>

Was ist nun mit dem 15min Boykott??!!!!!!!!

#
Also ich wollte wissen was nun mit dem 15min boykott gegen köln ist??...getsren kam eienr doch auf die idee die erste viertelstunde von der westtribüne zu verschwinden(aber komplett..wer nicht zieht wird geschlagen=D) und dann oben alle wieder sammeln und reinzustürmen und die kölner in grund und boden zu schreien...sogar ein paar ultras fanden die idee gut..aber da müssen halt alle mitziehen......also sag ma bitte eienr was damit ist...am besten einer von den UFs!!!

MFG
#
Die Ultras werden da sowieso nicht mitziehen, da sie schmollend in der Ecke stehen werden.
Aber ich bin natürlich dabei ich hab nen fetten respekt vor euch wenn ihr das auch umsetzten könnt, da ich nicht glaube das ihr es schafft nen ganzen Block für ne Viertelstunde zu räumen.
#
Anscheinend wird nichts aus dieser Idee.
Es ist natürlich extrem schwierig, dass so umzusetzen.
Der Dominik von der UF sieht das ganze kritisch unter den gesichtspunkten -tausende vor der tribüne, polizei, ordnungsdienst und verein würden nicht mitmachen. da hat er vielleicht gar nicht so unrecht!

anhand der reaktionen kann man aber sehen, dass es viele gibt, die bei einer vernünftigen und effektiven protestaktion, bei der gewisse punkte nicht vergessen werden, wesentlich mehr mitmachen würden, als zu schweigen.

vielleicht hat ja noch jemand eine andere idee für eine protestaktion, die umsetzbar ist und bei der alle zufriedengestellt wären.

adler67
#
Kein Dank geht natürlich an Adler2002, der ausser hohlen sprüchen NIX zustande bringt.
#
Geschlagen wird mit Sicherheit keiner aber ich denke mal, wenn das koordineirt abläuft, sich die efcs(auch die ULTRAS) dahinter stellen und jeder ftüh genug informiert wird, dann machen auch alle mit!
#
Ist es verboten, sich vor dem Block aufzuhalten, wenn das Spiel schon angepfiffen wurde?
Was passiert, wenn einer sich lieber während des Spiels an der Würstchenbude vor dem Block aufhalten will, wird er dann von den Ordnern oder der Polizei in den Block geprügelt?
Es kann mich doch keiner zwingen, während des Spiels mich in dem Block aufzuhalten, auch wenn ich dafür eine gültige Eintrittskarte habe, oder?
Es kann auch keiner andere Fans zwingen, in den Block zu gehen, auch wenn  die ganze Tribüne vorm statt im Block steht, oder habe ich da jetzt einen Denkfehler?

MfG
male74
#
Fans notfalls zusammenschlagen um die Eintracht  NICHT zu unterstützen?
Solche Peinlichkeiten ist man bisher nur vom OFC gewöhnt. Diese sogenannten  -Fans- sollten gleich ganz ganz draussen bleiben.

Macht weiter so! Frueher sagte einmal der Stadionsprecher, dass die Eintracht-Fans die besten der Bundesliga sind. Das liegt gaaanz lang zurueck.


#
Mann,das ist doch mal ne Idee!WIR MÜSSEN DAS DURCHSETZEN!Wie Giovada schon gesacht hat,ein Ultra steht immer hinter seiner Mannschaft!15 Minuten draußen bleiben und dann die Kölner runtersingen!Wir kann man das denn anstellen?!
#
@sgekrall legts du etwa wert auf des was der stadionsprecher labbert??...wenn ja dann tust du mir ehct leid
und ich denk ma die ordneer könen uns des gar net verbieten, weil das wie schon einer erwähnt hat vollkommen legal ist...wir müssen ja nicht alle auf einem haufen sitzen...da ist ja genug platz und wenn die viertelstunde rum ist dann gehen wirt hoch und sammeln uns im vorraum von der tribümne und stürmen dann alle rein und mahcne die kölner fertig=D....also lasst uns des ma irgednwie durchsetzten....weiretsagen und ultras informieren und so.....
mfg
#
Man müsste sich früh genug vor die Block eingänge stellen und Flyer verteiel wo dann draufsteht das wir vor anpfiff rausgehen und ca. 15 min. später reinlaufen!!!! und natürlich auch auf der Tribühne leute hinstellen die dann zum richtigen Zeitpunkt komando zu rausgehen geben!!!!!

Aber die leute musste erst mal finden!!!!!!!
#
da mach ich sofort mit....die ultras könnten auch helfen und die flyer drucken......
#
Wir hatten doch schonmal so einen 15 Minuten Boykott. Da haben die Bullen und der Ordnungsdienst auch nichts gesagt. Das müsste vor 4 Jahren gewesen sein gegen Leverkusen, da haben alle ne viertel Stunde auf den Treppen vor den Gegentribünenblocks gestanden und sind dann nach 15 Minuten auf ihre Plätze und haben dann angefeuert. Ich finde so etwas auf jeden Fall auch eine sinnvollere Idee als ein voller Block aus dem Null Stimmung kommt. Das wirkt viel mehr, wenn nicht nur Stille herrscht sondern auch die Blocks leer sind.

Zur Organisation, vielleicht plant man die Anreise schon so, dass man zu Spielbeginn am Stadion ist. Bis dann alle gecheckt sind und zum Stadion gelaufen sind die 15 Minuten um!
#
Diese neue Idee habe ich vor 2 Wochen vor dem Freiburg Spiel schon gepostet damals hieß es nur "was ne scheiss Idee" "was soll das bringen" und so nen Zeug wo wart ihr vor 2 Wochen, es war so arm das gesamte Spiel im Block zu stehen und nichts zu hören ausser als das Tor gefallen ist da haben se alle gejubelt und angefeuert also haben die ultras den Boykott nicht mal durchgehalten. Durch den Support-Boykott schaden wir nur der Mannschaft und nicht dem Vorstand oder der AG, und die Mannschaft kann am wenigsten was für die ganzen Verbote.
Also last uns die Kölner an die Wand schreien undzwar so das selbst die FC Spieler schreiend vom Platz fliehen.
#
und dann?? ich werde z.B. nicht 15min später in den Block gehen. Ich werde das Spitzenspiel von Anfang bis Ende ansehen und durch irgendwelche Proteste die ich so nicht mittrage lasse ich mir nicht u.U. die entscheidende Situation des Spieles durch die Lappen gehen. So wie mir geht es bestimmt noch sehr vielen anderen Fans.


Teilen