>

Hier schreibt ein Hachinger

#
Hallo Eintracht Fans,

verfolge euer Forum jetzt seit einigen Tagen und möchte mich gerne dazu äussern.

1.Ich lebe jetzt seit 4 Jahren in Haching, vorher fast 6 Jahre in Frankfurt und hänge an beiden Clubs, insofern für mich eine schwierige Situation

2. Ich habe jedes Verständnis dafür, dass sich Fans für ihren Verein einsetzen, aber solche Dinge wie Stadion-Abbrennen, Hassverein, Bauerntölpel usw. sind ein bisschen billig. Kommt doch mal nach Haching und zählt die Bauernhöfe, es sind nicht halb so viele wie in Berkersheim oder Sossenheim

3. Ich (aber auch ihr) kann sehr schwer beurteilen, ob und falls ja welche Unregelmässigkeiten es bei der Beibringung der Lizenzunterlagen der Eintracht gegeben hat, aber ich habe, genauso wie ihr, in der Zeit direkt nach dem Lizenzentzug gerade in diesem Forum auch viele Stimmen aus den Reihen der Eintracht-Fans gehört, die dem Verein da durchaus Mauscheleien zugetraut haben und auch zurecht auf die zum Teil dubiosen Machenschaften in der Vergangenheit hingewiesen haben. Tun wir doch jetzt bitte nicht so, als sei allein ein Nachdenken in diese Richtung schon ein Verbrechen. Ich gehe soweit zu sagen, dass die Eintracht sich in der Vergangenheit nicht beklagen konnte und dass man schon mal darüber nachdenken sollte, ob nicht andere Vereine möglicherweise darunter zu leiden hatten.

4. Nur zum Verständnis der Vorgehensweise von Haching: Dieser Verein ist sportlich abgestiegen und ich persönlich vertrete die Ansicht, wer sportlich abgestiegen ist, sollte auch abgestiegen bleiben, damit dies ganz klar ist.
So weit, so gut. Nur, das ist nicht die Realität bei DFB und DFL, deshalb muss sich ein Verein wie Haching den akuellen Gegenbenheiten unterwerfen und das machen die gerade.
Ihr müsst euch mal vorstellen, der Verein war abgestiegen, konnte also für die Regionalliga planen, Dann kam aber der Lizenzentzug für Reutlingen und Haching war wieder in Liga 2, bis diese Entscheidung aufgehoben wurde. Also wieder Regionalliga, bis der Lizenzentzug für die Eintracht bekanntgegeben wurde. Ab dann (und bis heute offiziell) war und ist Haching in der 2.Liga, ob man das nun gut findet oder nicht, es ist die Realität. Das aber führt dazu, dass Verträge mit den Spielern weiterbestehen, diese trainieren, versichert sind usw. Sehr viele von diesen Vertägen werden hinfällig, wenn Haching doch in die Regionalliga muss, d.h. es gibt keine Mannschaft. Warum haben die sich denn keine Spieler für die Regionalliga geholt, fragt man sich? Nun, wer kann schon einen Spieler für die Regionalliga verpflichten und ihm gleichzeitig sagen, eventuell spielen wir aber in der 2. Liga, dann kannst Du nicht bei uns spielen, weil wir dann nämlich 40 Spieler haben. Da kommt doch keiner. In diesem Dilemma steckt Haching und dieses Dilemma ist bis zum Saisonstart der Regionalliga kaum aufzulösen, somit stellt sich ganz konkret die Existenzfrage des Clubs (wäre bei der Eintracht genauso).

5. Rolle von Kupka
Ich mag den auch nicht besonders, aber er tut hier seine Pflicht für den Verein, dasselbe würdet ihr von eurem Präsidenten ganz genau so erwarten. Ob die von ihm erhobenen Vorwürfe berechtigt sind, oder nicht, kann ich nicht beurteilen, wir werden sehen. Falls nein, bin ich mit jeder rechtlichen Konsequenz einverstanden, falls doch, müsstet ihr dasselbe aber für euren Herrn Sparmann zugestehen.

6. Rolle von Sparmann
Können wir alle nicht wirklich beurteilen, siehe Punkt3). Aber, nur so ein Gedanke, es wird schon etwas dran sein, wenn ein doch ansonsten und anerkanntermassen sehr besonnener und gut geführter Verein wie Haching solche Geschütze auffährt. Warten wir doch gemeinsam ab, was dabei herauskommt. Aber ich wäre vorsichtig mit Pausachlaussagen, dass Sparmann definitiv korrekt gehandelt hat, ich persönlich glaube daran nicht.

