>

BL - 9.Spieltag

#
strassenapotheker schrieb:
Schnadschen schrieb:
Kann man das heute schon irgendwo sehen oder erst morgen in der Sportschau?


wird bestimmt im laufe des abends bei youtube zusehen sein.

habs auch nur im kicker-ticker gelesen.

frage an die, die es gesehen haben...

wurde kießling nicht vom schiri gefragt?!
wenn er es genau gesehen hat, dann hat er es trotzdem nicht zugegeben?!
wo war der torlinien schiri?!


Also sie haben dann schon noch geredet, für die Linienrichter aber echt schwer zu sehen... aber ich  meine erkannt zu haben das er gegenüber dem Schiri das Wort "Aussennetz" erwähnt hat!
#
strassenapotheker schrieb:
Schnadschen schrieb:
Kann man das heute schon irgendwo sehen oder erst morgen in der Sportschau?


wird bestimmt im laufe des abends bei youtube zusehen sein.

habs auch nur im kicker-ticker gelesen.

frage an die, die es gesehen haben...

wurde kießling nicht vom schiri gefragt?!
wenn er es genau gesehen hat, dann hat er es trotzdem nicht zugegeben?!
wo war der torlinien schiri?!


weiß nicht ob er von sich aus zu brych hin ist oder ob brych ihn gefragt hat - aber er hat ihm - meinen Lippenlesekenntnissen zufolge - gesagt, dass der Ball am Außennetz war, worauf Brych aber nicht reagiert hat.

Und Torlinienschiri hammer in der Buli net
#
eagle45 schrieb:
mickmuck schrieb:
oko1979 schrieb:
HessiP schrieb:
Ich glaube ihm, dass er es nicht richtig gesehen hat.  


ich irgendwie auch - er war sich sicher dass er vorbei geköpft hat - dann war der Ball im Tor und er wußte in dem Moment selber nicht was er glauben sollte.
Ich mag den Kießling auch nicht, aber ich unterstell ihm hier nix. Zumal er ja wie schon geschrieben wohl auch zu Brych was von Außennetz gesagt hat.


in der zeitlupe sieht man doch, dass er er erst abdreht, als der ball am außennetz ist. der hat ganz genau gesehen, dass der ball nicht drin war.  


Wenn das so war, hat er sich intuitiv falsch entschieden. Soll er dann hinterher sagen."Klar wusste ich dass der Ball danebengegangen ist".
Würde wohl kaum einer machen um nicht hinterher wegen unsportlichkeit gesperrt zu werden.
Dante hat ja letztes Jahr sogar auf Nachfrage gelogen als er gefragt wurde ob er Hand gemacht hat.


eben doch, er hat ja anscheinend sogar dem brych gesagt, dass der ball am außennetz war. nur hinterher wollte er es nicht gesehen haben. das ist unsportliches verhalten.
#
http://www.youtube.com/watch?v=moaLa8Z3lDw

alter, der kießling!!!!

sieht genau das der ball vorbei gegangen ist, fasst sich an den kopf über die verpasste chance.
...und dann gibt er es nicht zu!
#
Was für ein Zufall das auch ist. Macht keinen Treffer an der Torwand, aber trifft per Kopf ein winziges Löchlein im Tornetz...  
#
Okocha-Flix schrieb:
oko1979 schrieb:
HessiP schrieb:
Ich glaube ihm, dass er es nicht richtig gesehen hat.  


ich irgendwie auch - er war sich sicher dass er vorbei geköpft hat - dann war der Ball im Tor und er wußte in dem Moment selber nicht was er glauben sollte.
Ich mag den Kießling auch nicht, aber ich unterstell ihm hier nix. Zumal er ja wie schon geschrieben wohl auch zu Brych was von Außennetz gesagt hat.


Jo, sehe ich auch so.

Andreas Beck hats ja auch bestätigt. Er dreht sich schon weg und dann ist der Ball doch drin. Natürlich hat er eigentlich gesehen, dass der Ball vorbei gehen müsste, aber wenn man die letzten Millisekunden nur beim wegdrehen mitbekommt und dann anschließend den Ball im Netz zappeln sieht, vermutet man vermutlich sich eher total verguckt zu haben, als an ein Loch im Netz zu denken/glauben. Das ist (und bleibt eigentlich auch) die unrealistischere Variante in diesem Moment.



