>

Viktoria Köln

#
Nachdem Albert Streit verpflichtet wurde, geht nun auch Jahrhundertalent Nsereko zu Viktoria Köln in die Regionalliga. Haben die einen großen Sponsor/Mäzen oder wie ist das möglich?
#
Ja haben sie. Ich finde den Namen gerade nicht mehr. Aber ich glaube der gute Herr hat eine Kette von Büros für Steuerberatung
#
drwolfen schrieb:
Ja haben sie. Ich finde den Namen gerade nicht mehr. Aber ich glaube der gute Herr hat eine Kette von Büros für Steuerberatung


http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Windecks-Maezen-Wernze-will-auch-Viktoria-Koeln-nach-oben-fuehren;art37,12225

Hier ist er
#
Ja, haben sie: Franz-Josef Wernze, der auch beim FC und Germania Windeck seine Finger im Spiel hat.
#
drwolfen schrieb:
drwolfen schrieb:
Ja haben sie. Ich finde den Namen gerade nicht mehr. Aber ich glaube der gute Herr hat eine Kette von Büros für Steuerberatung


http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Windecks-Maezen-Wernze-will-auch-Viktoria-Koeln-nach-oben-fuehren;art37,12225

Hier ist er


So sehen Sieger aus!
#
Flea schrieb:
drwolfen schrieb:
drwolfen schrieb:
Ja haben sie. Ich finde den Namen gerade nicht mehr. Aber ich glaube der gute Herr hat eine Kette von Büros für Steuerberatung


http://www.amateurkick.de/nrw_liga/NRW-Liga-Windecks-Maezen-Wernze-will-auch-Viktoria-Koeln-nach-oben-fuehren;art37,12225

Hier ist er


So sehen Sieger aus!


alle drei irgenwie total brutal...
#

Der Mann heisst Wernze.Der hat das Steuerberatungsunternehmen ETL gegründet.
#
Mir ist die Fortuna  lieber. Jetzt wo der Arschbert bei denen kickt erst recht!
#
Fürchterlicher Verein, einmal wegen Wenze und vor allem wegen den Wunderlichs, die versucht haben den FSV über den Tisch zu ziehen.  

Hoffentlich kegeln die Fortunen aus Köln den Klub da oben noch weg.
#
Der Burn-Out Mike....
Ein Schlag ins Gesicht jedes einzelnen, der wirklich daran erkrankt ist. Hochgradig ekelerregend!
#
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.
#
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.
#
DBecki schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.


zumal es in der RL West richtige Traditionsvereine gibt
#
DBecki schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.


Wattenscheid 09 und jahrelang die Kohle vom Textil-Steilmann..., auch ein frühes Hoppenheim in klein.
#
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.


Wattenscheid 09 und jahrelang die Kohle vom Textil-Steilmann..., auch ein frühes Hoppenheim in klein.  


Genau. Komischerweise werden diese Vereine jedoch eher als sympathisch empfunden. Genau wie Wacker Burghausen, SV Chio Waldhof, VfR OLI Bürstadt, Bayer (KFC) Uerdingen und LR Ahlen.
#
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.


Wattenscheid 09 und jahrelang die Kohle vom Textil-Steilmann..., auch ein frühes Hoppenheim in klein.  


Genau. Komischerweise werden diese Vereine jedoch eher als sympathisch empfunden. Genau wie Wacker Burghausen, SV Chio Waldhof, VfR OLI Bürstadt, Bayer (KFC) Uerdingen und LR Ahlen.


Westfalia Herne war einer der ersten.

Aber die Vereine zeigen ja, das sowas keine Zukunft hat, die meisten haben denke ich daraus gelernt.

Hab auch eben noch mal auf die Tabelle geschaut.
1 - Sportfr. Lotte 44
2 - Schalke 04 II 44
3 - Viktoria Köln   43
4 - Fortuna Köln 42
5 - RW Essen 42
6 - Sportfr. Siegen 37

Nur die der Auf Platz 1 steigt auf.
Dann denke ich kann man mal Lotte, Essen und Siegen die Daumen drücken?
#
Mainhattener schrieb:
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.


Wattenscheid 09 und jahrelang die Kohle vom Textil-Steilmann..., auch ein frühes Hoppenheim in klein.  


Genau. Komischerweise werden diese Vereine jedoch eher als sympathisch empfunden. Genau wie Wacker Burghausen, SV Chio Waldhof, VfR OLI Bürstadt, Bayer (KFC) Uerdingen und LR Ahlen.


Westfalia Herne war einer der ersten.

Aber die Vereine zeigen ja, das sowas keine Zukunft hat, die meisten haben denke ich daraus gelernt.