7. Rolle von DFB/DFL
Auch wenn ihr euch jetzt alle auf Haching eingeschossen habt, sobald sich der Rauch gelegt hat, wird klar, wo die wirklichen Verursacher dieses Chaos zu suchen sind. Diese Herrschaften in Frankfurt (nur Zufall, ganz ruhig...) haben nicht nur ein Armutszeugnis im Hinblick auf professionelles Management abgegeben, nein, sie schaden dem Fussball insgesamt. Ich kann nicht verstehen, wie in der heutigen Zeit noch immer solche Amateure über einen solchen Wirtschaftszweig zu Gericht sitzen können.


So das war´s, jetzt könnt ihr die Messer wetzen und auf mich Nestbeschmutzer einschlagen. Aber ich hoffe, dass der eine oder andere vielleicht mit mir einer Meinung ist, dass diese Thematik nicht so einfach schwarz/weiss betrachtet werden kann.

Mike

P.S.: Eine Solidarität mit Offenbachern, wie in diesem Forum zu lesen, hätte es übrigens zu meiner Frakfurter Zeit nicht gegeben...
#
Also in einem muss ich Dir Recht geben. NIE!!! werde ich mit dem Club von der anderen Mainseite solidarisieren.
#
Punkt 4 ist absolut einleuchtend. Haching weiss bald selbst nicht mehr, welcher Liga sie angehören. Aber warum hat man nicht bis zum zum Schiedsgerichtsverfahren am 3.Juli gewartet. Waren sich die Hachinger denn so sicher, dass die Frankfurter die Lizenz nicht bekommen? Das sieht ein wenig nach Arroganz aus.
#
Ich halte jetzt eher zum OFC als zu Euch Bayern, denn wir kommen aus Hessen.....!!!!!!!!!!
#
Dem ist kaum was hinzu zu fügen !
#
Ich solidarisiere mich mit all dem was Du schreibst Mike! Aber trotz alle dem ist Herr Kupka ein Idiot, denn er hat erstens bisher nur Anschuldigungen in die Welt gesetzt aber er konnte auch nach mehrmaligem Nachfragen keine dieser Anschuldigungen belegen!!!!!! Man hat sich immer um einen Beleg dieser Angelegenheit gedrückt. Warum wohl? Es gibt nämlich keine Beweise.....

Flaming_Moe_88
#
Der Artikel den Du hier verfasst hast ist nicht schlecht! Zu den einzelnen Punkten kann ich nur schreiben, das die DFL und der DFB doch schuld sind und nicht die Eintracht, Hachingen hat die Lizenz für die 2 Liga bekommen, das ist richtig, nur leider die anderen beiden Vereine Reutlingen und Frankfurt nach letzter Instanz auch, somit ist Hachingen in die Regionalliga abgestiegen, auch wenn sie wirtschaftlich alle Bedingungen erfüllen, oder sehe ich das falsch.... was nützt eine Lizenz wenn man sportlich abgestiegen ist, somit erlischt das anrecht darauf... die Lizenz gilt meiner Meinung nach auch nur dann, wenn eine Mannschaft nicht wirtschaftlich in der Lage ist in der 2 Liga zu spielen.. nach dem Urteil und dem positiven Bescheid, spielt die Eintracht 2 liga. falls die Lizenz oder das Urteil wieder aufgehoben wird...wird es eine neue Anhörung geben, in dem dann auch die Hachinger nichts zu suchen haben, denn das war ja schon ein Ding alleine, das ein andere Verein, an einer Sitzung bzw. Verfahren teilnehmen darf, in dem es um DFL und Eintracht Frankfurt ging...! Es war eine nicht öffentliche Sitzung und somit eigentlich hatte da auch Hachinges Präsident nichts zu suchen, doch leider sitzt der Kerl auch noch im DFL Ausschuß... kann ja nicht sein! Egal...! Die Gerichte müssen einfach anerkennen das die Eintracht mit allen Mitteln die Lizenz bekommen haben und nun auch noch die hessiche Landesregierung und Oberbürgermeisterin mit reinzureizen kann nicht angehen, Hr. Kupka sie werden sich daran die Finger hoffentlich verbrennen, und von Ihren Ämtern zurücktreten müssen... im DFB sowie DFL...!
Schande was da betrieben wird, das ist alles nur Zeitspiel... wenn 19 Mannschaften an den start gegangen wären, hätte hr Kupka doch nichts mehr gesagt und nun das...! Er selbst war bei Gericht dabei und hat keinen Antrag wegen Mißtrauen etc. gestellt und nun diese Schande für den deutschen Fußball... so macht das alles keinen Spaß mehr..! Die Eintracht hatte noch vor dem Urteil gesagt das sie keine weiteren Schritte mehr einleten würde, und eine Niederlage akzeptieren wird und auch kann, wieso nun Hachingen dies nicht kann ?! das wissen wir alle nicht.... !
Was passiert wenn die Lizenz der Eintracht nicht erteilt wird, dann nehmen die Eintracht Spieler alle Ihren Anwalt und verklagen die DFL DFB und Hachingen, das wäre doch ne Maßnahme auf Schadensersatz!!!!