So sehe ich das auch. Kießling ist normalerweise als sehr fairer Sportsmann bekannt. Man kann sich schon mal täuschen und wenn der Ball im Netz ist, dann denkt man wohl doch eher das man sich verguckt hat.
Zudem macht er wohl den Schiri dann sogar nachträglich darauf aufmerksam, dass ihm das schon sehr komisch vorkam. so what?
Der Schiri bzw. die Schiris müssen es sehen. Punkt. Die Hoffenheimer protestieren nicht und waren sich nicht sicher. Warum sollte man kießling dann so an den Pranger stellen...?
#
philadlerist schrieb:
alles andere als ein wiederholungsspiel wäre ganz schön peinlich für den sport

 


Gibt es denn überhaupt eine Handhabe das Spiel wiederholen zu lassen.Tatsachenentscheidung.
#
JoeSkeleton schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
oko1979 schrieb:
HessiP schrieb:
Ich glaube ihm, dass er es nicht richtig gesehen hat.  


ich irgendwie auch - er war sich sicher dass er vorbei geköpft hat - dann war der Ball im Tor und er wußte in dem Moment selber nicht was er glauben sollte.
Ich mag den Kießling auch nicht, aber ich unterstell ihm hier nix. Zumal er ja wie schon geschrieben wohl auch zu Brych was von Außennetz gesagt hat.


Jo, sehe ich auch so.

Andreas Beck hats ja auch bestätigt. Er dreht sich schon weg und dann ist der Ball doch drin. Natürlich hat er eigentlich gesehen, dass der Ball vorbei gehen müsste, aber wenn man die letzten Millisekunden nur beim wegdrehen mitbekommt und dann anschließend den Ball im Netz zappeln sieht, vermutet man vermutlich sich eher total verguckt zu haben, als an ein Loch im Netz zu denken/glauben. Das ist (und bleibt eigentlich auch) die unrealistischere Variante in diesem Moment.


was fürn Quatsch,sorry.Entweder der Ball geht vorbei oder er is drin.Und der Schwachmat hat genau gesehn das er ans Aussennetz ging.


Naja,

ich denke die Situation ist schon mit der von Andreas Beck vergleichbar. Auch der schaut beim Torschuss nicht ins Publikum und grüßt seine Mama, sondern vermutlich auch zum Tor(schuss). Sein Gedanke war: Das war dann wohl irgendwie ne optische Täuschung.

Völlig abwegig find ich diesen Gedanken nicht und Andreas Beck wird es auch wohl jeder abnehmen, Bei Kießling ist das natürlich schwieriger. Vielleicht war es die vermeintliche Abgezocktheit eines Profis, vllcht aber auch das gleiche Gefühl einer optischen Täuschung. Völlig ausschließen würde ich das wie gesagt nicht...
#
der hätte doch eben im Interview ganz klar sagen können das er Brych darauf hingewiesen hat.Hat er aber nicht.
#
Zwangsauflösung für beide.
#
Hauptsache jetzt gibts Esther wen interessiert schon Bayer gg. Hopp.  
#
JoeSkeleton schrieb:
der hätte doch eben im Interview ganz klar sagen können das er Brych darauf hingewiesen hat.Hat er aber nicht.


Da simmer uns ja einig dass das falsch war - wobei ich mir fast sicher bin, dass das in der Tat bissl was mit seinem Gespräch kurz vorher mit dem Mediendirektor zu tun hatte - der hat ihm hundertpro gesagt, was er sagen soll.
#
guckt es euch doch einfach nochmal an, der schaut auf den ball bis er am tor vorbei ist. vermutlich wurde er vor dem interview instruiert.
#
JoeSkeleton schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
oko1979 schrieb:
HessiP schrieb:
Ich glaube ihm, dass er es nicht richtig gesehen hat.  


ich irgendwie auch - er war sich sicher dass er vorbei geköpft hat - dann war der Ball im Tor und er wußte in dem Moment selber nicht was er glauben sollte.
Ich mag den Kießling auch nicht, aber ich unterstell ihm hier nix. Zumal er ja wie schon geschrieben wohl auch zu Brych was von Außennetz gesagt hat.


Jo, sehe ich auch so.

Andreas Beck hats ja auch bestätigt. Er dreht sich schon weg und dann ist der Ball doch drin. Natürlich hat er eigentlich gesehen, dass der Ball vorbei gehen müsste, aber wenn man die letzten Millisekunden nur beim wegdrehen mitbekommt und dann anschließend den Ball im Netz zappeln sieht, vermutet man vermutlich sich eher total verguckt zu haben, als an ein Loch im Netz zu denken/glauben. Das ist (und bleibt eigentlich auch) die unrealistischere Variante in diesem Moment.


was fürn Quatsch,sorry.Entweder der Ball geht vorbei oder er is drin.Und der Schwachmat hat genau gesehn das er ans Aussennetz ging.



und schon wieder haben die schiris schuld!
werden die netze nicht vor dem anstoss jeder halbzeit überprüft?
wieder nicht ihren job gemacht.
#
mickmuck schrieb:
oko1979 schrieb:
HessiP schrieb:
Ich glaube ihm, dass er es nicht richtig gesehen hat.  


ich irgendwie auch - er war sich sicher dass er vorbei geköpft hat - dann war der Ball im Tor und er wußte in dem Moment selber nicht was er glauben sollte.
Ich mag den Kießling auch nicht, aber ich unterstell ihm hier nix. Zumal er ja wie schon geschrieben wohl auch zu Brych was von Außennetz gesagt hat.