Hab auch eben noch mal auf die Tabelle geschaut.
1 - Sportfr. Lotte 44
2 - Schalke 04 II 44
3 - Viktoria Köln   43
4 - Fortuna Köln 42
5 - RW Essen 42
6 - Sportfr. Siegen 37

Nur die der Auf Platz 1 steigt auf.
Dann denke ich kann man mal Lotte, Essen und Siegen die Daumen drücken?


Lotte hat ja kein Mäzen? Wie soll dass denn gehen? DIe haben vor einigen Jahren noch in der Verbandsliga gespielt und wenn man sich den Kader von denen ansieht,dann stehen dort auch fast nur ex Bundesliga bis 3 Ligaspieler.
#
Mainhattener schrieb:
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.


Wattenscheid 09 und jahrelang die Kohle vom Textil-Steilmann..., auch ein frühes Hoppenheim in klein.  


Genau. Komischerweise werden diese Vereine jedoch eher als sympathisch empfunden. Genau wie Wacker Burghausen, SV Chio Waldhof, VfR OLI Bürstadt, Bayer (KFC) Uerdingen und LR Ahlen.


Westfalia Herne war einer der ersten.

Aber die Vereine zeigen ja, das sowas keine Zukunft hat, die meisten haben denke ich daraus gelernt.

Hab auch eben noch mal auf die Tabelle geschaut.
1 - Sportfr. Lotte 44
2 - Schalke 04 II 44
3 - Viktoria Köln   43
4 - Fortuna Köln 42
5 - RW Essen 42
6 - Sportfr. Siegen 37

Nur die der Auf Platz 1 steigt auf.
Dann denke ich kann man mal Lotte, Essen und Siegen die Daumen drücken?


der auf 1 steigt nicht direkt auf - gibt eine Aufstiegsrunde
#
Was ist eigentlich mit Novakovic und an?Haben die Kölner den nicht noch auf Gehaltsliste und wollen den loswerden?

Würde mich nicht wundern,wenn die Viktoria den nächsten Spieler präusentiert.
Aber der Fc hat ja noch andere Spieler auf seiner Gehaltsliste,die er loswerden will.Muss also nicht unbedingt Novakovic sein.
#
DBecki schrieb:
sotirios005 schrieb:
DBecki schrieb:
horstihorsti1 schrieb:
In der RL West wird sich das Kölner Duell weiter zuspitzen. Mal hoffen, dass die traditionsreiche Fortuna am Ende die Nase vorn haben wird.


Du meinst die Fortuna, die ihre "Tradition" durch einen Mäzen gegründet hat? Ein Mäzen, der sich zum Präsidenten hochgekauft hat und dermassen offensiv eingegriffen hat ("Ich als Verein musste reagieren")? Fortuna Köln ist für mich das frühe Hoffenheim, sonst nix. Die Viktoria wird verkacken, aber die Fortuna soll es ebenso wenig schaffen. Ist ein schönes Beispiel für alle, die sich einen reichen Mäzen wünschen.


Wattenscheid 09 und jahrelang die Kohle vom Textil-Steilmann..., auch ein frühes Hoppenheim in klein.  


Genau. Komischerweise werden diese Vereine jedoch eher als sympathisch empfunden. Genau wie Wacker Burghausen, SV Chio Waldhof, VfR OLI Bürstadt, Bayer (KFC) Uerdingen und LR Ahlen.


Selbst in der untersten Spielklasse zahlt der örtliche Metzgermeister oder Bäckermeister oder Handwerksbetrieb (sofern es ihn noch gibt...) hin und wieder mal "Spesen" oder "Prämien" an die Spieler aus, egal in welcher Form.
Und je höher man geht, umso mehr Kohle fließt.

Ich kann mich noch erinnern, dass zu guten Zeiten der Hoechst AG mit Dr. Bouillon ein Vorstandsmitglied des Unternehmens im Vorstand der Eintracht saß. Und der hat natürlich Kohle "mitgebracht".

Auch die früheren jahrelangen Eintracht-Schatzmeister Jacobi und Erbs waren hochrangige Manager der damaligen "Bank für Gemeinwirtschaft AG", seinerzeit der Bank der DGB-Gewerkschaften, ein Kreditinstitut bei dem die Eintracht jahrelang ihre Konten geführt hat, die manchmal dicke im Minus waren...

Das traditionsreiche, familiengeführte Frankfurter Bankhaus Metzler ist seit Jahrzehnten der Eintracht verbunden, es fördert aus eigenen Mitteln die Kultur in der Stadt, aber auch den (Profi-) Sport.

Das sind nur einige Beispiele. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die eine oder andere vorgenannte Institution per saldo mehr gezahlt, als profitiert hat. Wobei man das Profitieren nur sehr schwer messen kann, wenn es um Werbeeffekte und Ansehen aus einem Engagement bei der Eintracht  geht, das kann man nicht so einfach direkt in Geld beziffern.


Teilen