>

Veh geht nach dieser Saison (jetzt in Stuttgart)

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Adler379 schrieb:
Also ich würde eine Lösung mit einem jungen, unverbrauchten Trainer begrüßen.


Und er sollte auf jeden Fall hungrig, erfahren und nicht zu teuer sein und uns sofort weiter helfen...    


Laut dem Papa gibts sowas nur auf dem Straßenstrich  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:

Und er sollte auf jeden Fall hungrig, erfahren und nicht zu teuer sein und uns sofort weiter helfen...    


Ganz klar Frank Pagelsdorf.
Hungrig ist er, daß kann keiner abstreiten  
#
skyeagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Adler379 schrieb:
Also ich würde eine Lösung mit einem jungen, unverbrauchten Trainer begrüßen.


Und er sollte auf jeden Fall hungrig, erfahren und nicht zu teuer sein und uns sofort weiter helfen...    


Laut dem Papa gibts sowas nur auf dem Straßenstrich    


Da wissen wir ja jetzt wo die Mainzer immer ihre Trainer her holen.
#
Frank Schmidt fände ich interessant. Junger Trainer, hat in Heidenheim einiges bewirkt, ist jedoch in Sachen Bundesliga völlig grün hinter den Ohren.
Spricht für einen Schwaben recht gutes hochdeutsch...
#
Deus schrieb:
skyeagle schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Adler379 schrieb:
Also ich würde eine Lösung mit einem jungen, unverbrauchten Trainer begrüßen.


Und er sollte auf jeden Fall hungrig, erfahren und nicht zu teuer sein und uns sofort weiter helfen...    


Laut dem Papa gibts sowas nur auf dem Straßenstrich    


Da wissen wir ja jetzt wo die Mainzer immer ihre Trainer her holen.

 
#
planscher08 schrieb:
Haliaeetus schrieb:
planscher08 schrieb:
Bart_des_Amanatidis schrieb:


Es müssen endlich hier mal mehr Gelder generiert werden ohne den Verein komplett ins Risiko zu stürzen.


Ich frage mich sowieso, wie in einer Stadt wie Frankfurt, sowenig Geld reingespült wird. Warum buttert Fraport, Lufthansa, DB usw mal nicht richtig Geld in den Verein und lassen den Verein groß werden. Das hat ja auich für die Außendarstellung von der Stadt Frankfurt nur Vorteile



Fraport buttert schon
Die DB ist ein Staatskonzern und wir alle wissen, dass deren Gewinne und Fördergelder für den Bau von Prestigeprojekten wie alternativ unterirdischen oder windanfälligen Bahnhöfen oder Clubs aus der Hauptstadt bzw. München gedacht sind.


Vielleicht sollte mal die 50 +1 Regelung überdacht werden


Vielleicht sollte sie lieber mal konsequent umgesetzt werden (bye bye Hoffe, Bayer, VW, Dosen...)
#
Dantejigi schrieb:
Also, ich kann verstehen dass jeder anderen Geschmack hat, aber Loddar ????
So krank kann man als Eintracht Fan nicht sein!


Ich denke Loddar ist kompetent und wir würden sehr erfolgreich mit ihm als Trainer spielen.

Schwer zu ertragen wäre er trotzdem ...
#
mal ne Frage, wie läuft das eigentlich ab, wenn ein Verein ein Trainer sucht?  Ruft man da beim Amt an und lässt sich Vorschläge zukommen?  

Nee aber wie läuft das dann ab. Gibts da so eine Zentrale Stelle wo man sich meldet? Oder alles über Berater?
#
Habo schrieb:

Daher: sie können NICHT, oder nur für eine (in deren Fällen) sehr üppige Ablösesumme weg.
Nach allen Aussagen die bislang von Trapp kamen sehe ich (zumindest bei ihm) derzeit überhaupt keine Gefahr!
Panikmache allez!


Ich mache keine Panik, ich gehe nur davon aus und ich habe geschrieben dass wir diesen Weg mal gehen müssen, wenn wir einen Schritt weiter kommen wollen. Der geht größtenteils über Gelder die man einnimmt und wenn ich kurz überlege, komme ich genau dorthin dass diese beiden Spieler Geld bringen.

Gruß,
tobago
#
Mir geht dieses Gequatsche von wegen es wird zu wenig finanzielles Risiko eingegangen und wenn wir so weitermachen bleibt kein guter Trainer sowas auf den Sack  

Es gibt genügend Beispiele wo man aus wenig Geld viel rausholt und sich so langsam weiterentwickelt. Gleichzeitig gibt es vereine wie den HSV wo viel investiert wurde und NIX dabei rumgekommen ist.

Die Eintracht braucht eine klare Philosophie verbunden mit gutem Scouting und guter Jugendarbeit, sowie SOLIDEM WIRTSCHAFTEN. So kann man langfristig nach oben kommen. Das ist ein langer steiniger Weg aber anders geht es wohl nicht.

Übrigens könnte man sich zu dem Thema durchaus mal die Vergangenheit der Eintracht anschauen ! Ich sag nur Octagon ...
#
Bis auf die EL-Spiele,ein verlorenes Jahr.