in der zeitlupe sieht man doch, dass er er erst abdreht, als der ball am außennetz ist. der hat ganz genau gesehen, dass der ball nicht drin war.  


aber im Gegenschuss von der Hintertorkamera sieht man auch, dass zwischen Kiesling und dem Einschlagpunkt des Balls in etwa Hüfthöhe ein Hoffenheimer und ein weiterer Bayerspieler stehen, die ihm den den direkten Blick zum Ball versperren.
Ich glaube, er hat den Ball berechnet und vermutet, dass er nicht reingeht, schlägt die Hände vor den Kopf, dreht ab: dann rollt der Ball plötzlich im Tor rum, ein weiterer Bayerspieler klopft den nochmals demonstrativ ins Netz, damit jeder sieht, dass der Ball im Tor ist. Wie er da hingekommen ist, hat Dr. Brych dann nicht mehr bezweifelt.

Hier wäre jetzt der Fernsehbeweis Gold wert. Die Leute draußen sehen die Wiederholung an den Vorschaumonitoren, und reden auf den Schiri ein. Jetzt kommt die nächste Zwickmühle für ihn. Wenn er jetzt auf die Rufer von draußen hört, lässt er indirekt den Fernsehbeweis zu. Da sieht man in seinem Gesicht, wie das Juristengehirn arbeitet: nämlich auf stur schalten und bloss keinen Präzedenzfall kreieren.
#
strassenapotheker schrieb:
JoeSkeleton schrieb:
Okocha-Flix schrieb:
oko1979 schrieb:
HessiP schrieb:
Ich glaube ihm, dass er es nicht richtig gesehen hat.  


ich irgendwie auch - er war sich sicher dass er vorbei geköpft hat - dann war der Ball im Tor und er wußte in dem Moment selber nicht was er glauben sollte.
Ich mag den Kießling auch nicht, aber ich unterstell ihm hier nix. Zumal er ja wie schon geschrieben wohl auch zu Brych was von Außennetz gesagt hat.


Jo, sehe ich auch so.

Andreas Beck hats ja auch bestätigt. Er dreht sich schon weg und dann ist der Ball doch drin. Natürlich hat er eigentlich gesehen, dass der Ball vorbei gehen müsste, aber wenn man die letzten Millisekunden nur beim wegdrehen mitbekommt und dann anschließend den Ball im Netz zappeln sieht, vermutet man vermutlich sich eher total verguckt zu haben, als an ein Loch im Netz zu denken/glauben. Das ist (und bleibt eigentlich auch) die unrealistischere Variante in diesem Moment.


was fürn Quatsch,sorry.Entweder der Ball geht vorbei oder er is drin.Und der Schwachmat hat genau gesehn das er ans Aussennetz ging.



und schon wieder haben die schiris schuld!
werden die netze nicht vor dem anstoss jeder halbzeit überprüft?
wieder nicht ihren job gemacht.


man hat gesehen dass der Assistent das Tor in der Halbzeit kontrolliert hat - und - eben auch nochmal zu sehen - dass er das Loch schlichtweg übersehen hat.
#
Danke für die Links!
#
also brych hatte kleine zweifel aber die spielerreaktionen wären eindeutig gewesen...
#
JoeSkeleton schrieb:
oko1979 schrieb:
HessiP schrieb:
Ich glaube ihm, dass er es nicht richtig gesehen hat.  


ich irgendwie auch - er war sich sicher dass er vorbei geköpft hat - dann war der Ball im Tor und er wußte in dem Moment selber nicht was er glauben sollte.
Ich mag den Kießling auch nicht, aber ich unterstell ihm hier nix. Zumal er ja wie schon geschrieben wohl auch zu Brych was von Außennetz gesagt hat.


Leute,der hat gesehn das der Ball vorbei ging,dreht sich rum und rauft sich aus Ärger die Haare.Und ihr glaubt dem?? Ist ja nicht zu fassen.


Fahr mal runter!
1. Sehen wir das jetzt 10 Mal in der Wiederholung und gleichen seine Reaktion ab
2. Ist Kießling in der Bewegung in Echtzeit, da geht alles ganz schnell.
3. Im Moment des Kontaktes haste wahrscheinlich die Augen zu usw... Der Ball war nicht gerade langsam...

Ich halte es für im Bereich des Möglichen, dass er es nicht richtig gesehen hat. Und wenn das so ist, hat er sich 100% fair verhalten, hat seine Unsicherheit an den Schiri weiter gegeben usw...
#
Angenommen der Ball geht jetzt nicht neben das Tor sondern an den Innenpfosten und dann raus ohne die Torlinie zu überschreiten.
Wenn dann der Schiri zu unrecht Tor gibt, kommt keiner auf die Idee ein Wiederholungsspiel zu fordern


Teilen