und schreibt jetzt aktiv die Entlassung von MS herbei.


Genau, 2 von 27 möglichen Punkten vorm Spiel gestern, bei einem Tor in diesem Zeitraum ist freilich ein Spitzenwert und da darf der Trainer einfach nicht kritisch gesehen werden.

Zum Spiel gestern will ich nichts mehr sagen!


Teilen