Cu Bluerider...!
#
So jetzt mal butter bei die Fische

zu 1) ----

zu 2) Nach Haching will ich nicht mehr fahren

zu 3) OK wir konnten uns in der Vergangenheit wirklich nicht beklagen, aber was der Kupka da rauslässt ist einfach zu viel. Der will mit aller Macht in die 2. Liga und das wird ihm hoffentlich nicht gelingen.

zu 4 ) Wenn ihr zu blöd seit zweigleisig zu planen wie andere Vereine tut ihr mir einfach nur leid. Sonst nichs.

zu 5) Sorry, aber der soll seine Klappe halten. Es ist schon eine riesen Frechheit, wenn sein Verein abgestiegen ist und dann die ganze Lizenzvergabesitzung nur gegen die SGE vorgeht. Kann auch nicht sein das Vorsitzende der Zweitligisten Einblicke in die Finanzen ihrer Potenziellen Gegner haben.

zu 6) Die Wahrheit kommt nächste Woche!!

zu 7) Wenn die DFL eine Lizenz verweigert gibt es das Schiedsgericht an das sich die DFL zu halten hat. Das haben die Hachinger auch gewusst und deshalb hättet ihr anderst Planen müssen.

Ich habe kein Verständnis dafür, wenn Vereine die Lizenz noch bekommen und abgestigene Vereine sie mit alles Mitteln noch wegnehmen wollen. Frage mich aber, warum ihr bei den Reutlingern nix gesagt habt?

CU
#
Tach auch,
jetzt will ich auch mal, und zwar auch ohne stupide Beleidigungen usw...

1. Das ist in der Tat (und gerade in der momentanen Situation) ein schwerwiegendes Problem!- sollten Sie durch einseitige Parteiergreifung schnellstens beheben zu Gunsten der SGE natürlich *gg*...

2. Diese emotionalen Äußerungen (ein Zitat davon stammt zufällig von mir persönlich) sind mit Sicherheit NICHT ernst zu nehmen (klar gibt es Idioten, die nicht merken, was zu weit geht- aber dieses Problem kennen wir in Frankfurt leider nur allzu genau)! Dennoch werden sich in nächster Zeit sicherlich einige Antipathien gegenüber Unterhaching bilden (falls dies noch nicht geschehen ist). Ich halte dies aufgrund von Hachings unsportlichen Verhalten für durchaus verständlich, doch bei Gewalt hört bei mir alles auf. Dieses Empfinden (nicht nur bei SGE-Fans und anderen Hessen) hat Haching selbst verschuldet, indem Herr Kupka in einer an Diffamierung kaum zu übertreffenden Kampagne gegen Eintracht Frankfurt hetzt anstatt das Problem mit der DFL zu klären.

3. Jeder Depp weiß, dass Frankfurt seit einiger Zeit nicht mehr über das professionellste Management verfügt (wer es nicht tut, ist erst recht einer...). Bestraft dafür wurde man in der Vergangenheit immer wieder. Dass andere Vereine darunter leiden mussten, ist mir nicht bekannt (höchstens der OFC, weil es kein Derby gibt). Gerade die eigenen Fans werden durch das Unvermögen der Frankfurter Chefetage gequält, und das jedes Jahr aufs neue.