Fußball teilweise wie im Abstiegsjahr
Neueinkäufe die auf der Ersatzbank sitzen
Ein Vorstandsvoritzende der wieder jammert

Die tollen Fans,haben was besseres verdient.
#
Oh ja, oh ja, Spekulationen ...

Offensiven, schnellen Fussball weiter spielen lassen. Daher:

- Zeljko Buvac (z.Zt. Co-Trainer BVB) oder
- Sascha Lewandowski (z.Zt. Jugendtrainer Leverkusen)
#
Ich wäre als Nachfolger von Armin für Effenberg.
Der Mann hat Ahnung, ist unverbraucht, hoch motiviert und ein echter Leader !!
#
Ich hab mal paar Seiten quergelesen und so viel Mist gesehen, dass ich froh bin, heute tapeziert zu haben.
#
SGE_Werner schrieb:
Ich hab mal paar Seiten quergelesen und so viel Mist gesehen, dass ich froh bin, heute tapeziert zu haben.


Vor allem von irgendwelchen komischen Gestalten, von denen man sonst sogut wie nie etwas hier liesst, meinen auf einmal sich zu Wort melden zu müssen!
#
Yadler93 schrieb:
Mir geht dieses Gequatsche von wegen es wird zu wenig finanzielles Risiko eingegangen und wenn wir so weitermachen bleibt kein guter Trainer sowas auf den Sack  

Es gibt genügend Beispiele wo man aus wenig Geld viel rausholt und sich so langsam weiterentwickelt. Gleichzeitig gibt es vereine wie den HSV wo viel investiert wurde und NIX dabei rumgekommen ist.

Die Eintracht braucht eine klare Philosophie verbunden mit gutem Scouting und guter Jugendarbeit, sowie SOLIDEM WIRTSCHAFTEN. So kann man langfristig nach oben kommen. Das ist ein langer steiniger Weg aber anders geht es wohl nicht.

Übrigens könnte man sich zu dem Thema durchaus mal die Vergangenheit der Eintracht anschauen ! Ich sag nur Octagon ...




Dem stimme ich zu. Aber diese Philosophie vermiss ich hier. Wir hatten zum Aufstieg hin eine Art Konzept. Offensivfußball mit jungen, hungrigen, deutschen Spielern am besten mit Buli-Erfahrung. Das Problem dabei ist nur, dass es solche Spieler nicht billig gibt. Man muss diese Spieler früher entdecken und muss dann halt auch den Mumm haben diese auch mal einzusetzen. Des weiteren muss man auch flexibler sein und auch mal im Ausland nach ganz jungen Talenten suchen und natürlich auch nach Spielern für die Profimannschaft. Die Scoutingabteilung muss unbedingt verbessert werden und der neue Trainer sollte auch etwas mehr Weitsicht haben. Unser sportliches Konzept der Offensive war ja schon vom ersten Spieltag an diese Saison wie weggeblasen und dann hat man hin und her gemacht und als geändert.
#
oberbergische-adler schrieb:
Bis auf die EL-Spiele,ein verlorenes Jahr.

Fußball teilweise wie im Abstiegsjahr
Neueinkäufe die auf der Ersatzbank sitzen
Ein Vorstandsvoritzende der wieder jammert

Die tollen Fans,haben was besseres verdient.


Toller Beitrag!  
#
Einfach mal was trauen und Corrochano und Schur als Doppeltrainer gehen! Bei anderen klappt das ja auch, junge Trainer hochzuholen. (Klopp,Tuchel, Streich etc.)
Nicht wieder auf so alte Trainer setzen!
#
tobago schrieb:
Habo schrieb:

Daher: sie können NICHT, oder nur für eine (in deren Fällen) sehr üppige Ablösesumme weg.
Nach allen Aussagen die bislang von Trapp kamen sehe ich (zumindest bei ihm) derzeit überhaupt keine Gefahr!
Panikmache allez!


Ich mache keine Panik, ich gehe nur davon aus und ich habe geschrieben dass wir diesen Weg mal gehen müssen, wenn wir einen Schritt weiter kommen wollen. Der geht größtenteils über Gelder die man einnimmt und wenn ich kurz überlege, komme ich genau dorthin dass diese beiden Spieler Geld bringen.

Gruß,
tobago


Da bin ich mit Dir einer Meinung, jedoch sollten solche Spieler nur veräußert werden, wenn nicht gleichzeitig weitere Leistungsträger gehen. Sonst könnte der Umbruch zu groß werden.
#
Aragorn schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Ich hab mal paar Seiten quergelesen und so viel Mist gesehen, dass ich froh bin, heute tapeziert zu haben.


Vor allem von irgendwelchen komischen Gestalten, von denen man sonst sogut wie nie etwas hier liesst, meinen auf einmal sich zu Wort melden zu müssen!  


Das Geilste sind die Leute die 1 Jahr brauchen um ihren 100 Euro Deckel in einer Kneipe zu bezahlen und hier meinen von Geldbeschaffung reden zu müssen und das der Heribert ein Geizhals sei (schon scheiße wenn man noch net mal weiß was geizig bedeutet).


Teilen