4. Abgestiegen ist abgestiegen, das ist auch meine Meinung. Um so schlimmer, wenn ein Verein wie Eintracht Frankfurt, der während der Saison nichts mit dem Abstieg zu tun hatte, im Nachhinein wegen finanzieller Spitzfindigkeiten und Mismanagement keine 2.Liga-Lizenz erhalten soll! Verständlich ist auch, dass Haching alles mögliche versucht, um die Klasse zu erhalten, verwerflich ist nur die Art und Weise, auf die es geschieht (s.o.).
Über eine flexible Planung musste auch die SGE verfügen (hier war/ist es genauso lange ungewiss, in welcher Liga man nächstes Jahr spielen würde, wie in Haching!!). Und wenn uns dies gelingt, wie leicht wäre es dann für Mr. "Supermann" Kupka??

5. Wie Herr Kupka seine Ziele verfolgt, ist meiner Meinung nach zweifelsohne strittig. Ihm ist nichts heilig und das wäre mir- ob Sie es glauben oder nicht- auch bei meinem eigenen Präsidenten unsymphatisch!

6. Bei der SGE ist alles möglich. Obwohl ich nur allzu gerne an den Wandel der AG zu einem professionellen Unternehmen glaube, sind Pfuschereien nicht undenkbar... Bis das Gegenteil erwiesen ist, glaube ich natürlich an Herrn Sparmann.

7. Ohne Worte......

So, das wärs.


P.S. NIE würde ich mich mit dem Ofc solidarisieren. Jedoch gibt sich Herr Kupka alle Mühe mit Unterhaching den Ofc als Todfeind zu substituieren...
#
Hier nochmal Mike aus Haching,

erstmal vielen Dank für die sehr pflegliche Behandlung, der Ton in diesem Chat ist sehr angenehm.

Eure Argumente sind in vielen Punkten deckungsgleich und für mich nicht überraschend. Eigentlich läuft das immer auf zwei Hauptvorwürfe hinaus, a) Haching (Kupka) darf so nicht vorgehen,  da dies unsportlich, mies, schlechter Stil etc.pp. sei. Bin ich ja weitgehend bei euch, kann ich so nachvollziehen. Macht einen jedenfalls nicht gerade stolz als Haching-Anhänger, zumal ich mir nicht vorstellen mag, was los ist, wenn die Entscheidung am Mittwoch tatsächlich Pro-Haching fallen sollte... Im übrigen, ist nicht gerade leicht, wenn man nach Bayern umzieht und ab diesem Moment der CSU kaum mehr entgehen kann, da braucht man echt Nerven.

Der zweite Vorwurf ist immer, Haching hätte mit Neuverpflichtungen das Urteil des Schiedsgerichts abwarten sollen, bevor man Spielereinkäufe tätigt. Da seid ihr nun aber komplett auf dem Holzweg. Haching hat überhaupt keine Spieler (ich rede hier von solchen, die man schon mal gehört hat, nicht von Jugend- oder Verbandsligaspielern) für die neue Saison verpflichtet. Das Problem liegt doch ganz woanders, ich will das mal am Beispiel Gerhard Tremmel verdeutlichen. Den will Hannover 96 verpflichten, Haching bekäme aber nur als Zweitligist eine Ablösesumme für diesen Spieler. Allein an diesem Beispiel zeigt sich, welchen Unterschied es macht, in welcher Klasse man spielt. Haching hat immer langfristige Verträge gemacht, daran ist ja nichts falsches. Dies aber bedeutet, dass die Spieler entweder bei Haching bleiben müssen (falls weiter 2. Liga und dies ist bis jetzt noch immer der Status-Quo!), diese Spieler vertragslos sind (falls Regionalliga), oder schlichtweg zu teuer und verkauft werden müssen (hier kennen wir alle den Markt derzeit). Sicherlich kann man den Vorwurf an die Vereinsführung erheben, nicht schon bei Vertragsgestaltung an die Regionalliga gedacht zu haben, aber gut, hinterher ist man immer schlauer.

Letztendlich hoffe ich, diese ganze Geschichte nimmt endlich ein Ende. Wenn wir tatsächlich Regionalliga spielen und noch halbwegs eine Mannschaft zusammenkratzen können, dann schlagen wir eben zweimal den OFC und haben dann hoffentlich wieder ein paar Freunde in der Mainmetropole. In diesem Sinne, machts gut, Mike

P.S: Könnte euch denn selbst ein Pokalschlager gegen Mainz 05 im eigenen Stadion nicht umstimmen?  Nein? War ja nur ein Versuch...


Teilen